WO2010048651A1 - Verstellbares bandschleifwerkzeug - Google Patents

Verstellbares bandschleifwerkzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2010048651A1
WO2010048651A1 PCT/AT2009/000416 AT2009000416W WO2010048651A1 WO 2010048651 A1 WO2010048651 A1 WO 2010048651A1 AT 2009000416 W AT2009000416 W AT 2009000416W WO 2010048651 A1 WO2010048651 A1 WO 2010048651A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
grinding
belt
adjustable
module
sanding
Prior art date
Application number
PCT/AT2009/000416
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Josef Fischer
Original Assignee
Josef Fischer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Fischer filed Critical Josef Fischer
Priority to EP09744023A priority Critical patent/EP2340149B8/de
Priority to US13/127,023 priority patent/US8758094B2/en
Publication of WO2010048651A1 publication Critical patent/WO2010048651A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/002Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor for grinding edges or bevels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/16Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor for grinding other surfaces of particular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0061Other grinding machines or devices having several tools on a revolving tools box
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor
    • B24B9/02Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground
    • B24B9/18Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of wood

Definitions

  • the invention relates to an adjustable belt grinding tool, comprising an endlessly revolving grinding belt, with a grinding module supporting the grinding belt in the grinding region, which has a profiled guide surface facing the grinding belt back, which constitutes a radius of curvature to be ground.
  • Such devices for grinding rounded edges are generally suitable for reworking circular segments on straight, rectangular workpieces, predominantly of wooden materials, such as steps, furniture elements or the like, which can thus be ground to refine their surfaces.
  • Appropriately shaped tools made of plastic, wood, metal or composite materials are used.
  • tools made of metal which are each manufactured for a specific radius dimension and through which compressed air flows through boreholes mounted therein during the grinding process and thus reduces the friction between the grinding belt and the tool.
  • a continuously adjustable belt sanding device (AT 413 958 B) with mutually displaceable lamellas, which form a profiled surface by pressing against a corresponding pattern against the resistance of an elastic material adjust and fix in this position by tightening the lamellae.
  • this process must be redone each time you switch to a different rounding radius.
  • a profile grinding unit (EP 0 396 067 A2) with a tool holder which is described as a tool turret in which various tools are formed. It is the object of the present invention to provide a belt grinding tool, the guide surface for the grinding belt for a number of different radius dimensions quickly and accurately each set to a certain radius of a sanded rounded edge and thus made the manufacture of the imaged by the tool profile properly can, where the transitions between the arc surface and adjoining flat surfaces are to be polished clean and these settings should be reproducible at any time.
  • the grinding module is arranged centrally rotatably mounted on the base body about a pivot pin and at its peripheral profile has at least two quadrant contours with different radii, which determine the respective guide surface for the grinding belt.
  • the grinding module has circularly arranged index holes, via which it in the respective radius of curvature corresponding position by means of an index pin and a locking screw is fixed.
  • a sliding lining is provided between the grinding module and the belt guiding elements on the one hand and the grinding belt on the other hand.
  • the attachment of the belt grinding tool according to the invention to a belt grinding unit provided for the grinding process is simple in that it is fixedly screwed to the machine by a connecting part between the sanding belt deflection rollers to be attached to the base body such that the center axis of the belt grinding device aligned along the workpiece transport direction is at an angle of 45 ° and at the appropriate distance against the edge of the workpiece.
  • FIG. 1 shows a belt grinding tool according to the invention in a side view
  • FIG. 2 shows a partial sectional view of the belt grinding device along the line II-II in FIG. 3
  • FIG. 3 shows the belt grinding tool in plan view A in FIG illustrated grinding unit.
  • An inventive belt grinding tool 1 with a revolving belt 11 comprises a base body 3, which on a fixed axle 5, a rotatably mounted thereon, disc-shaped grinding module 4, the circumferential contour symmetrically arranged in the example shown eight different contours in a quarter circle, which the guide surfaces for supporting the Sanding belt 11 together with the guided in the base body 3 between the profile disk 4 and the cover plate 13 and adjustable by means of adjusting screws 10 and 10a band guide elements 9 and 9a with the interposition of a sliding coating 12 in the grinding area on a possible workpiece 2.
  • the respective valid setting is exactly determined by a protruding from the main body 3 index pin 8, which engages in one of the circular arranged in the grinding module 4 index holes 7, and can be fixed by means of locking screw 6.
  • Fig. 3 shows in plan view A of Fig. 1 schematically the possible installation arrangement of a belt grinding tool 1 according to the invention in a symbolically represented by the sanding belt rollers 14, 15 and 16 and a rotating grinding belt 11 grinding unit, wherein a grinding process performed on a workpiece 2 guided along it becomes.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Verstellbares Bandschleifwerkzeug, mit einem endlos umlaufenden Schleifband (11) und einem das Schleifband im Schleifbereich abstützenden Schleifmodul (4), das eine profilierte, dem Schleifbandrücken zugewandte Führungsfläche aufweist, welche einen zu schleifenden Rundungsradius darstellt, wobei das Schleifmodul scheibenförmig ausgebildet und an einem quer zur Schleifrichtung angeordneten Grundkörper (3) mittig um einen Achsbolzen (5) drehbar gelagert ist und an seinem Umfangsprofil wenigstens zwei Viertelkreiskonturen mit unterschiedlichen Radien aufweist, welche die jeweilige Führungsfläche für das Schleifband bestimmen.

