WO1990012434A1 - Elektrode für gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Elektrode für gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung Download PDF

Info

Publication number
WO1990012434A1
WO1990012434A1 PCT/EP1990/000516 EP9000516W WO9012434A1 WO 1990012434 A1 WO1990012434 A1 WO 1990012434A1 EP 9000516 W EP9000516 W EP 9000516W WO 9012434 A1 WO9012434 A1 WO 9012434A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
electrode
surface layer
layer
carrier
electrode according
Prior art date
Application number
PCT/EP1990/000516
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wolfgang Bosch
Thomas Bregel
Joachim Ganz
Roland Michal
Karl Erdmann Saeger
Ludwig Scheiner
Franz Prein
Jürgen WIEGAND
Original Assignee
Doduco Gmbh & Co. Dr. Eugen Dürrwächter
Eltro Gmbh Gesellschaft Für Strahlungstechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doduco Gmbh & Co. Dr. Eugen Dürrwächter, Eltro Gmbh Gesellschaft Für Strahlungstechnik filed Critical Doduco Gmbh & Co. Dr. Eugen Dürrwächter
Publication of WO1990012434A1 publication Critical patent/WO1990012434A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • H01S3/03Constructional details of gas laser discharge tubes
    • H01S3/038Electrodes, e.g. special shape, configuration or composition
    • H01S3/0388Compositions, materials or coatings

Definitions

  • the invention is based on an electrode with the features specified in the preamble of claim 1.
  • gas discharge chambers which are in pulsed gas lasers, for example in CO ?
  • Lasers or in excimer lasers are used, there are two electrodes lying opposite one another and parallel to the optical axis, between which the electrical discharges take place, which excite the gas enclosed in the gas discharge chamber to emit the laser radiation.
  • Typical gas lasers can produce pulse powers of a few megawatts and more in pulsed operation, the pulse duration typically being of the order of 50 ns and the size of the electrode area being a few 10 cm 2 .
  • the greatest pulse powers are achieved with excimer lasers.
  • the gas filling of typical excimer lasers contains 5 to 10% of an active noble gas such as krypton, 0.1 to 0.5% of a halogen gas, in particular fluorine or chlorine, and a light buffer gas such as
  • arc discharges do not contribute to the laser process, so that the pulse power is greatly reduced. They also cause increased electrode erosion. On the one hand, this roughenes the surface of the electrode and changes its profile, and on the other hand, a considerable part of the removed electrode material is deposited on the windows of the discharge chamber. It is not possible to clean the windows when the lasers are closed, and is very expensive when the lasers are not closed.
  • CO_ in a CO_ laser, whose gas discharge chamber contains CO_ gas with smaller proportions of nitrogen and helium under a pressure of 1.0 ⁇ 10 5 to 1.5 ⁇ 105 N /, CO_ can dissociate, as a result of which extraordinarily reactive oxygen arises, which in turn can react with the material of the electrodes or the chamber walls or can react with the nitrogen contained in the gas filling to nitrogen oxides, which in turn are electronegative and remove electrons from the discharge.
  • the electrodes in a CO 2 laser therefore not only have to be as passive as possible with respect to the filling gases of the gas discharge chamber, so that neither the filling gases nor the electrode surface are chemically converted by interaction with one another, but it is also important that the electrodes have good oxygen compatibility to have. This means that in the gas discharge chamber there should be no arcing between the electrodes up to the highest possible partial oxygen pressure.
  • the material of the laser electrodes is not only decisive for the life of the electrodes themselves, the shape of which changes with the electrode erosion, but also for the life of the laser -Gas and the laser optics.
  • the passivation time increases with each gas change.
  • the passivation time is understood to be that time which is required after a gas change in order to reach the nominal output power again. Depending on the electrode material, it is between 1 hour and 2 days.
  • Electrodes made of nickel or brass are mostly used for excimer lasers.
  • Nickel-plated aluminum electrodes are also known (DE-A-38 17 145).
  • Brass electrodes have a typical lifespan of 4000 operating hours.
  • Nickel electrodes are used for CO. Lasers.
  • Electrodes made of tungsten, aluminum, stainless steel, iridium, gold or platinum (W.J. Witteman, "The CO-Laser", Springer-Verlag 1987, p. 105) have also been proposed, but they all have their disadvantages.
  • the present invention has for its object to provide electrodes for pulsed gas lasers, which allow an even more uniform diffuse discharge and - have a longer service life both the gas filling and the electrodes themselves and despite those required for gas lasers large electrode dimensions (electrode area up to a few dm 2 and electrode length in the order of 1 m) can be produced without major difficulties.
  • the electrodes according to the invention combine a combination of features that were known in part, but were too unexpected in their combination favorable properties of the electrodes. It has been shown, for example, that copper electrodes coated with tungsten in CO "lasers only tend to flash over at a 4 x higher partial pressure of oxygen than the nickel electrodes normally used, to which the copper electrodes coated with tungsten also have the same uniformity in terms of electron emission Gas discharge and are superior in life.
  • the surface layer should not be thicker than 20 ⁇ m. It is therefore not necessary to take particular account of the electrical conductivity of the material for the surface layer.
  • the electrical conductance required for the short-term provision of the pulse energy can rather be ensured by the choice of the carrier material and / or by the choice of the material for a given intermediate layer, if any.
  • the selection of the carrier material essentially takes place from two points of view, namely from the one point of view easy processing of the material (according to the invention, it should be thermoformable) and, secondly, the corrosion resistance to the laser gas.
  • the corrosion resistance is important if, as is expedient, the coating is only carried out on the active electrode surface and therefore there is no complete protection of the support.
  • the thermal conductivity can additionally be a selection criterion if a good heat-conducting intermediate layer is missing and the heat generated has to be distributed and dissipated by the carrier itself.
  • the lower the temperature of the electrode surface can be kept by a high thermal conductivity of the intermediate layer or - if it is missing - the carrier, the lower the burn-up (sputter rate) during operation.
  • the lower the burn-up the less electrode material can be deposited on the windows of the laser chamber, so that the service life increases and the maintenance intervals become longer.
  • a good heat-conducting intermediate layer or - if it is absent - a good heat-conducting support also works in the same direction because the good thermal conductivity usually goes hand in hand with good electrical conductivity, which favors more uniform discharges and thereby the tendency to form Arc discharges reduced. As the surface temperature drops, the electron emissivity decreases, but this is not a disadvantage, since the inventive method
  • Layer structure of the electrode a material with high electron emissivity, in particular tungsten, which can form a surface.
  • the fluoride excimer laser is an exception. Tungsten is eliminated here as an electrode material, since easily evaporating WF fi is formed, which contaminates the windows of the discharge vessel.
  • the refractory materials mentioned are also particularly suitable for the surface layer.
  • chrome, niobium, tantalum and rhenium are suitable for the surface layer.
  • the advantages of the new electrode lie in the fact that one chooses a material for the electrode surface, the composition of which is decisive for the electron exit ability and for the erosion, which material has the electron exit ability and the erosion in the gas atmosphere specified by the laser type is optimal without having to accept the disadvantages of the selected material in terms of its conductivity and machinability. Since these are materials that can only be machined with difficulty to form, their use is considered in view of the requirements Size and shape of the electrodes only becomes economically prakti ⁇ cable, 'that these materials in a thin layer is applied to a readily formable carrier which is already brought into the desired shape for the electrode.
