EP3476011B1 - Feed-through terminal - Google Patents

Feed-through terminal Download PDF

Info

Publication number
EP3476011B1
EP3476011B1 EP17727255.6A EP17727255A EP3476011B1 EP 3476011 B1 EP3476011 B1 EP 3476011B1 EP 17727255 A EP17727255 A EP 17727255A EP 3476011 B1 EP3476011 B1 EP 3476011B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
terminal
feed
wall opening
housing
fastening element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP17727255.6A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP3476011A1 (en
Inventor
Christian KLOPPENBURG
Dennis HABIROV
Jan Bracht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Publication of EP3476011A1 publication Critical patent/EP3476011A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP3476011B1 publication Critical patent/EP3476011B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2408Modular blocks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • H01R13/741Means for mounting coupling parts in openings of a panel using snap fastening means
    • H01R13/743Means for mounting coupling parts in openings of a panel using snap fastening means integral with the housing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2616End clamping members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • H01R13/6395Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap for wall or panel outlets

Description

Die Erfindung betrifft eine Durchführungsklemme zur Montage in einer Wandöffnung in einer Gehäusewand, mit einem einen Innenabschnitt und einen Außenabschnitt aufweisenden Klemmengehäuse, wobei in dem Innenabschnitt und in dem Außenabschnitt jeweils ein Anschlusselement angeordnet ist, und mit einer Befestigungseinrichtung, die aus einer gelösten Stellung in eine Befestigungsstellung, in der das Klemmengehäuse in der Wandöffnung befestigt ist, verbringbar ist, wobei bei der Montage der Durchführungsklemme der Innenabschnitt von der Außenseite durch die Wandöffnung durchsteckbar ist.The invention relates to a feedthrough terminal for mounting in a wall opening in a housing wall, with a terminal housing having an inner section and an outer section, wherein a connection element is arranged in the inner section and in the outer section, and with a fastening device which can be moved from a released position into a fastening position in which the terminal housing is fastened in the wall opening, wherein when mounting the feedthrough terminal the inner section can be pushed through the wall opening from the outside.

Elektrische Reihenklemmen sind seit Jahrzehnten bekannt und werden millionenfach bei der Verdrahtung elektrischer Anlagen und Geräte verwendet. Die Klemmen werden häufig auf Tragschienen aufgerastet, welche ihrerseits in einer Mehrzahl in einem Schaltschrank angeordnet sein können. Daneben können die Reihenklemmen aber auch alleine oder in der Regel zu mehreren als Klemmenblock in einer Wandöffnung einer Gehäusewand, insbesondere in einer Öffnung in einer Schaltschrankwand, befestigt sein. Dies hat den Vorteil, dass die eine Seite der Klemmen, die Bedienerseite bzw. Vorderseite, von außerhalb des Schaltschranks zugänglich ist, ohne dass der Schaltschrank geöffnet werden muss. Die andere Seite der Klemme, die Anschlussseite bzw. Rückseite, ist dagegen nur bei geöffneten Schaltschrank zugänglich.Electrical terminal blocks have been around for decades and are used millions of times in the wiring of electrical systems and devices. The terminal blocks are often snapped onto mounting rails, which in turn can be arranged in a plurality of them in a control cabinet. In addition, the terminal blocks can also be attached alone or usually in several as a terminal block in a wall opening in a housing wall, in particular in an opening in a control cabinet wall. This has the advantage that one side of the terminals, the operator side or front, is accessible from outside the control cabinet without having to open the control cabinet. The other side of the terminal, the connection side or rear, is only accessible when the control cabinet is open.

Als Anschlusselemente werden in Reihenklemmen insbesondere Schraubklemmen, Zugfederklemmen oder Schenkelfederklemmen verwendet. Das Klemmprinzip bei Zugfederklemmen ist ähnlich dem der Schraubtechnik. Während bei der Schraubklemme eine Zughülse durch die Betätigung der Klemmschraube den Leiter gegen den Strombalken zieht, wird bei der Zugfederklemme diese Aufgabe von der Zugfeder übernommen. Bei Schenkelfederklemmen wird dagegen der abisolierte Leiter vom Klemmschenkel der Feder gegen einen Strombalken gedrückt. Schenkelfederklemmen weisen dabei den Vorteil auf, dass ein abisolierter starrer Leiter direkt ohne Werkzeug an die Klemme angeschlossen werden kann, indem der Leiter in die Klemmstelle zwischen dem Ende des Klemmschenkels und dem Strombalken eingesteckt wird. Daneben können als Anschlusselemente aber auch Anschlussstifte oder Anschlussbuchsen verwendet werden, an die dann korrespondierende Anschlussbuchsen bzw. Anschlussstifte angeschlossen werden können.Screw terminals, tension spring terminals or leg spring terminals are used as connection elements in series terminals. The clamping principle of tension spring terminals is similar to that of screw technology. While in screw terminals a tension sleeve pulls the conductor against the current bar by operating the clamping screw, in tension spring terminals this task is performed by the tension spring. In leg spring terminals, on the other hand, the stripped conductor is pressed against a current bar by the clamping leg of the spring. Leg spring terminals have the advantage that a stripped rigid conductor can be connected directly to the terminal without tools by inserting the conductor into the clamping point between the end of the clamping leg and the current bar. In addition, connection pins or Connection sockets can be used, to which corresponding connection sockets or connection pins can then be connected.

Elektrische Reihenklemmen sind häufig Verbindungsklemmen, so dass sie mindestens zwei Anschlusselemente aufweisen, die elektrisch leitend miteinander verbunden sind, in der Regel über einen im Klemmengehäuse angeordneten Strombalken. Neben diesem Grundtyp der Reihenklemmen, der häufig auch als Durchgangsklemme bezeichnet wird, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Reihenklemmentypen, die speziell an die jeweiligen Anwendungsfälle angepasst sind. Als Beispiel seien Schutzleiterklemmen, Trennklemmen und Installationsklemmen genannt. Unabhängig von der Art der Klemme und den in der Klemme verwendeten Anschlusselementen ist bei Reihenklemmen, die in einer Wandöffnung befestigt werden, sogenannten Durchführungsklemmen, die einfache Montage und sicher mechanische Fixierung der Klemmen in der Wandöffnung von besonderer Bedeutung, wozu aus dem Stand der Technik verschiedene Befestigungsvorrichtungen bekannt sind.Electrical terminal blocks are often connecting terminals, meaning that they have at least two connection elements that are electrically connected to one another, usually via a current bar arranged in the terminal housing. In addition to this basic type of terminal block, which is often also referred to as a feed-through terminal, there are a large number of different terminal block types that are specially adapted to the respective application. Examples include protective conductor terminals, isolating terminals and installation terminals. Regardless of the type of terminal and the connection elements used in the terminal, the simple assembly and secure mechanical fixation of the terminals in the wall opening is of particular importance for terminal blocks that are attached to a wall opening, so-called feed-through terminals, for which various fastening devices are known from the state of the art.

