EP1987954A2 - Verfahren zur Handhabung von Druckplatten - Google Patents

Verfahren zur Handhabung von Druckplatten Download PDF

Info

Publication number
EP1987954A2
EP1987954A2 EP08008316A EP08008316A EP1987954A2 EP 1987954 A2 EP1987954 A2 EP 1987954A2 EP 08008316 A EP08008316 A EP 08008316A EP 08008316 A EP08008316 A EP 08008316A EP 1987954 A2 EP1987954 A2 EP 1987954A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
printing
cassette
printing plate
plate
printing plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP08008316A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1987954A3 (de
EP1987954B1 (de
Inventor
Norbert Dr. Dylla
Thomas Gsell
Hans Wolf
Thomas Böck
Anton Hamm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Web Systems GmbH
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Publication of EP1987954A2 publication Critical patent/EP1987954A2/de
Publication of EP1987954A3 publication Critical patent/EP1987954A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1987954B1 publication Critical patent/EP1987954B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/50Devices for storing printing plates

Definitions

  • the invention relates to a method for handling printing plates on a web-fed printing press, namely for the arrangement of printing plates in cartridges serving as printing plate stores in the case of a printing plate change.
  • printing plates To perform a printing plate change printing plates must be handled in the area of a web press. It is important that each plate is fed to the correct printing unit of the correct printing unit of a web press to perform a printing plate change, and that each printing plate is clamped within the correct printing unit at the correct plate cylinder position on the plate cylinder of the printing unit.
  • the printing plates In web-fed presses with a manual printing plate change, the printing plates are manually held ready at the plate cylinder positions of the printing units of the printing units of a web-fed printing press by a printer.
  • printing presses with an automated printing plate change the printing plates are provided at the plate cylinder positions of the printing units of the printing units of a web-fed printing press with the aid of cartridges, which serve as printing plate stores.
  • the printing plates kept in the cassettes can be automatically removed from the cassettes by means of a manipulator arm and automatically fed to the plate cylinders of the printing units.
  • Both with web presses with a manual plate change and with web presses with an automatic plate change can lead to incorrect assignments in a printing plate change, ie printing plates can be fed to the wrong printing units or the wrong plate cylinder positions on a printing unit.
  • this misregistration can take place in that a printer holds a printing plate at a wrong printing unit or at a wrong plate cylinder position for the printing plate change.
  • misregistration can be caused by holding printing plates in wrong cassettes or in wrong receiving positions within a cassette.
  • the present invention has the object to provide a novel method for handling printing plates.
  • This object is achieved by a method according to claim 1.
  • the method comprises at least the following steps: a) prior to exposure or during exposure or subsequent to exposure, each printing plate is assigned a coding on which plate cylinder position which printing unit of which printing unit of a web press the respective printing plate is used; b) each exposed and coded printing plate is transported in the area of a cassette, each cassette serving to receive a plurality of printing plates and thus transporting a plurality of printing plates in the area of each cassette; c) in the range of each cassette, the coding of the printing plates, which are located in the area of the respective cassette, read out, thereby checking whether the printing plates are on the correct cassette, and in which case it is determined that the Press plates are on the correct cassette, released for each pressure plate a defined receiving position in the cassette and the pressure plate is positioned at this receiving position within the cassette.
  • the method according to the invention makes it possible to ensure that printing plates for carrying out an automated printing plate change are kept ready both in the correct cassettes and in the correct receiving positions within the cassettes which serve as printing plate stores.
  • the arrangement of the printing plates in the cassettes is unambiguous so that misplacements of printing plates on plate cylinders can be reduced to an absolute minimum.
  • the present invention relates to a method for handling printing plates on a web-fed printing press, namely for the arrangement of printing plates in cartridges used in an automated printing plate change as a print-plate storage.
  • each printing plate is provided with a coding, wherein the coding clearly identifies at which plate cylinder position which printing unit which printing unit of a web-fed printing press the respective printing plate is used.
  • the coding is assigned to each printing plate before exposure or exposure or after exposure.
  • the coding contains a clear information about the destination of the printing plate.
  • the coding associated with each printing plate can be embodied as a visually readable bar code or text code. Furthermore, it is possible to assign each printing plate a stored in a non-contact readable RFID tag encoding. Furthermore, it is possible to provide each printing plate by means of a mechanically readable coding, wherein such mechanically readable coding is preferably formed as a punching of the printing plate.
  • Each exposed and coded printing plate is then transported into the area of a cassette.
  • Each cassette accommodates a plurality of printing plates, with the result that several printing plates are transported into the area of each cassette.
  • the coding of the printing plates is preferably read in order to control the transport of the printing plates into the region of the cassettes, depending on the coding. Alternatively, however, it is also possible to transport the printing plates into the area of the cassettes without the information contained in the coding.
  • the coding of the printing plates is read out in the area of each cassette.
  • the reading of the same z As optical, radio waves or mechanical.
  • All printing plates transported in the area of a cassette are sequentially, i. H. successively, in the sense of reading out the coding, checking the coding, releasing the recording positions and positioning them in the respective recording position. Only then, when the handling of a printing plate is completed, the handling of another printing plate is started. The printing plates are thus successively inserted into the respective receiving positions of the respective cassettes.
  • the release of the receiving positions of the cassettes preferably takes place in that a flap assigned to the respective receiving position or a latch is released on the cassette.
  • a printing plate Only after the release of the flap or the bolt based on the reading of the encoding of a printing plate, a printing plate can be inserted into a receiving position of a cassette.
  • the insertion of the printing plates into the receiving positions of the cassettes is monitored so as to detect that a printing plate actually comes into the correct picking position and is completely inserted therein. Should it be determined that a pressure plate is getting into the wrong picking position, or a pressure plate is not being fully inserted into the picking position, an error message is preferably generated.
  • the plates When inserting printing plates into the cassette receiving positions, the plates can continue to be inspected for damage, ensuring that only undamaged plates enter cassettes and are used to change the printing plate. Furthermore, it can be monitored during insertion of the printing plates in the receiving position of the cartridges that the printing plates in the correct orientation, so neither interchanging a leading end and a trailing end of the printing plate still get under swapping a front and back of the printing plate in the receiving position of a cassette.
  • All steps of the method according to the invention can be carried out automatically.
  • the codings can be applied automatically to the printing plates.
  • the transport of the printing plates to the cassettes can be done automatically.
  • the reading of the codes of the printing plates in the area of the cassettes, the checking of the codes as well as the release of the receiving positions and the insertion of the printing plates in the receiving positions of the cassettes can be carried out automatically. This makes it possible to exclude errors caused by manual incorrect operation of printing plates when changing the printing plate.