Description

Verstellbares Bandschleifwerkzeug
Die Erfindung betrifft ein verstellbares Bandschleifwerkzeug, mit einem endlos umlaufenden Schleifband, mit einem das Schleifband im Schleifbereich abstützenden Schleifmodul, das eine profilierte, dem Schleifbandrücken zugewandte Führungsfläche aufweist, welche einen zu schleifenden Rundungsradius darstellt.
Derartige Vorrichtungen zum Schleifen gerundeter Kanten eignen sich im allgemeinen zum Nachbearbeiten von Kreissegmenten an geraden, rechtwinkeligen Werkstücken, vorwiegend aus Holzwerkstoffen, wie Treppenstufen, Möbelelementen oder dergleichen, welche damit zur Verfeinerung deren Oberflächen geschliffen werden können. Dies geschieht vorwiegend auf Maschi- nen mit einer Transporteinrichtung für den linearen Werkstückvorschub und einem daran angeordnetem Bandschleifaggregat . Dabei kommen entsprechend geformte Werkzeuge aus Kunststoff, Holz, Metall oder aus Verbundwerkstoffen zum Einsatz. Auch sind Werkzeuge aus Metall bekannt, welche jeweils für eine be- stimmte Radiendimension gefertigt sind und durch welche während des Schleifvorganges Druckluft durch darin angebrachte Bohrungen einströmt und somit die Reibung zwischen Schleifband und Werkzeug vermindert .
Um bei diesen Verfahren Schleiffehler am Werkstückanfang und an dessen Ende zu vermeiden, ist eine Vorrichtung erforderlich, welche den exakten Einsatz des Schleifschuhes am Werkstückanfang und dessen Abheben am Werkstückende ermöglicht. Der Austausch dieser Einzelwerkzeuge zum Ändern der Profilform und ihre Positionierung im Bandschleifaggregat er- fordern entsprechende Rüstzeiten. Ein wesentlicher Nachteil der bekannten BandschleifVorrichtungen liegt auch darin, daß die Übergänge zwischen Rundungsbogen und den daran anschlie- Senden geraden Flächen nicht sauber geschliffen werden, weshalb meist eine Nachbearbeitung von Hand erforderlich ist.
Um nicht für jede mögliche Profilform einen eigenen Schleifschuh vorsehen zu müssen, ist eine stufenlos einstell - bare Bandschleifvorrichtung bekannt (AT 413 958 B) , mit gegeneinander verschiebbaren Lamellen, welche sich einer profilierten Oberfläche durch Andrücken an ein entsprechendes Muster gegen den Widerstand eines elastischen Materials anpassen und sich in dieser Stellung durch Festspannen der Lamellen fixie- ren lassen. Dieser Vorgang muß jedoch bei einer Umstellung auf einen anderen Rundungsradius jedes Mal neu vorgenommen werden.
Bekannt ist auch ein Profilschleifaggregat (EP 0 396 067 A2) mit einem Werkzeughalter, der als Werkzeugrevolver beschrieben ist, in dem verschiedene Werkzeuge ausgebildet sind. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Bandschleifwerkzeug zu schaffen, dessen Führungsfläche für das Schleifband für eine Anzahl unterschiedlicher Radiusdimensionen rasch und exakt jeweils auf einen bestimmten Radius einer zu schleifenden gerundeten Kante eingestellt und damit das Her- stellen des vom Werkzeug abgebildeten Profils einwandfrei erfolgen kann, wobei auch die Übergänge zwischen Bogenfläche und daran anschließenden ebenen Flächen sauber geschliffen werden sollen und diese Einstellungen jederzeit reproduzierbar sein sollen. Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Schleifmodul an dem Grundkörper mittig um einen Achsbolzen drehbar gelagert angeordnet ist und an seinem Umfangsprofil wenigstens zwei Viertelkreiskonturen mit unterschiedlichen Radien aufweist, welche die jeweilige Führungsfläche für das Schleifband bestimmen.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Schleifmodul kreisförmig angeordnete Indexbohrungen aufweist, über welche es in der dem jeweiligen Rundungsradius entsprechenden Stellung mittels eines Indexstiftes und einer Feststellschraube fixierbar ist.
Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind im Grundkörper zwischen dem Schleifmodul und einer Deckplatte geführt zwei über Einstellschrauben verstellbare Bandführungselemente angeordnet, welche das Schleifband im Übergangsbereich von der Rundung zu den ebenen Flächen eines Werkstückes abstützen.
Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, daß sich die Führungsfläche in gewünschter Weise derart einstellen läßt, daß sie genau dem Negativ einer zu fertigenden Rundungsform entspricht .
Zur Minderung der durch das rasch umlaufende Schleifband erzeugten Reibung zwischen Führungsfläche des scheibenförmigen Schleifmoduls und der Bandführungsbacken sowie dem Schleif - bandrücken ist es zweckmäßig, wenn erfindungsgemäß zwischen dem Schleifmodul und den Bandführungselementen einerseits sowie dem Schleifband anderseits ein Gleitbelag vorgesehen ist. Beispielsweise kann ein aus einem textilen Trägermaterial mit aufgebrachter Graphitschicht bestehender und entsprechend zu- geschnittener Gleitbelag angebracht werden, dessen Dicke, ebenso wie jene des Schleifbandes, bei der Ausbildung der Rundungsprofile zu berücksichtigen ist.
Die Anbringung des erfindungsgemäßen BandschleifWerkzeuges an einem für den Schleifvorgang vorgesehen Bandschleifaggre- gat gestaltet sich einfach, indem dieses vorzugsweise über ein am Grundkörper anzubringendes Verbindungsteil zwischen den Schleifbandumlenkrollen mit der Maschine dergestalt fix verschraubt wird, daß die Mittenachse der längs der Werkstücktransportrichtung ausgerichteten BandschleifVorrichtung in ei- nem Winkel von 45° und im entsprechendem Abstand gegen die Werkstückkante weist. - A -
Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 ein erfindungsgemäßes BandschleifWerkzeug in Seitenansicht, Fig. 2 eine teilweise Schnittdarstellung der Band- schleifVorrichtung nach der Linie II-II in Fig. 3, und Fig. 3 das BandschleifWerkzeug in der Draufsicht A in Fig. 1 auf ein symbolisch dargestelltes Schleifaggregat .
Ein erfindungsgemäßes Bandschleifwerkzeug 1 mit einem umlaufenden Schleifband 11 umfaßt einen Grundkörper 3, welcher an einem feststehenden Achsbolzen 5, ein daran drehbar gelagertes, scheibenförmiges Schleifmodul 4, dessen Umfangskontur beim gezeigten Beispiel symmetrisch angeordnet acht verschiedene Konturen in Viertelkreisform aufweist, welche die Führungsflächen zur Abstützung des Schleifbandes 11 zusammen mit den im Grundkörper 3 zwischen der Profilscheibe 4 und der Deckplatte 13 geführten und mit Hilfe von Einstellschrauben 10 und 10a verstellbaren Bandführungselemente 9 und 9a unter Zwischenlage eines Gleitbelages 12 im Schleifbereich an einem möglichen Werkstück 2 bilden. Die jeweils gültige Einstellung wird durch einen aus dem Grundkörper 3 ragenden Indexstift 8, welcher in eine der kreisförmig im Schleifmodul 4 angeordneten Indexbohrungen 7 eingreift, exakt festgelegt und kann so mittels Feststellschraube 6 fixiert werden. Die Einstellung auf eine andere Rundungskontur bzw. einem anderen Rundungsradius erfolgt durch Lösen der Feststellschraube 6, Abziehen des Schleifmoduls 4 auf dem Achsbolzen 5 aus dem Eingriffsbereich des Indexstiftes 8 und entsprechendes Verdrehen und Fixieren in der gewünschten Stellung. Ebenso kann nach Abnahme der Feststellschraube 6 die Profilscheibe 4 gegen ein Schleifmodul mit anderen Rundungskonturen bzw. Rundungsradien oder gegen ein Einzelsegment für spezielle Rundungskonturen ausgetauscht werden. Fig. 3 zeigt in der Draufsicht A von Fig. 1 schematisch die mögliche Einbauanordnung eines erfindungsgemäßen Bandschleifwerkzeuges 1 in einem symbolisch durch die Schleifbandrollen 14, 15 und 16 sowie einem umlaufenden Schleifband 11 dargestellten Schleifaggregat , wobei ein SchleifVorgang an einem daran entlang geführten Werkstück 2 ausgeführt wird.
Es versteht sich, daß das geschilderte Ausführungsbeispiel im Rahmen des Erfindungsgedankens verschiedentlich abgewandelt werden kann, insbesondere was die Ausbildung des Schleifmoduls und die Umfangskonturen desselben betrifft.

