WO2010012420A1 - Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie - Google Patents

Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie Download PDF

Info

Publication number
WO2010012420A1
WO2010012420A1 PCT/EP2009/005379 EP2009005379W WO2010012420A1 WO 2010012420 A1 WO2010012420 A1 WO 2010012420A1 EP 2009005379 W EP2009005379 W EP 2009005379W WO 2010012420 A1 WO2010012420 A1 WO 2010012420A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
receptacles
type
drum
conveyor drum
tobacco
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/005379
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans-Heinrich MüLLER
Berthold Maiwald
Manfred Folger
Franz Rottmann
Joachim Meyer
Andreas Ducci
Original Assignee
Hauni Maschinenbau Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau Ag filed Critical Hauni Maschinenbau Ag
Priority to CN200980129809.1A priority Critical patent/CN102112013B/zh
Priority to EP09777417.8A priority patent/EP2328429B1/de
Publication of WO2010012420A1 publication Critical patent/WO2010012420A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/327Construction details of the cigarette transport drum

Definitions

  • the invention relates to a conveyor drum of the tobacco-processing industry with receptacles for, in particular rod-shaped, articles of the tobacco-processing industry and a machine of the tobacco-processing industry, in particular Filteransetzmaschine.
  • conveyor drums are used to transport cigarettes, filter pieces or their components.
  • components of the cigarettes and filter rods also includes sections of paper and the like made of flat and / or sheet material, eg sections and / or panels of cigarette paper, filter paper or tipping paper for joining tobacco pieces filter plugs.
  • these objects of the tobacco processing industry are held by suction on the conveyor drums, which abuts on corresponding channels, usually holes. These channels are generally arranged in rows whose lengths correspond to the dimensions of the objects to be transported transversely to the transport direction.
  • rod-shaped articles such as e.g. Tobacco sticks or filter plug or filter rods, transversely promoted in receiving troughs of the conveyor drum.
  • the receiving troughs are arranged at predetermined pitch intervals on the peripheral surface of the conveyor drum.
  • the spacing distance is understood to mean the transverse axial distance between the receiving cavities. The distance is thereby from the trough center to the subsequent trough center of the on the surface
  • Measured smoking article groups transporting trough conveyor.
  • the pitch of a drum conveyor is the transverse axial distance or the length of the arc between (adjacent) trough centers on the circular line on which the trough centers of the troughs are arranged.
  • the pitch corresponds to the linear distance in the transverse axial direction between the well centers or -axes.
  • the object of the present invention is to enable a format change in a simple manner on a machine of the tobacco processing industry, for example a filter attachment machine, wherein the design effort is to be kept as low as possible and also the conveying elements quickly to be adapted to different formats.
  • a conveying drum of the tobacco-processing industry with receptacles for, in particular rod-shaped, articles of the tobacco-processing industry which is further developed by providing two different types of receptacles, each type of receptacle being attached to at least one predetermined geometric parameters, in particular diameter, which is adapted to be conveyed or conveyed on the conveyor drum article, so that on the conveyor drum two different articles or article formats of the same genus are each conveyed with different geometric parameters.
  • the invention is based on the idea that two different cigarette formats are processed or produced on a filter attachment machine, wherein the cigarettes of the different formats differ in the diameter of the cigarettes.
  • cigarette formats having a diameter of, for example, 7.9 and 5.4 mm are produced on the same filter tipping machine.
  • the conveyor drum has corresponding, adapted to the processed rod-shaped articles, format-dependent receiving troughs. Due to the fact that receiving troughs adapted for each cigarette format to be processed on the filter tying machine are provided on a conveyor drum, a quick format change is easy to carry out on the filter tufting machine.
  • the recordings of a type or receiving troughs are each adapted to the diameter of the various formats, so that one type of recording is provided for each format.
  • a conveyor drum is also understood to mean conveyor belts or the like which have a virtually endless circulating conveyor belt and are designed with corresponding receptacles for rod-shaped articles of the tobacco-processing industry.
  • the fact that a conveyor drum is provided with two different types of recording or Muldengattungen, after production of a cigarette format by a few
  • At least one receptacle of a second type is arranged between two receptacles of a first type.
  • each two recording modes arranged alternately one behind the other transaxially.
  • the recordings of the different types are arranged alternately.
  • an embodiment is characterized in that in addition to a transverse axial successively arranged row of receptacles of a first type a transversely axially successively arranged row of receptacles of a second type is arranged. This makes it possible, for example, for two separate rows with receptacles of one type or more to be mounted on a conveyor drum on the peripheral surface.
  • Receiving troughs are formed for the rod-shaped article, wherein the recordings of each row from each other with respect to their geometry, e.g. Curvature, distinguish.
  • a series of receptacles take rod-shaped articles, e.g. Cigarettes, filter plugs or the like, with a larger diameter and transport them, while in the other, adjacent row recordings (of the second kind) record smaller rod-shaped articles and transport during rotation of the conveyor drum.
  • the recordings of each row are arranged side by side in longitudinal axial orientation and parallel to each other in transverse axial orientation or conveying direction.
  • the conveyor drum is characterized in that the conveyor drum is designed such that in a pressurized with negative pressure range of a kind of recordings is subjected to negative pressure or is and the second type of recordings is not subjected to negative pressure or is. This will be only the recordings of a kind applied under negative pressure with negative pressure, which are actively operated for the production of filter cigarettes on a filter attachment machine. In the other recordings, the negative pressure is switched off accordingly, so that these recordings of the other kind are not activated.
  • the conveyor drum is characterized in that the negative pressure at the receptacles of one kind can be switched on or off by actuation of a, in particular common, switching device, wherein in particular the negative pressure at the receptacles of the second type is achieved by actuation of, preferably common, switching device, preferably in alternation with the recordings of the first type, can be switched off or added.
  • the switching device is formed with one or more, preferably rotatable or displaceable, switching channels in the drum body.
  • the shiftable switching channels are e.g. provided with longitudinally displaceable sliders.