  • the choice of material for the carrier or an intermediate layer provided on it additionally has the advantage that the less good electrical and thermal conductivity of the surface layer can be compensated for by a higher electrical and thermal conductivity of the carrier or the intermediate layer, as long as claimed - the average thickness of the surface layer does not exceed a certain upper limit.
  • Copper, aluminum, brass, tin bronze and steel, in particular stainless steel, are particularly suitable as materials for the carrier.
  • the carriers are formed from these materials by deep drawing. This is the easiest way to get the desired electrode shapes - despite an electrode surface made of a material that is difficult to machine. The carriers then only have to be coated thinly, but no longer have to be shaped. This is a great advantage over electrodes made of materials such as copper-tungsten (DE-A-38 17 145), because such electrodes can only be manufactured with great difficulty in the required dimensions.
  • the surface layer should be at least 3 ⁇ m thick so that it cannot penetrate under the influence of an arc discharge.
  • the surface layer can lie directly on the carrier, especially if it consists of copper or another thermoformable material with high electrical and thermal conductivity.
  • the carrier preferably, one sees between the carrier and the surface layer an intermediate layer made of a metal with higher electrical and thermal conductivity than the surface layer, preferably also the carrier.
  • This provides more scope for the choice of material for the wearer and allows the intermediate layer to be selected solely on the basis that it has a high electrical and thermal conductivity, in particular made of copper; the intermediate layer could also consist of aluminum or silver or silver-copper.
  • the intermediate layer should be at least 5 ⁇ m thick so that it can fulfill its task of distributing electricity and heat evenly over the electrode surface.
  • a thickness of 10 ⁇ m is completely sufficient. It is preferably ensured that the transition from the intermediate layer to the surface layer does not occur abruptly, but gradually.
  • Such a smooth transition from the intermediate layer to the surface layer can be achieved, for example, by separating the material for both layers by means of a PVD process, Arranges targets from both materials in the deposition chamber and, while maintaining the vacuum in the deposition chamber, first deposits the material for the intermediate layer, then the materials for the intermediate layer and the surface layer alternately, with increasing intensity of the material for the surface layer, and finally only separates the material for the upper smile layer.
  • a material with high electrical and thermal conductivity was selected for the carrier (for example copper for an intermediate layer on “a copper carrier followed by a surface layer, for example made of tungsten).
  • a method which is particularly suitable for the production of electrodes according to the invention is the subject of claim 13.
  • the best thing to do is to first form the carrier in its final shape intended for the electrode.
  • the carrier could be solid, but is preferably a profile part, which is produced by deep drawing.
  • the carrier prepared in this way then only has to be coated.
  • the material for the surface layer is separated from the gas phase by physical vapor deposition (PVD).
  • PVD physical vapor deposition
  • the PVD deposition has the advantage that the surface layer is given a shape that matches the shape of the carrier surface; the surface profile of the carrier is not leveled by the PVD deposition.
  • the surface profile of the carrier is not leveled by the PVD deposition, carriers with a micro-rough surface can be used for the electrodes, which surface is retained despite the coating and favors the field electron emission.
  • the surface layer no longer requires any post-treatment in order to set a defined micro-roughness; this has the further advantage that there is no contamination of the electrode surface, which would otherwise be associated with a removal treatment.
  • high-purity electrode surfaces are extremely important for the operation of a gas laser.
  • the surface layer can be deposited homogeneously from one of the metals mentioned in claim 1; however, it is also possible to separate mixtures from the metals mentioned, which results in a Optimization of the surface properties is possible.
  • the one or more intermediate layer (s) that may be provided can in principle be applied to the carrier by any method, for example by electrolytic deposition or by mechanical plating.
  • any intermediate layers are preferably also produced by PVD deposition in order to obtain the advantage that, firstly, no undesired substances get into the layers, but rather remain pure, and secondly, the profile of the carrier surface is not leveled.
  • the layers applied to the carrier should not be more than 50 ⁇ m thick.
  • FIG. 2 shows a further electrode in cross section, which has a carrier which is formed by deep-drawing a sheet.
  • the electrodes are elongated.
  • the carrier 1 is a solid part made of a deep-drawable metal, which is delimited on the rear side, which does not require any coating, by a flat surface and on the front side by a curved surface, for example by a cylinder jacket-shaped surface is, which carries an intermediate layer 2 and on this a surface layer 3, from which the electrons required for gas discharge emerge.
  • the electrode according to FIG. 2 has the same layer structure, but instead of a solid support, it has a relatively thin support, which was formed from a sheet metal by deep drawing and therefore has a concave rear face rather than a flat one.
  • the electrode has a carrier of the shape shown in FIG. 1 made of copper with a 3 ⁇ m thick surface layer made of tungsten, which was deposited on the carrier by sputtering. There is no intermediate layer.
  • the electrode will be described in detail below.
  • An electrode is produced with a carrier made from a deep-drawn copper sheet as shown in FIG. 2. This carrier is coated and conditioned as in Example 1.
  • An electrode with a carrier made of stainless steel is produced, which has a shape as in FIG. 1 or 2.
  • a 5 ⁇ m thick intermediate copper layer and then a 3 ⁇ m thick surface layer made of tungsten are deposited on this carrier by PVD deposition.
  • the conditioning of the electrode is carried out as in Example 1 with the proviso that the atmosphere contains some oxygen as an additional component.
  • the electrode is conditioned in a gas mixture which preferably contains CO_ and 0 2 , in particular 30% CO 2 and 1 to 2% 0_, furthermore nitrogen and / or helium with a gas pressure which is reduced compared to laser operation (for example 0.5 to 0 , 8 bar).
  • a glow discharge or pulsed electrical discharge is operated between two electrodes or between an electrode and an auxiliary conductor. This is preferably done immediately after the surface layer has been produced in the coating chamber, in which the glow discharge or the pulsed discharge is ignited with a voltage which is reduced in accordance with the gas pressure (compared to the gas discharge chamber of the laser).
  • the conditioning is carried out until the tungsten layer is oxidized to a depth of approx. 1000 A; this thickness of the passivation layer ensures a stable discharge when used in a CO or CO ⁇ laser, particularly 'high gas pressure (1 bar or more). This layer thickness is reached after approx. 50,000 shots if the conditioning is carried out at a gas pressure of 0.8 to 1 bar and a gas volume of approx. 500 ml and an electrical energy density of approx. 0.3 " per cm 2 discharge area ( effectively effective electrode surface) applies.
  • Orientation is the total electrical energy coupled in via the electrode surface (approx. 15 kJ / citt 2 for a layer thickness of approx. 10 ⁇ m).
  • Significantly smaller thicknesses of the passivating oxide layers can lead to changing gas mixtures and thus to changing laser properties.
  • Significantly greater thicknesses of the passivating oxide layer can lead to poorer discharges and unstable laser conditions.
  • Example 5 is modified in such a way that the conditioning takes place in a gas mixture which contains 10% C0 5 and 2 to 4% 0, the rest being nitrogen and / or helium.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lasers (AREA)

