EP2808446A1 - Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises - Google Patents

Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises Download PDF

Info

Publication number
EP2808446A1
EP2808446A1 EP13169313.7A EP13169313A EP2808446A1 EP 2808446 A1 EP2808446 A1 EP 2808446A1 EP 13169313 A EP13169313 A EP 13169313A EP 2808446 A1 EP2808446 A1 EP 2808446A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
track
tool
machining
clamping
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP13169313.7A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2808446B1 (de
Inventor
Bernhard Lichtberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
System7 Railsupport GmbH
Original Assignee
System7 Railsupport GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by System7 Railsupport GmbH filed Critical System7 Railsupport GmbH
Priority to EP13169313.7A priority Critical patent/EP2808446B1/de
Publication of EP2808446A1 publication Critical patent/EP2808446A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2808446B1 publication Critical patent/EP2808446B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • E01B31/02Working rail or other metal track components on the spot
    • E01B31/12Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails
    • E01B31/13Removing metal from rails, rail joints, or baseplates, e.g. for deburring welds, reconditioning worn rails by milling
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • E01B31/02Working rail or other metal track components on the spot
    • E01B31/18Reconditioning or repairing worn or damaged parts on the spot, e.g. applying inlays, building-up rails by welding; Heating or cooling of parts on the spot, e.g. for reducing joint gaps, for hardening rails

