WO1984004499A1 - Sun-visor with audiovisual devices - Google Patents

Sun-visor with audiovisual devices Download PDF

Info

Publication number
WO1984004499A1
WO1984004499A1 PCT/DE1984/000103 DE8400103W WO8404499A1 WO 1984004499 A1 WO1984004499 A1 WO 1984004499A1 DE 8400103 W DE8400103 W DE 8400103W WO 8404499 A1 WO8404499 A1 WO 8404499A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sun visor
visor
sun
entertainment
computer
Prior art date
Application number
PCT/DE1984/000103
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans-Hellmut Ernst
Original Assignee
Ernst Hans Hellmut
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Hans Hellmut filed Critical Ernst Hans Hellmut
Publication of WO1984004499A1 publication Critical patent/WO1984004499A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0217Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for loud-speakers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • B60R11/0235Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0035Sun visors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0043Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
    • B60R2011/0045Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted

Definitions

  • Sun visors are used in motor vehicles preferably for the front occupants as glare protection devices. In the case of strong light input from the front, they are folded from an upper position into a lower usage division.
  • Sun visors have already become known, which have been equipped with additional components for extended tasks. So. z. B. with mirrors, lights, parking disks or glasses glasses.
  • the invention has for its object to increase the possibility of using the sun visor, especially on the passenger side, so that the comfort, entertainment and information requirements of the driver can be better met.
  • This object is achieved in that audiovisual components of the latest technology (flat design) and computer components are integrated into the sun visor on the back, which faces the occupant in the folded-down position.
  • these can be loudspeakers, which are placed in the sun visors of the driver and front passenger to ensure particularly good surround sound and stereo effects.
  • An input and control keyboard is connected to all components and enables the desired program control.
  • Enable audiovisual entertainment electronics EDP and IT.
  • Headphones 9, Spieipilot-Hebei 11 or external devices can be connected via connection sockets 6.
  • the sun visor 1 shows an embodiment of the sun visor according to the invention.
  • the view is directed towards the rear of the sun visor 1 that is folded down.
  • the largest space in the middle is occupied by screen 2. It can be used either as a display for the computer / computer 8 or as a monitor for TV, video games, traffic information or videophones.
  • the use of the loudspeaker 3 is correspondingly versatile.
  • the operating and input keyboard 4 is designed for the control and regulation of the audiovisual components (2, 3, 6) and the computer / computer 8. Additional units can be connected to the system via the connection sockets 6.

