EP2944596A1 - Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage - Google Patents

Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage Download PDF

Info

Publication number
EP2944596A1
EP2944596A1 EP14168482.9A EP14168482A EP2944596A1 EP 2944596 A1 EP2944596 A1 EP 2944596A1 EP 14168482 A EP14168482 A EP 14168482A EP 2944596 A1 EP2944596 A1 EP 2944596A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
elevator
cable
signal
elevator car
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP14168482.9A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Elena Cortona
Frankie Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inventio AG
Original Assignee
Inventio AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventio AG filed Critical Inventio AG
Priority to EP14168482.9A priority Critical patent/EP2944596A1/de
Publication of EP2944596A1 publication Critical patent/EP2944596A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables
    • B66B7/064Power supply or signal cables

Definitions

  • the invention relates in the first place to an elevator installation and then also to a method for converting or modernizing an elevator installation.
  • An object of the present invention is to provide a further embodiment of an elevator installation and a method for retrofitting an elevator installation.
  • an elevator system having the features of claim 1.
  • the invention comprises an elevator system with an elevator car - instead of a previously commonly used, simultaneously acting as a power and signal suspension cable suspension cable - a power suspension cable for the supply of electrical energy
  • At least two individual, independent suspension cables namely a current suspension cable and a signal suspension cable, replace the single suspension cable acting simultaneously as a power and signal suspension cable.
  • signal hanging cable independent of the power suspension cable in the present context means a suspension cable for the transmission of signals and / or data that does not form a common cable with the power suspension cable.
  • suspension cables can be multicore cables, for example so-called flat cables.
  • a suspension cable can be mechanically coupled to at least one further suspension cable.
  • at least two flat cables can be coupled together along their entire length at several points, so that several suspension cables form a unit.
  • the advantage of the invention is that such a lift system with a power suspension cable and at least one independent signal hanging cable is easily convertible to an elevator system with wireless transmission of signals and / or data between the elevator control device and the elevator car, wherein after such Conversion the suspension cable arrangement advantageously only the power suspension cable with the required for the supply of electrical energy (power supply) to the elevator car wires. For this purpose, only the disassembly of the at least one, in a future wireless transmission of signals and / or data no longer needed signal suspension cable is required while the power suspension cable is installed.
  • Another advantage of the invention is that the division of the hitherto customary, acting as a power and signal hanging cable suspension cable in a power suspension cable and a signal hanging cable reuse of the need in the course of retrofitting the elevator installation signal become suspension cable in one other lift system allows.
  • the effort for the periodic control and possibly for necessary corrections of the suspension geometry and the rolling behavior of the suspension cable arrangement is reduced after a conversion to wireless transmission of signals and / or data between the elevator control device and the elevator car .
  • the reason for this effort reduction is that only the power suspension cable is to be monitored, which is relatively narrow and flexible and therefore causes fewer problems than a sauadriges wide suspension cable or more parallel to each other suspension cables.
  • a connection unit electrically and / or communicatively connected to the elevator control device is provided for connecting the power suspension cable and the signal suspension cable.
  • a connection unit allows the physical separation of the connection points of the current suspension cable and the signal suspension cable from the elevator control device.
  • a signal suspension cable connected to the connection unit or to the elevator control device is automatically detectable.
  • means for the wireless transmission of signals and / or data between the elevator control device and the elevator car can be activated.
  • transmit / receive units come into consideration.
  • the advantage of such an embodiment is that the elevator system quasi automatically and automatically switches between a wired transmission of signals and / or data by means of the signal suspension cable and a wireless transmission of signals and / or data, depending on whether a connected signal Suspension cable was detected.
  • the signal suspension cable can be removed independently of the current suspension cable at the elevator car and at a respective opposite connection point, that is to say at the elevator control device or at the connection unit, for example.