Abstract

Die Elektrode besteht aus einem metallischen Träger (1) und aus einer darauf abgeschiedenen 0,1 bis 20 νm dicken Oberflächenschicht (3) aus einem vom Trägermaterial verschiedenen Material, welches sich gegenüber dem Trägermaterial durch eine geringere Elektronenaustrittsarbeit und eine geringere thermische und elektrische Leitfähigkeit auszeichnet und aus der Gruppe Wolfram, Niob, Tantal, Rhenium und Chrom ausgewählt ist. Der Träger (1) besteht aus einem tiefziehfähigen Werkstoff. Vorzugsweise ist noch eine Zwischenschicht (2) aus einem gut leitenden Metall vorgesehen.

Description

Elektrode für gepulste Gas-Laser und Verfahren zu ihrer Herstellung
Die Erfindung geht aus von einer Elektrode mit den im Oberbe¬ griff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
In Gasentladungskammern, welche in gepulsten Gas-Lasern, bei- spielsv/eise in CO?-Lasern oder in Excimer-Lasern verwendet wer¬ den, hat man zwei einander gegenüberliegende, zur optischen Achse parallele Elektroden, zwischen denen die elektrischen Entladungen stattfinden, welche das in der Gasentladungskammer eingeschlossene Gas zum Aussenden der Laserstrahlung anregen. Typische Gas-Laser können im gepulsten Betrieb Impulsleistungen von einigen Megawatt und mehr erbringen, wobei typischerweise die Impulsdauer größenordnungsmässig 50 ns und die Größe der Elektrodenfläche einige 10 cm2 beträgt. Die größten Impulslei¬ stungen erreicht man mit Excimer-Lasern. Die Gasfüllung von typischen Excimer-Lasern enthält 5 bis 10 % eines aktiven Edel¬ gases wie z.B. Krypton, 0,1 bis 0,5 % eines Halogen-Gases, ins¬ besondere Fluor oder Chlor, und ein leichtes Puffergas wie
5 Helium oder Neon bei einem Gesamtdruck von 1,5 x 10 bis
4 x 10 N/m2,
An die Elektroden in Gasentladungskammern von Gas-Lasern werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Die grundlegende An¬ forderung besteht darin, dass die Elektroden besonders geeignet sein müssen, Elektronen austreten zu lassen, die eine diffuse Glimmentladung ermöglichen, die sich möglichst gleichmässig über die zur Verfügung stehende Elektrodenfläche ausbreiten soll. Bei den bekannten Gas-Lasern mit elektronegativen An¬ teilen in der Gasatmosphäre wie z.B. Sauerstoff in CO„- und CO-Lasern oder Fluor und Chlor in Excimer-Lasern beobachtet man jedoch häufig, dass die Gasentladung, meist in ihrer Spät¬ phase, von einer Glimm- in eine Bogenentladung umschlägt. Dies liegt daran, dass Elektronen, die von der Vorionisations¬ einrichtung zur Verfügung gestellt werden, sich an den elektro- negativen Atomen oder Molekülen anlagern und somit nicht mehr für den Entladungsprozeß zur Verfügung stehen. Falls die Kathode nicht genügend viele Elektronen nachliefern kann, schlägt die Entladung um. Die nachteiligen Folgen solcher Bogenentladungen sind zahlreich. Zunächst einmal tragen Bogen- entladungen nichts zum Laserprozeß bei, so dass die Pulslei¬ stung stark herabgesetzt wird. Ausserdem bewirken sie eine verstärkte Elektrodenerosion. Dadurch werden einerseits die Oberfläche der Elektrode aufgerauht und ihr Profil verändert, und andererseits schlägt sich das abgetragene Elektroden- material zu einem beträchtlichen Teil auf den Fenstern der Entladungskammer nieder. Die Reinigung der Fenster ist bei abgeschlossenen Lasern nicht möglich und bei nichtabge¬ schlossenen Lasern sehr aufwendig.
Da vereinzelte Bogenentladungen nie völlig auszuschließen sind, muß der Elektrodenwerkstoff eine möglichst geringe Sputter- neigung aufweisen. Ausserdem wird von dem Werkstoff verlangt, dass er eine hohe elektrische Leitfähigkeit besitzt, um eine möglichst schnelle Ausbreitung des angelegten Spannungspulses über die gesamte Elektrodenoberfläche zu gewährleisten. Eine weitere Anforderung an den Elektrodenwerkstoff ist eine möglichst hohe thermische Leitfähigkeit, die verhindert, dass sich bei hohen Pulsfrequenzen heiße Stellen (hot spots) auf der Elektrode bilden, die Fußpunkt von Bogenentladungen sein und einbrennen können. Schließlich spielen chemische Reaktionen an der Elektrodenoberfläche eine bedeutende Rolle. Eine ört¬ lich, auftretende, starke Erhitzung des Gases kann zu Dissozia¬ tionen und chemischen Umwandlungen in dem Gas führen und dessen Eigenschaften ändern. So kann beispielsweise in einem CO_-Laser, dessen Gasentladungskammer CO_-Gas mit kleineren Anteilen Stick- stoff und Helium unter einem Druck von 1,0 x 10 5bis 1,5 x 105 N/ enthält, CO_ dissoziieren, wodurch ausserordentlich reaktions¬ freudiger Sauerstoff entsteht, der seinerseits mit dem Werkstoff der Elektroden oder der Kammerwände reagieren oder sich mit dem in der Gasfüllung enthaltenen Stickstoff zu Stickoxiden umsetzen kann, die ihrerseits wieder elektronegativ sind und der Entla¬ dung Elektronen entziehen. Die Elektroden in einem C02-Laser müssen deshalb nicht nur möglichst passiv gegenüber den Füll¬ gasen der Gasentladungskammer sein, damit weder die Füllgase noch die Elektrodenoberfläche durch Wechselwirkung miteinander chemisch umgewandelt werden, vielmehr kommt es auch darauf an, dass die Elektroden eine gute SauerstoffVerträglichkeit haben. Darunter versteht man, dass in der Gasentladungskammer bis zu einem möglichst hohen Sauerstoffpartialdruck keine Lichtbogen- Überschläge zwischen den Elektroden auftreten sollen.
Weil das Laser-Gas im Verlauf der Gasentladungen mit der Elek¬ trodenoberfläche und mit abgesputtertem Elektrodenmaterial in Wechselwirkung tritt und weil abgesputtertes Elektroden¬ material sich auf den Fenstern der Laserkammer nieder¬ schlägt, ist das Material der Laser-Elektroden nicht nur bestimmend für die Lebensdauer der Elektroden selbst, deren Form sich mit dem Elektrodenabbrand ändert, sondern auch für die Lebensdauer des Laser-Gases und der Laser- Optik. Für den Einsatz von Gas-Lasern in der industriellen Fertigung ist es jedoch wichtig, dass die Wartungsintervalle möglichst lang sind. Bei einem typischen Excimer-Laser mit einer Argon-Fluor-Gasfüllung ist nach ungefähr 1000 Betriebs¬ stunden eine Wartung fällig, bei welcher die Gasfüllung er¬ neuert und die Fenster gereinigt werden. Dadurch kommt es zu beträchtlichen Ausfallzeiten nicht nur durch die Dauer der eigentlichen Wartungsarbeiten, sondern auch dadurch, dass die Elektroden nach jeder Erneuerung der Gasfüllung erneut passiviert werden müssen. Die Passivierungszeit verlängert sich mit jedem Gaswechsel. Unter der Passivierungszeit ver¬ steht man diejenige Zeit, die nach einem Gaswechsel benötigt wird, um die Nenn-Ausgangsleistung wieder zu erreichen. Sie liegt je nach Elektrodenwerkstoff zwischen 1 Stunde und 2 Tage .
Um eine möglichst gleichmässige Gasentladung zwischen den Elektroden zu erhalten, ist es bekannt, als Gestalt für die Elektroden ein Rogowski-Profil zu wählen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, rlass sich dadurch allein das Ausbilden von Entladungszonen mit unterschiedlich hoher Energiedichte nicht ausschließen läßt.
Aus der DE-A-36 42 749 sind Elektroden bekannt, in deren Oberfläche zur Erzielung einer möglichst gleichmässigen Gasentladung und einer möglichst hohen Lebensdauer ver- schiedene Substanzen fein verteilt nebeneinander vorliegen. Z.B. werden in eine Grundsubstanz mit guter elektrischer Leitfähigkeit wie Kupfer 0,1 μm bis 100 μm große Partikel aus einem anderen Material eingelagert, das eine niedrigere Elektronenaustrittsarbeit besitzt. Die Oberfläche dieser Elektroden ist also heterogen aufgebaut. Ergänzend ist eine gewisse Oberflächenrauhigkeit vorgesehen, die durch lokale Feldstärkeerhöhung den Elektronenaustritt durch verstärkte elektrische Feldemission begünstigt.