  • covers are provided for the unused and not acted upon with negative pressure or acting recordings of a kind, in particular the covers are arranged on or in the receptacles or are. As a result, the ineffective recordings are closed accordingly.
  • the tobacco-processing industry is special rod-shaped, articles of the tobacco processing industry, proposed that a first type of recordings on the conveyor drum is provided, wherein the first type of recordings by means of actuation of an adjustment by a second type of recordings is replaced or replaced, wherein each type of recordings to a predetermined geometrical parameter, preferably diameter, which is adapted to the article conveyed or to be conveyed on the conveyor drum.
  • the invention is based on the idea that using the conveyor drum, the recordings of a first type by the recordings of a second type are replaced or replaced, so that on the conveyor drum only a predetermined format or a predetermined type of rod-shaped articles with each - because different geometric parameters, such as Length or diameter, in particular different diameters, are conveyed or conveyed, while the other articles for the second format on the conveyor drum are not funded or are.
  • two types of receptacles for the articles of the tobacco-processing industry are formed on a rotary body, wherein in a first position of the rotary body on the conveyor drum, a first type of receptacles for the rod-shaped article is activated to a corresponding rod-shaped article, and after or by operation or rotation of the rotary body, the first type of recording is or is brought into a second, passive position and a second type of recording for rod-shaped article is activated in a corresponding position or is to corresponding rod-shaped article take.
  • Two different types of receptacles are provided on the outer side of the rotating body, wherein the various receptacles are formed opposite each other on the rotating body and are connected to each other by means of a bore in the rotating body, in particular the rotating body being introduced into an outer fit of the conveying drum, in particular a drum body is or will.
  • conveyor segments are exchanged with different types of recordings.
  • the attachment of the conveyor segments can be connected to the main body or drum body by screws or by quick fasteners, such. Velcro closures or the like, done.
  • adapters of a first type are respectively used or are adapters, so that recordings of the second type are formed.
  • adapters or mold inserts or the like are introduced into the receptacles of the first type, so that depressions or receptacles of the second type are formed by the mold inserts arranged therein. This is also an easy way to perform a format change on a conveyor drum in a machine of the tobacco processing industry.
  • the adapters or mold inserts when arranged on the conveyor drum on the inwardly facing outer side, adjoin the curvature of the receptacles of the first type. are fitted and the adapters on the outwardly facing outer side have a receptacle of the second type or form.
  • the conveying drum of the tobacco-processing industry has a cylindrical or conical shape.
  • a tapered table drum may also be formed with different types of receptacles for different formats.
  • the object is achieved by a machine of the tobacco-processing industry, in particular filter attachment machine, with at least one embodiment of a conveyor drum described above. To avoid repetition, reference is expressly made to the above statements.
  • Figure 1 shows schematically a cross section through a conveyor drum of the tobacco processing industry in the neck.
  • Fig. 2 shows schematically a cross section through another conveyor drum of the tobacco-processing industry in the neck and
  • FIG. 3 schematically shows a further embodiment of a delivery drum of a partial cross-sectional view.
  • identical or similar elements or corresponding parts are provided with the same reference numerals, so that a corresponding renewed idea is omitted.
  • Fig. 1 shows a cross section of a conveyor drum 10 in the neck.
  • the conveyor drum 10 has a fixed control body 12 in the interior, around which a rotatable, outer drum body 14 is driven in rotation.
  • the drum body 14 has on its outer side tray receivers 16, 18, which are arranged alternately one behind the other, based on the conveying direction.
  • Reference numerals 16 designate receiving troughs suitable for forming rod-shaped articles, e.g. Tobacco sticks or filter plugs or filter rods with larger diameters to absorb.
  • the smaller receiving cavities 18 are designed to receive rod-shaped articles with smaller diameters.
  • the receiving troughs 16 for receiving rod-shaped articles with larger diameters and the smaller receiving troughs 18 for receiving smaller rod-shaped articles with smaller diameters form a series queraxial and alternating successively arranged receiving troughs.
  • corresponding rod-shaped articles 20 are arranged for transport in the larger receiving troughs.
  • the rod-shaped articles 20 may be tobacco sticks, filter rods or sticks or ready-made cigarettes.
  • a negative pressure formed in the interior of the conveyor drum 10 To hold the rod-shaped articles 20 in the receptacles 16 is a negative pressure formed in the interior of the conveyor drum 10, wherein the application of the negative pressure and the effectiveness of the negative pressure is switched to the receptacles 16 by means of the control body 12.
  • 14 rotary valve 22 are arranged in the interior of the outer drum body in the leading to the receiving wells 16, 18 suction holes 24.
  • the rotary valve 22 are in passage position to the larger receiving troughs 16, while the slider 22 is in the suction bore 24 to the smaller receiving trough 18 in the blocking position.
  • the holding vacuum applied to the interior of the receiving troughs 18 is switched ineffective.
  • FIG. 1 A further possibility of deactivating a hold vacuum is also shown schematically in FIG. 1 according to a further embodiment.
  • the smaller receiving trough 18 closure body 26 placed on the wells as a kind of cover, so that the suction hole 24 is sealed to the interior of the drum.
  • FIG. 2 shows schematically in cross section a further embodiment of a conveyor drum 10, wherein the outer drum body 14 consists of two nested ring cylinders 28, 30 consists.
  • the inner annular cylinder 28 has outwardly directed suction bores 32 which, with a corresponding position of the receiving pulleys 16, 18 with the suction bores 34, 36 of the receiving troughs 16,
  • Fig. 3 shows a further embodiment of a conveyor drum 10, with the different sized rod-shaped article 20 can be transported.
  • the conveying drum 10 has an outer drum body 44, with inwardly directed suction bores 46.
  • rotary bodies 50 are arranged at the end of the suction bores 46 in a partially circular fit 48.
  • the rotary bodies 50 are formed with two differently sized receiving troughs 52, 54, so that depending on the position of the rotary body 50, the receiving trough 54 facing outward or the smaller receiving trough 52 to the outside. Between the receiving troughs 52 and 54 of the rotary body 50, a bore 56 is formed in the interior of the rotary body 50, so that upon application of a holding vacuum, the holding vacuum on the outer receiving trough 54 is effective to during the transport of an article 20, the article in the To hold receiving trough 54.
  • a format change on a conveyor drum several or all rotary bodies 52 are rotated, so that the respective other type of recording points outward.

