EP3794295B1 - Drehrohrapparat - Google Patents

Drehrohrapparat Download PDF

Info

Publication number
EP3794295B1
EP3794295B1 EP19727590.2A EP19727590A EP3794295B1 EP 3794295 B1 EP3794295 B1 EP 3794295B1 EP 19727590 A EP19727590 A EP 19727590A EP 3794295 B1 EP3794295 B1 EP 3794295B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rotary tube
tube apparatus
welding
hollow tubes
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP19727590.2A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3794295A1 (de
EP3794295C0 (de
Inventor
Niclas SCHULTHEIS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grenzebach BSH GmbH
Original Assignee
Grenzebach BSH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grenzebach BSH GmbH filed Critical Grenzebach BSH GmbH
Publication of EP3794295A1 publication Critical patent/EP3794295A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3794295B1 publication Critical patent/EP3794295B1/de
Publication of EP3794295C0 publication Critical patent/EP3794295C0/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D15/00Handling or treating discharged material; Supports or receiving chambers therefor
    • F27D15/02Cooling
    • F27D15/0206Cooling with means to convey the charge
    • F27D15/028Cooling with means to convey the charge comprising a rotary drum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/20Details, accessories, or equipment peculiar to rotary-drum furnaces
    • F27B7/38Arrangements of cooling devices
    • F27B7/40Planetary coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D15/00Handling or treating discharged material; Supports or receiving chambers therefor
    • F27D15/02Cooling
    • F27D15/0206Cooling with means to convey the charge
    • F27D15/0273Cooling with means to convey the charge on a rotary hearth
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D9/00Cooling of furnaces or of charges therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D9/00Cooling of furnaces or of charges therein
    • F27D2009/0002Cooling of furnaces
    • F27D2009/0051Cooling of furnaces comprising use of studs to transfer heat or retain the liner
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D9/00Cooling of furnaces or of charges therein
    • F27D2009/007Cooling of charges therein
    • F27D2009/0072Cooling of charges therein the cooling medium being a gas
    • F27D2009/0078Cooling of charges therein the cooling medium being a gas in indirect contact with the charge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D11/00Heat-exchange apparatus employing moving conduits
    • F28D11/02Heat-exchange apparatus employing moving conduits the movement being rotary, e.g. performed by a drum or roller
    • F28D11/04Heat-exchange apparatus employing moving conduits the movement being rotary, e.g. performed by a drum or roller performed by a tube or a bundle of tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/40Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only inside the tubular element