Aus der DE 198 01 260 A1 ist eine einteilige Durchführungsklemme bekannt, bei der das einteilige Klemmengehäuse bis zu einem Anschlag durch die Wandöffnung geführt wird und anschließend auf den durch die Wandöffnung geführten Teil ein Rastbügel aufgeschoben wird. Der Rastbügel verrastet dabei mit zwei gegenüberliegenden Seiten des Klemmengehäuses, so dass die Gehäusewand, in der die Wandöffnung ausgebildet ist, zwischen dem Anschlag auf der einen Seite und dem Rastbügel auf der anderen Seite fixiert wird. Nachteilig ist hierbei, dass sich durch den Rastbügel der für die Durchführungsklemme benötigte Bauraum erhöht. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Monteur den Rastbügel bei der Montage verliert und dann im Schaltschrank nicht oder nur mühsam wieder findet. Weiterhin offenbaren WO2004/088798 A1 und EP1655813 A1 ähnliche Durchführungsklemmen.From the EN 198 01 260 A1 a one-piece feed-through terminal is known in which the one-piece terminal housing is guided through the wall opening up to a stop and then a locking bracket is pushed onto the part guided through the wall opening. The locking bracket locks into two opposite sides of the terminal housing so that the housing wall in which the wall opening is formed is fixed between the stop on one side and the locking bracket on the other side. The disadvantage here is that the locking bracket increases the installation space required for the feed-through terminal. There is also the risk that the fitter loses the locking bracket during assembly and then cannot find it again in the control cabinet or can only find it with difficulty. Furthermore, WO2004/088798 A1 and EP1655813 A1 similar feed-through terminals.

Auch die EP 1 333 544 B1 offenbart eine Durchführungsklemme, bei der das einteilige Klemmengehäuse durch die Wandöffnung eines Gehäuses gesteckt wird, wobei beim Durchstecken des Klemmengehäuses durch die Wandöffnung an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses vorgesehene Federrasten jeweils durch eine Innenkante der Wandöffnung zurückgedrängt werden. Zur endgültigen Fixierung der Klemme in der Wandöffnung muss ein erneutes Rückfedern der Federrasten durch einen Blockierschieber verhindert werden, der von der Innenseite des Gehäuses bedient wird, während die Klemme zunächst von der Außenseite der Wandöffnung eingeschoben werden muss. Auch durch den Blockierschieber vergrößert sich der für die Durchführungsklemme benötigte Bauraum. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich das über die Durchführungsklemme überstehende Ende des Blockierschiebers an Leitern verhakt, die im Inneren eines Schaltschrankes angeordnet sind.Also the EP 1 333 544 B1 discloses a feed-through terminal in which the one-piece terminal housing is inserted through the wall opening of a housing, whereby when the terminal housing is inserted through the wall opening, spring catches provided on two opposite sides of the housing are each pushed back by an inner edge of the wall opening. In order to finally fix the terminal in the wall opening, a blocking slide must be used to prevent the spring catches from springing back again, which is operated from the inside of the housing, while the terminal must first be inserted from the outside of the wall opening. The blocking slide also increases the installation space required for the feed-through terminal. In addition, there is a risk that the end of the blocking slide protruding over the feed-through terminal will get caught on conductors that are arranged inside a control cabinet.

Die DE 102 16 574 A1 offenbart eine Durchführungsklemme mit einem Wandeinbaugehäuse. Das Gehäuse weist zwei Befestigungsrasten und auf, die seitlich am Gehäuse als federnde Vorsprünge ausgestaltet sind. Die Vorsprünge weisen eine schräge Anlaufseite auf. Wird das Gehäuse in einen Wandausschnitt eingeführt, federn die Befestigungsrasten selbsttätig ein. In der vollständig eingeschobenen Position des Gehäuses können die Befestigungsrasten wieder ausfedern und hintergreifen die Wand um den Wandausschnitt, so dass das Gehäuse nicht mehr aus dem Wandausschnitt herausgezogen werden kann.The DE 102 16 574 A1 discloses a feed-through terminal with a wall-mounted housing. The housing has two fastening catches and which are designed as spring-loaded projections on the side of the housing. The projections have a slanted starting side. If the housing is inserted into a wall cutout, the fastening catches spring in automatically. When the housing is fully inserted, the fastening catches can spring out again and grip behind the wall around the wall cutout so that the housing can no longer be pulled out of the wall cutout.

Die DE 20 2010 010 424 U1 offenbart eine Wanddurchführungsklemme mit einem einteiligen Klemmengehäuse, wobei an dem Außenabschnitt des Klemmengehäuses Anschläge ausgebildet sind. Am Innenabschnitt des Klemmengehäuses ist eine Verriegelungseinrichtung vorgesehen, die ein Verriegelungselement mit einer Klemmfläche aufweist, mit der das Verriegelungselement in der Befestigungsstellung gegen die Kante des oberen Randes der Wandöffnung drückt. Das Verriegelungselement ist dabei auf einer auf der Oberseite des Innenabschnitts des Klemmengehäuses ausgebildeten Schiene verschiebbar, wobei zwischen der Schiene und dem Verriegelungselement eine Verrastung ausgebildet ist.The DE 20 2010 010 424 U1 discloses a wall feedthrough terminal with a one-piece terminal housing, wherein stops are formed on the outer section of the terminal housing. A locking device is provided on the inner section of the terminal housing, which has a locking element with a clamping surface with which the locking element presses against the edge of the upper edge of the wall opening in the fastening position. The locking element can be moved on a rail formed on the upper side of the inner section of the terminal housing, wherein a latch is formed between the rail and the locking element.

Die DE 103 15 661 A1 offenbart eine Wanddurchführungsklemme bzw. einen Klemmenblock, der mit Hilfe zweier, an den Seiten des Klemmenblocks angeordneter Verriegelungselemente in einer Wandöffnung befestigbar ist. Die Verriegelungselemente sind U-förmig ausgebildet und weisen jeweils einen schwenkbaren Betätigungskeil auf, der in der Verriegelungsposition die beiden Schenkel des Verriegelungselements gegen die Innenkanten der Wandöffnung drückt. Zwar kann mit diesen Verriegelungselementen ein einfaches Befestigen und Lösen eines Klemmenblocks in einer Wandöffnung erreicht werden, das flexible Verriegelungselement ist jedoch anfällig gegenüber Torsion und kann bereits durch eine geringfügig falsche Führung des Betätigungswerkzeugs beschädigt werden. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass die relativ kleinen Verriegelungselemente bei der Montage verloren gehen. Außerdem kann die Fixierung eines relativ großen Klemmenblocks, d. h. eines Klemmenblocks, der aus einer größeren Anzahl von miteinander verbundenen Durchführungsklemmen besteht, in der Wandöffnung unter Umständen nicht ausreichend sein.The DE 103 15 661 A1 discloses a wall feedthrough terminal or a terminal block that can be fastened in a wall opening with the help of two locking elements arranged on the sides of the terminal block. The locking elements are U-shaped and each have a pivotable actuating wedge that presses the two legs of the locking element against the inner edges of the wall opening in the locking position. Although these locking elements can be used to easily fasten and release a terminal block in a wall opening, However, the flexible locking element is susceptible to torsion and can be damaged by even a slightly incorrect guide of the operating tool. In addition, there is a risk that the relatively small locking elements will be lost during assembly. In addition, fixing a relatively large terminal block, ie a terminal block consisting of a large number of interconnected feed-through terminals, in the wall opening may not be sufficient under certain circumstances.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsmöglichkeit für Durchführungsklemmen sowie für einen aus mehreren Durchführungsklemmen bestehenden Klemmenblock zur Verfügung zu stellen, die bei einer einfachen Betätigung eine sichere Befestigung der Durchführungsklemme in der Wandöffnung gewährleistet. Darüber hinaus soll sich der von der Durchführungsklemme benötigte Bauraum durch die Befestigungseinrichtung möglichst nicht oder nur geringfügig vergrößern.The present invention is therefore based on the object of providing a fastening option for feedthrough terminals and for a terminal block consisting of several feedthrough terminals, which ensures secure fastening of the feedthrough terminal in the wall opening with a simple operation. In addition, the installation space required by the feedthrough terminal should not be increased or only increased slightly by the fastening device.