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fördertrommel (10) der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen (16, 18; 52, 54) für, insbesondere stabförmige, Artikel (20) der Tabak verarbeitenden Industrie. Die erfindungsgemäße Fördertrommel zeichnet sich dadurch aus, dass zwei verschiedene Arten von Aufnahmen (16, 18; 52, 54) vorgesehen sind, wobei jede Art von Aufnahmen (16, 18; 52, 54) an wenigstens einen vorbestimmten geometrischen Parameter, insbesondere Durchmesser, der auf der Fördertrommel (10) geförderten oder zu fördernden Artikel (20) angepasst ist, so dass auf der Fördertrommel (10) zwei verschiedene Artikel jeweils mit unterschiedlichen geometrischen Parametern förderbar sind. Ferner betrifft die Erfindung eine Maschine der Tabak verarbeiten den Industrie.

Description

Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen für, insbesondere stabförmige, Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie sowie eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine.
In Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschinen, werden Fördertrommeln eingesetzt, um Zigaretten, Filterstücke oder deren Komponenten zu transportieren. Un- ter dem Begriff „Komponenten" von den Zigaretten und Filterstäben werden im Sinne der Erfindung auch Abschnitte von Papier und dergleichen aus flächigem und/oder bahnförmigem Material verstanden, z.B. Abschnitte und/oder Bahnen von Zigarettenpapier, Filterpapier oder Belagpapier zum Verbinden von Tabakstücken mit Filterstopfen.
Das Fördern der vorgenannten Gegenstände während der Herstel- lung von Zigaretten, Filtern sowie Filterzigaretten wird bei modernen Produktionsmaschinen der Tabak verarbeitenden Industrie im Allgemeinen mittels Fördertrommeln durchgeführt, deren Mantelfläche zum Fördern von stabförmigen Gegenständen (Zigaretten, Filterstä- ben oder Filterstopfen, Filterzigaretten) mit Nuten zum Aufnehmen der Gegenstände versehen bzw. zum Fördern von blattförmigen und/oder bahnförmigen Gegenständen (Belagpapierabschnitte und/oder -bahnen) im Wesentlichen glatt ist.
Während der Förderung werden diese Gegenstände der Tabak verarbeitenden Industrie von Saugluft auf den Fördertrommeln gehalten, die an entsprechenden Kanälen, meist Bohrungen, anliegt. Diese Kanäle sind im Allgemeinen in Reihen angeordnet, deren Längen den Abmessungen der zu transportierenden Gegenstände quer zur Transportrichtung entsprechen.
In Filteransetzmaschinen werden auf den Fördertrommeln stabför- mige Artikel, wie z.B. Tabakstöcke oder Filterstopfen bzw. Filterstäbe, queraxial in Aufnahmemulden der Fördertrommel gefördert. Hierbei sind die Aufnahmemulden in vorbestimmten Teilungsab- ständen auf der Umfangsfläche der Fördertrommel angeordnet.
Unter Teilungsabstand wird der queraxiale Abstand der Aufnahmemulden verstanden. Der Abstand wird dabei vom Muldenmittelpunkt zum darauffolgenden Muldenmittelpunkt des auf der Oberfläche die
Rauchartikelgruppen transportierenden Muldenförderers gemessen. Der Teilungsabstand bei einem Trommelförderer ist der queraxiale Abstand bzw. die Länge des (Kreis-)Bogens zwischen (benachbarten) Muldenmittelpunkten auf der Kreislinie, auf der die Muldenmit- telpunkte der Mulden angeordnet sind. Bei einem linearen Muldenförderer entspricht der Teilungsabstand dem linearen Abstand in queraxialer Richtung zwischen den Muldenmittelpunkten bzw. -achsen.
Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, an einer Maschine der Tabak verar- beitenden Industrie, beispielsweise einer Filteransetzmaschine, einen Formatwechsel auf einfache Weise zu ermöglichen, wobei der konstruktive Aufwand möglichst gering gehalten werden soll und außerdem die Förderorgane schnell an unterschiedliche Formate angepasst werden sollen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen für, insbesondere stabför- mige, Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, die dadurch weitergebildet wird, dass zwei verschiedene Arten von Aufnahmen vor- gesehen sind, wobei jede Art von Aufnahmen an wenigstens einen vorbestimmten geometrischen Parameter, insbesondere Durchmesser, der auf der Fördertrommel geförderten oder zu fördernden Artikel angepasst ist, so dass auf der Fördertrommel zwei verschiedene Artikel bzw. Artikelformate derselben Gattung jeweils mit unter- schiedlichen geometrischen Parametern förderbar sind.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass an einer Filteransetzmaschine zwei unterschiedliche Zigarettenformate verarbeitet bzw. hergestellt werden, wobei die Zigaretten der unterschiedlichen Formate sich im Durchmesser der Zigaretten unterscheiden. Beispielsweise werden Zigarettenformate mit einem Durchmesser von beispielsweise 7,9 und 5,4 mm an derselben Filteransetzmaschine hergestellt. Vorzugsweise werden Zigarettenformate mit einem ersten Durchmesser von 4,0 bis 6,5 mm, insbesondere vorzugswei- se 5,0 bis 6,1 mm, und einem zweiten Durchmesser von 6,5 bis 8,5 mm, insbesondere 7,3 bis 8,3 mm, an derselben Filteransetzmaschine hergestellt. - A -
Da sich in diesem Fall die unterschiedlichen stabförmigen Rauchartikelkomponenten der Zigaretten z.B. im Hinblick auf den Durchmesser oder die Länge unterscheiden, ist es für die Produktion der unterschiedlichen Zigarettenformate notwendig, dass die Fördertrommel entsprechende, an die zu verarbeitenden stabförmigen Artikel angepasste, formatabhängige Aufnahmemulden aufweist. Dadurch, dass auf einer Fördertrommel für jedes an der Filteransetzmaschine zu verarbeitende Zigarettenformat angepasste Aufnah- memulden bereitgestellt werden, ist ein schneller Formatwechsel an der Filteransetzmaschine auf einfache Weise durchzuführen.
Hierbei sind die Aufnahmen bzw. Aufnahmemulden in ihrem Durchmesser bzw. in ihrer Geometrie an die verschiedenen Durchmesser der zu verarbeitenden und zu fördernden stabförmigen Artikel der
Tabak verarbeitenden Industrie derselben Gattung auf der Fördertrommel entsprechend formkomplementär angepasst. Insbesondere sind die Aufnahmen einer Art bzw. Aufnahmemulden jeweils an den Durchmesser der verschiedenen Formate angepasst, so dass für jedes Format jeweils eine Art von Aufnahmen bereitgestellt wird.
Darüber hinaus werden auf der Fördertrommel die stabförmigen Artikel queraxial auf der rotierend angetriebenen Fördertrommel gefördert. Im Rahmen der Erfindung werden unter einer Fördertrommel auch Förderbänder oder dergleichen verstanden, die ein quasi endlos umlaufendes Förderband aufweisen und mit entsprechenden Aufnahmen für stabförmige Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildet sind. Dadurch, dass eine Fördertrommel mit zwei verschiedenen Aufnahmearten bzw. Muldengattungen bereitgestellt wird, kann nach Herstellung eines Zigarettenformates durch wenige
Handgriffe des Betätigungspersonals die Filteransetzmaschine auf das neue Zigarettenformat umgebaut bzw. angepasst werden. Darüber hinaus ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass zwischen zwei Aufnahmen einer ersten Art wenigstens eine Aufnahme einer zweiten Art angeordnet ist. Dabei sind beispielsweise auf ei- ner Fördertrommel bzw. auf der Umfangsfläche der Fördertrommel jeweils zwei Aufnahmearten alternierend hintereinander queraxial angeordnet. Vorzugsweise sind hierbei die Aufnahmen der verschiedenen Arten alternierend angeordnet.
Darüber hinaus zeichnet sich eine Ausgestaltung dadurch aus, dass neben einer queraxial hintereinander angeordneten Reihe von Aufnahmen einer ersten Art eine queraxial hintereinander angeordnete Reihe von Aufnahmen einer zweiten Art angeordnet ist. Damit ist es beispielsweise möglich, dass auf einer Fördertrommel auf der Um- fangsfläche zwei separate Reihen mit Aufnahmen einer Art bzw.
Aufnahmemulden für die stabförmigen Artikel ausgebildet sind, wobei sich die Aufnahmen jeder Reihe voneinander im Hinblick auf ihre Geometrie, z.B. Krümmung, unterscheiden. Beispielsweise nehmen eine Reihe von Aufnahmen stabförmige Artikel, z.B. Zigaretten, Filterstopfen oder dergleichen, mit einem größeren Durchmesser auf und transportieren diese, während in der anderen, benachbarten Reihe die Aufnahmen (der zweiten Art) kleinere stabförmige Artikel aufnehmen und bei Rotation der Fördertrommel transportieren. Die Aufnahmen jeder Reihe sind dabei in längsaxialer Ausrichtung ne- beneinander und in queraxialer Ausrichtung bzw. Förderrichtung parallel nebeneinander angeordnet.
Weiterhin zeichnet sich die Fördertrommel dadurch aus, dass die Fördertrommel derart ausgebildet ist, dass in einem mit Unterdruck beaufschlagten Förderbereich eine Art von Aufnahmen mit Unterdruck beaufschlagt ist oder wird und die zweite Art von Aufnahmen nicht mit Unterdruck beaufschlagt ist oder wird. Hierdurch werden nur die Aufnahmen einer Art bei angelegtem Unterdruck mit Unterdruck beaufschlagt, die für die Herstellung von Filterzigaretten an einer Filteransetzmaschine aktiv betrieben werden. Bei den anderen Aufnahmen ist dabei der Unterdruck entsprechend abgeschaltet, so dass diese Aufnahmen der anderen Art nicht aktiviert sind.
Weiterhin zeichnet sich die Fördertrommel in einer Ausführungsform dadurch aus, dass der Unterdruck an den Aufnahmen einer Art durch Betätigung einer, insbesondere gemeinsamen, Schalteinrich- tung zuschaltbar oder abschaltbar ist, wobei insbesondere der Unterdruck an den Aufnahmen der zweiten Art durch die Betätigung der, vorzugsweise gemeinsamen, Schalteinrichtung, vorzugsweise im Wechsel mit den Aufnahmen der ersten Art, abschaltbar oder zuschaltbar ist.
Insbesondere ist bei einer erfindungsgemäßen Fördertrommel vorgesehen, dass die Schalteinrichtung mit einem oder mehreren, vorzugsweise drehbaren oder verschiebbaren, Schaltkanälen im Trommelkörper ausgebildet ist. Hierbei sind die verschiebbaren Schaltkanäle z.B. mit längsverschiebbaren Schiebern versehen.
Um die Verschmutzung bei angelegtem Unterdruck an den Saugbohrungen im Innern der Fördertrommel herabzusetzen, ist außerdem vorgesehen, dass Abdeckungen für die nicht genutzten und nicht mit Unterdruck beaufschlagten oder zu beaufschlagenden Aufnahmen einer Art vorgesehen sind, wobei insbesondere die Abdeckungen auf oder in den Aufnahmen angeordnet werden oder sind. Hierdurch werden die nicht wirksamen Aufnahmen entsprechend verschlossen.
Darüber hinaus wird in einer alternativen Lösung bei einer Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen für, ins- besondere stabförmige, Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, vorgeschlagen, dass eine erste Art von Aufnahmen auf der Fördertrommel vorgesehen ist, wobei die erste Art von Aufnahmen mittels Betätigung einer Verstelleinrichtung durch eine zweite Art von Auf- nahmen ersetzbar ist oder ersetzt wird, wobei jede Art von Aufnahmen an einen vorbestimmten geometrischen Parameter, vorzugsweise Durchmesser, der auf der Fördertrommel geförderten oder zu fördernden Artikel angepasst ist.
Hierbei beruht die Erfindung auf dem Gedanken, dass unter Verwendung der Fördertrommel die Aufnahmen einer ersten Art durch die Aufnahmen einer zweiten Art ersetzt bzw. ausgetauscht werden, so dass auf der Fördertrommel jeweils nur ein vorbestimmtes Format bzw. eine vorbestimmte Art von stabförmigen Artikeln mit je- weils verschiedenen geometrischen Parametern, wie z.B. Länge oder Durchmesser, insbesondere unterschiedlichen Durchmessern, gefördert werden oder förderbar sind, während die anderen Artikel für das zweite Format auf der Fördertrommel nicht gefördert werden oder sind.
Dazu ist weiter vorgesehen, dass auf einem Drehkörper zwei Arten von Aufnahmen für die Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildet sind, wobei in einer ersten Position des Drehkörpers auf der Fördertrommel eine erste Art von Aufnahmen für die stabförmi- gen Artikel aktiviert ist, um einen entsprechenden stabförmigen Artikel aufzunehmen, und nach oder durch Betätigung oder Verdrehung des Drehkörpers die erste Art von Aufnahme in eine zweite, passive Position gebracht ist oder wird und eine zweite Art von Aufnahme für stabförmige Artikel in einer entsprechenden Position aktiviert ist oder wird, um entsprechende stabförmige Artikel aufzunehmen.
Weiterhin ist in einer Ausführungsform bevorzugt, dass auf dem Drehkörper an seiner Außenseite zwei verschiedene Arten von Aufnahmen vorgesehen sind, wobei die verschiedenen Aufnahmen einander gegenüberliegend am Drehkörper ausgebildet sind und mittels einer Bohrung im Drehkörper miteinander verbunden sind, wo- bei insbesondere der Drehkörper in eine äußere Passung der Fördertrommel, insbesondere eines Trommelkörpers, eingebracht ist oder wird.
In einer Alternative zu dem Drehkörper mit den verschiedenen Arten von Aufnahmen ist vorgesehen, dass Fördersegmente mit jeweils verschiedenen Arten von Aufnahmen ausgetauscht werden. Bei einem Formatwechsel werden dabei die Fördersegmente mit Aufnahmen einer Art gegen die Fördersegmente mit Aufnahmen einer zweiten Art auf der Fördertrommel ausgetauscht. Die Befestigung der Fördersegmente kann mit dem Grundkörper bzw. Trommelkörper durch Schrauben oder durch Schnellverschlüsse, wie z.B. Klettverschlüsse oder dergleichen, erfolgen.
Außerdem ist es gemäß einer weiteren Lösung der Aufgabe bzw. in einer Weiterbildung bevorzugt, dass in Aufnahmen einer ersten Art jeweils Adapter eingesetzt werden oder sind, so dass Aufnahmen der zweiten Art gebildet werden. Hierbei werden Adapter oder Formeinsätze oder dergleichen in die Aufnahmen der ersten Art eingebracht, so dass durch die darin angeordneten Formeinsätze Mulden oder Aufnahmen der zweiten Art ausgebildet werden. Dies ist ebenfalls eine einfache Möglichkeit, einen Formatwechsel an einer Fördertrommel in einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie auszuführen.
Hierzu ist weiter vorgesehen, dass die Adapter oder Formeinsätze bei Anordnung auf der Fördertrommel an der nach innen weisenden Außenseite an die Krümmung der Aufnahmen der ersten Art ange- passt sind und die Adapter an der nach außen weisenden Außenseite eine Aufnahme der zweiten Art aufweisen oder bilden.
Vorteilhafterweise weist die Fördertrommel der Tabak verarbeiten- den Industrie eine zylindrische oder kegelartige Form auf. Beispielsweise kann eine Kegelwendertrommel ebenfalls mit unterschiedlichen Arten von Aufnahmen für verschiedene Formate ausgebildet sein.
Außerdem wird die Aufgabe gelöst durch eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine, mit wenigstens einer voranstehend beschriebenen Ausführungsform einer Fördertrommel. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die obigen Ausführungen ausdrücklich verwiesen.
Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich alier im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelhei- ten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:
Fig. 1 schematisch einen Querschnitt durch eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie im Ausschnitt;
Fig. 2 schematisch einen Querschnitt durch eine weitere Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie im Ausschnitt und
Fig. 3 schematisch eine weitere Ausführungsform einer För- dertrommel einer teilweisen Querschnittsansicht. In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung ab- gesehen wird.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt einer Fördertrommel 10 im Ausschnitt. Die Fördertrommel 10 weist im Innern einen feststehenden Steuerkörper 12 auf, um den ein drehbarer, äußerer Trommelkörper 14 rotierend angetrieben wird.
Der Trommelkörper 14 weist auf seiner Außenseite Muldenaufnahmen 16, 18 auf, die alternierend hintereinander, bezogen auf die Förderrichtung, angeordnet sind. Mit den Bezugszeichen 16 sind Aufnahmemulden bezeichnet, die geeignet sind, stabförmige Artikel, wie z.B. Tabakstöcke oder Filterstopfen oder Filterstäbe mit größeren Durchmessern, aufzunehmen. Die kleineren Aufnahmemulden 18 sind so ausgebildet, dass sie stabförmige Artikel mit kleineren Durchmessern aufnehmen. Hierbei bilden die Aufnahmemulden 16 zur Aufnahme von stabförmigen Artikeln mit größeren Durchmessern und die kleineren Aufnahmemulden 18 zur Aufnahme von kleineren stabförmigen Artikeln mit kleineren Durchmessern eine Reihe queraxial und alternierend hintereinander angeordneter Aufnahmemulden.
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind für den Transport in den größeren Aufnahmemulden 16 entsprechende stabförmige Artikel 20 angeordnet. Die stabförmigen Artikel 20 können Tabakstöcke, Filterstäbe oder -stocke bzw. fertig hergestellte Zigaretten sein.
Um die stabförmigen Artikel 20 in den Aufnahmen 16 zu halten, ist ein Unterdruck im Innern der Fördertrommel 10 ausgebildet, wobei die Beaufschlagung des Unterdrucks und die Wirksamwerdung des Unterdrucks an den Aufnahmen 16 mittels des Steuerkörpers 12 geschaltet wird.
Um das Haltevakuum an einer nicht benötigten Mulde bzw. der nicht genutzten Aufnahmen 18 unwirksam zu schalten, sind im Innern des äußeren Trommelkörpers 14 Drehschieber 22 in den zu den Aufnahmemulden 16, 18 führenden Saugbohrungen 24 angeordnet.
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Drehschieber 22 in Durchgangsstellung zu den größeren Aufnahmemulden 16, während der Schieber 22 in der Saugbohrung 24 zu der kleineren Aufnahmemulde 18 in Sperrstellung ist. Hierdurch wird das im Innern angelegte Haltevakuum an der bzw. den Aufnahmemulden 18 unwirksam geschaltet.
Eine weitere Möglichkeit, ein Haltevakuum unwirksam zu schalten, ist gemäß einer weiteren Ausführungsform zusätzlich ebenfalls in Fig. 1 schematisch dargestellt. Hierbei werden bei Nichtgebrauch der kleineren Aufnahmemulden 18 Verschlusskörper 26 auf die Mulden als eine Art Abdeckung aufgesetzt, so dass die Saugbohrung 24 zum Trommelinnern abgedichtet ist.
Fig. 2 zeigt schematisch im Querschnitt eine weitere Ausführungsform einer Fördertrommel 10, wobei der äußere Trommelkörper 14 aus zwei ineinander angeordneten Ringzylindern 28, 30 besteht. Der innere Ringzylinder 28 weist nach außen gerichtete Saugbohrungen 32 auf, die bei entsprechender Stellung der Aufnahmemul- den 16, 18 mit den Saugbohrungen 34, 36 der Aufnahmemulden 16,
18 zusammenwirken. Sollen mittels der Fördertrommel 10 nach der Herstellung von Zigaretten mit einem größeren Durchmesser Ziga- retten mit einem kleineren Durchmesser und einem anderen Format hergestellt werden, so werden die Ringzylinder 28, 30 voneinander gelöst und relativ zueinander verschoben, so dass anschließend die inneren Saugbohrungen 34 des Zylinderkörpers 28 mit den Saug- bohrungen 36 der kleineren Aufnahmemulden 18 zusammenwirken.
Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Fördertrommel 10, mit der verschieden große stabförmige Artikel 20 transportiert werden können. Hierbei verfügt die Fördertrommel 10 im Ausfüh- rungsbeispiel gemäß Fig. 3 über einen äußeren Trommelkörper 44, mit nach innen gerichteten Saugbohrungen 46. Im äußeren Bereich des Trommelkörpers 44 sind am Ende der Saugbohrungen 46 in einer abschnittsweise kreisförmigen Passung 48 Drehkörper 50 anordnet.
Die Drehkörper 50 sind mit zwei in der Größe verschiedenen Aufnahmemulden 52, 54 ausgebildet, so dass je nach Stellung des Drehkörpers 50 die Aufnahmemulde 54 nach außen oder die kleinere Aufnahmemulde 52 nach außen weist. Zwischen den Aufnahme- mulden 52 und 54 des Drehkörpers 50 ist im Innern des Drehkörpers 50 eine Bohrung 56 ausgebildet, so dass bei Anlegen eines Haltevakuums das Haltevakuum auf der äußeren angeordneten Aufnahmemulde 54 wirksam wird, um während des Transports eines Artikels 20 den Artikel in der Aufnahmemulde 54 zu halten. Bevor- zugterweise werden bei einem Formatumbau an einer Fördertrommel mehrere oder sämtliche Drehkörper 52 gedreht, so dass die jeweils entsprechend andere Aufnahmenart nach außen weist. Bezuqszeichenliste
10 Fördertrommel
12 Steuerkörper
14 Trommelkörper
16 Aufnahmemulde
18 Aufnahmemulde
20 stabförmiger Artikel
22 Drehschieber
24 Saugbohrung
26 Verschlusskörper
28 Ringzylinder
30 Ringzylinder
32 Saugbohrung
34 Saugbohrung
36 Saugbohrung
44 Trommelkörper
46 Saugbohrung
48 Passung
50 Drehkörper
52 Aufnahmemulde
54 Aufnahmemulde
56 Saugbohrung

