EP4240301A1 - Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen - Google Patents

Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen

Info

Publication number
EP4240301A1
EP4240301A1 EP21809951.3A EP21809951A EP4240301A1 EP 4240301 A1 EP4240301 A1 EP 4240301A1 EP 21809951 A EP21809951 A EP 21809951A EP 4240301 A1 EP4240301 A1 EP 4240301A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plaster
layer
patch
application
application layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP21809951.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Selina JAKUMEIT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP4240301A1 publication Critical patent/EP4240301A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • A61F13/023Adhesive plasters or dressings wound covering film layers without a fluid handling layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • A61F13/023Adhesive plasters or dressings wound covering film layers without a fluid handling layer
    • A61F13/0236Adhesive plasters or dressings wound covering film layers without a fluid handling layer characterised by the application/handling support layer
    • A61F13/024Adhesive plasters or dressings wound covering film layers without a fluid handling layer characterised by the application/handling support layer the application or handling support layer being removable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/00051Accessories for dressings
    • A61F13/00063Accessories for dressings comprising medicaments or additives, e.g. odor control, PH control, debriding, antimicrobic
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • A61F13/0246Adhesive plasters or dressings characterised by the skin adhering layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/0093Rectal devices, e.g. for the treatment of haemorrhoids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00544Plasters form or structure
    • A61F2013/00604Multilayer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00795Plasters special helping devices
    • A61F2013/00817Plasters special helping devices handles or handling tabs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F2013/530802Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterized by the foam or sponge other than superabsorbent
    • A61F2013/53081Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterized by the foam or sponge other than superabsorbent with special pore dimension or arrangement
    • A61F2013/530817Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterized by the foam or sponge other than superabsorbent with special pore dimension or arrangement being open cells

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Pflaster (10) zur Abdeckung einer Körperstelle, wobei das Pflaster (10) eine Dicke in einem Bereich von 5 bis 5000 µm, eine Pflasterträgerschicht (16) und eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) aufweist. Das Pflaster (10) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) zur vollständigen Haftung auf der Körperstelle ausgestaltet ist und eine Applikationsschicht (12) umfasst, die eine Lasche (32) aufweist, in die wenigstens ein Finger (30) zur Applikation des Pflasters (10) eingreifen kann, oder eine Applikationsschicht (12) umfasst, die eine Klebeschicht der Applikationsschicht (22) aufweist, mit der wenigstens ein Finger (30) zur Applikation des Pflasters (10) temporär verklebt wird, oder eine Applikationsschicht (12) umfasst, die über die Pflasterträgerschicht (16) hinausragt, wobei die Pflasterträgerschicht (16) bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters (10) entlang einer Mittelachse (A) in einem Winkel (α) von 0° bis 170° geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet ist, indem die Applikationsschicht (12) bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters (10) entlang der Mittelachse (A) geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet oder entlang der Mittelachse (A) durchtrennt ist. Die Erfindung betrifft außerdem ein Kit umfassend das Pflaster (10), ein Verfahren zum Applizieren des Pflasters (10) und die Verwendung des Pflasters (10).

Description

Schutzvorrichtung als temporäre Versiegelung während sexueller Aktivitäten zur Vermeidung von Harnwegs- und Blasenentzündungen
>
Beschreibung
Die Erfindung betrifft unter anderem Schutzvorrichtungen in Form temporärer Versiegelung von Körperöffnungen und Hautpartien, zur Verhinderung, beispielsweise zur Minimierung von Harnwegs- und/oder Blasenentzündungen. Die Erfindung betrifft Pflaster zur Abdeckung der Anusöffnung und der umliegenden Hautpartie, Gel zur Injektion in die Harnröhre, ein Kit umfassend das Pflaster und das Gel, einen Applikator für das Gel, ein Verfahren zum Applizieren des Pflasters, ein Verfahren zum Applizieren des Gels, Einmalhandschuh, die Verwendung des Pflasters und die Verwendung des Gels.
Harnwegs-und Blasenentzündungen sind ein weltweit verbreitetes Leiden. Aufgrund der Anatomie ihrer kurzen Harnröhre, sind Frauen sehr anfällig für Harnwegs- und Blaseninfekte. Sexuelle Aktivität (Geschlechtsverkehr, Petting etc.) gilt als großer Risikofaktor und oftmals Auslöser für die Entstehung solcher Infekte, da hierbei unter anderem Bakterien, wie die eigenen Darmbakterien (beispielsweise Escherichia coli, folgend abgekürzt als E. Coli) und Bakterien aus der Vagina (beispielsweise Gardnerella Vaginalis) durch die Bewegung und Reibung in die nahe gelegene Harnröhre gelangen und eine Entzündung der Harnröhre und der Blase auslösen können. Steigt der Infekt weiter hoch, kann das bis hin zu einer Nierenbeckenentzündung führen Ein Forschungsteam der Universität aus Utah hat herausgefunden, dass sich bestimmte E. Coli Bakterien in den Blasenwandzellen einnisten können. Die E. Coli Mikroben in den Zellen bilden sogenannte Biofilme, um sich zu schützen, und sind damit für Angriffe von Medikamenten und körpereigene Abwehrstoffe geschützt. Es wurde festgestellt, dass bei 22% der durch E. Coli Bakterien ausgelösten Blasenentzündungen solche Bakterien vorliegen, die sich in den Zellen versteckt haben (S. 24, Niedermeier, T. Das Gesundmachbuch - Band 1 (2. Auflage 2020). © Das Hemili-Haus Hufnagel / Hufnagel GbR).
Ferner konnte man bei einem Versuch an Mäusen feststellen, dass die Bakterien, sobald sie in tiefere Zellschichten vorgedrungen sind, eine mehrtägige Antibiotikatherapie unbeschadet überstehen können (S. 25, Niedermeier, T. Das Gesundmachbuch - Band 1 (2. Auflage 2020). © Das Hemili- Haus Hufnagel / Hufnagel GbR).
Forscher der Washington Universität School of Medicine haben bei einer Studie an Mäusen herausgefunden, wie ein Bakterium aus der Vagina eine Blasenentzündung mitverursacht. Bei der durchgeführten Studie fand man heraus, dass das Vaginalbakterium, wenn es in die Harnröhre und in die Blase gelangt, das Blasenepithel schädigen kann. Alleine würde das Bakterium keine großartige Entzündung in der Blase auslösen. Die Forscher haben herausgefunden, dass durch die Schädigung der Blasenwand die E. Coli Bakterien wieder aus ihren Vehikeln freigesetzt werden und so erneut eine Blasenentzündung verursachen können (S. 29, Niedermeier, T. Das Gesundmachbuch - Band 1 (2. Auflage 2020). © Das Hemili-Haus Hufnagel / Hufnagel GbR).
Tritt beispielsweise das Vaginalbakterium „Gardnerella Vaginalis“ in die Harnröhre/Blase auf, kann es die intrazellulären E.Coli Bakterien aus der Blasenwand freisetzen, was eine erneute Blasenentzündung auslösen kann.
Die Behandlung von Harnwegs- und Blaseninfekten ist häufig langwierig.
Bei vielen der Erkrankten entwickelt sich die Entzündung rezidiv und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Trotz des weltweit weit verbreiteten Leidens zahlreicher Frauen, die aufgrund sexueller Aktivitäten immer wieder an Harnwegs-ZBIaseninfekten erkranken, beschränken sich die Schutzmöglichkeiten auf präventive Hausmittel zur Vorbeugung und die repressiven Behandlungsmethoden zur Bekämpfung der entfachten Entzündung.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, sich präventiv während sexueller Aktivitäten, wie beispielsweise Petting oder Geschlechtsverkehr vor dem Austreten eigener Bakterien aus dem Anus und/oder dem Transfer von Bakterien auf der umliegenden Hautpartie und/oder dem Eindringen jeglicher Bakterien in die Harnröhrenöffnung zu schützen.
Der zugrunde liegende Stand der Technik behandelt das Problem üblicherweise mit präventiven und repressiven Maßnahmen, die oft in der Einnahme von verschreibungspflichtigen Antibiotika enden.
Zu den präventiven Maßnahmen zählen unter anderem: Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Warmhalten der Füße, Unterwäsche aus Baumwolle, die richtige Wischtechnik („Von vorne nach hinten“), Wasser lassen nach dem Geschlechtsverkehr, Einnahme von D-Mannose, Nieren-ZBIasentee, Cran- berrys, Hauhechel, Meerrettichwurzel, Kapuzinerkresse, Impfung et cetera.
Helfen einfache Hausmittel nicht, erfordert dies einen Arztbesuch. Häufig folgt die Verschreibung von Antibiotika oder Antimykotika.
Die wiederholte Einnahme von Antibiotika ist aus vielerlei Gründen nicht wünschenswert. Die häufige Einnahme führt zur körpereigenen Resistenz. Ebenso werden bei der Behandlung mit Antibiotika nicht nur die „die Entzündung auslösenden Bakterien“ bekämpft, sondern auch die notwendigen Bakterien, die elementar für das Gleichgewicht des körpereigenen Immunsystems sind. Antibiotika-Therapien zerstören nachweislich das Darmmilieu, den Hauptsitz unseres Immunsystems und sind somit in ihrem Einsatz nicht nur nicht hilfreich, sondern gar kontraproduktiv. Rezidive Harnwegs-ZBIa- senentzündungen finden besten Nährboden. Obgleich der Markt mit diversen Verbandsmaterialien, Pflastern, Gelen mit Eigenschaften für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete ausgestattet ist, existiert derzeit weder eine temporäre Versiegelung der Anusöffnung, noch eine temporäre Versiegelung der Anusöffnung und seiner umliegenden Hautpartie, noch der Harnröhre, die für das oben erläuterte Anwendungsgebiet konzipiert ist. Auch existiert keine temporäre Versiegelung, die für ein anderes Anwendungsgebiet konzipiert ist, jedoch entsprechend zweckentfremdet für das oben erläuterte Anwendungsgebiet problemlos und sicher genutzt werden könnte.
Herkömmliche Hautpflaster weisen typischerweise einen klassischen Schichtenverbund mit Träger, Klebmasse, Wundauflage und Abdeckpapier/- folie auf.
Blasenpflaster und Druckstopp-Pflaster sind üblicherweise Pflaster mit Hydrokolloid-Technologie zur schnellen Wundheilung.
Herpespflaster sind typischerweise Pflaster mit Hydrokolloid-Technologie zur Behandlung von Herpes. Sie dienen der feuchten Wundbehandlung.
WO201 8133909A1 beschreibt ein Schleimhautpflaster, das mittels Elektro- spinning produziert wird und zur Behandlung von Schleimhauterkrankungen Verwendung findet.
Duschpflaster sind normalerweise wasserfeste Pflaster, die das Duschen ermöglichen.
Sonden- beziehungsweise Verbandfixierung sind üblicherweise Pflaster zur Fixierung von Sonden und Verbänden.
Tattoopflaster sind üblicherweise Pflaster zur Abdeckung frisch gestochener Tattoos.
WO201 0138275A2 beschreibt ein System bei Funktionsstörung des Beckennervs und Inkontinenz. WO2016054292A1 beschreibt ein System zur Unterstützung der Kontrolle bei Inkontinenz.
W020061 12632A1 beschreibt ein Gel enthaltend Silber zur Injektion in die männliche Harnröhre zur Vermeidung von Infekten.
WO201 9175055A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Verabreichung eines Gels in die Harnröhre.
WO2014015347A1 und US8889655B2 beschreiben eine Zusammensetzung, die auf die Harnröhrenöffnung von Frauen appliziert wird.
WO2012094426A2 beschreibt ein gelbasiertes Verschlusspad.
EP0288945B1 beschreibt eine Paste zum Auftrag auf Schleimhäute.
US2649854A beschreibt eine Einrichtung zur Abdichtung des Harnaus- gangs.
JP2018007991 A beschreibt ein Pad zur Abdichtung des Harnausgangs.
Zudem sind beispielsweise aus US5695484A, US8353884B2, CN208942940U, CN210114575U, CN2671571Y, CN101239015A oder US200201 92273A1 einige Pflaster zum Verschluss der Anusöffnung zur Behandlung von analer Inkontinenz oder der Behandlung von Hämorriden bekannt.
EP2544643A1 beschreibt ein Vaginalpflaster.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Technologie bereitzustellen, mit der leicht und praktikabel vermieden, zumindest aber minimiert werden kann, dass zum Beispiel während sexueller Handlungen (Petting, Geschlechtsverkehr etc.) Keime und Bakterien aus dem Anus austreten können und/oder auf umliegender Hautpartie befindliche Bakterien und Keime an Ihrem Transfer gehindert werden und/oder jegliche Art von Bakterien, die während der Anwendung in die Harnröhre gelangen, am weiteren Aufsteigen innerhalb der Harnröhre bis hoch zur Blase gehindert, zumindest jedoch deutlich behindert werden. Die Erfinderin hat erkannt, dass bisher kein mittelbarer oder unmittelbarer Schutz gegen Bakterienübertragung in die Harnröhre während des Geschlechtsverkehrs oder sexueller Handlungen existiert. Einen solchen Schutz soll die hier dargelegte Erfindung bieten.
Pflaster
Diese der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird in einer ersten Ausführungsform durch ein Pflaster zur Abdeckung einer Körperstelle gelöst, das a. eine Dicke in einem Bereich von 5 bis 5000 pm aufweist, b. eine Pflasterträgerschicht aufweist, c. eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht aufweist, und d. eine Applikationsschicht aufweist, die i. eine Lasche aufweist, in die wenigstens ein Finger zur Applikation des Pflasters eingreifen kann, oder ii. eine Klebeschicht der Applikationsschicht aufweist, mit der wenigstens ein Finger zur Applikation des Pflasters temporär verklebt wird, oder iii. zumindest teilweise über die Pflasterträgerschicht hinausragt, wobei zumindest die Pflasterträgerschicht bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters in einem Winkel von 0° bis 170° geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet ist, indem die Applikationsschicht bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters entlang einer Mittelachse der Applikationsschicht geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet oder entlang der Mittelachse durchtrennt ist. e. eine Trennschicht der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht aufweist.
Das Pflaster ist dadurch gekennzeichnet, dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Pflasters zur vollflächigen Haftung auf der Körperstelle ausgestaltet ist.
Dass die Applikationsschicht zumindest teilweise über die Pflasterträgerschicht hinausragt, kann auch folgendermaßen beschrieben werden: Die Applikationsschicht weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf, wobei das erste Ende der Applikationsschicht über einen ersten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt, und wobei das zweite Ende der Applikationsschicht über einen zweiten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt, wobei das Pflaster derart ausgebildet ist, dass die Applikationsschicht und die Pflasterträgerschicht entlang einer Mittelachse biegbar, faltbar und/oder knickbar sind.
Die Applikationsschicht dient beispielsweise als Stabilisator und Applikationshilfe zur leichten Applizierung. Die Applikationsschicht verfügt hierzu beispielsweise entweder über eine Lasche und/oder über andere haftende Eigenschaften, die die temporäre Fixierung an oder mit einem und/oder mehreren Fingern ermöglicht.