Definitions

  • the invention relates to a rotary tube apparatus, in particular a sectional cooler for cooling a free-flowing solid, with structures attached to its walls to increase heat conduction.
  • a rotary tube apparatus is used to cool or heat a free-flowing material, in particular bulk material.
  • a rotary tube apparatus, particularly in its configuration as a sectional cooler, is used for continuous processes in chemical engineering.
  • coolers are required to cool very hot products such as burnt pigments, slag, metal oxides and hydroxides, cement clinker, sponge iron, scale, activated carbon, catalysts, coke, smelting works residues, etc. Further processing is often not possible without cooling the very hot products. In many cases, as part of the technologically necessary cooling, the thermal energy contained in the solid should be at least partially recovered.
  • rotary tube coolers operated indirectly with air or water are used for this task.
  • "Indirectly” means that the cooling medium, for example water or air, does not come into direct contact with the hot product to be cooled, but heat is exchanged from the hot product to the cooling medium via an apparatus wall separating the media.
  • a rotary tube is sprayed with water from the outside; or the drum is run through a water bath, as in U.S. 4,557,804 A described, whereby the surface of the rotating drum is wetted with water and cools the apparatus wall, while in turn the hot product located in the drum is cooled by heat dissipation to the cooled apparatus wall.
  • a rotary tube cooler with a rotary tube which rotates within a stationary, brick-lined enclosure and in which the cooling medium, for example air or water, flows in the cavity formed between the rotary tube and the lining.
  • the cooling medium for example air or water
  • U.S. 2,283,129 A and EP 2 889 569 A1 disclose rotary tube apparatus. Out of DE 160 351 C and U.S. 4,637,034 A stationary arrangements for improving the heat transfer are known.
  • each chamber thus fills out a sector of a circle or cross-section of a circle.
  • cooling water is passed through the cavities formed in the drum housing between the sections.
  • the cooling water is supplied and removed via a sealed swivel joint on the product discharge side of the drum and pipe connections to and from the individual double pipes.
  • sectional coolers have a special design that leads to high material and labor costs in production, especially due to the extensive welding work required.
  • the drum housing itself necessarily has a high weight, because the drum and the walls of the chambers must be made thick-walled for reasons of strength. Although both lead to a high overall weight of the apparatus, they permit particularly effective heat dissipation.
  • Sectional coolers essentially consist of a rotating rotor, which is usually driven by a chain. At the ends of the rotor are rigid housings for product infeed and outfeed. Depending on the size of the cooler, the rotor is either mounted on the ends of its own axis (axle cooler) or has a rotary tube typical race bearing. Inside, the rotor consists of several sectional chambers, which are arranged in the shape of a pie around a central hollow shaft. This arrangement is completely surrounded by the outer jacket. Conveying elements are located in the sectional chambers. Depending on the requirements, these can be shovels, chains or the like.
  • sectional coolers are built with diameters between 0.8 and 4 m and lengths of 3 to 30 m.
  • Sectional coolers work with indirect water cooling.
  • the cooling water passes through an inner central hollow shaft between the individual sections, flows around them and exits again through an outer central hollow shaft.
  • the product to be cooled usually falls directly into the product drop housing and is transported to the other end of the cooler by the rotary movement and the conveying elements.
  • the rotation ensures that the product is constantly mixed in the sections and thus good heat transfer is achieved.
  • the product can be conveyed in parallel or countercurrent to the cooling medium.
  • Sectional coolers can be used to cool almost all free-flowing bulk materials. They are often found behind rotary kilns in calcination processes or the like. Their main goal is usually to cool the products down enough so that they can be handled with other equipment (conveyors, mills, etc.). However, the cooling itself is often an important part of the manufacturing process. Typical products are e.g. B. petroleum coke, zinc blende roasted goods, soda, pigments and many more. The inlet temperatures of the products can be up to 1400 °C.
  • the invention relates to any rotary tube apparatus that is used to cool or heat a free-flowing material.
  • a rotary tube cooler and its cooling function as an example of such a rotary tube apparatus; nevertheless, the invention is intended to be used for any pourable material introduced into such a rotary tube cooler.
  • the hollow tubes are preferably arranged in rows, which extend in the longitudinal direction of the rotary tube apparatus.
  • two adjacent rows of hollow tubes each have a staggered arrangement of the hollow tubes.
  • the hollow tubes can be attached to the walls of sections by screwing, gluing or riveting, for example.
  • Welding methods are also suitable, for example, in particular submerged arc welding, gas metal arc welding, friction welding or stud welding.
  • a method that is particularly adapted to hollow pipes and is therefore particularly suitable is sleeve welding.
  • the hollow tubes have a length of less than 10 cm, in particular less than 5 cm. Most preferably they have a length of 3.6 cm.
  • the hollow tubes advantageously have a diameter of less than 5 cm, in particular 3.0 cm.
  • the hollow tubes have a wall thickness of 1 cm or less, in particular 0.5 cm.
  • the rotary tube cooler has a plurality of sections having a higher density of hollow tubes on the radial walls and on the circular arc wall exhibit than in the corner areas between the radial walls and between the radial walls on the one hand and the arc wall on the other hand.
  • the sections each have about 500 ribs or 500 hollow tubes per meter of length of the rotary tube cooler.
  • the invention also relates to a method for operating a rotary tube apparatus, in particular a rotary tube cooler, as described above.
  • the method is characterized in that the solid moves in a turbulent flow around the hollow tubes.
  • a large number of criteria are taken into account when optimizing a rotary tube cooler.
  • the best possible combination of material, joining process and geometry is determined.
  • the optimization of the heat transfer of the rotary tube cooler, in particular of the sectional cooler is mainly improved by the introduction and optimization of the cooling fins.
  • the substrate to be cooled is introduced into a rotary tube cooler, for example a sectional cooler, at a high temperature, for example at up to 950° C.
  • the temperatures of the sections are lowered by the constant cooling of the sections by a cooling fluid, for example water.
  • a cooling fluid for example water.
  • cooling fins in the sections can reach a temperature of 550 °C, for example, at the point at which the product enters.
  • the mechanical stresses on the ribs are low. They are limited to stress caused by contact with the product.
  • the ribs do not have a supporting or strength-enhancing role within the sectional cooler. Therefore, materials can also be considered whose application limit is below the mentioned 550 °C.
  • the main stress lies in the area of wear resistance due to the substrate to be cooled or heated, for example powdered zinc oxide. Depending on the composition of the atmosphere inside the sectional cooler, high-temperature corrosion processes can also take place.
  • the selection of the material to be used is made based on a number of criteria. Since the main stress on the cooling fins is the wear caused by the zinc oxide, it is important to keep this as low as possible.
  • the types of wear that occur are sliding wear and impact wear. High resistance to both types, composed of the mechanisms of abrasion and surface distress, can be achieved through a combination of high hardness and ductility. The abrasion mechanism can be counteracted by making the material very hard.
  • abrasion wear is divided into three zones. In the zone with a ratio of less than 0.6, the greatest wear occurs due to the low hardness of the component. In an area with a hardness ratio of the two components between 0.6 and 1.2, there is a transition from the high wear level to the low wear level. From a value of 1.2, wear from abrasion is minimized, since the wear body cannot penetrate the component due to its lower hardness.
  • Table 1 category short name material number Thermal conductivity [W/(mK)] Expansion coefficient [*10 ⁇ -6K ⁇ -1] Specific heat capacity [J/(kgK)] Modulus of elasticity [N/mm 2 ] Density [kg/m 3 ] Hardness Brinell [HBW] aluminum alloy AlMg1SiCu 3.3211 170 23.0 895 70,000 2,700 88 magnesium alloy AM50A (EN MCMgAl5Mn) EN-MC21220 65 14.0 1020 45,000 1,770 58 pure nickel nickel 201 2.4068 79 1, 8 456 205,000 8,900 95 Structural steel S355JR 1.0045 54 0.0 461 210,000 7,850 170 tempered steel 25CrMo4 1.7218 49 0.4 435 210,000 7,750 216 Structural steel S235 1.0038 54 0.0 461 210,000 7,850 123 carbon steel SAE AISI 1008 1008 65 13.1 470 190,000 7,900 97 High-temperature steel P235GH 1.0345 57
  • the heat-treated steel 25CrMo4 is the only material that is in the low wear zone. The magnesium alloy, the pure nickel and the carbon steel are in the area of maximum wear due to abrasion. All other materials are in the area of the transition ( 2 ).
  • materials that are in the upper right area of the diagram are preferable for use in a rotary tube cooler due to their combination of hardness and elongation at break.
  • Materials found in the lower right such as nickel, have good wear resistance to surface distress, but their low hardness makes them susceptible to abrasion.
  • the two alloys of aluminum and magnesium do not show particularly good resistance for either mechanism.
  • a weighting factor must be included, which is figure 3 is not taken into account. For example, the ratio of abrasion to surface distress is given by 2 3 to 1 3 fixed.
  • the thermal conductivity of the individual materials is primarily taken into account. Regardless of the geometry, increased heat flows can be achieved by using particularly suitable materials with higher thermal conductivity.
  • the number of materials that can be used may be limited depending on the joining process.
  • the coefficient of thermal expansion must be taken into account. If the sections are made of mild steel, which has a coefficient of about 12 ⁇ 10 -6 K -1 , if the cooling fins are made of other materials, stresses can arise. The sections and cooling fins are at room temperature during the joining process. If the cooler is now put into operation, the temperature rises and the components expand. Materials with different coefficients of thermal expansion therefore expand to different extents.
  • the aluminum alloy has the greatest thermal conductivity, but also a large difference in the thermal expansion coefficient of structural steel. Together with the magnesium alloy, which has a significantly lower thermal conductivity compared to the aluminum alloy, the greatest stresses are to be expected in the area of the joining zone. All other materials are in a similar range of thermal expansion coefficients and thermal conductivity, with the stainless ferritic steel X6CrMoS17 having the lowest thermal conductivity.
  • heat flow shown as a function of thermal conductivity A course is shown that is similar to that of a square root function. At low values of thermal conductivity increases the heat flow increases sharply. With increasing thermal conductivities, the heat flow continues to increase, but the slope of the curve decreases sharply. For this reason, the heat flow of X6CrMoS17 is about 20% lower than that of S235JR, although the thermal conductivity is over 50% lower. The thermal conductivity of the aluminum alloy exceeds that of mild steel by more than 200%. The gain in heat flow, on the other hand, is only 20%. The course therefore approaches a maximum heat flow.
  • figure 5 shows the transferred heat flow as a function of the thermal conductivity.
  • Another evaluation criterion is the thermal conductivity in relation to the explained thermal fatigue. Although the number of operating cycles of a sectional cooler is low, since they are almost exclusively taken out of service for maintenance and repair, thermal fatigue of the cooling fins can still occur if the temperature conductivity is too low. Therefore, higher thermal conductivity of the materials, as well as the geometries, are to be preferred in order to avoid cracks in the components and signs of fatigue.
  • the thermal conductivity of the materials in relation to the thermal conductivity shows the thermal conductivity of the materials in relation to the thermal conductivity.
  • the aluminum alloy again achieves the best result due to the high thermal conductivity as well as the thermal conductivity. Since the thermal conductivity is composed of the thermal conductivity, the density and the specific heat capacity, it becomes clear why the aluminum alloy with the low density and the high thermal conductivity has a high thermal conductivity.
  • the magnesium alloy also has a high thermal conductivity. In terms of thermal conductivity, the alloy X6CrMoS17 has the worst properties.
  • the other materials have approximately the same thermal conductivities, with the known differences in thermal conductivities.
  • the transferred heat flow is also included in the evaluation with the same weighting factor, since it has been shown that the thermal conductivity is crucial for the heat flow, but does not have a linear course. Accordingly, the determined heat flow serves as an additional factor to compensate for this non-linearity.
  • the criteria associated with wear and tear or fatigue of the materials also have a major influence.
  • the evaluation is carried out by assigning the value one to the highest value of an evaluation criterion.
  • the value zero forms the lower limit in each case.
  • a linear progression is formed between the upper and lower value, so that the remaining values lie between the two limits.
  • the determined values are then multiplied by the respective weighting factor. This is carried out for the various evaluation criteria and finally the individual results are summed up. The best possible evaluation of the total is therefore one.
  • the heat-treatable steel has the considerable disadvantage that in the case of a weld, it has to be stress-relieved for several hours at temperatures between 680 °C and 720 °C and then slowly cooled down in order to reduce stresses within the heat-affected zone by welding. In the case of the large components of a sectional cooler, this also means a great deal of technical effort in addition to the time.
  • the easy-to-weld structural steel S355JR does not require such a time-consuming, but also costly post-treatment.
  • the heat-treated steel 25CrMo4 is therefore to be preferred for all joining processes, except for welding, where the advantages of mild steel in terms of easier handling predominate.
  • a major advantage of bonding is that an equivalent result can be achieved with all metals with good pre-treatment. Accordingly, different material combinations are possible. However, depending on the type of adhesive used, there are other factors to consider.
  • Structural adhesives can absorb stresses of up to 30 MPa. Compared to the other joining methods, this is many times lower. However, in order to be able to withstand these stresses, very complex pre-treatment of the workpieces is necessary, since this is the only way to ensure good wetting of the surfaces, which is decisive for the quality of the bond. Since an even and thin layer thickness of the adhesive is also crucial, both sections and cooling fins must meet high tolerance requirements. Despite the low thermal conductivity of the adhesive, the heat flow is only imperceptibly changed due to the small layer thickness.
  • Screw connections which can also be used to connect different materials to one another, are even more advantageous than adhesive connections. Since the connections are not material-to-material but friction-locked, high dimensional accuracy must also be maintained in order to produce full-surface contact between the rib and the section so that the heat is transferred via thermal conduction. Voids between section and rib result in free convection between the two components. This would significantly reduce the transferred heat flow.
  • screw connections can withstand significantly higher stresses by adapting the components used, such as screws and nuts.
  • a large number of holes must be drilled into the sections through which the screws are guided. This reduces the rigidity of the sections.
  • this area must be sealed. This requires the use of additional components.
  • a section 1 ( 7 ) of a sectional cooler has a rib 2 with a rectangular shape (rectangular rib) and is connected to a wall 5 of the section 1 via a screw 3 and a nut 4 .
  • the rib 2 forms a bearing surface for the screw head of the screw 3.
  • Rivet connections can also be used as an alternative to using screw connections
  • the press connection method requires the use of ribs which are pushed through the wall of the section at least in some areas.
  • the wall of the section and the respective rib can also be glued or welded.
  • Another method of making a connection between the ribs and the wall is joining by welding, divided into two categories. Both submerged arc welding and metal inert gas welding are used, as well as friction welding and stud welding.
  • Submerged arc welding is not suitable for all welding positions because the powder lies loosely on the welding zone. This means that only welding positions with a low inclination can be realized.
  • Each section of a sectional cooler consists of two parts joined together. These are welded together after the turning bars and conveyor blades have been installed.
  • the welding torches for both automated and manual MSG welding have significantly smaller dimensions.
  • the preparations to weld the ribs to the sections are less than the preparations required when gluing, screwing or riveting. Inaccuracies can be compensated for by introducing additional filler metal.
  • the ribs With regard to the heat flow, the ribs only have to be provided with chamfers in order to be able to guarantee full-surface contact. Within the weld seam, the material's thermal conductivity is almost identical to that of the starting material. Thus, very good results can be achieved in terms of the heat flow transferred between the two components by welding with full-surface contact between the rib and the section.
  • Friction welding is opposed to stud welding. Friction welding is characterized by very good quality in the area of the welding zone. The strength is higher than that of the base material. The thermal load and the associated distortion and residual stresses are also lower than with a fusion welding process.
  • Stud welding is characterized by very short welding times. These are significantly below those of friction welding. Due to the short welding times, the thermal load is lower than, for example, with MSG welding. The strength of the material connection is higher than that of the base material. The connection is also not affected by aging processes, as is the case with adhesive bonds.
  • the preparation of the welding zone is identical to that of MSG or submerged arc welding (submerged arc welding) and therefore also significantly less compared to the other processes considered.
  • cutting the long rod to the desired length is sufficient as preparation in the area of the fins.
  • the sections do not have to be provided with complex bores with minimum tolerances. Welding fillers are not required, only shielding from the atmosphere with a protective gas is necessary.
  • the small dimensions of the welding gun of a stud welder allow easy attachment of the ribs in all areas of the section.
  • the manual skill required is very low due to the easy handling of the welding gun.
  • the maximum weldable diameter of the cooling fins is limited to 30 mm.
  • the blowing effect must also be taken into account in order to achieve full-surface contact and thus the best possible heat transfer.
  • the outer diameter is limited to 30 mm.
  • Stud welding offers the best compromise due to the good mechanical properties of the joining zone in combination with the easy handling of the welding gun and the very short welding times. Stud welding should therefore be used for round geometries of the cooling fins.
  • the structural steel S355JR is to be preferred over the heat-treated steel 25CrMo4, as it is very easy to weld and does not require any post-treatment. Since S355JR structural steel is a low-alloy structural steel, an active gas is recommended as the shielding gas because it is cheaper than an inert gas.
  • a geometry of the cooling fins is also created which satisfies a number of criteria, in particular with regard to the heat flow.
