LV11810B - Stable mixture of water and methazachlorine - Google Patents

Stable mixture of water and methazachlorine Download PDF

Info

Publication number
LV11810B
LV11810B LVP-97-60A LV970060A LV11810B LV 11810 B LV11810 B LV 11810B LV 970060 A LV970060 A LV 970060A LV 11810 B LV11810 B LV 11810B
Authority
LV
Latvia
Prior art keywords
copolymer
der
bis
mixture
die
Prior art date
Application number
LVP-97-60A
Other languages
Latvian (lv)
Other versions
LV11810A (en
Inventor
Kardorff Uwe
Wigger August
Kober Reiner
Parg Adolf
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Publication of LV11810A publication Critical patent/LV11810A/en
Publication of LV11810B publication Critical patent/LV11810B/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N25/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests
    • A01N25/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests containing liquids as carriers, diluents or solvents
    • A01N25/04Dispersions, emulsions, suspoemulsions, suspension concentrates or gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N43/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds
    • A01N43/48Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having rings with two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • A01N43/561,2-Diazoles; Hydrogenated 1,2-diazoles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

A liquid mixture contains: A) 2-chloro-(2',6'-dimethyl-N-pyrazol-1-yl-methyl)-acetanilide, that may be substituted up to 40 % of its weight by one or several other plant protecting agents; B) a copolymer obtained by copolymerising (b1) one or several C2-C20-mono-olefins; (b2) one or several mono-olefinically unsaturated C4-C8-anhydrides; and (b3) if required other mono-olefinically unsaturated compounds copolymerisable with comonomers (b1 and b2), and whose anhydride and possibly other hydrolysable groups and/or free carboxyl groups may be at least partially converted into salts; C) water; and D) usual auxiliary agents of compositions. Also disclosed is a process for preparing this mixture and its use for controlling undesirable plant growth.

Description

LV 11810LV 11810

Stabile Mischung, welche Wasser und Metazachlor enthāltStabile Mischung, welche Wasser und Metazachlor enthalt

Beschreibung 5Beschreibung 5

Die vorliegende Erfindung betrifft eine stabile Mischung, velche Wasser und Metazachlor enthālt, ihre Herstellung und Vervendung zur Bekāmpfung unervunschten Pflanzenvmchses. 10 Es ist allgemein bekannt, daB als Suspensionskonzentrate formu-lierte Pflanzenschutzmittel hāufig eine Tendenz zu Sedimentierung des Wirkstoffs zeigen, und in vielen Fāllen wird als Ursache die Kristallisation des Wirkstoffs angesehen. 15 Fur wāBrige Spritzbrūhen zweier fungizider Verbindungen vomIn the case of an erythropoietic betrifft eine stabile Mischung, velch Wasser und Metazachlor enthālt, ihre Herstellung und Vervendung zur Bekāmpfung unervunschten Pflanzenvmchses. 10 It is possible for the suspension to be concentrated in the form of a slurry of flocculant, which is then added to the suspension, and the material is then crystallized from the suspension. 15 Fur wāBrige Spritzbrūhen zweier fungizider Verbindungen vom

Triazol-Typ etwa, hergestellt durch Verdiinnen von Emulsionskon-zentraten der Wirkstoffe mit Wasser, werden in der DE-A 39 10 921 N-Alkyllactame und in der DE-A 39 10 922 Distyrylphenyltriglykol-ether als Kristallisationshemmer vorgeschlagen. 20Triazole-Typ etwa, which is used in the preparation of emulsifiers for the concentration of water, in the DE-A 39 10 921 N-Alkylactame and in the DE-A 39 10 922 Distyrylphenyltriglykol-ether and the crystallization form. 20th

Der WO 93/1560 ist zu entnehmen, daB sich u.a. auch aliphatische Ci-Ca-Carbonsāuren mit 1 bis 3 Carboxylgruppen und gevriinschten-falls Hydroxygruppen im Molekul als Kristallisationshemmer bei flūssigen Pestizid-Formulierungen, vor aliem Emulsionskonzentra-25 ten, eignen.Der. WO 93/1560 ist zu entnehmen, daB sich u.a. a. aliphatic Ci-Ca-Carboxylic acid with 1 bis 3 Carboxyl group and gevrininschten-falls Hydroxy group, molecule crystallization form, and fluid Pestizid-Formulerungen, form emulsion concentrate-ten, eignen.

Die EP-A 17 879 lehrt die Stabilisierung von wāflrigen Suspension-konzentraten des Linurons gegen die Kristallisation des Wirk-stoffs mittels fettloslicher Disazofarbstoffe. 30EP-A-17,879 is prepared by stabilization of a suspension of suspension of the linurons by crystallization from a wax-stoppage discs. 30th

Es vrurde schon frūher gefunden, daB 2-Chlor- (2', 6' -dimethyl-N-pyrazol-l-yl-methyl)-acetanilid, fūr das im folgenden der Common Name "Metazachlor" verwendet wird, verschiedene Kristallmodi-. fikationen auszubilden vermag, wobei Suspensionkonzentrate des 35 monoklinen Metazachlor weniger zur Sedimentbildung neigen, als jene von triklinem Metazachlor (vgl. EP-A 411 408).I have described the following compounds, daB 2-Chloro- (2 ', 6' -dimethyl-N-pyrazol-1-yl-methyl) -acetanilide, furaz im folgenden der Common Name " verwendet wird, verschiedene Kristallmodi-. ficationen aussubilden vermag, wobei Suspension concentrate des 35 monoclonal Metazachlor weniger zur Sedimentbildung negen, als jene von triklinem Metazachlor (cf. EP-A 411 408).

MetazachlorMetazachlor

CH3 40 45 2CH3 40 45 2

Vor aliem bei erhohten Umgebungstemperaturen kann die erreichte Lagerstabilitāt des wāJ5rigen Metazachlor-Suspensionskonzentrats - auch die der monoklinen Modifikation - jedoch immer noch nicht befriedigen. Ihre Verwendung gerade in wārmeren Klimaten ist 5 somit stark eingeschrānkt.For the purpose of the present invention, the method of treatment of the slurry is one of the following: - Methachlor-Suspensions Concentrates - A monoclonal modification - A modified immer noch nicht befriedigen. Ihre Verwendung gerade in wärmeren Klimaten ist 5 somit stark eingeschrānkt.

Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diesem Mangel abzuhelfen.Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diesem Mangel abzuhelfen.

DemgemāB wurde eine flūssige Mischung gefunden, welche enthālt: 10 A) 2-Chlor-(2',6'-dimethyl-N-pyrazol-l-yl-methyl)-acetanilid, das bis zu 40 % seines Gewichts durch eines oder mehrere sonstige Pflanzenschutzmittel ersetzt sein kann, 15 B) ein Copolymer, das erhāltlich ist durch Copolymerisation von bl) einem oder mehreren C2~C2o-Monoolefinen, % b2) einem oder mehreren monoolefinisch ungesattigten 20 C4-Ca~Anhydriden, und b3) gewunschtenfalls sonstigen monoolefinisch ungesattigten Verbindungen, welche mit den Comonomeren (bl) und (b2) copolymerisierbar sind, 25 und dessen Anhydrid- und gegebenenfalls sonstige hydrolysier-bare Gruppen und/oder freien Carboxylgruppen mindestens teil-weise in die Salzform uberfūhrt wurden, 30 C) Wasser sowie D) ūBliche Formulierungshilfsmittel.DemgemB wurde eine flux Mischung gefunden, welch enthalt: 10 A) 2-Chloro- (2 ', 6'-dimethyl-N-pyrazol-1-yl-methyl) -acetanilides, 40% of the wall Gewichts durch eines or mehrere sonstige Pflanzenschutzmittel ersetzt wall cans, 15 B) ein copolymer, das erhaltlich ist durch Copolymerization of bl) einem or mehreren C2-C20-monoolefinen,% b2) einem or mehreren monoolefinisch ungesattigten 20 C4-Ca-Anchol) ungerminated control of the copolymerization of the (b1) and (b2) copolymerizer, the anhydride and the gaseous acid groups of the hydrolyzate group and / or the carboxylic acid group, all of which are soluble in water (W). ) ūBliche Formulierungshilfsmittel.

