WO2004082804A1 - Filtersystem für kraftstoff - Google Patents

Filtersystem für kraftstoff Download PDF

Info

Publication number
WO2004082804A1
WO2004082804A1 PCT/EP2004/050341 EP2004050341W WO2004082804A1 WO 2004082804 A1 WO2004082804 A1 WO 2004082804A1 EP 2004050341 W EP2004050341 W EP 2004050341W WO 2004082804 A1 WO2004082804 A1 WO 2004082804A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
filter
coalescer element
fuel
filter system
particle filter
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/050341
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gunnar-Marcel Klein
Uwe Weipprecht
Steffi Becker
Original Assignee
Mann+Hummel Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann+Hummel Gmbh filed Critical Mann+Hummel Gmbh
Priority to JP2006505480A priority Critical patent/JP4685760B2/ja
Priority to EP04722299A priority patent/EP1606037B1/de
Priority to AT04722299T priority patent/ATE538859T1/de
Publication of WO2004082804A1 publication Critical patent/WO2004082804A1/de
Priority to US11/229,638 priority patent/US7938963B2/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/003Filters in combination with devices for the removal of liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/114Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/117Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for outward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/50Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D29/56Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in series connection
    • B01D29/58Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in series connection arranged concentrically or coaxially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/29Filter cartridge constructions
    • B01D2201/291End caps
    • B01D2201/295End caps with projections extending in a radial outward direction, e.g. for use as a guide, spacing means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S210/00Liquid purification or separation
    • Y10S210/05Coalescer

Definitions

  • the invention relates to a filter system for fuel, in particular diesel filter, wherein a particle filter is provided in a housing according to the preamble of independent claim 1.
  • a fuel filter can be found in US 5,084,170. This has a housing in which a main filter element and a second filter element are provided.
  • the main filter element is flowed through from the inside to the outside. It also has coalescing properties; so that any water present in the fuel coalesces, d. H. larger water drops form. These get into a water collection room. So that the water droplets do not flow through the second filter element, the filter element is provided with water-repellent materials, in particular silicone, so that an outer water barrier is formed.
  • Both the first filter element and the second filter element consist of a folded filter paper or filter fleece.
  • a disadvantage of this construction is that the main filter element is loaded with dirt due to its filter-effective properties and this dirt reduces or hinders the flow.
  • the main filter element loses its properties as a coalescer over time, which means that the filter system as a whole loses its water-separating properties or this water separation deteriorates until the filter element is replaced.
  • the invention has for its object to avoid the disadvantages mentioned and to create a filter system for fuels, which ensures a highly effective separation over the entire service life of the filter element.
  • the main advantage of the invention is that the coalescer element cannot clog due to any dirt particles, but also with a very large
  • the coalescer element is a star-folded element with a relatively small flow area. It is less than 1/3 of the filter area of the particle filter.
  • the coalescer element consists of an open-pore nonwoven material that has no filter-effective properties.
  • the particle filter is constructed from a hydrophobic material or has a hydrophobic surface. This prevents water from entering the particulate filter.
  • the separated water collects in the lower area of the particle filter or below the particle filter in a collecting area. .
  • the particle filter consists of several layers of a filter medium. It has proven particularly useful here to manufacture the upstream layer from a melt biown fleece and to produce the clean layer from a predominantly cellulose-containing, possibly calendered or compressed filter paper.
  • the coalescer element can be, for example, a polyester or a polyamide fleece, which is flowed through axially or radially. It is also possible to use glass fiber packs that are flowed through axially or radially. Cotton, linters or rayon are also suitable, the fleece packages having a hydrophilic impregnation.
  • FIG. 1 shows the sectional view of a fuel filter in schematic form
  • Figure 2 shows an alternative design of a fuel filter in a sectional view.
  • a fuel filter according to FIG. 1 consists of a housing 10, which is essentially cup-shaped.
  • the housing is closed in the upper area by a cover 11.
  • This cover has inlet openings 12 for the fuel to flow in and an outlet opening 13 from which the cleaned fuel can be removed.
  • a water discharge valve 14 At the lower end of the housing 1p there is a water discharge valve 14 on a pipe socket 15.
  • a riser pipe 17 This is permeable in the area of the particle filter element, i. H. provided with openings 18.
  • the particle filter 19, which is pushed over the riser pipe 17, consists of a zigzag-folded filter material, which can be constructed, for example, in multiple layers.
  • a coalescer element 20 is arranged above the particle filter 19. In the example shown, this also consists of a zigzag folded medium.
  • This medium can be a polyester material, a polyamide or another material with coalescing properties for water.
  • the element is attached to the housing 10 via a seal 21.
  • the medium to be cleaned, such as diesel fuel flows in via the inlet opening 12 and flows through the coalescer element 20 from the inside to the outside according to the arrow 22.
  • the water in the fuel coalesces into large or large accumulations or droplets, flows downward and collects within a water reservoir 23.
  • the fuel to be cleaned flows through the filter element from the outside inwards according to the arrows 24, there cleaned and leaves the filter system via the openings 18 of the riser pipe 17 and the outlet opening 13. If water has accumulated in the water reservoir 23 up to a certain level, this can be removed via the water discharge valve 14.
  • FIG. 2 shows a variant. The same parts are provided with the same reference numerals. Instead of a zigzag greased coalescer element, a foam
  • fabric body 25 used. This is embedded between two support grids 26, 27.
  • the upper support grid is provided with a seal 28. This seal bears against the riser pipe 17.
  • a glass wool packing or a packing material can also be used, which has a coalescing effect.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Filtersystem für Kraftstoffe, Insbesondere Dieselfilter. Hierzu ist ein Partikelfilter in einem Gehäuse vorgesehen, wobei ein Coalescer-Element dem Partikelfilter vorgeschaltet ist. Der Kraftstoff durchströmt zunächst das Coalesoet-Element, anschliessend den Partikelfilter, wobei das Coalescar-Element zu einer Verbesserung der Wasserabscheidung vom im Kraftstoff enthaltenen Wasser führt. Das Coalascar-Element hat erfindungsgemäss keine oder nur geringfügige filterwirksame Eigenschaften für den Kraftstoff.