Die unterschiedlichen Anforderungen an die Elektroden sind im allgemeinen nicht miteinander vereinbar. Für Excimer-Laser werden gegenwärtig zumeist Elektroden aus Nickel oder aus Messing verwendet. Bekannt sind auch vernickelte Aluminium- Elektroden (DE-A-38 17 145) . Elektroden aus Messing haben eine typische Lebensdauer von 4000 Betriebsstunden. Für CO.,- Laser sind Nickelelektroden gebräuchlich. Vorgeschlagen wur¬ den auch Elektroden aus Wolfram, Aluminium, Edelstahl, Iridium, Gold oder Platin (W.J. Witteman, "The CO-Laser", Springer- Verlag 1987, S. 105), die jedoch alle ihre Nachteile haben.
Werkstoffe mit guter elektrischer Leitfähigkeit wie Gold, Platin Silber, Kupfer und Aluminium haben kein besonders gutes Elek¬ tronenemissionsvermögen und zum Teil ist auch ihre Beständig¬ keit gegenüber verschiedenen Füllgasen nicht besonders gut; ausserdem zeigen sie hohe Sputter-Raten. Übergangsmetalle wie Molybdän und Wolfram haben zwar ein günstiges Elektronen¬ emissionsvermögen, aber eine schlechte elektrische Leitfähig¬ keit und lassen sich nur sehr schwer formgebend bearbeiten (die Herstellung einer Wolframelektrode für einen CO~-Hoch- leistungslaser würde schätzungsweise eine Woche in Anspruch nehmen) , so dass dieser Weg als Alternative praktisch aus¬ scheidet.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Elektroden für gepulste Gas-Laser zu schaffen, die eine noch gleichmässigere diffuse Entladung ermöglichen und- eine längere Lebensdauer so¬ wohl der Gasfüllung als auch der Elektroden selbst zur Folge haben und trotz der für Gas-Laser verlangten großen Elektroden¬ abmessungen (Elektrodenfläche bis zu einigen dm2 und Elek- trodenlange in der Größenordnung von 1 m) ohne größere Schwierig keiten herzustellen sind.
Diese Aufgabe wird gelöst durch Elektroden mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Ein vorteilhaftes Verfahren zum Her- stellen solcher Elektroden ist im Anspruch 13 angegeben. Vor¬ teilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die erfindungsgemäßen Elektroden vereinigen in sich eine Kombination von Merkmalen, die für sich teilweise bekannt gewesen sind, aber in ihrer Kombination zu unerwartet günstigen Eigenschaften der Elektroden führen. So hat es sich beispielsweise gezeigt, dass mit Wolfram beschichtete Kupferelektroden in CO„-Lasern erst bei einem 4 x so hohen Sauerstoffpartialdruck zu Lichtbogenüberschlägen neigen wie die sonst üblicherweise verwendeten Nickelelektroden, denen die mit Wolfram beschichteten Kupferelektroden auch in der Elektronenemission, in der Gleichmässigkeit der Gasentladung und in der Lebensdauer überlegen sind.
In Abkehr von der Lehre der DE-A-36 42 749 haben die er¬ findungsgemäßen Elektroden eine homogene Oberflächenschicht, deren Zusammensetzung danach ausgewählt wird, dass sie mit der Gasatmosphäre, in welcher sie bestimmungsgemäß arbeiten soll, verträglich ist, dass sie in dieser Gasatmosphäre einen möglichst geringen Abbrand zeigt und unter diesen einschränkenden Bedingungen ein möglichst gutes Elektronen¬ emissionsvermögen hat.
Die Oberflächenschicht soll erfindungsgemäß nicht dicker als 20 μm sein. Man braucht deshalb bei der Auswahl des Werkstoffs für die Oberflächenschicht auf dessen elektrische Leitfähig¬ keit keine besondere Rücksicht zu nehmen. Den für die kurzzeitig Bereitstellung der Impulsenergie erforderlichen elektrischen Leitwert kann man vielmehr durch die Auswahl des Träger-Werk- Stoffs und/oder durch die Auswahl des Materials für eine gegeben falls vorgesehene Zwischenschicht sicher stellen. Im übrigen er¬ folgt die Auswahl des Trägerwerkstoffs im wesentlichen nur unter zwei Gesichtspunkten, nämlich zum einen unter dem Gesichtspunkt einer leichten Bearbeitbarkeit des Materials (es soll er¬ findungsgemäß tiefziehfähig sein) und zum anderen nach der Korrosionsbeständigkeit gegen das Lasergas. Die Korrosions¬ beständigkeit ist wichtig, wenn - wie es zweckmässig ist - die Beschichtung nur auf der aktiven Elektrodenoberfläche erfolgt und dadurch kein vollständiger Schutz des Trägers gegeben ist. Die Wärmeleitfähigkeit kann ergänzend ein Aus¬ wahlkriterium sein, wenn eine gut wärmeleitende Zwischen¬ schicht fehlt und*erzeugte Wärme durch den Träger selbst verteilt und abgeleitet werden muss. Je niedriger durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit der Zwischenschicht oder - wenn sie fehlt - des Trägers die Temperatur der Elektrodenober¬ fläche gehalten werden kann, desto geringer ist der Abbrand (Sputterrate) im Betrieb. Je geringer der Abbrand ist, desto weniger Elektrodenmaterial kann sich auf den Fenstern der Laserkammer niederschlagen, so dass die Lebensdauer steigt und die WartungsIntervalle länger werden. In der gleichen Richtung wirkt eine gut wärmeleitende Zwischenschicht bzw. - wenn sie fehlt - ein gut wärmeleitender Träger auch des- halb, weil die gute Wärmeleitfähigkeit i.d.R. mit einer guten elektrischen Leitfähigkeit einhergeht, welche gleich¬ mäßigere Entladungen begünstigt und dadurch die Neigung zur Bildung von Bogenentladungen herabsetzt. Mit sinkender Ober¬ flächentemperatur sinkt zwar das Elektronenemissionsvermögen, doch ist das kein Nachteil, da durch den erfindungsgemäßen
Schichtaufbau der Elektrode ein Werkstoff mit hohem Elektronen¬ emissionsvermögen, insbesondere Wolfram, die Oberfläche bilden kann. Eine Ausnahme bildet der Fluorid-Excimer-Laser. Hier scheidet Wolfram als Elektrodenwerkstoff aus, da leicht ver- dampfendes WFfi gebildet wird, welches die Fenster des Entladungs¬ gefäßes verunreinigt. Durch Wahl eines weniger gut leitenden
* die durch die Gasentladung Werkstoff für die Zwischenschicht bzw. - wenn sie fehlt - für den Träger kann, wenn gewünscht, eine Erwärmung der Elektrode auf eine höhere Temperatur bewirkt werden, um dadurch die Elektronenemission zu begünstigen. Dadurch, dass man die Anforde¬ rungen an die Elektroden teils durch Auswahl des Werkstoffs für den Träger, teils durch Auswahl des Werkstoffs für die Deckschich und ggfs. noch durch Auswahl des Werkstoffs für eine Zwischen¬ schicht erfüllt, kann man für unterschiedliche Lasertypen zu optimalen, fortschrittlichen Elektrodenaufbauten kommen. Zur Verwendung in CO„-Lasern sind hinsichtlich der chemischen Ver¬ träglichkeit praktisch alle Materialien für die Oberflächen¬ schicht geeignet, die im Anspruch 1 genannt sind, da der CO?-Laser keine aggressiven Gase enthält. Mit dem durch Dissoziationen entstehenden reaktionsfreudigen Sauerstoff reagieren diese Werkstoffe nur träge. Besonders geeignet ist das bereits genannte Wolfram.
In chloridhaltigen Excimer-Lasern eignen sich für die Ober¬ flächenschicht die genannten refraktären Werkstoffe ebenfalls besonders. In fluorhaltigen Excimer-Lasern eignen sich für die Oberflächenschicht Chrom sowie Niob, Tantal und Rhenium.
Zusammenfassend liegen die Vorteile der neuen Elektrode darin, dass man für die Elektrodenoberfläche, deren Zusammensetzung für das Elektronenaustrittsvermögen und für den Abbrand maßgeben ist, einen Werkstoff wählt, welcher in der vom Laser-Typ vor¬ gegebenen Gasatmosphäre hinsichtlich des Elektronenaustritts¬ vermögens und des Abbrandes optimal ist, ohne die Nachteile des gewählten Werkstoffs hinsichtlich seiner Leitfähigkeit und Bearbeitbarkeit inkauf nehmen zu müssen. Da es sich dabei um Werkstoffe handelt, die nur schwer formgebend bearbeitet wer¬ den können, wird ihre Verwendung angesichts der Forderungen an Größe und Form der Elektroden erst dadurch wirtschaftlich prakti¬ kabel,' dass man diese Werkstoffe in einer dünnen Schicht auf einen leicht formbaren Träger aufbringt, der bereits in die für die Elektrode gewünschte Form gebracht ist. Dabei hat man durch die Materialauswahl des Trägers bzw. einer auf ihm vorgesehenen Zwi¬ schenschicht zusätzlich den Vorteil, dass man die nicht so gute elektrische und Wärmeleitfähigkeit der Oberflächenschicht durch eine höhere elektrische und Wärmeleitfähigkeit des Trägers bzw. der Zwischenschicht kompensieren kann, solange - wie beansprucht - die mittlere Dicke der Oberflächenschicht eine bestimmte Ober¬ grenze nicht überschreitet.
