WO2000041597A1 - Stützapparat für den menschlichen körper - Google Patents

Stützapparat für den menschlichen körper Download PDF

Info

Publication number
WO2000041597A1
WO2000041597A1 PCT/AT2000/000010 AT0000010W WO0041597A1 WO 2000041597 A1 WO2000041597 A1 WO 2000041597A1 AT 0000010 W AT0000010 W AT 0000010W WO 0041597 A1 WO0041597 A1 WO 0041597A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
elastic
support body
pneumatic
support
support apparatus
Prior art date
Application number
PCT/AT2000/000010
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Rudolf Hochreiter
Original Assignee
Rudolf Hochreiter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Hochreiter filed Critical Rudolf Hochreiter
Priority to EP00900450A priority Critical patent/EP1143830A1/de
Priority to AU30258/00A priority patent/AU3025800A/en
Publication of WO2000041597A1 publication Critical patent/WO2000041597A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/14Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type forming nets; combined with nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains

Definitions

  • the prior invention relates to a support apparatus for the human body
  • the support apparatus for the human body is a system for beds. Loungers and seating furniture
  • the state of the art from US Patent No. 5,105,490 can be the inventive
  • the main novelty is a
  • the elastic-pneumatic support bodies are attached to a grid frame or to a shell
  • the fixed stenter frame with elastic support body net can be used like a bed insert or integrated directly into a furniture construction
  • the elastic-pneumatic support body mat can be used in a furniture frame or as a mattress, or in several layers for linings and
  • Support bodies enable a physiological support of the musculoskeletal system of the human body Scientifically, the system is modeled on the human anatomy
  • Fig. 1 shows a partial top view of the clamping frame (4) with elastic support body interlacing
  • Fig.2 is a partial section with the support (5).
  • material cotton,
  • Sheep's wool, latex m the thickness and strength of the size and shape of the support body and the physiognomy
  • FIG. 3 is the detailed drawing of how support body (l) is intertwined by means of cables (3) and rubber cables (2).
  • the ball-shaped support body (l) pulls a cable (3) and threads a rubber cable (2) and A rubber ring through another, previously threaded rubber ring, pulled diagonally and tensioned by pull on the rope and fastened to the tensioning frame (4)
  • the production is comparable to weaving or knotting in a frame
  • Fig. 4 is a partial top view -
  • the braiding is connected with rubber cables (2) and cables (3), which are connected like chain links. executed
  • Fig. ⁇ a - Fig. ⁇ c smd support body with bore the m shape emer sphere (Fig 6a) or m shape as an oval body (Fig 6b) or as a convex disc shape (Fig 6c) the support body can be made of light material m full or hollow Mold with a diameter of 5-15 cm can be made Natural shapes can give coconut shells for it Fig. 7 is a partial section with support (5) of m Fig. 8 is a bottom view of a clamping frame (4), which has an elastic support body (grid) with rubber pulls (2) and a hemispherical support body (1)
  • the se ⁇ le (3) serve to limit the maximum expansion of the support body Fig.9a, 9b, 9c show different hemispherical or oval support body with cross reinforcement and exception for the elastic
  • Fig. 10 is a partial top view -
  • Fig.11 whose partial section emes stenter (4) with an elastic network (grid) made of elastic-pneumatic support body (l). which are equipped with brackets and compressed air ducts and connected to each other by means of clamping sleeves smd
  • the pneumatic support body with valves can be any pneumatic support body with valves.
  • the strength and elasticity of the support body can be regulated by the pneumatic pressure, which means that different pressure zones can also be created.
  • pneumatic pressure which means that different pressure zones can also be created.
  • additional pneumatic device compressor, integrated line and control system
  • a special anti-decubital mechanism can be created
  • Fig. 13 shows the representation of a seat, which is formed by the arrangement of elastic-pneumatic support body on a lattice frame or emer shell (7).
  • Fig. 14 is a partial section of the attachment of an elastic support body on a frame (7) or on emer Bowl
  • Fig. 15 shows the production of the elastic band (2) by immersing the cylinder (8) with a wide-mesh fabric hose (9) in a latices immersion bath (10). Then the pre-vulcanized fabric film is rolled up and vulcanized if necessary.
  • the elastic band is obtained by the fabric is protected against over-stretching and, thanks to the natural elastomer chain, it has a special elasticity and durability

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

Der Stützapparat für den menschlichen Körper ist ein System für Betten, Liegen und Sitzmöbel. Der Stützapparat besteht aus einem elastischen Netz mit festen Stützkörpern in einem Spannrahmen oder aus einer Verbindung von elastisch-pneumatischen Stützkörpern zu einer Stützkörpermatte. Der Spannrahmen mit elastischem Stützkörpernetz (Raster, Gitter) und die elastisch-pneumatische Stützkörpermatte (ohne Spannrahmen - mit fester Unterlage) kann als ein Betteinsatz verwendet, oder direkt in eine Möbelkonstruktion integriert sein und bildet mit der Auflage (Futon) oder der Polsterung eine systemische Einheit.