Ferner wurden ein Verfahren zur Herstellung dieser Mischung sowie 35 ihre Verwendung zur Bekāmpfung unerwūnschten Pflanzenwachstums gefunden.Ferner wurden ein Verfahren zur Herstellung dieser Mischung sowie 35 ihre Verwendung zur Bekāmpfung unerwūnschten Pflanzenwachstums gefunden.

Die wichtigste Ursache der stārkeren Sedimentbildung des Metaza-chlors in Suspensionskonzentraten bei erhohten Temperaturen liegt 40 vermutlich darin, dafl der Wirkstoff Kristalle ausbildet, welche groBer als die ursprunglichen (zudem uberwiegend unregelmāBig geformten) Wirkstoffpartikel sind und sich daher in stārkerem Mafle am Boden der Behālter absetzen. 45 3 LV 11810When the temperature is lowered, the sedimentation of the meta-chlorine in the suspensions concentration of the erythrocyte temperature is limited to 40 vermutlich derin, the dawn of the wirkstoff crystal, and the water in the body is affected in the winters of the body. . 45 3 LV 11810

Der Fachmann kennt bereits die Verwendung von Salzen von Malein-sāureanhydrid-Diisobutylen-Copolymeren zu dem Zweck, Granulate von Pflanzenschutzmitteln zu stabilisieren und ihren Auflosungs-vermogen in Wasser zu verbessern (vgl. FR-A 2 545 325). 5Der Fachmann kernels for the treatment of male saline anhydride-diisobutylen-copolymer-like zweck, granulate-type pellets for stabilization and the use of a vermogen in the formulation (see FR-A 2 545 325). 5

Ist Metazachlor der einzige Pflanzenschutzwirkstoff in der Mischung, so betrāgt sein Anteil in der Regel 20 bis 60, vorzugs-weise 40 bis 60 Gew.-%. 10 Die Herstellung von Metazachlor ist allgemein bekannt (vgl. DE-A 26 48 008, DE-A 28 30 764, EP-A 12 216.The metazachlor der einzige Pflanzenschutzwirkstoff in der Mischung, that is, the anteil in der Regel 20 bis 60, vorzugs-weise 40 bis 60 Gew .-%. A method for the preparation of metazachlor ist allgemein (see DE-A 26 48 008, DE-A 28 30 764, EP-A 12 216).

Das Copolymer-Salz (B), welches der Mischung zugesetzt wird, um die Sedimentierung von Metazachlor zu verringern, enthālt als es-15 sentielies Comonomer (bl) eines oder mehrere C2-C2o-Monolef ine, vorzugsweise C4-C;2_Monoolefin, ganz besonders bevorzugt derartige 1-Olefine und vor aliem die Trimethylpentene 2,4,4'-Trimethyl-penten-2 und/oder 2,4, 4' -Trimethylpenten-1 und zwar vorrangig im Verhāltnis 0,6:1 bis 6:1 oder kommerziell erhāltliches Diisobuty-20 len.Das Copolymer-Salz (B), welts der Mischung zugesetzt wyrm, um die sedimentierung von Metazachlor zu verringern, inhaled als es-15 senelies Comonomer (bl) eine or mehrere C2-C20-Monolefin, vorzugsweise C4-C; The precursors are derivatized with 1-Olefine and trimethylpentene 2,4,4'-Trimethylpenten-2 and / or 2,4,4'-Trimethylpenten-1 and zwarzung 0.6: 1 and 6: 1. oder kommerziell erhāltliches Diisobuty-20 len.

Daneben eignen sich als Comonomere (bl) iso-Buten, Ethylen, Propylen, Buten-1, Styrol und a-Methylstyrol. 25 Der Anteil des Comonomers (bl) am Copolymer betrāgt vorzugsweise 30 bis 50 und vor aliem 40 bis 50 mol-%.Daneben eignen sich als Comonomer (b1) iso-Butene, Ethylene, Propylene, Buten-1, Styrene and α-Methylstyrol. The anthole des Comonomers (b1) of the Copolymer were added at 30 bis 50 and 40 bis 50 mol%.

Bei dem zweiten essentiellen Comonomer (b2) des Copolymers handelt es sich um eines oder mehrere monoolefinisch ungesāttigte 30 C4~C8-Anhydride, vorzugsweise um derartige C,ļ-C6-Anhydride, ins-besondere Maleinsāureanhydrid und daneben Itaconsāureanhydrid, Citraconsāureanhydrid und Methylenmalonsāureanhydrid.In addition to demineralizing the comonomer (b2), the copolymers are handled and the solvents are monolefinized, and the C4-C8-anhydride is added, the C6-C6-anhydride, the non-condensed maleic anhydride, and the carboxylic acid are added.

Der Anteil der Komponente (b2) am Comonomer betrāgt vorzugsweise 35-50 bis 70 und insbesondere 50 bis 60 mol-%.The anteil der Component (b2) of the comonomer is added at 35-50 bis 70 and insbesondere 50 bis 60 mol-%.

Das molare Verhāltnis der Bestandteile (b2) und (bl) im Copolymer betrāgt in der Regel 1:1 bis 20:1 und vorzugsweise 1:1. 40 Gewunschtenfalls kann die Copolymerisation der Komponenten (bl) und (b2) in Gegenwart sonstiger copolymerisierbarer monoolefinisch ungesāttigter Verbindungen durchgefuhrt werden, welche insbesondere in Gegenwart der Comonomeren (bl) und (b2) unter den Bedingungen der Copolymerisation eine hinreichende Loslichkeit 45 im Reaktionsmedium aufweisen. 4The molar Verhalltnis der Bestandteile (b2) and (bbl) im Copolymer are run in der Regel 1: 1 to 20: 1 und vorzugsweise 1: 1. 40 Gewunschtenfalls can die copolymerization of the components (b1) and (b2) in the germinal sonic copolymerizer bar of the monolefinic unit, and the insertion of the germs in the germs of the germs, and the (b2) end of the germs. 4

Als solche Comonomeren (b3) eignen sich Acrylsāure und Methacryl-sāure, welche freie Carboxylgruppen aufveisen, Acrylamid, Acryl-nitril, Methacrylnitril, Cj.-Ca-Alkylacrylate/ C1-Ce-Alkylmeth-acrylate, Vinylester von Ci-C6-Carbonsāuren, mit Ci-Ca~Alkyl- oder 5 C6~C2o~Arylgruppen, N-substituierte Maleinsāureimide oder Mischungen der Comonomeren (b3).Als solche Comonomeren (b3) eignen sich Acrylic and Methacryl, Acrylamide, Acryl-nitrile, Methacrylonitrile, C 1 -C 6 -alkylacrylate / C 1 -C 6 -alkylmeth-acrylate, V with C 1 -C 8 -alkyl or C6 C6-C20-Aryl, N-substituted maleic-maleimide or Mischungen der Comonomeren (b3).