Definitions

  • the invention relates to a device for machining a track.
  • the invention has for its object to provide a device for machining a track, which allows the fastest possible repair of defects in tracks.
  • a mobile device is to be created, which may possibly be handled or transported by a few people.
  • the invention solves this problem by a tool bed, which are associated with at least one machining tool receiving Freiformfrässtrom and at least two processing space encompassing clamping arms, the clamping arms carry jaws, which are provided with a clamping device for fixing the tool bed on a track.
  • a mobile or relatively easy to transport freeform milling is created, which is particularly well suited for repairing small defects on tracks.
  • a device comprises, in particular, a tool bed on which optionally required aggregates, such as power generator, hydraulic units, control systems and the like can be constructed.
  • the free-form milling system accommodating the at least one machining tool is constructed, which is designed such that it can be adjusted from the base of the tool bed against a rail to be repaired.
  • the clamping arms Furthermore protrude from the tool bed at least two clamping arms down against the slide, which clamping arms embrace the processing space.
  • the clamping arms carry clamping jaws, which are provided with a clamping device for fixing the tool bed to a track.
  • clamping arms and / or the jaws are clamped by means of the clamping device against the rail profile such that the tool bed is held firmly in position.
  • the clamping device According to the invention on this clamping device, the milling machine with the Rail are firmly connected so that there is an automatic alignment of the tool bed relative to the reference system rail.
  • the track bed can be assigned a track measuring device, in particular an optical measuring sensor, preferably a laser scanner and / or a PMD sensor, and / or a touch sensor.
  • the freeform milling machine for measuring the track is equipped with a measuring head which scans a track profile.
  • the reference frame rail can be scanned with the measuring head. Scanned are the track and the patch to be repaired. The area to be scanned is subsequently determined from the evaluated data. The defect is milled out with the cutter and the removed, defective area subsequently welded in one or more layers. This welding can be done manually if necessary.
  • the jaws are hydraulically engageable against a track, said the wedge-shaped clamping jaws gripping a rail, in particular between rail head underside and upper rail side clamping.
  • the connecting web between rail foot and rail head is preferably not clamped in order to achieve this desired security. Clamping in a frog area of a turnout can similarly be done by tipping on the rails located to the left and right of the frog.
  • the invention relates to a track maintenance machine for track systems with a device according to the invention.
  • the entire unit according to the invention should be able to be moved with such a superstructure maintenance machine to the workplace, where the unit is lowered and clamped to the rail before the surveying and machining process is started. This process should be largely automatic.
  • An inventive device for machining a track 1, in particular a rail or switch comprises a tool bed 2, which is associated with at least one machining tool 3, a milling cutter, receiving Freiformfrässtrom.
  • the tool bed 2 four a processing chamber 5 comprehensive clamping arms 6, two each rail side, provided with the clamping arms 6 jaws 7 wear, which are provided with a chip device 8 (hydraulic cylinder) for fixing the tool bed 2 on a track 1.
  • the jaws 7 can be adjusted with hydraulic cylinders 8 against the track 1, wherein the wedge-shaped clamping jaws 7 grab a rail in particular between rail head underside and Schienenfu ßoberseite clamping.
  • the tool bed 2 is associated with a processing tool receiving cross slide 9, with which the tool can be moved both in the rail line longitudinal direction and transversely thereto on the tool bed.
  • the Freiformfrässtrom 4 may be associated with a welding wire guide not shown for clarity reasons welding head together.
  • the free-form milling machine 4 can record a measuring head scanning the track profile for measuring the track.
  • An automated change between the measuring head and cutter can be done, for example, with one of the free-form milling machine associated tool changer.