Description

Sonnenblende mit audiovisuellen Einrichtungen
Sonnenblenden dienen in Kraftfahrzeugen vorzugsweise für die vorderen Insassen als Blendschutzeinrichtung. Im Falle des starken Lichteinfails von vorne werden sie von einer oberen Stellung in eine untere Gebrauchssteilung geklappt.
Es sind schon Sonnenblenden bekannt geworden, die für erweitere Aufgabenstellungen mit weiteren Bauteilen bestückt wurden. So. z. B. mit Spiegeln, Leuchten, Parkscheiben oder Brillenhaiterungen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nutzungsmöglichkeit der Sonnenblende, insbesondere auf der Beifahrerseite, dahingehend zu steigern, daß dem Komfort-, Unterhaltungs- und Informationswunsch der Autofahrer besser entsprochen werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in die Sonnenblende auf der Rückseite, die dem Insassen in der heruntergeklappten Stellung zugewandt ist, audiovisuelle Bauteile neuester Technologie (Flachbauweise) und Computerbauteile intergriert werden.
Dies können beispielsweise Lautsprecher sein, die in den Sonnenblenden von Fahrer und Beifahrer placiert für einen besonders guten Raumklang und Stereoeffekt sorgen.
Da zukünftig TV-Bildschirme in extremer Flachbauweise und mit geringem Gewicht zur Verfügung stehen werden, lassen sich auch Displays bzw. Monitore für die verschiedensten Zwecke in eine Sonneblende integrieren.
Desweiteren lassen sich Rechner oder in erweiterter Form kleine Computer-Systeme integrieren. Eine Eingabe- und Bedienungstastatur ist mit allen Bauteilen verbunden und ermöglicht die gewünschte Programmsteuerung.
So lassen sich TV-Programme empfangen, Video-Spiele durchführen,
Rechenprogramme aufstellen und auf dem Bildschirm darstellen,
Verkehrsinformationen visuell abrufen oder sonstige Wünsche der
Unterhaltungselektronik, EDV und Informatik audiovisuell ermöglichen. Über Anschlußbuchsen 6 lassen sich Kopfhörer 9, Spieipilot-Hebei 11 oder externe Geräte (Autoradio, Bordcomputer, Kassettenabspielgerät 10 für Videospiele oder gespeicherte Programme, Bildtelefon u. ä.) anschließen.
Auf diese Weise ergibt sich sowohl für den privat als auch für den geschäftlich reisenden Mitfahrer die Möglichkeit, die Reisezeit den eigenen Wünschen entsprechend besser zu nutzen.
In der Fig. 1 ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sonnenblende dargestellt. Der Blick ist auf die Rückseite der heruntergeklappten Sonnenblende 1 gerichtet. Den größten Platz in der Mitte nimmt der Bildschirm 2 ein. Er kann wahlweise als Display für den Rechner/Computer 8 oder als Monitor für TV, Videospiele, Verkehrsinformationen oder Bildtelefon genutzt werden. Entsprechend vielseitig ist der Gebrauch des Lautsprechers 3. Die Bedienungs- und Eingabetastatur 4 ist für die Steuerung und Regelung der audiovisuellen Bauteile (2,3,6) und des Rechners/Computers 8 ausgelegt. Über die Anschlußbuchsen 6 lassen sich weitere Aggregate mit dem System verbinden. Eine externe Eingabetastatur 12, ein Kassettenabspielgerät 10 für das Laden und Speichern von Programmen oder Videospielen, ein Kopfhörer 9 oder Spielpilot-Hebei 11.
Bezeichnungen
1 Sonnenblende
2 Bildschirm
3 Lautsprecher
4 Bedienungs- und Eingabetastatur
5 Zeilen-Display
6 Anschlußbuchsen
7 Halterung
8 Rechner/Computer/Videospiei
9 Kopfhörer
10 Kassettenabspielgerät
11 Spielepilot-Hebel
12 Externe Eingabetastatur

Claims

Patentansprüche
1. Sonnenblende als Blendschutz in Kraftfahrzeugen, die von einer oberen Stellung in eine untere Stellung bewegbar ist, d adu r c h g e k e n n z ei c h n e t , daß auf der Rückseite der Sonnenblende (1), die im herunterge klappten Zustand für den Insassen sichtbar wird, ein Bildschirm (2) als Display und Monitor, ein Lautsprecher (3), eine Bedienungs- und Eingabetastatur (4), mehrere Anschlußbuchsen (6) und ein Rechner/Computer/Video-System (8) angebracht sind.
2. Sonnenblende nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sonnenblende (1') nur mit einem oder einigen der angegebenen Bauteile (2,3,4,6,8) ausgerüstet ist.
PCT/DE1984/000103 1983-05-07 1984-05-05 Sun-visor with audiovisual devices WO1984004499A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833316818 DE3316818C2 (de) 1983-05-07 1983-05-07 Sonnenblende mit audiovisuellen Einrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1984004499A1 true WO1984004499A1 (en) 1984-11-22

Family

ID=6198477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1984/000103 WO1984004499A1 (en) 1983-05-07 1984-05-05 Sun-visor with audiovisual devices

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0142533A1 (de)
DE (1) DE3316818C2 (de)
WO (1) WO1984004499A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007460A1 (en) * 1987-04-03 1988-10-06 Hantarex Spa Video system for the touristic and road guide to fit on motor-driven vehicles
EP0314642A1 (de) * 1987-10-26 1989-05-03 SAME S.p.A. Umfassendes Überwachungssystem für Traktorenfahrerkabinen
WO1997019833A2 (en) * 1995-11-29 1997-06-05 Microsoft Corporation Vehicle computer system
WO2002057101A2 (en) * 2001-01-17 2002-07-25 Boyean Kim Sun visor having office work apparatus
US7236355B2 (en) 2001-01-17 2007-06-26 Boyean Kim Sun visor having office work apparatus