  • the heat flow based on the contact surface between the cooling fin and the section, is used to determine the heat flow, based on 1 mm 2 .
  • This allows the efficiency of the different geometries to be estimated independently of the size of the rib or its contact area with the section. Since some ribs, such as the bladed ribs, occupy a significantly larger area of the section than their contact area, this is accounted for by a projected area, ie the area covered by the contour of the rib
  • the heat flow is also related to the projected area.
  • the weight of the ribs is also included in the evaluation.
  • the heat flow serves as a further criterion for the efficiency of the geometry under consideration. With a high quotient from heat flow and weight, better use of resources is achieved, material consumption and the associated material costs are reduced.
  • Table 4 shows the weighting of the various criteria.
  • the two heat flows related to the surfaces are the decisive criteria of the geometries. For this reason, the weighting factors together are 0.65.
  • Relating heat flow to fin weight gives an indication of the efficiency of the fin, but is not a definitive indication of the overall improvement in heat flow to the currently used cooling fin.
  • the criterion should not be neglected, but with a weighting factor of 0.2 it is factored less than the heat flows, based on the areas. With a weighting factor of 0.15, thermal conductivity is below the other factors. This is justified because the ratio of the heat flows at different times is primarily decisive for thermal fatigue.
  • Table 4 Weighting factors of the geometry evaluation criteria evaluation criterion weight factor heat flow per area 0.4 Heat flow per projected area 0.25 heat flow per kilogram 0.2 thermal conductivity 0.15 total 1
  • the different geometries are evaluated in a similar way to the material pre-selection.
  • the highest value of an evaluation criterion is given the value 1.
  • a linear gradation down to the value 0 is then formed and the remaining geometries are provided with the corresponding value.
  • the values are multiplied by the weighting factors and then summed up.
  • the maximum achievable sum is therefore 1.
  • Table 5 shows the evaluation of the geometry.
  • the tubular geometry of the cooling fin is explained below using a standardized tube as an example.
  • the dimensions are taken from DIN EN 10220, for example.
  • the evaluation is carried out identically to the evaluation given above.
  • the same evaluation criteria with the same weighting factors are used.
  • another evaluation criterion, the heat flow is added. Since each is a tube rib, this addition is possible without further adjustments.
  • the heat flow is weighted with a factor of 0.3. The maximum achievable sum thus increases to a value of 1.3.
  • Table 6 shows the evaluation of the optimization of diameter and wall thickness.
  • Geometry determines the most preferred length of the rib.
  • the degree of filling ⁇ is determined. This is made up of the residence time, the volume flow of the zinc oxide and the volume of the sections.
  • the degree of surface coverage can be determined based on the degree of filling.
  • the graphical determination of the area coverage of a preferably inclined or alternatively horizontally mounted sectional cooler 8 is in 10 shown in cross section. It shows that each area of the section is covered for a similar period of time. There is therefore no area in which the attachment of cooling fins would not have a positive effect. If you take a closer look at the distribution of the zinc oxide, you will notice that the product has different speeds in the different areas. In the 10 Areas labeled A, A' and A" are the zones where the zinc oxide is flowing at lower velocities, while in areas B, B' and B" it is moving at higher velocities.
  • the main purpose of the turning bars is to reduce the speed of the product in order to reduce the wear of the sections.
  • an increased number of cooling fins in the areas is preferred B, B' and B" of the sections, on the one hand to take advantage of the flow in terms of heat transfer, but also to reduce the speed of the product to the extent that wear is kept low.
  • cooling ribs are also attached in areas A, A' and A", since the heat transfer through the ribs is also significantly improved at the lower speeds of the product.
  • the calculated temperature profile can be used to determine the positions within the cooler for the heat transfer coefficients.
  • the preferred number of cooling fins to be introduced is also determined.
  • the geometry of rectangular strips, for example with the dimensions 9.9 m ⁇ 0.01 m ⁇ 0.03 m, and the tube ribs used are considered.
  • the maximum number of fins per section is limited to 917 per meter of cooler. With this number of fins, a heat flux twice that of the prior art is achieved.
  • the geometry of the ribs in a section 9 of a sectional cooler 8 according to the invention is as shown in 9 is shown.
  • figure 12 shows the top view of the tube ribs 10 in one of the zones of higher particle velocity. Due to the offset of the ribs 10 between the rows of ribs 11, 12, the fine-grained zinc oxide constantly flows against them. On the one hand, this reduces the speed of the zinc oxide, but on the other hand, the deflection of the grains creates a turbulent flow, which improves the convective heat transfer.
  • the inside 12 The arrow shown indicates the direction of flow. An example of what the flow around one of the ribs 10 might look like is in 13 shown. Immediately in front of the rib, the particles are deflected outwards. Several turbulences arise behind the rib, which are characteristic of turbulent flows. It also shows that particles with lower speed are directly behind the rib.
  • conveyor blades are also provided within the sections.
  • Table 10 Adjustment and comparison of the residence time of the particles according to the invention (New) versus the prior art (Old) Surname Old New Length of cooling chamber LK 9.9 7:18 m number of bladed walls n Ws 3 2 - pumping efficiency n 0.3 0.3 - Number of blades per wall ns 15 11 - Offset blades axial ss 0.22 0.18 m number of revolutions n 4.7 4.7 min -1
  • the selected joining process is characterized by very short welding times, so that the many ribs can be welded in the shortest possible time. These short welding times are associated with lower thermal loads than with other fusion welding processes. This is also reflected in the low distortion of the sections and low residual welding stresses in the heat-affected zone.
  • Another advantage is the easy handling of the welding gun, so that even less trained personnel can carry out the welding; however, the welding can also be automated by a welding robot. through the The small dimensions of the welding gun also ensure accessibility to the sections.
  • the larger the diameter the better the results.
  • the mechanical properties of the material exceed those of the base material in the area of the joining zone. In combination with the material selected for the ribs 10, this results in a high resistance to the predominant proportionate abrasion in the area in which the product hits the ribs 10.
  • the hardness of S355JR mild steel exceeds that of the section by almost 40%. Due to the low weight of the selected geometry, the additional costs due to the higher-quality structural steel are negligible.
  • the walls of the section 8 and the ribs have at least substantially equal values. Due to the same thermal expansion coefficients, there are no stresses caused by different degrees of expansion of the components in the case of temperature differences. The problem of thermal fatigue also does not apply due to the same thermal conductivity of the two materials, since no signs of fatigue of this type have occurred in previous coolers with turning strips made of S235JR.
  • both materials are construction steel or low-alloy steels, they can be welded very well. In addition, no post-treatment of the joining zone is necessary.
  • the fins 10 are easily made by cutting through tubes. Another advantage is that the selected steel is a very common steel.
  • the geometry of the rib convinces with a very good result even without optimization.
  • the values exceed those of the optimized rectangular rib. Optimization achieves even better results.
  • the geometry is characterized by a large heat exchange surface with a low weight.
  • ribs 10 should preferably be arranged in a staggered manner. This means that the original task of the turning bars, which was to reduce wear on the sections, is fulfilled despite the new geometry.
  • the round geometry paired with the offset arrangement of the fins, creates a more turbulent flow, which improves heat transfer.
  • the outside of the rib is constantly in contact with the product to be cooled, which also ensures high heat transfer.
  • cooling fins to be installed has yet to be determined.
  • the considered value of 500 cooling fins 10 per section 8, based on a meter length, is just an example.
  • a reduction in the weight of the cooler is accompanied by further advantages.
  • the torque required to set the cooler in rotation is lower.
  • its load drops, or a cheaper motor with less power can be installed. This reduces the energy requirement of the system.
  • the mechanical loads in the area of the pinion and the ring gear for the transmission of the motor drive to the outer wall of the rotary tube cooler are reduced.
  • the loads acting on the bearings are reduced.
  • the load or dimensioning of the foundations can also be lower or designed to be smaller.
  • the sectional coolers are used all over the world. However, the coolers are always manufactured at the same location. Thanks to their lower weight and smaller dimensions, the sectional coolers require less effort to handle during transport and installation of the cooler. The space costs of the sectional cooler, which are incurred when calculating a system, are also lower.
  • Each of the eight sections of this cooler is provided with 16 turning strips, for example. Their task is to reduce the speed of the particles in order to minimize wear on the sections. Since it has been shown that more thermal energy is also transferred through the turning strips, they also serve as cooling fins. With regard to the optimization of this property, the turning bars are examined.
  • the material is determined by considering seven different relevant properties.
  • the wear mechanisms that stress the ribs are abrasion, which can be reduced by high hardness of the material, and surface distress, which is reduced by ductility.
  • the differences in the thermal expansion coefficients are also included in the evaluation.
  • the thermal conductivity and the heat flow are also included in the evaluation.
  • the evaluation of the ten materials provides the result that the structural steel S355JR is best suited for use as the material for the cooling fins, taking into account the joining process selected afterwards. Due to a higher hardness compared to the S235JR alloy, abrasion wear is reduced. Due to the identical values of the heat conduction and the heat flow of the structural steel S355JR to the structural steel S235JR, there are no losses in the area of heat transfer. Since both materials also have the same coefficient of thermal expansion, there are no stresses in the contact area between the rib and the section due to temperature differences between the condition when the cooler is in operation and when it is not in operation.
  • MAG welding is used for elongated cooling fins.
  • the cooling fins are to be provided with two chamfers and to be connected to the sections by a double HV seam over the entire surface.
  • Stud welding is suitable for round geometries due to its very short welding times and very good mechanical properties of the joining zone.
  • no additives are necessary. Preparation is limited to cutting the ribs to the required length and the manual skill required to operate a stud welder is minimal.
  • the other decisive factor of the cooling fin, the geometry is also achieved by evaluating different criteria.
  • the heat flow related to the contact area, the heat flow related to the projected area, the heat flow related to the weight of the cooling fin, and the thermal conductivity of the geometry are considered. After evaluating the various geometries, a bar rib with a hole is chosen.
  • the consideration of the material flow shows that there are areas with higher and lower particle velocities. Due to the more turbulent flow and the additional task of reducing the particle speed, more ribs are to be installed in the higher speed areas than in the lower particle speed area. In addition, the ribs are to be arranged in a staggered manner. This ensures that material flows directly against each rib. Another positive effect of the selected geometry is that turbulence of the product occurs behind the rib, which further improves the heat transfer through a more turbulent flow. With the help of the heat transfer coefficients determined for the different positions under temperatures within the cooler, it can be determined that the ribs have an almost identical positive influence on the transferred heat flow along the cooler.
  • a list of the weight difference depending on the number of cooling fins used shows the possible potential of the optimized tube fins.
  • the economic optimum can be determined from the costs due to the increasing assembly effort in relation to the material saved, the weight and the resulting further possible savings with an increasing number of cooling fins. As a result, the corresponding economic and technical design of the cooler must be carried out.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)
  • Arc Welding Control (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Drehrohrapparat, insbesondere einen Sektionalkühler zum Kühlen eines rieselfähigen Feststoffs, mit an seinen Wänden angebrachten Strukturen zur Erhöhung der Wärmeleitung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein Drehrohrapparat dient zum Kühlen oder Erwärmen eines rieselförmigen Guts, insbesondere eines Schüttguts. Ein Drehrohrapparat wird, insbesondere in seiner als Ausgestaltung als Sektionalkühler, für kontinuierliche Prozesse in der Verfahrenstechnik eingesetzt.
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Vorrichtungen und Verfahren zum Kühlen von sehr heißen Produkten bekannt. In verschiedenen industriellen Bereichen, wie besonders der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Baustoff- und Zementindustrie sowie der Recyclingindustrie werden Kühler zur Kühlung von sehr heißen Produkten wie beispielsweise gebrannten Pigmenten, Schlacken, Metalloxiden und -hydroxiden, Zementklinker, Eisenschwamm, Zunder, Aktivkohle, Katalysatoren, Koks, Hüttenwerks-Reststoffen, etc. benötigt. Ohne eine Kühlung der sehr heißen Produkte ist eine weitere Prozessführung häufig nicht möglich. Vielfach soll im Rahmen der technologisch notwendigen Kühlung die im Feststoff enthaltene Wärmeenergie wenigstens teilweise zurückgewonnen werden.
  • Es existieren daher verschiedene Technologien, d.h. Vorrichtungen und Verfahren zur Kühlung solcher Schüttgüter, die von einer Ausgangstemperatur von z.B. 700° C bis 1.400° C auf Endtemperaturen von z.B. 80° C bis 200° C abgekühlt werden müssen.
  • Neben der Verwendung von Kühlern, die einen direkten Kontakt von Umgebungsluft mit dem zu kühlenden Gut nutzen, werden für diese Aufgabe mit Luft oder mit Wasser indirekt betriebene Drehrohrkühler eingesetzt. "Indirekt" heißt, dass das Kühlmedium, beispielsweise Wasser oder Luft, nicht direkt mit dem zu kühlenden heißen Produkt in Berührung kommt, sondern ein Wärmeaustausch vom heißen Produkt über eine die Medien trennende Apparatewand an das Kühlmedium erfolgt.
  • Aus US 1 218 873 A , US 2 283 129 A und US 2 348 446 A sind indirekt mit Luft betriebene Feststoffkühler bekannt, die sowohl mit einem einzigen, geschlossenen Trommelgehäuse arbeiten, als auch solche, die den Feststoff in mehreren Rohren innerhalb einer Trommel führen.
  • Weiterhin ist es aus DE 44 06 382 C2 , DE 33 31 744 C2 , US 3 829 282 A , US 3 920 381 A ; US 4 021 195 A ; US 4 089 634 A und US 4 131 418 A bekannt, heißes Schüttgut, wie beispielsweise in der Zementindustrie anfallende, heiße und zu kühlende Klinker in mehreren, um ein Austragsende eines Drehrohrofens angeordnete Rohre einzuführen und durch die Drehung des Ofens und damit der Kühlrohre zu fördern. Bei derartigen Kühlern erfolgt die Kühlung der das heiße Produkt führenden Kühlrohre durch freie Konvektion der Umgebungsluft.
  • Bei den einfachsten Bauformen indirekt mit Wasser gekühlter Drehrohrkühler wird ein Drehrohr von außen mit Wasser besprüht; oder die Trommel läuft durch ein Wasserbad, wie in US 4 557 804 A beschrieben, wodurch die Oberfläche der drehenden Trommel mit Wasser benetzt wird und die Apparatewandung kühlt, während wiederum das heiße, in der Trommel befindliche Produkt durch Wärmeableitung an die gekühlte Apparatewand gekühlt wird.
  • Aus EP 0 567 467 B1 ist ein Drehrohrkühler mit einem Drehrohr bekannt, welches sich innerhalb einer feststehenden, gemauerten Umhüllung dreht und bei dem das Kühlmedium, beispielsweise Luft oder Wasser, in dem zwischen dem Drehrohr und der Ausmauerung gebildeten Hohlraum strömt.
  • Eine ähnliche Lösung, in der der Trommelmantel durch ein von Kühlwasser durchströmtes Rohrsystem gebildet wird, ist aus US 1 711 297 A ; US 4 711 297 A , EP 0 217 113 A2 und DE 35 34 991 AI bekannt. Die Bauform einer derartigen, einfachen Trommel bedingt eine geringe Oberfläche für den Wärmeaustausch und dadurch eine geringe Kühlleistung der Apparatur. In der Patentschrift US 2 362 539 A wird ein Kühler beschrieben, der mit mehreren auf einem kreisrunden Umfang angeordneten produktführenden Rohren arbeitet, wobei die Rohre zur Kühlung von oben mit Wasser besprüht werden und das Wasser in eine darunter liegende Wanne abläuft.
  • US 2 283 129 A und EP 2 889 569 A1 offenbaren Drehrohrapparate. Aus DE 160 351 C und US 4 637 034 A sind ortsfeste Anordnungen zur Verbesserung des Wärmeübergangs bekannt.
  • Im Falle von Sektionalkühlern, wie sie durch die Grenzebach BSH GmbH bekannt geworden sind, wird zur Erhöhung der Wärmetauscherfläche eine Mehrzahl von Kammern, beispielsweise sechs oder acht Kammern, den sogenannten Sektionen, geschaffen, die sich in einem Drehtrommel-Gehäuse befinden, wodurch ein Hohlraum zwischen den Kammern entsteht. Bezogen auf den Querschnitt eines zylinderförmigen Gehäuses füllt damit jede Kammer einen Kreissektor oder Kreisquerschnitt aus.
  • Zur Kühlung des in den Kammern (Sektionen) befindlichen oder durch die Kammern geförderten heißen Produktes wird Kühlwasser durch die im Trommelgehäuse gebildeten Hohlräume zwischen den Sektionen geleitet. Die Zu- und Abführung des Kühlwassers erfolgt über ein abgedichtetes Drehgelenk auf der Seite des Produktaustrages der Trommel und Rohrverbindungen zu bzw. von den einzelnen Doppelrohren.
  • Derartige Sektionalkühler weisen eine besondere Konstruktionsweise auf, die zu einem hohen Material- und Arbeitsaufwand in der Herstellung, speziell durch die erforderlichen umfangreichen Schweißarbeiten führen. Das Trommelgehäuse selbst hat außerdem notwendigerweise ein hohes Gewicht, weil die Trommel und die Wandungen der Kammern aus Festigkeitsgründen dickwandig ausgeführt werden müssen. Beides führt zwar zu einem hohen Gesamtgewicht der Apparatur, erlaubt jedoch eine besonders effektive Wärmeableitung.
  • Sektionalkühler bestehen im Wesentlichen aus einem sich drehenden Rotor, der meist über eine Kette angetrieben wird. An den Enden des Rotors befinden sich starre Gehäuse für die Produktzu- und abfuhr. Je nach Baugröße des Kühlers ist der Rotor entweder an den Enden der eigenen Achse gelagert (Achskühler) oder besitzt eine drehrohrtypische Laufringlagerung. Innen besteht der Rotor aus mehreren sektionsförmigen Kammern, die kuchenstückförmig um eine zentrale Hohlwelle angeordnet sind. Diese Anordnung wird komplett vom Außenmantel umgeben. In den sektionsförmigen Kammern befinden sich Förderelemente. Diese können je nach Anforderung Schaufeln, Ketten oder Ähnliches sein.
  • Je nach Anforderung werden Sektionalkühler mit Durchmessern zwischen 0,8 und 4 m und Längen von 3 bis 30 m gebaut.
  • Sektionalkühler arbeiten mit indirekter Wasserkühlung. Das Kühlwasser gelangt dabei durch eine innere zentrale Hohlwelle zwischen die einzelnen Sektionen, umströmt diese und tritt durch eine äußere zentrale Hohlwelle wieder aus. Das zu kühlende Produkt fällt meist direkt in das Produkteinfallgehäuse und wird durch die Drehbewegung und die Förderelemente zum anderen Ende des Kühlers transportiert. Durch die Rotation wird eine permanente Durchmischung des Produkts in den Sektionen und somit ein guter Wärmeübergang erreicht. Dabei kann das Produkt im Gleich- oder Gegenstrom zum Kühlmedium gefördert werden.
  • Sektionalkühler können zur Kühlung fast aller rieselfähiger Schüttgüter eingesetzt werden. Man findet sie häufig hinter Drehrohröfen bei Kalzinierungsprozessen oder Ähnlichem. Ihr Hauptziel ist es meist, die Produkte so weit herunterzukühlen, dass sie mit anderen Apparaten (Förderanlagen, Mühlen, etc.) gehandhabt werden können. Oft stellt aber auch das Abkühlen selbst einen wichtigen Teil im Herstellungsprozess dar. Typische Produkte sind z. B. Petrolkoks, Zinkblenderöstgut, Soda, Pigmente und viele mehr. Die Eintrittstemperaturen der Produkte können bis zu 1400 °C betragen.