Durch die erfindungsgemäße Gestaltung kann das Pflaster leicht beispielsweise mit einem Finger appliziert werden, indem man zur Applikation einen Finger in die Lasche steckt oder den Finger temporär mit der Klebeschicht der Applikationsschicht verklebt. Oder indem man das Pflaster zur Applikation geknickt und/oder gebogen mit wenigstens zwei Fingern in der Gesäßfalte appliziert wird. So kann man dann mit dem Finger das Pflaster leicht auch in oder an schwer zugänglichen Stellen des Körpers platzieren.
Das Pflaster schafft so eine temporäre Abdeckung beispielsweise mit einer flexiblen und/oder reißfesten, vorzugsweise dünnen Pflasterträgerschicht und zuverlässiger Haftung, so dass das Pflaster durch die erfindungsgemäße Applikationsschicht einfach und korrekt auch an schwer erreichbaren Stellen, mitunter außerhalb des Sichtbereichs liegend, problemlos alleine angebracht werden kann.
Die erfindungsgemäße Applikationsschicht mit der Lasche kann so gestaltet sein, dass die Applikationsschicht eine Applikationsfolie aufweist, die ein und/oder mehrere Schlitze aufweist und/oder mit der darunterliegenden Schicht wie beispielsweise der Pflasterträgerschicht partiell und/oder ganzflächig verbunden ist.
Die Lasche kann beispielsweise lediglich eine Öffnung haben (1 Schlitz), durch die vorzugweise ein Finger eingesteckt werden kann. Die Lasche kann aber auch zwei und mehr Öffnungen haben (2 und mehr Schlitze), so dass ein Finger beispielsweise durch die Lasche hindurch gesteckt werden kann.
Vorzugsweise verläuft einer der Schlitze an einem Ende abgewinkelt bis zum Rand der Applikationsschicht durch. Der bis zum Rand durchlaufende Schlitz unterstützt die einfache Entfernung der Applikationsschicht nach der Applikation auf der Wunschstelle, da er beim Ziehen an der Lasche als eine Art Sollbruchstelle fungiert, die dabei hilft, die Zugkraft zu lenken. Zieht man ohne durchlaufenden Schlitz nach der Applikation an der Lasche, verteilt sich die Zugkraft relativ gleichmäßig in alle Richtungen und benötigt ungleich mehr Kraft. Durch den zum Rand laufenden Schlitz kann die Applikationsschicht noch leichter nach der Applizierung entfernt werden.
Die Trennschicht, die die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht abdeckt, kann zur Vereinfachung des Ablösens, mit einer Trennfuge, Perforierung o.ä. versehen sein.
Applikation mittels Applikationsklebeschicht: die erfindungsgemäße Applika- tionsschicht/Applikationshilfe kann so gestaltet sein, dass die Applikationsschicht auf ihrer Rückseite klebt und mit der darunterliegenden Pflasterträgerschicht beispielsweise partiell und/oder vollflächig verbunden ist. Vorzugsweise ist die haftende Verbindung zwischen Applikationsschicht und Pflasterträgerschicht an einer Stelle des Randes unterbrochen. Die Unterbrechung kann nach der Applikation auf die Wunschstelle zur Unterstützung genutzt werden, um die Applikationsschicht von der Pflasterträgerschicht besser greifen und folglich leichter lösen zu können.
Vorzugsweise kann die Applikationsschicht nach der Applikation auf der Haut in einem Stück, das heißt einstückig, entfernt oder abgetrennt werden.
Das Pflaster dient beispielsweise als Lösung zur temporären Versiegelung des Anus und seiner umliegenden Hautpartie, um möglichst schnell, einfach, sicher und diskret das Austreten von Bakterien aus dem Anus und/oder den Bakterientransfer der Bakterien auf der umliegenden Hautpartie während sexueller Aktivitäten zu verhindern, mindestens jedoch zu minimieren.
Ist die Dicke des Pflasters geringer, so kann es schwieriger sein, das Pflaster zur Applikation an einem Finger entweder über die Lasche oder die Klebeschicht der Applikationsschicht zu befestigen. Ist die Dicke größer, so kann es vorkommen, dass das Pflaster steifer wird und so während der Applikation nicht mehr so flexibel zwischen Pobacken und/oder in Hautfalten wie beispielsweise auf der Anusöffnung nicht mehr so leicht angebracht werden kann.
Das erfindungsgemäße Pflaster weist vorzugsweise eine Fläche von 1 cm2 bis 441 cm2 auf, wobei das Pflaster insbesondere eine Fläche von ca. 20 cm2 bis 100 cm2 aufweist. Ist die Fläche des Pflasters geringer als 1 cm2, so kann es schwieriger werden, das Pflaster für die Applikation an einem Finger zu befestigen. Zudem kann es dann vorkommen, dass das Pflaster dann Körperöffnungen wie den Anus nicht mehr zuverlässig abdecken kann. Ist die Fläche des Pflasters größer als 441 cm2, so kann es vorkommen, dass es nicht mehr leicht und korrekt appliziert werden kann.
Die Dicke des Pflasters weist einen Bereich von 5 bis 5000 pm auf und liegt vorzugsweise in einem Bereich von 40 bis 3000 pm, ganz besonders bevorzugt in einem Bereich von 50 bis 2000 pm. Die Größe und/oder Form ist vorzugsweise so gestaltet, dass ein diskreter Schutz bewirkt wird, der sich bei sexuellen Aktivitäten nicht störend auswirkt. Die Form des Pflasters und insbesondere die Pflasterträgerschicht und dessen Klebeschicht ist prinzipiell nicht beschränkt. Sie kann aber beispielsweise rund, eckig, dreieckig, rechteckig, quadratisch, fünfeckig oder oval sein. Auch andere Formen, wie beispielsweise abgerundete Ecken sind möglich.
Die Größe und Form sind dabei vorzugsweise so gewählt, dass sie die gewünschte Körperstelle, wie in dem Fall den Anus und/oder Anus und umliegende Hautpartie, zuverlässig abdecken und verschließen und keine weiteren Stellen beeinträchtigen, bzw. ungewollt mit Abdecken, wie beispielsweise den Scheideneingang, Klitoris, etc.
Die Pflasterträgerschicht und/oder Klebeschicht der Pflasterträgerschicht sind vorzugsweise transparent und/oder farblos, um besonders unauffällig und diskret zu sein. Der Begriff „transparent“ im Sinne der Erfindung bedeutet, dass die Haut im applizierten Zustand des Pflasters durch das Pflaster hindurch mit bloßem Auge betrachtet werden kann. Die Transparenz wird bevorzugt mit Hilfe von Densitometern quantifiziert. Derartige Methoden sind dem Fachmann geläufig. Bevorzugt kann als Maß für die Transparenz die Trübung als optischer Wert gemessen werden. Die Messung der Trübung erfolgt bevorzugt nach der ASTM-Prüfnorm D 1003-61 m, Procedure A. Das erfindungsgemäße Pflaster weist im applizierten Zustand bevorzugt wenigstens in einem Teilbereich eine Trübung von weniger als 30%, bevorzugter weniger als 25%, noch bevorzugter weniger als 20%, am bevorzugtesten weniger als 15% und insbesondere weniger als 12% auf.
Applizierter Zustand im Sinne der Erfindung heißt, dass das Pflaster auf die Haut appliziert worden ist und etwaige Hilfsschichten des Pflasters (z.B. Trennschichten, Applikationsschicht) entfernt sind.
Vorzugsweise besteht das Pflaster aus mehreren miteinander verbundenen Schichten. Diese können beispielsweise wie folgt aufgebaut sein: Pflasterträqerschicht
Es kann eine Pflasterträgerschicht geben. Diese Schicht ist diejenige Schicht, die im applizierten Zustand beispielsweise auf und um die Anusöffnung sichtbar ist. Diese Schicht ist beispielsweise die tragende Schicht des Pflasters. Die Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise hochflexibel, damit diese an ebenen Körperstellen und gekrümmten Körperpartien, die stark in Bewegung sind kontinuierlich Halt gewährt und den Träger nicht in seinem Handeln und seiner Bewegungsfreiheit behindern.
Die Pflasterträgerschicht kann eine Dicke in einem Bereich von 3 bis 300 pm, vorzugsweise in einem Bereich von 3 bis 100 pm, aufweisen. Zukünftige Materialien können sogar dünnere Schichten bieten.
Die Pflasterträgerschicht kann ein transparentes Polymer aufweisen, vorzugsweise daraus bestehen. Das transparente Polymer kann ein Polyurethan oder ein modifiziertes Polyurethan sein. Insbesondere besteht die Pflasterträgerschicht vorzugsweise nicht aus Gummi oder anderen Materialien mit einem höheren Reibungswiderstand als Polyurethanfolien, um eine Reibung der Außenfläche des Pflasters mit Haut zu vermindern.
Die Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise transparent, und besonders bevorzugt transparent mit den im Zusammenhang mit dem Pflaster vorgenannten Trübungsgraden.
Die Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise nicht eingefärbt und/oder farblos. Dadurch ist das Pflaster auch auf unterschiedlichen Hauttönungen besonders unauffällig.
Die Pflasterträgerschicht, die im applizierten Zustand vorzugsweise auf der Körperstelle verbleibt, weist vorzugsweise keine Hilfslasche beispielsweise zur Entfernung des Pflasters auf. Durch die geringe Dicke des Pflasters ist die Entfernung beispielsweise einfach nach Nutzung durch das Zusammendrücken der Pflasterträgerschicht und das Abziehen mit zwei oder mehr Fingern möglich. Vorzugsweise ist die Pflasterträgerschicht hypoallergen. Dadurch gibt es besonders wenig Hautirritation insbesondere an sensiblen Hautpartien, wie dem Anus.
Die Pflasterträgerschicht weist vorzugsweise kein Schaumstoff und/oder kein Kissen auf. Ein Schaumstoff oder Kissen würde zum einen die Transparenz beeinträchtigen und zum anderen dafür sorgen, dass sich das Pflaster mit Flüssigkeit vollsaugen könnte und so feucht werden könnte. Auch erhöhte Reibung durch das Material oder scharfe Kanten werden umgangen.
Die Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise nicht saugfähig und weist beispielsweise kein Vlies auf. Dadurch kann sich das Pflaster nicht vollsaugen und bleibt dünn. Ohnehin kann vorgesehen sein, dass das Pflaster bzw. die Pflasterträgerschicht weder ein Vlies noch sonst einer Form der Wundauflage umfasst. Stattdessen ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht vollflächig in Kontakt mit der Haut in Kontakt tritt, wenn das Pflaster im bestimmungsgemäßen Gebrauch appliziert ist.
Die Pflasterträgerschicht kann auch Zusatzstoffe wie beispielsweise antimykotische Mittel, antibakterielle Mittel, antivirale Mittel, entzündungshemmende Mittel, juckreizstillende Mittel, Huminstoffe, feuchtigkeitsabsorbierende Mittel, Gasabsorptionsmittel, Puffermittel für die pH-Regelung, Trocknungsmittel, flüssigkeitsabsorbierende Materialien (beispielsweise hydrophile Mittel wie Stärke, Zellulose, hydrophile Polymere oder hydrophile Salze wie beispielsweise Calciumanhydrid Sulfat), geruchsabsorbierende Mittel (beispielsweise aktivierten Kohlenstoff) und/oder Trockenmittel (beispielsweise Kieselgel und dergleichen zur Absorption von Flüssigkeiten und Gerüchen) enthalten. Auch der Zusatz von beispielsweise pflanzlichen, pflegenden, medizinischen Wirkstoffen kann gegeben sein, beispielsweise der Zusatz von Vitaminen, D-Mannose und/oder dem 2QR-Komplex.
Die Rückseite der Pflasterträgerschicht, also die der Applikationsschicht zugewandte und der Haut abgewandte Seite, ist vorzugsweise frei von Kleber und/oder haftenden Eigenschaften. Die Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise elastisch und weist eine Steifigkeit auf, die insbesondere in einem Bereich von 0,01 bis 300 N/mm2 liegt (2% secant modulus). Die Steifigkeit kann gemäß DIN EN ISO 527 gemessen werden. Liegt die Steifigkeit oberhalb dieses Bereiches, so kann das Tragen des Pflasters sehr unangenehm sein und die Applizierung unnötig erschwert werden.
Um eine maximale Beweglichkeit zu garantieren, weist das Pflaster eine hochflexible Pflasterträgerschicht auf. Die Reißdehnung des Pflasters liegt vorzugsweise bei wenigstens 30%, ganz besonders bevorzugt bei wenigstens 60%. Die Reißdehnung kann gemäß der Norm EN ISO 527 gemessen werden. Sie kann aber auch weitaus höher, wie zum Beispiel 100-500% betragen.
Durch die elastische Beschaffenheit der Pflasterträgerschicht und deren Klebeschicht kann das Pflaster beispielsweise nach der Anwendung einfach mit zwei oder mehr Fingern in einem Stück von der Stelle abgezogen werden, ohne dabei beispielsweise zu reißen.
Es besteht beispielsweise aufgrund der Dicke und der guten Klebkraft auf der Haut und dem ultradünnen hochflexiblen Material keine Verletzungsrisiko durch Reibung und/oder scharfe Kanten.
Vorzugsweise bilden Pflasterträgerschicht und die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht eine hauchdünne Abdeckung, die sich ideal an den Körper anpasst und während dem Tragen im Ruhezustand, wie auch während Bewegung, kaum bis nicht wahrnehmbar ist.
Klebeschicht der Pflasterträgerschicht
Besonders bevorzugt gibt es eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht. Diese Schicht ist diejenige Schicht, die im applizierten Zustand zwischen der Pflasterträgerschicht und der Haut angeordnet ist. Die Pflasterträgerschicht und/oder deren Klebeschicht weisen vorzugsweise keine sichtbare Unebenheit und/oder Wölbung und/oder Hubbel auf.
Die Pflasterträgerschicht und/oder die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht weisen vorzugsweise keine Poren und/oder Belüftungslöcher auf. Dadurch können auch beispielsweise ungewollte Darmwinde zurückgehalten werden. Zusätzlich wird das Risiko der Durchlässigkeit für Keime / Bakterien minimiert. Bevorzugt kann auch eine Pflasterträgerschicht mit einer Klebeschicht vorgesehen sein, welche aus atmungsaktivem Material bestehen, wobei das atmungsaktive Material vorzugsweise dampfdurchlässig und flüssigkeitsundurchlässig ist - jedoch nur, so lange sichergestellt ist, dass die Undurchlässigkeit von Bakterien und/oder Keimen weiterhin gewährleistet wird. Die Dampfdurchlässigkeit ist von Vorteil, wenn das Pflaster über einen längeren Zeitraum getragen werden soll, da sich Feuchtigkeit, Lubrika- tion und/oder Schweiß unter dem Pflaster sammeln kann. Das kann einen negativen Einfluss auf die Adhäsionskraft haben, aber auch Hautirritationen oder bakterielle Infektionen hervorrufen.