  • electrical and mechanical contact elements are provided on the elevator car and on the respective opposite connection point, wherein the electrical contact elements, for example plug-in / socket combinations known per se, and the mechanical contact elements are basically also plug-in housings known per se, which form-fit with a plug housing receptacle, in particular form-fitting and lockable, can be combined.
  • the above formulated object is also achieved by means of a method for modernizing an elevator installation of the type described here and below.
  • a signal suspension cable independent of a power suspension cable is disassembled and the signal suspension cable is replaced by wireless transmission of signals and / or data using means for wireless transmission of signals and / or data between the elevator control device and the elevator car.
  • FIG. 1 schematically shows in a very simplified manner an elevator installation 10 in a building (not shown) with an elevator car movable in an elevator car 12 and an elevator control device 14 arranged in the building.
  • the elevator control device 14 is provided in a manner known per se for controlling the elevator installation 10.
  • the elevator car 12 is movable in a manner known per se in the elevator shaft so that different floors 16 of the building can be reached.
  • a drive device 18 for example in the form of an electric motor, is provided in a manner known per se.
  • the drive device 18 drives in a likewise known form a traction sheave or the like, so that by means of one or more guided over the traction sheave carrying cables 20, the respective movement of the elevator car 12, usually a vertical movement, and a movement of a counterweight 22 takes place.
  • FIG. 2 shows this again in a schematically simplified form and with further details.
  • the approach proposed here can be seen, according to which, instead of the hanging cable 24 (FIG. FIG. 1 ) for the joint transmission of energy as well as signals and / or data a first, designated for distinction as a current-hanging cable 26 hanging cable, and a second, designated for distinction as a signal hanging cable 28 hanging cable use.
  • the two suspension cables 26, 28 may, insofar as they otherwise hang freely and in parallel in the elevator shaft, be mechanically coupled to each other along their entire length at some points.
  • connection unit 30 which also functions as a fixed point or as one of several fixed points for the suspension cables 26, 28 (junction box).
  • connection unit 30 has for insertion of the suspension cables 26, 28 each have a corresponding cable gland with or without strain relief, or a socket for attaching a mounted on the cable ends connector housing, so that both an electrical and a mechanical connection of each suspension cable 26, 28 with the Connection unit 30 takes place.
  • FIG. 3 shows the elevator system 10 after a conversion to a wireless transmission of signals and / or data between the elevator control device 14 and the elevator car 12, which transmission is referred to briefly as wireless signal transmission.
  • a first and a second transceiver unit 32, 34 which are referred to below as communication modules 32, 34, function as such means.
  • a first communication module 32 is included as a functional unit of the elevator control device 14 or associated with the elevator control device 14, for example by the communication module 32 is installed in or on the connection unit 30.
  • a second communication module 34 is located in or on the elevator car 12. Both communication modules 32, 34 are in a manner known per se for the wireless transmission and reception of signals and / or data between the two communication modules 32, 34 or other similar communication modules (not shown).
  • connection unit 30 comprises means for detecting whether a signal hanging cable 28 is connected to the connection unit. If it is automatically detected that no signal hanging cable 28 is connected, the communication module 32 is automatically activated, and the elevator cabin side communication module 34 is activated due to a first reception of signals and / or data from the communication module 32. The transmission of signals and / or data between the elevator control device 14 and the elevator car 12 then takes place in the future by means of the communication modules 32, 34 wirelessly. In contrast, when a connected, leading to the elevator car 12 signal cable 28 is detected, the transfer of data between the elevator control device 14 and the elevator car 12 via the signal cable 28th
  • An elevator installation 10 and a method for retrofitting an elevator installation 10 are indicated, wherein instead of a common suspension cable 24 for the supply of electrical energy to the elevator car 12 and the transmission of signals and / or data between the elevator control device 14 and the elevator car 12, a power suspension cable 26 and a signal suspension cable 28 independent of the power suspension cable 26 is installed so that in case of conversion of the elevator installation 10 to wireless signal transmission, the signal suspension cable 28 can be removed without affecting the supply of electrical energy to the elevator car 12, and in place of the wire-bound signal transmission between the elevator control device 14 and the elevator car 12, a wireless signal transmission 32, 34, 28A can occur.