  • Fig. 3b shows a defect in a track, which is to be repaired with the device according to the invention. This defect is first measured, then milled out with the milling head ( Fig. 3c ) and subsequently completed by build-up welding ( Fig. 3d). Fig. 3e shows the finished repaired track after milling the overflowing weld.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises (1) beschrieben. Um vorteilhafte Bearbeitungsverhältnisse zu schaffen, wird vorgeschlagen, ein Werkzeugbett (2) vorzusehen, dem eine wenigstens ein Bearbeitungswerkzeug (3) aufnehmende Freiformfräsanlage und wenigstens zwei einen Bearbeitungsraum (5) umgreifende Klemmarme (6) zugeordnet sind, wobei die Klemmarme (6) Klemmbacken (7) tragen, die mit einer Spannvorrichtung (8) zum Festlegen des Werkzeugbettes (2) an einem Gleis (1) vorgesehen sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises.
  • In der Eisenbahnwartungstechnik ist es bekannt, kontinuierlich arbeitende Schleif-, Hobel- und Fräsmaschinen vorzusehen, welche die Schienenoberflächen und das Schienenprofil bearbeiten und gegebenenfalls nach Verschleiß wiederherstellen können. Dabei handelt es sich um massive Oberbauinstandhaltungsmaschinen, die den Bearbeitungsprozesses während der Fahrt erledigen. Mit solchen Geräten wird die Oberfläche bzw. wird das Schienenprofil auf einer langen Fahrtstrecke wiederhergestellt. Neben derartigen Profilierungsaufgaben gibt es allerdings auch räumlich eng begrenzte Qualitätsmängel, die als Einzelfehler von Schienen bzw. auch Weichenanlagen anzusehen sind. Gleis ist in diesem Zusammenhang in der Folge als mit Schiene und Weiche gleichwertig zu betrachten um Wiederholungen zu vermeiden. Einzelfehler können beispielsweise Ausbröckelungen, Eindrückungen, Rissnester, tiefere Risse in Schienen oder abgefahrene Herzstücke in Weichen sein. Bei Einzelfehlern solcher Art wird im Regelfall ein mindestens 6 Meter langes Schienenstück herausgeschnitten, eine neue Schiene eingesetzt und diese mit der alten Schiene verschweißt. Bei abgefahrenen Herzstücken in Weichen werden diese auftragsgeschweißt, wenn es sich um schweißbare Herzstücke handelt, und anschließend abgeschliffen bzw. werden neue Herzstücke eingesetzt. Dazu können insbesondere mobile Schweißgeräte, aber auch Schweißroboter eingesetzt werden, welche die nötigen Auftragsschweißungen durchführen. Nachteilig ist insbesondere, dass entweder erhebliche Gleisabschnitte zur Reparatur ausgetauscht werden müssen oder aber auch langwierige manuelle Ausbesserungsarbeiten zur Gleitreparatur vorgenommen werden müssen. Ein automatisiertes Ausbessern von kleineren Fehlstellen an Gleisen ist mit den bekannten Vorrichtungen kaum möglichst bzw. sind diese bekannten Vorrichtungen zu unhandlich und schwerfällig.
  • Ausgehend von einem Stand der Technik der vorgeschilderten Art liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises zu schaffen, die eine möglichst rasche Reparatur von Fehlstellen in Gleisen erlaubt. Insbesondere soll eine mobile Vorrichtung geschaffen werden, welche gegebenenfalls von wenigen Personen gehandhabt bzw. transportiert werden kann.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Werkzeugbett, dem eine wenigstens ein Bearbeitungswerkzeug aufnehmende Freiformfräsanlage und wenigstens zwei einen Bearbeitungsraum umgreifende Klemmarme zugeordnet sind, wobei die Klemmarme Klemmbacken tragen, die mit einer Spannvorrichtung zum Festlegen des Werkzeugbettes an einem Gleis vorgesehen sind.
  • Mit der Erfindung wird eine mobile bzw. verhältnismäßig einfach zu transportierende Freiformfräsanlage geschaffen, die insbesondere zum Ausbessern kleinerer Fehlstellen an Gleisen besonders gut geeignet ist. Eine derartige Vorrichtung umfasst insbesondere ein Werkzeugbett, auf dem gegebenenfalls erforderliche Aggregate, wie Stromgenerator, Hydraulikaggregate, Steueranlagen und dgl. aufgebaut sein können. Auf der Werkzeugbettunterseite ist die das wenigstens eine Bearbeitungswerkzeug aufnehmende Freiformfräsanlage aufgebaut, die derart ausgebildet ist, dass sie von der Werkzeugbettunterseite gegen eine zu reparierende Schiene anstellbar ist. Des Weiteren ragen vom Werkzeugbett wenigstens zwei Klemmarme nach unten gegen das Gleitprofil, welche Klemmarme den Bearbeitungsraum umgreifen. Zudem tragen die Klemmarme Klemmbacken, die mit einer Spannvorrichtung zum Festlegen des Werkzeugbettes an einem Gleis vorgesehen sind. Die Klemmarme und/oder die Klemmbacken sind dabei mittels der Spannvorrichtung derart gegen das Schienenprofil verspannbar, dass das Werkzeugbett lagefest gehalten ist. Erfindungsgemäß soll über diese Klemmvorrichtung die Fräsanlage mit der Schiene derart fest verbunden sein, dass es zu einer automatischen Ausrichtung des Werkzeugbettes gegenüber dem Bezugssystemschiene kommt.