Untersuchungen zeigen, dass erfindungsgemäß hergestellte Kathoden sich deutlich von Elektroden unterscheiden, die nach dem Stand der Technik gefertigt sind: Auf erfindungsgemäßen Kathoden treten hot spots viel zahlreicher auf, sind aber deutlich weniger inten¬ siv und sehr homogen verteilt, so dass der Umschlag der erwünscht diffusen Glimmentladung in eine unerwünschte Bogenentladung wenig häufig auftritt, wodurch die Lebensdauer und die Wartungsinter- valle der Laser wesentlich länger werden. Darüberhinaus hat die verringerte Neigung zu Bogenentladungen den Vorteil, dass die Dauer der Laserimpulse verlängert werden kann.
Für den Träger eignen sich als Werkstoffe besonders Kupfer, Aluminium, Messing, Zinnbronze und Stahl, insbesondere Edelstahl. Die Träger werden aus diesen Werkstoffen durch Tiefziehen ge¬ formt. Dadurch kommt man - trotz einer Elektrodenoberfläche aus einem schwer zu bearbeitenden Werkstoff - am einfachsten zu den gewünschten Elektrodenformen. Die Träger müssen dann anschließend nur noch dünn beschichtet, aber nicht mehr formgebend bearbeitet werden. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Elektroden, die aus Werkstoffen wie Kupfer-Wolfram bestehen (DE-A-38 17 145) , denn solche Elektroden lassen sich in den geforderten Abmessungen nur unter großen Schwierigkeiten herstellen. Die Oberflächenschicht soll mindestens 3 μm dick sein, damit sie unter dem Einfluss einer Bogenentladung nicht durchschlagen werden kann. Vorzugsweise ist sie nur zwischen 5 μm und 10 μm dick, damit ihre nicht so hohe elektrische und Wärmeleitfähig¬ keit zur Erzielung einer gleichmässig über die Elektrodenober¬ fläche verteilt erfolgenden Glimmentladung und Wärmeableitung aus der Oberflächenschicht nicht zu bestimmend ist, diese vielmehr durch die höhere Leitfähigkeit des Werkstoffes unter der Ober¬ flächenschicht noch günstig beeinflußt werden können.
Grundsätzlich kann die Oberflächenschicht unmittelbar auf dem Träger liegen, zumal dann, wenn dieser aus Kupfer oder einem anderen tiefziehfähigen Werkstoff mit hoher elektrischer und Wärmeleitfähigkeit besteht. Vorzugsweise sieht man jedoch zwi- sehen dem Träger und der Oberflächenschicht eine Zwischenschicht vor aus einem Metall mit höherer elektrischer und Wärmeleitfähig¬ keit, als sie die Oberflächenschicht, vorzugsweise auch der Träge aufweisen. Dadurch erhält man mehr Spielraum für die Werkstoff- auswahl für den Träger und kann die Zwischenschicht allein danach auswählen, dass sie eine hohe elektrische und Wärmeleitfähigkeit hat, insbesondere aus Kupfer besteht; die Zwischenschicht könnte auch aus Aluminium oder Silber oder Silber-Kupfer bestehen. Die Zwischenschicht sollte mindestens 5 μm dick sein, damit sie ihre Aufgabe, Strom und Wärme gleichmässig über die Elektrodenfläche zu verteilen, gerecht werden kann. Aus technischen Gründen (Auf¬ treten von Eigenspannung der Schicht und dadurch verminderte Haftung auf dem Träger) sollte sie nicht dicker sein als 20 μm; eine Dicke von 10 μm ist völlig ausreichend. Vorzugsweise sorgt man dafür, dass der Übergang von der Zwischenschicht auf die Oberflächenschicht nicht abrupt, sondern allmählich erfolgt.Einensolchen fließenden Übergang von der Zwischenschicht auf die Oberflächenschicht kann man z.B. dadurch erreichen, dass man das Material für beide Schichten durch ein PVD-Verfahren abscheidet, Targets aus beiden Materialien in der Abscheidekammer anordnet und unter Aufrechterhaltung des Vakuums in der Abscheidekammer zunächst das Material für die Zwischenschicht, dann die Materialien für die Zwischenschicht und die Oberflächen- schicht im Wechsel abscheidet, mit zunehmender Intensität des Materials für die Oberflächenschicht, und schließlich nur noch das Material für die Ober lächenschicht abscheidet. Die Vorteile eines solchen kontinuierlichen Übergangs liegen in einer verbesserten Haftfestigkeit der Oberflächen¬ schicht und einer verminderten Materialabsputterung beim Betrieb des Lasers. Ein solcher fließender Übergang ist auch sinnvoll und vorteilhaft, wenn für die Zwischen¬ schicht dasselbe Material wie für den Träger gewählt wird, um einen kontinuierlichen Übergang vom Träger auf die
Oberflächenschicht zu schaffen, insbesondere in Fällen, in denen für den Träger ein Material mit hoher elektrischer und Wärmeleitfähigkeit gewählt wurde (z.B. Kupfer für eine Zwischenschicht auf„einem Kupferträger gefolgt von einer Oberflächenschicht z.B. aus Wolfram) .
Ein für die Herstellung erfindungsgemäßer Elektroden besonders geeignetes Verfahren ist Gegenstand des Anspruchs 13. Danach geht man am besten so vor, dass man zunächst den Träger in seiner für die Elektrode vorgesehenen endgültigen Gestalt ausbildet. Der Träger könnte massiv sein, ist aber vorzugsweise ein Profilteil, welches durch Tiefziehen hergestellt wird. Der so vorbereitete Träger muss dann nur noch beschichtet werden. Das Material für die Oberflächenschicht wird erfindungsgemäß durch physikalische Da pfabscheidung (PVD) aus der Gasphase abge- schieden. Die PVD-Abscheidung hat den Vorteil, dass die Ober¬ flächenschicht eine Gestalt erhält, die mit der Gestalt der Trägeroberfläche übereinstimmt; das Oberflächenprofil des Trägers wird durch die PVD-Abscheidung nicht eingeebnet.
Weil das Oberflächenprofil des Trägers durch die PVD-Abschei¬ dung nicht eingeebnet wird, kann man für die Elektroden Träger mit einer mikrorauhen Oberfläche verwenden, die trotz der Be¬ schichtung erhalten bleibt und die Feldelektronenemission begün¬ stigt. Die Oberflächenschicht bedarf dazu keiner Nachbehandlung mehr, um eine definierte Mikro-Rauhigkeit einzustellen; das hat den weiteren Vorteil, dass es nicht zu einer Verunreinigung der Elektrodenoberfläche kommt, die andernfalls mit einer abtragende Nachbehandlung verbunden wäre. Hochreine Elektrodenoberflächen sind andererseits für den Betrieb eines Gas-Lasers ausserordent- lieh wichtig.
Die Oberflächenschicht kann homogen aus einem der im Anspruch 1 genannten Metalle abgeschieden werden; es ist aber auch möglich, Gemenge aus den genannten Metallen abzuscheiden, wodurch eine Optimierung der Oberflächeneigenschaften möglich ist.
Die eine oder mehrere ggfs. vorgesehene Zwischenschicht(en) können grundsätzlich nach einem beliebigen Verfahren auf den Träger aufgebracht werden, beispielsweise durch elektrolytische Abscheidung oder durch mechanische Plattierung. Vorzugsweise werden jedoch auch eventuelle Zwischenschichten durch PVD-Ab¬ scheidung erzeugt, um den Vorteil zu erhalten, dass erstens keine unerwünschten Substanzen in die Schichten gelangen, diese vielmehr rein bleiben, und zweitens das Profil der Trägeroberfläche nicht eingeebnet wird. Zusammengenommen sollten die auf den Träger aufgebrachten Schichten nicht mehr als 50 μm dick sein.
Ein besonders günstiges Abscheideverfahren ist das Magnetron- Sputtern; dabei wird das elektrische Feld der Glimmentladung zusätzlich durch ein Magnetfeld überlagert. Man erreicht dadurch über eine Steigerung der Zerstäubungsrate wirtschaft¬ licher relativ dicke und gleichmässige Schichten.
Vor ihrer Verwendung in der Gasentladungskammer werden die erfindungsgemäßen Elektroden vorzugsweise konditioniert und dadurch in ihren Eigenschaften stabilisiert. Dieses Konditionieren erfolgt in einer Gasatmosphäre, die dieselben Bestandteile hat wie die Atmosphäre, in welcher die Elektroden bestimmungsgemäß eingesetzt werden sollen, oder von diesen Bestandteilen wenigstens jene, die für die Stabilisierung der Elektroden wesentlich sind, für einen Excimer-Laser also wenigstens das Halogen, für einen CO^-Laser Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid und/oder Sauerstoff, für einen CO-Laser Kohlenmonoxid und/oder Sauerstoff, für Stickstoff- Laser Stickstoff und/oder Sauerstoff; siehe Ansprüche