Der Anteil der Komponente (b3) liegt gegebenenfalls in der Regel bei 0 bis 20 mol-%. Bevorzugt ist ein Anteil von 0 bis 10, und 10 besonders bevorzugt von 0 bis 5 mol-%.Derteil der Component (b3) deprives gegebenenfalls in der Regel and 0 bis 20 mol%. The unsaturated compound was anhydrous from 0 to 10, and the 10 unsaturated was from 0 to 5 mol%.

Vorzugsweise verwendet man zur Herstellung der erfindungsgemāflen Mischungen das Salz eines solchen Copolymers, welches lediglich aus den Komponenten (bl) und (b2) im Molverhaltnis 1:1 besteht 15 und vor aliem eines alternierenden derartigen Copolymers.Vorzugsweise verwendet man is a member of the ergonomics of the salzone copolymers, and the light components are mixed (b1) and (b2) im molverhaltnis 1: 1 bestehand 15 and the alternatives are copolymers.

Ganz besonders bevorzugt ist das Salz eines Copolymers dieser Zusammensetzung und dieses Aufbaus, welches durch Copolymeri-sation von Maleinsāureanhydrid und Diisobutylen erhalten wurde. 20Ganz besonders have been transformed into a salt copolymerized salt and auxiliary salt, followed by copolymerization of maleic anhydride and diisobutylenic acid. 20th

Die Copolymerisation der Comonomeren (bl), (b2) und gegebenen falls (b3) kann nach an sich bekannten Methoden oder analog zu diesen erfolgen (vgl. z.B. EP-A 9 169, EP-A 9 170, EP-A 276 464). 25 Die Copolymerisate haben vorzugsvreise ein Molgewicht von 1000 bis 100000, insbesondere von 2000 bis 50000 und vor aliem von 10000 bis 20000 (Gewichtsmittel, bestimmt mittels Lichtstreuung).The copolymerization of the comonomer (b1), (b2) and the gaseous falls (b3) can be carried out by analogous methods to analogue ergolgen (see zB EP-A 9 169, EP-A 9 170, EP-A 276 464). . The copolymerized foam is formulated in a Molgewicht of 1000 bis 100000, an insenser of 2000 bis 50000 and a mold of 10000 bis 20000 (Gewichtsmittel, bestimmt mittels Lichtstreuung).

Zur Herstellung der erfindungsgemāfien Mischung verwendet man ein 30 Copolymer der vorstehend beschriebenen Art, bei dem die Anhydrid-Gruppen und gegebenenfalls die sonstigen hydrolysierbaren Gruppen, etwa Nitril- oder Estergruppen, und/oder freien Carboxylgruppen zumindest teilweise in die Salzform uberfiihrt wurden. 35In the art, the compounds of the invention are modified by the copolymer derivative of the art, which is an anhydride-group, and which is then hydrolyzed in the form of a nitrate or an ester group. 35

Vorzugsv/eise werden diese Gruppen zu 50 bis 90 und vor aliem zu 60 bis 80 % (Neutralisationsgrad) in die Salzform uberfiihrt (neutralisiert). 40 Zur Herstellung dieser Salze wird das Produkt der Copolymeri-sation der Comonomeren (bl), (b2) und gegebenenfalls (b3) in derThe bulk of the group is 50 to 90% and 60% to 80% (Neutralization) in a saline form (neutralizer). 40 The zeolite salt is dried and the product is copolymerized with the comonomer (b1), (b2) and the taper (b3) in the derivative.

Regel zunāchst in Wasser suspendiert und vorteilhaftervveise unter Zuhilfenahme von Wasserdampf hydrolysiert. Durch Zusatz von geeigneten Mengen einer Base lassen sich die Carbonsāuregruppen 45 danach in die Salzform ūberfūhren. Bei Verwendung verschiedener Basen sind auch gemischte Salze zugānglich. 5 LV 11810Regel zunāchst in Wasser suspendiert und vorteilhaftervereise unter Zuhilfenahme von Wasserdampf hydrolyser. Durch Zusatz von geeigneten Mengen einer Base lassen sich die Carbonsāuregruppen 45 danach in die Salzform ubberfuhr. Bei Verwendung verschiedener Basen sind auch gemischte Salze zugānglich. 5 LV 11810

Vorzugsweise stellt man Alkalimetallsalze, vor aliem die Natrium-oder Kaliumsalze und daneben Erdalkalimetallsalze, Ammoniumsalze oder gemischte Salze des Copolymers her, wobei unter den Ammoniumsalzen solche mit folgenden Kationen bevorzugt sind: 5 Ammonium (NH4+), Ethanolammonium ( (H3NOCH2CH3] und Kationen des Typs NR3H+/ in denen die Reste R unabhāngig voneinander stehen furVorzugsweise stellt man Salts of alkaline metals, salts of sodium or of potassium, of sodium, of ammonium, or of salts of copolymers, of wax and of salt of ammonium salt of cationic acid (NH4) (NH4) (NH4) NR3H + / in denen die Reste R unabhāngig voneinander stehen fur

Ci-Cio-Alkylgruppen, vorzugsweise Ci-C4-Alkylgruppen wie die Methyl-, Ethyl-, iso-Propyl- und die n-Butylgruppe, 10C 1 -C 10 -alkylgroups, C 1 -C 4 -alkylgroups containing methyl, ethyl, iso-propyl and n-butyl, 10

Ci-Ci-Alkanolauningruppen, vorzugsweise die Methanolamin- und die Ethanolamingruppe, C6-Cio-Arylgruppen, vorzugsweise die Phenylgruppe und/oder 15C 1 -C 10 -alkanol moiety, methanolamine and ethanolamine moieties, C 6 -C 10 -aryl moiety, phenyl moiety, and / or

Aryl- {C\-Ce)-alkylgruppen, vorzugsweise Aryl-(C1.-C2) -alkyl-gruppen wie die Phenethyl- und die Benzylgruppe oder in denen zwei Reste R, zusammen mit dem Stickstoffatom das sie 20 trāgt, einen Morpholin oder Piperidinring bild'en.Aryl (C 1 -C 6) -alkyl, aryl (C 1 -C 2) -alkyl, and phenethyl- and benzyl (R) R, in the form of a compound of the type 20, and Morpholinium Piperidinring bild'en.

Besonders bevorzugte Ammoniumsalze sind Ammonium- (NH4+), Tri-methylammonium-, Triethylammonium-, Ethanolammonium-/ Diethanol-ammonium-, Triethanolammonium- und Morpholiniumsalze. 25Besonders are Ammonium Salmon Syndrome Ammonium (NH4 +), Tri-methylammonium, Triethylammonium, Ethanolammonium / Diethanolammonium, Triethanolammonium and Morpholinium Salmon. 25th

Ganz besonders bevorzugt sind die Natriumsalze und daneben die Kalium- Calcium- und Ammoniumsalze (NH4+) des Copolymers. Fūr die Stabilisierung wāflriger Suspensionen von Metazachlor ha-30 ben sich Copolymere, vorzugsweise alternierende Copolymere, von Diisobutylen und Maleinsāureanhydrid, deren Anhydridgruppen zu 50 bis 90, vor aliem zu 60 bis 80 % zu Natriumcarboxylat-Gruppen hydrolysiert worden sind, als besonders geeignet erwiesen. 35 Das Copolymer-Salz (B) wird der Mischung vorteilhafterweise mit einer TeilohengroJle von maximal 100, insbesondere von maximal 50 μιη zugesetzt.Ganz besonders will rotate over the sodium salt and the potassium, calcium, and ammonium (NH4 +) des copolymers. Fur die stabilization suspension of metazachloric acid-30 copolymer, alternate copolymer, diisobutylenic and maleic anhydride, anhydride group 50 bis 90, salt 60 bis 80%, sodium carboxylate is used. 35 Das Copolymer-Salz (B) Wir der Mischung vortex after maximal 100, insbesondere max 50 μιη zugesetzt.