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten: a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird; b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden; c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten an einer Rollendruckmaschine, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten.
  • Zur Ausführung eines Druckplattenwechsels müssen im Bereich einer Rollendruckmaschine Druckplatten gehandhabt werden. Dabei ist es von Bedeutung, dass zur Ausführung eines Druckplattenwechsel jede Druckplatte dem richtigen Druckwerk der richtigen Druckeinheit einer Rollendruckmaschine zugeführt wird, und dass jede Druckplatte innerhalb des richtigen Druckwerks an der richtigen Plattenzylinderposition auf dem Plattenzylinder des Druckwerks gespannt wird. Bei Rollendruckmaschinen mit einem manuellen Druckplattenwechsel werden die Druckplatten an den Plattenzylinderpositionen der Druckwerke der Druckeinheiten einer Rollendruckmaschine von einem Drucker manuell bereitgehalten. Bei Druckmaschinen mit einem automatisierten Druckplattenwechsel erfolgt das Bereitstellen der Druckplatten an den Plattenzylinderpositionen der Druckwerke der Druckeinheiten einer Rollendruckmaschine mit Hilfe von Kassetten, die als Druckplattenspeicher dienen. Die in den Kassetten bereitgehaltenen Druckplatten können mit Hilfe eines Manipulatorarms aus den Kassetten automatisch entnommen und den Plattenzylindern der Druckwerke automatisch zugeführt werden.
  • Sowohl bei Rollendruckmaschinen mit einem manuellen Druckplattenwechsel als auch bei Rollendruckmaschinen mit einem automatischen Druckplattenwechsel kann es zu Fehlbelegungen bei einem Druckplattenwechsel kommen, d. h. Druckplatten können den falschen Druckwerken bzw. den falschen Plattenzylinderpositionen an einem Druckwerk zugeführt werden.
  • Bei einem manuellen Druckplattenwechsel kann diese Fehlbelegung dadurch erfolgen, dass ein Drucker eine Druckplatte an einem falschen Druckwerk bzw. an einer falschen Plattenzylinderposition zum Druckplattenwechsel bereithält. Bei einem automatischen Druckplattenwechsel kann eine derartige Fehlbelegung dadurch verursacht werden, dass Druckplatten in falschen Kassetten oder an falschen Aufnahmepositionen innerhalb einer Kassette bereitgehalten werden.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein neuartiges Verfahren zur Handhabung von Druckplatten zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren zumindest die folgenden Schritte: a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird; b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden; c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei hierbei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann sichergestellt werden, dass Druckplatten zur Ausführung eines automatisierten Druckplattenwechsels sowohl in den richtigen Kassetten als auch an den richtigen Aufnahmepositionen innerhalb der Kassetten, die als Druckplattenspeicher dienen, bereitgehalten werden. Die Anordnung der Druckplatten in den Kassetten ist eineindeutig, so dass Fehlbelegungen von Druckplatten an Plattenzylindern auf ein absolutes Minimum reduziert werden können.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, nachfolgend näher erläutert.
  • Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten an einer Rollendruckmaschine, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem automatisierten Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten.
  • Im Sinne der hier.vorliegenden Erfindung wird jede Druckplatte mit einer Codierung versehen, wobei die Codierung eindeutig identifiziert, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird. Die Codierung wird jeder Druckplatte vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten zugeordnet. Die Codierung enthält eine eindeutige Information zum Zielort der Druckplatte.
  • Die jeder Druckplatte zugeordnete Codierung kann als optisch auslesbarer Barcode bzw. Textcode ausgeführt sein. Weiterhin ist es möglich, jeder Druckplatte eine in einem berührungslos auslesbaren RFID-Tag gespeicherte Codierung zuzuordnen. Weiterhin ist es möglich, jede Druckplatte mit Hilfe einer mechanisch auslesbaren Codierung zu versehen, wobei eine derartige mechanisch auslesbare Codierung vorzugsweise als Stanzung der Druckplatte ausgebildet ist.