Diese Aufgabe ist bei der eingangs beschriebenen Durchführungsklemme mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 dadurch gelöst, dass die Befestigungseinrichtung ein federndes Befestigungselement und ein schwenkbares Betätigungsteil aufweist, dass mit dem Befestigungselement zusammenwirken kann. Das Befestigungselement und das Betätigungsteil sind dabei beide mit dem Klemmengehäuse verbunden, so dass keine separaten Bauteile, die bei der Montage verloren gehen können, vorgesehen sind. Das Befestigungselement ist mit seinem ersten Ende am Außenabschnitt des Klemmengehäuses befestigt, während es mit seinem zweiten, freien Ende im montierten Zustand der Durchführungsklemme in die Wandöffnung hineinragt. Am zweiten Ende des Befestigungselements ist dabei eine Klemmfläche ausgebildet, die in der Befestigungsstellung gegen eine Innenkante der Wandöffnung wirkt. Das Betätigungsteil ist über einen flexiblen Verbindungssteg mit dem Klemmengehäuse verbunden, so dass es aus einer ersten Position in eine zweite Position verschwenkbar ist. In der zweiten Position des Betätigungsteils ist das Befestigungselement durch das Betätigungsteil ausgelenkt, so dass das zweite Ende des Befestigungselements im montierten Zustand der Durchführungsklemme mit seiner Klemmfläche gegen die Innenkante der Wandöffnung drückt.This object is achieved in the feedthrough terminal described at the outset with the features of patent claim 1 in that the fastening device has a resilient fastening element and a pivotable actuating part that can interact with the fastening element. The fastening element and the actuating part are both connected to the terminal housing so that no separate components are provided that can be lost during assembly. The fastening element is fastened with its first end to the outer section of the terminal housing, while its second, free end protrudes into the wall opening when the feedthrough terminal is assembled. A clamping surface is formed on the second end of the fastening element, which acts against an inner edge of the wall opening in the fastening position. The actuating part is connected to the terminal housing via a flexible connecting web so that it can be pivoted from a first position into a second position. In the second position of the actuating part, the fastening element is deflected by the actuating part so that the second end of the fastening element presses with its clamping surface against the inner edge of the wall opening when the feed-through terminal is mounted.

Die erfindungsgemäße Durchführungsklemme unterscheidet sich zunächst dadurch von den aus dem Stand der Technik bekannten Durchführungsklemmen, dass die Befestigungseinrichtung keine separaten Bauteile, wie einen Schieber oder einen Rastbügel, aufweist, die zum einen den von der Durchführungsklemme benötigten Bauraum vergrößern, zum anderen bei der Montage verloren gehen können. Bei der erfindungsgemäßen Durchführungsklemme sind die beiden Elemente der Befestigungseinrichtung, das federnde Befestigungselement und das schwenkbare Betätigungsteil beide mit dem Klemmengehäuse verbunden und somit in die Durchführungsklemme integriert. Dadurch besteht die Möglichkeit, bei einem aus mehreren Durchführungsklemmen zusammengesetzten Klemmenblock jede Durchführungsklemme einzeln in der Wandöffnung zu fixieren. In der Regel kann es jedoch ausreichend sein, wenn bei einem aus mehreren Durchführungsklemmen bestehenden Klemmenblock nur die Befestigungseinrichtungen eines Teils der Durchführungsklemmen in die Befestigungsstellung verbracht werden, um den Klemmenblock insgesamt sicher in der Wandöffnung zu fixieren.The feedthrough terminal according to the invention differs from the feedthrough terminals known from the prior art in that the fastening device does not have any separate components, such as a slide or a locking bracket, which on the one hand increase the installation space required by the feedthrough terminal and on the other hand can get lost during assembly. In the feedthrough terminal according to the invention, the two elements of the fastening device, the spring fastening element and the pivoting actuating part, are both connected to the terminal housing and thus integrated into the feedthrough terminal. This makes it possible to fix each feedthrough terminal individually in the wall opening in a terminal block composed of several feedthrough terminals. As a rule, however, it can be sufficient if only the fastening devices of some of the feedthrough terminals are brought into the fastening position in order to fix the terminal block as a whole securely in the wall opening.

Damit die Durchführungsklemme bei der Montage in der Wandöffnung stets eine definierte Position aufweist, ist am Außenabschnitt des Klemmengehäuses vorzugsweise ein Anschlag ausgebildet, der im montierten Zustand der Durchführungsklemme an der die Wandöffnung begrenzenden Gehäusewand anliegt. Durch den Anschlag wird somit die Position vorgegeben, bis zu der die Durchführungsklemme bei der Montage in die Wandöffnung eingesteckt bzw. eingeschwenkt werden kann. Durch den Anschlag ist die Durchführungsklemme darüber hinaus in der Befestigungsstellung des Befestigungselements zusätzlich auch in horizontaler Richtung in der Wandöffnung festgelegt.To ensure that the feedthrough terminal always has a defined position when installed in the wall opening, a stop is preferably formed on the outer section of the terminal housing, which rests against the housing wall bordering the wall opening when the feedthrough terminal is installed. The stop thus specifies the position up to which the feedthrough terminal can be inserted or swiveled into the wall opening during installation. The stop also fixes the feedthrough terminal in the wall opening in the fastening position of the fastening element in a horizontal direction.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Durchführungsklemme ist am Klemmengehäuse auf der der Klemmfläche des Betätigungsteils gegenüberliegenden Seite eine Einlegeschräge ausgebildet, mit der das Klemmengehäuse im montierten Zustand der Durchführungsklemme auf der unteren Innenkante der Wandöffnung aufsitzt. Die Durchführungsklemme wird dadurch im montierten Zustand nicht nur durch das Andrücken der Klemmfläche des Befestigungselements gegen die obere Innenkante der Wandöffnung gehalten, sondern zusätzlich auch dadurch fixiert, dass das Klemmengehäuse in vertikaler Richtung mit seiner Einlegeschräge gegen die untere Innenkante der Wandöffnung gedrückt wird.According to another particularly preferred embodiment of the feedthrough terminal according to the invention, an insertion bevel is formed on the terminal housing on the side opposite the clamping surface of the actuating part, with which the terminal housing sits on the lower inner edge of the wall opening when the feedthrough terminal is mounted. In the mounted state, the feedthrough terminal is not only held by pressing the clamping surface of the fastening element against the upper inner edge of the wall opening, but is also fixed in place by that the terminal housing is pressed vertically with its insertion slope against the lower inner edge of the wall opening.

Darüber hinaus gewährleistet die Ausbildung der Einlegeschräge an der Unterseite des Klemmengehäuses auch eine sichere Vormontage der Durchführungsklemme in der Wandöffnung, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Durchführungsklemme aus der Wandöffnung herausfällt, wenn das Befestigungselement noch nicht durch das Betätigungsteil in die Befestigungsstellung verbracht worden ist. Hierzu wird die Durchführungsklemme in die Wandöffnung eingeschwenkt und anschließend auf die Einlegeschräge abgesenkt. Durch entsprechende Dimensionierung des Innenabschnitts des Klemmengehäuses wird dabei ein Herausfallen der Durchführungsklemme verhindert, auch wenn die Klemmfläche des zweiten Endes des Befestigungselements noch nicht mit der Innenkante der Wandöffnung zusammenwirkt. Die Ausbildung der Einlegeschräge ermöglicht darüber hinaus eine Montage der Durchführungsklemme in Wandöffnungen von Gehäusewänden, die - in gewissen Grenzen - unterschiedliche Materialstärken aufweisen.In addition, the design of the insertion slope on the underside of the terminal housing also ensures safe pre-assembly of the feed-through terminal in the wall opening, without the risk of the feed-through terminal falling out of the wall opening if the fastening element has not yet been moved into the fastening position by the actuating part. To do this, the feed-through terminal is swiveled into the wall opening and then lowered onto the insertion slope. By appropriately dimensioning the inner section of the terminal housing, the feed-through terminal is prevented from falling out, even if the clamping surface of the second end of the fastening element does not yet interact with the inner edge of the wall opening. The design of the insertion slope also enables the feed-through terminal to be installed in wall openings of housing walls that - within certain limits - have different material thicknesses.

