WO2004080093A1 - Erfassung des ortes von abzuhörenden mobilfunkteilnehmern - Google Patents

Erfassung des ortes von abzuhörenden mobilfunkteilnehmern Download PDF

Info

Publication number
WO2004080093A1
WO2004080093A1 PCT/EP2004/001064 EP2004001064W WO2004080093A1 WO 2004080093 A1 WO2004080093 A1 WO 2004080093A1 EP 2004001064 W EP2004001064 W EP 2004001064W WO 2004080093 A1 WO2004080093 A1 WO 2004080093A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
location data
iri
mobile radio
pos
listening
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/001064
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bernhard Spalt
Leopold Murhammer
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to US10/548,295 priority Critical patent/US20060172743A1/en
Publication of WO2004080093A1 publication Critical patent/WO2004080093A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L63/00Network architectures or network communication protocols for network security
    • H04L63/30Network architectures or network communication protocols for network security for supporting lawful interception, monitoring or retaining of communications or communication related information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/02Processing of mobility data, e.g. registration information at HLR [Home Location Register] or VLR [Visitor Location Register]; Transfer of mobility data, e.g. between HLR, VLR or external networks
    • H04W8/08Mobility data transfer
    • H04W8/10Mobility data transfer between location register and external networks

Definitions

  • the invention relates to methods and devices for monitoring subscribers in a mobile radio network.
  • Short message data / other data of a cellphone subscriber to be monitored in a cellphone network through a (usually state) listening center from a switching center (e.g. VMSC / GMSC / HLR or SGSN / GGSN, via which data of the subscriber to be monitored is transmitted), in addition to this data
  • a switching center e.g. VMSC / GMSC / HLR or SGSN / GGSN, via which data of the subscriber to be monitored is transmitted
  • Location information relating to the current or most recently recorded location of the subscriber can be transmitted to the data center in an “IRI data record”. This location information can optionally also be delivered via / as HI3 (handover interface 3) / CC (content of communication).
  • Location information of the mobile radio subscriber in the form of a (VMSC address available to the switching device or from a home location register (HLR / HSS) of the mobile radio network requested by the switching device) cell information which indicates in which cell or
  • the object of the invention is an improved supply of interception centers with mobile subscriber location data.
  • the object is achieved in each case by the subject matter of the independent claims.
  • the switching device can delay the sending of a listening information data packet IRI to a listening center MC until it is received by one
  • Subscriber location data service facility receives location data relating to a subscriber to be inserted in the interception information package IRI.
  • a switching device can also be used to send as before
  • the participant location data can be delivered via HI3 / CC for PS transmission with the next possible monitored packet in the header, for CS transmission with UUS2 or UUS3.
  • FIG. 1 shows schematically components of a mobile radio network and a listening center involved in the interception of a subscriber of a mobile radio network.
  • FIG. 1 shows a switching device (VMSC / GMSC / HLR or SGSN / GGSN, etc.) which has data to be transmitted via it
  • a mobile radio subscriber UE for example, by sending a copy thereof to a monitoring center MC.
  • the switching facility MSC / SGSN also transmits a data packet IRI to the monitoring center MC 3 with interception information, in particular position information, relating to the subscriber UE. According to the monitoring of the participants
  • Switching device MSC / SGSN (via an Lg interface etc.) from a subscriber location data service device
  • the data representing the current or last known location of the subscriber to be monitored is requested in a request and, after location data POS from the subscriber location data service device GMLC / LCS has arrived at the switching device MSC / SGSN, from the switching device MSC / SGSN or another component of the mobile network or listening components that are connected to the mobile network in one to the
  • Interception center MC Interception information package IRI to be transmitted inserted.
  • the switching facility MSC / SGSN can delay the sending of a listening information packet IRI until it is inserted into a location data to be inserted into this
  • Subscriber location data service facility GMLC / LCS receives or alternatively (the sending of the interception information package IRI is not delayed and) upon receipt of location data from a subscriber location data service facility GMLC / LCS - possibly another (if one has already been sent) -
  • the invention is particularly suitable for cellular mobile radio networks such as (but not only) GSM networks, 3G networks etc. and should only be carried out with authorized official monitoring centers for legal reasons. list of abbreviations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Technology Law (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Eine verbesserte Überwachung von Teilnehmern eines Mobilfunknetzes durch ein Abhörzentrum wird ermöglich durch ein Verfahren zum Überwachen eines Teilnehmers (UE) eines Mobilfunknetzes, bei welchem Verfahren eine Vermittlungseinrichtung (MSC/SGSN) von einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS) Ortsdaten (POS) anfordert und nach Erhalt von Ortsdaten (POS), diese (POS) in einem Abhörinformationspaket (HI2/IRI; HI3/CC) an ein Abhörzentrum (MC) sendet.