Claims

Patentansprüche :
1. Verstellbares Bandschleifwerkzeug, mit einem endlos umlaufenden Schleifband und einem das Schleifband im Schleif- bereich abstützenden Schleifmodul , das eine profilierte, dem Schleifbandrücken zugewandte Führungsfläche aufweist, welche einen zu schleifenden Rundungsradius darstellt, wobei das Schleifmodul scheibenförmig ausgebildet und an einem quer zur Schleifrichtung angeordneten Grundkörper drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifmodul (4) an dem Grundkörper (3) mittig um einen Achsbolzen (5) drehbar gelagert angeordnet ist und an seinem Umfangsprofil wenigstens zwei Viertelkreiskonturen mit unterschiedlichen Radien aufweist, welche die jeweilige Führungsfläche für das Schleifband (11) bestim- men .
2. Verstellbares BandschleifWerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifmodul (4) kreisförmig angeordnete Indexbohrungen (7) aufweist, über welche es in der dem jeweiligen Rundungsradius entsprechenden Stellung mittels eines Indexstiftes (8) und einer Feststellschraube (6) fixierbar ist.
3. Verstellbares BandschleifWerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Grundkörper (3) zwischen dem Schleifmodul (4) und einer Deckplatte (13) geführt zwei über Einstellschrauben (10, 10a) verstellbare Bandführungselemente (9, 9a) angeordnet sind, welche das Schleifband (11) im Übergangsbereich von der Rundung zu den ebenen Flächen eines Werkstückes (2) abstützen.
4. Verstellbares BandschleifWerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schleifmodul (4) und den Bandführungselementen (9, 9a) einerseits sowie dem Schleifband (11) anderseits ein Gleitbelag (12) vorgesehen ist.
5. Verstellbares BandschleifWerkzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (3) mit dem Achsbolzen (5) und der Feststellschraube (6) so ausgeführt ist, daß das Schleifmodul (4) gegen Schleifmodule mit anderen Rundungsradien austauschbar ist.
PCT/AT2009/000416 2008-10-29 2009-10-27 Verstellbares bandschleifwerkzeug WO2010048651A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP09744023A EP2340149B8 (de) 2008-10-29 2009-10-27 Verstellbares bandschleifwerkzeug
US13/127,023 US8758094B2 (en) 2008-10-29 2009-10-27 Adjustable belt sander