  • Im Gegensatz zu direkt luftgekühlten Apparaten treten beim Kühlen von Pulvern im Sektionalkühler keine Probleme durch Produktaustrag im Luftstrom auf. Dank der robusten Bauweise bereiten aber auch größere Partikel keine Probleme. Durch Verwendung entsprechender Dichtungen ist es möglich, in den Sektionen einen inerten Raum zu schaffen, wodurch auch reaktive Produkte behandelt werden können.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Drehrohrapparat, insbesondere einen Sektionalkühler, der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass er einen optimierten Wärmeübergang von dem zu kühlenden Gut auf das Kühlmedium erreicht.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst, wie in Patentanspruch 1 angegeben.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung, insbesondere in Verbindung mit den Figuren.
  • Die Erfindung bezieht sich auf jegliche Drehrohrapparate, die zum Kühlen oder Erwärmen eines rieselfähigen Guts eingesetzt werden. Nachstehend wird als Beispiel für einen derartigen Drehrohrapparat stets auf einen Drehrohrkühler und dessen Kühlfunktion Bezug genommen; gleichwohl ist die Erfindung zum Einsatz für jegliches, in einen derartigen Drehrohrkühler eingebrachtes schüttfähiges Gut vorgesehen. Vorzugsweise sind die Hohlrohre in Reihen angeordnet, die sich in Längsrichtung des Drehrohrapparats erstrecken.
  • Mit Vorteil weisen jeweils zwei benachbarte Reihen Hohlrohre eine versetzte Anordnung der Hohlrohre auf.
  • Die Hohlrohre lassen sich beispielsweise durch Schrauben, Kleben oder Nieten auf den Wänden von Sektionen aufbringen.
  • Geeignet sind beispielsweise auch Schweißverfahren, insbesondere Unterpulverschweißen, Metallschutzgasschweißen, Reibschweißen oder Bolzenschweißen. Ein besonders an die Hohlrohre angepasstes und daher besonders geeignetes Verfahren ist das Hülsenschweißen.
  • Die Hohlrohre weisen eine Länge von weniger als 10 cm, insbesondere von weniger als 5 cm, auf. Sie haben besonders bevorzugt eine Länge von 3,6 cm.
  • Mit Vorteil weisen die Hohlrohre einen Durchmesser von weniger als 5 cm auf, insbesondere von 3,0 cm.
  • Als vorteilhaft erweist es sich ebenfalls, wenn die Hohlrohre eine Wanddicke von 1 cm oder weniger, insbesondere von 0,5 cm, haben.
  • Vorzugsweise weist der Drehrohrkühler eine Mehrzahl von Sektionen auf, die auf den radialen Wänden und auf der Kreisbogenwand eine höhere Dichte von Hohlrohren aufweisen als in den Eckbereichen zwischen den radialen Wänden und zwischen den radialen Wänden einerseits und der Kreisbogenwand andererseits.
  • Mit Vorteil ist vorgesehen, dass die Sektionen jeweils etwa 500 Rippen oder 500 Hohlrohre je Meter Länge des Drehrohrkühlers aufweisen.
  • Ebenso bezieht sich die Erfindung auch auf ein Verfahren zum Betreiben eines Drehrohrapparats, insbesondere eines Drehrohrkühlers, wie er oben beschrieben wurde. Das Verfahren ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Feststoff in einer turbulenten Strömung um die Hohlrohre herumbewegt.
  • Nachstehend wird die Erfindung in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1
    eine Darstellung des Verschleißes eines Bauteils (senkrechte Achse), beispielsweise des Drehrohrapparats, als Funktion des Verhältnisses der Härte des Werkstoffs des Bauteils zur Härte eines Verschleißkörpers (waagrechte Achse), beispielsweise von Zinkoxid,
    Fig. 2
    eine Darstellung des Verschleißes eines Bauteils (senkrechte Achse), beispielsweise des Drehrohrapparats, als Funktion des Verhältnisses der Härte des Werkstoffs des Bauteils zur Härte von Zinkoxid (waagrechte Achse) für verschiedene zum Einsatz in einem Drehrohrapparat verwendbare Materialien,
    Fig. 3
    eine Darstellung der Brinellhärte [HBW] (senkrechte Achse) als Funktion der Bruchdehnung, gemessen in [%], für verschiedene zum Einsatz in einem Drehrohrapparat verwendbare Materialien (waagrechte Achse), insbesondere für dessen eine Kühlfunktion ausübende Bauteile wie die Kühlrippen,
    Fig. 4
    eine Darstellung der Wärmeleitfähigkeit λ, gemessen in [W/(m K)], (senkrechte Achse) verschiedener Materialien in Abhängigkeit zur Differenz des Wärmeausdehnungskoeffizienten dieser Materialien zu dem Wärmeausdehnungskoeffizienten α [10-6 K-1] des für die Wände der Sektionen des Drehrohrapparats eingesetzten Baustahls IS235JR (waagrechte Achse),
    Fig. 5
    den von verschiedenen Materialien übertragenen Wärmestrom Q [W] (senkrechte Achse) in Abhängigkeit von deren Wärmeleitfähigkeit A [W / (m K)] (waagrechte Achse),
    Fig. 6
    die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien (senkrechte Achse) als Funktion ihrer Temperaturleitfähigkeit (waagrechte Achse),
    Fig. 7
    eine Schnittansicht eines Ausschnitts einer Sektion eines Sektionalkühlers mit einer Rechteckrippe, die über eine Schraube und eine Mutter mit einer Wandung der Sektion verbunden ist,
    Fig. 8
    eine Schnittansicht eines Ausschnitts einer Sektion eines Sektionalkühlers mit einer im Querschnitt wellenförmigen Rippe,
    Fig. 9
    eine Schnittansicht einer auf der Wandung einer Sektion eines Sektionalkühlers aufgebrachten Hohlrippe oder Rohrrippe,
    Fig. 10
    einen Querschnitt durch einen schematisch dargestellten Sektionalkühler mit acht Sektionen, die jeweils teilweise mit einem rieselfähigen Gut (in Schwarz dargestellt) gefüllt sind,
    Fig. 11
    eine isometrische Querschnittsdarstellung eines Sektors eines Sektionalkühlers gemäß Fig. 10, der mit reihenförmig angeordneten Hohlrippen gemäß Fig. 9 ausgestattet ist,
    Fig. 12
    eine Draufsicht auf reihenförmig in auf einer inneren Wandung eines Sektors des Sektionalkühlers angeordnete Rohrrippen im Bereich einer der Zonen, in denen das zu kühlende Gut eine höhere Teilchengeschwindigkeit aufweist, und
    Fig. 13
    eine Darstellung einer von Teilchen eines zu kühlenden Guts umströmten Rohrrippe.
  • Erfindungsgemäß werden bei der Optimierung eines Drehrohrkühlers eine Vielzahl von Kriterien berücksichtigt. Es wird die bestmögliche Kombination aus Material, Fügeverfahren und Geometrie ermittelt. Dabei wird jedoch hauptsächlich die Optimierung des Wärmeübergangs des Drehrohrkühlers, insbesondere des Sektionalkühlers, durch die Einbringung und Optimierung der Kühlrippen verbessert.
  • Das zu kühlende Substrat wird bei einer hohen Temperatur, beispielsweise mit bis zu 950 °C, in einen Drehrohrkühler, beispielsweise einen Sektionalkühler, eingebracht. Durch die ständige Kühlung der Sektionen durch ein Kühlfluid, beispielsweise Wasser, werden die Temperaturen der Sektionen abgesenkt. Je nach Geometrie können Kühlrippen in den Sektionen anteilig am Eintritt des Produktes jedoch eine Temperatur von beispielsweise 550 °C erreichen. Die mechanischen Beanspruchungen der Rippen sind jedoch gering. Sie beschränken sich auf Belastungen durch den Kontakt mit dem Produkt. Die Rippen besitzen keine tragende oder festigkeitssteigernde Rolle innerhalb des Sektionalkühlers. Daher können auch Werkstoffe in Betracht gezogen werden, deren Einsatzgrenze unter den genannten 550 °C liegt. Die Hauptbeanspruchung liegt im Bereich des Verschleißwiderstands durch das zu kühlende oder zu erwärmende Substrat, beispielsweise pulverförmiges Zinkoxid. Je nach Zusammensetzung der Atmosphäre innerhalb des Sektionalkühlers können ebenfalls Prozesse der Hochtemperaturkorrosion stattfinden.
  • Aufgrund der auftretenden Temperaturen beschränkt sich die Werkstoffauswahl auf Metalle und deren Legierungen sowie keramische Materialien. Die keramischen Werkstoffe besitzen trotz ihrer guten Eigenschaften in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit eine schlechte Wärmeleitfähigkeit. Außerdem ist ihr sprödes Verhalten kritisch zu beurteilen. Somit wird metallischen Legierungen in der Materialauswahl der Vorzug gegeben. Die Werkstoffe, die zur Auswahl stehen sind mit einigen ihrer Eigenschaften in der Tabelle 1 dargestellt. Wie in der Auswahl ersichtlich, sind jeweils Werkstoffe unterschiedlicher Kategorien in den Prozess der Auswahl mit einbezogen. Beispielsweise besteht der Sektionalkühler mit all seinen Einbauten größtenteils aus dem Baustahl S235JR mit der Werkstoffnummer 1.0038. Geeignet sind jedoch auch andere Legierungen, beispielsweise von Aluminium oder Magnesium, sowie verschiedene Stahlsorten.
  • Tabelle 1 zeigt die Werkstoffe.
  • Die Auswahl des zu verwendenden Werkstoffes wird unter einer Mehrzahl an Kriterien getroffen. Da die Hauptbeanspruchung auf die Kühlrippen, der durch das Zinkoxid verursachte Verschleiß ist, gilt es, diesen möglichst gering zu halten. Bei dem auftretenden Verschleißarten handelt es sich um Gleitverschleiß und Prallverschleiß. Ein hoher Widerstand gegenüber den beiden Arten, die sich aus den Mechanismen der Abrasion und Oberflächenzerrüttung zusammensetzen, kann durch eine Kombination aus hoher Härte und Duktilität erzielt werden. Dem Mechanismus der Abrasion kann dabei durch eine hohe Härte des Werkstoffs entgegengewirkt werden.
  • Wie in Fig. 1 schematisch durch das Verhältnis der Härte des Bauteils zu der Härte des Verschleißkörpers dargestellt, wird der Verschleiß durch Abrasion in drei Zonen unterteilt. In der Zone mit einem Verhältnis von unter 0,6 entsteht der größte Verschleiß durch die geringe Härte des Bauteils. In einem Bereich mit einem Verhältnis der Härte der beiden Komponenten zwischen von 0,6 bis 1,2 findet ein Übergang von der Verschleiß-Hochlage zur Verschleiß-Tieflage statt. Ab einem Wert von 1,2 wird der Verschleiß durch Abrasion minimiert, da der Verschleißkörper aufgrund seiner geringeren Härte nicht in das Bauteil eindringen kann. Tabelle 1
    Kategorie Kurzname WerkstoffNummer Wärmeleitfähigkeit [W/(mK)] Ausdehnungskoeffizient [*10^-6K^-1] Spez. Wärmekapazität [J/(kgK)] E-Modul [N/mm2] Dichte [kg/m3] Härte Brinell [HBW]
    Aluminiumlegierung AlMg1SiCu 3.3211 170 23,0 895 70.000 2.700 88
    Magnesiumlegierung AM50A (EN MCMgAl5Mn) EN-MC21220 65 14,0 1020 45.000 1.770 58
    Reinnickel Nickel 201 2.4068 79 1, 8 456 205.000 8.900 95
    Baustahl S355JR 1.0045 54 0,0 461 210.000 7.850 170
    Vergütungsstahl 25CrMo4 1.7218 49 0,4 435 210.000 7.750 216
    Baustahl S235 1.0038 54 0,0 461 210.000 7.850 123
    Kohlenstoffstahl SAE-AISI 1008 1008 65 13,1 470 190.000 7.900 97
    Warmfester Stahl P235GH 1.0345 57 13,0 461 210.000 7.850 143
    Warmfester Druckbehälterstahl P265Gh 1.0425 51 13,0 461 210.000 7.850 155
    Nichtrostender ferritischer Stahl X6CrMoS17 1.4105 25 13,0 460 220.000 7.700 200
  • Bei Zinkoxid handelt es sich um ein Mineral. Demnach wird die Härte des Zinkoxids nach der Mohs-Härteskala, die auf der Ritzhärte der Mineralien basiert, eingeteilt. Der Wert beträgt ca. 4. Obwohl eine genaue Umrechnung in einen im Maschinenbau typischen Wert der Härte nach Brinell nicht möglich ist, gilt als Richtwert der Härte von Zinkoxid nach Brinell ca. 180 HBW (HBW = Härte Brinell Wolframkarbid). Bildet man das Verhältnis der Härte der betrachteten Werkstoffe zu der des Zinkoxids und trägt diese in den Graphen aus Fig. 1 ein, ergibt sich folgendes Schaubild: Der Vergütungsstahl 25CrMo4 ist das einzige Material, das sich in der Verschleiß-Tieflage befindet. Die Magnesiumlegierung, das Reinnickel und der Kohlenstoffstahl, befinden sich im Bereich maximalen Verschleißes durch Abrasion. Alle anderen Werkstoffe befinden sich im Bereich des Übergangs (Fig. 2).
  • Da neben dem Mechanismus der Abrasion ebenfalls die Oberflächenzerrüttung von Bedeutung ist, werden die Werkstoffe auch in Bezug auf ihren Verschleißwiderstand gegenüber dieser beurteilt. Als messbare Größe für den Widerstand kann die Bruchdehnung genutzt werden. Diese gibt die Duktilität der Werkstoffe wieder, die mit steigendem Maß der Oberflächenzerrüttung entgegenwirkt. Figur 3 stellt die Werkstoffeigenschaften der Härte gegenüber der Bruchdehnung gegenüber, da der Verschleiß abhängig von der Kombination aus beiden Eigenschaften ist.
  • Entsprechend sind Werkstoffe, die sich im oberen rechten Bereich des Diagramms befinden, aufgrund ihrer Kombination aus Härte und Bruchdehnung für den Einsatz in einem Drehrohrkühler zu bevorzugen. Werkstoffe, die im unteren rechten Bereich zu finden sind, wie Nickel, besitzen einen guten Verschleißwiderstand gegenüber Oberflächenzerrüttung, aber aufgrund der geringen Härte sind sie anfällig gegenüber Abrasion. Die beiden Legierungen aus Aluminium und Magnesium weisen für keinen der beiden Mechanismen einen besonders guten Widerstand vor. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass der Anteil an Abrasion gegenüber dem der Oberflächenzerrüttung überwiegt. Dies liegt an den kleinen Partikeldurchmessern des Zinkoxids zwischen 0 mm und 6 mm. Demnach ist ein Gewichtungsfaktor mit einzubeziehen, der in Figur 3 nicht berücksichtigt ist. Das Verhältnis der Abrasion zur Oberflächenzerrüttung wird beispielsweise mit 2 3
    Figure imgb0001
    zu 1 3
    Figure imgb0002
    festgelegt.
  • Da erfindungsgemäß hauptsächlich der Wärmeübergang des Sektionalkühlers verbessert wird, wird vornehmlich die Wärmeleitfähigkeit der einzelnen Materialien berücksichtigt. Unabhängig von der Geometrie können so durch den Einsatz der besonders geeigneten Werkstoffe mit höherer Wärmeleitfähigkeit erhöhte Wärmeströme erzielt werden. Allerdings ist zu beachten, dass sich abhängig vom Fügeverfahren die Anzahl der verwendbaren Werkstoffe eingrenzen kann. Außerdem ist der Wärmeausdehnungskoeffizient zu berücksichtigen. Wenn die Sektionen aus Baustahl bestehen, der einen Koeffizienten von ca. 12 × 10-6 K -1 besitzt, können, wenn die Kühlrippen aus anderen Materialien bestehen, Spannungen entstehen. Die Sektionen und Kühlrippen besitzen während des Fügeprozesses Raumtemperatur. Wird der Kühler nun in Betrieb genommen, steigt die Temperatur, und die Komponenten dehnen sich aus. Bei Materialien unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizienten dehnen sich diese demnach unterschiedlich stark aus. Durch diese Differenz der Ausdehnungen entstehen im Bereich der Fügezone Spannungen. Je nach Temperatur und Differenz der Wärmeausdehnungskoeffizienten fallen diese größer oder kleiner aus. Je nach Fügeverfahren können demnach kritische Spannungen überschritten werden. In Fig. 4 ist daher die Wärmeleitfähigkeit gegenüber der Differenz des Wärmeausdehnungskoeffizienten zwischen dem betrachteten Werkstoff der Kühlrippen und dem in den Sektionen eingesetzten Baustahl IS235JR aufgetragen.
  • Es zeigt sich, dass die Aluminiumlegierung die größte Wärmeleitfähigkeit besitzt, aber auch eine hohe Differenz zum thermischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Baustahl. Zusammen mit der Magnesiumlegierung, die gegenüber der Aluminiumlegierung eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit besitzt, sind im Bereich der Fügezone die größten Spannungen zu erwarten. Alle anderen Werkstoffe liegen in einem ähnlichen Bereich des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Wärmeleitfähigkeit, wobei der nichtrostende ferritische Stahl X6CrMoS17 die geringste Wärmeleitfähigkeit aufweist.
  • Vergleicht man den übertragenen Wärmestrom unter gleichen Bedingungen lediglich mit den unterschiedlichen Materialien, ergibt sich der in Figur 5 dargestellte Wärmestrom in Abhängigkeit zur Wärmeleitfähigkeit. Es zeigt sich ein Verlauf, der dem einer Wurzelfunktion ähnelt. Bei niedrigen Werten der Wärmeleitfähigkeit steigt der Wärmestrom steil an. Mit steigenden Wärmeleitfähigkeiten nimmt der Wärmestrom weiterhin zu, jedoch nimmt die Steigung des Verlaufs stark ab. Aus diesem Grund ist der Wärmestrom von X6CrMoS17 ca. 20 % geringer als der von S235JR, obwohl die Wärmeleitfähigkeit über 50% unter dessen liegt. Die Wärmeleitfähigkeit der Aluminiumlegierung übersteigt den Wert des Baustahls um mehr als 200 %. Der Gewinn an Wärmestrom hingegen beträgt lediglich 20 %. Der Verlauf nähert sich demnach einem maximalen Wärmestrom.
  • Fig. 5 zeigt den übertragenen Wärmestrom in Abhängigkeit von der Wärmeleitfähigkeit. Ein weiteres Bewertungskriterium ist die Temperaturleitfähigkeit in Bezug auf die erläuterte thermische Ermüdung. Obwohl die Anzahl der Betriebszyklen eines Sektionalkühlers gering ist, da sie fast ausschließlich zur Wartung und Reparatur außer Betrieb genommen werden, kann eine thermische Ermüdung der Kühlrippen bei zu geringer Temperaturleitfähigkeit trotzdem auftreten. Daher sind höhere Temperaturleitfähigkeiten der Materialien, wie auch der Geometrien zu bevorzugen um Risse in den Bauteilen und Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.
  • Fig. 6 stellt die Wärmeleitfähigkeit der Werkstoffe gegenüber der Temperaturleitfähigkeit grafisch dar. In Bezug auf die thermischen Eigenschaften erfüllt die Aluminiumlegierung erneut das beste Ergebnis durch die hohe Wärmeaber auch Temperaturleitfähigkeit. Da sich die Temperaturleitfähigkeit aus der Wärmeleitfähigkeit, der Dichte und der spezifischen Wärmekapazität zusammensetzt, wird deutlich, wieso die Aluminiumlegierung mit der geringen Dichte und der hohen Wärmeleitfähigkeit eine hohe Temperaturleitfähigkeit besitzt. Auch die Magnesiumlegierung weist eine hohe Temperaturleitfähigkeit auf. In Bezug auf die Temperaturleitfähigkeit besitzt die Legierung X6CrMoS17 die schlechtesten Eigenschaften. Die übrigen Werkstoffe besitzen annähernd gleiche Temperaturleitfähigkeiten, bei den bekannten Differenzen der Wärmeleitfähigkeiten.
  • Um den am besten geeigneten Werkstoff zu ermitteln werden die zuvor dargestellten Faktoren bzw. Bewertungskriterien, wie Härte, Bruchdehnung, Wärmeleitfähigkeit, Ausdehnungskoeffizient, Temperaturleitfähigkeit, Wärmestrom und den Kosten ausgewertet. Entsprechend der Wichtigkeit der einzelnen Bewertungskriterien werden diese beispielsweise mit Gewichtungsfaktoren versehen (vgl. Tabelle 2). Tabelle 2: Gewichtungsfaktoren der Bewertungskriterien
    Bewertungskriterium Gewichtungsfaktor
    Härte 0,30
    Bruchdehnung 0,20
    Wärmeleitfähigkeit 0,20
    Differenz Wärmeausdehnungskoeffizient 0,15
    Temperaturleitfähigkeit 0,05
    Wärmestrom 0,20
    Summe: 1
  • Zusätzlich zu der Wärmeleitfähigkeit wird auch der übertragene Wärmestrom mit demselben Gewichtungsfaktor in die Auswertung mit einbezogen, da sich gezeigt hat, dass die Wärmeleitfähigkeit zwar ausschlaggebend für den Wärmestrom ist, aber keinen linearen Verlauf besitzt. Demnach dient der ermittelte Wärmestrom als zusätzlicher Faktor um diese Nichtlinearität zu kompensieren. Einen weiteren großen Einfluss besitzen die Kriterien, die mit dem Verschleiß bzw. der Ermüdung der Werkstoffe in Zusammenhang stehen.
  • Die Auswertung erfolgt, indem jeweils der höchste Wert eines Bewertungskriteriums mit dem Wert Eins versehen wird. Der Wert Null bildet jeweils die Untergrenze. Zwischen dem oberen und unteren Wert wird ein linearer Verlauf gebildet, sodass die übrigen Werte zwischen den beiden Grenzen liegen. Anschließend werden die ermittelten Werte mit dem jeweiligen Gewichtungsfaktor multipliziert. Dies wird für die verschiedenen Bewertungskriterien durchgeführt und schließlich die einzelnen Ergebnisse aufsummiert. Die bestmögliche Bewertung der Summe liegt somit bei dem Wert Eins.
  • Beispiel: Die Legierung 25CrMo4 besitzt mit 216 HBW die größte Härte. Dies entspricht demnach dem Wert 1. Daraus folgt, dass je 2,16 HBW die übrigen Werkstoffe jeweils 0,01 Bewertungspunkte erhalten. Somit ergibt sich für den Baustahl S235JR mit einer Härte von 123 HBW ein Wert von 0,57. Multipliziert mit dem Gewichtungsfaktor, ergeben sich die Werte von 0,3 und 0,171.
  • Die vollständige Auswertung ist in Tabelle 3 dargestellt. Das beste Ergebnis erzielt der Vergütungsstahl 25CrMo4 mit einer Gesamtwertung von 0,8032. Mit 0,7972 Wertungspunkten folgt der Baustahl S355JR. Da die beiden Materialien ähnlich gute Ergebnisse erzielt haben, wird eine endgültige Entscheidung über die Wahl des Werkstoffs in Abhängigkeit des verwendeten Fügeverfahrens getroffen.
  • Der Vergütungsstahl besitzt den erheblichen Nachteil, dass im Falle einer Schweißung, dieser über mehrere Stunden spannungsarm bei Temperaturen zwischen 680 °C und 720 °C geglüht und anschließend langsam abgekühlt werden muss, um Spannungen innerhalb der Wärmeeinflusszone durch das Schweißen abzubauen. Bei den großen Bauteilen eines Sektionalkühlers bedeutet dies neben dem zeitlichen weiterhin einen großen technischen Aufwand. Der gut schweißbare Baustahl S355JR benötigt solch eine nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensive Nachbehandlung nicht. Somit ist der Vergütungsstahl 25CrMo4 bei sämtlichen Fügeverfahren zu bevorzugen, außer bei dem Schweißen, dort überwiegen die Vorteile des Baustahls in Bezug auf die einfachere Handhabung.
  • Die Art und Weise, wie die Rippen an den Sektionen des Sektionalkühlers befestigt werden, hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer und den übertragenen Wärmestrom. Im Folgenden wird auf die Vor- und Nachteile der
    Figure imgb0003
    einzelnen Fügeverfahren eingegangen und jeweils mit den übrigen Verfahren verglichen.
  • Ein großer Vorteil von Klebungen ist, dass bei allen Metallen bei einer guten Vorbehandlung ein gleichwertiges Ergebnis erzielt werden kann. Demnach sind unterschiedliche Materialkombinationen möglich. Allerdings sind abhängig vom verwendeten Klebstofftyp weitere Faktoren zu berücksichtigen.