Um eine dauerhafte und sichere Fixierung der Durchführungsklemme in einer Wandöffnung zu gewährleisten, ist das Betätigungsteil in seiner zweiten Position, in der es das Befestigungselement auslenkt, so dass dessen Klemmfläche gegen die obere Innenkante der Wandöffnung drückt, fixierbar. Dies wird vorteilhafterweise dadurch erzielt, dass das Befestigungselement an seinem zweiten Ende auf der der Klemmfläche gegenüberliegenden Fläche, d. h. auf der dem Betätigungsteil zugewandten Fläche, eine Verzahnung und das Betätigungsteil auf seiner dem Befestigungselement zugewandten Oberfläche eine korrespondierende Gegenverzahnung aufweist. Dadurch wird ein ungewolltes Zurückschwenken des Betätigungsteils aus seiner zweiten Position in die erste Position verhindert. Durch die beispielsweise durch entsprechende Rippen gewährleistete Verzahnung ist darüber hinaus sichergestellt, dass sich die Fixierung der Durchführungsklemme in einer Wandöffnung auch bei Vibrationen nicht löst oder lockert. Um eine sichere und dauerhafte Fixierung der Durchführungsklemme in einer Wandöffnung zu gewährleisten, weist die Klemmfläche des Betätigungselements vorzugsweise zusätzlich eine Rutschsicherung auf, wozu die Klemmfläche beispielsweise Rippen oder entsprechende Vorsprünge oder Noppen aufweisen kann.In order to ensure that the feedthrough terminal is permanently and securely fixed in a wall opening, the actuating part can be fixed in its second position, in which it deflects the fastening element so that its clamping surface presses against the upper inner edge of the wall opening. This is advantageously achieved in that the fastening element has a toothing on its second end on the surface opposite the clamping surface, i.e. on the surface facing the actuating part, and the actuating part has a corresponding counter toothing on its surface facing the fastening element. This prevents the actuating part from accidentally pivoting back from its second position to the first position. The toothing, which is ensured, for example, by corresponding ribs, also ensures that the fixation of the feedthrough terminal in a wall opening does not come loose or become loose even in the event of vibrations. In order to ensure that the feedthrough terminal is securely and permanently fixed in a wall opening, the clamping surface of the actuating element preferably also has an anti-slip device, for which purpose the clamping surface can have, for example, ribs or corresponding projections or knobs.

Damit das Betätigungsteil einfach aus seiner ersten Position in seine zweite Position und insbesondere auch wieder aus der zweiten, verrasteten Position zurück in die erste, gelöste Position verschwenkt werden kann, weist das Betätigungsteil an seinem freien Ende vorzugsweise eine Einstecköffnung für ein Betätigungswerkzeug auf. Bei dem Betätigungswerkzeug kann es sich beispielsweise um einem Schraubendreher handeln, dessen Spitze zum Verschwenken des Betätigungsteils in die Einstecköffnung eingeführt werden kann. Dadurch ist auch ein kleines Betätigungsteil von einem Monteur einfach und sicher aus seiner ersten Position in seine zweite Position und umgekehrt verschwenkbar.So that the actuating part can easily be moved from its first position to its second position and in particular also from the second, locked position can be pivoted back into the first, released position, the actuating part preferably has an insertion opening for an actuating tool at its free end. The actuating tool can be, for example, a screwdriver, the tip of which can be inserted into the insertion opening to pivot the actuating part. This means that even a small actuating part can be pivoted easily and safely by a fitter from its first position to its second position and vice versa.

In der Regel wird die erfindungsgemäße Durchführungsklemme nicht alleine in einer Wandöffnung befestigt, auch wenn dies grundsätzlich ohne Weiteres möglich ist. Zumeist bilden jedoch mehrere derartige Durchführungsklemmen zusammen einen Klemmenblock, wozu die scheibenförmigen Durchführungsklemmen miteinander verbunden, insbesondere miteinander verrastet sind. Ein derart gebildeter Klemmenblock kann dabei einfach dadurch in einer entsprechend dimensionierten Wandöffnung fixiert werden, dass die Befestigungselemente einzelner Durchführungsklemmen oder aller Durchführungsklemmen mittels der jeweiligen Betätigungsteile in die Befestigungsstellung verbracht werden.As a rule, the feedthrough terminal according to the invention is not fastened alone in a wall opening, even if this is basically possible without any problems. In most cases, however, several such feedthrough terminals together form a terminal block, for which purpose the disk-shaped feedthrough terminals are connected to one another, in particular locked together. A terminal block formed in this way can be fixed in a correspondingly dimensioned wall opening simply by moving the fastening elements of individual feedthrough terminals or all feedthrough terminals into the fastening position using the respective actuating parts.

Um die einzelnen Durchführungsklemmen mechanisch zu einem Klemmenblock miteinander zu verbinden, werden die Durchführungsklemmen in der Regel über an den Klemmengehäusen ausgebildete Rastelement zusammengerastet. Die Rastelemente bestehen dabei vorzugsweise aus auf der einen Seite der Klemmengehäuse angeordneten Rastzapfen und auf der anderen Seite der Klemmengehäuse ausgebildete korrespondierende Rastausnehmungen.In order to mechanically connect the individual feed-through terminals to form a terminal block, the feed-through terminals are usually snapped together using locking elements on the terminal housings. The locking elements preferably consist of locking pins arranged on one side of the terminal housing and corresponding locking recesses on the other side of the terminal housing.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des Klemmenblocks weist dieser neben einer Mehrzahl von Durchführungsklemmen noch zwei Abschlusselemente auf, die an den beiden Stirnseiten des Klemmenblocks befestigt sind. Im Gehäuse der Abschlusselemente ist dabei jeweils eine Einlegeschräge ausgebildet, mit der die Gehäuse im montierten Zustand des Klemmenblocks auf der unteren Innenkante der Wandöffnung aufsitzen. Die Einlegeschrägen in den Abschlusselementen sind dabei so angeordnet, dass sie mit den Einlegeschrägen in den Klemmengehäusen der Durchführungsklemmen in einer Flucht liegen. Die Abschlusselemente dienen dabei auch als eine Art Gehäusedeckel für die äußeren Durchführungsklemmen des Klemmenblocks, so dass die in den Klemmengehäusen der Durchführungsklemmen angeordneten leitenden Bauteile, die Anschlusselemente und die Stromschiene, gegen Berührung gesichert sind.According to an advantageous embodiment of the terminal block, in addition to a plurality of feedthrough terminals, it also has two end elements that are attached to the two front sides of the terminal block. In the housing of the end elements, an insertion bevel is formed, with which the housings sit on the lower inner edge of the wall opening when the terminal block is assembled. The insertion bevels in the end elements are arranged in such a way that they are aligned with the insertion bevels in the terminal housings of the feedthrough terminals. The end elements also serve as a type of housing cover. for the external feed-through terminals of the terminal block, so that the conductive components arranged in the terminal housings of the feed-through terminals, the connection elements and the busbar, are protected against contact.