Der Anteil des Copolymer-Salzes in der Mischung liegt in der 40 Regel bei 0,02 bis 10 und insbesondere bei 0,5 bis 4 Gew.-%, bezogen auf Metazachlor.Derivatives of Copolymer-Salzes in der Mischung are denied in derivatives of 40 Regel and 0.02 bis 10 and insbesondere and 0.5 bis 4 Gew.%, Bezogen auf Metazachlor.

Neben Metazachlor, dem Salz des Copolymeren und Wasser enthālt die erfindungsgemāfle Mischung noch weitere iibliche Formulierungs-45 hilfsmittel wie Dispergiermictel, Netzmittel, Verdickungsmittel, Antischaummittel, Bakterizide und Frostschutzmittel. 6Neben Metazachlor, dem Salz des Copolymer und Wasser enters into erfindungsgemāfle Mischung noch weitere iibliche Formulierungs-45 hilfsmittel with Dispergiermictel, Netzmittel, Verdickungsmittel, Antischaummittel, Bakterizide und Frostschutzmittel. 6th

Der Anteil dieser Formulierungshilfsmittel betrāgt in der Summē vorzugsweise 2 bis 15 und insbesondere 8 bis 13 Gew.-%, bezogen auf die.fertige Mischung. 5 Es konnen handelsūbliche wasserlosliche Dispergiermittel anioni-schen und nichtionischen Charakters der folgenden Strukturklassen zum Einsatz kommen:The anteil dieser Formulierungshilfsmittel run in der Summe vorzugsweise 2 bis 15 and insbesondere 8 bis 13 Gew .-%, bezogen auf die.fertige Mischung. 5 Esperia handelsubbliche wasserlosliche Dispergiermittel anion-schen und nichtionischen Characteristics der folgenden Structurklassen zum Einsatz kommen:

Rl-S03~Salz, R2-S04-Salz, R3-(EO)n-H, R3-(PO)n-H, R3-(EO)n-(PO)m-H. 10R 1 -SO 3 - Salz, R 2 - SO 4 - Salz, R 3 - (EO) n - H, R 3 - (PO) n - H, R 3 - (EO) n - (PO) m - H. 10th

In den vorstehenden Formeln haben die verwendeten Substituenten und die Indizes die folgende BedeutungIn den vorstehenden Formeln haben die verwendeten Substitutes and indies die folgende Bedeutung

Ri - geradkettiges oder verzweigtes Alkyl mit 1 bis 20 C-Atomen, 15 vorzugsweise mit 8 bis 18 C-Atomen, beispielsvieise Dodecyl; - Aryl, z.B. Phenyl oder Naphthyl; \ - Aryl, insbesondere Phenyl, welches eine geradkettige oder 20 verzweigte Alkylgruppe, wie vorstehend genannt, trāgt, z.B.R 1 is a chain or alkyl chain having 1 bis 20 C atoms, 15 forms with 8 bis 18 C atoms, bis-terminal Dodecyl; - Aryl, z.B. Phenyl or Naphthyl; \ - Aryl, insbesondere Phenyl, welches eine geradkettige oder 20 verzweigte Alkylgruppe, wie vorstehend genannt, fool, z.B.

Dodecylphenyl; - ein Kondensationsprodukt aus Phenol mit Harnstoff und Formaldehyd; 25 r2 - geradkettiges oder verzweigtes Alkyl mit 1 bis 20 C-Atomen, vorzugsweise mit 8 bis 18 C-Atomen, beispielsweise Dodecyl; - Polyethoxy mit 2 bis 5 Ethoxy-Einheiten, welches eine 30 geradkettige oder verzweigte Alkylgruppe trāgt; ~Polyethoxy mit 2 bis 25 Ethoxy-Einheiten, welches einen durch geradkettiges oder verzweigtes Alkyl substituierten Arylrest trāgt, z.B. Nonylphenylpolyethoxy mit 20 Ethoxy-35 Einheiten; 40 45 7 LV 11810 R3 - geradkettiges oder verzweigtes Alkyl mit 1 bis 20 C-Atomen, vorzugsweise mit Θ bis 18 C-Atomen, beispielsweise Dodecyl; - Aryl, insbesondere Phenyl, welches eine geradkettige oder 5 verzweigte Alkylgruppe, wie vorstehend genannt, trāgt, z.B.Dodecylphenyl; - a condensation product of Phenol with Harnstoff and Formaldehyde; 25 r2 - for chain or alkyl alkyl of 1 to 20 C-atoms, forms of 8 to 18 of C-atoms, side-chain Dodecyl; - Polyethoxy mit 2 bis 5 Ethoxy-Einheiten, welches eine 30 geradkettige oder verzweigte Alkylgruppe fag; ~ Polyethoxy with 2 bis 25 Ethoxy-Einheiten, welts einen durch geradkettiges oder verzweigtes Alkyl substituierten Arylrest fag, z.B. Nonylphenylpolyethoxy mit 20 Ethoxy-35 Einheiten; 40 45 7 LV 11810 R3 - Geradketiges or Verzweigtes Alkyl with 1 bis 20 C-atom, vorzugsweise with 18 C-Atom, dispecyl Dodecyl; - Aryl, insbesondere Phenyl, welches eine geradkettige oder 5 Verzweigte Alkylgruppe, wie vorstehend genannt, mad, z.B.

Dodecylphenyl; (EO * Ethylenoxy; PO - Propylenoxy) 10 n und m unabhāngig voneinander eine ganze Zahl von 4 bis 12;Dodecylphenyl; (EO * Ethylenoxy; PO - Propylenoxy) 10 n und m unabhāngig voneinander eine ganze Zahl von 4 bis 12;

Geeignete nichtionische Dispergiermittel sind ferner Propylen-oxid-Ethylenoxid-Blockpolymeren der FormelPropylene oxide-Ethylene-oxide-Blockpolymer der Formel

H0(CH2CH20)x-(CHCH20) y - (CH2CH20)zH ch3 wobei x, y und z Zahlen darstellen, die so gewāhlt sind, daB das 20 Molekulargewicht insgesamt iiber 1000 liegt. Die in der Praxis verwendeten Tenside dieses Typs sind im allgemeinen Gemische aus mehreren Verbindungen dieser Formel, die sich durch die Werte von x, y und z unterscheiden und iiblicherweise durch Anlagerung von Ethylenoxid an Polypropylenglykol hergestellt werden. Beispiele 25 sind Pluronic® PE 6200 und Pluronic® PE 10500.H0 (CH2CH2O) x- (CHCH2O2) y - (CH2CH2O) zH ch3 wobei x, y and z Zahlen darstellen, so gewāhlt sin, daB das 20 Molecular gewicht insgesamt iiber 1000 deny. Typically, the compound of the present invention is used in the manufacture of a compound of the present invention for the manufacture of a compound of the formula, for the manufacture of a compound of the type X, y and z, and for the production of ethylene oxide of polypropylene glycol. Basispieces 25 make you Pluronic® PE 6200 and Pluronic® PE 10500.