Description

Beschreibung
Erfassung des Ortes von abzuhörenden Mobilfunkteilnehmern
Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtungen zum Überwachen von Teilnehmern eines Mobilfunknetzes .
Aus den Veröffentlichungen TS33.107 und TS33.108 (siehe www.etsi.org / www.3gpp.org), welche hiermit durch in Bezugnahme als Teil der Anmeldung definiert werden, ist bekannt, dass beim Abhören von Daten (Sprachdaten /
Kurzmitteilungsdaten / anderen Daten) eines zu überwachenden Mobilfunkteilnehmers eines Mobilfunknetzes durch ein (in der Regel staatliches) Abhörzentrum von einer Vermittlungseinrichtung (z.B. VMSC/GMSC / HLR oder SGSN/GGSN, über welche Daten des zu überwachenden Teilnehmers übertragen werden) , neben diesen Daten auch OrtsInformationen betreffend den aktuellen oder zuletzt erfassten Ort des Teilnehmers in einem „IRI-Datensatz" an das Datenzentrum übermittelt werden. Wahlweise kann diese OrtsInformation auch über/als HI3 (Handoverinterface 3)/ CC (Content of Communication) zugestellt werden. Bei CS (circuit-switched- Übertragung) z.b. über UUS2 oder UUS3; bei PS (packet-switched- Übertragung) als Teil des zusätzlichen Abhörheaders. Die im Abhörinformationspaket IRI (= interception related Information) übertragenen Ortsdaten repräsentieren die
Ortsinformation des Mobilfunkteilnehmers in -Form einer (der Vermittlungseinrichtung zur Verfügung stehenden oder aus einem Heimatregister (HLR/HSS) des Mobilfunknetzes von der Vermittlungseinrichtung erfragten VMSC Adresse) Zellinformationsangabe, welche angibt, in welcher Zelle oder
Zellengruppe der Mobilfunkteilnehmer zuletzt eingebucht war.
Aufgabe der Erfindung ist eine verbesserte Versorgung von Abhörzentren mit Mobilfunkteilnehmer- Ortsdaten. Die Aufgabe wird jeweils durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die Erfindung erlaubt durch Einfügen von bei einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS) erfragten () Ortsdaten in ein an ein Abhörzentrum zu übertragendes Abhörinformationsdatenpaket IRl/CC eine genauere Information eines Abhδrzentrums über den zuletzt bekannten Ort von
Teilnehmern, deren Daten (Gesprächsdaten / SMS / MMS / andere Daten) zu überwachen sind.
Dabei kann die Vermittlungseinrichtung nach einer Ausgestaltung der Erfindung die Absendung eines Abhörinformationsdatenpaketes IRI an ein Abhörzentrum MC verzögern, bis sie von einer
Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS etc.) einen Teilnehmer betreffende, in das Abhörinformationspaket IRI einzufügende Ortsdaten erhält .
Alternativ kann eine Vermittlungseinrichtung auch die Absendung von wie bisher abzusendenden
Abhörinformationspaketen IRI nicht verzögern und stattdessen beim Erhalt von Ortsdaten betreffend den Ort eines abzuhörenden Teilnehmers ein - ggf. weiteres - Abhörinformationspaket IRI an ein Abhörzentrum MC senden, was den Vorteil hat, dass das Abhörzentrum bereits früh ein erstes Abhörinformationspaket IRI erhält .
Eine Zustellung der Teilnehmerortsdaten über HI3/CC kann bei einer PS-Übertragung mit dem nächstmöglichen überwachten Packet im Header, bei einer CS-ÜBertragung mit UUS2 oder UUS3 erfolgen.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Dabei zeigt:
Figur 1 schematisch in das Abhören eines Teilnehmers eines Mobilfunknetzes involvierte Komponenten eines Mobilfunknetzes und ein Abhörzentrum. Figur 1 zeigt eine Vermittlungseinrichtung (VMSC/GMSC/HLR oder SGSN/GGSN etc . ) , welche über sie zu übertragende Daten
(Sprachdateia / SMS / MMS / andere Daten) eines Mobilfunkteilnehmers UE überwachen soll, indem sie beispielsweise eine Kopie hiervon an ein UberwachungsZentrum MC sendet. Bekannt ist, dass die Vermittlungseinrichtung MSC/SGSN dem UberwachungsZentrum MC 3 überdies ein Datenpaket IRI mit Abhörinformationen, insbesondere Positionsangaben, betreffend den Teilnehmer UE übermittelt. Erfindungsgemäß werden von durch die den Teilnehmer überwachende
Vermittlungseinrichtung MSC/SGSN (über eine Lg-Schnittstelle etc.) von einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung
(GMLC/LCS etc.) den aktuellen bzw. zuletzt bekannten Ort des zu überwachenden Teilnehmers repräsentierende Daten in einer Anforderung angefordert und, nachdem Ortsdaten POS von der Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung GMLC/LCS bei der Vermittlungseinrichtung MSC/SGSN eingetroffen sind, von der Vermittlungseinrichtung MSC/SGSN oder einer anderen Komponente des Mobilfunknetzes bzw. abhörende Komponenten die mit dem Mobilfunknetz in Verbindung stehen in ein an das
Abhörzentrum MC zu übertragendes Abhörinformationspaket IRI eingefügt .
Dabei kann die Vermittlungseinrichtung MSC/SGSN die Absendung eines Abhörinformationspaketes IRI verzögern, bis sie in dieses einzufügende Ortsdaten von einer
Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung GMLC/LCS erhält oder alternativ (die Absendung des Abhörinformationspaketes IRI nicht verzögert und) bei Erhalt von Ortsdaten von einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung GMLC/LCS ein - ggf. weiteres (falls bereits eines gesendet wurde) -
Abhörinformationspaket IRI an ein Abhörzentrum MC senden.
Die Erfindung ist insbesondere für zellulare Mobilfunknetze wie beispielsweise (aber nicht nur) GSM-Netze, 3G-Netze etc. geeignet und sollte aus gesetzlichen Gründen nur mit berechtigten amtlichen Abhörzentren ausgeführt werden. Abkürzungsliste
CC Content of Communication
GERAN GSM EDGE Radio Access Network
GGSN Gateway GPRS Suppot Node
GMLC Gateway Mobile Location Center
GMSC Gateway MSC
GPRS General Packet Radio Service
HLR Home Location Register
HI Handover Interface
HSS Home Subscriber Service
IRI Interception Related Information
LCS Location Services
MC Monitoring Centre
MSC Mobile Switching Center
SGSN Serving GPRS Support Node
UE User Equipment
UUS User to User Signaling
UTRAN UMTS Terrestrial Radio Access Network
VMSC Visited MSC

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zum Überwachen eines Teilnehmers (UE) eines Mobilfunknetzes, wobei eine Vermittlungseinrichtung - (VMSC/GMSC/HLR/SGSN/GGSN) von einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS) Ortsdaten (POS) anfordert (Anfrage) und nach Erhalt von Ortsdaten (POS) , diese (POS) in einem Abhörinformationspaket (HI2/IRI; HI3/CC) an ein Abhδrzentrum (MC) sendet .
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Vermittlungseinrichtung (MSC/SGSN) die Absendung eines Abhörinformationspaketes (HI2/IRI; HI3/CC) verzögert, bis sie (MSC/SGSN) in dieses (HI2/IRI; HI3/CC) einzufügende Ortsdaten (POS) erhält .
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vermittlungseinrichtung (MSC/SGSN) die Absendung eines aktuellen
Informationspaketes (HI2/IRI; HI3/CC) nicht verzögert bis zum Erhalt von Ortsdaten (POS) , sondern nach Erhalt von Ortsdaten (POS) auf jeden Fall ein - ggf. weiteres - Abhörinformationspaket (HI2/IRI; HI3/CC) an ein Abhörzentrum (MC) sendet.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abhörinformationspaket (HI2/IRI; HI3/CC) eine IRI- Information ist.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abhörinformationspaket eine HI3/CC- Information ist.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die
Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung ein GMLC oder LCS ist .
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilfunknetz ein zellulares Mobilfunknetz ist.
8. Vorrichtung (MSC/SGSN) zum Überwachen (MSC/SGSN; MC) von Teilnehmern (UE) eines Mobilfunknetzes, mit einer Einrichtung zum Anfordern von Positionsdaten betreffend zu überwachende Teilnehmer (UE) von einer Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS) , mit einer Einrichtung zum Einfügen der von der Teilnehmerortsdatenserviceeinrichtung (GMLC/LCS) erhaltenen Ortsdaten (POS) in ein Abhörinformationspaket (HI2/IRI; HI3/CC) , mit einer Einrichtung zum Senden von Abhörinformationspaketen (HI2/IRI; HI3/CC) an ein Abhörzentrum (MC) .
9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zum Verzögern der Absendung eines abzusendenden Abhörinformationspaketes (HI2/IRI; HI3/CC) bis zum Erhalt von Ortsdaten (POS) umfasst.
10.Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilfunknetz ein zellulares Mobilfunknetz ist.
PCT/EP2004/001064 2003-03-06 2004-02-04 Erfassung des ortes von abzuhörenden mobilfunkteilnehmern WO2004080093A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/548,295 US20060172743A1 (en) 2003-03-06 2004-02-04 Detecting the location of mobile radio subscribers who are to be monitored

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309882.8 2003-03-06
DE10309882A DE10309882B4 (de) 2003-03-06 2003-03-06 Erfassung des Ortes von abzuhörenden Mobilfunkteilnehmern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004080093A1 true WO2004080093A1 (de) 2004-09-16

Family

ID=32891920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/001064 WO2004080093A1 (de) 2003-03-06 2004-02-04 Erfassung des ortes von abzuhörenden mobilfunkteilnehmern

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20060172743A1 (de)
KR (1) KR20050107572A (de)
DE (1) DE10309882B4 (de)
RU (1) RU2005130972A (de)
WO (1) WO2004080093A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006011166A1 (en) * 2004-07-29 2006-02-02 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Provision of location information into iri

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100943761B1 (ko) * 2007-11-23 2010-02-23 한국전자통신연구원 패킷 서비스 전자 감시 방법 및 장치
US8554172B2 (en) * 2008-10-21 2013-10-08 At&T Mobility Ii Llc Using electronic surveillance data as event triggers for lawful location tracking

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001019036A1 (en) * 1999-09-07 2001-03-15 Nokia Corporation Ordered delivery of intercepted data
US6463289B1 (en) * 1999-08-09 2002-10-08 Ericsson Inc. System and method for providing restricting positioning of a target mobile station based on the calculated location estimate
WO2002093838A1 (en) * 2001-05-16 2002-11-21 Nokia Corporation Method and system allowing lawful interception of connections such a voice-over-internet-protocol calls
WO2003085936A2 (en) * 2002-04-03 2003-10-16 Tekelec Methods and systems for providing mobile subscriber surveillance

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6219557B1 (en) * 1998-12-11 2001-04-17 Ericsson Inc. System and method for providing location services in parallel to existing services in general packet radio services architecture
US6405030B1 (en) * 1999-05-20 2002-06-11 Peter Suprunov System for interception of digital cellular phone communication
DE60214250T2 (de) * 2002-07-19 2007-08-09 Nokia Corp. Informationsübermittlung an ein gesetzmässiges abfangsystem über das betreuende system des abfangziels

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6463289B1 (en) * 1999-08-09 2002-10-08 Ericsson Inc. System and method for providing restricting positioning of a target mobile station based on the calculated location estimate
WO2001019036A1 (en) * 1999-09-07 2001-03-15 Nokia Corporation Ordered delivery of intercepted data
WO2002093838A1 (en) * 2001-05-16 2002-11-21 Nokia Corporation Method and system allowing lawful interception of connections such a voice-over-internet-protocol calls
WO2003085936A2 (en) * 2002-04-03 2003-10-16 Tekelec Methods and systems for providing mobile subscriber surveillance

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ETSI: "Telecommunications security; Lawful Interception (LI); Requirements of Law Enforcement Agencies9", ETSI TS 101 331 V1.1.1 (2001-08), August 2001 (2001-08-01), pages 1-24, XP002279582, Retrieved from the Internet <URL:http://www.gliif.org/LI_standards/ts_101331v010101p_lea-requirements.pdf> [retrieved on 20040511] *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006011166A1 (en) * 2004-07-29 2006-02-02 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Provision of location information into iri

Also Published As

Publication number Publication date
DE10309882A1 (de) 2004-09-23
DE10309882B4 (de) 2005-04-28
RU2005130972A (ru) 2006-06-10
US20060172743A1 (en) 2006-08-03
KR20050107572A (ko) 2005-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1523827B1 (de) Informationsübermittlung an ein gesetzmässiges abfangsystem über das betreuende system des abfangziels
US6754834B2 (en) Technique for generating correlation number for use in lawful interception of telecommunications traffic
EP1983787B1 (de) Übertragung und Verteilung von positions- und/oder netzwerkbezogener Information aus Zugangsnetzwerken
DE202005008603U1 (de) Melden von Endgerätfähigkeiten für die Unterstützung des Kurznachrichtendienstes
DE102010043878A1 (de) Teilnehmeridentifikationseinrichtung und Verfahren zur Teilnehmerauthentisierung
DE10133472A1 (de) Verfahren, Vorrichtungen und Software-Programme zur Nachrichtenübermittlung zwischen Telekommunikations-Netzwerkelementen
CN100394827C (zh) 多媒体广播多播业务的去激活方法及有关设备
WO2007095995A2 (de) Vermittlungssystem und entsprechendes verfahren für unicast oder multicast end-to-end daten- und/oder multimediastreamübertragungen zwischen netzwerknodes
EP1875711A1 (de) Verfahren, netzeinheit und system zur bereitstellung von teilnehmer- informationen eines gruppenrufs an eine abhöreinheit
EP1495650B1 (de) Katastrophen und havarie-modus für mobiltelefone
DE60224075T2 (de) Verfahren zum prüfen, ob eine mobilstation einen positionsdienst (lcs) in einem paketvermittelten modus unterstützt
US7392036B2 (en) Monitoring and reporting service failures during handoff situations for adjusting subscriber billing
WO2004107719A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abhören von teilnehmern eines telekommunikationsnetzes bei der teilnahme an gruppenrufverbindungen
WO2004080093A1 (de) Erfassung des ortes von abzuhörenden mobilfunkteilnehmern
EP1726181A1 (de) Protokollerweiterung einer signalisierungsnachricht
DE60019543T2 (de) System und Verfahren zur Indikation der maximalen Daten-Nutzlast eines Teleservicedienstes in einem drahtlosen Kommunikationsnetz
WO2006097429A1 (de) Protokollerweiterung einer iri-informationsnachricht für gesetzliches abhören
KR20130015602A (ko) 이동통신 서비스 시스템에서의 선택적 호 처리 방법, 선택적 호 처리를 위한 게이트웨이 장치 및 과금 장치
WO2004082315A1 (de) Ortsbestimmung für die überwachung eines kommunikationsendgerätes
EP3095221B1 (de) Verfahren und knoten zur unterstützung legalen abhörens
DE102007015916B4 (de) Verfahren und System zur Bereitstellung von Ortsdaten in einem medienunabhängigen Hand-over-System
EP2327238B1 (de) Verfahren zum vermitteln von kommunikationsbeziehungen zu einem funk-heimbereich eines netzwerks zugeordneten mobilen endgerät
EP1936923B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermittlung von leitungsvermittelnden zu paketvermittelnden Domänen
EP2536101B1 (de) Verfahren zum Aufbau einer verschlüsselten Verbindung, Netzvermittlungseinheit und Telekommunikationssystem
DE102009013411A1 (de) Parallele Vermittlung einer Nachricht an mehrere Endgeräte in einem Mobilfunknetz

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020057012932

Country of ref document: KR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006172743

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10548295

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005130972

Country of ref document: RU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1020057012932

Country of ref document: KR

DPEN Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
122 Ep: pct application non-entry in european phase
WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10548295

Country of ref document: US