  • Zur automatischen Vermessung des zu bearbeitenden Schienenstranges kann dem Werkzeugbett eine Gleisvermessungseinrichtung, insbesondere ein optischer Messsensor, vorzugsweise ein Laserscanner und/oder ein PMD-Sensor, und/oder ein Tastsensor, zugeordnet sein. In einem besonders einfachen Fall wird die Freiformfräsanlage zur Vermessung des Gleises mit einem ein Gleisprofil abtastenden Messkopf ausgestattet. Somit kann das Bezugssystem Schiene mit dem Messkopf abgetastet werden. Abgetastet werden der Schienenverlauf und die auszubessernde Fehlstelle. Aus den ausgewerteten Daten wird in weiterer Folge der abzufräsende Bereich ermittelt. Die Fehlstelle wird mit dem Fräser ausgefräst und der entfernte, defekte Bereich in weiterer Folge in einer oder in mehreren Lagen aufgeschweißt. Dieses Aufschweißen kann gegebenenfalls manuell erfolgen.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Freiformfräsanlage ein Schweißkopf und eine Schweißdrahtführung zugeordnet sind. So kann mit einem und demselben Roboterarm bzw. Schlitten der Fräsvorgang und auch der Schweißvorgang durchgeführt werden. Im Bedarfsfall könnte allerdings auch ein zweiter Roboterarm bzw. Schlitten für den Aufschweißvorgang vorgesehen sein. Besonders einfache und robuste Konstruktionsverhältnisse ergeben sich dabei, wenn dem Werkzeugbett ein das wenigstens eine Bearbeitungswerkzeug aufnehmender Kreuzschlitten zugeordnet ist. Dieser Kreuzschlitten trägt dann beispielsweise das Fräswerkzeug und gleichermaßen den Schweißkopf. Alternativ oder Zusätzlich könnte aber auch ein Roboterarm das Werkzeug, den Schweißkopf und/oder den Messsensor führen.
  • In weiterer Folge fräst der Freiformfräser wieder das Profil der Schiene. Der Vorteil eines Freiformfräsers gegenüber einem Formfräser ist insbesondere, dass beliebige Schienen oder Herzstückprofile, Zungenprofile und dgl. gefräst werden können, ohne den Fräser tauschen zu müssen. Zur automatisierten Vermessung, Auftragsschweißung und Korrekturfräsung eines Gleisprofils ist der Vorrichtung insbesondere eine Steuerung zugeordnet. Zudem kann der Freiformfräsanlage ein Werkzeugwechsler zugeordnet sein, der einen unkomplizierten Werkzeugtausch ermöglicht. Da die Verbindung mit der Schiene derart fest sein muss, dass sich das Werkzeugbett während einer Bearbeitung nicht verschieben oder verlagern kann und dass auch keine Schnittkräfte zu einer Verschiebung bzw. Verlagerung führen, wird vorgeschlagen, dass die Klemmbacken hydraulisch gegen ein Gleis anstellbar sind, wobei die keilförmig ausgebildeten Klemmbacken eine Schiene insbesondere zwischen Schienenkopfunterseite und Schienenfußoberseite klemmend greifen. Der Verbindungssteg zwischen Schienenfuß und Schienenkopf wird dabei vorzugsweise nicht geklemmt, um diese gewünschte Sicherheit zu erzielen. Eine Klemmung in einem Herzstückbereich einer Weiche kann in ähnlicher Weise durch Anspreizen an den links und rechts vom Herzstück befindlichen Schienen erfolgen.
  • Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Oberbauinstandhaltungsmaschine für Gleisanlagen mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Das gesamte erfindungsgemäße Aggregat soll mit einer derartigen Oberbauinstandhaltungsmaschine bis zur Arbeitsstelle verfahren werden können, wo das Aggregat abgesenkt und an die Schiene angeklemmt wird, bevor der Vermessungs- und Bearbeitungsprozess gestartet wird. Dieser Prozess soll weitgehend automatisch ablaufen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
  • Fig. 1
    eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Vorderansicht,
    Fig. 2
    die Vorrichtung aus Fig. 1 in Seitenansicht und
    Fig. 3a bis
    e einen Ausschnitt eines zu bearbeitenden Schienenstranges in den einzelnen Bearbeitungsschritten.
  • Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises 1, insbesondere einer Schiene oder Weiche, umfasst ein Werkzeugbett 2, dem eine wenigstens ein Bearbeitungswerkzeug 3, einen Fräser, aufnehmende Freiformfräsanlage zugeordnet ist. Zudem sind dem Werkzeugbett 2 vier einen Bearbeitungsraum 5 umfassende Klemmarme 6, zwei je Schienenseite, vorgesehen, wobei die Klemmarme 6 Klemmbacken 7 tragen, die mit einer Spanvorrichtung 8 (Hydraulikzylinder) zum Festlegen des Werkzeugbettes 2 an einem Gleis 1 vorgesehen sind. Die Klemmbacken 7 sind mit Hydraulikzylindern 8 gegen das Gleis 1 anstellbar, wobei die keilförmig ausgebildeten Klemmbacken 7 eine Schiene insbesondere zwischen Schienenkopfunterseite und Schienenfu ßoberseite klemmend greifen.
  • Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist dem Werkzeugbett 2 ein das Bearbeitungswerkzeug aufnehmender Kreuzschlitten 9 zugeordnet, mit dem das Werkzeug sowohl in Schienenstranglängsrichtung als auch quer dazu am Werkzeugbett verfahren werden kann. Zudem kann der Freiformfräsanlage 4 ein aus Übersichtlichkeitsgründen nicht näher dargestellter Schweißkopf zusammen mit einer Schweißdrahtführung zugeordnet sein.
  • Anstelle eines Werkzeuges 3 kann die Freiformfräsanlage 4 zur Vermessung des Gleises einen das Gleisprofil abtastenden Messkopf aufnehmen. Ein automatisiertes Wechseln zwischen Messkopf und Fräser kann beispielsweise mit einem der Freiformfräseranlage zugeordneten Werkzeugwechsler erfolgen.
  • Fig. 3b zeigt eine Fehlstelle in einem Gleis, die es mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auszubessern gilt. Diese Fehlstelle wird zunächst vermessen, anschließend mit dem Fräskopf ausgefräst (Fig. 3c) und in weiterer Folge durch Auftragsschweißung ausgefüllt (Fig. 3d). Fig. 3e zeigt das fertig reparierte Gleis nach einem Abfräsen der überbordenden Schweißnaht.