Als Dispergiermittel konnen aile als Hilfsmittel zur Formulierung von Pflanzenschutzmitteln iiblichen oberflāchenaktiven Stoffe verwendet werden. Bevorzugtes Dispergiermittel ist das Natrium-30 salz eines Kondensationsproduktes aus Phenolsulfonsāure, Harn-stoff und Formaldehyd. Solche Kondensationsprodukte werden bei-spielsweise in der DE-A 11 13 457 und der DE-A 11 78 081 be-schrieben. Ein Beispiel fur diese Verbindungsklasse ist Wettol® D1 (BASF). 35Als Dispergiermittel konnen aile als Hilfsmittel zur Formulierung von Pflanzenschutzmitteln iiblichen oberflāchenaktiven Stoffe verwendet werden. The Dispersible Bulk Dispersible Sodium-30 Salts Contain Condensation Products With Phenolsulfone, Harnoff and Formaldehyde. Solche condensation products are produced in the sphere of DE-A 11 13 457 and in the field of DE-A 11 78 081. Go to Beispiel fur diese Verbindungsklass from Wettol® D1 (BASF). 35

Bei Vervrendung von Blockpolymeren als Dispergiermittel wird ein Produkt mit einem Polyoxypropylenoxidkern mit einem Molekular-gewicht von 3000 bis 3500 und einem Ethylenoxidgehalt von 50 %, d.h. mit einem Gesamtmolekulargewicht bei etwa 6000 bis 7000 40 bevorzugt. Beispiele fur dieses Dispergiermittel sind die Pluronic®-Marken der BASF-Wyandotte Corporation.If the block polymer is dispersed, the product is mixed with a Polyoxypropylene oxide molecule with a molecular weight of 3000 bis 3500 and ethylene oxide 50%, d.h. what do I go to Gesamtmoleculargewicht bei etwa 6000 bis 7000 40 bevorzugt. Bispiele fur dieses Dispergiermittel you die Pluronic®-Marken der BASF-Wyandotte Corporation.

Als Netzmittel in den erfindungsgemāBen Mischungen kommen folgende Produkte in Betracht: 45 βAls Netzmittel in den erfindungsgemāBen Mischungen kommen folgende Products in Betracht: 45 β

Polyoxyethylen-/Polyoxypropylen-Blockpolymere, wie die PLURONIC®-Marken Pluronic® PE 3100, PE 6100 und PE 8100 (BASF Wyandotte Corp.). 5 - Polyoxyethylen- oder Polyoxyethylen-/Polyoxypropylen-Fettalkohole wie WETTOL® LF (Fa.: BASF).Polyoxyethylene / Polyoxypropylene-Blockpolymer, PLURONIC®-Marken Pluronic® PE 3100, PE 6100 and PE 8100 (BASF Wyandotte Corp.). 5 - Polyoxyethylene-Polyoxyethylene / Polyoxypropylene-Fettal alcohol WETTOL® LF (Fa .: BASF).

Polyoxyethylen- oder Polyoxyethylen-/Polyoxypropylen-Fettamine wie ATPLUS® (Fa.: Atlas) und Ethomeen® (Fa.Akzo). 10Polyoxyethylene- or Polyoxyethylene- / Polyoxypropylene-Fettamine® ATPLUS® (Fa .: Atlas) and Ethome® (Fa.Akzo). 10th

Fettsāureester bzw. Fettsāureesterethoxylate wie ARLACEL®, ATMER®, ATMOS® und ATPET® (Fa.: Atlas).Fettsaureester bzw. Fertile-ester ethoxylate with ARLACEL®, ATMER®, ATMOS® and ATPET® (Fa .: Atlas).

Polyoxyethylen- oder Polyoxyethylen-/Polyoxypropylen-15 Oxyalkohole wie LUTENSOL AO® und LUTENSOL TO® (Fa.: BASF).Polyoxyethylene-Polyoxyethylene-Polyoxypropylene-15 Oxyalcohol with LUTENSOL AO® and LUTENSOL TO® (Fa .: BASF).

Polyoxyethylen- oder Polyoxyethylen-/Polyoxypropylen-Alkyl-phenole wie LUTENSOL AP® (Fa.: BASF). 20 Die Netzmittel dienen dažu, die biologische Wirkung der Mischung durch Forderung der Benetzung und/oder des Transports des Wirk-stoffs auf der Oberflāche und in die Pflanze zu unterstūtzen.Polyoxyethylene-Polyoxyethylene / Polyoxypropylene-Alkylphenol-LUTENSOL AP® (Fa .: BASF). 20 During the Netzmittel service, some of the biologically active substances are transported to the Federal Republic of Germany and are transported to the Federal Republic of Germany.

Als Verdickungsmittel kommen aus der Literatur bekannte Poly-25 saccharide, vorzugsweise auf Xanthan-Gum-Basis, wie Kelzan® (Fa. Kelco, USA) oder Rhodopol® (Fa. Rhone-Poulenc) zum Einsatz.Als Verdickungsmittel discloses literature on Poly-25 saccharide, formulated with Xanthan-Gum-Basis, Kelzan® (Fa. Kelco, USA) or Rhodopol® (Fa. Rhone-Poulenc) zum Einsatz.

Der erfindungsgemāfien Mischung konnen weiterhin ūbliohe Frost-schutzmittel, wie 1,2-Propylenglykol, Bakterizide und Antischaum-30 mittel zugesetzt werden.The erythropoietic germs are mixed with weiterhin ubiquitous frost-schutzmittel, 1,2-propylene glycol, Bacterizide und Antischaum-30 mittel zugesetzt werden.

Des weiteren kann die Mischung noch weitere Pflanzenschutzwirk-stoffe enthalten. Diese treten" mit bis zu 40, vorzugsweise bis zu 30 Gew.-% an die Stelle von Metazachlor. 35Des weiteren kann die mischung noch weitere Pflanzenschutzwirk-stoffe enthalten. Diese treten " mit bis zu 40, vorzugsweise bis zu 30 Gew .-% an die Stelle von Metazachlor. 35

Als weitere Pflanzenschutzmittel eignen sich vor aliem Herbizide, z.B. 2-Chlor-4-ethylamino-6-iso-propylamino-s-triazin (Atrazin) oder 4-tert.-Butylamino-2-chlor-6-ethylamino-s-triazin (Terbuty-lazin) und daneben Safener, z.B. 1-(Dichloracetyl)-hexahy-40 dro-3,3,8a-Trimethylpyrrolo-(1,2-a)-pyrimidin-6(2H)-on (Dicyclo-non) und ferner Fungizide und/oder Wachstumsregulatoren.Als weitere Pflanzenschutzmittel eignen sich vor aliem Herbizide, z.B. 2-Chloro-4-ethylamino-6-iso-propylamino-s-triazine (Atrazine) or 4-tert-butylamino-2-chloro-6-ethylamino-s-triazine (Terbutylazine) and Daneben Safener, z.B. 1- (Dichloroacetyl) -hexahy-40 dro-3,3,8a-trimethylpyrrolo- (1,2-a) -pyrimidin-6 (2H) -one (Dicyclo-non) and the Fungizide and / or Wachstumsregulator.

Vorteilhafterweise wird zur Herstellung der Mischung soviel Was-ser verwendet, dafi der Wasseranteil in der Mischung, bezogen auf 45 deren Gewicht, bei 30 bis 70 und insbesondere bei 40 bis 60 % liegt. 9 LV 11810Vorteilhafterweise is subject to the use of the Welsh seroventric system, the dairy der Wasseranteil in the der Mischung, without the use of 45 gewicht, and 30 and 70% and 40% and 60%, respectively. 9 LV 11810

Die Herstellung der Mischung erfolgt in der Regel durch Ver-mischen ihrer Bestandteile. Um die gewunschten Teilchengrdflen in der Mischung einzustellen, werden die festen Ausgangsstoffe vor dem Vermischen und/oder die fertige Mischung einem Mahlvorgang 5 unterworfen. Vorzugsweise wird die fertige Mischung gemahlen.Die Herstellung der Mischung erfolgt in der Regel durch Ver-mischen ihrer Bestandteile. Um die gewunschten teilchengrdflen in der Mischung einzustellen, werden die festen Ausgangsstoffe vor dem Vermischen and / or die fertige mischung einem Mahlvorgang 5 unterworfen. Vorzugsweise wird die fertige Mischung gemahlen.