18 bis 22, in welchen zugleich die für den jeweiligen Zweck besonders geeigneten Metalle für die Oberflächenschicht an¬ gegeben sind. Diese Gase, in denen die Konditionierung vor¬ genommen wird, müssen nicht in derselben Konzentration vor- liegen wie in der Gasentladungskammer des Lasers, vielmehr kann man die Zusammensetzung der Gasatmosphäre und die Konzentration ihrer Bestandteile so wählen, wie es für eine möglichst rasche Stabilisierung der Elektroden am günstigsten ist. In aller Regel wird man die Konzentration der für die Stabilisierung wesentlichen Bestandteile höher wählen als in der Gasentladungskammer des Lasers. Auch der Gasdruck kann bei der Konditionierung durchaus ein anderer sein als in der Laserkammer, in der Regel ein geringerer als bei dem be¬ stimmungsgemäßen Einsatz der Elektroden. Dadurch, dass die Konditionierung bereits in der Beschichtungskammer vorgenommen wird, kann sie schneller ablaufen als in einer Laser-Kammer. Weiterhin ist vorteilhaft, dass man sich auf diese Weise den sonst in der Laser-Kammer durchzuführenden Einbrenn¬ prozeß (Burn-In-Prozeß) sparen kann, der je nach Typ des Lasers mehrere 100 000 Pulse in Anspruch nehmen kann.
Im Verlauf des Konditionierungsprozesses bildet sich in der Oberflächenschicht eine Passivierungsschicht aus, in welcher Bestandteile des Gases, in dem die Konditionierung stattge¬ funden hat, teils physikalisch und teils chemisch an die Atome des für die Oberflächenschicht verwendeten Metalls ge¬ bunden sind. So bildet sich z.B. beim Konditionieren einer Wolfram-Schicht in einem Laser mit Kohlendioxid-, Kohlen¬ monoxid- oder Sauerstoffatmosphäre eine Passivierungsschicht aus, in welcher verschiedene Wolframoxide vorliegen, in der Tiefe beginnend mit WO, nach oben hin zunehmend WO- und WO-. Entsprechend können sich bei stickstoffhaltiger Atmosphäre Nitride bilden. Die Passivierungsschicht ist wichtig für die Leistungsfähigkeit des Lasers. Die passivierte Ober¬ fläche hat eine geringere Elektronenaustrittsarbeit als die rein metallische Oberfläche. Die Dicke der Passivierungs¬ schicht hängt ab von der Dauer der Behandlung in dem Gas; vorzugsweise sollte sie ungefähr 100 nm dick sein.
Kurze Beschreibung der Zeichnung:
Figur 1 _ zeigt eine massive Elektrode im Querschnitt, und
Figur 2 zeigt eine weitere Elektrode im Querschnitt, welche einen Träger hat, der durch Tiefziehen eines Blechs geformt ist. In beiden Fällen handelt es sich um langgestreckte Elektroden. Im Beispiel gemäß Figur 1 ist der Träger 1 ein massives Teil aus einem tiefziehfähigen Metall, welches auf der Rückseite, die keiner Beschichtung bedarf, durch eine ebene Oberfläche und auf der Vorderseite durch eine gewölbte Oberfläche, bei¬ spielsweise durch eine zylindermantelförmige Oberfläche be¬ grenzt ist, welche eine Zwischenschicht 2 und auf dieser eine Oberflächenschicht 3 trägt, aus welcher die für die Gasent¬ ladung benötigten Elektronen austreten. lu
Die Elektrode gemäß Figur 2 hat im Prinzip den gleichen Schicht¬ aufbau, doch hat sie anstelle eines massiven Trägers einen ver- hältnismässig dünnen Träger, welcher durch Tiefziehen aus einem Blech geformt wurde und deshalb keine ebene, sondern eine konkave 15 Rückseite hat.
Ausführungsbeispiele:
Beispiel 1:
20
Die Elektrode hat einen Träger der in Figur 1 dargestellten Gestalt aus Kupfer mit einer 3 μm dicken Oberflächenschicht aus Wolfram, welche auf dem Träger durch Sputtern abgeschieden wurde. Eine Zwischenschicht ist nicht vorhanden. Die Elektrode wird
25 konditioniert, indem sie in einer heliumreichen Atmosphäre, welche Kohlenmonoxid enthält, elektrischen Entladungen ausge¬ setzt wird, und zwar bei Gasdrücken, Entladespannungen und Ströme die gegenüber den Verhältnissen in einem CO--Laser reduziert sind. Beispiel 2 :
Es wird eine Elektrode hergestellt mit einem Träger aus einem tiefgezogenen Kupferblech wie in Figur 2 dargestellt. Dieser Träger wird wie im Beispiel 1 beschichtet und konditioniert.
Beispiel 3:
Es wird eine Elektrode mit einem Träger aus Edelstahl herge¬ stellt, welcher eine Gestalt wie in Figur 1 oder 2 hat. Auf diesem Träger wird durch PVD-Abscheidung zunächst eine 5 μm dicke Kupferzwischenschicht und dann eine 3 μm dicke Oberflächen¬ schicht aus Wolfram abgeschieden. Die Konditionierung der Elektrode erfolgt wie im Beispiel 1 mit der Maßgabe, dass die Atmosphäre als zusätzlichen Bestandteil etwas Sauerstoff ent¬ hält.
Die Elektroden aus den Beispielen 1, 2 und 3 eignen sich für die Verwendung in CO^-Lasern.
Beispiel 4:
Ein Träger 1 aus Aluminium mit der in Figur 1 oder 2 wieder- gegebenen Gestalt Wird zur Bildung einer Anode für einen
ArF-Excimer-Laser mit einer 3 μm dicken Oberflächenschicht aus Chrom beschichtet. Die Beschichtung erfolgt nach einem PVD-Verfahren. Eine Zwischenschicht ist nicht vorgesehen. Beispiel 5 :
Es wird eine Elektrode mit einem Träger aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt, welcher eine Gestalt wie in Figur 1 oder 2 hat. Auf diesem Träger wird durch Magnercn-Sputtern eine Zwischenschicht aus Kupfer in einer Dicke von ca. 8 μm aufgebracht. Ohne Änderung des Vakuums in der Abscheidekammer wird dann eine ca. 10 μm dicke Wolframschicht auf die Zwischen¬ schicht gebracht. Hierbei sorgt man vorzugsweise für eine kontinuierlichen Übergang von der Kupferzwischenschicht in die Wolfram-Oberflächenschicht, wodurch deren Haftfestigkeit und die Sputterrate verbessert werden.
Die Konditionierung der Elektrode erfolgt in einem Gasge- misch, das bevorzugt CO_ und 02 enthält, insbesondere 30 % C02 und 1 bis 2 % 0_ , ferner Stickstoff und/oder Helium mit gegenüber dem Laserbetrieb reduziertem Gasdruck (z.B. 0,5 bis 0,8 bar) . In diesem Gasgemisch wird eine Glimment¬ ladung oder gepulste elektrische Entladung zwischen zwei Elektroden oder zwischen einer Elektrode und einem Hilfsleiter betrieben. Dies erfolgt vorzugsweise unmittelbar nach dem Herstellen der Oberflächenschicht in der Beschichtungskammer, in welcher die Glimmentladung bzw. die gepulste Entladung mit einer entsprechend dem Gasdruck (verglichen mit der Gas- entladungskammer des Lasers) reduzierten Spannung gezündet wird.
Die Konditionierung wird durchgeführt, bis die Wolfram- schicht bis zu einer Tiefe von ca. 1000 A oxidiert ist; diese Dicke der Passivierungsschicht gewährleistet eine stabile Entladung beim Einsatz in einem CO- oder CO~-Laser, insbesondere mit'hohem Gasdruck (1 bar und mehr). Erreicht wird diese Schichtdicke nach ca. 50 000 Schüssen, wenn man die Konditionierung bei einem Gasdruck von 0,8 bis 1 bar und einem Gasvolumen von ca. 500 ml sowie einer elektrischen Energiedichte von ca. 0",3 J pro cm2 Entladungsfläche (effektiv wirksame Elektrodenoberfläche) anwendet.
Das gleiche Ergebnis kann bei niederen Drücken und ent¬ sprechend niederen Spannungen durch längere Betriebszeiten erzielt werden. Orientierung ist dabei die ingesamt über die Elektrodenoberfläche eingekoppelte elektrische Energie (ca. 15 kJ/citt2 für eine Schichtdicke von ca. 10 μm) . Wesentlich geringere Dicken der passivierenden Oxidschichten können zu sich ändernden Gasmischungen und damit zu sich ändernden Lasereigenschaften führen. Wesentlich größere Dicken der passivierenden Oxidschicht können zu schlechteren Entladungen und unstabilen Laserbedingungen führen.
Im Falle von Excimer-Lasern werden mit entsprechenden Techniken anstelle von Oxidschichten Halogenschichten aufgebaut.
Beispiel 6:
Das Beispiel 5 wird dahingehend abgewandelt, dass die Konditionierung in einem Gasgemisch erfolgt, welches 10 % C05 vind 2 bis 4 % 0 , zum Rest Stickstoff und/oder Helium enthält.