Description

Filtersystem für Kraftstoff
Die Erfindung betrifft ein Filtersystem für Kraftstoff, insbesondere Dieselfilter, wobei ein Partikelfilter in einem Gehäuse vorgesehen ist nach dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruches 1.
Aus der US 5,084,170 ist ein Kraftstofffilter zu entnehmen. Dieser weist ein Gehäuse auf, in welchem ein Hauptfilterelement und ein zweites Filterelement vorgesehen sind. Das Hauptfilterelement wird von innen nach außen durchströmt. Außerdem hat dieses koales- zierende Eigenschaften; so dass evtl. im Kraftstoff vorhandenes Wasser koaliert, d. h. sich größere Wassertropfen bilden. Diese gelangen in einen Wassersammeiraum. Damit die Wassertrppfen nicht durch das zweite Filterelement hindurchströmen, ist das Filterelement mit wasserabstoßenden Materialien, insbesondere Silicon versehen, so dass sich eine äußere Wasserbarriere bildet. Sowohl das erste Filterelement als auch das zweite Filterelement besteht aus einem gefalteten Filterpapier oder Filtervlies. Während die Durchströmung des ersten Filterelementes von innen nach außen erfolgt, wird das zweite Filterelement von außen nach innen durchströmt und der gereinigte Kraftstoff in einem Rohr einer Reinflüssigkeitsleitung zugeführt. Ein Nachteil dieses Aufbaus besteht darin, dass das Hauptfilterelement aufgrund seiner filterwirksamen Eigenschaften mit Schmutz beladen wird und dieser Schmutz die Durchströmung verringert bzw. behindert. Außerdem verliert das Hauptfilterelement mit der Zeit seine Eigenschaften als Coalescer, dies bedeutet, dass insgesamt das Filtersystem seine wasserabscheidenden Eigenschaften verliert bzw. diese Wasserabscheidung sich bis zum Austausch des Filterelementes verschlechtert. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden und ein Filtersystem für Kraftstoffe zu schaffen, welches über die gesamte Standzeit des Filterelementes eine hochwirksame Abscheidung gewährleistet.
Diese Aufgabe wird ausgehend von dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst. Der wesentliche Vorteil der Erfindung liegt darin, dass das Coalescer-Element sich durch irgendwelche Schmutzpartikel nicht zusetzen kann, sondern auch bei einem sehr großen •
Schmutzanfall ausreichend durchlässig bleibt und seine koaleszierenden Eigenschaften über die gesamte Standzeit des Filterelementes erhalten bleiben.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Coalescer-Element ein sternförmig gefaltetes Element mit einer relativ geringen Durchströmungsfläche. Sie beträgt weniger als 1/3 der Filterfläche des Partikelfilters.
In einer alternativen Ausgestaltung besteht das Coalescer-Element aus einem offenporigen Vliesmaterial, das keine filterwirksamen Eigenschaften aulweist.
Zur weiteren Unterstützung der Wasserausscheidung aus Kraftstoff ist gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung der Partikelfilter aus einem hydrophoben Material aufgebaut bzw. weist eine hydrophobe Oberfläche auf. Dies verhindert einen Eintritt von Wasser in den Partikelfilter. Das abgeschiedene Wasser sammelt sich im unteren Bereich des Partikelfilters oder unterhalb des Partikelfilters in einem Auffangbereich. ,
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung besteht der Partikelfilter aus mehreren Lagen eines Filtermediums. Es hat sich hier insbesondere bewährt, die anströmseiti- ge Lage aus einem Meltbiown-Vlies herzustellen und die reinseitige Lage aus einem überwiegend zellulosehaltigen, ggf. kalandrierten oder verdichteten Filterpapier herzustellen.
Das Coalescer-Element kann beispielsweise ein Polyester- oder ein Polyamidvlies sein, welches axial oder radial durchströmt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, Glasfaser- Packungen zu verwenden, die axial oder radial durchströmt werden. Ebenso ist Baumwolle, Linters oder Rayon geeignet, wobei die Vliespackuπgen eine hydrophile Imprägnierung aufweisen.
Diese und weitere Merkmale von bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und der Zeichnung hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombi- nationen bei der Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird.
Zeichnung
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben. Hierbei zeigt
Figur 1 die Schnittdarstellung eines Kraftstofffilters in schematischer Form, Figur 2 eine alternative Gestaltung eines Kraftstofffilters in Schnittdarstellung.
Ein Kraftstofffilter gemäß Figur 1 besteht aus einem Gehäuse 10, welches im Wesentlichen topfförmig gestaltet ist. Das Gehäuse ist im oberen Bereich durch einen Deckel 11 verschlossen. Dieser Deckel weist Eintrittsöffnuπgeπ 12 zum Einströmen des Kraftstoffes auf sowie eine Austrittsöffnung 13, aus welcher der gereinigte Kraftstoff entnommen wer- den kann. Am unteren Ende des Gehäuses 1p befindet sich ein Wasseraustragventii 14 an einem Rohrstutzen 15. Innerhalb des Gehäuses befindet sich ein Steigrohr 17. Dieses ist im Bereich des Partikelfilterelementes durchlässig, d. h. mit Öffnungen 18 versehen.
Der Partikelfilter 19, welcher über das Steigrohr 17 aufgeschoben ist, besteht aus einem zickzackförmig gefalteten Filtermaterial, welches beispielsweise mehrschichtig aufgebaut sein kann. Oberhalb des Partikelfilters 19 ist ein Coalescer-Element 20 angeordnet. Dieses besteht in dem gezeigten Beispiel ebenfalls aus einem zickzackförmig gefalteten Medium. Dieses Medium kann ein Polyestermaterial, ein Polyamid oder ein anderes Material mit koaleszierenden Eigenschaften für Wasser sein. Das Element ist an dem Gehäuse 10 über eine Dichtung 21 befestigt. Über die Eintrittsöffnung 12 strömt das zu reinigende Medium, wie beispielsweise Dieselkraftstoff ein und durchströmt gemäß dem Pfeil 22 das Coalescer-Element 20 von innen nach außen. Das Wasser, das sich in dem Kraftstoff befindet, koaliert zu großen bzw. größeren Ansammlungen oder Tröpfchen, strömt nach unten und sammelt sich innerhalb eines Wasserreservoirs 23. Der zu reinigende Kraftstoff strömt von außen nach innen gemäß den Pfeilen 24 durch das Filterelement, wird dort gereinigt und verlasst über die Öffnungen 18 des Steigrohres 17 und die Austrittsöffnung 13 das Filtersystem. Sofern sich im Wasserreservoir 23 Wasser bis zu einem bestimmten Pegel angesammelt hat, kann dies über das Wasseraustragsventil 14 entfernt werden.
Figur 2 zeigt eine Variante. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Anstelle eines zickzackförmig gefetteten Coalescer-Elementes wird hier ein Schaum-
stoffkörper 25 verwendet. Dieser ist zwischen zwei Stützgitter 26, 27 eingebettet. Das obere Stützgitter ist mit einer Dichtung 28 versehen. Diese Dichtung liegt an dem Steigrohr 17 an. Anstelle eines Schaumstoffkörpers kann auch eine Glaswollepackung oder ein Packungsmaterial verwendet werden, welches koaleszierend wirkt Zwischen dem Stützgitter 27 und dem Partikelfilterelement 19 befindet sich eine oder zwei Drainageschichteπ 29, welche ein Strömen der Flüssigkeit in radialer Richtung ermöglichen. Damit kann die zu reinigende Flüssigkeit von außen nach innen den Partikelfilter durchströmen und das abgeschiedene Wasser im Bereich der Gehäusewand nach unten abgeleitet werden.