Der Mahlvorgang wird vorteilhafterweise in einer Reibkugelmiihle, insbesondere mit gekūhltem Gehāusemantel, vorgenommen. Die Ar-beitstemperatur liegt dabei in der Regel bei 4 bis 40 und vor aliem bei 20 bis 35°C. 10Der Mahlvorgang wird vorteilhafterweise in einer Reibkugelmiihle, insbesondere mit gekūhltem Gehāusemantel, vorgenommen. Do not allow the ambient temperature to reach room temperature for 4 and 40 days and 20 and 35 for example. 10th

In der so erhāltlichen Mischung liegen in der Regel 20 bis 90 %, vorzugsweise 40 bis 70 % der Feststoffteilchen in einem Korn-groflenbereich von <2 μιη vor (Messung mittels Cilas Granulometer 715, Fa. Cilas, Marcoussis, Frankreich). 15In this way, the mischung is light in the Regel 20 bis 90%, the vortex 40 bis 70% der Feststoffteilchen in einem Corn-Groflenbereich von 2 μιη vor (Messung mittels Cilas Granulometer 715, Fa. Cilas, Marcoussis, Frankreich). 15th

Der Feststoffanteil des Suspensionskonzentrates betrāgt vorteil-hafterweise 25 bis 60 und bevorzugt 40 bis 60 Gew.-%.The Feststoffanteil des Suspensionsconcentrates were then vortexed 25 bis 60 and untreated 40 bis 60 Gew.

Die so erhaltene Mischung zeichnet sich durch eine verbesserte 20 Lagerstabilitāt gegenūber solchen vāflrigen Formulierungen von Me-tazachlor aus, bei deren Herstellung auf den Zusatz eines Copoly-mer-Salzes der vorstehend beschriebenen Art verzichtet wurde.The so-called erythrocyte sedimentation pathway is characterized by the fact that the plant is stable in the form of soluble formulations, and that the preparation of the compound is carried out with the aid of a saline derivative in the art.

Zur quantitativen Beurteilung der Lagerstabilitāt eignet sich die 25 Messung der Vergroflerung der Feststoffpartikel in der Mischung im Laufe der Zeit. Die Messung kann in an sich bekannter Weise, z.B. mit einem nach dem Prinzip der Laserstrahlbeugung funktionieren-den Gerāt zur Teilchengroflenmessung, wie das Cilas Granulometer 715 (s.o.), an der verdunnten Mischung vorgenommen werden. 30Zur quantitativen Beurteilung der Lagerstabilität eignet sich die 25 Messung der Vergroflerung der Feststoffpartikel in der Mischung im Laufe der Zeit. Die Messung kann in an sich bekannter Weise, z.B. The function of the laser method is to monitor the function of the Granulometer 715 (s.o.), which is a verdunnten mischung vorgenommen. 30th

Zur Applikation der erfindungsgemāflen Mischung geht man normaler-weise -so vor, dafl man sie zunāchst in der Regel mit der 25- bis 1000-fachen, vorzugsweise der 50- bis 200-fachen Menge Wasser vermischt. In den Spritzbruhen stellt man durch Verdunnen der 35 Mischung mit Wasser in der Regel einen Feststoffanteil von 0,1 bis 4 und insbesondere von 0,5 bis 2 Gew.-% ein. Danach bringt man die Spritzbruhe vor aliem im Vorauflauf- oder Nachauflauf-verfahren auf die Zielpflanzen und/oder in deren Lebensraum aus. Daneben kann man alternativ oder zusātzlich auch die Samen der 40 Zielpflanze vor der Aussaat entsprechend behandeln.Zur Application der erfindungsgemāflen Mischung geht man normaler-weise -so vor, dafl man sie zunāchst in der Regel mit der 25-bis 1000-fachen, vorzugsweise der 50-bis 200-fachen Menge Wasser vermischt. In the case of spraying, the strain is tested for 35 times with a waxer in the form of a solvent having a 0.1 bis 4 and an insoluble content of 0.5 bis 2 Gew. Danach bringt me a die spitzbruhe vor aliem im Vorauflauf- oder Nachauflauf-verfahren auf die Zielpflanzen und / oder in deren Lebensraum aus. Daneben kann man alternativ oder zusātzlich auch die Samen der 40 Zielpflanze vor der Aussaat entsprechend behandeln.

Sind die durch Verdunnen mit Wasser erhāltlichen Wirkstoffbrūhen fur gewisse Kulturpflanzen weniger vertrāglich, so konnen Aus-bringungstechniken angewandt werden, bei welchen die Spritzbruhen 45 mit Hilfe der Spritzgerāte so gespritzt werden, dafl die Blātter der empfindlichen Kulturpflanzen nach Moglichkeit nicht getroffen werden, wāhrend die Wirkstoffe auf die Blātter darunter wachsen- 10 der unerwunschter Pflanzen oder die unbedeckte Bodenflache gelangen ("post-directed"- bzw. "lay-by"-Anwendung).Said die durch Verdunnen mit Wasser erlätlichen Wirkstoffbrühen fur gewisse culturpflanzen weniger vertrāglich, so that the ear-bringingungstechniken angewandt werden, bei welchen die Spritzbruhen, wilter die, wf. auf die Blätter darunter wachsen- 10 der unerwunschter Pflanzen oder die unbedeckte Bodenflache gelangen (" post-directed " - bzw. " lay-by " -Anwendung).

Die Aufwandmengen an Wirkstoff Metazachlor in Form der 5 erfindungsgemaUen Mischung betragen je nach Bekāmpfungsziel, Jahreszeit, Zielpflanze und deren Wachstumsstadium 0,5 bis 7, vorzugsweise 0,5 bis 5 und insbesondere 1 bis 3 kg/ha Anbauflā-che. 10 Im ūbrigen ist die Anwendung von Suspensionskonzentraten von Planzenschutzwirkstoffen allgemein bekannt und bedarf daher keiner weiteren Erlāuterung.The method of metazachlor in form der 5 erfindungsgemaUen mischung fertilizers and nachekffungsziel, Jahreszeit, Zielpflanze und deren Wachstumsstadium 0.5 bis 7, vorzugsweise 0.5 bis 5 and insbesondere 1 bis 3 kg / ha. 10 Immediately after the suspension of the suspensions concentrating on the planing system, the beaker and the bedding machine have been erected.