  • Strukturklebstoffe können Spannungen bis zu 30 MPa aufnehmen. Dies ist im Vergleich zu den übrigen Fügeverfahren um ein Vielfaches geringer. Um diese Spannungen jedoch ertragen zu können, sind sehr aufwendige Vorbehandlungen der Werkstücke notwendig, da nur so eine gute Benetzung der Oberflächen stattfinden kann, die maßgeblich für die Güte der Klebung ist. Da ebenfalls eine gleichmäßige und dünne Schichtdicke des Klebstoffs entscheidend ist, müssen sowohl Sektionen als auch Kühlrippen hohen Anforderungen an die Toleranzen genügen. Trotz der geringen Wärmeleitfähigkeit des Klebstoffs wird der Wärmestrom aufgrund der geringen Schichtdicke nur unmerklich verändert.
  • Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass die Klebstoffe während des zeitintensiven Trocknens mit einem gleichmäßigen Druck beaufschlagt werden müssen. Außerdem müssen die Sektionen während des Trocknens vollständig erwärmt werden. Dies bedingt einen hohen Energiebedarf sowie einen hohen technischen Aufwand. Obwohl es Klebstoffe mit Einsatztemperaturen über 1000 °C gibt, sind all diese von Alterungsprozessen betroffen. Zusätzlich besteht bei hohen Temperaturen die Gefahr des Kriechens, was die Lebensdauer des Sektionalkühlers drastisch herabsetzen kann.
  • Bei elastischen Klebstoffen sind die Anforderungen an die Toleranzen der Bauteile aufgrund der größeren Schichtdicken geringer. Jedoch sinkt damit der übertragene Wärmestrom drastisch. Außerdem sind geringere Spannungen als bei Strukturklebstoffen ertragbar. Um eine identische Kraft aufnehmen zu können, wird demnach eine größere Kontaktfläche benötigt.
  • Noch vorteilhafter als Klebeverbindungen sind Schraubverbindungen, durch die ebenfalls unterschiedliche Materialien miteinander verbunden werden können. Da die Verbindungen nicht stoffschlüssig, sondern kraftschlüssig sind, müssen ebenfalls hohe Formgenauigkeiten eingehalten werden, um so einen vollflächigen Kontakt zwischen Rippe und Sektion herzustellen, damit die Wärme über Wärmeleitung übertragen wird. Hohlräume zwischen Sektion und Rippe führen zu freier Konvektion zwischen den beiden Komponenten. Diese würde den übertragenen Wärmestrom deutlich senken.
  • Im Gegensatz zu Klebverbindungen können Schraubverbindungen durch Anpassung der verwendeten Komponenten, wie Schrauben und Muttern, deutlich höhere Spannungen ertragen. Jedoch müssen in die Sektionen eine Vielzahl an Bohrungen eingebracht werden, durch welche die Schrauben geführt werden. Durch diese nimmt die Steifigkeit der Sektionen ab. Außerdem muss dieser Bereich abgedichtet werden. Dies erfordert den Einsatz weiterer Komponenten.
  • Die Klemmkraft zwischen Schraubenkopf und Mutter erzeugt zusätzlich, zu der Schwächung der Sektionen durch die Bohrungen, Spannungen in den Sektionen, die sich mit den während des Betriebs auftretenden Spannungen überlagern.
  • In einer Sektion 1 (Fig. 7) eines Sektionalkühlers hat eine Rippe 2 eine Rechteckform (Rechteckrippe) und ist über eine Schraube 3 und eine Mutter 4 mit einer Wandung 5 der Sektion 1 verbunden. Auf diese Weise bildet die Rippe 2 eine Auflagefläche für den Schraubenkopf der Schraube 3. Durch den Einsatz von Schrauben 3 lassen sich die Rippen 2 zerstörungsfrei austauschen.
  • Alternativ zum Einsatz von Schraubverbindungen lassen sich auch Nietverbindungen einsetzen
  • Die Methode der Pressverbindung erfordert den Einsatz von Rippen, die durch die Wandung der Sektion wenigstens bereichsweise hindurchgesteckt sind.
  • Nach dem Einpressen können die Wandung der Sektion und die jeweilige Rippe zusätzlich verklebt oder verschweißt werden.
  • Ein weiteres Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen den Rippen und der Wandung ist das Fügen durch Schweißen unterteilt in zwei Kategorien. Es wird sowohl Unterpulverschweißen als auch Metallschutzgasschweißen eingesetzt, ebenso wie Reibschweißen und das Bolzenschweißen.
  • Das Unterpulverschweißen eignet sich nicht für alle Schweißpositionen, da das Pulver lose auf der Schweißzone liegt. Somit können nur Schweißpositionen mit geringer Neigung realisiert werden. Jede Sektion eines Sektionalkühlers besteht aus zwei zusammengefügten Teilen. Diese werden nach dem Einbringen der Wendeleisten und Förderschaufeln zusammengeschweißt.
  • Im Vergleich zum Unterpulverschweißen besitzen die Schweißbrenner des sowohl automatisierbaren, als auch manuell durchführbaren MSG-Schweißens (MSG-Metallschutzgasschweißen) deutlich geringere Abmessungen. Die Vorbereitungen, um die Rippen an die Sektionen zu schweißen, sind geringer als die beim Kleben, Schrauben oder Nieten erforderlichen Vorbereitungen. Ungenauigkeiten können durch Einbringen von zusätzlichem Schweißzusatz ausgeglichen werden. In Bezug auf den Wärmestrom müssen die Rippen lediglich mit Fasen versehen werden, um den vollflächigen Kontakt gewährleisten zu können. Innerhalb der Schweißnaht besitzt das Material eine annähernd identische Wärmeleitfähigkeit wie das Ausgangsmaterial. Somit können durch Schweißungen mit vollflächigem Kontakt zwischen Rippe und Sektion sehr gute Ergebnisse in Bezug auf den übertragenen Wärmestrom zwischen den beiden Komponenten erzielt werden.
  • Trotz der Beeinflussung des Gefüges durch die hohe thermische Belastung während des Schweißens sind die ertragbaren Spannungen trotz der Schweißeigenspannungen deutlich höher im Vergleich zum Kleben mit Strukturklebstoff oder denen einer Pressverbindung. Auch sind keine zusätzlichen Auflageflächen wie beim Schrauben und Nieten notwendig. Da die Rippen komplett mit Schweißnähten umrandet werden, ist es lediglich erforderlich, die Länge der Rippen zu verringern. Statt einer langen Rippe werden demnach drei bis vier kürzere Rippen entlang der Sektionen eingebracht; man kann dies auch als eine durchbrochene Rippe bezeichnen. Dies senkt Verzug und Spannungen. Nachbehandlungen der Schweißnähte sind nicht notwendig, da der Baustahl S355JR sehr gut schweißbar ist und Reparaturen ebenfalls an den Einsatzorten auf dieselbe Art und Weise durchgeführt werden können. Zusätzliche Komponenten beschränken sich auf den Schweißdraht, wodurch die Fertigung nicht unnötig komplexer oder fehleranfälliger ist als bei Schraubverbindungen.
  • Für rotationssymmetrische Kühlrippen hingegen steht das Reibschweißen dem Bolzenschweißen gegenüber. Das Reibschweißen zeichnet sich durch eine sehr gute Qualität im Bereich der Schweißzone aus. Die Festigkeit liegt über der des Grundwerkstoffes. Auch die thermische Belastung und, damit verbunden, Verzug und Eigenspannungen sind geringer als bei einem Schmelzschweißverfahren.
  • Dies zeigt, dass das Metallschutzgasschweißen die bevorzugte Option für das Fügen von Kühlrippen darstellt.
  • Das Bolzenschweißen zeichnet sich durch sehr kurze Schweißzeiten aus. Diese liegen deutlich unter denen des Reibschweißens. Die thermische Belastung ist aufgrund der geringen Schweißzeiten geringer als beispielsweise beim MSG-Schweißen. Die Festigkeit der stoffschlüssigen Verbindung liegt über der des Grundwerkstoffs. Auch ist die Verbindung nicht von Alterungsprozessen, wie es bei Klebungen der Fall ist, betroffen.
  • Die Vorbereitung der Schweißzone ist identisch zu der des MSG- oder des Unterpulverschweißens (UP-Schweißens) und demnach ebenfalls deutlich geringer gegenüber den anderen betrachteten Verfahren. Bei einem runden Querschnitt der Kühlrippen ist das Trennen des langen Stabs auf die gewünschte Länge als Vorbereitung im Bereich der Rippen ausreichend. Die Sektionen müssen nicht mit aufwendigen Bohrungen mit minimalen Toleranzen versehen werden. Schweißzusatzstoffe werden nicht benötigt, lediglich eine Abschirmung gegenüber der Atmosphäre durch ein Schutzgas ist notwendig.
  • Die geringen Abmessungen der Schweißpistole eines Bolzenschweißgeräts ermöglichen eine einfache Anbringung der Rippen in allen Bereichen der Sektion. Außerdem ist die erforderliche Handfertigkeit durch die einfache Handhabung der Schweißpistole sehr gering.
  • Jedoch ist zu beachten, dass der maximal schweißbare Durchmesser der Kühlrippen auf 30 mm beschränkt ist. Ebenfalls ist die Blaswirkung zu berücksichtigen, um den vollflächigen Kontakt und damit die bestmögliche Wärmeübertragung zu erzielen. Trotz der Beschränkung des Außendurchmessers auf 30 mm bietet das Bolzenschweißen aufgrund der guten mechanischen Eigenschaften der Fügezone in Kombination mit der einfachen Handhabung der Schweißpistole und den sehr kurzen Schweißzeiten den besten Kompromiss. Für runde Geometrien der Kühlrippen soll folglich das Bolzenschweißen angewandt werden.
  • Die Kühlrippen werden demnach unabhängig von ihrer Geometrie mit den Sektionen verschweißt. Daher ist der Baustahl S355JR gegenüber dem Vergütungsstahl 25CrMo4 zu bevorzugen, da er sehr gut schweißbar ist und keine Nachbehandlung benötigt. Da es sich bei dem Baustahl S355JR um einen niedrig legierten Baustahl handelt, wird als Schutzgas ein Aktivgas empfohlen, da dieses kostengünstiger als ein inertes Gas ist.
  • Gemäß der Erfindung wird auch eine Geometrie der Kühlrippen geschaffen, die einer Mehrzahl von Kriterien genügt, insbesondere in Hinblick auf den Wärmestrom.
  • Der Wärmestrom, bezogen auf die Kontaktfläche zwischen Kühlrippe und der Sektion dient zur Ermittlung des Wärmestroms, bezogen auf 1 mm2. Dadurch lässt sich die Effizienz der unterschiedlichen Geometrien unabhängig von der Größe der Rippe oder deren Kontaktfläche mit der Sektion abschätzen. Da manche Rippen, wie beispielsweise die schaufelförmigen Rippen, einen deutlich größeren Bereich der Sektion belegen als deren Kontaktfläche, wird dies durch eine projizierte Fläche berücksichtigt, d. h. die Fläche, die durch die Kontur der Rippe überdeckt wird
  • Dies ist in Bezug auf die zu verbauende Anzahl der Rippen zu berücksichtigen, da die mögliche Anzahl stark von der projizierten Fläche abhängt. Aus diesem Grund wird der Wärmestrom ebenfalls auf die projizierte Fläche bezogen. Neben den Flächen wird auch das Gewicht der Rippen mit in die Auswertung mit einbezogen. Der Wärmestrom, bezogen auf das Gewicht der Kühlrippe, dient als weiteres Kriterium der Effizienz der betrachteten Geometrie. Durch einen hohen Quotienten aus Wärmestrom und Gewicht werden daher eine bessere Nutzung der Ressourcen erzielt, der Materialverbrauch und die damit verbundenen Werkstoffkosten verringert. Als weiteres Kriterium wird das Verhältnis des Wärmestroms zu einem Zeitpunkt t, beispielsweise t = 28s, mit dem stationären Wärmestrom gegen Ende der Simulation verglichen. Durch dieses Verhältnis kann die Temperaturleitfähigkeit der Geometrie ermittelt werden. Eine hohe Temperaturleitfähigkeit der Geometrie verhindert oder verringert ebenfalls das Risiko der thermischen Ermüdung.
  • Die Gewichtung der verschiedenen Kriterien ist Tabelle 4 zu entnehmen. Die beiden auf die Flächen bezogenen Wärmeströme sind die entscheidenden Kriterien der Geometrien. Aus diesem Grund betragen die Gewichtungsfaktoren zusammen 0,65. Der Bezug des Wärmestroms auf das Gewicht der Rippe gibt einen Aufschluss über die Effizienz der Rippe, aber keinen ausschlaggebenden Aufschluss über die allgemeine Verbesserung des Wärmestroms zu der momentan verwendeten Kühlrippe. Aus diesem Grund ist das Kriterium nicht zu vernachlässigen, aber mit einem Gewichtungsfaktor von 0,2 geringer faktorisiert, als die Wärmeströme, bezogen auf die Flächen. Mit einem Gewichtungsfaktor von 0,15 liegt die Temperaturleitfähigkeit unter den übrigen Faktoren. Begründet wird dies, da das Verhältnis der Wärmeströme zu unterschiedlichen Zeiten vor allem für die thermische Ermüdung entscheidend ist. Tabelle 4: Gewichtungsfaktoren der Bewertungskriterien der Geometrie
    Bewertungskriterium Gewichtungsfaktor
    Wärmestrom pro Fläche 0,4
    Wärmestrom pro projizierter Fläche 0,25
    Wärmestrom pro Kilogramm 0,2
    Temperaturleitfähigkeit 0,15
    Summe 1
  • Die Auswertung der unterschiedlichen Geometrien erfolgt auf ähnliche Art und Weise wie die der Materialvorauswahl. Der höchste Wert eines Bewertungskriteriums wird jeweils mit dem Wert 1 versehen. Anschließend wird eine lineare Abstufung bis zum Wert 0 gebildet und die übrigen Geometrien mit dem entsprechenden Wert versehen.
  • Die Werte werden mit den Gewichtungsfaktoren multipliziert und anschließend aufsummiert. Die maximal erreichbare Summe beträgt demnach den Wert 1.
  • Die Auswertung ist in Tabelle 5 dargestellt. Das beste Ergebnis in der Summe mit 0,859 Punkten erzielt eine wellige Rippe 6 (Fig. 8) (in der Tabelle 5 nur mit "Wellig" wiedergegeben). Dies ist auf die große Fläche, die durch die Geometrie erzielt wird, zurückzuführen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass längliche Rippen durch das MSG-Schweißen an den Sektionen befestigt werden sollen. Jedoch ist durch die Kontur ein Anbringen der benötigten Fase, um einen vollflächigen Kontakt zwischen Rippe und Sektion zu gewährleisten, zwar möglich, dennoch ist aufgrund der Wölbung auf der linken Seite der Rippe (Fig. 8) ein Zuführen des Schweißbrenners nicht möglich. Durch eine geometrische Anpassung der Geometrie, um die Schweißbarkeit gewährleisten zu können, reduziert sich die Punktzahl um nahezu 0,2 Punkte auf 0,672. Obwohl in Fig. 8 im Querschnitt nur eine "Halbwelle" eines Querschnitts einer derartigen Rippe 6 dargestellt ist, versteht es sich, dass erfindungsgemäß jede Rippe 6 eine Vielzahl von Wellenbergen und Wellentälern aufweisen kann.
  • Tabelle 5 zeigt die Auswertung der Geometrie.
  • Mit einer Differenz von 0,084 Punkten folgt an die unangepasste wellige Rippe die optimierte Rechteckrippe. Diese besitzt aufgrund der optimal berechneten Höhe Tabelle 5
    Wärme- strom pro Fläche Verrechnung mit Gewichtungsfaktor Wärmestrom pro proj Fläche Verrechnung mit Gewichtungsfaktor Wärmestrom pro kg Verrechnung mit Gewichtungsfaktor Temperatur leitfähigkeit Verrechnung mit Gewich-tungsfaktor SUMME
    Konvex umgekehrt rund 1, 000 0, 400 0,343 0, 086 0, 330 0,066 0,879 0,132 0,684
    Wellig 0, 0, 322 0,769 0,192 0,973 0,195 1,000 0,150 0,859
    Baum 0, 796 0,319 0,327 0, 082 0,736 0,147 0,958 0,144 0,691
    Trapez umgekehrt 0,767 0, 307 0, 404 0,101 0,512 0,102 0,827 0,124 0,634
    Baum umgekehrt 0,761 0, 305 0,313 0, 078 0, 704 0,141 0,959 0,144 0,667
    Schaufel verh 0, 75 0,727 0,291 0,319 0, 080 0,542 0,108 0, 925 0,139 0,618
    Konvex umgekehrt 0,699 0,279 0,383 0, 096 0,361 0, 072 0,711 0,107 0,554
    Gabel 0,664 0,266 0,520 0,130 0,843 0,169 0,942 0,141 0, 705
    Schaufel verh 1 0,643 0,257 0,211 0, 053 0,412 0, 082 0,931 0,140 0,532
    Schaufel verh 0,5 0, 630 0,252 0,414 0,103 0, 560 0, 112 0,912 0,137 0, 604
    Rechteck 0,608 0,243 1,000 0,250 0,754 0,151 0,867 0,130 0,774
    Rechteck gezackt 0,588 0,235 0,9661 0,2421 0,752 0,150 0,876 0, 131 0, 758
    Rund hohl 1 zu 3 rund 0,551 0,220 0, 906 0,226 0,698 0,140 0,872 0,131 0,717
    Rund hohl 1,5 zu 3 rund 0,549 0, 220 0, 903 0,226 0,792 0,158 0, 926 0,139 0,743
    Eckig rund 0,542 0,217 0,892 0,223 0,579 0,116 0,774 0, 116 0,672
    Rund hohl 2 zu 3 rund 0,527 0,211 0, 867 0,217 0,944 0,189 0, 990 0,149 0, 765
    Parabel 0,524 0,210 0,861 0,215 0,776 0,115 0,827 0,124 0,704
    Rechteck Standard 0,523 0, 209 0, 859 0,215 1,000 0, 200 0,797 0,120 0,743
    Trapez 0,508 0,203 0, 835 0,209 0,944 0,189 0,862 0,129 0,730
    Rund rund 0, 463 0,185 0, 761 0,190 0,534 0,107 0, 729 0,109 0,592
    Dreieck spitz 0,4411 0,177 0, 725 0,181 0,923 0,185 0,794 0,119 0,662
    Konvex 0, 430 0,172 0, 707 0,177 0,606 0,121 0,721 0,108 0,578
    Kralle 0, 409 0,164 0, 270 0,067 0,539 0,108 0,709 0,106 0, 445
    Konvex rund 0,396 0,158 0,651 0,1631 0,679 0,136 0, 671 0, 101 0, 557
    bereits das bestmögliche Ergebnis, wohingegen die anderen Geometrien das Potential besitzen, durch weitere Anpassungen noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein weiterer Grund für das gute Ergebnis der optimierten Rechteckrippe ist, dass der hohe Wirkungsgrad der Geometrie, der durch den geringen Faktor m × h begründet ist.
  • Das nächstbeste Ergebnis erzielt die runde Geometrie mit einer Vertiefung mit dem Verhältnis zwischen Innenradius Ri einer kreisförmigen Hohlrippe 7 zu einem Außenradius Ra (vgl. Fig. 9) von 2 zu 3. Mit einer Punktzahl von 0,765 liegt dies 0,009 Bewertungspunkte unter dem Wert der optimierten Rechteckrippe. Jede der Rippen 7 ist in der Mitte mit einer Bohrung versehen. Neben dem erheblichen Mehraufwand ist dies mit erhöhten Werkzeugkosten verbunden.
  • Die Simulation eines Rohres, dessen Fertigungsaufwand deutlich geringer ist, mit den identischen Durchmessern der aufgebohrten Rippe zeigt allerdings das Potential dieser Geometrie. Mit einem Wärmestrom von = 62,2 W erzielt diese Geometrie einen Wert von 0,787. Dieser übersteigt den Wert der optimierten Rechteckrippe, ohne das volle Potential der Geometrie ausgeschöpft zu haben. In Bezug auf das Befestigen von Rohrrippen an die Sektionen kann eine relativ neu entwickelte Abwandlung des Bolzenschweißens verwendet werden, das Magnetic Rotating Arc (MARC) auch Hülsenschweißen genannt.
  • Dieses besitzt nahezu identische Eigenschaften wie das Bolzenschweißen und unterscheidet sich vor allem in der Form des Lichtbogens. Es wird ein magnetisch bewegter kreisförmiger Lichtbogen zwischen Rippe und Sektion erzeugt. Dieser sorgt für ein ringförmiges Schmelzbad der beiden Komponenten. Der Vorteil der extrem kurzen Schweißzeiten, geht ebenfalls mit diesem Verfahren nicht verloren. Die Qualität der Schweißnaht ist sehr gut mit Festigkeiten, die über denen der Grundwerkstoffe liegen. Zusätzlich ist das Hülsenschweißen nicht so anfällig gegenüber der Blaswirkung.
  • Da die Geometrie des Rohres in Bezug auf den Wärmestrom nahezu die besten Ergebnisse liefert, wird diese in Kombination mit dem MARC-Schweißen nachfolgend im Detail anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert.
  • Die rohrförmige Geometrie der Kühlrippe wird nachstehend am Beispiel eines genormten Rohrs erläutert. Die Maße sind beispielsweise aus der DIN EN 10220 entnommen. Der Durchmesser, bei dem MARC-Schweißverfahren möglich ist, beträgt wie beim Bolzenschweißen beispielsweise ca. d = 30 mm. Der geringste beispielsweise gewählte Durchmesser beträgt d = 25 mm. Die Dicke der Wandung wird zwischen T = 6,3 mm und T = 5 mm variiert.
  • Die Auswertung wird identisch zu der oben wieder gegebenen Auswertung durchgeführt. Es werden dieselben Bewertungskriterien mit den gleichen Gewichtungsfaktoren verwendet. Allerdings wird ein weiteres Bewertungskriterium, der Wärmestrom, hinzugefügt. Da es sich jeweils um eine Rohrrippe handelt, ist diese Ergänzung ohne weitere Anpassungen möglich. Gewichtet wird der Wärmestrom mit dem Faktor 0,3. Die maximal erreichbare Summe steigt somit auf den Wert 1,3. Die Länge der Rippen ist unabhängig von den Durchmessern und Wanddicken auf L = 50 mm festgelegt.
  • Tabelle 6 zeigt die Auswertung der Optimierung von Durchmesser und Wanddicke.
  • Die in Tabelle 6 aufgeführte Auswertung zeigt, dass grundsätzlich die Geometrien mit einer Wanddicke von T = 5 mm bessere Ergebnisse erzielen. Dies lässt sich auf die größere Wärmeaustauschfläche zurückführen. Trotz der geringeren Wanddicke erzielen die Rohrrippen aufgrund ihrer runden Geometrie ähnliche Festigkeiten wie eine vergleichbare Rechteckrippe mit einer Dicke von T = 10 mm.
  • Das beste Ergebnis wird mit einem Durchmesser von d = 30 mm und einer Wanddicke von T = 5 mm erzielt. Anhand dieser festgelegten Charakteristiken der Tabelle 6
    Durchmesser [mm] Wanddicke [mm] Wärmestrom pro Fläche Wärmestrom pro proj Fläche Wärmestrom pro kg Temperaturleitfähigkeit Wärmestrom SUMME
    30, 0 6, 3 0, 129 0, 086 329, 249 0, 816 60, 620 1, 109
    30, 0 5, 0 0, 145 0, 081 369, 210 0, 864 56, 910 1, 146
    26, 9 6, 3 0, 129 0, 093 329, 317 0, 816 52, 700 1, 089
    26, 9 5, 0 0, 147 0, 089 373, 267 0, 864 50, 400 1, 142
    25, 4 6, 3 0, 129 0, 096 329, 096 0, 816 48, 830 1, 080
    25, 4 5, 0 0, 146 0, 093 372, 885 0, 864 46, 900 1, 135
    25, 0 6, 3 0, 129 0, 097 328, 978 0, 816 47, 790 1, 078
    25, 0 5, 0 0, 146 0, 094 373, 037 0, 865 46, 000 1, 134
  • Geometrie wird die besonders bevorzugte Länge der Rippe bestimmt. Die Länge der Rippe wird mit einem Abstand von 2 mm in einem Bereich zwischen L = 30 mm und L = 60 mm variiert. Da sowohl die Fläche, als auch projizierte Fläche identisch sind, werden die Bewertungskriterien auf den Wärmestrom (Gewichtungsfaktor 0,65), den Wärmestrom, bezogen auf das Gewicht (Gewichtungsfaktor 0,2) und die Temperaturleitfähigkeit (Gewichtungsfaktor 0,15), beschränkt.
    Figure imgb0004
  • In Tabelle 7 sind die Ergebnisse der Auswertung über die Länge der Rippe aufgetragen. Es zeigt sich, dass sich bei einer Länge von L = 36 mm ein Maximum ergibt. Mit größer werdender Länge steigt der Wärmestrom ab dem Maximum im Verhältnis zu der steigenden Masse deutlich geringer. Aus diesem Grund fällt der Verlauf des Graphen ab dem Maximum. Folglich wird die Rippe mit der Länge von L = 36 mm gewählt. Diese bietet den besten Kompromiss der betrachteten Kriterien. Da durch den Prozess des Schweißens die Rippe um etwa eine Länge von L = 1,5 mm gestaucht wird, ist dieser Betrag an die optimale Länge der Rippe hinzuzufügen. Somit ergibt sich eine Länge von L = 37,5 mm.
  • Die Abmessungen der Optimierung ergeben somit einen Außendurchmesser des Rohres von d = 30 mm bei einer Wanddicke von T = 5 mm und einer Länge von L = 36 mm bzw. L = 37,5 mm unter Berücksichtigung des verwendeten Fügeverfahrens und der damit verbundenen Abnahme der Länge.
  • Neben der bereits bestimmten und optimierten Geometrie der Rippen ist die Anordnung in Kombination mit der Anzahl ebenfalls entscheidend für den übertragenen Wärmestrom.