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1685/2008 2008-10-29
AT0168508A AT507504B1 (de) 2008-10-29 2008-10-29 Verstellbares bandschleifwerkzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2010048651A1 true WO2010048651A1 (de) 2010-05-06

Family

ID=41664955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2009/000416 WO2010048651A1 (de) 2008-10-29 2009-10-27 Verstellbares bandschleifwerkzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8758094B2 (de)
EP (1) EP2340149B8 (de)
AT (1) AT507504B1 (de)
WO (1) WO2010048651A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3412438A1 (de) * 2017-06-06 2018-12-12 Nordex Energy GmbH System zum herstellen einer pultrusionsplanke für ein rotorblatt einer windenergieanlage, verfahren und schleifvorrichtung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI680031B (zh) * 2012-09-24 2019-12-21 日商荏原製作所股份有限公司 研磨方法及研磨裝置
CN111300206B (zh) * 2020-03-10 2021-01-22 江西省润华教育装备集团有限公司 一种圆形纤维桌面板磨边机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406989A1 (de) * 1989-07-03 1991-01-09 Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co KG Profilschleifaggregat
WO2009121084A1 (de) * 2008-03-31 2009-10-08 Mario Hochgaderer Bandschleifvorrichtung

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US294766A (en) * 1884-03-11 Abrading-machine
US832114A (en) * 1905-12-06 1906-10-02 Olmedo Cortez Wysong Abrasive apparatus.
US994358A (en) * 1910-04-02 1911-06-06 Olmedo Cortez Wysong Abrasive apparatus.
US1493779A (en) * 1921-02-28 1924-05-13 Oliver Machinery Co Pneumatic sanding pad
US2296990A (en) * 1939-12-29 1942-09-29 Bert F Fowler Backing shoe for surface finishing apparatus
US2995877A (en) * 1959-07-20 1961-08-15 George O Richmond Sanding block
US3524284A (en) * 1967-08-22 1970-08-18 Corning Glass Works Abrasive milling head for numerically controlled apparatus
AT302097B (de) * 1970-09-15 1972-09-25 Heesemann Karl Schleifvorrichtung zum abrundenden Brechen con Kanten an Werkstücken
US4084356A (en) * 1976-06-01 1978-04-18 Macmillan Bloedel Limited Method of finishing a random contoured surface
US4694614A (en) * 1986-08-21 1987-09-22 Shyang Yang C Multipurpose polisher
DE3844249C2 (de) * 1988-09-19 1994-02-24 Marunaga & Co Ltd Bandschleifmaschine
US5131193A (en) * 1989-03-07 1992-07-21 Demers Michael J Contour sanding device
DE3914968A1 (de) * 1989-05-03 1990-11-08 Heesemann Karl Masch Profilschleifaggregat
DE19920651B4 (de) * 1999-05-05 2008-09-25 Sia Abrasives Industries Ag Rotierendes Maschinen-Schleifwerkzeug
DE19921043C2 (de) * 1999-05-07 2002-09-19 Juergen Heesemann Bandschleifmaschine
US20030211818A1 (en) * 2002-05-13 2003-11-13 Kim Jongkeun Method of removing scratches and damages from the saddle shaped outer surface of the inner race for constant velocity axle joint of a car
WO2005037486A2 (en) * 2003-10-14 2005-04-28 Voorwood Company, Inc. Multiple cutting edged sanding wheel
AT413958B (de) 2004-05-14 2006-07-15 Fischer Josef Stufenlos verstellbare bandschleifvorrichtung
US20100112909A1 (en) * 2008-02-22 2010-05-06 Nihon Micro Coating Co., Ltd. Method of and apparatus for abrading outer peripheral parts of a semiconductor wafer
JP5211835B2 (ja) * 2008-04-30 2013-06-12 ソニー株式会社 ウエハ研磨装置およびウエハ研磨方法
US8540551B2 (en) * 2010-12-15 2013-09-24 Corning Incorporated Glass edge finish system, belt assembly, and method for using same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406989A1 (de) * 1989-07-03 1991-01-09 Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co KG Profilschleifaggregat
WO2009121084A1 (de) * 2008-03-31 2009-10-08 Mario Hochgaderer Bandschleifvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3412438A1 (de) * 2017-06-06 2018-12-12 Nordex Energy GmbH System zum herstellen einer pultrusionsplanke für ein rotorblatt einer windenergieanlage, verfahren und schleifvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP2340149B8 (de) 2013-01-16
US8758094B2 (en) 2014-06-24
AT507504A1 (de) 2010-05-15
AT507504B1 (de) 2012-01-15
EP2340149B1 (de) 2012-12-12
EP2340149A1 (de) 2011-07-06
US20110306282A1 (en) 2011-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310887B4 (de) Vorrichtung zum endseitigen Ausformen von rohrförmigen Werkstücken mit unterschiedlichen Durchmessern
DE10153813B4 (de) Poliervorrichtung zum Polieren von äußeren Umfangsabschnitten eines plattenförmigen Werkstücks
EP1990133B1 (de) Schleifaggregat als Werkzeug für eine Bearbeitungsvorrichtung
EP2080590A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abrichten einer Bearbeitungsscheibe mittels eines rotierenden Abrichtwerkzeugs sowie Werkzeugmaschine mit einer derartigen Vorrichtung
DE202012002267U1 (de) Tellerschleifer einer Vorrichtung zum Entgraten und/oder Verrunden von metallenen Werkstücken im Durchlaufverfahren
DE102010019203A1 (de) Doppelseitenschleifmaschine
EP2340149B1 (de) Verstellbares bandschleifwerkzeug
EP0455142A2 (de) Profilschleifmaschine
DE4227315C2 (de) Maschine zum Schleifen, Kurzhubhonen und Polieren der Außenoberfläche von Werkstücken
DE102011051962B4 (de) Anordnung zur Aufnahme eines Schleifkopfes
DE19921043C2 (de) Bandschleifmaschine
EP1005938A2 (de) Sägeblattschärfmaschine mit unabhängigen Zahnflankenschleifköpfen
DE2538209A1 (de) Doppelspindel-flachschleifmaschine
DE19821982C2 (de) Profil-Bandschleifmaschine
DE3328398C2 (de) Druckbalken für Breitbandschleifmaschinen
EP2260974A1 (de) Werkstückhalter für eine Planschleifmaschine
AT413958B (de) Stufenlos verstellbare bandschleifvorrichtung
WO2001008850A1 (de) Schleifscheibe
DE102018102768A1 (de) System, mit einem Werkstück in Form einer Gewindespindel und mit einer Feinbearbeitungsvorrichtung
DE704907C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Formschleifscheiben
EP0396067B1 (de) Profilschleifaggregat
DE10007444C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben, sowie Verwendung der Vorrichtung
DE500775C (de) Anschleifen ebener oder auch konkaver Flaechen an Werkstuecken beliebiger Form der keramischen Industrie, der Natur- und Kunststein-Industrie, der Glas- und Metallindustrie u. dgl.
DE2120519A1 (de) Honwerkzeug
AT413267B (de) Bandschleifvorrichtung mit einem endlos umlaufenden schleifband

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09744023

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009744023

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13127023

Country of ref document: US