Die Klebkraft der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht liegt vorzugsweise in einem Bereich von 2 bis 100 N/25mm, besonders bevorzugt in einem Bereich von 0,05 bis 100 N/25mm.
Die Klebkraft der Schichten bzw. des Pflasters kann auf Stahlplatten gemäß der Norm AFERA 4001 sowie analog auf einem Hautmodell aus Polyurethan gemessen werden. Eine Alternative Beurteilung der Haftkraft kann beispielsweise über ein Prüfverfahren gemäß DIN ISO 6133:2017-04 oder DIN ISO 6133:2004-05 erfolgen. Die Klebekraft kann insbesondere in der Einheit N/25 mm gemessen werden. Bei dem Hautmodell wird im Mittel eine um etwa 2 N/25 mm höhere Klebkraft erzielt als dem Mittelwert der Prüfung auf menschlicher Haut entspricht.
Die Klebkraft des Pflasters und/oder der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann bei Temperaturen von weniger als 30 °C, vorzugsweise weniger als 20 °C, und/oder bei Temperatur von über 40°C, vorzugsweise von über 45 °C, gegenüber der Klebkraft bei üblichen Körpertemperaturen (34- 38°C) erniedrigt sein. Dies hat den Vorteil, dass das erfindungsgemäße Pflaster leichter mit kaltem und/oder warmen Wasser abgelöst werden kann.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht enthält besonders bevorzugt einen druckempfindlichen Klebstoff.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht ist besonders bevorzugt vollflächig. Dies hat den Vorteil, dass eine zuverlässigere Haftung für die temporäre Versiegelung der Anusöffnung und/oder seiner umliegenden Hautpartie möglich ist und eine bequeme Haftung auch im Fall von Haaren und Hautfalten leichter möglich ist.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann derart ausgebildet sein, dass der Klebstoff in die Hautfalten, die um die abzudeckende Körperöffnung herum angeordnet sind, hineinfließt. Hierdurch kann die Abdichtung der Körperöffnung gegen die Umwelt und so das Eindringen oder Entweichen von Bakterien begünstigt werden. So kann auch beispielsweise der Transfer von Bakterien und/oder Keimen, die sich auf der umliegenden Hautpartie befinden durch das Abkleben der Hautpartie behindert werden.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann eine Dicke in einem Bereich von 5 bis 150 pm, vorzugsweise in einem Bereich von 7 bis 50 pm, aufweisen. Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann dicker sein als die Pflasterträgerschicht.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann auch eine Dicke in einem Bereich von 3 bis 150 pm, vorzugsweise in einem Bereich von 5 bis 50 pm, aufweisen.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise transparent und farblos, und besonders bevorzugt transparent mit den im Zusammenhang mit dem Pflaster vorgenannten Trübungsgraden.
Vorzugsweise ist die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht hypoallergen.
Dadurch gibt es besonders wenig Hautirritation. Vorzugweise ist die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht wasserfest, stark klebend und rutschfest, vorzugsweise auch auf feuchten Untergründen und in einem feuchten Milieu mit erhöhter Menge an Körpersekreten (beispielsweise Schweiß, Lubrikation etc).
Vorzugsweise ist die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht rückstandlos von der Haut ablösbar.
Die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht kann auch Zusatzstoffe wie beispielsweise antimykotische Mittel, antibakterielle Mittel, antivirale Mittel, entzündungshemmende Mittel, juckreizstillende Mittel, Huminstoffe, feuchtigkeitsabsorbierende Mittel, Gasabsorptionsmittel, Puffermittel für die pH- Regelung, Trocknungsmittel, flüssigkeitsabsorbierende Materialien (beispielsweise hydrophile Mittel wie Stärke, Zellulose, hydrophile Polymere o- der hydrophile Salze wie beispielsweise Calciumanhydrid Sulfat), geruchsabsorbierende Mittel (beispielsweise aktivierten Kohlenstoff) und/oder Trockenmittel (beispielsweise Kieselgel und dergleichen zur Absorption von Flüssigkeiten und Gerüchen) enthalten. Auch der Zusatz von beispielsweise pflanzlichen, pflegenden, medizinischen Wirkstoffen kann gegeben sein, wie beispielsweise der Zusatz von Vitaminen, D-Mannose und/oder den 2QR- Komplex.
Trennschicht
Es kann eine Trennschicht geben. Die Trennschicht ist vorzugsweise die Schicht, die die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht abdeckt. Sie dient beispielsweise als Abdeckung und Schutz, um das Austrocknen der Klebeschicht und /oder ungewollte Verschmutzung oder Partikel von der Klebeschicht fernzuhalten.
Die Trennschicht kann beispielsweise ein Trennpapier oder eine Trennfolie sein. Beispielsweise kann die Trennschicht ein silikonbeschichtetes Papier sein. Das Papier kann vorzugsweise eine Grammatur in einem Bereich von 70 bis 150 g/m2 aufweisen. Zur Vereinfachung des Ablösens der Trennschicht, kann diese mit einer Trennfuge, Perforierung o.ä. versehen sein.
Applikationsschicht
Die Applikationsschicht dient beispielsweise als Stabilisator und Applikationshilfe zur leichten Applizierung und kann durch eine Klebeschicht der Applikationsschicht mit der Pflasterträgerschicht verbunden sein. Die Applikationsschicht verfügt beispielsweise entweder über eine Lasche oder über andere haftende Eigenschaften, die die temporäre Fixierung an oder mit einem und/oder mehreren Fingern ermöglicht.
Die Applikationsschicht ist vorzugsweise stabiler oder steifer als die Pflasterträgerschicht. Durch dies stabilisierende Applikationsschicht kann die Flexibilität der Pflasterträgerschicht ggf. mit der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht bestmöglich bereitgestellt werden
Die Applikationsschicht bietet dem Pflaster bis zur Platzierung des Pflasters auf der Haut Stabilität und ermöglicht eine sichere Positionierung auch außerhalb des Sichtbereichs an schwer zu erreichenden Stellen wie dem A- nus.
Diese Applikationsschicht wird vorzugsweise nach der Applikation entfernt, sodass beispielsweise die Fingerlasche verschwindet und das Pflaster maximal dünn ist. Hindernisse während sexueller Aktivitäten, wie das ungewollte Hängenbleiben an einer Lasche sind so nicht gegeben. Ebenso gibt es dann keine scharfen Kanten, die ansonsten durch die Lasche und/oder den Rand vorhanden sein könnten.
Die Applikationsschicht kann eine Dicke in einem Bereich von 5 bis 5000 pm, vorzugsweise in einem Bereich von 15 bis 300 pm, aufweisen. Vorzugsweise ist die Applikationsschicht dicker als die Pflasterträgerschicht.
Die Applikationsschicht kann Polymerfolie oder Papier aufweisen und bevorzugt daraus bestehen. Die temporäre Fixierung an oder mit einem und/oder mehreren Fingern, kann beispielsweise durch eine Lasche erfolgen, die durch einen oder mehrere Schlitze bereitgestellt wird. Die Applikationsschicht kann also beispielsweise so ausgestaltet sein, dass diese eine Lasche (beispielsweise aus einem Schlitz in der Applikationsschicht) aufweist, in die zur Applikation des Pflasters ein Finger gesteckt werden kann. Die Lasche kann beispielsweise lediglich eine Öffnung haben, durch die ein Finger in diese Lasche eingesteckt werden kann. Die Lasche kann aber auch zwei Öffnungen haben, so dass ein Finger beispielsweise durch die Lasche hindurch gesteckt werden kann.
Um die Entfernung der Applikationsschicht nach der Applizierung zu vereinfachen, kann bei der Ausführung mit einem und/oder mehreren Schlitzen, einer der Schlitze abgewinkelt an einem seiner Enden bis zum Rand der Applikationsschicht hinauslaufen. Der Schlitz, der auf einer Seite bis zum Rand der Applikationsschicht verläuft, unterstützt den einfachen Ablöseprozess, da sich an dieser Stelle die Applikationsschicht einfach durch leichtes Ziehen von der Pflasterträgerschicht lösen kann und in einem Stück, ohne Rückstände abgelöst werden kann. Der Schlitz, der bis zum Rand verläuft, fungiert dabei als eine Art „Sollbruchstelle“, die durch das Ziehen der Lasche die Zugkraft zu sich als „schwächste Stelle“ lenkt. Zieht man ohne durchlaufenden Schlitz an der Lasche, verteilt sich die Zugkraft von der Mitte heraus gleichmäßig und benötigt ungleich mehr Kraft.
Eine weitere Ausführung der temporären Fixierungshilfe in Form einer Lasche der Applikationsschicht kann so gestaltet sein, dass die Applikationsschicht die Pflasterträgerschicht komplett abdeckt und darüber hinaus an zwei gegenüberliegenden Stellen zwei herausragende Applikationsstreifen hat, die um den Finger geklebt werden.
Eine weitere Ausführung der temporären Fixierungshilfe in Form einer Lasche der Applikationsschicht kann so gestaltet sein, dass ein Applikationsstreifen direkt an der Applikationsschicht angeformt ist und mit dieser verklebt werden kann, wenn der Finger auf die Applikationsschicht gelegt wird, so dass der Finger dann in einer Schlaufe aus dem Applikationsstreifen liegt.
Die temporäre Fixierung zur vereinfachten Applikation mit einem und/oder mehreren Fingern kann aber auch dadurch gelöst sein, dass die Applikationsschicht beispielsweise über die Pflasterträgerschicht hinausragt, sodass sie von einem, zwei oder mehreren Fingern an die gewünschte Stelle, wie hier der Gesäßfalte geführt werden kann, ohne dabei mit der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht in Berührung zu kommen. Dazu kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Applikationsschicht ein erstes Ende und ein zweites Ende umfasst, wobei das erste Ende der Applikationsschicht über einen ersten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt und wobei das zweite Ende der Applikationsschicht über einen zweiten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt. Die Bereiche oder Enden der Applikationsschicht, die über die Pflasterträgerschicht hinausragen, können dabei insbesondere von einem Anwender durch ein Knicken oder Biegen der Applikationsschicht zueinander bewegt oder geführt werden oder im Fall der durchtrennten Applikationsschicht zusammengeführt werden. Die temporäre Fixierung an einem und/oder mehreren Fingern kann aber auch durch klebende Eigenschaften wie beispielsweise einer Klebeschicht bereitgestellt werden. So kann auf der Applikationsschicht eine Applikationsklebeschicht angeordnet sein. Diese Applikationsklebeschicht kann dazu dienen, dass man das Pflaster durch temporäres Ankleben beispielsweise an einem und/oder mehr Fingern fixieren kann.
Auf der Applikationsklebeschicht kann eine Applikationstrennschicht angeordnet sein. Diese verhindert ein ungewolltes Ankleben des Pflasters vor der Applikation beispielsweise innerhalb der Verpackung und/oder das Austrocknen der Klebeschicht und/oder die ungewollte Verschmutzung, die ggf. die Klebekraft beeinträchtigen könnte. Diese Applikationstrennschicht kann vor der Applikation entfernt werden, damit dann das Pflaster zur Applikation beispielsweise an einem und/oder mehr Fingern geklebt und daran fixiert werden kann. Die Applikationstrennschicht kann beispielsweise ein Trenn- papier oder eine Trennfolie sein. Beispielsweise kann sie ein silikonbeschichtetes Papier sein. Das Papier kann vorzugsweise eine Grammatur in einem Bereich von 70 bis 150 g/m2 aufweisen.
Zur Vereinfachung des Ablösens, kann sie mit einer Trennfuge, Perforierung o.ä. versehen sein.
Haftschicht der Applikationsschicht
Es kann eine Haftschicht der Applikationsschicht vorgesehen sein, die die Applikationsschicht mit der Pflasterträgerschicht verbindet.
Diese kann dafür sorgen, dass die Applikationsschicht vor der Applikation des Pflasters an der Pflasterträgerschicht haftet und die Applikationsschicht nach der Applikation von der Pflasterträgerschicht entfernt werden kann. Dazu kann die Klebkraft der Haftschicht der Applikationsschicht vorzugsweise niedriger sein als die Klebkraft der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht. Dies hat den Vorteil, dass die Applikationsschicht nach der Applikation leichter von der Pflasterträgerschicht abgelöst werden kann, ohne dass sich die Pflasterträgerschicht mit der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht von der Haut löst.
Die Klebkraft der Klebeschicht der Applikationsschicht liegt vorzugsweise in einem Bereich von 0,03 bis 5 N/25 mm und insbesondere in einem Bereich von 0,1 bis 5 N/25 mm.
Die haftende Verbindung wird vorzugsweise durch eine Klebeschicht realisiert. Die beiden Schichten können aber auch durch elektrostatische Haftung und/oder andere haftende Eigenschaften miteinander verbunden sein.
Vorzugsweise hinterlässt die Klebeschicht der Applikationsschicht nach der Entfernung keine Kleberückstände auf der darunterliegenden Pflasterträgerschicht. Die Klebeschicht der Applikationsschicht kann die beiden Schichten (Pflasterträgerschicht und Applikationsschicht) wenigstens partiell und/oder vollflächig miteinander verbinden.
Es können auch mehr und auch weniger als die hier erläuterten Schichten in dem Schichtverbund vorhanden sein. Beispielsweise kann die Pflasterträgerschicht und/oder die Applikationsschicht jeweils einen Schichtverbund aus mehreren, beispielsweise zwei oder drei Schichten, ausgeführt sein.
Anders als bei der Stuhlinkontinenz, muss das erfindungsgemäße Pflaster beispielsweise lediglich als hauchdünne Abdeckung für den sicheren temporären Verschluss der Anusöffnung und/oder der Anusöffnung und seiner umliegenden Hautpartie sorgen. Von dem Pflaster muss kein Stuhl zurückgehalten werden.
Der Klebstoff der Klebeschichten und insbesondere der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise ein Polyacrylatkleber. Beispielsweise kann der Klebstoff Polyethylenoxid, Polyvinylpyrrolidon, Trimethylammonio- ethylmethacrylate-Chlorid und/oder Copolymer aus Ethylacrylat, Methyl Me- thacrylat enthalten. Der Klebstoff ist vorzugsweise hypoallergen.
Das Pflaster ist vorzugsweise latexfrei.
Das Pflaster ist vorzugsweise in Kombination mit Kondomen verwendbar.
Das Pflaster kann vorzugweise während der Schwangerschaft genutzt werden.
Das Pflaster ist vorzugsweise in Kombination mit Gleitgel verwendbar.
Das Pflaster ist vorzugsweise als Einmalanwendung verwendbar.
Das Pflaster ist vorzugsweise für die menschliche Haut konzipiert.
Die Pflasterträgerschicht und dessen Klebschicht hat eine Adhäsionsdauer von 3 Minuten bis 3 Tagen, besonders bevorzugt von 5 Minuten bis 10 Stunden, ganz besonders bevorzugt von 10 Minuten bis 3 Stunden. Gel
In einer weiteren Ausführungsform wird die Erfindung durch ein Gel zur Injektion in die Harnröhre gelöst, dadurch gekennzeichnet, dass es eine dynamische Viskosität von wenigstens 100 Pa s bei 37°C und 1 atm bei einer Scherrate von 0,1/s und/oder eine Fließgrenze von wenigstens 10 Pa bei 37°C und 1 atm aufweist.