Landscapes

  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Elevator Control (AREA)

Abstract

Angegeben werden eine Aufzugsanlage (10) sowie ein Verfahren zur Umrüstung einer Aufzugsanlage (10), wobei an die Stelle des bisher einen Hängekabels (24) zur Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine (12) und zur Übertragung von Signalen und/oder Daten von und zur Aufzugskabine (12) ein Strom-Hängekabel (26) und ein von dem Strom-Hängekabel (26) unabhängiges Signal-Hängekabel (28) verwendet wird, so dass im Falle einer Umrüstung der Aufzugsanlage (10) das Signal-Hängekabel (28) auch entfernt werden kann, ohne dabei die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine (12) zu tangieren, und an die Stelle der leitungsgebundenen Signalübertragung von und zur Aufzugskabine (12) auch eine drahtlose Signalübertragung treten kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft zuvorderst eine Aufzugsanlage und sodann im Weiteren auch ein Verfahren zum Umrüsten oder Modernisieren einer Aufzugsanlage.
  • Der Betrieb einer Aufzugsanlage ist in seinen Grundzügen an sich bekannt und bedarf daher hier keiner Erläuterung.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine weitere Ausführungsform einer Aufzugsanlage sowie ein Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage anzugeben.
  • Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Aufzugsanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Erfindungsgemäß umfasst dabei eine Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine - anstelle eines bisher üblicherweise verwendeten, gleichzeitig als Strom- und Signal-Hängekabel fungierenden Hängekabels - ein Strom-Hängekabel für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine und ein vom Strom-Hängekabel unabhängiges Signal-Hängekabel für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen einer Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine.
  • Erfindungsgemäss treten also an die Stelle eines einzelnen, gleichzeitig als Strom- und Signal-Hängekabel fungierenden Hängekabels zumindest zwei einzelne, voneinander unabhängige Hängekabel, nämlich ein Strom-Hängekabel und ein Signal-Hängekabel.
  • Unter dem Begriff "vom Strom-Hängekabel unabhängiges Signal-Hängekabel" ist im vorliegenden Zusammenhang ein Hängekabel für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zu verstehen, das nicht mit dem Strom-Hängekabel ein gemeinsames Kabel bildet.
  • Bei allen diesen Hängekabeln gilt, dass es sich um mehradrige Kabel, bspw. sogenannte Flachkabel, handeln kann. Nach der Installation in der Aufzugsanlage kann ein solches Hängekabel mit mindestens einem weiteren Hängekabel mechanisch gekoppelt werden. Beispielsweise können mindestens zwei Flachkabel entlang ihrer gesamten Länge an mehreren Stellen miteinander gekoppelt werden, so dass mehrere Hängekabel eine Einheit bilden.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass eine solche Aufzugsanlage mit einem Strom-Hängekabel und mindestens einem davon unabhängigen Signal-Hängekabel leicht auf eine Aufzugsanlage mit drahtloser Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine umrüstbar ist, wobei nach einer solchen Umrüstung die Hängekabel-Anordnung vorteilhafterweise nur noch das Strom-Hängekabel mit den für die Zufuhr elektrischer Energie (Stromzufuhr) zur Aufzugskabine erforderlichen Adern umfasst. Dazu ist nur die Demontage des mindestens einen, bei einer zukünftig drahtlosen Übertragung von Signalen und/oder Daten nicht mehr benötigten Signal-Hängekabels erforderlich, während das Strom-Hängekabel installiert bleibt.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Aufteilung des bisher üblichen, als Strom- und Signal-Hängekabel fungierenden Hängekabels in ein Strom-Hängekabel und ein Signal-Hängekabel eine Wiederverwendung des im Zuge der Umrüstung der Aufzugsanlage entbehrlich gewordenen Signal-Hängekabels in einer anderen Aufzugsanlage ermöglicht.
  • Des Weiteren ist bei einer erfindungsgemässen Aufzugsanlage - im Gegensatz zur Situation bei der Verwendung eines gleichzeitig als Strom- und als Signalkabel fungierenden Hängekabels - im Falle eines Drahtbruchs nur der Austausch des von dem Drahtbruch betroffenen Hängekabels notwendig.
  • Bei der Aufteilung des bisher einzigen Hängekabels in zumindest zwei Hängekabel reduziert sich nach einer Umrüstung auf eine drahtlose Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine der Aufwand für die periodische Kontrolle und gegebenenfalls für erforderliche Korrekturen der Hängegeometrie und des Abrollverhaltens der Hängekabelanordnung. Grund für diese Aufwandreduktion ist, dass nur noch das Strom-Hängekabel zu überwachen ist, das relativ schmal und flexibel ist und daher weniger Probleme verursacht, als ein vieladriges breites Hängekabel oder mehrere parallel zueinander angeordnete Hängekabel.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Dabei verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin und sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmalskombinationen der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen. Des Weiteren ist im Hinblick auf eine Auslegung der Ansprüche bei einer näheren Konkretisierung eines Merkmals in einem nachgeordneten Anspruch davon auszugehen, dass eine derartige Beschränkung in den jeweils vorangehenden Ansprüchen nicht vorhanden ist.