Claims

Patentansprüche
1. Filtersystem für Kraftstoff, insbesondere Dieselfilter, wobei ein Partikelfilter in einem Gehäuse vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Coalescer-Element dem Partikelfilter vorgeschaltet ist und der Kraftstoff zunächst das Coalescer-Element durchströmt, anschließend den Partikelfilter durchströmt und das Coalescer-Element zu einer Verbesserung derWasserabscheidung von im Kraftstoff enthaltenen Wasser am nachgeschalteten Partikelfilter führt, wobei das Coalescer-Element keine oder nur geringfügige filterwirksame Eigenschaften für den Kraftstoff aufweist.
2. Filtersystem nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element ein sterngefaltetes Element ist, dessen Durchströmungsfläche geringer als 1/3 der Filterfläche des Partikelfilters ist.
3. Filtersystem nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element ein Vlieskörper ist, welcher im Wesentlichen zylindrisch gestaltet ist, wobei dieser längs seiner Zylinderachse oder radial durchströmt ist.
4. Filtersystem nach einem der vorherigen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Partikelfilter eine hydrophobe Oberfläche aufweist und das aus dem Kraftstoff abgeschiedene Wasser sich unterhalb in einem Auffangbereich des Gehäuses ansammelt.
5. Filtersystem nach einem der vorherigen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Partikelfilter aus mehreren Lagen eines Filtermediums aneinandergefügt ist, bei dem ein in Durchströmungsrichtung zunehmender Abscheidegrad für die auszufilternden Partikel aufweist, wobei die anströmseitige Filterlage aus synthetischen Fasern hergestellt ist und die abströmseitige Filterlage aus einem überwiegend zellulo- sehaltigen Papier besteht.
6. Filtersystem nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die anströmseitige Lage aus einem Meltblown-Vlies mit 15 g bis 300 g pro Quadratmeter Flächengewicht und die reinseitige Lage aus einem überwiegenden zellulosehaltigen, ggf. kalandrierten oder verdichteten Filterpapier mit ca. 50 g bis 300 g pro Quadratmeter Flächengewicht besteht.
7. Filtersystem nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem anströmseitigen Filtermedium und dem abströmseitigen Filtermedium als dritte Lage ein ggf. kalandriertes Meltblown-Vlies mit einem Flächengewicht von 15 g bis 300 g pro Quadratmeter angeordnet ist.
8. Filtersystem nach einem der vorherigen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element aus Schafwolle, Glaswolle, Polyester, Polyethylen, Polypropylen oder Polyamid mit hydrophiler Imprägnierung besteht.
9. Filtersystem nach einem der Patentansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element aus einem gradierten, trockengelegten Stapelfaservlies, einem Meltblown-Vlies mit hydrophiler Imprägnierung, einem Glasfasermedium mit oder ohne Imprägnierung oder einem Metallsiebgewebe besteht.
10. Filtersystem nach einem der Patentansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element aus sterngefalteten Zellulosefasern besteht, wobei die Zellulosefasern eine hydrophile Imprägnierung aufweisen.
11. Filtersystem nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Coalescer-Element und dem Partikelfilter eine Drainagelage vorgesehen ist.
12. Filtersystem nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Coalescer-Element eintritts- und austrittsseitig mit einem Lochblech oder einem Stützgitter, insbesondere aus Kunststoff versehen ist.
PCT/EP2004/050341 2003-03-21 2004-03-22 Filtersystem für kraftstoff WO2004082804A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006505480A JP4685760B2 (ja) 2003-03-21 2004-03-22 燃料ろ過装置
EP04722299A EP1606037B1 (de) 2003-03-21 2004-03-22 Filtersystem für kraftstoff
AT04722299T ATE538859T1 (de) 2003-03-21 2004-03-22 Filtersystem für kraftstoff
US11/229,638 US7938963B2 (en) 2003-03-21 2005-09-20 Fuel filter system

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10313867 2003-03-21
DE10313867.6 2003-03-21

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US11/229,638 Continuation US7938963B2 (en) 2003-03-21 2005-09-20 Fuel filter system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004082804A1 true WO2004082804A1 (de) 2004-09-30

Family

ID=33016027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/050341 WO2004082804A1 (de) 2003-03-21 2004-03-22 Filtersystem für kraftstoff

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7938963B2 (de)
EP (1) EP1606037B1 (de)
JP (1) JP4685760B2 (de)
CN (1) CN1761509A (de)
AT (1) ATE538859T1 (de)
WO (1) WO2004082804A1 (de)