Description

Die vor egende Erfindung betrifft einen- Stützapparat für den menschlichen Körper
Der Stutzapparat für den menschlichen Korper ist ein System für Betten. Liegen und Sitz- mobel Dem Stand der Technik vom US Patent Nr 5.105.490 kann man die erfinderische
Tätigkeit aus der neuen elastisch-beweglichen Konstruktion und der sich daraus folgernden
Kombinations- und Einsatzmoghchkeiten entnehmen
Wesentliche Neuheit ist
IS> feste Stutzkorper smd mittels Gummizuge und Seile zu emem elastischen Stutzkorpernetz verbunden und dieses ist in emem festen Spannrahmen eingespannt
_*> elastisch-pneumatische Stutzkorper smd zu einer Stutzkorpermatte verbunden
_H> die elastisch-pneumatischen Stutzkorper sind auf einem Gitterrahmen oder an emer Schale befestigt
Der feste Spannrahmen mit elastischem Stutzkorpernetz kann wie ein Betteinsatz verwendet werden oder direkt in eine Mobelkonstruktion integriert sem
Die elastisch-pneumatische Stutzkorpermatte kann m emem Mobelrahmen mtegπert sem oder wie eme Matratze verwendet werden, oder auch m mehreren Lagen für Auskleidungen und
Polsterungen angewendet werden
Zusammen mit emer weichen Auflage (Futon) oder Polsterung ist das S stem mit vaπablen
Proportionen ein dem menschlichen Korper angepaßter antidekubitaler und physiologischer
Stutzapparat Durch ensprechend große Stutzkorper und der weichen Auflage werden
Pressuren und Friktionen der Haut vermieden und die elastisch-beweglichen Nerbindungen der
Stutzkorper ermöglichen eme physiologische Stutzung des Bewegungsapparates des menschlichen Korpers Wissenschaftlich betrachtet - ist das System der menschlichen Anatomie nachempfunden
• Skelett und Gelenke entsprechen den Stutzkorpern.
• Sehnen und Bander entsprechen den Seilen und Gummizügen.
• Muskeln oder Weichteile entsprechen der weichen Auflage,
• die Oberflachenspannung der Haut und die Wirkung der Korperschwerkraft entsprechen dem Druck m den elastisch-pneumatischen Stutzkorpern
Beschreibung der verschiedenen Ausführungen anhand der Zeichnungen: Fig.l - Fig.15
Fig.1 zeigt eme Teildraufsicht des Spannrahmens(4) mit elastischer Stutzkoφerverflechtung
Fig.2 ist em Teilschnitt mit der Auflage(5). die bezüglich dem Mateπal (Baumwolle,
Schafwolle, Latex) m der Dicke und Festigkeit auf die Große und Form der Stutzkorper und der Physiognomie abgestimmt wird
Fig.3 ist die Detailzeichnung, wie Stutzkorper(l) mittels Seιlen(3) und Gummιzugen(2) verflochten smd Beim Einflechten wird durch die Bohrung der kugelförmigen Stutzkorper(l) em Seιl(3) gezogen und em Gummιπng(2) aufgefädelt und em Gummiring durch einen anderen, zuvor eingefädelten Gummiring, diagonal durchgezogen und durch Zug an dem Seil gespannt und an dem Spannrahmen(4) befestigt
Die Herstellung ist dem Weben oder Knüpfen in emem Rahmen vergleichbar
Fig.4 ist eme Teildraufsicht -
Fig.5 dessen Teilschnitt e es Spannrahmens(4) mit Stutzkorpernetz
Die Einflechtung ist mit Gummιzugen(2) und Seιlen(3), die wie Kettenglieder verbunden smd. ausgeführt
Fig.όa - Fig.όc smd Stutzkorper mit Bohrung, die m Form emer Kugel (Fig 6a) oder m Form als ovale Korper (Fig 6b) oder als bombierte Scheibenform (Fig 6c) vaπieren Die Stutzkoφer können aus leichtem Mateπal m voller oder hohler Form mit Durchmessergroßen von 5-15 cm hergestellt werden Natürliche Formen können Kokosnußschalen dafür abgeben Fig.7 ist em Teilschnitt mit Auflage(5) von m Fig.8 dargestellten Unteransicht emes Spannrahmens(4), m dem em elastisches Stutzkoφemetz (Raster) mit Gummιzugen(2) und halbkugelformiger Stutzkoφer(l) emgespannt ist
Die Seιle(3) dienen zur Begrenzung emer maximalen Dehnung des Stutzkoφernetzes Fig.9a,9b,9c zeigen verschiedene halbkugel- oder ovalfbrmige Stutzkoφer mit Kreuzverstarkung imd Ausnehmimg für die Gummizuge
Fig.10 ist eme Teildraufsicht -
Fig.11 dessen Teilschnitt emes Spannrahmens(4) mit emem elastischen Netz (Raster) aus elastisch-pneumatischen Stutzkoφern(l). welche mit Laschen und Druckluftkanale ausgestattet und mittels Spannhulsen miteinander verbunden smd
Die pneumatischen Stutzkoφer mit Ventile können nach -
Fig.12a -12d m Einfach- u Mehrfachkombinationen zu größeren Matten oder in Ketten aus elastischem Grundmateπal (Elastomere) hergestellt werden
Die Festigkeit und Elastizität der Stutzkoφer kann durch den pneumatischen Druck reguliert werden, wodurch auch verschiedene Druckzonen erzeugt werden können Mit emem zusatzlichen pneumatischen Apparat (Kompressor, integπertes Leitungs- u Regelsystem), welcher den Druck un zweifachen Raster der Stutzkoφer abwechselnd steigert und absenkt. kann em besonderer anti-dekubitaler Mechanismus erzeugt werden
Fig.13 zeigt die Darstellung emes Sitzes, welcher durch die Anordnung von elastisch- pneumatische Stutzkoφer an emem Gitterrahmen oder emer Schale (7) gebildet wird Fig.14 ist em Teilschnitt von der Befestigung emes elastischen Stutzkoφers an emem Gitteπahmen (7) oder an emer Schale
Fig.15 zeigt die Herstellung der Gummizuge (2) Indem em Zylmder (8) mit emem weitmaschigen Gewebeschlauch (9) überzogen in ein Latices -Tauchbad (10) getaucht wird Anschließend wird der vorvulkanisierte Gewebefilm aufgerollt und nach Bedarf noch vulkanisiert Die Gummizuge erhalten durch das Gewebe emen Uberdehnungsschutz und durch die natürliche Elastomerverkettung eme besondere Elastizität und Lebensdauer