Beispiel 15Beispiel 15

Eine Mischung bestehend aus 50 Gew.-% 20 7 Gew.-% 25 0,3 Gew.-% 2-Chlor-(2',6'-dimethyl-N-pyrazol-l-yl-methyl)-acetanilid (Metazachlor), 1,2-Propylenglykol als Frostschutzmittel,Meal Mischung Best 50 50 Gew.% 20 7 Gew.% 0.3 0.3 Gew.% 2-Chloro- (2 ', 6'-dimethyl-N-pyrazol-1-yl-methyl) -acetanilide (Metazachlor ), 1,2-Propylene glycol als Frostschutzmittel,

Wettol Dl® (Natriumsalz eines Phenolsulfonsāure-Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsproduktes, Firma BASF, Deutschland) als Dispergiermittel,Wettol Dl® (Sodium Salts from Phenolsulfonate-Harnstoff-Formaldehyde-Condensation Products, BASF, Deutschland) als Dispergiermittel,

Kelzan® (Xanthan Gum-Polysaccarid, Firma Kelco, OSA) als Verdickungsmittel, 30 3 Gew.-% Pluronic PE® 10500 (Blockpolymerisat mit Polypropy-lenoxidkern der ungefāhren Molmasse 3250, auf den bis zu einem Molekulargewicht von ungefāhr 6500 Ethylen-oxid aufgepropft ist) als Dispergiermittel und 35 37,7 Gew.-% Wasser wurde in einer diskontinuierlich arbeitenden Perlmuhle (Typ Dyno KDL, Firma Bachofen) 0,25 Stunden gemahlen. Danach wurde die TeilchengroBe mit einem LaserstrahlbeugungsmeBgerāt (Typ Cilas 40 715, Firma Cilas, Marcoussis, Frankreich) ermittelt.Kelzan® (Xanthan Gum-Polysaccarid, Kelco, OSA) als Verdickungsmittel, 30 3 Gew. ist) als Dispergiermittel und 35 37.7 Gew .-% Wasser is added in einer discontinuous perlmuhle (Typ Dyno KDL, Company Bachofen) 0.25 Hours gemahlen. Danach wurde die TeilchengroBe mit einem LaserstrahlbeugungsmeBgerāt (Typ Cilas 40 715, Firm Cilas, Marcoussis, Frankreich) ermittelt.

In einem zweiten Durchgang wurden der Mischung vor dem Mahl-vorgang 10 Gewichtsteile eines handelsublichen Natriumsalzes eines alternierenden Maleinsāureanhydrid-Diisobutylen-Copoly-45 merisats (Molmasse: 12000 [Gewichtsmittel, gemessen mittels Lichtstreuung]; Neutralisationsgrad: 75 %) zugesetzt. 11 LV 11810In this case, the Durchgang wurden der Mischung vor dem Mahl-vorgang 10 Gewichtsteile eines handelsublichen Sodium salze eines alternierenden Maleic anhydride-Diisobutylen-Copoly-45 marine salt (Molmasse: 12000 [Gewichtsmittel, gemessen mittels]). 11 LV 11810

Nach einem sechsmonatigen Lagerversuch bei verschiedenen Tem-peraturen wurden die in der folgenden Tabelle zusammengestellten prozentualen Anteile an Teilchen, welche einen maximalen Durch-messer von kleiner oder gleich der jeweiligen Teilchengrofle TG 5 hatten, ermittelt. 10 15 20 25 30 35 40 45Nach einem sechsmonatigen Lagerversuch bei verschiedenen Template for the use of the subject Tablet zusammengestellten prozentualen Anteile an Teilchen, welcomed maximalen Durch-messer gleich der jeweiligen Teilchengrofle TG 5 hatten. 10 15 20 25 30 35 40 45

Claims (9)

1 LV 11810 Izgudrojuma formula 1. Šķidrs maisījums, kas satur: A) 2-hlor-(2’,6,-dimetil-N-pirazol-1-il-metil)-acetanilTdul no kura masas līdz 40% var aizvietot ar vienu vai vairākiem citiem augu aizsardzības līdzekļiem; B) kopolimēru, kurš iegūstams kopolimerizējot: b1) vienu vai vairākus C2-2omonooleffnus, b2) vienu vai vairākus nepiesātinātus C4.8anhidrīdus ar vienu divkāršo saiti, b3) ja vēlams, vēl kādu nepiesātinātu savienojumu ar vienu divkāršo saiti, kas spēj kopolimerizēties ar komonomēriem b1 un b2, pie kam šī kopolimēra anhidrīda grupas un arī citas hidrolizējamās grupas un /vai karboksilgrupas ir vismaz daļēji pārvērstas sāls formā; C) ūdeni; D) parastās kompozīciju palīgvielas.1. A liquid mixture comprising: A) 2-Chloro- (2 ', 6-dimethyl-N-pyrazol-1-ylmethyl) -acetanilTdul of which up to 40% can be replaced by one or several other plant protection products; B) a copolymer obtained by copolymerization: b1) one or more C2-2omonooleffnus, b2) one or more unsaturated C4.8 anhydrides with one double bond, b3) if desired, another unsaturated bond with one double bond capable of copolymerizing with comonomers b1 and b2, wherein said copolymer anhydride groups and also other hydrolysable groups and / or carboxyl groups are at least partially converted into salt form; C) water; D) conventional excipients for compositions. 2. Maisījums pēc 1. punkta, kas atšķiras ar to, ka tas satur, masas procentos: a) komponentu A 20 - 60; b) komponentu B 0,02-10; c) komponentu C 30 - 70; d) komponentu D 2-15. 22. A composition according to claim 1, which comprises, by weight, a) a) A 20 - 60; b) component B 0.02-10; c) C 30 to 70; d) component D 2-15. 2 3. Maisījums pēc 1. vai 2. punkta, kas atšķiras ar to, ka komponenti (b1) un (b2) iesaistīti kopolimērā ekvimolārās attiecībās.3. A composition according to claim 1 or 2, wherein the components (b1) and (b2) are present in the copolymer in equimolar ratios. 4. Maisījums pēc jebkura no iepriekšējiem punktiem, kas atšķiras ar to, ka kopolimērā iegūšanai kā komponents (b1) izmantots diizobutilēns.4. A mixture according to any one of the preceding claims, wherein diisobutylene is used as component (b1) for the copolymer production. 5. Maisījums pēc jebkura no iepriekšējiem punktiem, kas atšķiras ar to, ka kopolimērā iegūšanai kā komponents (b2) izmantots maleīnskābes anhidrīds.5. A composition according to any one of the preceding claims, wherein maleic anhydride is used as the component (b2) for the copolymer. 6. Maisījums pēc jebkura no iepriekšējiem punktiem, kas atšķiras ar to, ka kopolimērā sāls ir diizobutilēna un maleīnskābes anhidrīda kopolimērā nātrija sāls.6. A mixture according to any one of the preceding claims, wherein the copolymer salt is a sodium salt of diisobutylene and maleic anhydride copolymer. 7. Paņēmiens maisījuma pēc jebkura no iepriekšējiem punktiem iegūšanai, kas atšķiras ar to, ka sajauc visus komponentus A - D un samaļ cietos komponentus pirms sajaukšanas un/vai samaļ gatavo maisījumu.7. A process for preparing a mixture according to any one of the preceding claims, characterized in that all components A-D are mixed and the hard components are ground before mixing and / or the finished mixture is ground. 8. Paņēmiens nevēlamo augu apkarošanai, kas atšķiras ar to, ka augu sēklas, augus un/vai to kultivēšanas vidi apstrādā ar herbicīdi iedarbīgu daudzumu maisījuma pēc 1. punkta.A method for controlling unwanted plants, characterized in that the plant seeds, plants and / or their culture medium are treated with a herbicide-effective amount of the mixture according to claim 1. 9. Maisījuma pēc 1. punkta pielietojums nevēlamo augu apkarošanai.9. Use of a mixture according to claim 1 for controlling undesirable plants.
LVP-97-60A 1994-10-11 1997-04-14 Stable mixture of water and methazachlorine LV11810B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436293A DE4436293A1 (en) 1994-10-11 1994-10-11 Stable mixture containing water and metazachlor
PCT/EP1995/003882 WO1996010913A1 (en) 1994-10-11 1995-09-30 Stable mixture of water and methazachlorine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
LV11810A LV11810A (en) 1997-08-20
LV11810B true LV11810B (en) 1997-12-20

Family

ID=6530481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LVP-97-60A LV11810B (en) 1994-10-11 1997-04-14 Stable mixture of water and methazachlorine

Country Status (17)

Country Link
EP (1) EP0785717B1 (en)
JP (1) JP3567991B2 (en)
AT (1) ATE169796T1 (en)
AU (1) AU3802995A (en)
CZ (1) CZ290722B6 (en)
DE (2) DE4436293A1 (en)
DK (1) DK0785717T3 (en)
EE (1) EE03470B1 (en)
ES (1) ES2120772T3 (en)
HU (1) HU214923B (en)
LT (1) LT4301B (en)
LV (1) LV11810B (en)
PL (1) PL182471B1 (en)
RU (1) RU2193845C2 (en)
SK (1) SK282014B6 (en)
UA (1) UA48955C2 (en)
WO (1) WO1996010913A1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AUPO976797A0 (en) * 1997-10-14 1997-11-06 Orica Australia Pty Ltd Method and composition (III)
AR032406A1 (en) * 2001-01-26 2003-11-05 Basf Ag LIQUID BLENDS CONTAINING METAZACHLOR
AR032405A1 (en) * 2001-01-26 2003-11-05 Basf Ag LIQUID MIXTURE TO COMBAT INDESATED VEGETABLE GROWTH
WO2002058470A1 (en) * 2001-01-26 2002-08-01 Basf Aktiengesellschaft Liquid mixtures containing metazachlor
DE10156997A1 (en) * 2001-11-21 2003-08-14 Basf Ag Use of certain copolymers as adjuvant and agent for the agrotechnical sector
DE10210409A1 (en) * 2002-03-09 2003-09-18 Feinchemie Schwebda Gmbh Purely triclinic metazachlor and process for its manufacture
DE10337162A1 (en) 2003-08-11 2005-03-17 Basf Ag Storage-stable herbicidal mixtures with metazachlor
JP4652019B2 (en) * 2003-11-17 2011-03-16 北興化学工業株式会社 Agrochemical formulation for foliage spray
RU2629254C2 (en) * 2012-09-04 2017-08-28 ДАУ АГРОСАЙЕНСИЗ ЭлЭлСи Compositions and methods to improve compatibility of soluble harbicides soluble in water
BE1023985B1 (en) * 2017-01-30 2017-10-04 Certiplant STABLE WATERY PESTICID COMPOSITION

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648008C3 (en) 1976-10-23 1980-09-04 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Acetanilide
DE2830764A1 (en) 1978-07-13 1980-01-31 Basf Ag ACETANILIDE
DE2840502A1 (en) 1978-09-18 1980-03-27 Basf Ag METHOD FOR PRODUCING TERPOLYMERS
DE2840501A1 (en) 1978-09-18 1980-03-27 Basf Ag METHOD FOR PRODUCING COPOLYMERISATS FROM MALEIC ACID ANHYDRIDE AND ALKENES
DE2849442A1 (en) 1978-11-15 1980-05-29 Basf Ag METHOD FOR PRODUCING MOST PURE PYRAZOLIC COMPOUNDS
DE2914867A1 (en) 1979-04-12 1980-10-16 Hoechst Ag HERBICIDAL AGENTS
FR2545325A1 (en) 1983-05-06 1984-11-09 Sedagri Granules of solid substances with phytopharmaceutical activity and process for preparing them
DE3700535A1 (en) 1987-01-10 1988-07-21 Basf Ag METHOD FOR THE PRODUCTION OF WATER-SOLUBLE COPOYLMERISATES OF MALEIC ACID AND THE USE THEREOF AS A WATER TREATMENT AGENT
JPH02111703A (en) * 1988-10-19 1990-04-24 Dai Ichi Kogyo Seiyaku Co Ltd Suspension preparation of agricultural chemicals
DE3910922C1 (en) 1989-04-05 1990-05-17 Bayer Ag, 5090 Leverkusen, De
DE3910921C1 (en) 1989-04-05 1990-05-17 Bayer Ag, 5090 Leverkusen, De
DE3925253A1 (en) 1989-07-29 1991-01-31 Basf Ag MONOCLINES METAZACHLOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Also Published As

Publication number Publication date
HU214923B (en) 1998-07-28
EE9700096A (en) 1997-10-15
PL319598A1 (en) 1997-08-18
JP3567991B2 (en) 2004-09-22
EP0785717A1 (en) 1997-07-30
CZ290722B6 (en) 2002-10-16
UA48955C2 (en) 2002-09-16
SK282014B6 (en) 2001-10-08
ATE169796T1 (en) 1998-09-15
DK0785717T3 (en) 1999-02-08
EP0785717B1 (en) 1998-08-19
LV11810A (en) 1997-08-20
JPH10506907A (en) 1998-07-07
AU3802995A (en) 1996-05-02
DE4436293A1 (en) 1996-04-18
CZ108597A3 (en) 1998-05-13
SK39197A3 (en) 1998-08-05
RU2193845C2 (en) 2002-12-10
EE03470B1 (en) 2001-08-15
DE59503287D1 (en) 1998-09-24
LT97080A (en) 1997-12-29
PL182471B1 (en) 2002-01-31
WO1996010913A1 (en) 1996-04-18
HUT76983A (en) 1998-01-28
ES2120772T3 (en) 1998-11-01
LT4301B (en) 1998-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69231320T3 (en) New method and composition for weed control
EP0917526B1 (en) use of polyacids to treat mineral fertilizers containing a nitrification inhibitor
EP0039788A2 (en) Copper complexes, their preparation, their use in controlling plant pests and agents therefor
LV11810B (en) Stable mixture of water and methazachlorine
AU661989B2 (en) Sprayable agricultural compositions
US20120122693A1 (en) Dry fertilizer with growth hormone-containing formulation and method of use and making
DE2349745B2 (en) Plant growth regulating agents
DE69826020T2 (en) Aqueous, flowable suspension concentrate of an agricultural chemical and its sprayable formulation
EP0649649A2 (en) Colloidal, dispersible formulations of active substances
DE1792119A1 (en) Herbidices Means and method for destroying undesired plants
DD259562A5 (en) METHOD FOR THE TREATMENT OF BACTERIAL DISEASES IN PLANTS
JPS6328043B2 (en)
CN111280174A (en) Synergistic insecticidal composition containing propiconate and application thereof
EP0352885B1 (en) An improved method for growing citrus fruits
DD299035A5 (en) PLANT PROTECTION PRODUCTS, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE, IN PARTICULAR FOR THE CONTROL OF THE RIVER MILK
DE69814829T2 (en) Microbicide containing metalaxyl and dimethomorph
US8133919B2 (en) Dry fertilizer with growth hormone-containing formulation and methods of use and making
EP0346418B1 (en) Soil-conditioning material
EP0658307B1 (en) Herbicidal composition
EP0289787B1 (en) Hydrosoluble copolymers, process for their preparation and their use
EP0641516B1 (en) Aqueous herbicidal suspension concentrate
DD252115A5 (en) FUNGICIDAL AGENT AND ITS USE
DE69627761T2 (en) Composition and method for reducing sterility and stimulating flowering of maize plants
EP0778730B1 (en) Substrate for plant protective agents used to control scab, wet rot and black-leg of seed potatoes
EP0186652A1 (en) Agent for the protection of and for combating damage caused to the vegetation