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006084823A1 (de) * 2005-02-08 2006-08-17 Mann+Hummel Gmbh Filtersystem für kraftstoff
FR2909732A1 (fr) * 2006-12-12 2008-06-13 Filtrauto Sa Dispositif de filtration de carburant a deux niveaux
DE202008001534U1 (de) 2008-02-01 2009-06-10 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102008020223A1 (de) 2008-02-29 2009-09-03 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
EP2263769A1 (de) * 2009-06-16 2010-12-22 Mann + Hummel Gmbh 3-stufiger Kraftstofffilter
DE102010047101A1 (de) 2010-10-01 2012-04-05 Mann + Hummel Gmbh Wasserabscheider für Kraftstoff
WO2012076692A1 (de) * 2010-12-10 2012-06-14 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
EP2538065A1 (de) * 2007-05-16 2012-12-26 Mann + Hummel Gmbh Kraftstoffzuführeinrichtung, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE102012101130A1 (de) 2012-02-14 2013-08-14 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Filterkomponente und Filter zum Ausscheiden von wenigstens einem Stoff aus einem kolloidalen System und Verfahren zur Herstellung der Filterkomponente
KR101425693B1 (ko) * 2006-11-02 2014-08-01 이 아이 듀폰 디 네모아 앤드 캄파니 연료 필터
DE102013012917A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013012918A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013013712A1 (de) 2013-08-20 2015-02-26 Mann + Hummel Gmbh Verfahren zur Erhöhung der H2O-Abscheideeffizienz aus Dieselkraftstoffen
DE102013018199A1 (de) 2013-10-30 2015-04-30 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102014000716A1 (de) 2014-01-23 2015-07-23 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter
DE102015003756A1 (de) 2015-03-25 2016-09-29 Mann+Hummel Gmbh Filterelement, insbesondere zur Flüssigkeitsfiltration
EP1544452B2 (de) 2003-12-20 2018-02-21 Robert Bosch Gmbh Zweistufiger Kraftstofffilter
WO2019072547A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-18 Mahle International Gmbh Fluidfilter
US10413851B2 (en) 2014-07-03 2019-09-17 Donaldson Company, Inc. Fuel filter with water separator
DE202013012843U1 (de) 2013-08-05 2020-06-08 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE202013012844U1 (de) 2013-08-05 2020-06-08 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff
US11612843B2 (en) 2015-06-26 2023-03-28 Donaldson Company, Inc. Composite media for fuel streams