  • Jede belichtete und codierte Druckplatte wird anschließend in den Bereich einer Kassette transportiert. Jede Kassette dient der Aufnahme mehrerer Druckplatten, woraus folgt, dass in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden.
  • Zum Transport der Druckplatten in Richtung auf die Kassetten wird vorzugsweise die Codierung der Druckplatten ausgelesen, um abhängig von der Codierung den Transport der Druckplatten in den Bereich der Kassetten zu steuern. Alternativ ist es jedoch auch möglich, die Druckplatten ohne die in der Codierung enthaltene Information in den Bereich der Kassetten zu transportieren.
  • Nach dem Transport der Druckplatten in den Bereich der jeweiligen Kassette wird im Bereich jeder Kassette die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen. Abhängig von der Codierung erfolgt das Auslesen derselben z. B. optisch, über Radiowellen oder mechanisch.
  • Beim Auslesen der Codierungen der Druckplatten wird überprüft, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden. Dann, wenn festgestellt wird, dass sich eine Druckplatte an einer falschen Kassette befindet, wird eine Fehlermeldung generiert. Wird hingegen festgestellt, dass sich eine Druckplatte an der richtigen Kassette befindet, so wird anschließend für die jeweilige Druckplatte in der Kassette eine definierte Aufnahmeposition freigegeben und die Druckplatte an dieser bzw. in dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert.
  • Sämtliche in den Bereich einer Kassette transportierte Druckplatten werden sequenziell, d. h. nacheinander, im Sinne des Auslesens der Codierung, der Überprüfung der Codierung, des Freigebens der Aufnahmepositionen sowie des Positionierens derselben in der jeweiligen Aufnahmeposition gehandhabt. Nur dann, wenn die Handhabung einer Druckplatte abgeschlossen ist, wird mit der Handhabung einer anderen Druckplatte begonnen. Die Druckplatten werden demnach nacheinander in die entsprechenden Aufnahmepositionen der jeweiligen Kassetten eingeführt.
  • Das Freigeben der Aufnahmepositionen der Kassetten erfolgt vorzugsweise dadurch, dass an der Kassette eine der jeweiligen Aufnahmeposition zugeordnete Klappe bzw. ein Riegel freigegeben wird.
  • Erst nach dem Freigeben der Klappe bzw. des Riegels auf Grundlage des Auslesens der Codierung einer Druckplatte kann eine Druckplatte in eine Aufnahmeposition einer Kassette eingeführt werden.
  • Vorzugsweise wird das Einführen der Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten überwacht, um so festzustellen, dass eine Druckplatte tatsächlich in die richtige Aufnahmeposition gelangt und vollständig in dieselbe eingeführt wird. Sollte hierbei festgestellt werden, dass eine Druckplatte in eine falsche Aufnahmeposition gelangt, oder eine Druckplatte nicht vollständig in die Aufnahmeposition eingeführt wird, so wird vorzugsweise eine Fehlermeldung generiert.
  • Beim Einführen von Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten können die Druckplatten weiterhin auf Beschädigungen überprüft werden, um so sicherzustellen, dass nur unbeschädigte Druckplatten in Kassetten gelangen und zum Druckplattenwechsel verwendet werden. Weiterhin kann beim Einführen der Druckplatten in die Aufnahmeposition der Kassetten überwacht werden, dass die Druckplatten in der richtigen Orientierung, also weder unter Vertauschen eines Vorlaufendes und eines Nachlaufendes der Druckplatte noch unter Vertauschen einer Vorderseite sowie Rückseite der Druckplatte in die Aufnahmeposition einer Kassette gelangen.
  • Sämtliche Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens können automatisch durchgeführt werden. So können die Codierungen auf die Druckplatten automatisch aufgebracht werden. Weiterhin kann der Transport der Druckplatten zu den Kassetten automatisch erfolgen. Auch das Auslesen der Codierungen der Druckplatten im Bereich der Kassetten, das Überprüfen der Codierungen sowie das Freigeben der Aufnahmepositionen und das Einführen der Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten kann automatisch durchgeführt werden. Hierdurch ist es möglich, durch manuelle Fehlbedienungen verursachte Fehlbelegungen von Druckplatten beim Druckplattenwechsel auszuschließen.

Claims (11)

  1. Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten:
    a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird;
    b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden;
    c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.
  2. Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten:
    a) Eindeutige Zuordnung von Kassettenplätzen zu Plattenpositionen in der Rollenrotationsdruckanlage
    b) Markierung jeder Druckplatte mit einer eindeutigen Information über deren Kassettenplatz
    c) Transport der Druckplatte zu dem vorbestimmten Kassettenplatz
    d) Prüfung der Zuordnung Druckplatte-Kassettenplatz vor oder nach dem Beladen der Kassette
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte als Codierung ein optisch auslesbarer Barcode bzw. Textcode zugeordnet wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte eine in einem berührungslos auslesbaren RFID-Tag gespeicherte Codierung zugeordnet wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte als Codierung eine mechanisch auslesbare Codierung zugeordnet wird.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) die Codierung den Druckplatten automatisch zugeordnet wird.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt b) die Druckplatten automatisch in den Bereich einer Kassette transportiert werden.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Transport der die Codierung der Druckplatten ausgelesen wird und abhängig hiervon jede Druckplatte in den Bereich einer Kassette transportiert wird.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) das Auslesen der Codierungen, die Überprüfung der Codierungen, das Freigeben der Aufnahmepositionen und das Positionieren der Druckplatten in den Aufnahmepositionen automatisch durchgeführt wird.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn in Schritt c) festgestellt wird, dass sich eine Druckplatte an einer falschen Kassette befindet, eine Fehlermeldung generiert wird.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) im Bereich jeder Kassette jede Druckplatte nacheinander im Sinne des Auslesens der Codierung, der Überprüfung der Codierungen, des Freigebens der Aufnahmepositionen und des Positionierens derselben in der Aufnahmepositionen gehandhabt wird, wobei nur dann, wenn diese Handhabung einer Druckplatte abgeschlossen ist, die Handhabung einer anderen Druckplatte aufgenommen wird.
EP08008316.5A 2007-05-03 2008-05-02 Verfahren zur Handhabung von Druckplatten Not-in-force EP1987954B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007020718A DE102007020718A1 (de) 2007-05-03 2007-05-03 Verfahren zur Handhabung von Druckplatten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1987954A2 true EP1987954A2 (de) 2008-11-05
EP1987954A3 EP1987954A3 (de) 2013-04-10
EP1987954B1 EP1987954B1 (de) 2014-04-16

Family

ID=39712359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08008316.5A Not-in-force EP1987954B1 (de) 2007-05-03 2008-05-02 Verfahren zur Handhabung von Druckplatten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080271630A1 (de)
EP (1) EP1987954B1 (de)
DE (1) DE102007020718A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2138304A1 (de) 2008-06-26 2009-12-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Anfertigung von an einer Druckmaschine einsatzfertigen Druckformen
WO2013000505A1 (de) 2011-06-28 2013-01-03 Wifag Maschinenfabrik Ag Vereinzelung einer druckplatte aus einem plattenbündel

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101737A1 (de) 2015-02-06 2016-08-11 Manroland Web Systems Gmbh Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4727807A (en) * 1985-09-30 1988-03-01 Tokyo Kikai Seisakusho Apparatus for automatically mounting and removing printing plates in rotary printing press
JPH11254639A (ja) * 1998-03-13 1999-09-21 Toyo Ink Mfg Co Ltd 刷版仕分け搬送方法およびその装置
JPH11348225A (ja) * 1998-06-11 1999-12-21 Toyo Ink Mfg Co Ltd 刷版仕分け収納方法およびそのシステム並びに収納装置
EP1208980A2 (de) * 2000-10-30 2002-05-29 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Plattenherstellungs- und Plattenbefestigungskontrollsystem für eine Druckmaschine mit Mehrfachnutzen
WO2004085153A2 (de) * 2003-03-28 2004-10-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtungen zum speichern eines an einem zylinder einer druckmaschine auszutauschenden aufzugs
DE102005013360A1 (de) * 2005-03-23 2006-09-28 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zum Positionieren von Druckplatten auf Zylindern einer Druckmaschine
DE102005055116A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 Maschinenfabrik Wifag Druckformzuordnungseinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3062167B2 (ja) * 1998-11-20 2000-07-10 株式会社東京機械製作所 刷版装着位置指示装置
DE19947221B4 (de) * 1999-10-01 2010-09-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckplattenkassette
US6598800B1 (en) * 2002-02-04 2003-07-29 Data2 Incorporated Animal tag
DE60304024D1 (de) * 2003-01-02 2006-05-11 Cerutti Spa Off Mec Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Zuführen und Abführen von Druckplatten für Zylinder von einer flexographischen Druckmaschine
DE102004022089A1 (de) * 2004-05-05 2005-12-01 Man Roland Druckmaschinen Ag Druckplattenkassette für eine Druckmaschine sowie Druckmaschine
DE102006042247A1 (de) * 2005-09-12 2007-03-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Automatische Kassettenausrichtung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4727807A (en) * 1985-09-30 1988-03-01 Tokyo Kikai Seisakusho Apparatus for automatically mounting and removing printing plates in rotary printing press
JPH11254639A (ja) * 1998-03-13 1999-09-21 Toyo Ink Mfg Co Ltd 刷版仕分け搬送方法およびその装置
JPH11348225A (ja) * 1998-06-11 1999-12-21 Toyo Ink Mfg Co Ltd 刷版仕分け収納方法およびそのシステム並びに収納装置
EP1208980A2 (de) * 2000-10-30 2002-05-29 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Plattenherstellungs- und Plattenbefestigungskontrollsystem für eine Druckmaschine mit Mehrfachnutzen
WO2004085153A2 (de) * 2003-03-28 2004-10-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtungen zum speichern eines an einem zylinder einer druckmaschine auszutauschenden aufzugs
DE102005013360A1 (de) * 2005-03-23 2006-09-28 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zum Positionieren von Druckplatten auf Zylindern einer Druckmaschine
DE102005055116A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 Maschinenfabrik Wifag Druckformzuordnungseinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2138304A1 (de) 2008-06-26 2009-12-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Anfertigung von an einer Druckmaschine einsatzfertigen Druckformen
WO2013000505A1 (de) 2011-06-28 2013-01-03 Wifag Maschinenfabrik Ag Vereinzelung einer druckplatte aus einem plattenbündel

Also Published As

Publication number Publication date
EP1987954A3 (de) 2013-04-10
EP1987954B1 (de) 2014-04-16
DE102007020718A1 (de) 2008-11-06
US20080271630A1 (en) 2008-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005013360B4 (de) Verfahren zum Positionieren von Druckplatten auf Zylindern einer Druckmaschine
EP2006103B1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Systems zumindest zur Zuführung mindestens einer in einem Druckformmagazin gespeicherten Druckform zu einem Zylinder
DE102008045679A1 (de) Rollendruckmaschine, Verfahren zur Handhabung von Druckplatten an einer Rollendruckmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Rollendruckmaschine
EP1195245B1 (de) Druckhülsenmanagement-System, Verfahren zur Einlagerung von Hülsen für Rotationsdruckmaschinen und Gummizylinderhülse einer Rotationsdruckmaschine
EP1987954B1 (de) Verfahren zur Handhabung von Druckplatten
DE102008050530A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Aufbewahrung mindestens eines Objektträgers und mindestens einer Kassette
EP1939800A1 (de) Produktionsflusssteuerung für eine Druckerei
WO2007131843A1 (de) Betrieb einer fertigungsanlage für elektronische baugruppen
EP1987953A2 (de) Verfahren zur Handhabung von Druckplatten sowie Rollendruckmaschine
EP2043421A2 (de) Instandhaltung einer auswechselbaren Komponente einer Bestückvorrichtung
EP2153994B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP1380197B1 (de) Einrichtung zum kennzeichnen von bauelementenmagazinen und verfahren zur verwendung der einrichtung
EP1826004B1 (de) Druckmaschine mit einer vorrichtung zur einstellung und/oder identifizierung von auf formzylindern aufgebrachten druckformen
DE102012208202A1 (de) Verfahren zum Verwalten von Werkzeugdaten
EP0183097A1 (de) Verfahren zur Probennahme und Zuordnung zwischen Probenmengenlieferant und Probengefäss
DE10341306A1 (de) Druckmaschine sowie Verfahren zur Überwachung des Druckvorganges
EP2338683A1 (de) Plattenrevolver
DE102013217100A1 (de) Druckmaschine mit mehreren Druckwerken und einer Vorrichtung zum Überprüfen der Zuordnung einer Druckplatte zum Druckwerk
EP4005037B1 (de) Verfahren, vorrichtung und system zur konfektionierung eines elektrischen kabels
EP2579700B1 (de) Bauelement-Haltevorrichtung mit an einer Innenwand angebrachten Markierung
DE10204247B4 (de) Verfahren zum Aus- und Einschleusen eines Bauteils aus und in ein Transportsystem und Einrichtung dazu
DE102007024608A1 (de) Verfahren zur Handhabung von Druckplatten
US20230169444A1 (en) History management method and history management system for water treatment members
WO2011044982A1 (de) Überwachung des zustandes umweltbelastungen ausgesetzter munition oder munitionsteile
DE102022208626A1 (de) Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Fertigungsprozessen für Bauteile

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

19U Interruption of proceedings before grant

Effective date: 20120201

19W Proceedings resumed before grant after interruption of proceedings

Effective date: 20130201

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B41F 27/12 20060101AFI20130304BHEP

17P Request for examination filed

Effective date: 20130920

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

AKX Designation fees paid

Designated state(s): CH DE FR LI

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20131216

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR LI

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: E. BLUM AND CO. AG PATENT- UND MARKENANWAELTE , CH

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502008011590

Country of ref document: DE

Effective date: 20140528

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20140527

Year of fee payment: 7

Ref country code: CH

Payment date: 20140521

Year of fee payment: 7

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502008011590

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20150119

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502008011590

Country of ref document: DE

Effective date: 20150119

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150531

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150531

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20160129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150601

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20180522

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502008011590

Country of ref document: DE

Owner name: MANROLAND GOSS WEB SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH, 86153 AUGSBURG, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502008011590

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191203