Im Einzelnen gibt es nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Durchführungsklemme bzw. den Klemmenblock auszugestalten und weiterzubilden. Dazu wird verwiesen sowohl auf die den Patentansprüchen 1 und 9 nachgeordneten Patentansprüche, als auch auf die nachfolgende Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen

Fig. 1
eine erfindungsgemäße Durchführungsklemme von der Seite,
Fig. 2
die Durchführungsklemme gemäß Fig. 1 mit einem eingesteckten Betätigungswerkzeug, im montierten Zustand,
Fig. 3
eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Durchführungsklemme gemäß Fig. 2, mit einem Teil einer Gehäusewand,
Fig. 4
die Montage eines Klemmenblocks in einer Wandöffnung, in vier Schritten, von der Seite,
Fig. 5
ein erfindungsgemäßer Klemmenblock, bestehend aus mehreren Durchführungsklemmen und zwei Abschlusselementen, schräg von der Rückseite, und
Fig. 6
den Klemmenblock gemäß Fig. 5, schräg von der Vorderseite.
In detail, there are now a number of possibilities for designing and developing the feedthrough terminal or terminal block according to the invention. Reference is made to the claims subordinate to claims 1 and 9, as well as to the following description of a preferred embodiment in conjunction with the drawing. The drawing shows
Fig.1
a feedthrough terminal according to the invention from the side,
Fig.2
the feedthrough terminal according to Fig.1 with an inserted operating tool, in the assembled state,
Fig.3
an enlarged view of a part of the feed-through terminal according to Fig.2 , with part of a housing wall,
Fig.4
the installation of a terminal block in a wall opening, in four steps, from the side,
Fig.5
a terminal block according to the invention, consisting of several feed-through terminals and two termination elements, diagonally from the rear, and
Fig.6
the terminal block according to Fig.5 , diagonally from the front.

Die Fig. 1 bis 3 zeigen einen bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Durchführungsklemme 1 zur Montage in einer Wandöffnung 2 in einer Gehäusewand 3, bei der es sich beispielsweise um eine Schaltschranktür handeln kann. Die Durchführungsklemme 1 weist ein einen Innenabschnitt 4 und einen Außenabschnitt 5 aufweisendes einteiliges Klemmengehäuse 6 auf, wobei bei der Montage der Durchführungsklemme 1 der Innenabschnitt 4 von der Außenseite durch die Wandöffnung 2 durchgesteckt wird. Im montierten Zustand der Durchführungsklemme 1 befindet sich dann der Außenabschnitt 5 auf der einen Seite, der Außenseite der Wandöffnung 2 und der Innenabschnitt 4 auf der anderen Seite, der Innenseite der Wandöffnung 2.The Fig. 1 to 3 show a preferred embodiment of a feedthrough terminal 1 according to the invention for installation in a wall opening 2 in a housing wall 3, which can be a control cabinet door, for example. The feedthrough terminal 1 has a one-piece terminal housing 6 with an inner section 4 and an outer section 5, wherein when installing the feedthrough terminal 1, the inner section 4 is pushed through the wall opening 2 from the outside. When the feedthrough terminal 1 is installed, the outer section is then 5 on one side, the outside of the wall opening 2 and the inner section 4 on the other side, the inside of the wall opening 2.

Im Klemmengehäuse 6, das in der Regel als Kunststoffspritzteil ausgebildet ist, sind zwei Anschlusselemente 7, 8 angeordnet, durch die jeweils ein elektrischer Leiter an die Durchführungsklemme 1 angeschlossen werden kann. Bei der in den Figuren dargestellten Durchführungsklemme 1 sind als Anschlusselemente 7, 8 zwei Schenkelfedern vorgesehen, durch die jeweils ein anzuschließender Leiter gegen eine Stromschiene 9 gneklemmt wird. Mittels der beiden Schenkelfedern 7, 8 können zwei Leiter so über den Stromschiene 9 elektrisch leitend miteinander verbunden werden.In the terminal housing 6, which is usually designed as a plastic injection molded part, two connection elements 7, 8 are arranged, through which an electrical conductor can be connected to the feedthrough terminal 1. In the feedthrough terminal 1 shown in the figures, two leg springs are provided as connection elements 7, 8, through which a conductor to be connected is clamped against a busbar 9. By means of the two leg springs 7, 8, two conductors can be connected to one another in an electrically conductive manner via the busbar 9.

Zur Befestigung der Durchführungsklemme 1 in der Wandöffnung 2 weist die Durchführungsklemme 1 eine Befestigungseinrichtung auf, die aus einem federnden Befestigungselement 10 und einem schwenkbaren Betätigungsteil 11 besteht. Das als eine Art Federarm ausgebildete Befestigungselement 10 ist mit seinem ersten Ende 12 derart am Außenabschnitt 5 des Klemmengehäuses 6 befestigt, dass das zweite, freie Ende 13 des Befestigungselements 10 im montierten Zustand der Durchführungsklemme 1 in die Wandöffnung 2 hineinragt bzw. etwas durch die Wandöffnung 2 hindurchragt, wie dies insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich ist. Zur Fixierung der Durchführungsklemme 1 in der Wandöffnung 2 ist am zweiten Ende 13 des Betätigungselements 10 eine Klemmfläche 14 ausgebildet.To fasten the feedthrough terminal 1 in the wall opening 2, the feedthrough terminal 1 has a fastening device which consists of a spring fastening element 10 and a pivotable actuating part 11. The fastening element 10, which is designed as a type of spring arm, is fastened with its first end 12 to the outer section 5 of the terminal housing 6 in such a way that the second, free end 13 of the fastening element 10 projects into the wall opening 2 or slightly through the wall opening 2 when the feedthrough terminal 1 is mounted, as can be seen in particular from Fig.3 is visible. To fix the feedthrough terminal 1 in the wall opening 2, a clamping surface 14 is formed on the second end 13 of the actuating element 10.

Das keilförmige Betätigungsteil 11 ist über einen flexiblen Verbindungssteg 15 mit dem Klemmengehäuse 6 verbunden, so dass das Betätigungsteil 11 aus einer in Fig. 1 dargestellten ersten Position, in der das Betätigungsteil 11 nicht mit dem Befestigungselement 10 zusammenwirkt, in eine in Fig. 3 dargestellte zweite Position verschwenkbar ist, in der das Betätigungsteil 11 das Befestigungselement 10 auslenkt, so dass das zweite Ende 13 mit seiner Klemmfläche 14 gegen eine obere Innenkante 16 der Wandöffnung 2 gedrückt wird. Bei der dargestellten erfindungsgemäßen Durchführungsklemme 1 sind somit sowohl das Befestigungselement 10 als auch das Betätigungsteil 11 einstückig mit dem in der Regel als Kunststoffspritzteil hergestellten Klemmengehäuse 6 verbunden und damit in dem Klemmengehäuse 6 integriert.The wedge-shaped actuating part 11 is connected to the terminal housing 6 via a flexible connecting web 15, so that the actuating part 11 consists of a Fig.1 shown first position, in which the actuating part 11 does not interact with the fastening element 10, into a Fig.3 shown second position, in which the actuating part 11 deflects the fastening element 10 so that the second end 13 with its clamping surface 14 is pressed against an upper inner edge 16 of the wall opening 2. In the illustrated feedthrough terminal 1 according to the invention, both the fastening element 10 and the actuating part 11 are thus connected in one piece to the terminal housing 6, which is usually manufactured as a plastic injection-molded part, and are thus integrated in the terminal housing 6.