Families Citing this family (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006051406A1 (de) * 2006-10-27 2008-04-30 Mann + Hummel Gmbh Kraftstofffilter
JP2008180209A (ja) * 2006-12-27 2008-08-07 Denso Corp 燃料濾過装置およびそれを用いた燃料供給装置
GB2448865B (en) 2007-04-16 2011-10-26 Psi Global Ltd Improvements in coalescing filters
KR100790815B1 (ko) 2007-04-30 2008-01-03 백차인 연료 여과기의 유수분리용 연료필터
AR061179A1 (es) * 2007-06-04 2008-08-06 Ciancaglini Y Asoc S A R Un producto secuestrante de hidrocarburos, metodo para obtener el producto, metodo para el secuestro de hidrocarburos y disposicion para el secuestro de hidrocarburos.
US8978899B2 (en) * 2007-08-01 2015-03-17 Donaldson Company, Inc. Fluoropolymer fine fiber
JP2009106878A (ja) * 2007-10-31 2009-05-21 Denso Corp 燃料フィルタ
JP4962346B2 (ja) * 2008-02-21 2012-06-27 株式会社デンソー 燃料濾過装置
CA2737600C (en) * 2008-09-18 2014-03-18 Norbert Assion Filter assembly
JP5195560B2 (ja) * 2009-03-20 2013-05-08 京三電機株式会社 水分捕集器およびそれを備える燃料フィルタ装置
JP5359627B2 (ja) * 2009-07-10 2013-12-04 株式会社日本自動車部品総合研究所 水分捕集器およびそれを備える燃料濾過装置
US20110068065A1 (en) * 2009-09-18 2011-03-24 Caterpillar Inc. Filter assembly
CN102753246B (zh) 2010-02-12 2016-03-16 唐纳森公司 液体过滤介质
DE102010011512A1 (de) * 2010-03-12 2011-09-15 Mann+Hummel Gmbh Filtermedium eines Filterelements, Filterelement und Verfahren zur Herstellung eines Filtermediums
IT1400306B1 (it) * 2010-05-25 2013-05-24 Ufi Innovation Ct Srl Gruppo filtrante perfezionato per motori endotermici.
US8695810B2 (en) * 2010-06-10 2014-04-15 University of Pittsburgh—of the Commonwealth System of Higher Education Superoleophobic and superhydrophilic fabric filters for rapid water-oil separation
IT1404008B1 (it) * 2011-02-04 2013-11-08 Ufi Filters Spa Componente per filtri
US9555346B2 (en) 2011-05-10 2017-01-31 Cummins Filtration Ip Inc. Filter with tri-flow path combinations
DE102011112326A1 (de) * 2011-09-02 2013-03-07 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh Vorrichtung zur Bereitstellung von flüssigem Reduktionsmittel mit einem Partikelsieb
WO2013040706A1 (en) * 2011-09-19 2013-03-28 Certo Labs, Inc. Method, apparatus and kit for the extraction of lipid-soluble compounds
US10343085B2 (en) 2011-10-14 2019-07-09 W. L. Gore & Associates, Inc. Multilayer porous composite
DE102011119868A1 (de) * 2011-12-01 2013-06-06 Hydac Filtertechnik Gmbh Filtervorrichtung
KR101371719B1 (ko) * 2011-12-08 2014-03-10 기아자동차(주) 차량의 연료 필터
DE102012010307B4 (de) * 2012-05-24 2021-07-08 Neenah Gessner Gmbh Mehrlagiges Filtermaterial zur Flüssigkeitsfiltration sowie daraus hergestelltes Filterelement
US9149748B2 (en) 2012-11-13 2015-10-06 Hollingsworth & Vose Company Multi-layered filter media
US9149749B2 (en) 2012-11-13 2015-10-06 Hollingsworth & Vose Company Pre-coalescing multi-layered filter media
US11090590B2 (en) 2012-11-13 2021-08-17 Hollingsworth & Vose Company Pre-coalescing multi-layered filter media
JP5447634B2 (ja) * 2012-12-05 2014-03-19 京三電機株式会社 水分捕集器およびそれを備える燃料フィルタ装置
WO2014113430A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-24 Parker-Hannifin Corporation Multistage high capacity filter and depth coalescing media system