Claims

Fördertrommel der Tabak verarbeitenden IndustriePatentansprüche
1. Fördertrommel (10) der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen (16, 18; 52, 54) für, insbesondere stabförmige, Artikel (20) der Tabak verarbeitenden Industrie, dadurch gekenn- zeichnet, dass zwei verschiedene Arten von Aufnahmen (16,
18; 52, 54) vorgesehen sind, wobei jede Art von Aufnahmen (16, 18; 52, 54) an wenigstens einen vorbestimmten geometrischen Parameter, insbesondere Durchmesser, der auf der Fördertrommel (10) geförderten oder zu fördernden Artikel (20) angepasst ist, so dass auf der Fördertrommel (10) zwei verschiedene Artikel jeweils mit unterschiedlichen geometrischen Parametern förderbar sind.
2. Fördertrommel (10) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Aufnahmen (18) einer ersten Art wenigstens eine Aufnahme (16) einer zweiten Art angeordnet ist.
3. Fördertrommel (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass neben einer queraxial hintereinander angeordneten Reihe von Aufnahmen (18) einer ersten Art eine queraxial hintereinander angeordnete Reihe von Aufnahmen (16) einer zweiten Art angeordnet ist.
4. Fördertrommel (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördertrommel (10) derart ausgebildet ist, dass in einem mit Unterdruck beaufschlagten Förderbereich eine Art von Aufnahmen (18) mit Unterdruck beaufschlagt ist oder wird und die zweite Art von Aufnahmen (16) nicht mit Unterdruck beaufschlagt ist oder wird.
5. Fördertrommel (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck an den Aufnahmen (18) einer Art durch
Betätigung einer, insbesondere gemeinsamen, Schalteinrichtung (22) zuschaltbar oder abschaltbar ist, wobei insbesondere der Unterdruck an den Aufnahmen (16) der zweiten Art durch die Betätigung der, vorzugsweise gemeinsamen, Schalteinrich- tung (22), vorzugsweise im Wechsel mit den Aufnahmen (18) der ersten Art, abschaltbar oder zuschaltbar ist.
6. Fördertrommel (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (22) mit einem oder mehreren, vor- zugsweise drehbaren oder verschiebbaren, Schaltkanälen im
Trommelkörper (14) ausgebildet ist.
7. Fördertrommel (10) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass Abdeckungen (26) für die nicht mit Unterdruck beaufschlagten oder zu beaufschlagenden Aufnahmen (16) einer Art vorgesehen sind, wobei insbesondere die Abdeckungen (26) auf oder in den Aufnahmen (16) angeordnet werden oder sind.
8. Fördertrommel (10) der Tabak verarbeitenden Industrie mit Aufnahmen (16, 18; 52, 54) für, insbesondere stabförmige, Ar- 5 tikel (20) der Tabak verarbeitenden Industrie, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Art von Aufnahmen (52) auf der Fördertrommel (10) vorgesehen ist, wobei die erste Art von Aufnahmen (52) mittels Betätigung einer Verstelleinrichtung (50) durch eine zweite Art von Aufnahmen (54) ersetzbar ist odero ersetzt wird, wobei jede Art von Aufnahmen (52, 54) an einen vorbestimmten geometrischen Parameter, vorzugsweise Durchmesser, der auf der Fördertrommel (10) geförderten oder zu fördernden Artikel (20) angepasst ist. 5
9. Fördertrommel (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Drehkörper (50) zwei Arten von Aufnahmen (52, 54) für die Artikel (20) der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildet sind, wobei in einer ersten Position des Drehkörpers (50) auf der Fördertrommel (10) eine erste Art von Auf-o nahmen (52) für die stabförmigen Artikel (20) aktiviert ist, um einen entsprechenden stabförmigen Artikel aufzunehmen, und nach oder durch Verdrehung des Drehkörpers (50) die erste Art von Aufnahme (52) in eine zweite, passive Position gebracht ist oder wird und eine zweite Art von Aufnahmen (54) für stabför-5 mige Artikel (20) in einer entsprechenden Position aktiviert ist oder wird.
10. Fördertrommel (10) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Drehkörper (50) an seiner Außenseiteo zwei verschiedene Arten von Aufnahmen (52, 54) vorgesehen sind, wobei die verschiedenen Aufnahmen (52, 54) einander gegenüberliegend am Drehkörper (50) ausgebildet sind und mittels einer Bohrung (56) im Drehkörper (50) miteinander verbunden sind, wobei insbesondere der Drehkörper (50) in eine äußere Passung (48) der Fördertrommel (10), insbesondere eines Trommelkörpers (14), eingebracht ist oder wird.
1 1. Fördertrommel (10) gemäß dem Oberbegriff nach Anspruch 1 oder nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass in Aufnahmen (16, 18; 52, 54) einer ersten Art jeweils Adapter eingesetzt werden oder sind, so dass Auf- nahmen (16, 18; 52, 54) der zweiten Art gebildet werden oder sind.
12. Fördertrommel (10) nach Anspruch 11 , dadurch gekennzeichnet, dass die Adapter bei Anordnung auf der Fördertrommel (10) an der nach innen weisenden Außenseite an die Krümmung der Aufnahmen der ersten Art angepasst sind und die Adapter an der nach außen weisenden Außenseite eine Aufnahme der zweiten Art aufweisen oder bilden.
13. Fördertrommel (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördertrommel (10) eine zylindrische oder kegelartige Form aufweist.
14. Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine, mit wenigstens einer Fördertrommel (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13.
PCT/EP2009/005379 2008-07-29 2009-07-24 Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie WO2010012420A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200980129809.1A CN102112013B (zh) 2008-07-29 2009-07-24 烟草加工工业的输送滚筒
EP09777417.8A EP2328429B1 (de) 2008-07-29 2009-07-24 Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810035383 DE102008035383B4 (de) 2008-07-29 2008-07-29 Fördertrommeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102008035383.3 2008-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2010012420A1 true WO2010012420A1 (de) 2010-02-04