Der Außenabschnitt 5 des Klemmengehäuses 6 weist einen Anschlag 17 auf, der im montierten Zustand der Durchführungsklemme 1 an der Außenseite der die Wandöffnung 2 umgebenden Gehäusewand 3 anstößt. Durch den Anschlag 17 ist somit vorgegeben, wie weit die Durchführungsklemme 1 bei der Montage in die Wandöffnung 2 eingesteckt bzw. eingeschwenkt werden kann. Außerdem ist am Klemmengehäuse 6, auf der der Klemmfläche 14 des Betätigungsteils 10 gegenüberliegenden Seite eine Einlegeschräge 18 ausgebildet, mit der das Klemmengehäuse 6 im montierten Zustand der Durchführungsklemme auf der unteren Innenkante 19 der Wandöffnung 2 aufsitzt (Fig. 4d).The outer section 5 of the terminal housing 6 has a stop 17 which, when the feedthrough terminal 1 is mounted, abuts against the outside of the housing wall 3 surrounding the wall opening 2. The stop 17 thus determines how far the feedthrough terminal 1 can be inserted or swiveled into the wall opening 2 during installation. In addition, an insertion bevel 18 is formed on the terminal housing 6 on the side opposite the clamping surface 14 of the actuating part 10, with which the terminal housing 6 sits on the lower inner edge 19 of the wall opening 2 when the feedthrough terminal is mounted ( Fig. 4d ).

Zur Gewährleistung einer dauerhaften und sicheren Fixierung der Durchführungsklemme 1 in der Wandöffnung 2 weist die Klemmfläche 14 des Befestigungselements 10 eine Rutschsicherung 20 auf, die durch mehrere an der Klemmfläche 14 ausgebildete Rippen gebildet sein kann. Außerdem weist das Befestigungselement 10 an seinem zweiten Ende 13 auf der der Klemmfläche 14 gegenüberliegenden Fläche eine Verzahnung 21 und das Betätigungsteil 11 auf seiner dem Befestigungselement 10 zugewandten Oberfläche eine korrespondierende Gegenverzahnung 22 auf. Dadurch ist sichergestellt, dass kein ungewolltes Zurückschwenken des Betätigungsteils 11 aus seiner zweiten, verrasteten Position erfolgt. Damit ist auch gewährleistet, dass die Klemmfläche 14 des Befestigungselements 10 dauerhaft gegen die obere Innenkante 16 der Wandöffnung 2 gepresst wird, so dass es nicht zu einem ungewollten Lösen oder Verrutschen der Durchführungsklemme 1 in der Wandöffnung 2 kommt.To ensure permanent and secure fixation of the feedthrough terminal 1 in the wall opening 2, the clamping surface 14 of the fastening element 10 has an anti-slip device 20, which can be formed by several ribs formed on the clamping surface 14. In addition, the fastening element 10 has a toothing 21 on its second end 13 on the surface opposite the clamping surface 14 and the actuating part 11 has a corresponding counter-toothing 22 on its surface facing the fastening element 10. This ensures that the actuating part 11 does not accidentally swing back from its second, locked position. This also ensures that the clamping surface 14 of the fastening element 10 is permanently pressed against the upper inner edge 16 of the wall opening 2, so that the feedthrough terminal 1 does not accidentally come loose or slip in the wall opening 2.

Um das Betätigungsteil 11 auch bei relativ kleinen Abmessungen der Durchführungsklemme 1 einfach aus der ersten Position in die zweite Position verschwenken zu können, weist das Betätigungsteil 11 an seinem freien Ende eine Einstecköffnung 23 auf, in die die Spitze eines Schraubendrehers 24 als Betätigungswerkzeug eingesteckt werden kann. Mit Hilfe des Schraubendrehers 24 kann das Betätigungsteil 11 auch aus der verrasteten zweiten Position gelöst werden, so dass im Bedarfsfall eine Durchführungsklemme 1 auch wieder aus der Wandöffnung 2 gelöst werden kann.In order to be able to easily pivot the actuating part 11 from the first position to the second position even when the feedthrough terminal 1 has relatively small dimensions, the actuating part 11 has an insertion opening 23 at its free end into which the tip of a screwdriver 24 can be inserted as an actuating tool. With the help of the screwdriver 24, the actuating part 11 can also be released from the locked second position, so that a feedthrough terminal 1 can also be released from the wall opening 2 again if necessary.

Wie insbesondere aus der vergrößerten Darstellung gemäß Fig. 3 ersichtlich ist, ist am zweiten Ende 13 des Betätigungselements 10 eine Einführschräge 25 ausgebildet, die im montierten Zustand der Durchführungsklemme 1 durch die Wandöffnung 2 hindurchragt bzw. auf der Innenseite der Gehäusewand 3 angeordnet ist. Durch die Einführschräge 25 wird sichergestellt, dass beim Einschwenken der Durchführungsklemme 1 aus der vormontierten Position (Fig. 4c) in die Montageposition (Fig. 4d) das zweite, freie Ende 13 des Betätigungselements 11 nicht an der oberen Innenkante 16 der Wandöffnung 2 anstößt, wodurch die Montage der Durchführungsklemme 1 behindert werden könnte.As can be seen particularly from the enlarged illustration according to Fig.3 As can be seen, an insertion bevel 25 is formed at the second end 13 of the actuating element 10, which in the assembled state of the feedthrough terminal 1 by the wall opening 2 protrudes or is arranged on the inside of the housing wall 3. The insertion bevel 25 ensures that when the feed-through terminal 1 is swiveled in from the pre-assembled position ( Fig. 4c ) into the mounting position ( Fig. 4d ) the second, free end 13 of the actuating element 11 does not abut the upper inner edge 16 of the wall opening 2, which could hinder the installation of the feed-through terminal 1.

Zur einfachen Montage und Handhabung der Durchführungsklemme ist außerdem am Außenabschnitt 5 des Klemmengehäuses 6 auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Griffmulde 26 ausgebildet, so dass die Durchführungsklemme 1 bzw. das Klemmengehäuse 6 von einem Monteur einfach mit zwei Fingern gehalten werden kann. In den Griffmulden 26 können dabei als Rutschsicherung entsprechende Rippen ausgebildet sein, wie dies aus Fig. 1 ersichtlich ist. Im Grundzustand der Durchführungsklemme 1 gemäß Fig. 1 ist zwischen dem Betätigungsteil 11 und dem Innenabschnitt 4 des Klemmengehäuses 6 noch ein dünner Haltesteg 27 angeordnet. Der Haltesteg 27 ist einerseits fertigungsbedingt vorhanden, andererseits sorgt er dafür, dass sich das Betätigungsteil 11 im Grundzustand in einer definierten Position befindet. Bei mehreren zu einem Klemmenblock 28 nebeneinander angeordneten Durchführungsklemmen 1 ist dann von einem Monteur leicht erkennbar, ob ein Betätigungsteil 11 bereits aus seiner ersten Position in seine zweite Position verschwenkt worden ist oder nicht. Beim Verschwenken des Betätigungsteils 10 wird der dünne Haltesteg 27 abgetrennt bzw. abgeschert, so dass er die gewollte Schwenkbewegung des Betätigungsteils 11 in die zweite Position, in der das Betätigungsteil 11 das zweite Ende 13 des Befestigungselements 10 auslenkt, nicht behindert.To facilitate assembly and handling of the feedthrough terminal, a grip recess 26 is also formed on the outer section 5 of the terminal housing 6 on two opposite sides, so that the feedthrough terminal 1 or the terminal housing 6 can be easily held by an installer with two fingers. Corresponding ribs can be formed in the grip recesses 26 as anti-slip protection, as can be seen from Fig.1 In the basic state of feedthrough terminal 1 according to Fig.1 a thin retaining web 27 is arranged between the actuating part 11 and the inner section 4 of the terminal housing 6. The retaining web 27 is present on the one hand for manufacturing reasons, and on the other hand it ensures that the actuating part 11 is in a defined position in the basic state. With several feedthrough terminals 1 arranged next to one another to form a terminal block 28, a fitter can then easily see whether an actuating part 11 has already been pivoted from its first position to its second position or not. When the actuating part 10 is pivoted, the thin retaining web 27 is severed or sheared off so that it does not hinder the intended pivoting movement of the actuating part 11 into the second position, in which the actuating part 11 deflects the second end 13 of the fastening element 10.