Claims (9)

  1. Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises (1), gekennzeichnet durch ein Werkzeugbett (2), dem eine wenigstens ein Bearbeitungswerkzeug (3) aufnehmende Freiformfräsanlage und wenigstens zwei einen Bearbeitungsraum (5) umgreifende Klemmarme (6) zugeordnet sind, wobei die Klemmarme (6) Klemmbacken (7) tragen, die mit einer Spannvorrichtung (8) zum Festlegen des Werkzeugbettes (2) an einem Gleis (1) vorgesehen sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Werkzeugbett (2) eine Gleisvermessungseinrichtung, insbesondere ein optischer Messensor, vorzugsweise ein Laserscanner und/oder ein PMD-Sensor, und/oder ein Tastsensor, zugeordnet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Werkzeugbett (2) ein das wenigstens eine Bearbeitungswerkzeug (3) aufnehmender Kreuzschlitten (9) zugeordnet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiformfräsanlage ein Schweißkopf und eine Schweißdrahtführung zugeordnet sind.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Steuerung zur automatisierten Vermessung, Auftragsschweißung und Korrekturfräsung eines Gleisprofils.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Freiformfräsanlage einen Werkzeugwechsler umfasst.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Freiformfräsanlage zur Vermessung eines Gleises (1) einen ein Gleisprofil abtastenden Messkopf aufnimmt.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Klemmbacken (7) hydraulisch gegen ein Gleis (1) anstellbar sind, wobei die keilförmig ausgebildeten Klemmbacken (7) ein Gleis insbesondere zwischen Schienenkopfunterseite und Schienenfußoberseite klemmend greifen.
  9. Oberbauinstandhaltungsmaschine für Gleisanlagen mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
EP13169313.7A 2013-05-27 2013-05-27 Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises Not-in-force EP2808446B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP13169313.7A EP2808446B1 (de) 2013-05-27 2013-05-27 Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP13169313.7A EP2808446B1 (de) 2013-05-27 2013-05-27 Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2808446A1 true EP2808446A1 (de) 2014-12-03
EP2808446B1 EP2808446B1 (de) 2019-02-27

Family

ID=48576219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13169313.7A Not-in-force EP2808446B1 (de) 2013-05-27 2013-05-27 Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP2808446B1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105040536A (zh) * 2015-08-25 2015-11-11 中铁上海工程局集团有限公司 钢轨焊缝五磨头仿形全断面打磨装置及打磨方法
CN105625119A (zh) * 2015-12-18 2016-06-01 常州阳通焊接科技有限公司 钢轨焊接接头正火处理的感应线圈快速对中机构
CN106041182A (zh) * 2016-06-24 2016-10-26 深圳市高能精密机械有限公司 钢轨焊缝数控精铣设备及精铣方法
EP3260600A1 (de) * 2016-06-24 2017-12-27 Sncf Reseau Verfahren zum reparieren einer eisenbahnschiene mithilfe einer reparaturform
US20180245292A1 (en) * 2017-02-24 2018-08-30 Holland, L.P. Portable Weld Milling Machine Apparatus and Methods of Using the Same
EP3480359A1 (de) * 2017-11-06 2019-05-08 Geiger + Schüle Beteiligungs-GmbH & Co. KG Gleisbauvorrichtung zur bearbeitung von schienen
CN110181225A (zh) * 2019-07-02 2019-08-30 天台云层自动化科技有限公司 一种具有轨道除锈和裂缝修复功能的轨道维护设备
EP3419780A4 (de) * 2016-02-24 2019-10-23 Holland, L.P. Tragbare schienenschweissnahtfräsmaschinenvorrichtung und verfahren zur verwendung davon
CN111684133A (zh) * 2017-11-21 2020-09-18 利岑机械制造和铸造有限公司 用于城市区域中的轨道设施的处理装置
CN112024958A (zh) * 2020-09-29 2020-12-04 山西风雷钻具有限公司 导轨专用铣削机床
CN114892460A (zh) * 2022-04-27 2022-08-12 江苏理工学院 一种钢轨激光熔覆修复及后处理设备
DE102021104309A1 (de) 2021-02-23 2022-08-25 Andrea Rüdt Vorrichtung und Verfahren zur Materialbearbeitung der Herzstückspitze einer Weichenanordnung
WO2024047339A1 (en) * 2022-08-31 2024-03-07 Arr Rail Solutions Ltd Automated portable rail repair machine for in situ repair of defects in rail track and method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2216692A1 (de) * 1972-04-07 1973-10-11 Elektro Thermit Gmbh Vorrichtung zur profilierung des schienenkopfes von vignolschienen
EP0552473A1 (de) * 1992-01-16 1993-07-28 Benkler Ag Verfahren zur Vermessung eines Schienen- und Gleisprofils und Fahrwerk zur Schienenbearbeitung
EP0668398A1 (de) * 1994-02-18 1995-08-23 Speno International S.A. Vorrichtung zur Wiederprofilierung von Eisenbahnschienen
EP0835712A1 (de) * 1996-10-11 1998-04-15 Scheuchzer S.A. Verfahren zum Schweissen mindestens eines Schienenstranges und Maschine zur Anwendung dieses Verfahrens
US6033166A (en) * 1998-08-27 2000-03-07 Koppers Industries, Inc. Rail milling machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2216692A1 (de) * 1972-04-07 1973-10-11 Elektro Thermit Gmbh Vorrichtung zur profilierung des schienenkopfes von vignolschienen
EP0552473A1 (de) * 1992-01-16 1993-07-28 Benkler Ag Verfahren zur Vermessung eines Schienen- und Gleisprofils und Fahrwerk zur Schienenbearbeitung
EP0668398A1 (de) * 1994-02-18 1995-08-23 Speno International S.A. Vorrichtung zur Wiederprofilierung von Eisenbahnschienen
EP0835712A1 (de) * 1996-10-11 1998-04-15 Scheuchzer S.A. Verfahren zum Schweissen mindestens eines Schienenstranges und Maschine zur Anwendung dieses Verfahrens
US6033166A (en) * 1998-08-27 2000-03-07 Koppers Industries, Inc. Rail milling machine

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105040536A (zh) * 2015-08-25 2015-11-11 中铁上海工程局集团有限公司 钢轨焊缝五磨头仿形全断面打磨装置及打磨方法
CN105625119B (zh) * 2015-12-18 2018-04-20 常州阳通焊接科技有限公司 钢轨焊接接头正火处理的感应线圈快速对中机构
CN105625119A (zh) * 2015-12-18 2016-06-01 常州阳通焊接科技有限公司 钢轨焊接接头正火处理的感应线圈快速对中机构
EP3419780A4 (de) * 2016-02-24 2019-10-23 Holland, L.P. Tragbare schienenschweissnahtfräsmaschinenvorrichtung und verfahren zur verwendung davon
US10941527B2 (en) 2016-02-24 2021-03-09 Holland, L.P. Portable weld milling machine apparatus and methods of using the same
EP3260600A1 (de) * 2016-06-24 2017-12-27 Sncf Reseau Verfahren zum reparieren einer eisenbahnschiene mithilfe einer reparaturform
CN106041182B (zh) * 2016-06-24 2018-01-09 深圳市高能精密机械有限公司 钢轨焊缝数控精铣设备及精铣方法
EP3260600B1 (de) 2016-06-24 2019-04-10 Sncf Reseau Verfahren zum reparieren einer eisenbahnschiene mithilfe einer reparaturform
FR3053056A1 (fr) * 2016-06-24 2017-12-29 Sncf Reseau Procede de reparation d'un rail ferroviaire au moyen d'un moule de reparation
CN106041182A (zh) * 2016-06-24 2016-10-26 深圳市高能精密机械有限公司 钢轨焊缝数控精铣设备及精铣方法
US20180245292A1 (en) * 2017-02-24 2018-08-30 Holland, L.P. Portable Weld Milling Machine Apparatus and Methods of Using the Same
EP3480359A1 (de) * 2017-11-06 2019-05-08 Geiger + Schüle Beteiligungs-GmbH & Co. KG Gleisbauvorrichtung zur bearbeitung von schienen
CN111684133A (zh) * 2017-11-21 2020-09-18 利岑机械制造和铸造有限公司 用于城市区域中的轨道设施的处理装置
CN110181225A (zh) * 2019-07-02 2019-08-30 天台云层自动化科技有限公司 一种具有轨道除锈和裂缝修复功能的轨道维护设备
CN112024958A (zh) * 2020-09-29 2020-12-04 山西风雷钻具有限公司 导轨专用铣削机床
CN112024958B (zh) * 2020-09-29 2024-04-19 山西风雷钻具有限公司 导轨专用铣削机床
DE102021104309A1 (de) 2021-02-23 2022-08-25 Andrea Rüdt Vorrichtung und Verfahren zur Materialbearbeitung der Herzstückspitze einer Weichenanordnung
WO2022179963A1 (de) 2021-02-23 2022-09-01 Ruedt Andrea Vorrichtung und verfahren zur materialbearbeitung der herzstückspitze einer weichenanordnung
CN114892460A (zh) * 2022-04-27 2022-08-12 江苏理工学院 一种钢轨激光熔覆修复及后处理设备
WO2024047339A1 (en) * 2022-08-31 2024-03-07 Arr Rail Solutions Ltd Automated portable rail repair machine for in situ repair of defects in rail track and method

Also Published As

Publication number Publication date
EP2808446B1 (de) 2019-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2808446B1 (de) Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Gleises
EP3204557B2 (de) Gleisstopfmaschine zum verdichten der schotterbettung eines gleises
EP1736602B1 (de) Schweissmaschine zum Verschweissen von Schienen eines Gleises
DE2840917C2 (de)
AT391502B (de) Fahrbare gleisstopf-, hebe- und richtmaschine zum heben und bzw. oder seitwaertsverschieben eines gleises im weichen- und kreuzungsbereich
DE3015283A1 (de) Verfahren und gleisfahrbare maschine zum entfernen von unregelmaessigkeiten an der schienenkopfoberflaeche verlegter gleise
WO2017121441A1 (de) Instandhaltungsfahrzeug und verfahren
DE102007060215A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten einer Fahrkante
DE10059763A1 (de) Vorrichtung zum Vermessen eines Schienensegments für eine Magnetschwebebahn
DE4316252C2 (de) Schienenschleifmaschine
DE102014017887B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung und Nachbehandlung einer Schweißverbindung
AT17690U1 (de) Gleisgebundene Instandhaltungsmaschine und Verfahren zum Betreiben der Maschine
AT404040B (de) Maschine zum auswechseln von schienen eines gleises
WO2002042026A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen von unter regelmässigem abstand aufeinander folgenden ausnehmungen in einem langgestreckten werkstück
AT391335B (de) Gleisstopfmaschine
DE19653806B4 (de) Maschine zur Durchführung von Schienenschweißungen
AT369071B (de) Gleisverfahrbare maschine zum entfernen von unregelmaessigkeiten an der schienenkopfoberflaeche verlegter gleise
DE3814733C2 (de) Gleisstopfmaschine
EP0223895B1 (de) Maschinenanordnung zum plastischen Biegen der Schienenenden im Bereich der Schienenstösse verlegter Gleise
EP1842962B1 (de) Verfahren zum Entfernen schadhafter Schienenstücke eines Gleises und Maschine zur Vorbereitung einer Schienenschweissung
DE102016125564A1 (de) Verfahren für das Auftragsschweißen sowie System zur Durchführung des Verfahrens
DE102021104309A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Materialbearbeitung der Herzstückspitze einer Weichenanordnung
EP1825061A1 (de) Portalkran und verfahren zum verlegen eines gleises
DE10195031B3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von unter regelmäßigem Abstand aufeinander folgenden Ausnehmungen in einem langgestreckten Werkstück
DE2754773C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20130527

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

R17P Request for examination filed (corrected)

Effective date: 20150529

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20160224

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20181112

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

RIN2 Information on inventor provided after grant (corrected)

Inventor name: LICHTBERGER, BERNHARD

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502013012267

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1101516

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190315

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20190227

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190527

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190627

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190528

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190527

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190627

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502013012267

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20190527

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190531

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190531

26N No opposition filed

Effective date: 20191128

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20190531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190527

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190527

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190527

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20130527

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190227

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20220527

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20220518

Year of fee payment: 10

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502013012267

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1101516

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20230527

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230527

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20231201