WO2004054335A1 - Leiterplatte mit steckeranschluss - Google Patents

Leiterplatte mit steckeranschluss Download PDF

Info

Publication number
WO2004054335A1
WO2004054335A1 PCT/DE2003/004000 DE0304000W WO2004054335A1 WO 2004054335 A1 WO2004054335 A1 WO 2004054335A1 DE 0304000 W DE0304000 W DE 0304000W WO 2004054335 A1 WO2004054335 A1 WO 2004054335A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
circuit board
connector
contact points
plug
printed circuit
Prior art date
Application number
PCT/DE2003/004000
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jörg Romahn
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to US10/503,606 priority Critical patent/US20060164819A1/en
Priority to EP03782123A priority patent/EP1570712A1/de
Publication of WO2004054335A1 publication Critical patent/WO2004054335A1/de
Priority to HK06100873.6A priority patent/HK1081050A1/xx

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R27/00Coupling parts adapted for co-operation with two or more dissimilar counterparts
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0286Programmable, customizable or modifiable circuits
    • H05K1/0295Programmable, customizable or modifiable circuits adapted for choosing between different types or different locations of mounted components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09954More mounting possibilities, e.g. on same place of PCB, or by using different sets of edge pads
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10189Non-printed connector

Definitions

  • the invention relates to a printed circuit board which has a connection on the printed circuit board side with contact points for a plug of a predetermined plug type.
  • Radio modules for accessing an interface. Radio modules can be contacted, for example, by means of a so-called board-to-board connector (B2B connector), a zero insertion force connector (ZIF connector), a header connector or another connector type. A user can choose from the various alternatives.
  • B2B connector board-to-board connector
  • ZIF connector zero insertion force connector
  • header connector a header connector or another connector type.
  • a user can choose from the various alternatives.
  • a radio module It is known to equip a radio module with a printed circuit board, the conductor track structure of which has only one connection with contact points for a single plug of a given plug type.
  • a connector has a certain pin width, which corresponds to a certain number and arrangement of contact points.
  • a connection with contact points for a specific connector of a connector type accordingly also has a specific pin width. If other connectors of the same connector type but with a different pin width than exactly this one specified pin width are to be used, another circuit board with a conductor track structure must be used, which has a connection with contact points for a connector with this different pin width.
  • the invention is based on the object of specifying a printed circuit board which is compatible with plugs of different pin widths of a given plug type, i.e. that it can be easily fitted with plugs of different pin widths and at the same time is optimized with regard to material costs.
  • a printed circuit board according to protection claim 1 which has a circuit board-side connection with contact points for the optional connection of a plug of a predetermined plug type, which is assigned differently with contact points, and depending on the choice of the plug from the plurality, with contact points differently assigned connector a connector-specific selection of contact points of the circuit board-side connection can be assigned.
  • plug which is assigned differently to contact points, is to be understood to mean plugs with different functional assignment and number of pins. This usually goes hand in hand with a different pin width of the corresponding connector.
  • the connector-specific selection of contact points of the circuit board-side connection corresponds to a specific group of performance features.
  • All features are preferably offered on a printed circuit board according to the invention. All performance features are offered in different performance feature groups in accordance with the connectors assigned differently with contact points or the different pin widths of the connectors. Here, only the development of a circuit board is required, which minimizes the costs of the circuit board, the logistical effort of the circuit board and the development effort.
  • the printed circuit board can be used for a mobile radio device, in particular a GSM or UMTS radio device.
  • the specified connector type is preferably a connector type from the group: board-to-board connector (B2B connector), zero insertion force connector (ZIF connector), pin connector.
  • Figure 1 shows an embodiment of a circuit board according to the invention.
  • the printed circuit board bears the reference number 10.
  • a printed conductor structure 15 can be seen, which is formed by etching steps in metallic printed conductor layers of the printed circuit board 10.
  • the conductor track structure 15 here comprises a so-called circuit area 20 and a connection area 25 suitable and provided for connecting plugs.
  • the connection area 25 comprises a large number of contact points or pins Pl-Pn.
  • a certain selection of pins or a certain group of pins represents a certain performance feature LM.
  • one or more performance features are activated.
  • Various performance features are shown in the present example.
  • a basic feature "basic LM” is represented by 20 pins. If these 20 pins are contacted with a plug of the corresponding pin width, the "basic LM" performance feature is activated.
  • a further performance feature LM-A is represented by four further contact points or pins that adjoin the “Basic LM” feature on the right.
  • the “Basic LM + LM-A” features can therefore be activated using a suitable 24-pin connector ,
  • the performance features "Basis LM + LM-A + LM-B" can be realized by adding two more pins.
  • Such a plug could then be used to implement the “basic LM + LM-C + LM-D + LM-E + LM-A + LM-B” performance features.
  • Such a circuit board 10 can be used very flexibly.
  • the circuit board according to FIG. 1 can be used, for example, in mobile radio devices, in particular in GSM or UMTS mobile radio devices.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Printing Elements For Providing Electric Connections Between Printed Circuits (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leiterplatte für ein Funkmodul, die einen leiterplattenseitigen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen wahlweisen Anschluss eines aus einer Mehrzahl, mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker eines vorgegebenen Steckertyps aufweist, wobei je nach Wahl des Steckers aus der Mehrzahl mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker eine steckerspezifische Auswahl an Kontaktpunkten des leiterplattenseitigen Anschlusses belegbar ist.

Description

Beschreibung
Leiterplatte mit Steckeranschluss
Die Erfindung bezieht sich auf eine Leiterplatte, die einen leiterplattenseitigen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen Stecker eines vorgegebenen Steckertyps aufweist.
Leiterplatten dieser Art sind beispielsweise in handelsübli- chen Funkmodulen für den Zugang eines Interfaces bekannt. Funkmodule können dabei beispielsweise mittels eines sogenannten Board-to-Board-Steckers (B2B-Stecker) , eines Zero- Insertion-Force-Steckers (ZIF-Stecker) , eines Pfostensteckers oder eines anderen Steckertyps kontaktiert werden. Ein Nutzer kann aus den verschiedenen Alternativen auswählen.
Bekannt ist es, ein Funkmodul mit einer Leiterplatte auszustatten, deren Leiterbahnstruktur nur einen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen einzigen Stecker eines vorgegebenen Steckertyps aufweist. Ein Stecker hat eine bestimmte Pinbreite, was einer bestimmten Anzahl und Anordnung von Kontaktpunkten entspricht. Ein Anschluss mit Kontaktpunkten für einen bestimmten Stecker eines Steckertyp weist demnach ebenfalls eine bestimmte Pinbreite auf. Sollen andere Stecker desselben Steckertyps, aber mit einer anderen Pinbreite als genau dieser einen vorgegebenen Pinbreite verwendet werden, muss eine andere Leiterplatte mit einer Leiterbahnstruktur eingesetzt werden, die einen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen Stecker mit dieser anderen Pinbreite aufweist. Das be- deutet, dass unterschiedliche Leiterplatten mit je einem Anschluss mit Kontaktpunkten für einen Stecker mit vorgegebener Pinbreite eines vorgegebenen Steckertyps getrennt bereitgestellt werden müssen. Dabei muss eine große Anzahl an ver- schiedenen Varianten von Leiterplatten generiert werden. Das geht gleichzeitig einher mit einem hohen Kostenaufwand.
Mittels einer Kontaktierung eines Steckers mit einer Leiter- platte werden in Abhängigkeit von den jeweiligen verwendeten Kontaktpunkten bzw. der Pinbreite des Steckers bestimmte Leistungsmerkmale aktiviert. In Abhängigkeit der Leistungsmerkmale kann es dabei sinnvoll sein, nicht jedem Kunden eines Funkmoduls jedes Leistungsmerkmal anzubieten. Dies wird beispielsweise bei der Preisgestaltung eines entsprechenden Produktes genutzt. Bei der Entwicklung eines Funkmoduls muss deshalb darauf geachtet werden, dass nicht jedes Leistungs- merkmal einem Kunden zugänglich gemacht wird. Bislang mussten dabei dann Stecker mit unterschiedlicher Pinbreite auf unter- schiedlichen Leiterplatten aufgelöst werden. Die verschiedenen Pinbreiten entsprechen dabei einer unterschiedlichen funktionalen Belegung des Steckers, d. h. die Pinanzahl ist gleichzusetzen mit den zur Verfügung stehenden bzw. angebotenen Leistungsmerkmalen. Dadurch werden die Kosten einer Lei- terplatte als Bauteil sowohl was den Entwicklungsaufwand betrifft als auch bezüglich des logistischen Aufwands erhöht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leiterplatte anzugeben, die mit Steckern unterschiedlicher Pinbreite eines vorgegebenen Steckertyps kompatibel ist, d.h., dass sie sich ohne weiteres mit Stecker unterschiedlicher Pinbreite bestücken lässt und gleichzeitig bezüglich der Materialkosten optimiert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Leiterplatte gemäß Schutzanspruch 1. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen werden in den Unteransprüchen aufgeführt. Gemäß Anspruch 1 wird eine Leiterplatte für ein Funkmodul bereitgestellt, die einen leiterplattenseitigen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen wahlweisen Anschluss eines aus einer Mehrzahl, mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker ei- nes vorgegebenen Steckertyps aufweist, wobei je nach Wahl des Steckers aus der Mehrzahl, mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker eine steckerspezifische Auswahl an Kontakt- punkten des leiterplattenseitigen Anschlusses belegbar ist.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung sollen unter mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker Stecker mit unterschiedlicher funktionaler Belegung und Pinanzahl verstanden werden. Meist geht dies einher mit einer unterschiedlichen Pinbreite der entsprechenden Stecker.
In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leiterplatte entspricht die steckerspezifische Auswahl an Kontaktpunkten des leiterplattenseitigen Anschlusses einer spezifischen Gruppe von Leistungsmerkmalen.
Auf einer erfindungsgemäßen Leiterplatte werden vorzugsweise alle Leistungsmerkmale angeboten. Entsprechend der mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker bzw. der unterschiedlichen Pinbreiten der Stecker werden alle Leistungs- merkmale in verschiedenen Leistungsmerkmalgruppen angeboten. Hierbei ist nur die Entwicklung einer Leiterplatte erforderlich, was die Kosten der Leiterplatte, den logistischen Aufwand der Leiterplatte und den Entwicklungsaufwand minimiert .
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leiterplatte ist die Leiterplatte für eine Mobilfunkeinrichtung, insbesondere GSM- oder UMTS- Funkeinrichtung verwendbar . Ferner ist der vorgegebene Steckertyp vorzugsweise ein Steckertyp aus der Gruppe: Board-to-Board-Stecker (B2B-Stecker) , Zero-Insertion-Force-Stecker (ZIF-Stecker) , Pfostenstecker.
Die Belegung eines Steckers ist an den auf der Leiterplatte mittels der entsprechenden Kontaktpunkte angebotenen Leistungsmerkmalen auszurichten.
Zur Erläuterung der Erfindung zeigt Figur 1 ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Leiterplatte.
In Figur 1 trägt die Leiterplatte das Bezugszeichen 10. Auf der Leiterplatte 10 ist eine Leiterbahnstruktur 15 erkennbar, die durch Ätzschritte in metallischen Leiterbahnschichten der Leiterplatte 10 gebildet ist. Die Leiterbahnstruktur 15 um- fasst hier einen sogenannten Schaltungsbereich 20 und einen zum Anschluss von Steckern geeigneten und vorgesehenen Anschlussbereich 25.
Der Anschlussbereich 25 umfasst einen große Anzahl von Kontaktpunkten bzw. Pins Pl-Pn. Eine bestimmte Auswahl an Pins bzw. eine bestimmte Gruppe von Pins repräsentiert ein bestimmtes Leistungsmerkmal LM. Durch eine Kontaktierung eines Steckers mit einer in Abhängigkeit von der Belegung des Steckers bestimmten Gruppe von Pins werden ein oder mehrere Leistungsmerkmale aktiviert. Im vorliegenden Beispiel sind verschiedene Leistungsmerkmale dargestellt. In der Mitte des Anschlussbereiches 25 wird durch 20 Pins ein Basismerkmal „Basis LM" repräsentiert. Werden diese 20 Pins mit einem Stecker der entsprechenden Pinbreite kontaktiert, so wird das Leistungsmerkmal „Basis LM" aktiviert. Durch vier weitere Kontaktpunkte bzw. Pins, die sich rechts an das Leistungsmerkmal „Basis LM" anschließen, wird ein weiteres Leistungsmerkmal LM-A repräsentiert. Durch einen geeigneten 24-poligen Stecker können demnach die Leistungsmerkmale „Basis LM + LM-A" aktiviert werden. Durch Hinzunahme zweier weiterer Pins können die Leistungsmerkmale „Basis LM + LM-A + LM-B" realisiert werden.
Weist ein Stecker sechs Pins auf, die mit den sechs Kontakt- punkten links von den das Leistungsmerkmal „Basis LM" reprä- sentierenden Kontaktpunkten kontaktiert werden können, so werden hierbei die Leistungsmerkmale „Basis LM + LM-C" aktiviert. Hierbei müsste ein entsprechender 26-poliger Stecker verwendet werden.
Ein Stecker, mit welchem man alle zur Verfügung stehenden
Leistungsmerkmale aktivieren könnte, müsste im vorliegenden Beispiel 40-polig sein. Mittels eines derartigen Steckers könnte man dann die Leistungsmerkmale „Basis LM + LM-C + LM-D + LM-E + LM-A + LM-B" realisieren.
Eine derartige Leiterplatte 10 ist sehr flexibel einsetzbar.
Die Leiterplatte gemäß der Figur 1 lässt sich beispielsweise bei Mobilfunkeinrichtungen, insbesondere bei GSM- oder UMTS- Mobilfunkeinrichtungen einsetzen.

Claims

Patentansprüche
1. Leiterplatte für ein Funkmodul, die einen leiterplattenseitigen Anschluss mit Kontaktpunkten für einen wahlweisen Anschluss eines aus einer Mehrzahl, mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker eines vorgegebenen Steckertyps aufweist, wobei je nach Wahl des Steckers aus der Mehrzahl, mit Kontaktpunkten verschieden belegter Stecker eine steckerspezifische Auswahl an Kontaktpunkten des leiterplattenseitigen Anschlusses belegbar ist.
2. Leiterplatte nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die steckerspezifische Auswahl an Kontaktpunkten des leiterplattenseitigen Anschlusses einer spezifischen Gruppe von Leistungsmerkmalen entspricht.
3. Leiterplatte nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Leiterplatte für eine Mobilfunkeinrichtung, insbesondere GSM- oder UMTS- Funkeinrichtung verwendbar ist.
4. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass der vorgegebene Steckertyp ein Steckertyp aus der Gruppe: Board-to-Board-Stecker (B2B-Stecker) , Zero-Insertion- Force-Stecker (ZIF-Stecker) , Pfostenstecker ist.
PCT/DE2003/004000 2002-12-09 2003-12-02 Leiterplatte mit steckeranschluss WO2004054335A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/503,606 US20060164819A1 (en) 2002-12-09 2003-12-02 Circuit board with plug connector
EP03782123A EP1570712A1 (de) 2002-12-09 2003-12-02 Leiterplatte mit steckeranschluss
HK06100873.6A HK1081050A1 (en) 2002-12-09 2006-01-19 Circuit board with plug connector

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219377U DE20219377U1 (de) 2002-12-09 2002-12-09 Leiterplatte mit Steckeranschluss
DE10219377.2 2002-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004054335A1 true WO2004054335A1 (de) 2004-06-24

Family

ID=7977968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/004000 WO2004054335A1 (de) 2002-12-09 2003-12-02 Leiterplatte mit steckeranschluss

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20060164819A1 (de)
EP (1) EP1570712A1 (de)
CN (1) CN100539805C (de)
DE (1) DE20219377U1 (de)
HK (1) HK1081050A1 (de)
WO (1) WO2004054335A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103903340B (zh) * 2012-12-27 2016-10-12 鸿富锦精密工业(武汉)有限公司 自动售货机

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3830956A (en) * 1972-03-28 1974-08-20 Int Computers Ltd Multilayer printed circuit board with test pads
DE3808364A1 (de) * 1988-03-12 1989-09-28 Den Berg Elektronik Gmbh Van Platine
US5880936A (en) * 1997-08-14 1999-03-09 Barber Colman PC card test and configuration connector
DE20217114U1 (de) 2002-11-01 2003-01-30 Siemens Ag Leiterplatte mit Steckeranschluß

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4476357A (en) * 1982-09-28 1984-10-09 T-Bar Incorporated Switching apparatus employing conductor contracts on a movable elastomeric member
ATE103739T1 (de) * 1986-09-30 1994-04-15 Fauzi Bekhiet Verbindungsvorrichtung fuer die elektrische verbindung von elektrischen anschluessen von elektrogeraeten.
US4757163A (en) * 1986-11-25 1988-07-12 Vir, Inc. Switched patch module
US4782245A (en) * 1987-09-14 1988-11-01 Northern Telecom Limited Connecting and switching apparatus with selectable connections
US5408386A (en) * 1992-10-30 1995-04-18 Intel Corporation Socket assembly including a first circuit board located between a receptacle housing and a second circuit board
US5438617A (en) * 1994-04-04 1995-08-01 Telect, Inc. Low frequency digital network cross-connect panel
US5592234A (en) * 1994-12-22 1997-01-07 U.S. Philips Corporation Interface system for a television receiver
US5943507A (en) * 1994-12-22 1999-08-24 Texas Instruments Incorporated Interrupt routing circuits, systems and methods
KR100256442B1 (ko) * 1996-08-05 2000-05-15 윤종용 아날로그버스를 갖는 멀티미디어장치
GB9903970D0 (en) * 1999-02-23 1999-04-14 Smiths Industries Plc Electrical connector assemblies
US6789149B1 (en) * 2000-01-25 2004-09-07 Dell Products L.P. Scheme to detect correct plug-in function modules in computers
JP3534675B2 (ja) * 2000-03-27 2004-06-07 株式会社ウエストウッド 電子機器における操作部品の配置方式
US6572384B1 (en) * 2001-02-08 2003-06-03 3Com Corporation Method and apparatus for interconnecting circuit cards
US6790092B2 (en) * 2002-08-13 2004-09-14 The Chamberlain Group, Inc. Modular terminal block with surge protection
TWM249145U (en) * 2003-12-02 2004-11-01 Kingconn Technology Co Ltd Plugging slot structure of storage medium for multiple types of memory cards

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3830956A (en) * 1972-03-28 1974-08-20 Int Computers Ltd Multilayer printed circuit board with test pads
DE3808364A1 (de) * 1988-03-12 1989-09-28 Den Berg Elektronik Gmbh Van Platine
US5880936A (en) * 1997-08-14 1999-03-09 Barber Colman PC card test and configuration connector
DE20217114U1 (de) 2002-11-01 2003-01-30 Siemens Ag Leiterplatte mit Steckeranschluß

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP1570712A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
CN100539805C (zh) 2009-09-09
US20060164819A1 (en) 2006-07-27
HK1081050A1 (en) 2006-05-04
EP1570712A1 (de) 2005-09-07
DE20219377U1 (de) 2003-03-06
CN1692683A (zh) 2005-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0195955A1 (de) Rückwandverdrahtung für elektrische Baugruppen
WO2006074723A1 (de) Kabelsteckverbinder für leiterplatten
EP2127029A1 (de) Anschlussklemmleiste
DE102014216932A1 (de) Leiterplatte zum Montieren eines Überbrückungsmoduls und Leiterplatten-Anordnung
DE2717372C3 (de) Baugruppe aus einem Digitalschalter und elektronischen Bauelementen
EP2728983A1 (de) Leiterplattenbaugruppe für ein Steuergerät, Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Signalverarbeitungsanordnung
DE69636699T2 (de) Mutterplatinenanordnung mit einem einzigen Sockel zur Aufnahme einer einzigen integrierten Schaltungspackung oder mehrerer integrierter Schaltungspackungen
DE1800657B2 (de) Kontaktvorrichtung, insbesondere zur elektrischen Prüfung der Leitungszüge gedruckter oder geätzter Schaltungsplatten
DE3544125C2 (de)
WO2004054335A1 (de) Leiterplatte mit steckeranschluss
DE19757938A1 (de) Isolationskamm für Multikontaktstecker
EP2332396B1 (de) Gehäuse für eine elektrische schaltung
EP1031042B1 (de) Vorrichtung zum prüfen von leiterplatten
DE202011003115U1 (de) Prüfanschlussvorrichtung für eine Datenbuchse
DE102016118329A1 (de) Steuergerät eines Kraftfahrzeugs
DE3148285C2 (de) Prüfadapter zum Anschließen von zu prüfenden Elektronik-Flachbaugruppen an ein Universal-Prüfgerät
DE60100817T2 (de) Verbinder mit konfigurierbaren Kontakten
DE69727105T2 (de) Gerät für automatische Verbindungserkennung
DE2419327B2 (de) Verfahren zur elektrischen kontaktierung einer gedruckten leiterplatte
DE112019000540T5 (de) Sammelschiene und sammelschienen-fixierungsaufbau
DE7031415U (de) Vorrichtung zur elektrischen pruefung von gedruckten schaltungsplatten.
DE202011005469U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE4137709A1 (de) Universalleiterkarte
DE202022106366U1 (de) Komponentenanschluss
EP2208405B1 (de) Anordnung zur verbindung von leiterplatten

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003782123

Country of ref document: EP

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CN US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038A02220

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006164819

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10503606

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003782123

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10503606

Country of ref document: US