  • Bei einer Ausführungsform einer derartigen Aufzugsanlage, zu der in an sich bekannter Art und Weise eine zur Steuerung der Aufzugsanlage bestimmte Aufzugssteuerungseinrichtung gehört, ist eine mit der Aufzugssteuerungseinrichtung elektrisch und/oder kommunikativ verbundene Anschlusseinheit zum Anschluss des Strom-Hängekabels und des Signal-Hängekabels vorgesehen. Eine solche Anschlusseinheit erlaubt die räumliche Trennung der Anschlussstellen des Strom-Hängekabels und des Signal-Hängekabels von der Aufzugssteuerungseinrichtung.
  • Bei einer besonderen Ausführungsform einer Aufzugsanlage ist ein an die Anschlusseinheit oder an die Aufzugssteuerungseinrichtung angeschlossenes Signal-Hängekabel automatisch detektierbar. In Abhängigkeit davon sind Mittel zur drahtlosen Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine aktivierbar. Als derartige Mittel kommen Sende-/Empfangseinheiten in Betracht. Der Vorteil einer solchen Ausführungsform besteht darin, dass die Aufzugsanlage quasi selbsttätig und automatisch zwischen einer leitungsgebundenen Übertragung von Signalen und/oder Daten mittels des Signal-Hängekabels und einer drahtlosen Übertragung von Signalen und/oder Daten umschaltet, je nachdem, ob ein angeschlossenes Signal-Hängekabel detektiert wurde.
  • Bei einer weiteren Ausführungsform der Aufzugsanlage ist das Signal-Hängekabel unabhängig von dem Strom-Hängekabel an der Aufzugskabine und einer jeweiligen gegenüberliegenden Anschlussstelle, also zum Beispiel an der Aufzugssteuerungseinrichtung oder an der Anschlusseinheit, abnehmbar. Dafür sind an der Aufzugskabine und an der jeweiligen gegenüberliegenden Anschlussstelle elektrische und mechanische Kontaktelemente vorgesehen, wobei die elektrischen Kontaktelemente zum Beispiel an sich bekannte Stecker-/Buchsen-Kombinationen und die mechanischen Kontaktelemente grundsätzlich ebenfalls an sich bekannte Steckergehäuse sind, die mit einer Steckergehäuseaufnahme formschlüssig, insbesondere formschlüssig und verriegelbar, kombinierbar sind.
  • Hinsichtlich des eingangs genannten Aspekts des Umrüstens einer Aufzugsanlage wird die oben formulierte Aufgabe auch mittels eines Verfahrens zur Modernisierung einer Aufzugsanlage der hier und im Folgenden beschriebenen Art gelöst. Bei diesem Verfahren zur Umrüstung/Modernisierung der Aufzugsanlage wird ein von einem Strom-Hängekabel unabhängiges Signal-Hängekabel demontiert, und an die Stelle des Signal-Hängekabels tritt eine drahtlose Übertragung von Signalen und/oder Daten, wobei zu diesem Zweck Mittel für die drahtlose Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugsteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine installiert werden.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Das Ausführungsbeispiel ist nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung durchaus auch Ergänzungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche, die zum Beispiel durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den im allgemeinen oder speziellen Beschreibungsteil beschriebenen sowie in den Ansprüchen und/oder der Zeichnung enthaltenen Merkmalen oder Verfahrensschritten für den Fachmann im Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen.
  • Es zeigen
  • Fig. 1
    eine Aufzugsanlage mit einer Aufzugskabine und einem kombinierten Strom-/ Signal-Hängekabel als Mittel für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine und für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine,
    Fig. 2
    einen Teil der Aufzugsanlage gemäß Fig. 1 mit einem Strom-Hängekabel für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine und einem von dem Strom-Hängekabel unabhängigen Signal-Hängekabel für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine, sowie
    Fig. 3
    einen Teil einer Aufzugsanlage wie in Fig. 2 mit Mitteln für die drahtlose Übertragung von Signalen und/oder Daten anstelle des Signal-Hängekabels.
  • Die Darstellung in Figur 1 zeigt schematisch stark vereinfacht eine Aufzugsanlage 10 in einem Gebäude (nicht dargestellt) mit einer in einem Aufzugsschacht beweglichen Aufzugskabine 12 und einer im Gebäude angeordneten Aufzugssteuerungseinrichtung 14. Die Aufzugssteuerungseinrichtung 14 ist in an sich bekannter Art und Weise zur Steuerung der Aufzugsanlage 10 vorgesehen. Die Aufzugskabine 12 ist in an sich bekannter Art und Weise in dem Aufzugsschacht beweglich, so dass unterschiedliche Stockwerke 16 des Gebäudes erreichbar sind.
  • Zum Bewegen der Aufzugskabine 12 ist in an sich bekannter Art und Weise eine Antriebseinrichtung 18, zum Beispiel in Form eines Elektromotors, vorgesehen. Die Antriebseinrichtung 18 treibt in ebenfalls an sich bekannter Form eine Treibscheibe oder dergleichen an, so dass mittels eines oder mehrerer über die Treibscheibe geführter Tragseile 20 die jeweilige Bewegung der Aufzugskabine 12, üblicherweise eine Vertikalbewegung, sowie eine Bewegung eines Gegengewichts 22 erfolgt.