  • Um die Verteilung des zu kühlenden Guts, beispielsweise von Zinkoxid, innerhalb der Sektionen zu ermitteln und somit die Verteilung der Rippen in diesen festlegen zu können, wird der Füllungsgrad ϕ bestimmt. Dieser setzt sich aus der Verweilzeit, dem Volumenstrom des Zinkoxids und dem Volumen der Sektionen zusammen. Anhand des Füllungsgrades lässt sich der Flächenbedeckungsgrad ermitteln. Der Flächenbedeckungsgrad gibt die Fläche der Sektionen an, die mit dem Produkt bedeckt sind. Es ergeben sich für den Füllungsgrad: ϕ = 4,17 % und für den Flächenbedeckungsgrad: λA = 17,61 %. Dies entspricht bei einer Querschnittsfläche der Kammer (Sektion) von QK = 0,342 m 2 einer Flächenbedeckung von A = 0,060 m 2. In Kombination mit dem dynamischen Schüttwinkel des Zinkoxids von θdyn = 40° kann die Verteilung des Zinkoxids innerhalb der Sektionen in den verschiedenen Lagen, ermittelt werden.
  • Die grafische Ermittlung der Flächenbedeckung eines vorzugsweise geneigt gelagerten oder alternativ waagrecht gelagerten Sektionalkühlers 8 ist in Fig. 10 im Querschnitt dargestellt. Es zeigt sich, dass jeder Bereich der Sektion über einen ähnlichen Zeitraum bedeckt ist. Somit gibt es keinen Bereich, in dem eine Anbringung von Kühlrippen keinen positiven Effekt erzielen würde. Betrachtet man die Verteilung des Zinkoxids genauer, fällt auf, dass das Produkt in den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Geschwindigkeiten aufweist. Die in Fig. 10 mit A, A' und A" gekennzeichneten Bereiche sind die Zonen, in denen das Zinkoxid mit niedrigeren Geschwindigkeiten fließt, während es sich in den Bereichen B, B' und B" mit höherer Geschwindigkeit bewegt.
  • Mit höheren Geschwindigkeiten folgen auch turbulentere Strömungen, die wiederum einen besseren konvektiven Wärmeübergang zur Folge haben. Die hauptsächliche Bedeutung der Wendeleisten liegt darin, die Geschwindigkeit des Produkts zu reduzieren, um den Verschleiß der Sektionen zu reduzieren. Somit wird erfindungsgemäß bevorzugt eine vermehrte Anzahl an Kühlrippen in den Bereichen B, B' und B" der Sektionen angebracht, um einerseits den Vorteil der Strömung in Bezug auf den Wärmeübergang zu nutzen, aber auch die Geschwindigkeit des Produkts insofern zu reduzieren, dass der Verschleiß geringgehalten wird. Nichtsdestotrotz werden erfindungsgemäß auch in den Bereichen A, A' und A" Kühlrippen angebracht, da auch bei den niedrigeren Geschwindigkeiten des Produkts der Wärmeübergang durch die Rippen erheblich verbessert wird.
  • Durch den berechneten Temperaturverlauf lassen sich zu den Wärmeübergangskoeffizienten die Positionen innerhalb des Kühlers bestimmen.
  • Simulationen, deren Randbedingungen, bis auf die Wärmeübergangskoeffizienten, identisch sind, werden einmal mit und einmal ohne Kühlrippe durchgeführt. Durch Bilden der Quotienten zwischen Wärmestrom mit Kühlrippe zu dem Wärmestrom ohne Kühlrippe, kann die Effizienz in den unterschiedlichen Bereichen des Kühlers ermittelt werden. Die Ergebnisse der Simulation sind in Tabelle 8 dargestellt. Tabelle 8: Verhältnis Wärmeströme bei unterschiedlichen Wärmeübergangskoeffizienten mit und ohne Kühlrippe
    Temperatur T [°C] Wärmeübergangskoeffizient α [W/(mK)] Wärmestrom mit Kühlrippe [W] Wärmestrom ohne Kühlrippe [W]
    817 225,67 1268,3 245,8
    600 200,46 872,1 160,1
    280 156,95 337,9 55,9
  • Die Verhältnisse zwischen den Wärmeströmen mit und ohne Kühlrippen ergeben sich zu: X 1 = Q ˙ Rippe 1 Q ˙ 1 = 1268,3 245,8 = 5,2
    Figure imgb0005
    X 2 = Q ˙ Rippe 2 Q ˙ 2 = 872,1 160,1 = 5,4
    Figure imgb0006
    X 3 = Q ˙ Rippe 3 Q ˙ 3 = 337,9 55,9 = 6,0
    Figure imgb0007
  • Wie die Verhältnisse zeigen, ist der Mehrgewinn an übertragenem Wärmestrom in allen Bereichen des Kühlers deutlich zu sehen. Mit sinkender Temperatur und somit sinkendem Wärmeübergangskoeffizienten steigt das Verhältnis des Wärmestroms zwischen berippter und unberippter Oberfläche um weitere 15 %. Da sich die Verhältnisse allerdings alle in einem ähnlichen Bereich befinden, soll die Verteilung der Rippen über die Länge des Kühlers gleichmäßig erfolgen. Durch eine gleichmäßige Verteilung der Kühlrippen kann die Montage selbiger einfach gehalten werden. Dieser Vorteil überwiegt den geringen Vorteil des erhöhten Verhältnisses des Wärmestroms im Bereich geringerer Temperatur.
  • Erfindungsgemäß wird auch die bevorzugte Anzahl der einzubringenden Kühlrippen ermittelt. Hierbei werden sowohl die Wärmeströme der Kontaktfläche zu der Kühlrippe, aber auch die Wärmeströme der Bodenplatte, die die Rippe umgeben, mit einbezogen. Betrachtet werden dabei die Geometrie rechteckiger Leisten, beispielsweise mit den Maßen 9,9 m × 0,01 m × 0,03 m und die der verwendeten Rohrrippen. Um den Mindestabstand zwischen zwei Rohrrippen von a = 18 mm einzuhalten, ist die maximale Anzahl der Rippen pro Sektion auf 917 pro Meter Kühler begrenzt. Bei dieser Anzahl an Rippen wird ein Wärmestrom erreicht, der doppelt so hoch ist wie der nach dem Stand der Technik.
  • Der Wärmestrom bei 971 Rohrrippen bei einer Länge des Kühlers von L = 1 m beträgt pro Sektion = 126.182 W. Bei 16 Wendeleisten die nicht durchgehend verschweißt sind, wird unter identischen Bedingungen ein Wärmestrom von = 63.146 W erzielt.
  • Es lässt sich eine Gleichung aufstellen, die den Wärmestrom in Abhängigkeit der Anzahl an Rohrippen bestimmt: Q ˙ = 46.287 W + x Rippen × 82,23 W
    Figure imgb0008
  • Der Wärmestrom der rechteckigen Rippen wird bereits ab einer Anzahl von 205 Rohrrippen erzielt. Tabelle 9: Daten des Kühlers bei 500 Rohrrippen im Vergleich zu einem herkömmlichen, mit rechteckigen Rippen ausgestatteten Kühler
    Anzahl Rippen 500
    Steigerung Wärmestrom 38,41 %
    Längenverhältnis Lneu zu L 0,722
    Nettolänge Kühlkammer neu [m] 7,080
    Gewichtsänderung ohne Einbauten durch neue Nettolänge des Kühlers [kg] -8.484
    Gewicht Rippen gesamt [kg] 3.274
    Gewichtsdifferenz zu verbauten Wendeleisten [kg] 24,5
    Gewichtsdifferenz gesamt [kg] -8.460
  • Bei der Anzahl von 500 Rippen erreichen diese nahezu das identische Gewicht, wie 16 der verbauten rechteckigen Wendeleisten, bezogen auf einen Meter. Durch die Steigerung des Wärmestroms um ca. 38 % kann der Sektionalkühler deutlich verkürzt werden. Bei einer Nettolänge der Kühlkammer von L = 9,8 m können bereits 2,7 m eingespart werden, so dass sich eine neue Nettolänge der Kühlkammer von L = 7,1 m ergibt. Unter Berücksichtigung des Gewichts der Kühlrippen können ca. 8,5 Tonnen an Material eingespart werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform ergibt sich eine Geometrie der Rippen in einer Sektion 9 eines erfindungsgemäßen Sektionalkühlers 8, wie sie in Fig. 9 dargestellt ist.
  • Unter Berücksichtigung der erlangten Kenntnisse bezüglich der Geometrie von Rippen 10, der unterschiedlichen Zonen A, A', A"; B, B', B" und der Anzahl der Rippen 10 ist der folgende Grobentwurf entstanden. Wie in Fig. 11 ersichtlich ist, befinden sich in den länglichen Zonen B, B', B" der Sektionen 9 deutlich mehr Rippen 10 als in den drei Ecken A, A', A". Dies geht auf die unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Schüttguts zurück. In den länglichen Zonen B, B', B" ist die Geschwindigkeit höher, weshalb in diesen Bereichen ein erhöhter Wärmeübergang stattfindet, der durch eine erhöhte Anzahl an Kühlrippen 10 weiter verbessert werden kann. Außerdem muss die Geschwindigkeit der Partikel in der Nähe der Wandung der Sektion insofern gesenkt werden, um den Verschleiß der Sektion 9 gering zu halten. Die dargestellte Sektion 9 enthält ca. 500 Rippen 10 über eine Länge von einem Meter.
  • Figur 12 stellt die Draufsicht auf die Rohrrippen 10 bei einer der Zonen höherer Teilchengeschwindigkeit dar. Durch den Versatz der Rippen 10 zwischen den Rippenreihen 11, 12 werden diese durch das feinkörnige Zinkoxid stets angeströmt. Dadurch verringert sich einerseits die Geschwindigkeit des Zinkoxids, aber andererseits wird durch die Ablenkung der Körner eine turbulente Strömung erzielt, durch die sich der konvektive Wärmeübergang verbessert. Der in Fig. 12 dargestellte Pfeil bezeichnet die Fließrichtung. Ein Beispiel, wie die Strömung um eine der Rippen 10 herum aussehen könnte, ist in Fig. 13 dargestellt. Unmittelbar vor der Rippe werden die Partikel nach außen abgelenkt. Hinter der Rippe entstehen mehrere Verwirbelungen, die charakteristisch für turbulente Strömungen sind. Es zeigt sich ebenfalls, dass sich Teilchen geringerer Geschwindigkeit direkt hinter der Rippe befinden. Bei dieser Verteilung der Rippen 10 entsteht kein Wurfschatten hinter den Rippen 10. Das Zinkoxid hat komplett um die Rippe 10 herum Kontakt mit dieser. Erfindungsgemäß sind auch Förderschaufeln innerhalb der Sektionen vorgesehen. Um eine Verweilzeit der Partikel von beispielsweise t = 5,32 Minuten in der jeweiligen Sektion des Kühlers zu erzielen, müssen die Förderschaufeln ebenfalls angepasst sein. Durch eine Reduktion der Schaufeln, eine beschaufelte Wand weniger und eine Anpassung des axialen Versatzes der Schaufeln kann dies erzielt werden. Tabelle 10: Anpassung und Vergleich der Verweilzeit der Partikel gemäß der Erfindung (Neu) gegenüber dem Stand der Technik (Alt)
    Name Alt Neu
    Länge Kühlkammer LK 9,9 7,18 m
    Anzahl beschaufelte Wände nWs 3 2 -
    Förderwirkungsgrad η 0,3 0,3 -
    Anzahl Schaufeln pro Wand ns 15 11 -
    Versatz Schaufeln axial ss 0,22 0,18 m
    Drehzahl n 4,7 4,7 min-1
  • Durch diese Anpassungen ergibt sich ein Vorschub von s = 0,47 m und folglich eine Verweilzeit von t = 5,49 min. Diese unterscheidet sich nur unwesentlich von der bisherigen Verweilzeit. Die verbauten Rippen 10 können als Befestigungspunkte zum Verschweißen der Förderschaufeln dienen. Da die Beschaufelung an einer Wand des Kühlers entfällt, wird in diesem Bereich der Montageaufwand gesenkt.
  • Die gewählte und optimierte Geometrie in Kombination mit dem gewählten Material, dem Baustahl S355JR und dem Fügen durch die spezielle Abwandlung des Bolzenschweißens verbessern den Wärmeübergang in einem Sektionalkühler deutlich gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Ausführungen.
  • Das gewählte Fügeverfahren, das MARC-Schweißen, zeichnet sich durch sehr kurze Schweißzeiten aus, so dass das Verschweißen der vielen Rippen in möglichst geringer Zeit erledigt werden kann. Mit diesen kurzen Schweißzeiten gehen geringere thermische Belastungen einher als bei anderen Schmelzschweißverfahren. Dies spiegelt sich auch in geringem Verzug der Sektionen und geringen Schweißeigenspannungen im Bereich der durch Wärme beeinflussten Zone wieder. Ebenfalls von Vorteil ist die einfache Handhabung der Schweißpistole, so dass auch weniger geschultes Personal die Schweißungen durchführen kann; jedoch kann die Verschweißung auch automatisiert durch einen Schweißroboter erfolgen. Durch die geringen Abmessungen der Schweißpistole ist die Zugänglichkeit zu den Sektionen ebenfalls gewährt.
  • Beispielsweise beträgt der Durchmesser der Rippen 10 d = 30 mm. Bei der Betrachtung von den Ergebnissen in Tabelle 6 zeigt sich jedoch, dass mit steigendem Durchmesser bessere Ergebnisse erzielt werden.
  • Die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs übertreffen im Bereich der Fügezone die des Grundwerkstoffs. In Kombination mit dem gewählten Werkstoff für die Rippen 10, ergibt sich somit in dem Bereich, in dem das Produkt auf die Rippen 10, auftritt ein hoher Widerstand gegenüber der vorwiegenden anteiligen Abrasion. Die Härte des Baustahls S355JR übertrifft die der Sektion um fast 40 %. Aufgrund des geringen Gewichts der gewählten Geometrie sind die Mehrkosten durch den höherwertigen Baustahl vernachlässigbar. In Bezug auf die Wärmeleitfähigkeiten besitzen die Wände der Sektion 8 und die Rippen wenigstens im Wesentlichen gleiche Werte. Aufgrund der gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten entstehen bei Temperaturunterschieden keine Spannungen durch unterschiedlich starke Ausdehnungen der Komponenten. Die Problematik der thermischen Ermüdung entfällt aufgrund der gleichen Temperaturleitfähigkeit der beiden Werkstoffe ebenfalls, da bei bisherigen Kühlern mit Wendeleisten aus S235JR ebenfalls keine Ermüdungserscheinungen dieser Art aufgetreten sind.
  • Da es sich bei beiden Materialien um Baustahl oder um niedrig legierte Stähle handelt, lassen diese sich sehr gut verschweißen. Außerdem sind keine Nachbehandlungen der Fügezone notwendig. Die Rippen 10 lassen sich leicht durch das Durchschneiden von Rohren herstellen. Ebenfalls von Vorteil ist, dass es sich bei dem ausgewählten Stahl um einen sehr weit verbreiteten Stahl handelt.
  • Die Geometrie der Rippe überzeugt bereits ohne Optimierung durch ein sehr gutes Ergebnis. Die Werte übertreffen die der optimierten Rechteckrippe. Durch die Optimierung werden nochmals bessere Ergebnisse erzielt. Die Geometrie kennzeichnet sich durch eine große Wärmeaustauschfläche bei einem geringen Gewicht. Die optimale Länge der Rippe 10 beträgt für den betrachteten Kühler I = 36 mm. Dieser Wert liegt ca. 10 mm unter dem Wert der optimalen Rechteckeckrippe. Somit kann durch diese Eigenschaften ebenfalls Material und Gewicht eingespart werden.
  • Unabhängig von der Anzahl der zu verwendenden Rippen 10, sind diese vorzugsweise versetzt anzuordnen. Dadurch wird erzielt, dass die ursprüngliche Aufgabe der Wendeleisten, den Verschleiß der Sektionen zu reduzieren, trotz der neuen Geometrie erfüllt wird. Durch die runde Geometrie, gepaart mit der versetzten Anordnung der Rippen, wird eine turbulentere Strömung erzeugt, durch welche die Wärmeübertragung verbessert wird. Außerdem entsteht hinter den Rippen kein Wurfschatten. Somit ist die Außenseite der Rippe stetig in Kontakt mit dem zu kühlenden Produkt, was ebenfalls eine hohe Wärmeübertragung gewährleistet.
  • Die Anzahl der zu verbauenden Kühlrippen muss allerdings noch bestimmt werden. Der betrachtete Wert von 500 Kühlrippen 10 pro Sektion 8, bezogen auf einen Meter Länge, stellt nur ein Beispiel dar.
  • Mit einer Gewichtsreduktion des Kühlers gehen weitere Vorteile einher. Zum einen ist das benötigte Drehmoment, um den Kühler in Rotation zu versetzen, geringer. Je nach dem Grad der Verringerung der benötigten Leistung des Motors sinkt dessen Belastung, oder es kann ein in der Anschaffung günstigerer Motor mit weniger Leistung verbaut werden. Damit verbunden sinkt der Energiebedarf der Anlage. Zusätzlich sinken die mechanischen Belastungen im Bereich des Ritzels und des Zahnkranzes für die Übertragung des Motorantriebs auf die Außenwandung des Drehrohrkühlers. Des Weiteren sinken die Belastungen, die auf die Lager einwirken. Auch die Belastung oder Dimensionierung der Fundamente kann je nach Anzahl der Rippen geringer ausfallen oder kleiner ausgelegt werden. Die Einsatzorte der Sektionalkühler sind auf der ganzen Welt verteilt. Die Fertigung der Kühler findet jedoch immer an demselben Standort statt. Durch ein geringeres Gewicht und kleinere Abmessungen ist die Handhabung der Sektionalkühler während des Transports und der Installation des Kühlers mit weniger Aufwand verbunden. Geringer fallen auch die Raumkosten des Sektionalkühlers, die bei der Kalkulation einer Anlage anfallen, aus.
  • Die gewonnenen Kenntnisse über die gewählte Kombination aus Fügeverfahren, Material und Geometrie der Kühlrippe bieten dank der genannten Folgen einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Stand der Technik.
  • Ein weiterer entscheidender Faktor für einen verbesserten Wärmeübergang ist, dass die Rippen 10 über ihre komplette Auflagefläche mit der Sektion 9 verbunden werden müssen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Energie, die von dem Produkt an die Rippen übertragen wird, möglichst effizient an die von Wasser gekühlte Oberfläche transportiert wird. Ein Kühler besitzt beispielsweise eine Länge von I = 10,5 m. Mit einem Außendurchmesser von d = 2,3 m und einem Gewicht von m = 35.000 kg wird ein körniges Substrat in 8 Sektionen von Temperaturen über T = 700 °C auf T = 150 °C herabgekühlt. Anhand der bekannten Daten des Kühlers lassen sich der Temperaturverlauf und die Wärmeübergangskoeffizienten an verschiedenen Stellen des Kühlers bestimmen.
  • Jede der acht Sektionen dieses Kühlers ist jeweils beispielsweise mit 16 Wendeleisten versehen. Deren Aufgabe besteht darin, die Geschwindigkeit der Partikel zu senken um den Verschleiß der Sektionen zu minimieren. Da sich gezeigt hat, dass durch die Wendeleisten ebenfalls mehr Wärmeenergie übertragen wird, dienen sie folglich auch als Kühlrippen. In Bezug auf die Optimierung dieser Eigenschaft werden die Wendeleisten untersucht.
  • Um sowohl den vollflächigen Kontakt zwischen Rippe und Sektion zu gewährleisten, aber auch einen hohen Wärmestrom unter Berücksichtigung der in dem Sektionalkühler herrschenden Bedingungen zu erzielen, gilt es, neben dem Fügeverfahren, das am besten geeignete Material zu ermitteln.
  • Die Ermittlung des Materials erfolgt durch Betrachtung sieben verschiedener relevanter Eigenschaften. Die Verschleißmechanismen, durch die die Rippen belastet werden, sind einerseits Abrasion, die durch eine hohe Härte des Werkstoffs verringert werden kann, und Oberflächenzerrüttung, die durch die Duktilität gesenkt wird. Neben den Kosten und der Temperaturleitfähigkeit werden die Differenzen der Wärmeausdehnungskoeffizienten mit in die Auswertung einbezogen. Um das Ziel, den Wärmeübergang zu verbessern, zu erzielen, sind ebenfalls die Wärmeleitfähigkeit und der Wärmestrom in der Auswertung enthalten.
  • Die Auswertung der zehn Materialien liefert das Ergebnis, dass sich der Baustahl S355JR unter Berücksichtigung des im Anschluss gewählten Fügeverfahrens am besten für den Einsatz als Werkstoff der Kühlrippen eignet. Durch eine höhere Härte im Vergleich zu der Legierung S235JR wird der Verschleiß durch Abrasion gesenkt. Durch identische Werte der Wärmeleitung und des Wärmestroms des Baustahls S355JR zu dem Baustahl S235JR sind im Bereich des Wärmeübergangs keine Einbußen zu vermerken. Da ebenfalls beide Werkstoffe den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten besitzen, entstehen im Kontaktbereich zwischen Rippe und Sektion keine Spannungen aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen dem Zustand im Betrieb und zu Zeitpunkten, wo sich der Kühler nicht im Betrieb befindet.
  • Um die Rippen vollflächig an den Sektionen zu befestigen, eignen sich besonders zwei Fügeverfahren, die je nach der Geometrie der Rippe einzusetzen sind. Das MAG-Schweißen wird bei länglichen Kühlrippen eingesetzt. Die Kühlrippen sind mit zwei Fasen zu versehen und durch eine Doppel-HV-Naht über die komplette Fläche mit den Sektionen stoffschlüssig zu verbinden. Bei runden Geometrien eignet sich das Bolzenschweißen aufgrund seiner sehr kurzen Schweißzeiten bei sehr guten mechanischen Eigenschaften der Fügezone. Außerdem sind keine Zusatzstoffe notwendig. Die Vorbereitung beschränkt sich auf das Trennen der Rippen auf die erforderliche Länge und die erforderliche Handfertigkeit der Bedienung eines Bolzenschweißgeräts ist gering.
  • Der weitere entscheidende Faktor der Kühlrippe, die Geometrie, wird ebenfalls durch die Beurteilung unterschiedlicher Kriterien erzielt. Betrachtet werden der Wärmestrom, bezogen auf die Kontaktfläche, der Wärmestrom, bezogen auf die projizierte Fläche, der Wärmestrom, bezogen auf das Gewicht der Kühlrippe, und die Temperaturleitfähigkeit der Geometrie. Nach Bewertung der verschiedenen Geometrien wird eine mit einer Bohrung versehene Stabrippe gewählt.
  • Da diese Geometrie allerdings mit einem hohen Fertigungsaufwand verbunden ist, wird eine rohrförmige Rippe simuliert, die ein noch besseres Ergebnis erzielt. Da offene Geometrien nicht mit dem Bolzenschweißen gefügt werden können, muss eine Abwandlung das MARC-Schweißen verwendet werden. Die gewählte Geometrie des Rohres wird in Bezug auf Außen- und Innendurchmesser optimiert. Betrachtet sind dabei aus Kostengründen lediglich genormte Durchmesser. Das Optimum ergibt sich bei einem Außendurchmesser von d = 30 mm und einer Wanddicke von T = 5 mm. Eine weitere Reihe von Simulationen und deren Beurteilung liefert das Ergebnis, dass die Kühlrippe mit einer Länge von I = 36 mm das bestmögliche Ergebnis liefert.
  • Die Betrachtung des Materialflusses zeigt, dass es Bereiche höherer und niedrigerer Teilchengeschwindigkeit gibt. In den Bereichen höherer Geschwindigkeit sind aufgrund der turbulenteren Strömung und der zusätzlichen Aufgabe die Teilchengeschwindigkeit zu reduzieren mehr Rippen, als im Bereich niedrigerer Teilchengeschwindigkeit anzubringen. Außerdem sind die Rippen versetzt anzuordnen. Dadurch wird erzielt, dass jede Rippe direkt mit Material angeströmt wird. Ein weiterer positiver Effekt der gewählten Geometrie liegt darin, dass hinter der Rippe Verwirbelungen des Produkts auftreten, wodurch der Wärmeübergang durch eine turbulentere Strömung weiter verbessert wird. Mit Hilfe der bestimmten Wärmeübergangskoeffizienten für die unterschiedlichen Positionen unter Temperaturen innerhalb des Kühlers lässt sich ermitteln, dass entlang des Kühlers die Rippen einen nahezu identischen positiven Einfluss auf den übertragenen Wärmestrom haben.
  • Eine Aufstellung der Gewichtsdifferenz unter Abhängigkeit der Anzahl der eingebrachten Kühlrippen zeigt das mögliche Potenzial der optimierten Rohrrippen. Das wirtschaftliche Optimum ist aus den Kosten durch den steigenden Montageaufwand im Verhältnis zu dem eingesparten Material, dem Gewicht und den daraus folgenden weiteren möglichen Einsparungen, bei steigender Anzahl an Kühlrippen zu ermitteln. Daraus folgend ist die entsprechende wirtschaftliche und technische Auslegung des Kühlers durchzuführen.

Claims (12)

  1. Drehrohrapparat zum Kühlen oder Erhitzen von rieselfähigen Schüttgütern mit an seinen Wänden angebrachten Strukturen zur Erhöhung der wärmeübertragenden Fläche sowie der Wärmeleitung, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehrohrapparat Sektionen aufweist und dass in den Sektionen Hohlrohre (10) angeordnet sind.
  2. Drehrohrapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) in Reihen angeordnet sind, die sich in Längsrichtung des Drehrohrs erstrecken.
  3. Drehrohrapparat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei benachbarte Reihen Hohlrohre (10) eine versetzte Anordnung der Hohlrohre (10) aufweisen.
  4. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) durch Schrauben, Kleben oder Nieten auf den Wänden von Sektionen (9) aufgebracht sind.
  5. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) durch ein Schweißverfahren, insbesondere durch Unterpulverschweißen, Metallschutzgasschweißen, Reibschweißen, Bolzenschweißen oder Hülsenschweißen aufgebracht sind.
  6. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) eine Länge von weniger als 10 cm aufweisen.
  7. Drehrohrapparat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) eine Länge von 3,6 cm aufweisen.
  8. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) einen Durchmesser von weniger als 5 cm aufweisen.
  9. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlrohre (10) eine Wanddicke von 1 cm oder weniger haben.
  10. Drehrohrapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass er in wenigstens drei Sektionen (9) aufgeteilt ist und dass die Sektionen auf den radialen Wänden und auf der Kreisbogenwand (B, B', B") eine höhere Dichte von Hohlrohren (10) aufweisen als in den Eckbereichen (A, A', A") zwischen den radialen Wänden und zwischen den radialen Wänden einerseits und der Kreisbogenwand andererseits.
  11. Drehrohrapparat nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sektionen (9) jeweils etwa 500 Rippen oder 500 Hohlrohre (10) je Meter Länge Drehrohrkühlers aufweisen.
  12. Verfahren zum Betreiben eines Drehrohrapparats nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der rieselfähige Feststoff während der Drehung des Drehrohrapparats an den Hohlrohren (10) verwirbelt wird.
EP19727590.2A 2018-05-14 2019-05-10 Drehrohrapparat Active EP3794295B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018003840 2018-05-14
PCT/EP2019/000140 WO2019219233A1 (de) 2018-05-14 2019-05-10 Drehrohrapparat