Claims

Ansprüche:
1 Stutzapparat für den menschlichen Koφer. als System für Betten. Liegen und Sitzmobel. dadurch gekennzeichnet, daß feste Stutzkoφer zu emem elastischen Stutzkoφernetz elastisch miteinander verbunden smd und dieses in emen Spannrahmen emgespannt ist. und/oder daß elastisch-pneumatische Stutzkoφer zu emer elastischen Stutzkoφermatte verbunden sind und/oder diese im Raster auf emem formgebenden Gitterrahmen angeordnet smd
2 Stutzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß feste Stutzkoφer mit Bohrung durch elastische Verflechtung mit Seilen und Gummizügen m emem Spannrahmen eingespannt sind
3 Stutzapparat nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß feste Stutzkoφer mit Ausnehmung für Gummizuge elastisch miteinander verbunden smd und in emem Spannrahmen emgespannt sind
4 Stutzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß elastisch-pneumatische Stutzkoφer mit Ventilen und Laschen mittels Bolzen oder Spannhulsen miteinander verbunden m emem Spannrahmen emgespannt smd
5 Stutzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mehrfachkombmationen von elastisch-pneumatischen Stutzkoφem mit Druckluftkanalen (Verbindungsstücke) miteinander verbunden smd, und daß diese Verbindungen zu Mehrfachkombinationen oder ganzen Matten durch das Herstellungsverfahren (Anvulkanisation. Verklebung) erzeugt werden kann
6 Stutzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elastisch-pneumatischen Stutzkoφer auf emem Gitterahmen oder Schale angeordnet und befestigt smd
7 Stutzapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer elastisch-pneumatischen Stutzkoφermatte (Stutzkoφerraster) em pneumatischer Apparat, welcher den Druck im zweifachen Raster der Stutzkoφer alternierend steigert und absenkt, angeschlossen sem kann
8 Verfahren zur Gummizüge-Herstellung, dadurch gekennzeichnet, daß em Zylmder mit emem Gewebeschlauchstuck in em Latices-Bad getaucht und der vorvulkanisierte Gewebefilm aufgerollt und anschließend nach Bedarf vulkanisiert wird
PCT/AT2000/000010 1999-01-18 2000-01-17 Stützapparat für den menschlichen körper WO2000041597A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00900450A EP1143830A1 (de) 1999-01-18 2000-01-17 Stützapparat für den menschlichen körper
AU30258/00A AU3025800A (en) 1999-01-18 2000-01-17 Support device for the human body

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT5399A AT406444B (de) 1999-01-18 1999-01-18 Stützapparat für den menschlichen körper
ATA53/99 1999-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2000041597A1 true WO2000041597A1 (de) 2000-07-20

Family

ID=3480294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2000/000010 WO2000041597A1 (de) 1999-01-18 2000-01-17 Stützapparat für den menschlichen körper

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1143830A1 (de)
AT (1) AT406444B (de)
AU (1) AU3025800A (de)
WO (1) WO2000041597A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005053467A2 (de) * 2003-12-04 2005-06-16 Rudolf Hochreiter Stützkörpermatte für polsterungen, matratzen, schutznetze, airbags, schutzwände, bauelemente und schwimmkörper

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0470767A1 (de) * 1990-08-04 1992-02-12 Hoi Chau Chan Massagematratze oder Massagekopfkissen
US5105490A (en) 1988-10-31 1992-04-21 Shek Kwei C Apparatus for supporting the human body
US5551951A (en) * 1994-10-31 1996-09-03 Fradkin; Boris Vehicle seat with massage device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5105490A (en) 1988-10-31 1992-04-21 Shek Kwei C Apparatus for supporting the human body
EP0470767A1 (de) * 1990-08-04 1992-02-12 Hoi Chau Chan Massagematratze oder Massagekopfkissen
US5551951A (en) * 1994-10-31 1996-09-03 Fradkin; Boris Vehicle seat with massage device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005053467A2 (de) * 2003-12-04 2005-06-16 Rudolf Hochreiter Stützkörpermatte für polsterungen, matratzen, schutznetze, airbags, schutzwände, bauelemente und schwimmkörper
WO2005053467A3 (de) * 2003-12-04 2006-05-04 Rudolf Hochreiter Stützkörpermatte für polsterungen, matratzen, schutznetze, airbags, schutzwände, bauelemente und schwimmkörper

Also Published As

Publication number Publication date
EP1143830A1 (de) 2001-10-17
AT406444B (de) 2000-05-25
AU3025800A (en) 2000-08-01
ATA5399A (de) 1999-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60214756T2 (de) Dehnbare bezüge
DE2420446A1 (de) Ermuedungsfreier sitz
CH558646A (de) Sitz- oder liegemoebel.
DE1204788B (de) Traeger fuer Sitze und Liegen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Flugzeuge
DE1835094U (de) Metatarsalstuetze.
CH671869A5 (de)
WO2000041597A1 (de) Stützapparat für den menschlichen körper
CH712953B1 (de) Verfahren zur Anpassung eines Prothesenschafts und Prothesenschaft.
DE102013003674A1 (de) Fahrzeugsitz mit Massageelementen
DE3210525C2 (de)
DE102006028444A1 (de) Freitragende Bespannung für Sitz- und Liegemöbel
DE202006015978U1 (de) Kindersitzkissen selbstaufblasbar
DE102019201541A1 (de) Fahrzeugsitzsystem
DE102008051217B4 (de) Liege- und/oder Sitzvorrichtung, insbesondere Saunaliege oder Saunasitz
WO2015049052A1 (de) Stuhl, insbesondere bürostuhl
DE102010000189A1 (de) Orthese und Verfahren zur Herstellung einer Orthese
DE102007061327A1 (de) Brustkissen
DE202015000905U1 (de) Rückenlehne eines Sitz- und Liegemöbels aus mindestens zwei, separat an Spannelementen angeordneten Polsterkörpern
DE202006004492U1 (de) Selbstaufblasbares Sattelkissen (Sattelunterlage für ein Reittier)
CH250039A (de) Polstermöbel.
DE19505091A1 (de) Luftpolstergurtzeug
RU2356486C1 (ru) Способ изготовления опоры для сидения и лежания человека
DE19504527A1 (de) Matratze mit kommunizierenden Gurten
Steinke et al. Development of a Front Limb Support to Facilitate Weight Reduction in Horses with Ambulatory Difficulties
WO2005092152A1 (de) Aufblasbares matratzenunterstützendes polster

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CR CU CZ DE DK DM EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: IN/PCT/2001/838/KOL

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2000900450

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2000900450

Country of ref document: EP

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2000900450

Country of ref document: EP