CA2902254C (en) 2013-03-15 2021-12-28 Donaldson Company, Inc. Filter media and elements
US9474994B2 (en) 2013-06-17 2016-10-25 Donaldson Company, Inc. Filter media and elements
DE102014009888A1 (de) * 2013-07-15 2015-01-15 Mann + Hummel Gmbh Filterelement eines Filters, mehrlagiges Filtermedium eines Filters und Filter
DE102013016976A1 (de) * 2013-10-14 2015-04-16 Mann + Hummel Gmbh Filterelement und Filtersystem für ein Flüssigmedium, insbesondere Dieselkraftstoff
CN104653368A (zh) * 2013-11-19 2015-05-27 丹阳市米可汽车零部件厂 改进的燃油滤清器
CN104653369A (zh) * 2013-11-19 2015-05-27 丹阳市米可汽车零部件厂 改进的精密燃油滤清器
US10399024B2 (en) 2014-05-15 2019-09-03 Hollingsworth & Vose Company Surface modified filter media
US10195542B2 (en) 2014-05-15 2019-02-05 Hollingsworth & Vose Company Surface modified filter media
DE102014011715B4 (de) 2014-08-05 2018-03-15 Neenah Gessner Gmbh Filtermaterial und Filtermaterialkombination zur Abtrennung von Flüssigkeiten und Verwendung eines derartigen Filtermaterials
DE102015003162A1 (de) * 2015-03-13 2016-09-15 Mann + Hummel Gmbh Kraftstofffiltereinsatz mit einem Vor- und einem Hauptfilterelement sowie Kraftstofffilter
DE102015003163A1 (de) * 2015-03-13 2016-09-29 Mann + Hummel Gmbh Kraftstofffiltereinsatz und Kraftstofffilter mit einem Vor- und einem Hauptfilterelement sowie mit einer Wasserabscheideeinheit
US10828587B2 (en) 2015-04-17 2020-11-10 Hollingsworth & Vose Company Stable filter media including nanofibers
DE112016002713T5 (de) 2015-08-17 2018-03-01 Cummins Filtration Ip, Inc. Autoablasssystem für vakuum- und druckseitigen Kraftstoff-Wasserabscheider
USD777878S1 (en) 2015-09-22 2017-01-31 Caterpillar Inc. Filter cap
US20170080365A1 (en) 2015-09-22 2017-03-23 Caterpillar Inc. End cap for filter element
USD782000S1 (en) 2015-09-22 2017-03-21 Caterpillar Inc. Filter cap
US10155184B2 (en) 2015-09-22 2018-12-18 Caterpillar Inc. Filter element and filter assembly for separating fluids
CN105709478A (zh) * 2016-03-21 2016-06-29 西安天厚滤清技术有限责任公司 基于聚酰胺熔喷滤芯的油品循环净化装置
CN105797485A (zh) * 2016-03-21 2016-07-27 西安天厚滤清技术有限责任公司 一种热熔焊接的聚酰胺滤芯及其制造方法
US10625196B2 (en) 2016-05-31 2020-04-21 Hollingsworth & Vose Company Coalescing filter media
CN111212973B (zh) 2017-10-20 2022-08-16 康明斯滤清系统知识产权公司 气体/液体聚结过滤器的自动排放
US11684875B2 (en) * 2018-04-12 2023-06-27 Cummins Filtration Ip, Inc. Chambered parallel flow dual filter
DE102018219352A1 (de) * 2018-11-13 2020-05-14 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kraftstofffilter
WO2020241058A1 (ja) * 2019-05-24 2020-12-03 京三電機株式会社 燃料フィルタ
CN110170184A (zh) * 2019-06-28 2019-08-27 西南石油大学 一种用于三甘醇脱水工艺的三合一过滤装置
DE102021200612A1 (de) * 2021-01-25 2022-07-28 Mahle International Gmbh Ringfilterelement und Flüssigfiltereinrichtung
CN116139545B (zh) * 2023-04-18 2023-07-14 新乡市利菲尔特滤器股份有限公司 一种多级复合聚结过滤器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2115305A (en) * 1982-02-24 1983-09-07 Racor Industries Inc Fuel filter
DE3440506A1 (de) * 1984-11-06 1986-05-07 Karl 6370 Oberursel Pötz Vorrichtung zur abscheidung von wasser und verunreinigungen aus kohlenwasserstoff-fluiden

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2837214A (en) * 1954-07-15 1958-06-03 Bendix Aviat Corp Filter-demulsifier assembly
US3144407A (en) * 1961-04-14 1964-08-11 Fram Corp Separator for immiscible fluids
US3249229A (en) * 1963-10-23 1966-05-03 Bendix Corp Fuel storage and dispensing system
US3406831A (en) * 1965-11-23 1968-10-22 Millipore Filter Corp Filter cartridge for filtering liquids
JPS4516849Y1 (de) * 1967-02-24 1970-07-11
US4372847A (en) * 1980-06-23 1983-02-08 Chicago Rawhide Manufacturing Company Fuel filter assembly and cartridge
JPS5979203U (ja) * 1982-11-17 1984-05-29 和興産業株式会社 水分離用コアレツサ−エレメント
JPS58170507A (ja) * 1983-03-01 1983-10-07 Japan Exlan Co Ltd 含水油用除水フイルタ−
JPH044802Y2 (de) * 1985-03-29 1992-02-12
JPS6254273U (de) * 1985-09-24 1987-04-03
JPH07102303B2 (ja) * 1987-07-02 1995-11-08 日本電装株式会社 燃料供給装置の自動排水装置
US5084170A (en) * 1989-09-08 1992-01-28 Stanadyne Automotive Corp. Fuel filter
JPH03175141A (ja) * 1989-12-04 1991-07-30 Aisan Ind Co Ltd 内燃機関用燃料フィルタ
JPH077701U (ja) * 1993-06-30 1995-02-03 東京濾器株式会社 水分離フィルタ付き燃料フィルタ
JPH0824522A (ja) * 1994-07-12 1996-01-30 Azumi Roshi Kk 巻層シート式濾過エレメントの製造方法
US6042722A (en) * 1999-01-14 2000-03-28 Lenz; Ronald L. Apparatus for de-watering and purifying fuel oils and other liquids
US6729310B2 (en) * 2001-02-20 2004-05-04 Charles L. Ekstam Fuel delivery system
JP4843160B2 (ja) * 2001-07-27 2011-12-21 株式会社ニフコ 燃料用フィルタ装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2115305A (en) * 1982-02-24 1983-09-07 Racor Industries Inc Fuel filter
DE3440506A1 (de) * 1984-11-06 1986-05-07 Karl 6370 Oberursel Pötz Vorrichtung zur abscheidung von wasser und verunreinigungen aus kohlenwasserstoff-fluiden

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1544452B2 (de) 2003-12-20 2018-02-21 Robert Bosch Gmbh Zweistufiger Kraftstofffilter
JP2008530415A (ja) * 2005-02-08 2008-08-07 マン ウント フンメル ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 燃料フィルタ装置
WO2006084823A1 (de) * 2005-02-08 2006-08-17 Mann+Hummel Gmbh Filtersystem für kraftstoff
KR101425693B1 (ko) * 2006-11-02 2014-08-01 이 아이 듀폰 디 네모아 앤드 캄파니 연료 필터
FR2909732A1 (fr) * 2006-12-12 2008-06-13 Filtrauto Sa Dispositif de filtration de carburant a deux niveaux
EP1932574A1 (de) * 2006-12-12 2008-06-18 Filtrauto Vorrichtung zur zweistufigen Kraftstofffilterung
EP2538065A1 (de) * 2007-05-16 2012-12-26 Mann + Hummel Gmbh Kraftstoffzuführeinrichtung, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE202008001534U1 (de) 2008-02-01 2009-06-10 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE202008002927U1 (de) 2008-02-29 2009-10-29 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102008020223A1 (de) 2008-02-29 2009-09-03 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
EP2263769A1 (de) * 2009-06-16 2010-12-22 Mann + Hummel Gmbh 3-stufiger Kraftstofffilter
DE102010047101A1 (de) 2010-10-01 2012-04-05 Mann + Hummel Gmbh Wasserabscheider für Kraftstoff
WO2012076692A1 (de) * 2010-12-10 2012-06-14 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
DE102012101130A1 (de) 2012-02-14 2013-08-14 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Filterkomponente und Filter zum Ausscheiden von wenigstens einem Stoff aus einem kolloidalen System und Verfahren zur Herstellung der Filterkomponente
WO2013120753A1 (de) 2012-02-14 2013-08-22 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Filterkomponente und herstellung der filterkomponente mit hydrophoben und hydrophilen bereichen zur kolloidalen-trennung
DE102013012917A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE202013012843U1 (de) 2013-08-05 2020-06-08 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013012918C5 (de) 2013-08-05 2023-05-04 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff
DE102013012917B4 (de) 2013-08-05 2020-07-09 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013012918B4 (de) 2013-08-05 2020-07-09 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff
DE202013012844U1 (de) 2013-08-05 2020-06-08 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff
DE102013012918A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013013712A1 (de) 2013-08-20 2015-02-26 Mann + Hummel Gmbh Verfahren zur Erhöhung der H2O-Abscheideeffizienz aus Dieselkraftstoffen
DE102013018199B4 (de) * 2013-10-30 2018-01-11 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE102013018199A1 (de) 2013-10-30 2015-04-30 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
EP2910290A1 (de) 2014-01-23 2015-08-26 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter
DE102014000716A1 (de) 2014-01-23 2015-07-23 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter
US10413851B2 (en) 2014-07-03 2019-09-17 Donaldson Company, Inc. Fuel filter with water separator
DE102015003756A1 (de) 2015-03-25 2016-09-29 Mann+Hummel Gmbh Filterelement, insbesondere zur Flüssigkeitsfiltration
US11612843B2 (en) 2015-06-26 2023-03-28 Donaldson Company, Inc. Composite media for fuel streams
WO2019072547A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-18 Mahle International Gmbh Fluidfilter

Also Published As

Publication number Publication date
JP2006521497A (ja) 2006-09-21
ATE538859T1 (de) 2012-01-15
EP1606037A1 (de) 2005-12-21
CN1761509A (zh) 2006-04-19
US7938963B2 (en) 2011-05-10
JP4685760B2 (ja) 2011-05-18
EP1606037B1 (de) 2011-12-28
US20060006109A1 (en) 2006-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1606037B1 (de) Filtersystem für kraftstoff
EP2788099B1 (de) Kraftstofffilter einer brennkraftmaschine und filterelement eines kraftstofffilters
DE112011102095B4 (de) Zweistufiger Kraftstoff-Wasser-Abscheider
EP2788612B1 (de) Kraftstofffilter einer brennkraftmaschine und filterelement eines kraftstofffilters
WO2012069338A1 (de) Kraftstofffilter
DE102006034874A1 (de) Filtersystem für Kraftstoff
EP3140020B1 (de) Koaleszenzelement einer wasserabscheidevorrichtung und wasserabscheidevorrichtung
WO2009106593A1 (de) Luftfilter mit sicherheitselement
DE202007007120U1 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
EP3423169B1 (de) Filtereinsatz und kraftstofffilter
DE102011119868A1 (de) Filtervorrichtung
DE102012013743A1 (de) Wasserabscheidevorrichtung, Filterelement eines Kraftstoff-Filters und Kraftstofffilter
EP3535041A1 (de) Filterelement
EP3454966B1 (de) Filtermaterial und filtrationsanordnung
EP1544452B2 (de) Zweistufiger Kraftstofffilter
DE102017007270A1 (de) Filterelement
WO2017063794A1 (de) Koaleszenzelement und filterelement mit einem koaleszenzelement
DE102009009324B4 (de) Feinstaub-Filterkassette für Staubsauger
DE102014006259B4 (de) Koaleszenzelement eines Wasserabscheiders für Kraftstoff und Wasserabscheider
WO2019042823A1 (de) Koaleszerstufe eines filtereinsatzes eines kraftstofffilters, filtereinsatz und kraftstofffilter
DE102022000510A1 (de) Filtervorrichtung
DE102020002769A1 (de) Filter
DE102012109440A1 (de) Kraftstofffiltervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004722299

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006505480

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11229638

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20048077154

Country of ref document: CN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004722299

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 11229638

Country of ref document: US