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP3794295A1 EP3794295A1 (de) 2021-03-24
EP3794295B1 true EP3794295B1 (de) 2023-07-26
EP3794295C0 EP3794295C0 (de) 2023-07-26

Family

ID=66677093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19727590.2A Active EP3794295B1 (de) 2018-05-14 2019-05-10 Drehrohrapparat

Country Status (12)

Country Link
EP (1) EP3794295B1 (de)
JP (1) JP7286901B2 (de)
KR (1) KR20210008082A (de)
AU (1) AU2019268508A1 (de)
CA (1) CA3099902A1 (de)
CL (1) CL2020002937A1 (de)
ES (1) ES2957358T3 (de)
MX (1) MX2020012246A (de)
PE (1) PE20210532A1 (de)
RU (1) RU2771058C1 (de)
WO (1) WO2019219233A1 (de)
ZA (1) ZA202007283B (de)

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE160351C (de) * 1904-04-07 1905-05-10 Heiz- oder kuhlkörper
US1218873A (en) 1913-11-29 1917-03-13 William Lennon Trough or flume.
US1711297A (en) 1928-02-06 1929-04-30 Wiltse Appliance Co Pump mechanism
US2283129A (en) 1940-11-25 1942-05-12 Allis Chalmers Mfg Co Rotary clinker cooler
US2362539A (en) 1942-07-21 1944-11-14 Traylor Engineering And Mfg Co Rotary water-cooled tube cooler
US2348446A (en) 1943-08-09 1944-05-09 Allis Chalmers Mfg Co Rotary cooler
JPS4832639U (de) * 1971-08-21 1973-04-20
BE792880A (fr) 1971-12-15 1973-03-30 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Refroidisseur a satellites pour four tubulaire rotatif
ZA74222B (en) 1973-02-01 1975-01-29 Polysius Ag Planetary cooler
JPS50137307U (de) * 1974-04-27 1975-11-12
GB1447349A (en) 1975-03-18 1976-08-25 Smidth & Co As F L Planetary coolers
GB1502351A (en) 1975-07-23 1978-03-01 Smidth & Co As F L Planetary cooler
US4131418A (en) 1977-05-23 1978-12-26 Fuller Company Tube coolers for rotary kilns
FI71837C (fi) 1982-11-26 1987-02-09 Partek Ab Nedloppskonstruktion foer kylare i roterugn.
US4637034A (en) * 1984-04-19 1987-01-13 Hylsa, S.A. Cooling panel for electric arc furnace
US4557804A (en) 1984-05-18 1985-12-10 Triten Corporation Coke cooler
DE3534991A1 (de) 1985-10-01 1987-04-02 Gutehoffnungshuette Man Drehrohrkuehler
SU1545069A1 (ru) * 1987-08-10 1990-02-23 Предприятие П/Я Р-6271 Теплообменник
SU1737241A1 (ru) * 1989-12-20 1992-05-30 Научно-Производственное Объединение "Техэнергохимпром" Холодильник дл сыпучего материала
AT398129B (de) 1991-01-14 1994-09-26 Waagner Biro Ag Drehrohrwärmebehandlungsanlage, insbesondere drehrohrofen
RU2035683C1 (ru) * 1991-06-27 1995-05-20 Сумской Государственный Университет Теплообменник типа "труба в трубе"
DE4406382C2 (de) 1994-02-26 1997-08-14 Metallgesellschaft Ag Drehkühler zum Kühlen von Schüttgut
JP4833736B2 (ja) * 2006-05-22 2011-12-07 新日本製鐵株式会社 外熱式ロータリーキルンを用いた廃棄物処理方法
RU2508389C1 (ru) * 2012-08-06 2014-02-27 Государственное унитарное предприятие "Институт нефтехимпереработки Республики Башкортостан" (ГУП "ИНХП РБ") Вращающийся холодильник для охлаждения сыпучих материалов
EP2889569A1 (de) * 2013-12-26 2015-07-01 Technip France Drehrohrkühler mit gesteuertem Spülluftsystem
RU2629281C1 (ru) * 2016-04-29 2017-08-28 Илья Павлович Рило Охлаждающий термосифон для глубинной термостабилизации грунтов (варианты)
JP6544597B2 (ja) * 2017-02-22 2019-07-17 環境・エネルギーR&D合同会社 ロータリーキルン式ガス化炉

Also Published As

Publication number Publication date
CL2020002937A1 (es) 2021-04-09
EP3794295A1 (de) 2021-03-24
RU2771058C1 (ru) 2022-04-25
CA3099902A1 (en) 2019-11-21
ES2957358T3 (es) 2024-01-17
KR20210008082A (ko) 2021-01-20
MX2020012246A (es) 2021-04-13
PE20210532A1 (es) 2021-03-17
ZA202007283B (en) 2021-08-25
JP7286901B2 (ja) 2023-06-06
EP3794295C0 (de) 2023-07-26
JP2021523339A (ja) 2021-09-02
AU2019268508A1 (en) 2020-12-24
WO2019219233A1 (de) 2019-11-21
US20210215428A1 (en) 2021-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP4832287B2 (ja) 冷間加工された高強度シームレス耐食管の製造方法
CN102162069A (zh) 一种飞剪主传动大齿轮钢及其制造方法
WO2011051496A1 (de) Verfahren zum herstellen eines hohlkörpers
EP3625374A1 (de) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES VERSCHLEIßFESTEN STAHLROHRS, VERSCHLEIßFESTES STAHLROHR UND VERWENDUNG EINES SOLCHEN STAHLROHRS
EP1391521A1 (de) Kühlplatte für metallurgische Öfen
DE102013106570A1 (de) Siebstange, Stangensieb und Verfahren zur Herstellung einer Siebstange
EP3794295B1 (de) Drehrohrapparat
WO2011080257A1 (de) Verfahren zur reparatur eines gehäuseteils eines flugzeugtriebwerks
EP2064388A1 (de) Verfahren zur herstellung eines walzenkörpers und walzenkörper
Sahin et al. Mechanical and metalurgical properties of friction welded aluminium joints
DE3807347A1 (de) Formkoerper aus mehreren metallschichten sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE10048870C2 (de) Gehäuse für Kunststoff-, Metallpulver-, Keramikpulver- oder Lebensmittelverarbeitungsmaschinen und Verfahren zur Herstellung eines derartigen Gehäuses
Kashani et al. Improvement of wear resistance of hot working tool steel by hardfacing Part 2–Case study
DE2557413C2 (de) Drehrohrofen mit Satellitenkühler
US12000655B2 (en) Rotary tube apparatus
JPS5978794A (ja) 耐摩耗性を有する製鉄機械部品
Behrens et al. Investigation of load adapted gears and shafts manufactured by compound-forging
EP1565589B1 (de) Verwendung einer stahllegierung als werkstoff zur herstellung von rohrleitungen für kraftfahrzeuge
CN106854717B (zh) 一种激光制造连铸机出坯辊道的镍基合金粉末
EP2328708B1 (de) Verfahren zum verbindungsschmelzschweissen von dünnwandigen ummantelungen
DE102015116191A1 (de) Verfahren zur umforminduzierten Schweißnahtbehandlung
Gladkii et al. Surfacing in the USSR
Ebner Laser welding of structural component
DE940591C (de) Glatte oder profilierte Stahl-Walzen fuer warme Stahlbloecke
DE202022000408U1 (de) Stoffschlüssige Verbindung artungleicher, metallischer Werkstoffe mittels Elektronenstrahl insbesondere von Stahl mit Titan sowie Aluminium mit Kupfer

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20201211

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20211125

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20230331

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502019008673

Country of ref document: DE

U01 Request for unitary effect filed

Effective date: 20230811

U07 Unitary effect registered

Designated state(s): AT BE BG DE DK EE FI FR IT LT LU LV MT NL PT SE SI

Effective date: 20230821

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2957358

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20240117

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231027

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231126

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231026

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231126

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20231027

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726