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556669A1 (fr) * 1983-12-20 1985-06-21 Guery Jean Console de toit fonctionnelle pour radio-telephone adaptable a tous vehicules
DE3820510A1 (de) * 1988-06-16 1989-12-21 Bosch Gmbh Robert Anzeigevorrichtung in kraftfahrzeugen
DE4100803A1 (de) * 1991-01-12 1992-07-16 Happich Gmbh Gebr Sonnenblende fuer fahrzeuge
DE4118711A1 (de) * 1991-06-07 1992-12-10 Daimler Benz Ag Bildwiedergabeeinrichtung, insbesondere fuer einen omnibus
DE4308556A1 (de) * 1993-03-18 1994-09-22 Pietzsch Automatisierungstech Bedienplatz für Fahrzeuge oder Arbeitsgeräte
DE4419836C2 (de) * 1993-03-18 2003-09-18 Pat Gmbh Bedienplatz für Fahrzeuge oder Arbeitsgeräte
DE4342917A1 (de) * 1993-12-16 1995-06-22 Grundig Emv Einrichtung zum Umschalten eines Lautsprechers
FR2737327B1 (fr) * 1995-07-27 1997-10-17 Robert Bruno Dispositif de traitement et d'affichage d'informations de circulation routieres ou urbaines embarque dans un vehicule
US6067078A (en) * 1996-09-03 2000-05-23 Lear Automotive Dearborn, Inc. Dual screen display device
DE29621171U1 (de) * 1996-12-06 1998-04-09 Hohe Gmbh & Co Kg Fahrzeug mit exponiertem Bauteil im Innenraum
US7184074B1 (en) * 1998-01-20 2007-02-27 Rolf Jansen Tractor/trailer back up kit
DE19834562A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-03 Bayerische Motoren Werke Ag Anordnung eines Bildschirms in einem Fahrzeug
DE19852535A1 (de) * 1998-11-05 2000-05-18 Ruediger Koegler Monitorvorrichtung
DE10003656B4 (de) * 2000-01-24 2004-02-12 Remo Meyer Für Spiel und Unterhaltungszwecke ausgestalteter Fahrgastraum
DE10010435B4 (de) 2000-03-03 2005-11-03 Robert Bosch Gmbh Eingabevorrichtung an einer Sonnenblende
EP1318927A2 (de) * 2000-09-18 2003-06-18 Johnson Controls Technology Company Digitales memoaufnahmegerät mit abnehmbarer speichereinheit für den kraftfahrzeuginnenraum
US6409242B1 (en) 2000-11-14 2002-06-25 Chung L. Chang Flat thin screen T/V monitor automotive roof mount
US7044546B2 (en) 2002-08-14 2006-05-16 Johnson Safety, Inc. Headrest-mounted monitor
US6871356B2 (en) 2002-10-28 2005-03-22 Johnson Safety, Inc. Mobile video system
US7758117B2 (en) 2005-11-02 2010-07-20 Chung Lung Chang Headrest-mounted entertainment systems
US7812784B2 (en) 2005-11-02 2010-10-12 Chung Lung Chang Headrest mounted entertainment system
US7762627B2 (en) 2005-11-02 2010-07-27 Chung Lung Chang Headrest-mounted entertainment systems
US8388060B2 (en) 2007-04-16 2013-03-05 Chung Lung Chang Headrest-mounted entertainment systems
DE102007029899A1 (de) * 2007-06-28 2009-01-02 Peter Seibold Sonnenblende mit einem darin einsetzbaren Navigationsgerät
CN105818651A (zh) * 2016-04-05 2016-08-03 沈卫兵 一种多功能汽车遮阳板
DE102020206079A1 (de) 2020-05-14 2021-11-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2053038A1 (de) * 1970-10-29 1972-05-04
DE2332885A1 (de) * 1973-06-28 1975-01-23 Harald Kuhne Mehrzweckgeraet fuer radioempfang, blendschutz, rueckblick und beleuchtung zum einbau in fahrzeuge aller art - besonders kraftfahrzeuge - kurz rbrb-mehrzweckgeraet
US4326100A (en) * 1980-04-24 1982-04-20 Polacsek David D Combination automobile sun visor and speaker assembly
FR2495883A1 (fr) * 1980-12-04 1982-06-11 Remy Jean Luc Console de plafond pour installation auto-radio
DE3136494A1 (de) * 1981-09-15 1983-03-31 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Sonnenblende fuer fahrzeuge

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2053038A1 (de) * 1970-10-29 1972-05-04
DE2332885A1 (de) * 1973-06-28 1975-01-23 Harald Kuhne Mehrzweckgeraet fuer radioempfang, blendschutz, rueckblick und beleuchtung zum einbau in fahrzeuge aller art - besonders kraftfahrzeuge - kurz rbrb-mehrzweckgeraet
US4326100A (en) * 1980-04-24 1982-04-20 Polacsek David D Combination automobile sun visor and speaker assembly
FR2495883A1 (fr) * 1980-12-04 1982-06-11 Remy Jean Luc Console de plafond pour installation auto-radio
DE3136494A1 (de) * 1981-09-15 1983-03-31 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Sonnenblende fuer fahrzeuge