  • Die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine 12 und die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung und der Aufzugskabine 12 erfolgt mittels eines von der Aufzugsteuerungseinrichtung 14 zu der Aufzugskabine 12 geführten Hängekabels 24.
  • Die Darstellung in Figur 2 zeigt dies in nochmals schematisch weiter vereinfachter Form und mit weiteren Details. Dabei ist der hier vorgeschlagene Ansatz erkennbar, wonach anstelle des Hängekabels 24 (Figur 1) für die gemeinsame Übertragung von Energie sowie von Signalen und/oder Daten ein erstes, zur Unterscheidung als Strom-Hängekabel 26 bezeichnetes Hängekabel, und ein zweites, zur Unterscheidung als Signal-Hängekabel 28 bezeichnetes Hängekabel Verwendung finden. Die beiden Hängekabel 26, 28 können dabei, soweit sie im Aufzugschacht ansonsten frei und parallel hängen, entlang ihrer gesamten Länge an einigen Stellen miteinander mechanisch gekoppelt sein.
  • Optional sind die beiden Hängekabel 26, 28 nicht direkt an die Aufzugsteuerungseinrichtung 14 bzw. an das elektrische Stromversorgungsnetz angeschlossen. Stattdessen erfolgt ein solcher Anschluss mittelbar über eine auch als Festpunkt oder als einer von mehreren Festpunkten für die Hängekabel 26, 28 fungierende Anschlusseinheit 30 (junction box).
  • Die Anschlusseinheit 30 weist zum Einführen der Hängekabel 26, 28 jeweils eine entsprechende Kabelverschraubung mit oder ohne Zugentlastung, oder eine Buchse zum Anbringen eines an den Kabelenden angebrachten Steckergehäuses auf, so dass sowohl eine elektrische wie auch eine mechanische Verbindung jedes Hängekabels 26, 28 mit der Anschlusseinheit 30 erfolgt.
  • Figur 3 zeigt die Aufzugsanlage 10 nach eine Umrüstung auf eine drahtlose Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12, welche Übertragung kurz als drahtlose Signalübertragung bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werden Mittel für diese drahtlose Signalübertragung installiert. Als derartige Mittel fungieren bei der dargestellten Ausführungsform eine erste und eine zweite Sende-/Empfangseinheit 32, 34, die im Folgenden kurz als Kommunikationsmodule 32, 34 bezeichnet werden. Ein erstes Kommunikationsmodul 32 ist als Funktionseinheit von der Aufzugsteuerungseinrichtung 14 umfasst oder der Aufzugsteuerungseinrichtung 14 zugeordnet, beispielsweise indem das Kommunikationsmodul 32 in oder an der Anschlusseinheit 30 installiert ist. Ein zweites Kommunikationsmodul 34 befindet sich in oder an der Aufzugskabine 12. Beide Kommunikationsmodule 32, 34 sind in an sich bekannter Art und Weise zum drahtlosen Senden und Empfangen von Signalen und/oder Daten zwischen den beiden Kommunikationsmodulen 32, 34 oder weiteren, gleichartigen Kommunikationsmodulen (nicht gezeigt) eingerichtet.
  • Im Zuge der Installation solcher Kommunikationsmodule 32, 34 kann das mindestens eine von dem Strom-Hängekabel 26 unabhängige Signal-Hängekabel 28 aus der Aufzugsanlage entfernt werden. Die daraus resultierenden Vorteile sind vorstehend bereits beschrieben. An die Stelle des Signal-Hängekabels 28 tritt dann eine in der Darstellung in Figur 3 mit Bezugsziffer 28A bezeichnete drahtlose Signalübertragung, also quasi ein drahtloser Signalkanal 28A, zumindest zwischen der Aufzugsteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12.
  • Eine besondere Ausführungsform der Anschlusseinheit 30 umfasst Mittel zum Erkennen, ob ein Signal-Hängekabel 28 an der Anschlusseinheit angeschlossen ist. Wenn dabei automatisch erkannt wird, dass kein Signal-Hängekabel 28 angeschlossen ist, wird automatisch das Kommunikationsmodul 32 aktiviert, und das aufzugskabinenseitige Kommunikationsmodul 34 wird aufgrund eines ersten Empfangs von Signalen und/oder Daten von dem Kommunikationsmodul 32 aktiviert. Die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12 erfolgt dann zukünftig mittels der Kommunikationsmodule 32, 34 auf drahtlosem Wege. Wenn dagegen ein angeschlossenes, zur Aufzugskabine 12 führendes Signalkabel 28 erkannt wird, erfolgt die Übertragung von Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12 über das Signalkabel 28.
  • Obwohl die Erfindung im Detail durch das Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt, und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.
  • Einzelne im Vordergrund stehende Aspekte der hier eingereichten Beschreibung lassen sich damit kurz wie folgt zusammenfassen: Angegeben werden eine Aufzugsanlage 10 sowie ein Verfahren zur Umrüstung einer Aufzugsanlage 10, wobei anstelle eines gemeinsamen Hängekabels 24 für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine 12 und die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12 ein Strom-Hängekabel 26 und ein von dem Strom-Hängekabel 26 unabhängiges Signal-Hängekabel 28 installiert wird, so dass im Falle einer Umrüstung der Aufzugsanlage 10 auf drahtlose Signalübertragung das Signal-Hängekabel 28 entfernt werden kann, ohne dabei die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine 12 zu tangieren, und an die Stelle der leitungsgebundenen Signalübertragung zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung 14 und der Aufzugskabine 12 eine drahtlose Signalübertragung 32, 34, 28A treten kann.