Die Fig. 4 bis 6 zeigen einen Klemmenblock 28, der aus mehreren nebeneinander angeordneten und miteinander verrasteten Durchführungsklemmen 1 und zwei an den Stirnseiten des Klemmenblocks 28 befestigten Abschlusselementen 29 besteht. Die Abschlusselemente 29 sind somit rechts und links der beiden äußeren Durchführungsklemmen 1 angeordnet und mit diesen verrastet. Die Abschlusselemente 29 weisen dabei im Wesentlichen die selbe Kontur wie die Durchführungsklemmen 1 auf, so dass die Abschlusselemente 29 auch als seitliche Gehäusewände oder Deckel des Klemmenblocks 28 bzw. der äußeren Durchführungsklemmen 1 fungieren.The Fig. 4 to 6 show a terminal block 28, which consists of several feedthrough terminals 1 arranged next to one another and locked together, and two end elements 29 attached to the front sides of the terminal block 28. The end elements 29 are thus arranged to the right and left of the two outer feedthrough terminals 1 and locked to them. The end elements 29 essentially have the same contour as the feedthrough terminals 1, so that the end elements 29 also act as side housing walls or covers of the terminal block 28 or the external feed-through terminals 1.

Die Montage eines Klemmenblocks 28 in einer Wandöffnung 2 wird nachfolgend anhand der Fig. 4a bis 4d kurz erläutert. Zunächst wird der Klemmenblock 28 mit dem Innenabschnitt 4 der einzelnen Durchführungsklemmen 1 von der - in Fig. 4 rechts dargestellten - Außenseite in die Wandöffnung 2 eingesteckt (Fig. 4a) und anschließend im Uhrzeigersinn eingeschwenkt (Fig. 4b). In der vormontierten Stellung gemäß Fig. 4c sitzen die einzelnen Durchführungsklemmen 1 mit ihrer Einlegeschräge 18 sowie die beiden Abschlusselemente 29 mit ihren korrespondierenden Einlegeschrägen 30 auf der unteren Innenkante 19 der Wandöffnung 2 auf. Der Klemmenblock 28 kann dann nicht mehr aus der Wandöffnung 2 herausfallen, da durch die Einlegeschrägen 18, 30 ein Herausrutschen des Klemmenblocks 28 in Richtung der Außenseite verhindert wird. Ein weiteres Verkippen des Klemmenblocks 28 im Uhrzeigersinn wird durch die Innenabschnitte 4 der einzelnen Durchführungsklemmen 1 verhindert, die von Innen am Rand der Wandöffnung 2 anliegen.The installation of a terminal block 28 in a wall opening 2 is described below using the Fig. 4a to 4d briefly explained. First, the terminal block 28 with the inner section 4 of the individual feed-through terminals 1 is separated from the - in Fig.4 shown on the right - outside into the wall opening 2 ( Fig. 4a ) and then swiveled clockwise ( Fig. 4b ). In the pre-assembled position according to Fig. 4c the individual feedthrough terminals 1 with their insertion bevel 18 and the two end elements 29 with their corresponding insertion bevels 30 sit on the lower inner edge 19 of the wall opening 2. The terminal block 28 can then no longer fall out of the wall opening 2, since the insertion bevels 18, 30 prevent the terminal block 28 from slipping out towards the outside. Further tilting of the terminal block 28 in a clockwise direction is prevented by the inner sections 4 of the individual feedthrough terminals 1, which rest on the edge of the wall opening 2 from the inside.

Anschließend wird der Klemmenblock 28 entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt, bis er sich in der in Fig. 4d gezeigten Montageposition befindet, in der das zweite Ende 13 der Befestigungselemente 10 der einzelnen Durchführungsklemmen 1 durch die Wandöffnung 2 hindurchragt. Eine Fixierung des Klemmenblocks 28 in der Wandöffnung 2 wird dann dadurch erreicht, dass alle oder einzelne Befestigungselemente 10 mit ihrer Klemmfläche 14 gegen die obere Innenkante 16 der Wandöffnung 2 gedrückt werden, indem die jeweiligen Betätigungsteile 11 mit Hilfe eines Schraubendrehers aus der ersten Position in die zweite Position verschwenkt werden, wie dies in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist.Then the terminal block 28 is swiveled counterclockwise until it is in the Fig. 4d shown mounting position, in which the second end 13 of the fastening elements 10 of the individual feed-through terminals 1 protrudes through the wall opening 2. Fixing of the terminal block 28 in the wall opening 2 is then achieved by pressing all or individual fastening elements 10 with their clamping surface 14 against the upper inner edge 16 of the wall opening 2 by pivoting the respective actuating parts 11 from the first position to the second position using a screwdriver, as shown in the Fig. 2 and 3 is shown.

Die Fig. 5 und 6 zeigen jeweils eine perspektivische Darstellung eines in einer Wandöffnung 2 einer Gehäusewand 3 fixierten Klemmenblocks 28, wobei in Fig. 5 der Klemmenblock 28 schräg von der Rückseite, also von der Innenseite, und in Fig. 6 der Klemmenblock 28 schräg von der Vorderseite, also von der Außenseite, dargestellt ist. Erkennbar sind hierbei auch die sowohl im Innenabschnitt 4 als auch im Außenabschnitt 5 der Klemmengehäuse 6 jeweils ausgebildeten Leitereinführungsöffnungen 31, durch die jeweils ein Leiter pro Durchführungsklemme 1 von der Innenseite bzw. von der Außenseite in das Klemmengehäuse 6 eingesteckt werden kann, so dass ein eingesteckter Leiter von dem Klemmschenkel der Schenkelfeder 7, 8 gegen den Strombalken 9 gedrückt wird und dadurch zweit Leiter elektrisch leitend miteinander verbunden werden können.The Fig. 5 and 6 each show a perspective view of a terminal block 28 fixed in a wall opening 2 of a housing wall 3, wherein in Fig.5 the terminal block 28 diagonally from the back, i.e. from the inside, and in Fig.6 the terminal block 28 is shown obliquely from the front, i.e. from the outside. Also visible here are the conductor insertion openings 31 formed in both the inner section 4 and the outer section 5 of the terminal housing 6, through which one conductor per Feed-through terminal 1 can be inserted into the terminal housing 6 from the inside or from the outside, so that an inserted conductor is pressed by the clamping leg of the leg spring 7, 8 against the current bar 9 and thus two conductors can be electrically connected to one another.