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007460A1 (en) * 1987-04-03 1988-10-06 Hantarex Spa Video system for the touristic and road guide to fit on motor-driven vehicles
EP0314642A1 (de) * 1987-10-26 1989-05-03 SAME S.p.A. Umfassendes Überwachungssystem für Traktorenfahrerkabinen
WO1997019833A2 (en) * 1995-11-29 1997-06-05 Microsoft Corporation Vehicle computer system
WO1997019833A3 (en) * 1995-11-29 1997-07-24 Microsoft Corp Vehicle computer system
WO2002057101A2 (en) * 2001-01-17 2002-07-25 Boyean Kim Sun visor having office work apparatus
US7236355B2 (en) 2001-01-17 2007-06-26 Boyean Kim Sun visor having office work apparatus
WO2002057101A3 (en) * 2001-01-17 2007-11-01 Boyean Kim Sun visor having office work apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3316818C2 (de) 1995-05-11
DE3316818A1 (de) 1984-11-08
EP0142533A1 (de) 1985-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3316818C2 (de) Sonnenblende mit audiovisuellen Einrichtungen
EP1131228B1 (de) Fahrzeugkommunikationssystem und verfahren zum austausch von daten in einem fahrzeug
EP1883561B1 (de) Anschluss von persönlichen endgeräten an das kommunikationssystem eines kraftfahrzeuges
DE60011433T2 (de) Armaturenbrett und mittelkonsole
EP1123842B1 (de) Fahrerassistenzsystem und Verfahren zur Steuerung von einer Informationsdarstellung, von Kommunikationsmitteln und von einer Aktorik in einem Fahrzeug
EP0884220B1 (de) Vorrichtung zur Anzeige und Steuerung von Funktionen in einem Kraftfahrzeug
DE10120465A1 (de) Vorrichtung für die Anzeige und Bedienung von Fahrzeugfunktionen in einem Fahrzeug sowie Halterung für eine Vorrichtung und Bussystem
EP2794354B1 (de) Verfahren zur anzeige einer information in einem fahrzeuginnenraum
DE102017200711A1 (de) Aufnahme für ein mobiles Kommunikationsendgerät sowie Steuersystem zur Bedienung von Fahrzeugfunktionen in einem Kraftfahrzeug
DE19961376B4 (de) Verfahren zur Bedienung eines elektronischen Gerätes in einem Kraftfahrzeug und entsprechendes Kraftfahrzeug
DE19618535A1 (de) Fahrerinformationssystem
DE102016226037A1 (de) Verfahren und Fahrerassistenzsysteme zur Unterstützung eines Anwenders eines Fortbewegungsmittels
DE102006029994A1 (de) System und Verfahren zur Anzeige von Bildern der Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102018218428B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges als Fahrsimulator, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19852535A1 (de) Monitorvorrichtung
DE102020102742A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungsvorrichtung für seinen Innenraum
DE3009483A1 (de) Bedienteil fuer ein in ein fahrzeug eingebautes funksprechgeraet
EP1259032B1 (de) System zur Steuerung von elektrisch ansteuerbaren Komponenten, entsprechende Zentralsteuereinheit und entsprechendes Modul
DE102017222220A1 (de) Verfahren zum einrichten einer mehrfachfernsteuerung in einem fahrzeug und fahrzeug desselben
DE102005019027B4 (de) System und Verfahren zur Übertragung von Audio- und Videoinformationen in einem Kraftfahrzeug
DE102004061660B3 (de) Unterhaltungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102021111625A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Einstellen einer Anzeigevorrichtung
DE19939467B4 (de) Halterungsanordnung für eine elektronische Datenverarbeitungsanlage in einem Kraftfahrzeug
EP0476254A1 (de) Einrichtung für den Einbau eines Audio- oder Videowiedergabegerätes in ein Kraftfahrzeug
EP1529678A2 (de) Informations-/Kommunikationssystem und Verfahren zum Darstellen von Informationen sowie zur Eingabe von Daten für ein Informations-/Kommunikationssystem eines Kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB LU NL SE