Claims

Patentansprüche:
1. Elektrode für gepulste Gas-Laser, die einen metallischen Träger und eine Oberflächenschicht aus einem vom Träger¬ material verschiedenen Material hat,
gekennzeichnet durch die folgende Merkmalskombination:
der Träger (1) besteht aus einem tiefziehfähigen Werkstoff,
die Oberflächenschicht (3) hat eine mittlere Dicke zwischen 3 μm und 20 μm,
und die Oberflächenschicht (3) besteht aus einem oder mehreren der refraktären Metalle Wolfram, Niob, Tantal, Rhenium und Chrom und hat eine geringere Elektronenaustrittsarbeit und eine geringere Wärme- und elektrische Leitfähigkeit als das angrenze de Material unter der Oberflächenschicht (3) .
2. Elektrode nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenschicht (3) zwischen 5 μm und 10 μm dick ist.
3. Elektrode nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (1) aus Kupfer besteht und die Oberfläche schicht (3) unmittelbar auf dem Träger (1) liegt.
4. Elektrode nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Träger (1) und der Oberflächenschicht ( eine Zwischenschicht (2) aus einem Metall mit höherer elektris und Wärmeleitfähigkeit angeordnet ist, als sie die Oberflächen Schicht (3) aufweist.
5. Elektrode nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (2) eine höhere elektrische und Wärme leitfähigkeit hat als der Träger (1) .
6. Elektrode nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich¬ net, dass die Zwischenschicht (2) mindestens 5 μm dick is
7. Elektrode nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (2) höchstens 20 μm, vorzugsweise höchstens 10 μm dick ist.
8. Elektrode nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung der Zwischenschicht (2) allmähli in die Zusammensetzung der Oberflächenschicht (3) übergeht.
9. Elektrode nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch ge¬ kennzeichnet, dass die Zwischenschicht (2) aus Kupfer oder Aluminium besteht.
10. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (1) aus Kupfer, Aluminium Messing, Zinnbronze oder Stahl, insbesondere aus einem Edelsta besteht.
11. Elektrode nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (1) ein tiefgezogenes Profilteil ist.
12. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, da- durch gekennzeichnet, dass die refraktären Metalle in der Oberflächenschicht (3) in homogener Mischung oder Legierung vorliegen.
13. Verfahren zum Herstellen einer Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch
- Ausbilden des Trägers (1) in seiner für die Elektrode vorgesehenen endgültigen Gestalt durch Tiefziehen,
- Abscheiden des Metalls für die Oberflächenschicht (3) durch physikalische Dampfabscheidung (PVD) .
14. Verfahren nach Anspruch 13 zum Herstellen einer Elek¬ trode nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auch das Metall bzw. die Metalle für die Zwischenschicht (2) durch PVD abgeschieden wird bzw. werden.
15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass die Oberflächenschicht (3) und ggfs. auch die Zwischenschicht (2) durch Magnetron-Sputtern auf¬ gebracht werden.
16. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass die Elektrode noch in der PVD-Be- schichtungskammer in einer solchen Gasatmosphäre unter Ein¬ wirkung elektrischer Entladungen, nämlich in einem Nieder- druckplasma, unter Ausbildung einer Passivierungsschicht behandelt wird, welche dieselben Bestandteile oder von diesen wenigstens die für die Stabilisierung der Elektrode wesent¬ lichen Bestandteile enthält wie jene Atmosphäre, in welcher die Elektrode bestimmungsgemäß im Laser eingesetzt werden soll.
17. Verfahren nach Anspruch 16,' dadurch gekennzeichnet, dass die passivierende Behandlung nicht länger als bis zum Erreichen einer Passivierungsschicht mit einer mittleren Dicke von 100 nm durchgeführt wird.
18. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich¬ nneett,, ddaassss ffüürr ddeenn EEiinnssaattzz iinn CC0022~~LLaasseerrnn ddiiee OObbeerrffllääcchheenn-- schicht (3) aus .Wolfram, Niob, Tantal 1 oder Rhenium oder einer iihhrreerr LLeeggiieerruunnggeenn bbeesstteehhtt,, und die Passivierung unter CO - und/ oder 0--Atmosphäre erfolgt.
19. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich¬ net, dass für den Einsatz in CO-Lasern die Oberflächen- schicht (3) aus Wolfram, Niob, Tantal oder Rhenium oder einer ihrer Legierungen besteht, und die Passivierung unter CO- und/ oder 02-Atmosphäre erfolgt.
20. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich¬ net, dass für den Einsatz in N2~Lasern, die Oberflächen¬ schicht (3) aus Wolfram, Niob, Tantal oder Rhenium oder einer ihrer Legierungen besteht, und die Passivierung unter N„- und/ oder 0_-Atmosphäre erfolgt.
21'. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich¬ net, dass für den Einsatz in Chlorid-Excimer-Lasern die Oberflächenschicht (2) aus Wolfram, Chrom, Tantal oder Rhenium oder einer ihrer Legierungen besteht, und die Passivierung unter HC1- oder Cl2-Atmosphäre erfolgt.
22. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich¬ net, dass für den Einsatz in Fluorid-Excimer-Lasern die Oberflächenschicht (3) aus Niob, Chrom, Tantal oder Rhenium oder einer ihrer Legierungen besteht, und die Passivierung unter HF- oder F2-Atmosphäre erfolgt.
23. Elektrode für gepulste Gaslaser, in deren Oberflächen- schicht (3) eine durch das Verfahren nach einem der An¬ sprüche 16 bis 22 gewonnene Passivierungsschicht ausgebildet ist.
PCT/EP1990/000516 1989-04-04 1990-04-02 Elektrode für gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung WO1990012434A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3910773.6 1989-04-04
DE3910773 1989-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1990012434A1 true WO1990012434A1 (de) 1990-10-18