Claims (5)

  1. Aufzugsanlage (10) mit einer Aufzugskabine (12), einer Aufzugssteuerungseinrichtung (14) und mit Mitteln für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine (12) und für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung (14) und der Aufzugskabine (12),
    gekennzeichnet durch
    ein Strom-Hängekabel (26) für die Zuleitung elektrischer Energie zur Aufzugskabine (12) und
    ein vom Strom-Hängekabel (26) unabhängiges Signal-Hängekabel (28) für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung (14) und der Aufzugskabine (12).
  2. Aufzugsanlage (10) nach Anspruch 1, mit einer zur Steuerung der Aufzugsanlage (10) bestimmten Aufzugssteuerungseinrichtung (14) und einer mit der Aufzugssteuerungseinrichtung (14) verbundenen Anschlusseinheit (30) zum Anschluss des Strom-Hängekabels (26) und des Signal-Hängekabels (28).
  3. Aufzugsanlage (10) nach Anspruch 2, wobei ein an die Anschlusseinheit (30) angeschlossenes Signal-Hängekabel (28) automatisch detektierbar ist, und wobei in Abhängigkeit davon Mittel (32, 34) für die Übertragung von Signalen und/oder Daten zwischen der Aufzugssteuerungseinrichtung (14) und der Aufzugskabine (12) aktivierbar sind.
  4. Aufzugsanlage (10) nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei das Signal-Hängekabel (28) unabhängig von dem Strom-Hängekabel (26) an der Aufzugskabine (12) und einer jeweiligen gegenüberliegenden Anschlussstelle abnehmbar ist.
  5. Verfahren zur Modernisierung einer Aufzugsanlage (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei ein von einem Strom-Hängekabel (26) unabhängiges Signal-Hängekabel (28) entfernt wird und an die Stelle des Signal-Hängekabels (28) eine drahtlose Signal- und/oder Datenübertragung tritt, wobei dafür Mittel für die drahtlose Signal- und/oder Datenübertragung zwischen der Aufzugsteuerungseinrichtung (14) und der Aufzugskabine (12) installiert werden.
EP14168482.9A 2014-05-15 2014-05-15 Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage Withdrawn EP2944596A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14168482.9A EP2944596A1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14168482.9A EP2944596A1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2944596A1 true EP2944596A1 (de) 2015-11-18