Das Gel ist beispielsweise ein Bingham-Fluid oder ein Casson-Fluid.
Das erfindungsgemäße Gel dient dem temporären Verschluss der Harnröhre, so dass Keime, speziell Bakterien, wie beispielsweise E.Coli und/oder Gardnerella Vaginalis nach dem Eintritt in die Harnröhrenöffnung am weiteren Aufstieg gehindert, zumindest jedoch deutlich behindert werden. Das Gel dichtet die Harnröhre ab und kann leicht, beispielsweise beim Urinieren wieder ausgespült bzw. entfernt werden.
Das Gel hat gegenüber den Lösungen aus dem Stand der Technik weiterhin den Vorteil, dass es die Bewegung nicht einschränkt und sicheren Halt hat. Es ist zudem nicht bis kaum spür-, wahrnehmbar und sichtbar.
Liegt die Fließgrenze und/oder die Viskosität niedriger, so kann es zu ungewolltem Ausfließen des Gels aus der Harnröhre kommen. Auch kann das Aufsteigen von Bakterien durch eine niedrige Viskosität und/oder Fließgrenze begünstigt werden und somit eine gegenteilige Wirkung erzeugen, indem es Bakterien schneller aufsteigen lässt.
Der Harnstrahl liegt normalerweise bei etwa 30ml pro Sekunde. Der Druck durch einen solchen Harnstrahl reicht in der Regel aus, um die Fließgrenze zu überwinden, so dass das Gel beim Urinieren ausgespült werden kann.
Die erfindungsgemäße Fließgrenze ist so ausgelegt, dass auch ein geringerer Harnstrahl von beispielsweise 10 ml pro Sekunde ausreicht, um die Fließgrenze zu überwinden. Die Viskositätsmessungen können beispielsweise bei 37°C (Körpertemperatur) und 1 atm Umgebungsdruck mit einem Rheometer MCR 102 (Anton Paar Germany GmbH) gemessen werden. Die Proben können mit einer Pel- tier-P latte (P-PTD200/Air) temperiert werden. Die Messgeometrie kann beispielsweise CP50-1 sein (Messkegel mit 50 mm Durchmesser und einen 1 ° Winkel). Die Messtemperatur kann 37 °C betragen, da dies der normalen Körperkerntemperatur entspricht und daher anwendungsnah ist. Sofern die Proben Luftblasen enthalten, können diese vor der Messung durch Zentrifugation entfernt werden. Die Proben können mit einem Spatel oder einer Spritze auf die Messplatte aufgetragen werden. Der Messkegel kann auf die Trimmposition 0, 125 mm Abstand zur Platte gefahren werden. Die Proben können getrimmt werden. Anschließend kann der Messspalt von 0,100 mm angefahren werden. Die Messung können durch Erhöhung der Schubspannung von 0,001 Pa bis 1000 Pa erfolgen (beispielsweise Logarithmische Verteilung der Messpunkte; 50 Messpunkte pro Dekade, Messpunktdauer: 1 s. Abbruch der Messung bei Scherrate 1100 /s).
Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von wenigstens 15, mehr bevorzugt von wenigstens 30, ganz besonders bevorzugt von wenigstens 50 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 1/s und 1 atm auf.
Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von bis zu 2000, ganz besonders bevorzugt von bis zu 1000 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 1/s und 1 atm auf.
Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von wenigstens 100 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 0, 1/s und 1 atm auf. Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von bis zu 5000 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 0,1/s und 1 atm auf.
Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von wenigstens 300 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 0,01 /s und 1 atm auf. Das Gel weist vorzugsweise eine dynamische Viskosität von bis zu 10000 Pa s bei 37°C, einer Scherrate von 0,01 /s und 1 atm auf. Die Fließgrenze im Sinne der Erfindung ist die kleinste Schubspannung, oberhalb derer eine Probe sich wie eine Flüssigkeit verhält. Unterhalb der Fließgrenze verhält sie sich wie ein - wenn auch manchmal sehr weicher - Festkörper. Die Fließgrenze ist somit die kleinste Kraft, die benötigt wird, um die Ruhestruktur einer Probe zu brechen.
Die Fließgrenze kann beispielsweise gemäß EN ISO 3219-1 bestimmt werden.
Bingham-Fluid im Sinne der Erfindung ist eine Bezeichnung für eine Nicht- Newton'sche Flüssigkeit (d.h., die Viskosität besitzt keinen konstanten Wert, sondern hängt von der Schergeschwindigkeit ab) in der Form eines plastischen Fluids, bei dem nach Überschreiten der Fließgrenze eine Proportionalität zwischen der Schergeschwindigkeit dv/dy und der Schubspannung T vorliegt. Das bedeutet, dass zum Erreichen des Fließens bei Bin- gham-Fluiden erst eine Mindestschubspannung (diese wird als Fließgrenze oder Fließspannung bezeichnet) auftreten muss, ehe das Fluid fließt. Vor Erreichen dieser Grenze verhält sich das Fluid wie ein Feststoff (Bingham- Körper) und wird nur elastisch verformt. Ist die Fließgrenze aber überschritten, steigt die Schubspannung linear mit der Schergeschwindigkeit an, in diesem Bereich besteht dann ideal-plastisches Verhalten.
Casson-Fluid im Sinne der Erfindung ist eine Bezeichnung für eine Nicht- Newton'sche Flüssigkeit (d.h., die Viskosität besitzt keinen konstanten Wert, sondern hängt von der Schergeschwindigkeit ab) in der Form eines plastischen Fluids, bei dem nach Überschreiten der Fließgrenze keine lineare Proportionalität zwischen der Schergeschwindigkeit dv/dy und der Schubspannung T vorliegt. Das bedeutet, dass zum Erreichen des Fließens bei Casson-Fluiden erst eine Mindestschubspannung (diese wird als Fließgrenze oder Fließspannung bezeichnet) auftreten muss, ehe das Fluid fließt. Vor Erreichen dieser Grenze verhält sich das Fluid wie ein Feststoff und wird nur elastisch verformt. Ist die Fließgrenze aber überschritten, steigt die Schubspannung nichtlinear mit der Schergeschwindigkeit an, in diesem Bereich besteht dann pseudo-plastisches Verhalten. Das Gel weist beispielsweise eine Fließgrenze (in Schubspannung) nach Bingham und/oder Casson von wenigstens 10 Pa, ganz besonders bevorzugt wenigstens 15 Pa, bei 37°C und einem Umgebungsdruck von 1 atm auf.
Das Gel weist beispielsweise eine Fließgrenze (in Schubspannung) nach Bingham und/oder Casson von bis zu 500 Pa, ganz besonders bevorzugt bis zu 100 Pa, bei 37°C und einem Umgebungsdruck von 1 atm auf.
Zur Bestimmung kann das Regressionsmodell nach Bingham und/oder Casson eingesetzt werden.
Das Gel ist vorzugsweise nicht viruzid, besonders bevorzugt nicht biozid. Vorzugsweise liegt der Gehalt an Bioziden im Gel in einem Bereich von 0 bis 0,5 Gew.% bezogen auf das Gesamtgewicht des Gels. Vorzugsweise enthält das Gel beispielsweise keine Viruzide, besonders bevorzugt keine Biozide. Dies hat den Vorteil, dass es in der Regel eine bessere Verträglichkeit mit der empfindlichen Schleimhaut in der Harnröhre aufweist.
Das Gel ist beispielsweise rezeptfrei erhältlich, kann auch während der Schwangerschaft verwendet werden und ist gut verträglich.
Vorzugsweise ist das Gel zur Injektion in die weibliche Harnröhre vorgesehen. Dies hat den Vorteil, dass die Anwendung dem Sexualpartner nicht mitgeteilt werden muss und höhere Diskretion besteht.
Das Gel ist vorzugsweise wasserlöslich. Dies hat den Vorteil, dass es leicht beim Urinieren wieder ausgeschieden werden kann. Es muss nicht anderweitig entfernt werden.
Das Gel ist vorzugsweise wasserbasiert. Das Gel enthält vorzugsweise 0,5 bis 99,5 Gew.%, ganz besonders bevorzugt 80 bis 99 Gew.%, Wasser bezogen auf das Gesamtgewicht des Gels. Vorzugsweise ist das Wasser entmi- neralisiertes Wasser.
Das Gel kann alternativ auch weniger als 1 Gew.%, besonders bevorzugt weniger als 0, 1 Gew.% Wasser enthalten, ganz besonders bevorzugt wasserfrei sein. Das Gel kann 0,5 bis 99,5 Gew.%, ganz besonders bevorzugt 80 bis 99 Gew.%, Glycerin und/oder Propylenglykol bezogen auf das Gesamtgewicht des Gels enthalten.
Das Gel enthält vorzugsweise 0,5 bis 20 Gew.%, ganz besonders bevorzugt 1 bis 12 Gew.% Verdicker.
Der Verdicker kann Polysaccharid sein. Das Gel enthält vorzugsweise ein oder mehrere Arten von Polysacchariden, von einer oder mehreren Substanzen, die Polysacchariden ähnlich sind, von einer oder mehreren Polysaccharid-artigen Substanzen oder von einem oder mehreren Polysaccharid-Derivaten. Von dem Begriff "Polysaccharid" sind Substanzen, die Polysacchariden ähnlich sind, Polysaccharid-artige Substanzen, Polysaccharid- Derivate oder von einem Polysaccharid durch chemische Reaktion abgeleitete oder umgewandelte Polymere mit umfasst. Die Begriffe Polysaccharid- Komponente und Polysaccharidanteil stehen für die Gesamtheit der in dem Gel enthaltenen Polysaccharide, einschließlich der Polysaccharid-Derivate, Polysaccharid-artigen Verbindungen und Polysaccharid-ähnlichen Verbindungen. Von dem Begriff "Polysaccharidanteil" sind auch Substanzen umfasst, die Polysaccharide als Hauptbestandteil und Beimengungen von anderen Stoffen enthalten. Solche Substanzen sind in der Regel Bioprodukte, natürliche Produkte oder aus natürlichen Quellen hergestellte Produkte, z.B. Pflanzengummi oder Pflanzenextrakte. Solche Substanzen sind auch Rohprodukte oder Polysaccharid-Präparationen pflanzlicher Herkunft.
Polysaccharide sind in der Regel Kohlenhydrate, in denen eine große Anzahl (mindestens zehn, vorzugsweise mindestens dreißig, besonders bevorzugt mindestens fünfzig) von Polysaccharid-bildenden Monomeren wie Monosaccharide, Monosaccharid-ähnliche Verbindungen oder Monosaccharid- Derivate verbunden sind.
Die in dem Gel enthaltenen Polysaccharide sind vorzugsweise löslich bzw. sind in einem wässrigen Medium oder in Wasser löslich, teilweise löslich, nehmen Wasser auf, quellen in Wasser oder bilden Hydrokolloide oder Gele. Solche Polysaccharide sollen hier von dem Begriff "lösliche Polysaccharide" mit umfasst sein. Der Polysaccharid-Anteil besteht vorzugsweise aus einem oder mehreren löslichen Polysacchariden oder Substanzen, die lösliche Polysaccharide enthalten. Substanzen, die lösliche Polysaccharide enthalten, sind beispielsweise Produkte, die aus Pflanzen gewonnen werden und hauptsächlich aus einem Polysaccharid oder Polysacchariden bestehen. Der Polysaccharid-Anteil kann z.B. gelbildende Polysaccharide oder gelbildende Polysaccharid-haltige Substanzen enthalten oder daraus bestehen.
Das Gel kann ein Gemisch von zwei oder mehreren verschiedenartigen Polysacchariden, ein Gemisch von zwei oder mehreren verschiedenartigen Polysaccharid-Derivaten oder ein Gemisch von mindestens einem Polysaccharid und/oder mindestens einem Polysaccharid-Derivat, enthalten. Die Polysaccharide sind vorzugsweise lösliche Polysaccharide.
Beispiele für Polysaccharide sind Pektin, Pektin-artige Substanzen, Pektinsäure, Pektate, Pektinate, lösliches Chitosan, Dextran, Polydextrose, Xanthan, Agarose, Agar, Alginsäure, Alginat, Carrageen, Gellan, Tragacanthin, Tarakernmehl, Taragummi, Karaya, Guarkernmehl, Guargummi, Stärke, Johannisbrotkernmehl, Succinoglycan Fructane, Inulin, lösliche Cellulose-Derivate, lösliche Celluloseether, Methylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Hyd- roxypropyl-cellulose, Hydroxypropylmethyl-cellulose, Na-Carboxylmethyl- cellulose, Polyose, Polyose-Derivate , Sojabohnen-Polyose, Hemicellulose, Hemicellulose-Derivate, Pflanzengummi, Gummi arabicum, Akaziengummi oder Akaziengummifaser. Die genannten Polysaccharide sind auch Beispiele für lösliche Polysaccharide. Die genannten Polysaccharide haben ferner gemein, dass sie im Dünndarm des Menschen nicht verdaut werden und daher als unverdaulich oder unverdaubar gelten. Die genannten Polysaccharide sind somit auch Beispiele für lösliche, unverdaubare Polysaccharide, die lösliche Ballaststoffe darstellen. Der Begriff "unverdauliche oder unverdaubare Polysaccharide" soll auch wenig verdaubare Polysaccharide umfassen.
Besonders bevorzugt ist zumindest ein Verdicker ausgewählt aus Xanthan und/oder Guarkernmehl und/oder Hydroxyethylcellulose und/oder Johannisbrotkernmehl und/oder Succinoglycan. Xanthan ist von diesen natürlichen Verdickern der am meisten bevorzugte Verdicker, da er eine Fließgrenze erzeugt, unterhalb der Fließgrenze ein elastisches Fluid erzeugt wird, unempfindlich gegenüber Elektrolyten ist, in einem weiten pH Bereich einsetzbar ist, und ein natürliches Produkt aus Zuckermolekülen ist.
Alternativ kann es auch bevorzugt sein, wenn der Verdicker empfindlich gegenüber Elektrolyt oder Salzen ist. Dann kann es nämlich sein, dass das Gel durch den salzhaltigen Urin beim Ausspülen an Viskosität verliert und so leichter ausgespült werden kann.
Alternativ oder zusätzlich können auch synthetische Verdicker eingesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Verdicker auf Acrylatbasis wie Polyac- rylat-Crosspolymere (z.B. Carbopol®, Sepimax-Zen®) oder Acrylat-Copoly- mere (z.B. Hydroxyethyl Acrylat/Natrium Acryloyldimethyl Taurat Copolymer wie SEPINOV® EMT 10).
In dem erfindungsgemäßen Gel können also beispielsweise auch Mischungen aus natürlichen Verdickern wie Xanthan und/oder Guarkernmehl und/oder Hydroxyethylcellulose und/oder Johannisbrotkernmehl und/oder Succi- noglycan und aus synthetischen Verdickern wie Verdicker auf Acrylatbasis enthalten sein.
Das Gel enthält vorzugsweise 0,04 bis 5 Gew.% Konservierungsmittel. Dazu zählen beispielsweise übliche, dem Fachmann bekannte Konservierungsmittel, wie Polyhexanid (PHMB), Undecylenamidopropyl-Betain, p-Hydroxy- benzoesäureester, Imidazolidinyl-Harnstoff, Sorbinsäure und deren Salze, Benzoesäure und deren Salze, und/oder Salicylsäure und deren Salze. Besonders bevorzugt Konservierungsmittel mit antibakterieller Wirkung.
Das Gel kann aber vorzugsweise auch keine Konservierungsmittel enthalten (beispielsweise, wenn es wasserfrei ist).
Das Gel kann weitere Inhaltsstoffe wie Vitamine, kolloidales Silber oder antibakterielle Stoffe enthalten, um beispielsweise das Immunsystem zu unterstützen. Dazu zählen beispielsweise Glycerin, Milchsäure, Methyl-4-hydro- xybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Caprylylglykol, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Desinfizierende Wirkstoffe (beispielsweise: Chlorhexidindigluconat), Vitamine (beispielsweise Vitamin C), Aloe Vera, Hyaluronsäure, Holunderblütenextrakt, D-Mannose und/oder 2QR® Komplex.
Vorzugsweise enthält das Gel kein Chitosan.
Vorzugsweise enthält das Gel kein Paraben.
Vorzugsweise enthält das Gel kein Latex.
Vorzugsweise besteht das Gel aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen.
Das Gel ist vorzugsweise farblos. Das Gel ist vorzugsweise transparent. Das Gel ist vorzugsweise nicht milchig. Dadurch ist das Gel diskreter und unauffälliger.
Das Gel enthält vorzugsweise keine Duftstoffe. Dadurch erzeugt das Gel seltener Hautirritationen und ist diskreter.
Das Gel ist vorzugsweise dermatologisch getestet und besonders bevorzugt für Schleimhäute geeignet.
Das Gel ist vorzugsweise hypoallergen. Dadurch erzeugt das Gel seltener Hautirritationen.
Der pH Wert des Gels liegt vorzugsweise in einem Bereich von pH 2 bis pH 6,9. Die Messung des pH-Wertes des Gels kann beispielsweise bei 20 °C Umgebungstemperatur und 1 atm Umgebungsdruck ohne Verdünnung mittels Einstabelektrode Hl 1131 (pH-Meter Hanna Instruments) gemessen werden. Dieser Bereich ist besonders günstig für die Schleimhaut in der weiblichen Harnröhre. Bakterien wie beispielsweise E.Coli können in saurer Umgebung schwerer an die Zellwände andocken.
Das Gel ist vorzugsweise steril/keimfrei. Das Gel kann beispielsweise vor der Befüllung des Applikators durch physikalische Methoden sterilisiert werden (beispielsweise Sterilfiltration, Hochdruckkonservierung, Erhitzen ggf. im Autoklaven, Bestrahlung). Das Gel kann vorzugsweise in Verbindung mit Kondomen verwendet werden.
Das Gel hat vorzugsweise keine klebenden Eigenschaften.
Das Gel wird vorzugsweise als Einmalanwendung mit Applikator zur Anwendung bereitgestellt.
Kit
In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch ein Kit umfassend das erfindungsgemäße Pflaster und das erfindungsgemäße Gel gelöst. Durch dieses Kit kann der Infektionsweg unterbrochen, zumindest aber gehemmt werden. Das, indem Bakte- rien/Keime am Austreten aus dem Anus gehindert werden, Bakterien auf der umliegenden, durch das Pflaster ebenfalls abgedeckten Hautpartie am Transfer gehindert werden und Bakterien/Keime aus beispielsweise Anus und/oder Vagina nach dem Eindringen in den Harnröhreneingang am Aufsteigen innerhalb der Harnröhre gehindert, zumindest aber behindert werden.
Vorzugsweise können dem Kit geeignete Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel (in Form von beispielsweise Desinfektionstüchern und/oder dem erfindungsgemäßen Einmalhandschuh) mit beigelegt werden, um die Reinigung vor der Applikation zu unterstützen. Geeignete Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel sind beispielsweise jene, die für Schleimhäute geeignet sind. Zu aggressive Desinfektionsmittel könnten zu Hautreizungen führen und die Haut austrocknen.
Applikator
In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgaben durch einen Applikator zum Applizieren des Gels in die Harnröhre gelöst, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er das erfindungsgemäße Gel enthält.
Vorzugsweise weist der Applikator einen Innenraum mit einer daran angeformten Spitze auf. Der Innenraum des Applikators ist durch die Wand des Applikators begrenzt.
Die Spitze ist vorzugsweise 5 bis 40 mm, besonders bevorzugt 5 bis 15 mm lang. Dadurch kann das Gel besonders weit vorne, zu Beginn der Harnröhre, eingeführt werden. Liegt die Länge der Spitze unterhalb dieses Bereiches, so kann es passieren, dass das Gel nach der Applikation ungewollt aus der Harnröhre wieder austritt. Das so applizierte Gel soll ein temporäres Siegel bilden. Es ist bevorzugt, dass die Spitze, die in die Öffnung der Harnröhre eingeführt werden soll, weder zu lang noch zu kurz ist, sodass der Anwender hier „mehr an die Hand genommen“ geführt wird und mögliche Fehlnutzungen verhindert werden.
Der Applikator weist vorzugsweise keine Poren und besonders bevorzugt nur eine Öffnung auf. Das Gel wird beispielsweise aus einer Öffnung gedrückt und bildet komprimiert an einem Punkt in der Harnröhre eine Barriere bzw. eine temporäre Versiegelung.
Die Öffnung des Applikators, aus der das Gel austritt ist vorzugsweise 0,1 - bis 8 mm, besonders bevorzugt 0,1-5mm groß. So kann das Gel in ausreichender Menge leicht ausgedrückt werden.
Der Applikator ist vorzugsweise eine Weichkapsel. Der Applikator beziehungsweise das Material des Applikators ist vorzugsweise sehr weich. Dadurch kann die Kapsel weitergehend ohne Gelrückstände ausgedrückt werden. Gegenüber einer Spritze hat eine Weichkapsel den Vorteil, dass nur zwei statt drei Finger zur Applikation notwendig sind. Es besteht keine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Das Material der Weichkapsel kann Polymer, Gummi oder Gelatine oder veganer Gelatinen-Ersatz (wie beispielsweise Zellulose, Agar-Agar (getrock- nete Rotalge) oder Carrageenan, hergestellt aus Rotem Seetang, Maisstärke, Dinatriumphosphat, vegetarisches Glycerol) sein. Dadurch kann die Weichkapsel leichter und günstiger zu produzieren, biologisch abbaubar und umweltfreundlicher sein. Im Fall eines wasserbasierten Gels ist das Material der Weichkapsel vorzugsweise in Gummi oder synthetisches Polymer, da sich die Weichkapsel bei wasserbasierten Gelen ansonsten auflösen kann. Bei wasserfreien Gelen ist das Material vorzugsweise Gelatine o- der veganer Gelatinen-Ersatz.
Das Volumen des Applikators und/oder des Innenraums liegt vorzugsweise in einem Bereich von 0,1 bis 8 ml, ganz besonders bevorzugt in einem Bereich von 0,1 bis 2,5 ml. Dadurch kann der Applikator klein, handlich, diskret, und praktischer für unterwegs gestaltet werden.
Eine weitere Ausführung des Applikators kann über eine Luftkammer verfügen. Zwischen Luftkammer und Applikatoröffnung befindet sich das Gel. Durch den Druck auf die Luftkammer, verteilt sich diese und drückt/ver- drängt das Gel an der Öffnung nach außen.
Der Applikator ist auf keine Form beschränkt. Er kann beispielsweise rund, quadratisch, rechteckig, oval uvm. sein.
Die Größe des Applikators passt sich vorzugsweise dem Volumen des Gels an. Um die einfache Applizierung mit zwei Fingern bestmöglich zu ermöglichen, überschreitet der Applikator vorzugweise nicht die Länge von 9 cm und die Breite von 3 cm.
Der Applikator dient vorzugsweise der Einmalanwendung. So kann man die Dosierung in Form der richtigen Menge des Gels pro Anwendung bestimmen und eine Fehlanwendung in Form einer Überdosierung umgehen.
Die Spitze hat vorzugsweise eine Spitzenöffnung oder eine Sollbruchstelle. Die Sollbruchstelle ist vorzugsweise visuell markiert oder hat eine Einkerbung in der Spitze. So kann der Applikator einfach geöffnet werden und zur Injektion des Gels in die Harnröhre genutzt werden. Die Spitze kann vorzugsweise auch wenigstens eine Markierung aufweisen, um dem Anwender beispielsweise Hinweise auf die Tiefe der Einführung in die Harnröhre zu geben. Die Tiefe der Einführung kann auch über die Form des Applikators vorgegeben werden. Dadurch kann auch hier eine Fehlanwendung und Verletzungsrisiken umgangen werden.
Die Spitze kann vorzugsweise einen Stopper beispielsweise in Form eines Tellers oder einer Scheibe aufweisen, um dem Anwender beispielsweise Hinweise auf die Tiefe der Einführung in die Harnröhre zu geben. Die Tiefe der Einführung kann auch über die Form des Applikators vorgegeben werden. Dadurch kann auch hier eine Fehlanwendung und Verletzungsrisiken umgangen werden.
Die Spitze in Form der Öffnung des Applikators ist nicht in seiner Form beschränkt. Sie kann beispielsweise rund, eckig oder in anderen Formen enden.
Der Applikator kann unter komplett sterilen Bedingungen produziert und verpackt werden, sodass im Inneren keine Keime vorhanden sind. Ist auch das Gel steril und keimfrei, kann unter diesen Bedingungen auf Konservierungsmittel verzichtet werden.
Das Gel kann beispielsweise vor der Befüllung des Applikators durch physikalische Methoden sterilisiert werden (beispielsweise Sterilfiltration, Hochdruckkonservierung, Erhitzen ggf. im Autoklaven, Bestrahlung).
Alternativ kann das Gel auch wasserfrei sein (s.o.). Dadurch können sich Mikroorgansimen nicht vermehren.
Alternativ können auch Konservierungsstoffe eingesetzt werden (s.o.).
Verfahren zum Applizieren des Pflasters In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch ein Verfahren zum Applizieren des erfindungsgemäßen Pflasters gelöst, bei dem das Pflaster mittels der Applikationsschicht auf dem Körper appliziert wird.
Vorzugsweise wird das Pflaster auf dem Anus appliziert. Das Pflaster wird dabei vorzugsweise mit der Applikationsschicht und insbesondere der Lasche, oder der Applikationsklebeschicht, oder mit einer Applikationsschicht, die zumindest teilweise über die Ränder der Pflasterträgerschicht hinausragt, appliziert. Vorzugsweise ist in der Ausgestaltung der Applikationsschicht, die über die Pflasterträgerschicht hinausragt, zumindest die Pflasterträgerschicht während der Applikation gebogen.
Die Applikationsschicht kann als Stabilisator des hauchdünnen Pflasters und als Applikationshilfe dienen und ist besonders geeignet für die Anwendung auf schwer erreichbaren Stellen, die mitunter außerhalb des eigenen Sichtbereichs liegen, wie dem Anus.
Vorzugsweise erfolgt der Erwerb mehrerer Pflaster in einer Verpackungseinheit.
Vorzugsweise sind die Pflaster innerhalb der Verpackung einzeln verpackt. Sie können aber auch zu mehreren auf derselben Trennschicht versetzt zueinander angeordnet sein. Die Trennschicht ist jene Schicht, die die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht abdeckt.
Vorzugsweise werden die Hände und die Haut im Genitalbereich, besonders bevorzugt breitflächig um den Anus herum inklusive des Genitalbereichs vor der Applikation gereinigt.
Vorzugsweise können dem Pflaster geeignete Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel in Form von beispielsweise Desinfektionstüchern mit beigelegt werden, um die Reinigung vor der Applikation zu unterstützen. Geeignete Desinfektionsmittel sind beispielsweise jene, die für Schleimhäute geeignet sind. Zu aggressive Desinfektionsmittel könnten zu Hautreizungen führen und die Haut austrocknen. Applikation mittels Lasche: der Anwender nimmt das Pflaster vorzugsweise mit beiden Händen an den gegenüberliegenden Seiten und schiebt die Seiten parallel zu dem Schlitz/den Schlitzen in Richtung Mitte. Der Part, der nicht mit der darunterliegenden Pflasterträgerschicht verbunden ist, hebt sich und formt eine Lasche.
Der Anwender platziert vorzugsweise einen Finger in der Lasche.
Das Pflaster ist an einem Finger fixiert und die Trennschicht, die die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht abdeckt, kann beispielsweise mit der anderen Hand entfernt werden, sodass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht frei liegt.
Durch die Fixierung des Pflasters an beispielsweise einem Finger, sind die restlichen Finger frei flexibel, um die korrekte Lokalisierung und Positionierung zu unterstützen. Beispielsweise durch das Ertasten, Aufhalten, frei legen, straff ziehen der Körperpartie und ihrer nahen Umgebung.
Die Applizierung ist so auch außerhalb des eigenen Sichtfeldes und ohne Spiegel möglich.
Ist das Pflaster mit seiner Klebeschicht auf beispielsweise dem Anus und/oder dem Anus und seiner direkt umliegenden Hautpartie angebracht, kann der Anwender den Finger aus der Lasche ziehen.
Vorzugsweise drückt der Anwender das Pflaster nach der Applikation nochmals vollflächig an.
Vorzugsweise wird die Applikationsschicht nach der Applizierung gelöst, um den optimalen Tragekomfort zu schaffen. Besonders bevorzugt wird die Applikationsschicht nach dem Applizieren in einem Stück gelöst.
Zur Entfernung der Applikationsschicht kann der Anwender an der Lasche ziehen. Durch die geringere Haftkraft im Vergleich zur Klebkraft der Klebeschicht des Pflasterträgerschicht, die auf und um den Anus haftet, löst sich die Applikationsschicht, ohne die Pflasterträgerschicht mit abzulösen. Die Applikationsschicht kann mit der Pflasterträgerschicht durch eine Klebeschicht oder eine elektrostatische Aufladung und/oder anderen haftenden Eigenschaften verbunden sein. Die der Applikationsschicht zugewandte Seite der Pflasterträgerschicht ist vorzugsweise frei von Kleber oder haftenden Eigenschaften. Die Haftkraft der Applikationsschicht an der Pflasterträgerschicht ist besonders bevorzugt geringer als die Haftkraft der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht, die auf beispielsweise dem Anus und/oder dem Anus und seiner direkt umliegenden Hautpartie appliziert wird. Die Applikationsschicht kann so nach der Applizierung problemlos entfernt werden, ohne dass sich das Pflaster von seiner Unterlage löst oder beschädigt wird.
Das Pflaster kann einfach durch zur Hilfenahme von beispielsweise Daumen und Zeigefinger zusammengedrückt und abgezogen werden.
Das Pflaster lässt sich vorzugsweise rückstandslos ablösen.
Das Pflaster hinterlässt vorzugsweise keine Hautirritationen.
Das Pflaster kann vorzugsweise auch in Kombination mit Kondomen verwendet werden.
Das Pflaster kann vorzugsweise in Kombination mit Gleitgel verwendet werden.
Das Pflaster kann vorzugsweise auch in Kombination mit dem erfindungsgemäßen Gel verwendet werden.
Das Pflaster kann vorzugsweise aufgrund seiner Beschaffenheit auch während der Schwangerschaft genutzt werden.
Das Pflaster kann auch dazu dienen ungewollte Darmwinde zurückzuhalten.
Das Pflaster kann nach der Anwendung einfach und diskret im Hausmüll entsorgt werden.
Vorzugsweise kann als Finger der Zeigefinger gewählt werden, da dieser besonders geschult in Lokalisierung und in seinem Tastsinn ist. Es kann jedoch auch jeder andere Finger verwendet werden. Applikation mittels Applikationsklebeschicht:
Zur Applikation entfernt der Anwender vorzugsweise eine Trennschicht, die beispielsweise die Applikationsklebeschicht bedeckt.
Die Trennschicht kann zur Vereinfachung des Ablösens, mit einer Trennfuge, Perforierung o.ä. versehen sein.
Der Anwender positioniert vorzugsweise seine Finger, besonders bevorzugt einen Finger auf der klebenden Applikationsschicht.
Durch die haftende Fixierung des Pflasters an beispielsweise einem Finger, sind die restlichen Finger frei flexibel, um die korrekte Lokalisierung und Positionierung zu unterstützen. Beispielsweise durch das Ertasten, Aufhalten, frei legen, straff ziehen der Körperpartie und ihrer nahen Umgebung. Die Applizierung ist so auch außerhalb des eigenen Sichtfeldes und ohne Spiegel möglich.
Ist das Pflaster mit seiner Klebeschicht auf beispielsweise dem Anus und/oder dem Anus und seiner direkt umliegenden Hautpartie angebracht, kann der Anwender den Finger von der Applikationsschicht lösen.
Vorzugsweise drückt der Anwender das Pflaster nach der Applikation nochmals vollflächig an.
Vorzugsweise wird die Applikationsschicht nach der Applizierung gelöst, um den optimalen Tragekomfort zu schaffen.
Zur Entfernung der Applikationsschicht kann der Anwender an der Stelle am Rand ziehen, an der die Applikationsschicht nicht mit der Pflasterträgerschicht verbunden ist.
Durch die geringere Haftkraft der Applikationsschicht an der Pflasterträgerschicht, kann die Applikationsschicht entfernt werden, ohne das auf und um den beispielsweise Anus haftende Pflaster mit abzulösen. Die Applikation des Pflasters mittels einer Applikationsschicht, die über Pflasterträgerschicht hinausragt kann wie folgt ablaufen: Zur Applikation stellt der Anwender sicher, dass zumindest die Pflasterträgerschicht entlang seiner Mittelachse gebogen und/oder geknickt ist. Vorzugsweise ist die über die Pflasterträgerschicht herausragende Applikationsschicht ebenfalls entlang ihrer Mittelachse gebogen und/oder geknickt und/oder gefaltet. Das Pflaster kann jedoch auch mit einer Markierung versehen sein, entlang derer der Anwender das Pflaster selbstständig vor der Applikation knicken, falten und/oder biegen kann. Die Markierung kann eine optische Markierung oder eine Prägung oder eine Perforation oder eine Falz oder dergleichen sein. Die über die Pflasterträgerschicht hinausragende Applikationsschicht kann aber auch mittig durchtrennt sein, sodass sie die Biegung der Pflasterträgerschicht zur Applikation stabilisiert, ohne selbst gebogen oder geknickt zu sein. Die Biegung entsteht beispielsweise, in dem der Anwender die über die Pflasterträgerschicht hinausragenden Stellen aufeinanderlegt oder zumindest zueinander führt. In diesem Zustand ist auch die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht derart geknickt oder gebogen, dass die durch den Knick oder die Biegung entstehenden Hälften der Klebeschicht der Pflasterträgerschicht voneinander weg ragen bzw. nach außen zeigen. Je nach Dicke der Applikationsschicht, kann es dabei hilfreich sein, wenn die Applikationsschicht zwei Applikationsschichthälften umfasst, die im Bereich der Mittelachse in einem Abstand zueinander getrennt sind, damit diese zusammengeklappt werden können.
Der Anwender nimmt die über die Pflasterträgerschicht hinausragende Applikationsschicht vorzugsweise mit Daumen und zweitem Finger einer Hand und führt diese entlang des Knicks und/oder der Biegung in die Gesäßfalte. Vorzugsweise beugt sich der Anwender zur Applikation nach vorne und/oder geht in die Hocke und/oder sorgt auf andere Weise dafür, dass die Poba- cken auseinander gehen. Auch kann die Verwendung eines Reflexionsmittels wie beispielsweise eines Spiegels oder einer Spiegelfolie hilfreich sein. Der Anwender kann mit der anderen Hand beispielsweise die korrekte Platzierung prüfen, um das Pflaster beispielsweise nicht versehentlich zu weit vorne anzubringen. Nach dem Andrücken des Pflasters auf dem Anus und entlang der Gesäßfalte kann eine gerade Haltung eingenommen werden, sodass die Pflasterträgerschicht mit ihrer Klebeschicht vollflächig und gemäß der Anatomie des einzelnen, individuell und ohne Zugkraft oder Spannung an der Haut anhaftet. Anschließend kann die Applikationsschicht von der Pflasterträgerschicht abgelöst werden. Die zumindest gebogene Pflasterträgerschicht kann durch mehrere Ausführungsformen bereitgestellt werden. So kann die Applikationsschicht beispielsweise eine Markierung vorweisen, entlang derer der Anwender die Applikationsschicht vor Anbringung selbstständig knicken muss. In einer anderen Ausführungsform kann die Applikationsschicht bereits geknickt ausgebildet vorliegen. In einer anderen Ausführungsform kann die Applikationsschicht mittig durchtrennt sein, sodass durch das Zusammenführen der über die Pflasterträgerschicht herausragenden Enden der Applikationsschicht eine Biegung in der Pflasterträgerschicht entsteht.
Anders ausgedrückt kann die Applikationsschicht ein erstes Ende und ein zweites Ende aufweisen, wobei das erste Ende der Applikationsschicht über einen ersten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt und wobei das zweite Ende der Applikationsschicht über einen zweiten Rand der Pflasterträgerschicht hinausragt. Dabei ist das Pflaster vorzugsweise derart ausgestaltet, dass zumindest die Pflasterträgerschicht während der Applikation des Pflasters entlang einer Mittelachse biegbar oder knickbar ist. Die Mittelachse verläuft dabei insbesondere entlang einer Mittelachse der Pflasterträgerschicht, welche äquidistant von dem ersten Rand und von dem zweiten Rand der Pflasterträgerschicht entfernt ist. Biegbar oder knickbar bedeutet dabei, dass die Pflasterträgerschicht derart gebogen, geknickt oder gefaltet werden kann, dass sie einen Winkel ausbildet, der zwischen 0° bis 170° beträgt. Zur Applikation stellt der Anwender also sicher, dass zumindest die Pflasterträgerschicht entlang einer seiner Mittelachsen gebogen ist. Vorzugsweise wird die an der Pflasterträgerschicht angeordnete Applikationsschicht ebenfalls entlang einer ihrer Mittelachsen gebogen und/oder geknickt und/oder gefaltet. Das Pflaster kann demnach auch mit einer Markierung versehen sein, entlang derer der Anwender das Pflaster selbstständig vor der Applikation knicken und/oder zumindest biegen muss. Die Markierung kann eine optische Markierung oder eine Prägung oder eine Perforation oder eine Falz oder dergleichen sein.
Einmalhandschuh
In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch einen Einmalhandschuh gelöst, der aus mit Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel versehenem Material besteht.
Dies hat den Vorteil, dass man so mit den Händen steril arbeiten kann. Zum anderen kann so auch leicht die Hauptpartie, auf die das erfindungsgemäße Pflaster aufgebracht werden soll, oder die Umgebung der Harnröhre, in die das erfindungsgemäße Gel appliziert werden soll, desinfiziert und/oder vor der Applikation gereinigt werden.
Das Material ist beispielsweise saugfähiges Vlies und/oder Zel Istoff/Cellu lo- sefaser und/oder Kunstfasern. Besonders bevorzugt ist Material, das keinerlei Absorptionsverhalten zeigt, wie beispielsweise Polyethylenterephtha- lat (PET). Das Material wird beispielsweise für die Produktion zweilagig übereinander genommen. Anschließend kann der Umriss einer Hand ausgestanzt werden, wobei die Schnittkanten anschließend miteinander verbunden (beispielsweise verklebt) werden können. Ein weiterer Schnitt kann für die Öffnung des Handschuhs sorgen, durch die der Anwender später hineinschlüpfen kann. Je nach Produktion, wird das Material beispielsweise vor o- der nach dem Ausstanzen in Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel „getränkt“ und gegebenenfalls anschließend luftdicht verpackt. Verpackt werden kann ein einzelner Handschuh oder auch zwei Handschuhe beispielsweise, wie von den Desinfektionstüchern auf Reisen bekannt, in einem auf der Innenseite beschichteten Beutel aus beispielsweise Papier und/oder Kunststoff. Die Reinigung und/oder der Hautkontakt mit dem Einmalhandschuh ist reiner als Direktkontakt mit Händen, geht schneller als gründliches Händewaschen und benötigt kein Wasser und/oder Seife. Als Reinigungsmittel im Sinne dieser Offenbarung können alle Stoffe sein, die für den sensitiven Intimbereich unbedenklich sind, beispielsweise die folgenden Stoffe: PEG-40, Hydrogenated Castor Oil, Lactic Acid, Methylparaben Bisabolol, Butylen Glycol, Sodium Benzoat, Benzylalkohol, Limonene. Darüber hinaus können die folgenden Inhaltsstoffen vorgesehen sein: ent- mineralisiertes Wasser und/oder Glycerin und/oder entsprechend verdünnte ätherische Öle, wie beispielsweise Lemongras, Palmarosa, Rosengeranie, Teebaumöl, Neroli, Thymian, Lavendel, Niauli, Oregano, und/oder D-Man- nose, Effektive Mikroorganismen (EM) und/oder Kolloidales Silber.
Verfahren zum Applizieren des Gels
In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch ein Verfahren zum Applizieren des erfindungsgemäßen Gels in die Harnröhre gelöst, bei dem das Gel mittels des erfindungsgemäßen Applikators in die Harnröhre appliziert wird.
Vorzugsweise wird bei dem Verfahren ein Spiegel oder eine Spiegelfolie eingesetzt, um die Einführung der Spitze des Applikators in die Harnröhre zu erleichtern. Dieser Spiegel oder die Spiegelfolie kann auf oder in der Verpackung des Applikators angeordnet sein.
Vorzugsweise werden die Hände und die Haut im Genitalbereich, besonders bevorzugt um den Eingang der Harnröhre vor der Applikation gereinigt. Vorzugsweise können dem Applikator geeignete Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel in Form von beispielsweise dem erfindungsgemäßen Einmalfingerhandschuhe und/oder Desinfektionstüchern mit beigelegt werden, um die Reinigung vor der Applikation zu unterstützen. Geeignete Desinfektionsmittel und/oder Reinigungsmittel sind beispielsweise jene, die für Schleimhäute geeignet sind. Zu aggressive Desinfektionsmittel könnten zu Hautreizungen führen und die Haut austrocknen. Vorzugsweise werden bei dem Verfahren Einmalhandschuhe eingesetzt. Beispielsweise können die erfindungsgemäßen Einmalhandschuhe verwendet werden. Dies hat den Vorteil, dass die Applikation viel schneller geht. Schließlich dauert ein gründliches Händewaschen wesentlich länger, als sich die erfindungsgemäßen Einmalhandschuhe anzuziehen. Zudem ist man so weder auf Zugang zu Wasser noch auf Seife angewiesen.
Vorzugsweise werden bei dem erfindungsgemäßen Verfahren 0,1 bis 8 ml, ganz bevorzugt 0,1 bis 2,5 ml Gel appliziert.
Vorzugsweise wird das Gel im Rahmen einer Einmalanwendung appliziert.
Der Druck zum Injizieren des Gels in den Harnröhreneingang kann mit Daumen und zweitem Finger auf die Kapsel ausgeführt werden. Anders als bei einer Spritze ist es hier nicht notwendig den Kolben einer Spritze herunterzudrücken, um das Gel zu injizieren. Die Applikation per Spritze setzt voraus, dass mindestens drei Finger benötigt werden und die Druckausübung über den Kolben am Ende der Spritze zum Wackeln und leichtem Verrutschen führen kann. Dies kann bei dem Erfindungsgemäßen Verfahren vermieden werden.
Der Applikator kann nach dem Applizieren einfach und diskret im Hausmüll entsorgt werden.
Verwendung des Pflasters
In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Pflasters zur Abdeckung der Anusöffnung und/oder der Anusöffnung und seiner umliegenden Hautpartie gelöst.
Verwendung des Gels In einer weiteren Ausführungsform wird die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Gels zur temporären Hemmung des Vordringens von Bakterien und Keimen innerhalb der Harnröhre bis hoch zur Blase gelöst.
Vorzugsweise handelt es sich um die weibliche Harnröhre.
Figuren
Durch die zuvor beschriebenen Ausführungsformen kann ein vorbeugendes Behandlungskonzept im Sinne einer Schutzvorrichtung für Harnwegs und Blaseninfekte zur Verfügung gestellt werden, das leicht und praktikabel vorzugsweise während sexueller Handlungen genutzt werden kann, um Keime und Bakterien an dem Austreten aus beispielsweise dem Anus und/oder den Transfer von Bakterien/Keime auf der umliegenden, ebenfalls vom Pflaster abgedeckten Hautpartie zu hindern und/oder jegliche Art von Bakterien, die während der Anwendung, beispielsweise sexueller Aktivität in die Harnröhre gelangen am Aufsteigen innerhalb der Harnröhre zu hindern, zumindest jedoch deutlich zu behindern, um so die Gefahr einer Harnwegs- /Blasenentzündung zu verhindern, zumindest aber zu minimieren.
Weitere praktische Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung sind nachfolgend im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 zeigt ein fünflagiges Pflaster 10 mit den verschiedenen Schichten 12 bis 20 des Ausführungsbeispiel Applikationsschicht mit Lasche. Unter der Pflasterträgerschicht 16 kann eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht 18 angeordnet sein. Diese Klebeschicht 18 kann mit einer Trennschicht 20 versehen sein. Über der Pflasterträgerschicht 16 kann eine Applikationsschicht 12 angeordnet sein, die mit einer Klebeschicht der Applikationsschicht 14 auf der Pflasterträgerschicht 16 befestigt ist. Fig. 2 zeigt die Applikationsschicht 12 des Pflasters 10 in einer Ansicht von oben mit einem Schlitz (links) 26 und mit einem Schlitz, dessen eines Ende abgewinkelt 28 bis zum Rand verlaufen kann (rechts).
Fig. 3 zeigt die Haftschicht der Applikationsschicht 14, die an der Pflasterträgerschicht 16 des Pflasters 10 haftet. Die Haftschicht der Applikationsschicht kann eine partielle Haftung aufweisen. Die grauen Bereiche in Figur 3 sollen haftende Bereiche und die weißen Bereiche sollen nicht-haftende Bereiche der Haftschicht der Applikationsschicht 14 darstellen. Auf der linken Seite sieht man das Ausführungsbeispiel mit zwei Schlitzen in der Applikationsschicht 12 und auf der rechten Seite sieht man das Ausführungsbeispiel mit einem Schlitz in der Applikationsschicht 12.
Fig. 4 zeigt die Fixierung des Pflasters 10 mit einem Finger 30 in der Lasche 32. Auf der linken Seite ist das Ausführungsbeispiel mit einem Schlitz 26 in der Applikationsschicht 12 und auf der rechten Seite mit einem Schlitz 26 in der Applikationsschicht 12 abgebildet, dessen eines Ende abgewinkelt 28 bis zum Rand verläuft. Fig. 4 zeigt eine Variante zur Applikation des Pflasters 10. In die Lasche 32 kann man einen Finger 30 stecken, so dass man das Pflaster dann leicht mit einem Finger 30 auf die Anusöffnung 34 positionieren kann. Die Lasche 32 ist vorzugsweise Teil der Applikationsschicht 12 oder der Pflasterträgerschicht 16.
Fig. 5 zeigt die Applikationsschicht 12 des Pflasters 10 in einer Ansicht von oben mit zwei Schlitzen 26 (links) und mit zwei Schlitzen 26 von dem das Ende eines Schlitzes bis zum Rand verläuft 28 (rechts).
Fig. 6 zeigt die Fixierung des Pflasters 10 mit einem Finger 30 in der Lasche 32. Auf der linken Seite mit zwei Schlitzen 26, auf der rechten Seite mit zwei Schlitzen 26, wobei ein Ende eines Schlitzes abgewinkelt bis zum Rand verläuft 28. In Fig. 6 hat die Lasche 32 zwei Öffnungen, so dass man den Finger 30 durch die Lasche 32 hindurch stecken kann.
Fig. 7 zeigt die Applikation des Pflasters 10 mit einem Finger 30 in der Lasche 32 in der Ausführungsvariante mit zwei Schlitzen 26, wobei ein Ende eines Schlitzes abgewinkelt bis zum Rand verläuft 28. Fig. 8 zeigt das Pflaster 10 mit den zusätzlichen Schichten 20 bis 24 in einem siebenlagigen Aufbau. Unter der Pflasterträgerschicht 16 kann eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht 18 angeordnet sein. Diese Klebeschicht 18 kann mit einer Trennschicht 20 versehen sein. Über der Pflasterträgerschicht 16 kann eine Applikationsschicht 12 angeordnet sein, die mit einer Klebeschicht der Applikationsschicht 14 auf der Pflasterträgerschicht 16 befestigt ist. Die Applikationsschicht 12 kann auf ihrer anderen Seite durch eine Applikationsklebeschicht 22 klebrig ausgestaltet sein. Und damit diese Applikationsklebeschicht 22 nicht vor der Applikation mit anderen Gegenständen verklebt, kann auf der Applikationsklebeschicht 22 eine Applikationstrennschicht 24 angeordnet sein.
Fig. 9 zeigt das Pflaster 10 in einer Ansicht von oben mit Applikationstrennschicht 12 und möglicher Trennfuge 44. Die Trennschicht 20 von Pflaster 10 kann ebenso ausgeführt sein.
Fig. 10 zeigt die Applikationsklebeschicht 22 in einer Ansicht von oben des Pflasters 10. Die grau eingezeichneten Bereiche sind haftend und die weiß eingezeichneten Bereiche sind nicht-haftend ausgestaltet - auf der linken Seite partiell haftend, rechts vollflächig.
Fig. 11 zeigt die Fixierung des Pflasters 10 mit der Applikationsklebeschicht 22 an einem Finger 30. Die grau eingezeichneten Bereiche sind haftend und die weiß eingezeichneten Bereiche sind nicht-haftend ausgestaltet.
Fig. 12 zeigt die Beispiele für die Form des Applikators 36.
Fig. 13 zeigt den Applikator 36. Der Innenraum des Applikators ist durch die Wand des Applikators 38 begrenzt. An Innenraum des Applikators ist eine Spitze 40 angeformt. Diese Spitze 40 weist beispielsweise eine Sollbruchstelle 42 auf. An dieser Sollbruchstelle 42 kann der Applikator beispielsweise mit den Händen geöffnet werden. Die Spitze kann auch eine Markierung 46 aufweisen, um der Benutzerin des Applikators 36 besser zeigen zu können, wie weit die Spitze des Applikators 40 in die Harnröhre eingeführt werden soll. Fig. 14 zeigt einige Beispiele, wie das Ende der Spitze 40 des Applikators 36 ausgestaltet sein kann.
Fig. 15 zeigt beispielhaft wie das Ende der Spitze an der Markierung 46 und/oder Einkerbung als Sollbruchstelle 42 auf der Spitze 40 des Applikators 36 entfernt werden kann.
Fig. 16 zeigt zusätzlich die Sollbruchstelle 42 bzw. die Markierung 42 auf der Spitze 40.
Fig 17 zeigt die Viskosität in mPa s (y-Achse) in Abhängigkeit der Scherrate 1 Zs für das Beispiel 2.1 .
Fig. 18 veranschaulicht die Ermittlung der Fließgrenze des Beispiels 2.1 durch Auftragung der Scherdeformation in % (y-Achse) in Abhängigkeit der Schubspannung in Pa.
Fig 19 zeigt die Viskosität in mPa s (y-Achse) in Abhängigkeit der Scherrate 1/s für das Beispiel 2.2.
Fig. 20 veranschaulicht die Ermittlung der Fließgrenze des Beispiels 2.2 durch Auftragung der Scherdeformation in % (y-Achse) in Abhängigkeit der Schubspannung in Pa.
Fig 21 zeigt die Viskosität in mPa s (y-Achse) in Abhängigkeit der Scherrate 1/s für das Beispiel 2.3.
Fig. 22 veranschaulicht die Ermittlung der Fließgrenze des Beispiels 2.3 durch Auftragung der Scherdeformation in % (y-Achse) in Abhängigkeit der Schubspannung in Pa.
Fig. 23 zeigt das Pflaster 10 mit der Applikationsschicht 12 und einem Schlitz 26. Dieser kann durch zusammendrücken des Pflasters 10 aufgeweitet werden, so dass ein Finger in den Schlitz 26 gesteckt werden kann. Fig. 24 zeigt das Pflaster 10 mit der Applikationsschicht 12 und zwei Schlitzen 26. Diese können durch zusammendrücken des Pflasters 10 aufgeweitet werden, so dass ein Finger zwischen den Schlitzen 26 hindurch gesteckt werden kann.
Fig. 25 zeigt eine spezielle Ausführungsform, bei der die Applikationsschicht 12 über einen Applikationsstreifen 48 verfügt, der um den Finger 30 geklebt wird. Die Applikationsschicht 12 ist mit einer Haftschicht der Applikationsschicht 14 mit der Pflasterträgerschicht 16 verbunden.
Fig. 26 zeigt ebenfalls eine spezielle Ausführungsform, bei der ein Applikationsstreifen 48 direkt an der Applikationsschicht 12 angeformt ist und mit dieser verklebt werden kann, wenn der Finger auf die Applikationsschicht 12 gelegt wird, so dass der Finger dann in einer Schlaufe aus dem Applikationsstreifen 48 liegt.
Fig. 27 zeigt den Applikator 36. Der Innenraum des Applikators ist durch die Wand des Applikators 38 begrenzt. An Innenraum des Applikators ist eine Spitze 40 angeformt. Diese Spitze 40 weist beispielsweise eine Sollbruchstelle 42 auf. An dieser Sollbruchstelle 42 kann der Applikator leicht geöffnet werden. Die Spitze kann auch einen Stopper 50 aufweisen, um dem Anwender des Applikators 36 besser zeigen zu können, wie weit die Spitze des Applikators 40 in die Harnröhre eingeführt werden soll. Das Gel kann sich auch nur im vorderen Bereich des Applikators befinden. Der hintere Bereich kann mit Luft gefüllt sein. Durch den Druck mit den Fingern auf die Luftkammer, kann das Gel vorne herausgedrückt werden. So kann beispielsweise auch bei kleinen Mengen Gel-Inhalt ein „griffiger“ Applikator bereitgestellt werden.
Fig. 28 zeigt eine Ausführungsform des Pflasters 10, bei der die Applikationsschicht 12 über die Pflasterträgerschicht 16 und die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht 18 hinausragt und für die Applikation entlang der Markierung 46 geknickt werden muss. Fig. 29 zeigt eine weitere Ausführungsform des Pflasters 10, bei der die Applikationsschicht 12 über die Pflasterträgerschicht 16 hinausragt und mittig geknickt ist.
Fig. 30 zeigt eine Ausführungsform des Pflasters 10, bei der die Applikationsschicht 12 über die Pflasterträgerschicht 16 und die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht 18 hinausragt und mittig durchtrennt ist, sprich aus mindestens zwei Teilen oder Applikationsschichthälften 12a, b besteht. Je nach Dicke der Applikationsschicht 12 können die Teile oder die Applikationsschichthälften 12a,b mit etwas Abstand zueinander auf der Pflasterträgerschicht 16 angebracht sein. So können sie beispielsweise problemlos zusammengeführt werden, ohne sich zu blockieren. Die Applikationsschicht dieser Ausführungsform weist ein erstes Ende 52 und ein zweites Ende 54 auf, wobei das erste Ende 52 der Applikationsschicht 12 über einen ersten Rand 56 der Pflasterträgerschicht hinausragt und wobei das zweite Ende 54 der Applikationsschicht über einen zweiten Rand 58 der Pflasterträgerschicht 16 hinausragt. Dabei ist das Pflaster 10 beispielhaft derart ausgestaltet, dass zumindest die Pflasterträgerschicht 16 während der Applikation des Pflasters 10 entlang einer Mittelachse A biegbar oder knickbar ist. Die Mittelachse A verläuft dabei insbesondere entlang derjenigen Achse der Pflasterträgerschicht 16, die äquidistant von dem ersten Rand 56 und von dem zweiten Rand 58 der Pflasterträgerschicht 16 entfernt ist. Biegbar oder knickbar bedeutet dabei, dass die Pflasterträgerschicht derart gebogen, geknickt oder gefaltet werden kann, dass sie einen Winkel a ausbildet, der zwischen 0° bis 170° beträgt.
Fig. 31a,b zeigen Ausführungsformen des Pflasters 10, bei der die Pflasterträgerschicht 16 geknickt (vgl. Fig. 31 a) oder gebogen (vgl. Fig. 31 b) ist. In dieser geknickten Form lässt sich die Pflasterträgerschicht 16 problemlos an die gewünschte Körperstelle, vorzugsweise auf den Anus, applizieren.
Ausführunqsbeispiele Im Folgenden wird die Erfindung durch konkrete Ausführungsbeispiele veranschaulicht.
Beispiel 1 : Pflaster
Aus einem Fixierpflaster der Firma Augoog Store wurde ein rundes Pflaster mit einem Durchmesser von 5,5 cm ausgeschnitten. Dazu wurde aus einer Karteikarte der Firma Brunnen (Grammatur 180g) ein Kreis mit ebenfalls 5,5 cm Durchmesser ausgeschnitten. Der Kreis aus Papier wurde mit 2 cm vom unteren Rand mit einem geraden Schlitz versehen, der auf beiden Seiten 1 cm Abstand zum Rand hat. Auf der rechten Seite (Draufsicht) wurde das Ende des Schlitzes im 45° Winkel mit dem Cutter bis zum Rand durchgezogen.
Anschließend wurde der Rand des Papier-Kreises auf seiner Rückseite mit dem Kleber der Firma UHU extra Alleskleber bestrichen, und zwar so, dass der Kleberand komplett umlaufend 1 cm dick war. Dann wurde der Papier- Kreis zügig und bündig auf die Folie mit den grünen Linien geklebt und fest angedrückt.
Nach einer Trockenzeit von 30 Minuten wurden die aufeinander geklebten Schichten genommen, sodass die Papierschicht nach oben zeigt.
Die eine Seite des Kreises wurde von dem linken Daumen und Zeigefinger am Rand eingespannt, der gegenüberliegende Rand des Kreises von dem rechten Daumen und Zeigefinger, sodass der Schlitz horizontal zwischen den beiden Händen verlief. Dann wurden beide Seiten parallel zum Schlitz in Richtung Mitte gedrückt, sodass sich eine Lasche formte. In diese wurde der Zeigefinger der rechten Hand positioniert. Anschließend wurde die Trennschicht auf der Unterseite des Kreises mit der linken Hand abgelöst.
Der Kreis wurde dann mit der haftenden, frei liegenden Unterseite auf den Anus geklebt. Anschließend wurde die Papierschicht inkl. der Folie des Fixierpflasters der Firma Augoog Store durch einfaches Abziehen entfernt.
Zurück blieb die hauchdünne Folie, die auf dem Anus klebte. Diese wurde mit Daumen und Zeigefinger durch zusammendrücken einfach abgezogen und im Hausmüll entsorgt.
Beispiele 2.1 und 2.2: Herstellung Wasserbasierte Gele
Osmosewasser (Leitfähigkeit 20pS) wurde in einem Becherglas vorgelegt. Xanthan Gum Pulver wurde gemäß untenstehender Tabelle unter magnetischer Rührung bei Raumtemperatur zugegeben. Es wurde 30 Minuten nachgerührt. Man erhielt homogene Lösungen.
Beispiel 2.3: Herstellung Glycerinbasiertes Gel
Wasserfreies Glycerin wurde im Becherglas unter magnetischer Rührung auf 120°C erhitzt. Xanthan Gum Pulver wurde gemäß untenstehender Tabelle unter magnetischer Rührung bei 120°C zugegeben. Es wurde 30 Minuten nachgerührt. Man erhielt eine homogene Lösung.
Rezepturen und Ergebnisse der Beispiele 2.1 , 2.2 und 2.3
Ansätze der Beispiele 2.1 , 2.2 und 2.3 wurden evaluiert. Die Proben wurden im Wasserbad auf 36°C temperiert. Die Bewertung erfolgte durch visuelle Begutachtung des Fließ- und Abtropfverhalten. Außerdem wurde das Ausfließverhalten aus Schläuchen mit verschiedenen Innendurchmessern bewertet. Im Ergebnis wurde festgehalten:
Beispiel 2.1 ist noch recht dünnflüssig - eventuell gerade noch geeignet. Beispiele 2.2 und 2.3 sind von ihrer Konsistenz geeignet.
Es wurden auch die Transparenz, ob Luftblasen nach oben steigen können, die allgemeine Erscheinung und die Überkopfstabilität evaluiert.
Die folgende Tabelle zeigt die Zusammensetzung der Beispiele in Gewichtsteilen und die Beurteilung der Beispiele:
Tabelle 1
Die Viskosität wurde mit einem Rheometer MCR 102 (Anton Paar Germany GmbH) gemessen. Die Proben wurden mit einer Peltier-Platte (P- PTD200/Air) temperiert. Die Messgeometrie war CP50-1 (Messkegel mit 50mm Durchmesser und einen 1 ° Winkel). Die Messtemperatur betrug 37 °C, da dies der normalen Körpertemperatur entspricht und daher anwendungsnah ist. Sofern die Proben Luftblasen enthielten, wurden diese vor der Messung durch Zentrifugation entfernt. Bei 2.1 und 2.2 wurden die Proben mit einem Spatel auf die Messplatte aufgetragen. Bei 2.3 wurde die Probe mit einer Spritze auf die Messplatte aufgetragen. Der Messkegel wurde auf die Trimmposition 0,125 mm Abstand zur Platte gefahren. Die Proben wurden getrimmt. Anschließend wurde der Messspalt von 0,100 mm angefahren. Die Messung erfolgte durch Erhöhung der Schubspannung von 0,001 Pa bis 1000 Pa (Logarithmische Verteilung der Messpunkte; 50 Messpunkte pro Dekade, Messpunktdauer: 1 s. Abbruch der Messung bei Scherrate 1100 /s).
Für die Fließkurve wurden die Werte direkt aus der Wertetabelle entnommen. Wo erforderlich, wurden Zwischenwerte durch lineare Interpolation aus den unmittelbar benachbarten Messwerten bestimmt.
Für die Fließgrenze wurde die Schubspannung über die Deformation doppelt logarithmisch aufgetragen. Über den elastischen und den fließenden Ast der Kurve wurden Extrapolations-Geraden gelegt. In deren Schnittpunkt wurde die Schubspannung der Fließgrenze abgelesen. Messungen für Beispiele 2.1 , 2.2 und 2.3
In den folgenden Tabellen sind lediglich die Messpunkte in den für die Erfindung relevanten Bereichen wiedergegeben. Alle Messungen wurden bei 37 °C und einem Umgebungsdruck von 1 atm durchgeführt:
Beispiel 2.1
Tabelle 2
Beispiel 2.2
Tabelle 3
Beispiel 2.3 Tabelle 4
Beispiel 3: Anwendung
Es wurde ein Kit aus Applikator mit dem Gel und dem Pflaster zusammengestellt und 20 Probandinnen zur Anwendung überlassen.
Der Applikator war im Prinzip eine Weichkapsel wie eine Kapsel der Sorte Vegicaps® der Firma Catalent. Im Unterschied zu diesen Kapseln hatte der Applikator eine leicht verkürzte Spitze mit einer Länge von 0,5 mm und einem Volumen von 1 ml. Ansonsten war der Applikator bis auf den Inhalt identisch mit den Vegicaps® der Firma Catalent. Der Applikator enthielt 1 ml des Gels aus Beispiel 2.3.
Die Probandinnen öffneten den Applikator an der Sollbruchstelle und führten die Spitze des Applikators in die Harnröhre etwa 0,5 cm ein. Anschließend drückten sie den Applikator zusammen, so dass das Gel in die Harnröhre appliziert wurde.
Außerdem nahmen die Probandinnen das Pflaster aus Beispiel 1 und nutzten die Applikationshilfe der Lasche, um das Pflaster an einem Finger zu fixieren. Anschließend zogen sie die Trennschicht ab, so dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht freigelegt war. Durch die Applikationshilfe konnten sie das Pflaster problemlos und sicher auf und um die Anusöffnung platzieren und festdrücken und die Applikationsschicht entfernen.
Nach anschließender sexueller Aktivität der Probandinnen wurde das Pflaster mit Hilfe zwei oder mehrerer Finger entfernt.
Das Gel wurde beim nächsten Urinieren ausgespült.
Keine der Probandinnen hat anschließend über Blasenentzündung berichtet.
Die in der vorliegenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Sie kann im Rahmen der Ansprüche und unter Berücksichtigung der Kenntnisse des zu- ständigen Fachmanns variiert werden.
Bezugszeichenliste
10 Pflaster
12 Applikationsschicht
12a, b Applikationsschichthälfte
14 Haftschicht bzw. Klebeschicht der Applikationsschicht
16 Pflasterträgerschicht
18 Klebeschicht der Pflasterträgerschicht
20 Trennschicht
22 Applikationsklebeschicht
24 Applikationstrennschicht
26 Schlitz
28 abgewinkeltes Schlitzende
30 Finger
32 Lasche
34 Anus
36 Applikator
38 Wand des Applikators
40 Spitze des Applikators
42 Sollbruchstelle
44 Trennfuge
46 Markierung 48 Applikationsstreifen
50 Stopper
52 Erstes Ende
54 Zweites Ende 56 Erster Rand
58 Zweiter Rand
60 Knick a Winkel
A Mittelachse

Claims

- 62 -Patentansprüche
1 . Pflaster (10) zur Abdeckung einer Körperstelle, wobei das Pflaster (10) a. eine Dicke in einem Bereich von 5 bis 5000 pm aufweist, b. eine Pflasterträgerschicht (16) aufweist, c. eine Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Pflasters (10) zur vollständigen Haftung auf der Körperstelle ausgestaltet ist und d. eine Applikationsschicht (12) aufweist, die i. eine Lasche (32) aufweist, in die wenigstens ein Finger (30) zur Applikation des Pflasters (10) eingreifen kann, oder ii. eine Klebeschicht der Applikationsschicht (22) aufweist, mit der wenigstens ein Finger (30) zur Applikation des Pflasters (10) temporär verklebt wird, oder iii. zumindest teilweise über die Pflasterträgerschicht (16) hinausragt, wobei zumindest die Pflasterträgerschicht (16) bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters (10) entlang einer Mittelachse (A) in einem Winkel (a) von 0° bis 170° geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet ist, indem die Applikationsschicht (12) bei bestimmungsgemäßer Applikation des Pflasters (10) entlang der Mittelachse (A) geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet oder entlang der Mittelachse (A) durchtrennt ist. - 63 -
2. Pflaster (10) gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Pflasterträgerschicht (16) und/oder die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) transparent ist.
3. Pflaster (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflasterträgerschicht (16) keine Poren und/oder Belüftungslöcher aufweist.
4. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applikationsschicht (12) einstückig von der Pflasterträgerschicht (16) ablösbar ist.
5. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applikationsschicht (12) entlang der Mittelachse (A) gerade durchtrennt ist.
6. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applikationsschicht (12) derart entlang der Mittelachse (A) durchtrennt ist, dass zwei Applikationsschichthälften (12a, b) in einem Abstand zueinander auf der Pflasterträgerschicht (16) angeordnet sind.
7. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applikationsschicht (12) entlang der Mittelachse (A) geknickt und/oder gebogen und/oder gefaltet ist.
8. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Applikationsschicht (12) entlang der Mittelachse (A) eine Markierung aufweist.
9. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pflaster (10) kein Vlies, keinen Schaumstoff und kein Wundpolster aufweist.
10. Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebeschicht der Pflasterträgerschicht (18) - 64 - und/oder die Pflasterträgerschicht (16) einen oder mehrere Zusatzstoffe aufweist, wobei die Zusatzstoffe ausgewählt sind aus der Gruppe umfassend antimykotische Mittel, antibakterielle Mittel, antivirale Mittel, entzündungshemmende Mittel, juckreizstillende Mittel, Huminstoffe, feuchtigkeitsabsorbierende Mittel, Gasabsorptionsmittel, Puffermittel für die pH-Regelung, Trocknungsmittel, flüssigkeitsabsorbierende Materialien, hydrophile Mittel, Stärke, Zellulose, hydrophile Polymere, hydrophile Salze, Calciumanhydrid Sulfat, geruchsabsorbierende Mittel, aktivierter Kohlenstoff, Trockenmittel, Kieselgel, Vitamine, D-Mannose und 2QR-Komplex.
11 . Pflaster (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (32) als Schlitz (26) ausgebildet ist, wobei der Schlitz (26) an einem Ende (28) abgewinkelt bis zum Rand der Applikationsschicht (12) ausgestaltet ist.
12. Kit umfassend das Pflaster (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mindestens ein Reflexionsmittel.
13. Kit umfassend das Pflaster (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und ein Reinigungsmittel und/oder mindestens eine Reflexionsmittel.
14. Verfahren zum Applizieren des Pflasters (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 auf einer Körperstelle, bei dem das Pflaster (10) mittels der Applikationsschicht (12) auf der Körperstelle appliziert wird.
15. Verwendung des Pflasters (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 zur Abdeckung einer Körperstelle, wie beispielsweise dem Anus (34) und/oder dem Anus (34) und seiner umliegenden Hautpartie zur temporären Verhinderung des Austretens von Keimen/Bakterien aus dem Anus (34) und/oder der Verhinderung des Transfers von Keimen/Bakterien auf die dem Anus (34) umliegenden Hautpartien.
EP21809951.3A 2020-11-06 2021-11-05 Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen Pending EP4240301A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020129363.1A DE102020129363A1 (de) 2020-11-06 2020-11-06 Schutzvorrichtung als temporäre Versiegelung während sexueller Aktivitäten zur Vermeidung von Harnwegs- und Blasenentzündungen
PCT/EP2021/080820 WO2022096671A1 (de) 2020-11-06 2021-11-05 Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4240301A1 true EP4240301A1 (de) 2023-09-13

Family

ID=78649274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21809951.3A Pending EP4240301A1 (de) 2020-11-06 2021-11-05 Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20240009036A1 (de)
EP (1) EP4240301A1 (de)
DE (2) DE102020129363A1 (de)
WO (1) WO2022096671A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023135192A1 (de) * 2022-01-14 2023-07-20 Cordula Loock Pflaster für den weiblichen genitalbereich

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2649854A (en) 1949-04-27 1953-08-25 Salm Hans Instrument for closing the urethra
DE3714074A1 (de) 1987-04-28 1988-11-10 Hoechst Ag Grundlage fuer schleimhaut- und prothesenhaft-pasten, verfahren zu ihrer herstellung sowie pasten auf basis dieser grundlage
US4913138A (en) * 1987-11-07 1990-04-03 Haruo Yoshida Adhesive bandage for personal use
US5695484A (en) 1995-12-12 1997-12-09 Cox; Brian J. Anal patch for fecal incontinence
US20020192273A1 (en) 2001-06-15 2002-12-19 Teri Buseman Therapeutic patch useful for the treatment of hemorrhoids
CN2671571Y (zh) 2003-08-28 2005-01-19 济南弘康医疗保健科技开发有限公司 肛用药物敷贴
WO2006112632A1 (en) 2005-04-18 2006-10-26 Benjamin Won Park Urethral condoms and liquid femidoms
US8353884B2 (en) 2006-05-19 2013-01-15 Coloplast A/S Anal patch
CN101239015B (zh) 2008-03-14 2011-03-02 谢凯 肛门卫生护贴
BRPI1007701A2 (pt) 2009-05-27 2016-02-16 Cora St Anne dispositivo e método para o tratamento de incontinência urinária feminina e kit contendo uma pluralidade de dispositivos
HU3864U (en) 2010-03-12 2010-12-28 Gynopatch Kft Impregnated plaster for female hygiene
US20130019374A1 (en) 2011-01-04 2013-01-24 Schwartz Alan N Gel-based seals and fixation devices and associated systems and methods
WO2014015347A1 (en) 2012-07-20 2014-01-23 Aegis Women's Health Technologies Compositions and methods for preventing infectious diseases in females
WO2016054292A1 (en) 2014-10-03 2016-04-07 Soft Health Technologies Llc Systems and methods for incontinence control
JP2018007991A (ja) 2016-07-12 2018-01-18 栄二 堀内 膀胱炎や尿道炎の感染を抑制する、女性用の尿漏れ吸収パッド
BR112019014236A2 (pt) 2017-01-23 2020-03-17 Afyx Therapeutics A/S Método para a fabricação de um produto de duas camadas à base de fibras eletrofiadas
GB201804165D0 (en) 2018-03-15 2018-05-02 Assure Medical Ltd Urethal delivery device
CN208942940U (zh) 2018-07-17 2019-06-07 深圳市中医院 肛门药贴结构
CN210114575U (zh) 2019-04-30 2020-02-28 广西中医药大学第一附属医院 一种肛可贴

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020129363A1 (de) 2022-05-12
US20240009036A1 (en) 2024-01-11
DE202021004360U1 (de) 2024-01-03
WO2022096671A1 (de) 2022-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912614T2 (de) Wegwerfartikel-vorrichtung für humanabfall mit verbesserten hafteigenschaften auf der haut
DE60110366T2 (de) Entzündungshemmendes kissen
JP4531701B2 (ja) 痔の治療パッド
DE60126506T2 (de) Verbände zur behandlung von exsudierenden wunden
DE3011664A1 (de) Wundverband
EP2537494A1 (de) Wundpflegeartikel zur Extraktion und Kontrolle von Wundflüssigkeiten
WO2012150235A1 (de) Wundpflegeartikel
JPH06509956A (ja) 体外失禁装置
DE202015009503U1 (de) Haftender Folienverband für medizinische Kompression
EP1583566A1 (de) Selbstklebende polymermatrix mit einem gehalt an meeresalgenextrakt und glycerin
CN103768647B (zh) 一种中药保健吸收性物品
US20120316409A1 (en) Hygiene Materials and Absorbents
CN106456827B (zh) 用于局部治疗影响女性生殖器官的外阴区域的疼痛的装置和制剂
DE102007049430A1 (de) Wundpflegeartikel, aufweisend mindestens einen Anteil an stützenden Fasern und einen Anteil an hydroaktiven Polymeren
DE60007839T2 (de) Wegwerfartikel für menschliche fäkalien
KR20140005996A (ko) 병원체 유도성 이상 조직의 치료를 위한 고침투성 조성물 및 방법
EP4240301A1 (de) Schutzvorrichtung als temporäre versiegelung während sexueller aktivitäten zur vermeidung von harnwegs- und blasenentzündungen
US8748689B2 (en) Device for the treatment of vaginal fungal infection
US20050113730A1 (en) Absorbent Article Containing A Skin Care Product
DE10334372A1 (de) Medizinisches Instrument
EP3030208B1 (de) Vorrichtung zur behandlung des urogenitaltrakts von frauen
JP4208433B2 (ja) 吸収性物品
CN109966311A (zh) 一种眼睑用消毒液、消毒湿巾和消毒湿巾包装袋
WO2024073721A1 (en) Methods and absorbent articles for inhibiting fecal protease activity
EP4201465A1 (de) Harnkathetervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20230606

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)