Claims (10)

  1. Feed-through terminal (1) for mounting in a wall opening (2) in a housing wall (3), with a terminal housing (6) having an inner section (4) and an outer section (5), wherein a connecting element (7, 8) is arranged in the inner section (4) and in the outer section (5) in each case, and with a fastening device which can be moved from a released position into a fastening position in which the terminal housing (6) is fastened in the wall opening (2), wherein the inner section (4) can be pushed through the wall opening (2) from the outside when the feed-through terminal (1) is mounted,
    wherein the fastening device has a resilient fastening element (10) and a pivotable actuating part (11),
    wherein the fastening element (10) is fastened with its first end (12) to the outer section (5) of the terminal housing (6) and projects with its second, free end (13) from the outside into the wall opening (2) in the mounted state of the feed-through terminal (1), wherein a clamping surface (14) is designed at the second end (13) of the fastening element (10),
    wherein the actuating part (11) is connected to the terminal housing (6) via a flexible connecting bar (15) and can be pivoted from a first position into a second position, and
    wherein in the second position of the actuating part (11), the fastening element (10) is deflected, so that in the mounted state of the feed-through terminal (1) the second end (13) of the fastening element (10) acts with its clamping surface (14) against an inner edge (16) of the wall opening (2) and wherein in the second position of the actuating part (11), the fastening element (10) is deflected by the actuating part (11).
  2. Feed-through terminal (1) according to claim 1, characterized in that a stop (17) is designed on the outer section (5) of the terminal housing (6), which stop is present on the housing wall (3) delimiting the wall opening (2) when the feed-through terminal (1) is mounted.
  3. Feed-through terminal (1) according to claim 1 or 2, characterized in that a placement bevel (18) is designed on the terminal housing (6) on the side opposite the clamping surface (14) of the actuating part (11), with which the terminal housing (6) rests on the lower inner edge (19) of the wall opening (2) when the feed-through terminal (1) is mounted.
  4. Feed-through terminal (1) according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the clamping surface (14) of the fastening element (10) has an anti-slip safeguard (20).
  5. Feed-through terminal (1) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the fastening element (10) has toothing (21) at its second end (13) on the surface opposite the clamping surface (14) and the actuating part (11) has corresponding mating toothing (22) on its surface facing the fastening element (10).
  6. Feed-through terminal (1) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the actuating part (11) has an insertion opening (23) for an actuating tool (24) at its free end.
  7. Feed-through terminal (1) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that an insertion bevel (25) is designed at the second end (13) of the fastening element (10), which projects through the wall opening (2) when the feed-through terminal (1) is mounted.
  8. Feed-through terminal (1) according to any one of claims 1 to 7, characterized in that recessed grips (26) are designed on the outer section (5) of the terminal housing (6) on two opposite sides.
  9. Terminal block (28) consisting of a plurality of feed-through terminals (1) according to any one of claims 1 to 8, arranged next to each other and connected to each other.
  10. Terminal block (28) according to claim 9, characterized in that a respective end element (29) is fastened to both end faces of the terminal block (28), wherein a placement bevel (30) is designed in the housing of the end elements (29) in each case, with which the housings sit on the lower inner edge (19) of the wall opening (2) in the assembled state of the terminal block (28).
EP17727255.6A 2016-06-28 2017-06-06 Feed-through terminal Active EP3476011B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU93126A LU93126B1 (en) 2016-06-28 2016-06-28 Through terminal
PCT/EP2017/063686 WO2018001682A1 (en) 2016-06-28 2017-06-06 Leadthrough terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3476011A1 EP3476011A1 (en) 2019-05-01
EP3476011B1 true EP3476011B1 (en) 2024-05-08

Family

ID=56550940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17727255.6A Active EP3476011B1 (en) 2016-06-28 2017-06-06 Feed-through terminal

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3476011B1 (en)
CN (1) CN109314354B (en)
EA (1) EA035781B1 (en)
LU (1) LU93126B1 (en)
WO (1) WO2018001682A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018104285U1 (en) * 2018-07-25 2019-10-28 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor terminal
CN115155207B (en) * 2022-06-15 2023-12-01 华能八〇三热电有限公司 Environment-friendly fog gun device for thermal power plant

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004088798A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Clamping screw or plug through-wall connection, a wedge-shaped fixation
EP1655813A1 (en) * 2004-11-09 2006-05-10 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Attachment for electrical connector

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19801260C2 (en) * 1998-01-09 2002-01-24 Wago Verwaltungs Gmbh Wall feed-through clamp for electr. ladder
DE10216574B4 (en) * 2001-04-13 2010-01-21 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Wall-mounted housing for electrical components
DE20200974U1 (en) 2002-01-24 2003-05-28 Weidmueller Interface Feed-through clamp for electrical conductors
DE102006003064B4 (en) * 2006-01-20 2010-04-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical terminal block
DE102008014179B4 (en) * 2008-03-14 2012-08-02 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Switching bridge and assembly consisting of at least two electrical terminal blocks and a jumper
DE202010010424U1 (en) * 2010-07-20 2011-10-25 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Wall feed-through terminal for electrical conductors
CN202363600U (en) * 2011-11-28 2012-08-01 上海友邦电气(集团)股份有限公司 Conductor connecting structure in guide rail installation type logic controller

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004088798A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Clamping screw or plug through-wall connection, a wedge-shaped fixation
EP1655813A1 (en) * 2004-11-09 2006-05-10 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Attachment for electrical connector

Also Published As

Publication number Publication date
EA035781B1 (en) 2020-08-10
EP3476011A1 (en) 2019-05-01
CN109314354A (en) 2019-02-05
CN109314354B (en) 2020-07-14
EA201990108A1 (en) 2019-05-31
WO2018001682A1 (en) 2018-01-04
LU93126B1 (en) 2018-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3320582B1 (en) Connection terminal
EP2839544B1 (en) Test terminal block
EP2965389B1 (en) Connection terminal
EP3375046B1 (en) Electric connection terminal
EP3342005B1 (en) Electric terminal block
DE102015102257B4 (en) Electrical terminal block and connector system for terminal blocks with an operating or test plug
DE102010045913A1 (en) Wall bushing connector and fastener for this purpose
EP3843221A1 (en) Supporting frame for a connector
DE102011002135B4 (en) Plug element with second contact fuse
EP1912293A1 (en) Interlock on an electric connector
DE102016111847B4 (en) Through terminal
EP3476011B1 (en) Feed-through terminal
EP2819246B1 (en) Connection device, in particular switching device, with a spring-loaded terminal and a drive mechanism for operating the spring-loaded terminal
DE4433617C2 (en) Electrical connector part
DE202016100281U1 (en) Busbar aisle clamp with spring-loaded technology
DE102012203554A1 (en) Sammelschienenabgreifklemme
EP3698440A1 (en) Fastening clamp
EP1333535A2 (en) Safety socket with the finger-proof contact protection fixed on the socket cover
DE10335496A1 (en) To be arranged on support elements of an electrical device part
EP3876362B1 (en) Fastening clip
EP2262062B1 (en) Connector
DE102016105428A1 (en) terminal
DE102016114295A1 (en) electronics housing
EP3931911A1 (en) Connection device for electrical conductors, and spring element for a connection device
DE10315502B3 (en) Adapter for installation equipment for bus bars has at least two conductively connected contact regions for contact with contact arrangement of hook part on one side and bus bar on other side

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20181115

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20191030

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230512

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: H01R 13/639 20060101ALN20231114BHEP

Ipc: H01R 9/26 20060101ALI20231114BHEP

Ipc: H01R 4/48 20060101ALI20231114BHEP

Ipc: H01R 9/24 20060101ALI20231114BHEP

Ipc: H01R 13/74 20060101AFI20231114BHEP

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20231127

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R108

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH