WO1996003852A1 - Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen - Google Patents

Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen Download PDF

Info

Publication number
WO1996003852A1
WO1996003852A1 PCT/DE1995/000928 DE9500928W WO9603852A1 WO 1996003852 A1 WO1996003852 A1 WO 1996003852A1 DE 9500928 W DE9500928 W DE 9500928W WO 9603852 A1 WO9603852 A1 WO 9603852A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
housing
plug
seal
sealing collar
electronic circuits
Prior art date
Application number
PCT/DE1995/000928
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Bauer
Josef Dirmeyer
Christian Plankl
Rony Van Houdenhove
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4447513A external-priority patent/DE4447513C2/de
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to EP95924862A priority Critical patent/EP0772959B1/de
Priority to DE59501656T priority patent/DE59501656D1/de
Publication of WO1996003852A1 publication Critical patent/WO1996003852A1/de
Priority to US08/790,320 priority patent/US5814765A/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0026Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units
    • H05K5/0047Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB
    • H05K5/0052Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB characterized by joining features of the housing parts
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0026Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units
    • H05K5/0047Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB
    • H05K5/006Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB characterized by features for holding the PCB within the housing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0026Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units
    • H05K5/0069Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having connector relating features for connecting the connector pins with the PCB or for mounting the connector body with the housing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings
    • H05K5/061Hermetically-sealed casings sealed by a gasket held between a removable cover and a body, e.g. O-ring, packing

Definitions

  • the invention relates to a watertight housing with a plug connection for protecting electronic circuits according to the preamble of patent claim 1.
  • Electronic circuits in the interior of such a housing are connected to further circuits, e.g. connected to a power supply or a signal circuit.
  • the contact pins are led to the outside via a plug part arranged on the housing.
  • a plug part By inserting a mating connector into the connector part, an electrically conductive connection is established between the electronic circuit and the other circuits.
  • the electronic circuits When used - for example in motor vehicles - the electronic circuits have to be protected by the housing from external influences, in particular from water.
  • the connector part and the interface between an upper part and a lower part of the housing are weak points of the housing.
  • a known housing with a plug connection (DE 37 28 456 AI) has two housing parts - an upper part and a lower part - and an electronic circuit inside the housing. The two housing parts are screwed together. At the joint between the upper part and lower part, a seal in the form of a sealing ring is arranged, which is inserted into a recess in the lower part. An opening of the upper part has a plug part with contact pins screwed to the upper part, a further sealing ring being arranged between the plug part and the upper part.
  • the object of the present invention is to provide a housing with a protective electronic circuit Specify connector that has a reliable seal against environmental influences, especially in the area of the connector part.
  • the housing should also have as few items as possible and should be inexpensive to manufacture.
  • the upper and lower part of the housing are made of hard plastic.
  • a molded plastic seal between the upper and lower parts of the housing replaces a separate sealing element.
  • the plug part has an inner part made of a hard plastic and a sealing collar comprising the inner part made of soft plastic.
  • the inner part of the plug part is formed in one piece with the upper or lower part of the housing.
  • Contact pins, which establish an electrically conductive connection with the electronic circuit inside the housing, are embedded in the inner part of the plug part. The plug part is thus against the housing without an additional one
  • a mating connector made of hard plastic lies tightly against the sealing collar of the connector part when inserted into the connector part, so that the connector itself is reliably sealed against the ingress of water.
  • Housing components made of hard and soft plastic are manufactured in the same injection mold.
  • the sealing collar preferably widens outwards, for example in a conical shape, so that a mating connector to be connected can be easily inserted. If the mating connector is not fully inserted into the connector part, it will fall out of the connector part due to the conical shape of the sealing collar. This can be used to check whether the mating connector has been fully inserted.
  • sealing collar and the outer shape of the Mating connector be designed so that incorrect polarity of the contact pins is not possible.
  • water repellency can be supported by so-called drip noses on the outer wall of the housing.
  • the water drips from the drip nose and does not run down to the joint between the housing parts. So that the drip noses have their effect regardless of the installation direction of the housing, they are designed to be rotatable.
  • Fig. 3 a longitudinal section through the housing of Fig. 1 along "line I-I and
  • Fig. 4 a longitudinal section through a mating connector for the connector part of the housing.
  • Figure 1 shows a housing 1 according to the invention with an upper part 2 and a lower part 3.
  • the upper part 2 has a drip nose 4.
  • the drip nose 4 can be rotated so that it rejects drops independently of the installation direction of the housing 1 into a vehicle, for example.
  • Upper part 2 and lower part 3 of the housing 1 are connected to one another via snap locks 5.
  • the upper part 2 has a plug part 6 for receiving a mating plug.
  • FIG. 2 shows a perspective view of the lower part 3 of the housing 1 according to FIG. 1. Inside the lower part 3, plate bearings 21 and pins 7 are arranged, between which a circuit board with electronic components can be arranged. Furthermore, FIG. 2 shows the plug part 6 arranged on the lower part 3 of the housing. 3 shows a longitudinal section through a closed housing 1 with the upper part 2 and the lower part 3. An inner part 8 of a plug part 6 is formed in one piece with the upper part 2 of the housing 1. The inner part 8 is made of the same hard plastic as the upper part 2 and the lower part 3. Contact pins 10, which lead to the printed circuit board 11, are firmly embedded in the hard inner part 8 of the plug part 6.
  • a sealing collar 9 made of a softer plastic surrounds the inner part 8.
  • the cross section of the sealing collar 9 widens conically outwards in the form of stepped sealing lips.
  • a guide part 12 ( Figure 4) - for mating connector is made of hard plastic and has on its periphery sealing lips 121 which engage in the corresponding formations of the sealing collar 9 and ensure a good seal.
  • a seal 20 made of softer plastic is formed in a groove 201 (FIG. 3), which forms the joint between the upper part 2 and lower part 3 of the housing.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein wasserdichtes zweiteiliges Gehäuse zum Schutz von Elektronikschaltkreisen, das aus einem härteren Kunststoff besteht und aus einem weicheren Kunststoff, der die Abdichtung zwischen den Gehäuseteilen übernimmt. An ein Gehäuseteil ist außerdem einstückig aus dem harten Kunststoff ein Steckerteil angeformt, das von einem Dichtkragen aus einem weicheren Kunststoff umgeben ist, in das ein Gegenstecker aus hartem Kunststoff abdichtend eingreift.

Description

Beschreibung
Wasserdichtes Gehäuse mit einer Steckverbindung zum Schutz von Elektronikschaltkreisen
Die Erfindung betrifft ein wasserdichtes Gehäuse mit einer Steckverbindung zum Schutz von Elektronikschaltkreisen gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Elektronikschaltkreise im Inneren eines solchen Gehäuses werden über nach außen geführte Kontaktstifte mit weiteren Schaltkreisen, z.B. einer Stromversorgung oder einem Signalschaltkreis verbunden. Die Kontaktstifte werden über ein am Gehäuse angeordnetes Steckerteil nach außen geführt. Durch Einstecken eines Gegensteckers in das Steckerteil wird eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Elektronikschaltkreis und den weiteren Schaltkreisen hergestellt. Die Elektronikschaltkreise müssen bei ihrem Einsatz - beispielsweise in Kraftfahrzeugen - durch das Gehäuse vor äußeren Einflüssen, insbesondere vor einem Ein¬ dringen von Wasser, geschützt werden. Dabei sind das Steckerteil sowie die Nahtstelle zwischen einem Oberteil und einem Unterteil des Gehäuses Schwachpunkte des Gehäuses.
Ein bekanntes Gehäuse mit einer Steckverbindung (DE 37 28 456 AI) weist zwei Gehäuseteile - ein Oberteil und ein Unterteil - sowie einen Elektronikschaltkreis im Inneren des Gehäuses auf. Die beiden Gehäuseteile sind miteinander verschraubt. An der Fügestelle zwischen Oberteil und Unterteil ist eine Dichtung in Form eines Dichtrings angeordnet, die in eine Vertiefung des Unterteils eingelegt ist. Eine Öffnung des Oberteils weist eine mit dem Oberteil verschraubtes Steckerteil mit Kontaktstiften auf, wobei ein weiterer Dichtring zwischen Steckerteil und Oberteil angeordnet ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Elektronikschaltkreise schützendes Gehäuse mit einer Steckverbindung anzugeben, das insbesondere im Bereich des Steckerteils eine zuverlässige Abdichtung gegen Umwelteinflüsse aufweist. Das Gehäuse soll außerdem möglichst wenig Einzelteile aufweisen und kostengünstig zu fertigen sein.
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Ober- und Unterteil des Gehäuses werden aus hartem Kunststoff hergestellt. Eine gespritzte Dichtung aus weichem Kunststoff zwischen dem Ober- und dem Unterteil des Gehäuses ersetzt ein separates Dichtungselement. Das Steckerteil weist ein Innenteil aus einem harten Kunststoff und einen das Innenteil umfassenenden Dichtkragen aus weichem Kunststoff auf. Das Innenteil des Steckerteils ist einstückig mit dem Ober- oder dem Unterteil des Gehäuses ausgebildet. Kontaktstifte, die eine elktrisch leitende Verbindung mit dem Elektronikschaltkreis im Inneren des Gehäuses herstellen, sind im Innenteil des Steckerteils eingebettet. Damit ist das Steckerteil gegen das Gehäuse ohne ein zusätzliches
Dichtungselement abgedichtet. Ein aus hartem Kunststoff hergestellter Gegenstecker liegt im in das Steckerteil eingeführten Zustand dicht am Dichtkragen des Steckerteils an, sodaß auch die Steckverbindung selbst zuverlässig gegen das Eindringen von Wasser abgedichtet ist. Die
Gehäusebestandteile aus hartem und weichem Kunststoff werden in derselben Spritzform hergestellt.
Vorzugsweise erweitert sich der Dichtkragen nach außen, beispielsweise kegelförmig, sodaß ein anzuschließender Gegenstecker leicht eingeführt werden kann. Wird der Gegenstecker nicht vollständig in das Steckerteil eingeschoben, fällt er aufgrund der Kegelform des Dichtkragens aus dem Steckerteil heraus. Damit kann überprüft werden, ob der Gegenstecker vollständig eingeschoben wurde. Zusätzlich können Dichtkragen und die Außenform des Gegensteckers derart gestaltet sein, daß eine falsche Polung der Kontaktstifte nicht möglich ist.
Wird das erfindungsgemäße Gehäuse beispielsweise in ein Kraftfahrzeug eingebaut, kann man das Abweisen von Wasser durch sogenannte Tropfnasen an der Außenwand des Gehäuses unterstützen. Das Wasser tropft an der Tropfnase ab und rinnt nicht bis zur Fügestelle zwischen den Gehäuseteilen. Damit die Tropfnasen unabhängig von der Einbaurichtung des Gehäuses ihre Wirkung entfalten, werden sie drehbar ausgestaltet.
Die Erfindung und ihre Weiterbildungen werden anhand der
Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1: eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Gehäuses,
Fig. 2: eine perspektivische Ansicht des Gehäuseoberteils
Fig. 3: einen Längsschnitt durch das Gehäuse von Fig. 1 entlang "Linie I-I und
Fig. 4: einen Längsschnitt durch einen Gegenstecker für das Steckerteil des Gehäuses.
Figur 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Gehäuse 1 mit einem Oberteil 2 und einem Unterteil 3. Das Oberteil 2 weist eine Tropfnase 4 auf. Die Tropfnase 4 ist drehbar, sodaß sie unab- hängig von der Einbaurichtung des Gehäuses 1 beispielsweise in eine Fahrzeug Tropfen abweist. Oberteil 2 und Unterteil 3 des Gehäuses 1 sind über Schnappverschlüsse 5 miteinander verbunden. Das Oberteil 2 weist ein Steckerteil 6 zur Aufnahme eines Gegensteckers auf.
Figur 2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Unterteils 3 des Gehäuses 1 nach Figur 1. Im Inneren des Unterteils 3 sind Plattenlager 21 und Zapfen 7 angeordnet, zwischen denen eine Leiterplatte mit elektronischen Bauelementen angeordnet werden kann. Desweiteren zeigt Figur 2 das am Unterteil 3 des Gehäuses angeordnete Steckerteil 6. Fig. 3 zeigt einen Längsschnitt durch ein geschlossenes Gehäuse 1 mit dem Oberteil 2 und dem Unterteil 3. Ein Innenteil 8 eines Steckerteils 6 ist einstückig mit dem Oberteil 2 des Gehäuses 1 ausgebildet. Das Innenteil 8 ist aus dem gleichen harten Kunststoff wie das Oberteil 2 und das Unterteil 3 hergestellt. Kontaktstifte 10, die zur Leiterplatte 11 führen, sind im harten Innenteil 8 des Steckerteils 6 fest eingebettet.
Ein Dichtkragen 9 aus einem weicheren Kunststoff umschließt das Innenteil 8. Der Querschnitt des Dichtkragens 9 erweitert sich kegelförmig nach außen in Form von stufig angebrachten Dichtlippen. Ein Führungsteil 12 (Figur 4) - für Gegenstecker ist aus hartem Kunststoff gefertigt und weist an seinem Umfang Dichtlippen 121 auf, die in die entsprechenden Formungen des Dichtkragens 9 eingreifen und eine gute Abdichtung gewährleisten.
In einer Nut 201 (Figur 3), die die Fügestelle zwischen Oberteil 2 und Unterteil 3 des Gehäuses bildet, ist eine Dichtung 20 aus weicherem Kunststoff angeformt.

Claims

Patentansprüche
1. Wasserdichtes Gehäuse mit einer Steckverbindung zum Schutz von Elektronikschaltkreisen, mit einem Oberteil (2) , einem Unterteil (3) und mit einer zwischen dem Oberteil (2) und dem Unterteil (3) angeordneten Dichtung (20) , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t ,
- daß die gespritzte Dichtung (20) aus weichem Kunststoff, und das Oberteil (2) sowie das Unterteil (3) aus hartem
Kunststoff hergestellt sind,
- daß das Gehäuse ein Steckerteil (6) aufweist, dessen aus hartem Kunststoff hergestelltes Innenteil (8) Kontaktstifte (10) enthält und einstückig mit dem Oberteil (2) oder dem Unterteil (3) ausgebildet ist, und
- daß das Steckerteil (6) einen sein Innenteil (8) umfassenden Dichtkragen (9) aus weichem Kunststoff (8) aufweist.
2. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Dichtkragen (9) des Steckerteils (6) sich kegelig nach außen erweitert.
3. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Dichtkragen (9) mehrere Dichtlippen aufweist.
4. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an der Außenseite des Gehäuses eine Tropfnase (4) ange¬ ordnet ist.
5. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an einem Teil des Gehäuses schräge biegsame Zapfen (7) angebracht sind, die eine im Inneren des Gehäuses angeordnete Leiterplatte (11) halten.
6. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein Führungsteil (12) für einen Gegenstecker auf seinem
Außenumfang Dichtlippen (121) aus hartem Kunststoff aufweist.
7. Gehäuse nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Dichtung (20) und der Dichtkragen (9) des Steckerteils (6) einstückig ausgebildet sind.
PCT/DE1995/000928 1994-07-28 1995-07-14 Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen WO1996003852A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP95924862A EP0772959B1 (de) 1994-07-28 1995-07-14 Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen
DE59501656T DE59501656D1 (de) 1994-07-28 1995-07-14 Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen
US08/790,320 US5814765A (en) 1994-07-28 1997-01-28 Waterproof housing with a plug-and-socket connection for protection electronic circuit

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4426812.2 1994-07-28
DE4426812A DE4426812A1 (de) 1994-07-28 1994-07-28 Wasserdichtes Gehäuse mit Steckverbindung zum Schutz von Elektronikschaltkreisen
DE4447513A DE4447513C2 (de) 1994-07-28 1994-07-28 Wasserdichtes Gehäuse zum Schutz von Elektronikschaltkreisen
US08/790,320 US5814765A (en) 1994-07-28 1997-01-28 Waterproof housing with a plug-and-socket connection for protection electronic circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1996003852A1 true WO1996003852A1 (de) 1996-02-08

Family

ID=25943508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1995/000928 WO1996003852A1 (de) 1994-07-28 1995-07-14 Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5814765A (de)
DE (1) DE4426812A1 (de)
WO (1) WO1996003852A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6233153B1 (en) 1994-11-08 2001-05-15 Temic Telefunken Microelectronic Gmbh Subassembly having a housing with an integral electrical plug unit

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE506824C2 (sv) * 1996-06-14 1998-02-16 Ericsson Telefon Ab L M Anordning för tätt kontaktdon samt sätt att tillverka anordningen
US6325668B1 (en) * 1996-07-12 2001-12-04 Hirose Electric Co., Ltd. Lamp socket
US6364144B1 (en) * 1996-08-29 2002-04-02 Robert Bosch Gmbh Electric actuator casing comprising fall sensitive elements, especially one or more sensors intended for triggering protective device inside vehicles
US5946395A (en) * 1997-08-29 1999-08-31 Motorola, Inc. Housing assembly for an electronic device
DE19914469C1 (de) * 1999-03-30 2000-06-08 Siemens Ag Dichtungsanordnung für Gehäuse
DE19923985B4 (de) 1999-05-25 2006-12-28 Siemens Ag Sensorbaugruppe mit einem an einer Wand montierbaren Gehäuse
DE60135405D1 (de) * 2000-03-21 2008-10-02 Autonetworks Technologies Ltd Leistungsverteiler für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung dazu
DE10057912B4 (de) * 2000-04-10 2007-04-19 Continental Teves Ag & Co. Ohg Belüftete elektrische Steckverbindung
DE10120715A1 (de) * 2001-04-27 2002-11-28 Bosch Gmbh Robert Gehäuse für ein elektrisches Gerät
DE10121776B4 (de) * 2001-05-04 2006-10-19 Sick Ag Sensor
DE10201000A1 (de) * 2002-01-11 2003-07-31 Infineon Technologies Ag Integriertes Sensormodul und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10221303A1 (de) * 2002-05-14 2003-11-27 Valeo Schalter & Sensoren Gmbh Sensor, insbesondere Ultraschallsensor, und Verfahren zur Herstellung
JP3910497B2 (ja) * 2002-07-03 2007-04-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 電力回路部の防水方法及び電力回路部をもつパワーモジュール
US6881077B2 (en) * 2002-07-22 2005-04-19 Siemens Vdo Automotive Corporation Automotive control module housing
US6844845B1 (en) * 2003-01-06 2005-01-18 Garmin Ltd. Waterproof combined global positioning system receiver and two-way radio and method of waterproof enclosure fabrication
DE102004007180B4 (de) * 2003-02-14 2015-10-22 Autonetworks Technologies, Ltd. Verteilereinheit und elektrisches Verbindungsgehäuse hiermit
US7329104B2 (en) * 2004-03-02 2008-02-12 Drummond Scientific Company Split-housing pipette pump
JP2005312130A (ja) * 2004-04-19 2005-11-04 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 電気接続箱
JP2006300774A (ja) * 2005-04-21 2006-11-02 Denso Corp ダイヤフラム型圧力検出装置
EP1775799B1 (de) * 2005-08-12 2008-04-09 AMPHENOL-TUCHEL ELECTRONICS GmbH Steckverbinder für pyrotechnische Anwendungen
DE102005042027C5 (de) * 2005-09-02 2013-01-31 PKC SEGU Systemelektrik GmbH Elektrischer Steckverbinder und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005048396A1 (de) * 2005-10-10 2007-04-19 Siemens Ag Sensorbaugruppe
US7589278B2 (en) * 2006-02-24 2009-09-15 Apical Industries, Inc. Emergency power supply
US7925320B2 (en) 2006-03-06 2011-04-12 Garmin Switzerland Gmbh Electronic device mount
JP2007315792A (ja) 2006-05-23 2007-12-06 Mitsubishi Electric Corp 圧力センサの取り付け構造
US7818096B2 (en) * 2006-05-30 2010-10-19 Pratt & Whitney Canada Corp. Airborne electronics housing assembly
DE102007031727A1 (de) * 2006-08-31 2008-03-20 Zf Friedrichshafen Ag Verbindungselement zum Verbinden von elektrischen Leitern
JP5221026B2 (ja) * 2006-11-10 2013-06-26 矢崎総業株式会社 電子ユニットの組立方法
DE102008002561A1 (de) 2008-02-11 2009-08-13 Continental Automotive Gmbh Luftdrucksensorgehäuse mit Spritzwasserschutz
USD666511S1 (en) 2010-08-02 2012-09-04 Tyco Electronics Amp Korea Ltd. Cover for a pressure sensor
JP5689000B2 (ja) * 2011-03-16 2015-03-25 株式会社エクセル電子 電子機器のコネクタ、電子機器のプラグ及び電子機器の防水構造
DE102011085650B4 (de) * 2011-11-03 2022-09-01 Robert Bosch Gmbh Befestigung eines Steuergerätes für ein Getriebesteuermodul an einer Trägerplatte
GB2518869B (en) * 2013-10-03 2016-12-28 Valeo Powertrain Energy Conv As Electronic enclosure device
JP2015184100A (ja) * 2014-03-24 2015-10-22 セイコーエプソン株式会社 物理量センサー、物理量センサーの製造方法、圧力センサー、高度計、電子機器および移動体
US9585263B2 (en) * 2014-10-15 2017-02-28 Continental Automotive Systems, Inc. Pin to PCB connection structure and method
US9293870B1 (en) * 2015-03-10 2016-03-22 Continental Automotive Systems, Inc. Electronic control module having a cover allowing for inspection of right angle press-fit pins
JP2017195041A (ja) * 2016-04-19 2017-10-26 日本圧着端子製造株式会社 コネクタ及びコネクタ付きユニット
EP3462472B1 (de) * 2017-09-29 2022-04-20 Tyco Electronics Componentes Electromecânicos Lda Dichtungsgehäuse für eine elektrische vorrichtung und gedichtetes relais mit verwendung des dichtungsgehäuses
DE102020002951A1 (de) * 2019-06-07 2020-12-31 Marquardt Gmbh Gerät mit einem Gehäuse

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8700213U1 (de) * 1987-01-05 1987-04-23 Amp Inc., Harrisburg, Pa. Verbindergehäuse mit Drehverriegelungsglied
DE3728456A1 (de) * 1987-08-26 1989-03-30 Bosch Gmbh Robert Elektronisches schalt- und steuergeraet mit mehrreihiger steckerleiste
JPH0621666A (ja) * 1991-04-18 1994-01-28 Fujitsu Ltd 電子機器用の密閉筺体構造
DE4240727C1 (de) * 1992-12-03 1994-02-03 Contact Gmbh Klemmkasten
DE4329980A1 (de) * 1993-09-04 1994-10-06 Bosch Gmbh Robert Ein- oder mehrteiliges flüssigkeitsdichtes Gehäuse

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724939C3 (de) * 1977-06-02 1984-08-09 Buck, Robert, Ing.(grad.), 7995 Neukirch Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
US4654470A (en) * 1983-10-31 1987-03-31 Amp Incorporated Raintight junction box
US4709297A (en) * 1984-06-29 1987-11-24 Siemens Aktiengesellschaft Guiding device for semiconductor components with DIL casings
DE3635165A1 (de) * 1986-10-16 1988-04-21 Wabco Westinghouse Fahrzeug Gehaeuseeinrichtung mit druckausgleich
DE4033963C3 (de) * 1990-10-25 1996-08-01 Bettermann Obo Ohg Kabeldose mit Deckel und Dichtung
DE4106077C2 (de) * 1991-02-27 1995-04-27 Philips Patentverwaltung Gehäuse für elektronische Schaltungen, insbesondere für Low-Noise-Converter
JP2772324B2 (ja) * 1992-11-11 1998-07-02 矢崎総業株式会社 シールドコネクタ
US5436407A (en) * 1994-06-13 1995-07-25 Integrated Packaging Assembly Corporation Metal semiconductor package with an external plastic seal

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8700213U1 (de) * 1987-01-05 1987-04-23 Amp Inc., Harrisburg, Pa. Verbindergehäuse mit Drehverriegelungsglied
DE3728456A1 (de) * 1987-08-26 1989-03-30 Bosch Gmbh Robert Elektronisches schalt- und steuergeraet mit mehrreihiger steckerleiste
JPH0621666A (ja) * 1991-04-18 1994-01-28 Fujitsu Ltd 電子機器用の密閉筺体構造
DE4240727C1 (de) * 1992-12-03 1994-02-03 Contact Gmbh Klemmkasten
DE4329980A1 (de) * 1993-09-04 1994-10-06 Bosch Gmbh Robert Ein- oder mehrteiliges flüssigkeitsdichtes Gehäuse

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 18, no. 230 (E - 1542) 26 April 1994 (1994-04-26) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6233153B1 (en) 1994-11-08 2001-05-15 Temic Telefunken Microelectronic Gmbh Subassembly having a housing with an integral electrical plug unit

Also Published As

Publication number Publication date
US5814765A (en) 1998-09-29
DE4426812A1 (de) 1996-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996003852A1 (de) Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen
DE112008001928B4 (de) Steckverbinder
DE102007014044A1 (de) Wasserdichter elektrischer Verbinder
EP1085787A2 (de) Gehäuse für elektrische oder elektronische Vorrichtungen mit integrierten Leiterbahnen
WO1993005635A1 (de) Elektrisches gerät, insbesondere schalt- und steuergerät für kraftfahrzeuge
DE19936300A1 (de) Druckerkennungsvorrichtung, Verbindungsteil hierfür, sowie Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Bauteileverbinders
DE102007019095A1 (de) Standardisiertes Trägerelement mit integrierter Schnittstelle
DE102011080354A1 (de) Wasserfester elektrischer Verbinder und Montageverfahren für wasserdichten elektrischen Verbinder
DE102019005171A1 (de) Elektromotor, insbesondere Außenläufermotor
DE4015793A1 (de) Doppeltwassergeschuetzter verbinder
EP0772959B1 (de) Wasserdichtes gehäuse mit einer steckverbindung zum schutz von elektronikschaltkreisen
DE102009017442A1 (de) Dichtungs-Schutzabdeckung und damit ausgestatteter Verbinder
DE4225267C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für ein elektronisches Schaltgerät
DE102008051468A1 (de) Adaptergehäuse mit einem im Adaptergehäuse aufgenommenen Steckerteil und Verfahren zu dessen Herstellung
DE9218209U1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE3815517A1 (de) Dichtung fuer ein elektromagnetische strahlung abschirmendes gehaeuse
EP1093706B1 (de) Gehäuse für eine elektronik-einheit, insbesondere für ein airbag-steuergerät
EP1870909A1 (de) Flachbandkabel
DE19937865A1 (de) Kunststofformteil mit elektrischen Kontakten
DE3851798T2 (de) Gehäuseanordnung für Personenrufempfänger.
DE3538606C1 (en) Electrical coupling part
DE4428335A1 (de) Kunststoffgehäuse für ein elektrisches Modul
DE202008015475U1 (de) Sammeldichtung für Steckverbindergehäuse
DE3732854C2 (de) Einstückig ausgebildete Baugruppe
EP3203589B1 (de) Gehäuse für elektrische steckverbindungen und ein verfahren zur herstellung des gehäuses

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1995924862

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1995924862

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1995924862

Country of ref document: EP