Family

ID=6377759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1990/000516 WO1990012434A1 (de) 1989-04-04 1990-04-02 Elektrode für gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5220575A (de)
EP (1) EP0417248B1 (de)
JP (1) JPH03505804A (de)
DE (1) DE59002997D1 (de)
WO (1) WO1990012434A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6215806B1 (en) * 1996-03-07 2001-04-10 Canon Kabushiki Kaisha Excimer laser generator provided with a laser chamber with a fluoride passivated inner surface
US5771259A (en) * 1996-11-08 1998-06-23 Dvorkin; Lev P. Laser electrode coating
US6644324B1 (en) * 2000-03-06 2003-11-11 Cymer, Inc. Laser discharge chamber passivation by plasma
US7190708B2 (en) * 2000-11-01 2007-03-13 Cymer, Inc. Annealed copper alloy electrodes for fluorine containing gas discharge lasers
US6584132B2 (en) * 2000-11-01 2003-06-24 Cymer, Inc. Spinodal copper alloy electrodes
US8258632B1 (en) * 2005-10-24 2012-09-04 Lawrence Livermore National Security, Llc Optically-initiated silicon carbide high voltage switch with contoured-profile electrode interfaces
EP3769707A1 (de) * 2019-07-23 2021-01-27 Erbe Elektromedizin GmbH Elektrodenanordnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4122411A (en) * 1975-02-03 1978-10-24 Owens-Illinois, Inc. Gas laser with improved cathode life
DE3642749A1 (de) * 1986-12-15 1988-06-23 Eltro Gmbh Oberflaechen fuer elektrische entladungen
DE3817145A1 (de) * 1987-06-03 1988-12-22 Lambda Physik Forschung Elektrode fuer gepulste gas-laser

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1593831A (de) * 1967-12-13 1970-06-01
US3753024A (en) * 1972-03-20 1973-08-14 Gen Electric Glow lamp with nickel-plated electrodes
US4636681A (en) * 1978-07-27 1987-01-13 Hitachi, Ltd. Directly heated cathode
US4415835A (en) * 1981-06-22 1983-11-15 General Electric Company Electron emissive coatings for electric discharge devices
JPS59227183A (ja) * 1983-06-07 1984-12-20 Hamamatsu Photonics Kk 希ガス・ハロゲン・エキシマレ−ザ装置
US4875218A (en) * 1985-05-29 1989-10-17 Hitachi Cable Ltd. Thin-film coated waveguide laser
CA1272504A (en) * 1986-11-18 1990-08-07 Franz Prein Surface for electric discharge
JPS63204676A (ja) * 1987-02-20 1988-08-24 Toshiba Corp 高繰り返しエキシマレ−ザ装置
JPH022694A (ja) * 1988-06-15 1990-01-08 Toshiba Corp ガスレーザー装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4122411A (en) * 1975-02-03 1978-10-24 Owens-Illinois, Inc. Gas laser with improved cathode life
DE3642749A1 (de) * 1986-12-15 1988-06-23 Eltro Gmbh Oberflaechen fuer elektrische entladungen
DE3817145A1 (de) * 1987-06-03 1988-12-22 Lambda Physik Forschung Elektrode fuer gepulste gas-laser

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE Journal of Quantum Electronics, Band QE-19, Nr. 5, Mai 1983, IEEE, (New York, US), A.L.S. SMITH et al.: "Cathode Materials for Sealed CO2 Wavequide Lasers", seiten 815-820 *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 12, Nr. 489 (E-696)(3336), 21. Dezember 1988; & JP-A-63204676 (Toshiba Corp.) 24. August 1988 *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 9, Nr. 102 (E-312)(1825), 4. Mai 1985; & JP-A-59227183 (Hamamatsu Hotonikusu K.K.) 20. Dezember 1984 *
Soviet Journal of Quantum Electronics, Band 16, Nr. 12, Dezember 1986, American Institute of Physics, (New York, NY, US), R.V. ARUTYUNYAN et al.: "Electrode Effects in a Pulse-Periodic Excimer Laser", seiten 1589-1592 *
Thin Solid Films, Band 63, Nr. 1, October 1979, Elsevier Sequoia S.A. (Lausanne, CH), I.E. KANTER et al.: "Surface Metallization Studies for Excimer Laser Electrodes", seiten 119-120 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE59002997D1 (de) 1993-11-11
JPH03505804A (ja) 1991-12-12
EP0417248A1 (de) 1991-03-20
EP0417248B1 (de) 1993-10-06
US5220575A (en) 1993-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4335079C1 (de) Elektroden in einer Fluor enthaltenden Entladungseinheit eines gepulsten Gasentladungslasers
DE2823876C2 (de) Verfahren zum Verdampfen von Material mittels eines Niedervoltbogens
DE3150591C2 (de)
EP0491075B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Turbinenschaufel aus einer Titan-Basislegierung
DE3614384A1 (de) Verfahren zur beschichtung von substraten in einer vakuumkammer
DE3601438C1 (de) Schichtverbundwerkstoff mit Diffusionssperrschicht,insbesondere fuer Gleit- und Reibelemente,sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE3151101A1 (de) Gleichstrom-gasentladungsanzeige
EP0328757B1 (de) Verfahren zur Herstellung dünner Schichten aus oxydischem Hochtemperatur-Supraleiter
EP0417248B1 (de) Elektrode für gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung
AT393367B (de) Schichtverbundwerkstoff, insbesondere fuer gleit- und reibelemente, sowie verfahren zu seiner herstellung
EP0938595A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beschichtung von substraten mittels gasflusssputtern
DE4401892C2 (de) Elektrode für einen Gasentladungslaser und Verfahren zum Formen einer Elektrode für einen Gasentladungslaser
EP0757370B1 (de) Elektrische Entladungsröhre oder Entladungslampe und Scandat-Vorratskathode
DE19523162A1 (de) Gleitlagerteil für ein Flüssigmetallgleitlager mit einer an eine im Betrieb mit Flüssigmetall benetzte Lagerfläche angrenzenden Fläche
EP0900858B1 (de) Keramische Flash-Verdampfer
DE10111878A1 (de) Gaslaser-Elektrode, diese Elektrode verwendende Laserkammer und Gaslaser-Vorrichtung
EP0135687B1 (de) Gasentwickelnde Metallelektrode
EP0022974B1 (de) Plasma-Bildanzeigevorrichtung
DE4010581A1 (de) Elektrode fuer gepulste gas-laser und verfahren zu ihrer herstellung
DE4142535A1 (de) Scandat-kathode und verfahren zur ihrer herstellung
DE102008022719A1 (de) Anode für Plasmabrenner
DE3817145C2 (de) Elektrode für gepulste Gas-Laser und ihre Verwendung
EP0270876A2 (de) Oberflächen für elektrische Entladungen
DE4011515C1 (en) Coating substrate with metal (alloy) - by magnetic sputtering, with substrate mounted on surface held at negative voltage
DE3208086C2 (de) Verwendung einer Plasmakanone

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1990905466

Country of ref document: EP

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB IT LU NL SE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1990905466

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1990905466

Country of ref document: EP