Family

ID=41360256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/005379 WO2010012420A1 (de) 2008-07-29 2009-07-24 Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2328429B1 (de)
CN (1) CN102112013B (de)
DE (1) DE102008035383B4 (de)
PL (1) PL2328429T3 (de)
WO (1) WO2010012420A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012136491A1 (de) 2011-04-08 2012-10-11 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und verfahren zum fördern von artikeln der tabakverarbeitenden industrie
WO2012139719A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Hauni Maschinenbau Ag Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
DE102011082621A1 (de) 2011-09-13 2013-03-14 Hauni Maschinenbau Ag auteil für eine zum Fördern von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildete Fördervorrichtung sowie Fördervorrichtung mit einem derartigen Bauteil
WO2012139720A3 (de) * 2011-04-14 2013-04-25 Hauni Maschinenbau Ag Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
EP2716171A1 (de) 2012-10-05 2014-04-09 HAUNI Maschinenbau AG Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014214462A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014204701A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014204707A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014217448B3 (de) * 2014-09-01 2016-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2017036911A1 (en) * 2015-08-28 2017-03-09 Philip Morris Products S.A. Improved apparatus for combining filter components
EP2529635A3 (de) * 2011-06-01 2017-12-06 Hauni Maschinenbau GmbH Transporttrommel für Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie
IT201600104272A1 (it) * 2016-10-18 2018-04-18 Gd Spa Tamburo convogliatore e metodo per il trasporto ed il trasferimento di sigarette e/o filtri, semplici o composti per una macchina confezionatrice di prodotti del tabacco

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011007430B4 (de) * 2011-04-14 2013-02-07 Hauni Maschinenbau Ag Förderung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
CN103251127B (zh) * 2012-02-15 2014-12-10 中烟机械技术中心有限责任公司 用于棒形物品接收及传输的装置
DE102012216857A1 (de) * 2012-09-20 2014-03-20 Hauni Maschinenbau Ag Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
CN104444139B (zh) * 2014-11-25 2017-04-26 重庆耀勇减震器有限公司 一种旋转轮组件
DE102015110147A1 (de) * 2015-06-24 2016-12-29 Hauni Maschinenbau Gmbh Rotationsfördervorrichtung zum Fördern von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie sowie Verfahren zum Fördern von derartigen Artikeln
DE102016124052A1 (de) 2016-12-12 2018-06-14 Hauni Maschinenbau Gmbh Filtersegmentzusammenstellvorrichtung und Verfahren zum Zusammenstellen von Filtersegmenten der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102018113891A1 (de) 2018-06-11 2019-12-12 Hauni Maschinenbau Gmbh Filtersegmentzusammenstellvorrichtung und Verfahren zum Zusammenstellen von Filtersegmenten der Tabak verarbeitenden Industrie
CN110686468B (zh) * 2019-10-17 2020-12-08 安徽强钢钢化玻璃股份有限公司 一种用于玻璃清洁的甩干翻转机构