Family

ID=50721653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14168482.9A Withdrawn EP2944596A1 (de) 2014-05-15 2014-05-15 Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP2944596A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110061976A1 (en) * 2009-09-17 2011-03-17 Tiner James L Battery counterweighted elevator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110061976A1 (en) * 2009-09-17 2011-03-17 Tiner James L Battery counterweighted elevator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2683631B1 (de) Förderrolle und anschlussbox für eine förderrolle und förderanlage sowie herstellungsverfahren für eine förderanlage
DE102011053014A1 (de) Steuerungsanordnung zum parallelen Betreiben von mindestens zwei Hebezeugen, insbesondere Kranen
DE112014000985T5 (de) Hebesäule, Hebesystem und Verfahren zum Heben eines Fahrzeugs, wie etwa eines Schienenfahrzeugs
WO2018202736A1 (de) Steuerungssystem für eine aufzugsanlage, aufzugsanlage und verfahren zum steuern einer aufzugsanlage
WO2018099797A1 (de) Aufzuganlage mit einer stromschiene und einem stromabnehmer
DE102013110792A1 (de) Aufzuganlage
WO2020038788A2 (de) Aufzugsystem mit einem ersten teilaufzugsystem und einem zweiten teilaufzugsystem
DE102016202363A1 (de) Aufzugsanlage
WO2012007410A1 (de) Reifendrucküberwachungssystem für ein spurgeführtes fahrzeug, spurgeführtes fahrzeug sowie verfahren zur reifendrucküberwachung bei einem spurgeführten fahrzeug
DE112017007872T5 (de) Aufzugserneuerungsverfahren und Hilfstafel
EP2331762B1 (de) Mobile trennwand
EP2944596A1 (de) Aufzugsanlage und Verfahren zum Umrüsten einer Aufzugsanlage
DE102019214662A1 (de) Ladestation für einen fahrzeugseitigen Energiespeicher
EP3284181B1 (de) Wechsel zwischen segmenten eines netzwerks
EP0348444B1 (de) Parksystem
EP2727194B1 (de) Förderanlage mit einer kabelanordnung sowie herstellungsverfahren hierfür
EP2909124A1 (de) Tragmittel für eine aufzugsanlage
WO2016015963A1 (de) Elektrokontaktkupplung mit schnittstelle
EP3194198A1 (de) Stromabnehmersystem mit pneumatischer sensorüberwachung
DE102014015963A1 (de) Gerüstwechselsystem, Wechselwagen und Weiche für ein Gerüstwechselsystem und Walzwerk mit einem Walzblock und einem Gerüstwechselsystem
EP3771608A1 (de) Vorrichtung zum verschieben mindestens eines elektrischen kontakts für ein transportmittel und schienenfahrzeug mit mindestens einer vorrichtung
WO2013104408A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102018219874B4 (de) Schnellwechselbares Walzgerüst
DE102007038757B4 (de) Werkzeug- oder Produktionsmaschine mit einer Anzahl von nebeneinander angeordneten Automatisierungsmodulen mit einer leitungslosen Ethernet-Kommunikation
DE102016205463A1 (de) Führungsanordnung für eine Aufzuganlage

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

17P Request for examination filed

Effective date: 20160414

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20161209

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20211026

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20220308