WO1997049921A1 - Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor - Google Patents

Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor Download PDF

Info

Publication number
WO1997049921A1
WO1997049921A1 PCT/DE1997/001159 DE9701159W WO9749921A1 WO 1997049921 A1 WO1997049921 A1 WO 1997049921A1 DE 9701159 W DE9701159 W DE 9701159W WO 9749921 A1 WO9749921 A1 WO 9749921A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
rotor
blade root
blade
groove
turbomachine
Prior art date
Application number
PCT/DE1997/001159
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Carsten Bartsch
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to EP97928110A priority Critical patent/EP0906514B1/de
Priority to JP10502063A priority patent/JP2000512707A/ja
Priority to DE59705094T priority patent/DE59705094D1/de
Publication of WO1997049921A1 publication Critical patent/WO1997049921A1/de
Priority to US09/217,862 priority patent/US6065938A/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/38Blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3007Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of axial insertion type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/321Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps for axial flow compressors
    • F04D29/322Blade mountings

Definitions

  • Rotor for a turbo machine with blades which can be fitted in grooves and blade for a rotor
  • the present invention relates to a rotor for a turbomachine with blades which can be fitted in grooves, the grooves being arranged obliquely to the axis of rotation of the rotor, and a blade for a rotor.
  • the object of the present invention is now to reduce the strength problems occurring during the operation of a rotor and to specify a suitable combination of blade root and groove.
  • a rotor for a turbomachine with the features of claim 1 and a blade with the features of claim 6 serve to achieve this object.
  • Advantageous features and combinations result from the features disclosed in the respective dependent claims.
  • a rotor according to the invention with blades which can be fitted in grooves, in which the grooves are inclined to the axis of rotation of the rotor are attached, has at least a part of its blades a blade root with at least two areas with different stiffness, which are adapted, preferably adjusted, to different areas of the stiffness of the groove into which the blade root can be attached.
  • a preferred embodiment provides that a correspondingly adapted region of the blade root and a region of the groove that is stiffer in comparison lie opposite or opposite one another. This ensures that the corresponding stiffness of the groove and
  • Blade root correspond so that there is an overall equalization of the stresses that occur.
  • the flow of force during the transmission of force from the blade root into the groove can be designed inexpensively with a corresponding adaptation. It is also expedient if there is a region of reduced stiffness of the blade root in the groove area of the highest occurring stress, in general in particular in the area of the pointed corners of the groove in the rotor, so that no stresses occur during operation of the turbomachine which could destroy or Material fatigue leads to prolonged operation of the turbomachine.
  • FIG. 1 shows a cross section of a rotor with blades adapted and used according to the invention
  • FIG. 2 shows the rotor from FIG. 1 in a top view without inserted blades
  • FIG. 3 shows a blade root according to the invention
  • FIG. 4 shows the blade root from FIG. 3 used in a rotor disk
  • FIG. 5 shows another foot used according to the invention.
  • the rotor 1 of the turbomachine is preferably formed from rotor disks 1 which are arranged axially one behind the other and are toothed together (Hirth toothing) and are connected to one another by a tie rod, not shown.
  • FIG. 1 shows a section of a rotor disk 1 with blades 3 inserted in grooves 2.
  • Each blade 3 has areas with different stiffness.
  • a recess 5 is made in the blade root 4 in such a way that the groove 2, which has an unevenly high rigidity over its groove depth, is opposite an adapted rigidity of the blade root 4. Since, in particular at the sharp corner 6 (see FIG. 2) of a groove 2, which lies at the end of the groove, increased voltages occur during operation of the gas turbine compressor, in this area the blade root 4 has the recess 5 in such a way that it is connected to it Body is slightly compliant.
  • An advantageous embodiment of the recess 5 provides this in the form of a cutout, which runs obliquely downwards on the end face 8 of the blade root 4.
  • FIG. 2 shows the rotor disk 1 from FIG. 1 in a top view.
  • the grooves 2 are made at an installation angle ⁇ to the axis of rotation of the rotor disk 1, which can be much larger than conventional installation angles due to the adapted blade feet 4. This is particularly important for gas turbines and their compressors with a low mass flow. There larger blade angles and thus larger installation angles ß may be required. This leads in turn to increased local stresses in the groove 2, since there are reduced stiffnesses in particular in the pointed corners 6 due to the increased angles.
  • the pointed corners 6 are places of local high tension. They are shown as the ends of the groove width D indicated in dashed lines and lying inside the rotor disk 1. Seen over the groove length L, it has different ranges of different stresses not only in its depth but also in its extent, which therefore have a different influence on the strength when the blade root 4 is installed and the operation of the turbomachine.
  • FIG. 3 shows a blade root 4 according to the invention with an indicated extension of the blade leaf 7 of the blade 3.
  • This has a recess 5, starting at both end faces 8, which run out of the blade root 4 at an angle downwards.
  • This reduction in material in the blade root 4 leads to a reduced stiffness in areas of the end faces 8 and also in adjacent areas of the blade root 4. Areas adapted in this way have greater elasticity, so that deformations occurring during operation, in particular also at the pointed corners 6, are more favorable to be caught.
  • FIG. 4 shows the blade 3 from FIG. 3 in the installed state.
  • the reduction in material 5 in the blade root 4 leads to the fact that lines of force in the blade root 4 are interrupted and at these points the blade root 4 with respect to loads which arise due to the effective blade forces on the blade blade 7, via the adapted blade root 4 in the central region of the groove length L deflected and received there via the groove 2.
  • FIG. 5 shows a further embodiment of the invention.
  • the built-in blade root 4 has a recess 5 in a rather elongated shape, which pulls downwards out of the blade root 4 towards the center of the groove depth.
  • This recess can not only be achieved by milling, but also by means of a hole or similar machining methods.
  • recesses 5 are to be understood as adaptations to the rigidity of regions of the blade root 4.
  • all measures that change the rigidity of a blade root in at least one area can be used.
  • the invention creates a reduction of local stresses of 30% and more, depending on the size of the recess and the inclination of the installation angle.
  • the advantage of the invention is its low cost, its effectiveness and also the subsequent rigidity adjustment of blade bases in turbo machines that have already been put into operation.
  • Another advantage of the invention is the interchangeability of the blades. In this way, blade feet with and without material reduction can also be mounted together in one rotor disk.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Abstract

Die Erfindung schafft einen Rotor (1) für eine Turbomaschine mit in Nuten (2) anbringbaren Schaufeln (3), wobei die Nuten (2) schräg zur Rotationsachse des Rotors angebracht sind, wobei zumindest ein Schaufelfuß (4) mindestens zwei Bereiche mit unterschiedlicher Steifigkeit aufweist, die an unterschiedliche Bereiche der Steifigkeit der Nut (2), in die der Schaufelfuß (4) anbringbar ist, angepaßt, vorzugsweise angeglichen, sind. Die Erfindung betrifft auch eine Schaufel (3) für einen Rotor (1). Die Erfindung eignet sich besonders zum Einsatz bei Gasturbinenverdichtern, wodurch lokale Spannungen an Nuten stark gesenkt werden können.

Description

Beschreibung
Rotor für eine Turbomaschine mit in Nuten anbringbaren Schau¬ feln sowie Schaufel für einen Rotor
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rotor für eine Turbo¬ maschine mit in Nuten anbringbaren Schaufeln, wobei die Nuten schräg zur Rotationsachse des Rotors angebracht sind, sowie eine Schaufel für einen Rotor.
Bei Rotoren von Turbomaschinen können aufgrund der Rotation hohe Fliehkräfte auftreten. Bei in einem Rotor anbringbaren Schaufeln besteht zudem die Schwierigkeit, den Rotor so auszu¬ legen, daß er zum einen eine genügende Festigkeit aufweist, zum anderen aber gewisse Abmessungsgrenzen, die von den Belastungen der Turbomaschine abhängen, nicht überschreitet. Die Schaufeln, die in Nuten anbringbar sind, müssen dazu einen geeigneten Schaufelfuß aufweisen. Je nach Konstruktionsprinzip der Ver¬ bindung zwischen Schaufelfuß und Rotor treten zwischen diesen unterschiedliche Spannungen auf. Diese verteilen sich über den Schaufelfuß unterschiedlich. Ein Einflußparameter auf die auf¬ tretenden Spannungen beim Betrieb der Turbomaschine ist bei¬ spielsweise der Einbauwinkel des Schaufelfußes in die Welle.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, die im Betrieb eines Rotors auftretenden Festigkeitsprobleme zu mindern und eine dazu geeignete Kombination von Schaufelfuß und Nut anzuge¬ ben.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen ein Rotor für eine Turboma¬ schine mit den Merkmalen des Anspruches 1 und eine Schaufel mit den Merkmalen des Anspruches 6. Vorteilhafte Merkmale und Kom¬ binationen ergeben sich aus den in den jeweils abhängigen An¬ sprüchen offenbarten Merkmalen.
Ein erfindungsgemäßer Rotor mit in Nuten anbringbaren Schau¬ feln, bei dem die Nuten schräg zu der Rotationsachse des Rotors angebracht sind, weist bei zumindest einem Teil seiner Schau¬ feln einen Schaufelfuß mit mindestens zwei Bereichen mit unter¬ schiedlicher Steifigkeit auf, die an unterschiedliche Bereiche der Steifigkeit der Nut, in die der Schaufelfuß anbringbar ist, angepaßt, vorzugsweise angeglichen, sind.
Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, daß ein entsprechend angepaßter Bereich des Schaufelfußes und ein demgegenüber stei¬ ferer Bereich der Nut aneinander- oder gegenüberliegen. Dadurch wird erreicht, daß entsprechende Steifigkeiten von Nut und
Schaufelfuß sich so entsprechen, daß es zu einer Vergleichmä¬ ßigung der auftretenden Spannungen insgesamt kommt. Insbeson¬ dere der Kraftfluß bei der Kraftübertragung vom Schaufelfuß in die Nut ist bei entsprechender Anpassung günstig gestaltbar. Günstig ist es weiterhin, wenn im Nutbereich höchster auftre¬ tender Spannung, im allgemeinen insbesondere im Bereich der spitzen Ecken der Nut in dem Rotor, ein Bereich verminderter Steifigkeit des Schaufelfußes anliegt, so daß bei Betrieb der Turbomaschine keine Spannungen auftreten, die zur Zerstörung oder Materialermüdung über längeren Betrieb der Turbomaschine führen.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird anhand der Ausführungsbeispiele der folgenden Zeichnungen erläutert. Wei- tere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich durch geeignete Kombinationen der offenbarten Markmale der Erfindung. Es zei¬ gen:
Figur 1 einen Rotor mit erfindungsgemäß angepaßten und ein- gesetzten Schaufeln im Querschnitt,
Figur 2 den Rotor aus Figur 1 in einer Aufsicht ohne einge¬ setzte Schaufeln,
Figur 3 einen erfindungsgemäßen Schaufelfuß, Figur 4 den in einer Läuferscheibe eingesetzten Schaufelfuß aus Figur 3,
Figur 5 einen weiteren erfindungsgemäßen eingesetzten Schau- feifuß.
Eine vorteilhafte und bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung wird im folgenden anhand eines Gasturbinenverdichters, welcher eine bevorzugte Turbomaschine zur Anwendung der Erfindung ist, dargestellt. Der Rotor 1 der Turbomaschine ist vorzugsweise aus axial hintereinander angeordneten, miteinander verzahnten (Hirthverzahnung) , durch einen nicht dargestellten Zuganker miteinander verbundenen Läuferscheiben 1 gebildet.
Figur 1 zeigt einen Abschnitt einer Läuferscheibe 1 mit in Nu¬ ten 2 eingesetzten Schaufeln 3. Jede Schaufel 3 weist Bereiche mit unterschiedlicher Steifigkeit auf. Passend dazu ist im Schaufelfuß 4 eine Aussparung 5 so angebracht, daß der Nut 2, die eine ungleichmäßig große Steifigkeit über ihre Nuttiefe aufweist, eine angepaßte Steifigkeit des Schaufelfußes 4 gegen¬ überliegt. Da insbesondere am spitzen Eck 6 (siehe Figur 2) ei¬ ner Nut 2, welches am Nutende liegt, im Betrieb des Gasturbi¬ nenverdichters erhöhte Spannungen auftreten, weist in diesem Bereich der Schaufelfuß 4 die Aussparung 5 so ausgebildet auf, daß er an dieser Stelle leicht nachgiebig ist. Eine vorteil¬ hafte Ausgestaltung der Aussparung 5 sieht diese in der Form einer Ausfräsung vor, die an der Stirnseite 8 des Schaufelfußes 4 schräg nach unten aus diesem herausläuft.
Figur 2 zeigt die Läuferscheibe 1 aus der Figur 1 in einer Auf¬ sicht. Die Nuten 2 sind in einem Einbauwinkel ß zur Rotati¬ onsachse der Läuferscheibe 1 angebracht, der auf Grund der an¬ gepaßten Schaufelfüße 4 sehr viel größer sein kann gegenüber herkömmlichen Einbauwinkeln. Dieses spielt insbesondere für Gasturbinen und deren Verdichter mit geringem Massenstrom eine besondere Rolle. Dort können größere Schaufelwinkel und damit größere Einbauwinkel ß erforderlich sein. Dieses führt wiederum zu erhöhten lokalen Spannungen in der Nut 2, da insbesondere in den spitzen Ecken 6 durch die erhöhten Winkel reduzierte Stei- figkeiten vorliegen. Die spitzen Ecken 6 sind Orte lokaler ho¬ her Spannung. Sie sind als Enden der gestrichelt angedeuteten, in der Läuferscheibe 1 innenliegenden Nutbreite D eingezeich¬ net. Über die Nutlänge L gesehen, besitzt diese nicht nur in ihrer Tiefe, sondern auch in ihrer Erstreckung unterschiedliche Bereiche unterschiedlicher Spannungen, die daher unterschiedli¬ chen Einfluß auf die Festigkeit bei eingebautem Schaufelfuß 4 und Betrieb der Turbomaschine haben.
Figur 3 zeigt einen erfindungsgemäßen Schaufelfuß 4 mit ange¬ deuteter Verlängerung des Schaufelblattes 7 der Schaufel 3. Dieser weist eine Aussparung 5 beginnend jeweils an beiden Stirnflächen 8 auf, die schräg nach unten aus dem Schaufelfuß 4 herauslaufen. Diese Materialverminderung im Schaufelfuß 4 führt zu einer verminderten Steifigkeit in Bereichen der Stirnflächen 8 und auch in anliegenden Bereichen des Schaufelfußes 4. Derar¬ tig angepaßte Bereiche weisen eine größere Elastizität auf, so daß auftretende Verformungen im Betrieb, insbesondere auch an den spitzen Ecken 6 günstiger aufgefangen werden.
Figur 4 zeigt die Schaufel 3 aus Figur 3 in eingebautem Zu¬ stand. Die Materialverminderung 5 im Schaufelfuß 4 führt dazu, daß Kraftlinien im Schaufelfuß 4 unterbrochen werden und an diesen Stellen der Schaufelfuß 4 gegenüber Belastungen, die auf Grund der wirkenden Schaufelkräfte am Schaufelblatt 7 aufkom¬ men, über den angepaßten Schaufelfuß 4 in den mittleren Bereich der Nutlänge L umgelenkt und dort über die Nut 2 aufgenommen werden.
Figur 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Der eingebaute Schaufelfuß 4 weist eine Aussparung 5 in einer eher länglichen Form auf, die sich zur Mitte der Nuttiefe hin nach unten aus dem Schaufelfuß 4 herauszieht. Diese Aussparung kann nicht nur mittels Fräsung sondern auch über eine Bohrung oder ähnliche spanende Bearbeitungsweisen erzielt werden. Im Sinne 5 der Erfindung sind aber nicht nur Aussparungen 5 als Anpassun¬ gen der Steifigkeit von Bereichen des Schaufelfußes 4 zu ver¬ stehen. Vielmehr sind alle Maßnahmen, die die Steifigkeit eines Schaufelfußes in mindestens einem Bereich ändern, anwendbar. Beispielsweise ist auch das Einsetzen oder Verarbeiten eines anderen Materials im Schaufelfuß möglich, welches diesem gegen¬ über eine höhere Elastizität aufweist. Insbesondere günstig ist es, daß bei Verdichtern bzw. allgemein Turbomaschinen, die in wechselndem Betrieb gefahren werden, eine Anpassung der Berei- ehe des Schaufelfußes 4 an denjenigen Betriebsbereich der Tur¬ bomaschine angelehnt ist, in dem dieser überwiegend gefahren wird.
Die Erfindung schafft bei diesem angeführten Beispiel je nach Größe der Aussparung und Schräge des Einbauwinkels eine Redu¬ zierung von lokalen Spannungen von 30 % und mehr. Der Vorteil der Erfindung ist ihr geringer Kostenaufwand, ihre Effektivität sowie auch die nachträgliche Steifigkeitsanpassung von Schau¬ felfüßen bei schon in Betrieb genommenen Turbomaschinen. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist die Austauschbarkeit der Schaufeln. So können auch Schaufelfüße mit und ohne Material- Verminderung in einer Läuferscheibe gemeinsam angebracht sein.

Claims

Patentansprüche
1. Rotor (1) für eine Turbomaschine mit einer Rotationsachse (la) , insbesondere einen Turboverdichter, mit in Nuten (2) an- bringbaren Schaufeln (3) , wobei die Nuten (2) schräg zur Rota¬ tionsachse (la) angebracht sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zumindest ein Schaufelfuß (4) mindestens zwei Bereiche mit unterschiedlicher Steifigkeit aufweist, die an unterschiedliche Bereiche der Steifigkeit der Nut (2) , in die der Schaufelfuß (4) anbringbar ist, angepaßt, vorzugsweise angeglichen, sind.
2. Rotor (1) nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein entspre- chend angepaßter Bereich des Schaufelfußes (4) und ein demge¬ genüber steiferer Bereich der Nut (2) aneinander- oder gegen¬ überliegen.
3. Rotor (1) nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an einem Nut- bereich höchster auftretender Spannung, insbesondere bei Be¬ trieb der Turbomaschine, ein Bereich verminderter Steifigkeit des Schaufelfußes (4) anliegt.
4. Rotor (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an einem Nutende, insbesondere an einer spitzen Ecke (6) , ein Bereich verminderter Steifigkeit des eingebauten Schaufelfußes (4) an¬ liegt.
5. Rotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Anglei- chung zwischen den Belastungen an der Nut (2) und den Belastun¬ gen am Schaufelfuß (4) entsprechend den Kräften ausgelegt ist, die in dem überwiegend gefahrenen Betriebsbereich der Turboma¬ schine herrschen. 7
6. Schaufel (3) für einen Rotor (1) einer Turbomaschine, ins¬ besondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Schaufel- fuß (4) zusätzlich zu seiner an eine Nutgeometrie angepaßten Form eine Steifigkeitsminderung aufweist, insbesondere eine Ma¬ terialverminderung (5) , vorzugsweise mindestens eine Aussparung (5) .
7. Schaufel (3) nach Anspruch 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Ausspa¬ rung (5) , vorzugsweise eine Bohrung oder Ausfräsung, von der Stirnseite (8) des Schaufelfußes (4) in dessen Inneres ver¬ läuft.
PCT/DE1997/001159 1996-06-21 1997-06-09 Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor WO1997049921A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97928110A EP0906514B1 (de) 1996-06-21 1997-06-09 Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor
JP10502063A JP2000512707A (ja) 1996-06-21 1997-06-09 溝内に装着可能な翼を有するタービン機械のロータ及びロータの翼
DE59705094T DE59705094D1 (de) 1996-06-21 1997-06-09 Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor
US09/217,862 US6065938A (en) 1996-06-21 1998-12-21 Rotor for a turbomachine having blades to be fitted into slots, and blade for a rotor

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19624924 1996-06-21
DE19642537 1996-10-15
DE19642537.9 1996-10-15
DE19624924.4 1996-10-15

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US09/217,862 Continuation US6065938A (en) 1996-06-21 1998-12-21 Rotor for a turbomachine having blades to be fitted into slots, and blade for a rotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1997049921A1 true WO1997049921A1 (de) 1997-12-31

Family

ID=26026814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1997/001159 WO1997049921A1 (de) 1996-06-21 1997-06-09 Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6065938A (de)
EP (1) EP0906514B1 (de)
JP (1) JP2000512707A (de)
KR (1) KR20000022064A (de)
DE (1) DE59705094D1 (de)
WO (1) WO1997049921A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10357134A1 (de) * 2003-12-06 2005-06-30 Alstom Technology Ltd Rotor für einen Verdichter
EP1855011A1 (de) * 2006-05-12 2007-11-14 Snecma Moteurs Anordnung für den Verdichter eines Luftschiffmotors mit Schaufelrädern, befestigtem Hammer und geneigtem Fuss
FR2903138A1 (fr) * 2006-06-28 2008-01-04 Snecma Sa Aube mobile et disque de rotor de turbomachine, et dispositif d'attache d'une telle aube sur un tel disque
FR2911632A1 (fr) * 2007-01-18 2008-07-25 Snecma Sa Disque de rotor de soufflante de turbomachine
EP2282010A1 (de) * 2009-06-23 2011-02-09 Siemens Aktiengesellschaft Laufschaufel für eine axial durchströmbare Turbomaschine
CN105317739A (zh) * 2014-08-01 2016-02-10 三菱日立电力系统株式会社 轴流压缩机、以及具备轴流压缩机的燃气轮机

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1136654A1 (de) * 2000-03-21 2001-09-26 Siemens Aktiengesellschaft Turbinenlaufschaufel
US6439851B1 (en) * 2000-12-21 2002-08-27 United Technologies Corporation Reduced stress rotor blade and disk assembly
US6428279B1 (en) * 2000-12-22 2002-08-06 General Electric Company Low windage loss, light weight closure bucket design and related method
US6846159B2 (en) 2002-04-16 2005-01-25 United Technologies Corporation Chamfered attachment for a bladed rotor
US6769877B2 (en) 2002-10-18 2004-08-03 General Electric Company Undercut leading edge for compressor blades and related method
EP1426553A1 (de) * 2002-12-03 2004-06-09 Techspace Aero S.A. Gewichtsreduktion in Rotorschaufeln
US7121803B2 (en) * 2002-12-26 2006-10-17 General Electric Company Compressor blade with dovetail slotted to reduce stress on the airfoil leading edge
US20040213672A1 (en) * 2003-04-25 2004-10-28 Gautreau James Charles Undercut leading edge for compressor blades and related method
US6902376B2 (en) * 2002-12-26 2005-06-07 General Electric Company Compressor blade with dovetail slotted to reduce stress on the airfoil leading edge
SE526255C2 (sv) * 2003-03-14 2005-08-09 Sandvik Intellectual Property Verktyg och indexerbart skär för finsvarvning av rotationssymmetriska spår i arbetsstycken
US7252481B2 (en) * 2004-05-14 2007-08-07 Pratt & Whitney Canada Corp. Natural frequency tuning of gas turbine engine blades
US7156621B2 (en) * 2004-05-14 2007-01-02 Pratt & Whitney Canada Corp. Blade fixing relief mismatch
JP4869616B2 (ja) * 2005-04-01 2012-02-08 株式会社日立製作所 蒸気タービン動翼と蒸気タービンロータ及びそれを用いた蒸気タービン並びにその発電プラント
JP4584102B2 (ja) * 2005-09-30 2010-11-17 株式会社日立製作所 タービンロータと逆クリスマスツリー型タービン動翼及びそれを用いた低圧蒸気タービン並びに蒸気タービン発電プラント
FR2905139B1 (fr) * 2006-08-25 2012-09-28 Snecma Aube de rotor d'une turbomachine
US8313289B2 (en) 2007-12-07 2012-11-20 United Technologies Corp. Gas turbine engine systems involving rotor bayonet coverplates and tools for installing such coverplates
US8075280B2 (en) * 2008-09-08 2011-12-13 Siemens Energy, Inc. Composite blade and method of manufacture
JP5395455B2 (ja) * 2009-02-20 2014-01-22 三菱重工業株式会社 軸流圧縮機用動翼
FR2981132B1 (fr) * 2011-10-10 2013-12-06 Snecma Ensemble pour turbomachine a refroidissement de disque
FR3001646B1 (fr) * 2013-02-01 2015-09-11 Turbomeca Broche et procede de brochage d alveoles pour des pieces telles que des disques de rotor de turbine ou des disques de compresseur de turbomachine
GB2529681B (en) * 2014-08-29 2019-02-20 Rolls Royce Plc Gas turbine engine rotor arrangement
CN104265377B (zh) * 2014-09-16 2016-01-20 上海金通灵动力科技有限公司 一种降低纵树型轮毂型线处应力的结构
US9896947B2 (en) * 2014-12-15 2018-02-20 United Technologies Corporation Turbine airfoil attachment with multi-radial serration profile
US10400784B2 (en) * 2015-05-27 2019-09-03 United Technologies Corporation Fan blade attachment root with improved strain response
US20180112544A1 (en) 2016-10-26 2018-04-26 Siemens Aktiengesellschaft Turbine rotor blade, turbine rotor arrangement and method for manufacturing a turbine rotor blade
FR3062875B1 (fr) * 2017-02-10 2021-07-02 Safran Aircraft Engines Aube mobile de turbomachine comprenant des evidements dans le pied
JP7031270B2 (ja) * 2017-12-08 2022-03-08 株式会社リコー 検査装置、検査システム及び検査方法
FR3087479B1 (fr) 2018-10-23 2022-05-13 Safran Aircraft Engines Aube de turbomachine
US10815799B2 (en) * 2018-11-15 2020-10-27 General Electric Company Turbine blade with radial support, shim and related turbine rotor
JP7385992B2 (ja) * 2018-12-28 2023-11-24 川崎重工業株式会社 回転体の動翼およびディスク
CN111412183B (zh) * 2020-04-24 2021-05-18 上海应达风机股份有限公司 一种风机叶轮及其加工制造工艺
KR20230081267A (ko) 2021-11-30 2023-06-07 두산에너빌리티 주식회사 터빈 블레이드, 이를 포함하는 터빈 및 가스터빈

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643853A (en) * 1948-07-26 1953-06-30 Westinghouse Electric Corp Turbine apparatus
WO1991001433A1 (en) * 1989-07-25 1991-02-07 Allied-Signal Inc. Dual alloy turbine blade
GB2237846A (en) * 1989-11-09 1991-05-15 Rolls Royce Plc Bladed rotor
GB2271817A (en) * 1992-10-21 1994-04-27 Snecma Turbomachine rotor.
EP0705958A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-10 Gec Alsthom Electromecanique Sa Abschrägung der Tragflächen eines Tannenbaumfusses für Turbinenschaufeln zur Spannungsverminderung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4191509A (en) * 1977-12-27 1980-03-04 United Technologies Corporation Rotor blade attachment
US5372481A (en) * 1993-11-29 1994-12-13 Solar Turbine Incorporated Ceramic blade attachment system
US5846054A (en) * 1994-10-06 1998-12-08 General Electric Company Laser shock peened dovetails for disks and blades

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643853A (en) * 1948-07-26 1953-06-30 Westinghouse Electric Corp Turbine apparatus
WO1991001433A1 (en) * 1989-07-25 1991-02-07 Allied-Signal Inc. Dual alloy turbine blade
GB2237846A (en) * 1989-11-09 1991-05-15 Rolls Royce Plc Bladed rotor
GB2271817A (en) * 1992-10-21 1994-04-27 Snecma Turbomachine rotor.
EP0705958A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-10 Gec Alsthom Electromecanique Sa Abschrägung der Tragflächen eines Tannenbaumfusses für Turbinenschaufeln zur Spannungsverminderung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10357134A1 (de) * 2003-12-06 2005-06-30 Alstom Technology Ltd Rotor für einen Verdichter
US7513747B2 (en) 2003-12-06 2009-04-07 Alstom Technology Ltd. Rotor for a compressor
EP1855011A1 (de) * 2006-05-12 2007-11-14 Snecma Moteurs Anordnung für den Verdichter eines Luftschiffmotors mit Schaufelrädern, befestigtem Hammer und geneigtem Fuss
FR2900989A1 (fr) * 2006-05-12 2007-11-16 Snecma Sa Ensemble pour compresseur de moteur d'aeronef comprenant des aubes a attache marteau a pied incline
US7959410B2 (en) 2006-05-12 2011-06-14 Snecma Assembly for an aircraft engine compressor comprising blades with hammer attachment with inclined root
FR2903138A1 (fr) * 2006-06-28 2008-01-04 Snecma Sa Aube mobile et disque de rotor de turbomachine, et dispositif d'attache d'une telle aube sur un tel disque
FR2911632A1 (fr) * 2007-01-18 2008-07-25 Snecma Sa Disque de rotor de soufflante de turbomachine
US8246309B2 (en) 2007-01-18 2012-08-21 Snecma Rotor disk for turbomachine fan
EP2282010A1 (de) * 2009-06-23 2011-02-09 Siemens Aktiengesellschaft Laufschaufel für eine axial durchströmbare Turbomaschine
US8951016B2 (en) 2009-06-23 2015-02-10 Siemens Aktiengesellschaft Rotor blade for an axial flow turbomachine and mounting for such a rotor blade
CN105317739A (zh) * 2014-08-01 2016-02-10 三菱日立电力系统株式会社 轴流压缩机、以及具备轴流压缩机的燃气轮机
EP2985416A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-17 Mitsubishi Hitachi Power Systems, Ltd. Verdichterschaufel mit abgeschrägtem schaufelfuss

Also Published As

Publication number Publication date
EP0906514B1 (de) 2001-10-24
KR20000022064A (ko) 2000-04-25
EP0906514A1 (de) 1999-04-07
DE59705094D1 (de) 2001-11-29
JP2000512707A (ja) 2000-09-26
US6065938A (en) 2000-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0906514B1 (de) Rotor für eine turbomaschine mit in nuten anbringbaren schaufeln sowie schaufel für einen rotor
DE602004001531T2 (de) Statorschaufel mit Doppelkrümmung
DE60203563T2 (de) Zentripetale Abblasvorrichtung
DE4132332C2 (de)
EP0699824B1 (de) Einrichtung zur Laufschaufelfixierung und zur Beseitigung von Rotorunwuchten bei axial durchströmten Verdichtern oder Turbinen von Gasturbinentriebwerken
DE60022003T2 (de) Schaufelbefestigungsanordnung und Verfahren zur Reduzierung von Spannungen in einer Schaufelbefestigungsanordnung
DE3527122A1 (de) Schaufel und beschaufelte scheibenbaugruppe fuer ein gasturbinentriebwerk
EP1092081B1 (de) Rotor für eine turbomaschine
DE102005039820A1 (de) Containment-Sicherung für Strömungsmaschinen mit radial durchströmten Verdichterrad
EP0903465A1 (de) Verdichterradbefestigung für schnellaufende Turbomaschinen
DE102007048703A1 (de) Mehrstufiger Turbomolekularpumpen-Pumpenrotor
EP2045444A1 (de) Laufschaufel, Verfahren zur Herstellung einer Laufschaufel, sowie Verdichter mit einer solchen Laufschaufel
EP1522678B1 (de) Verfahren zur Fixierung für die Beschaufelung einer Strömungsmaschine
WO2000009861A2 (de) Stützvorrichtung für triebwerkschaufeln
EP1657404B1 (de) Rotor einer Turbomaschine, insbesondere Gasturbinenrotor
DE19654471B4 (de) Rotor einer Strömungsmaschine
EP1524409A2 (de) Schaufelrückhaltevorrichtung
CH660207A5 (en) Device for the damping of blade vibrations in axial flow turbo engines
EP3309359B1 (de) Laufschaufelbaugruppe für ein triebwerk
EP2149677B1 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung von einer Laufschaufel an einem Rotor einer Turbomaschine
WO2008023034A1 (de) Diffusor eines radialverdichters
EP2480791A1 (de) Axial-radial-strömungsmaschine
EP1350924B1 (de) Statorschaufelsegmentbefestigung für eine Gasturbine
DE102007053135A1 (de) Gasturbinenbauteil, insbesondere Flugtriebwerksbauteil bzw. Verdichterbauteil
DE3941691C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP KR RU US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1997928110

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09217862

Country of ref document: US

Ref document number: 1019980710467

Country of ref document: KR

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1997928110

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1019980710467

Country of ref document: KR

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1997928110

Country of ref document: EP

WWR Wipo information: refused in national office

Ref document number: 1019980710467

Country of ref document: KR