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1078229A (en) * 1965-05-20 1967-08-09 Jan Antoni Rakowicz Improvements relating to rod-like article transport apparatus
GB2027328A (en) * 1978-07-29 1980-02-20 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for transporting portions of or entire smokers' products
EP1366679A2 (de) * 2002-05-30 2003-12-03 G.D S.p.A. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten
DE102004028636A1 (de) 2004-06-15 2006-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005027554A1 (de) 2005-06-14 2006-12-28 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Hebelsegmenten
DE102007002491B3 (de) * 2007-01-11 2007-10-11 Hauni Maschinenbau Ag Fördern und Übergabe eines stabförmigen Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1144740A (en) 1967-02-02 1969-03-05 American Mach & Foundry Sampling device particularly suitable for filter tip cigarettes
AT332281B (de) * 1974-04-19 1976-09-27 Schmermund Maschf Alfred Vorrichtung zum befestigen von mundstucken an zigaretten
ATE347280T1 (de) * 2002-09-13 2006-12-15 Hauni Maschinenbau Ag Fördern und entnahme von artikeln der tabakverarbeitenden industrie
ES2262920T3 (es) * 2003-04-11 2006-12-01 Hauni Maschinenbau Ag Procedimiento para la union de componentes de articulos de fumador.
DE10351070B4 (de) 2003-10-30 2006-06-22 Hauni Maschinenbau Ag Staffeltrommel
DE102004028639A1 (de) * 2004-06-15 2006-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005011543A1 (de) * 2005-03-10 2006-09-14 Hauni Maschinenbau Ag Schiebe-/Schneidtrommel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1078229A (en) * 1965-05-20 1967-08-09 Jan Antoni Rakowicz Improvements relating to rod-like article transport apparatus
GB2027328A (en) * 1978-07-29 1980-02-20 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for transporting portions of or entire smokers' products
EP1366679A2 (de) * 2002-05-30 2003-12-03 G.D S.p.A. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten
DE102004028636A1 (de) 2004-06-15 2006-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005027554A1 (de) 2005-06-14 2006-12-28 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Hebelsegmenten
DE102007002491B3 (de) * 2007-01-11 2007-10-11 Hauni Maschinenbau Ag Fördern und Übergabe eines stabförmigen Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP2328429A1 *

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012136491A1 (de) 2011-04-08 2012-10-11 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und verfahren zum fördern von artikeln der tabakverarbeitenden industrie
DE102011083029A1 (de) 2011-04-08 2012-10-11 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und Verfahren zum Fördern von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE102011007089B4 (de) * 2011-04-08 2012-11-08 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und Verfahren zum Fördern von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE102011083029B4 (de) * 2011-04-08 2013-01-17 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und Verfahren zum Fördern von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE102011083029B8 (de) * 2011-04-08 2013-02-07 Hauni Maschinenbau Ag Rotationsfördervorrichtung und Verfahren zum Fördern von Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
CN103561597A (zh) * 2011-04-08 2014-02-05 豪尼机械制造股份公司 用于输送烟草加工行业的制品的旋转输送装置和方法
WO2012139719A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Hauni Maschinenbau Ag Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
CN106213578A (zh) * 2011-04-14 2016-12-14 虹霓机械制造有限公司 烟草加工业的棒形制品的输送
WO2012139720A3 (de) * 2011-04-14 2013-04-25 Hauni Maschinenbau Ag Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
EP3259999A1 (de) * 2011-04-14 2017-12-27 Hauni Maschinenbau GmbH Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
CN103491812A (zh) * 2011-04-14 2014-01-01 豪尼机械制造股份公司 烟草加工业的棒形制品的输送
EP2529635A3 (de) * 2011-06-01 2017-12-06 Hauni Maschinenbau GmbH Transporttrommel für Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102011082621A1 (de) 2011-09-13 2013-03-14 Hauni Maschinenbau Ag auteil für eine zum Fördern von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildete Fördervorrichtung sowie Fördervorrichtung mit einem derartigen Bauteil
DE102011082621B4 (de) * 2011-09-13 2013-07-04 Hauni Maschinenbau Ag Bauteil für eine zum Fördern von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildete Fördervorrichtung, Bauteilesatz mit mindestens zwei derartigen Bauteilen sowie Fördervorrichtung mit einem derartigen Bauteil
EP2570039A2 (de) 2011-09-13 2013-03-20 HAUNI Maschinenbau AG Bauteil für eine zum Fördern von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie ausgebildete Fördervorrichtung sowie Fördervorrichtung mit einem derartigen Bauteil
EP2716171A1 (de) 2012-10-05 2014-04-09 HAUNI Maschinenbau AG Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102012019524B4 (de) * 2012-10-05 2014-10-16 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102012019524A1 (de) 2012-10-05 2014-04-10 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014204701A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014204707A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2921063A1 (de) 2014-03-13 2015-09-23 HAUNI Maschinenbau AG Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2921062A1 (de) 2014-03-13 2015-09-23 HAUNI Maschinenbau AG Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014214462A1 (de) 2014-03-13 2015-09-17 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014217448B3 (de) * 2014-09-01 2016-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2989908A1 (de) 2014-09-01 2016-03-02 HAUNI Maschinenbau AG Aufnahmevorrichtung zur aufnahme von artikeln der tabak verarbeitenden industrie
WO2017036911A1 (en) * 2015-08-28 2017-03-09 Philip Morris Products S.A. Improved apparatus for combining filter components
IT201600104272A1 (it) * 2016-10-18 2018-04-18 Gd Spa Tamburo convogliatore e metodo per il trasporto ed il trasferimento di sigarette e/o filtri, semplici o composti per una macchina confezionatrice di prodotti del tabacco

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008035383A1 (de) 2010-05-27
CN102112013B (zh) 2015-03-25
PL2328429T3 (pl) 2016-12-30
DE102008035383B4 (de) 2013-02-07
EP2328429B1 (de) 2016-06-08
CN102112013A (zh) 2011-06-29
EP2328429A1 (de) 2011-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008035383B4 (de) Fördertrommeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2668857B1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3141134B1 (de) Schiebetrommel der tabak verarbeitenden industrie
EP1700528A1 (de) Schiebe-/Schneidtrommel
DE2345475A1 (de) Vorrichtung zum veraendern des abstandes, den queraxial gefoerderte artikel der tabakverarbeitenden industrie voneinander halten
EP3536173B1 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
EP3677128B1 (de) Fördern von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
EP3281537A2 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102013221115A1 (de) Schneiden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102013210634A1 (de) Schiebetrommel für eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2353408A2 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP1827143B1 (de) Einstosstrommel
DE102009016311A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3536172B1 (de) Schiebetrommel der tabak verarbeitenden industrie
EP2712509B2 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2709472B1 (de) Steuerflansch einer fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE10351070B4 (de) Staffeltrommel
DE102006001445A1 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102020120519A1 (de) Schiebetrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102020123602A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2023020890A1 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102020114600A1 (de) Fördereinrichtung für Stabartikel und Verfahren zum Betrieb
DE102022109639A1 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE1279520B (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von auf einem Kreisumfang bewegten Zigarettenfiltereinlagen oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200980129809.1

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09777417

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009777417

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE