EP1955017A1 - Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems - Google Patents

Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems

Info

Publication number
EP1955017A1
EP1955017A1 EP06806281A EP06806281A EP1955017A1 EP 1955017 A1 EP1955017 A1 EP 1955017A1 EP 06806281 A EP06806281 A EP 06806281A EP 06806281 A EP06806281 A EP 06806281A EP 1955017 A1 EP1955017 A1 EP 1955017A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
route
version
map data
navigation system
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP06806281A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Konrad Stocker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Publication of EP1955017A1 publication Critical patent/EP1955017A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3863Structures of map data
    • G01C21/387Organisation of map data, e.g. version management or database structures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3407Route searching; Route guidance specially adapted for specific applications
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3804Creation or updating of map data
    • G01C21/3859Differential updating map data
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3885Transmission of map data to client devices; Reception of map data by client devices
    • G01C21/3889Transmission of selected map data, e.g. depending on route
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/38Electronic maps specially adapted for navigation; Updating thereof
    • G01C21/3885Transmission of map data to client devices; Reception of map data by client devices
    • G01C21/3896Transmission of map data from central databases

Definitions

  • the invention is also based on the idea of not only keeping in a map server the most up-to-date version of map data, but also maintaining older versions of map data, and updating the map data in a navigation system only if a map-server-based comparison between a first route, the has been determined on the basis of an older version of map data also stored in the navigation system, and a second route, which was determined on the basis of the current version of map data, results in a deviation above a threshold, in particular with regard to route distance or driving time.
  • an updating of the map data in a navigation system does not take place as a function of version numbers or predetermined time intervals, but needs-oriented as a function of the actual use of an update for the respective user of the navigation system.
  • an update of map data related to routes that the user of the navigation system never navigates can be suppressed.
  • an update of map data can be suppressed, for example, refer to an additional motorway exit, the user never drives, although he regularly drives the corresponding highway.
  • updating of map data relating, for example, to the straightening of a country road but having no influence or no significant influence on the traveling time can be suppressed.
  • 15958PCT In the memory device of the card server, several versions of map data can be stored, which include at least one version stored in the navigation system and a more up-to-date version.
  • the destination can be entered by the user via an input device in the navigation system or automatically by the system itself or manually selected from a plurality of predetermined destinations.
  • map data in the navigation system and in the map server need not be identical in terms of their regional coverage, but they should at least overlap in a subarea.
  • the version of the map data present in the navigation system is preferably transmitted to the map server, and determined in the map server, the first route based on this version.
  • the current position of the vehicle and / or route criteria are transmitted from the navigation system to the map server, and determined in the map server routes taking into account these route criteria.
  • the current position of the vehicle may be determined by a satellite-based positioning system installed in the vehicle or entered by the driver by means of an input device.
  • the degree of correspondence between the first route and the second route is preferably determined based on the driving time, the route length, the toll amount, etc. If the difference between the first and second routes with respect to one of these parameters is above a predetermined threshold, the second version of map data and / or route data describing the second route is at least partially transmitted to the navigation system, otherwise not.
  • the transmission of the second version of map data and / or the route data describing the second route may also be based on the transmission of the difference data.
  • 15958PCT Map data is based between first and second version. As a result, the amount of data to be transmitted can be further reduced.
  • map data can describe any parts or sections of map data, for example referring only to specific regions, route sections or additional information, such as petrol stations or sights.
  • the invention need not be carried out with each selection of a destination, but can for example be carried out only according to fixed predetermined, preferably destination determined, minimum time intervals.
  • a plurality of destinations are selected from a plurality of stored preferred favorite destinations, which automatically result, for example, from a selection frequency in the past, and in each case transmit corresponding destination data to the map server.
  • For each of these destinations can then be determined by the map server according to the invention based on the different versions (first version and second version) of map data different routes, and depending on the respectively determined comparison result updating the map data in the navigation system or not.
  • the above object is also achieved by a suitably arranged system for updating map data of a navigation system.
  • Figure 1 shows a schematic representation of a system for
  • FIG. 1 shows a system S for updating map data of a navigation system NS with a map server KS and a navigation system NS.
  • the card server KS has a storage device SPE1, which may be embodied in the form of a disk-based database, in particular segmented storage of a first version, for example from 1.1.2003, and for storing at least a second more recent version, for example from 1.1.2005, of map data. In addition, a version of 1.1.2004 can be saved.
  • the map data covers all of Europe.
  • the navigation system NS has a storage device SPE2, which may also be embodied in the form of a hard drive-based database, in particular for segmented storage of a first version, for example of 1.1.2003, of map data.
  • the map data covers all of Germany.
  • the control of the navigation system NS and the method executed therewith can be carried out by means of a correspondingly established control device STE2.
  • an operating device which comprises a display device ANZ and an input device EIE, such as a keyboard, a microphone or a joystick
  • EIE an input device
  • the user of the navigation system NS can select a destination.
  • Destination data corresponding to the destination is automatically combined with current vehicle position data, the version date (1.1.2003) of the map data stored in the navigation system NS, the selected route criteria (shortest expected travel time) and the communication address of the navigation system by means of a transmission device UEE2 over a whole or partially wired communication network or a completely or partially radio-based communication network, in particular with the involvement of a mobile network, transmitted to a card server KS.
  • a transmission device UEE2 over a whole or partially wired communication network or a completely or partially radio-based communication network, in particular with the involvement of a mobile network, transmitted to a card server KS.
  • This information is received by the card server KS by means of a transmission device UEE1 and forwarded to a control device STE of the card server KS.
  • the control device STE can be program-controlled
  • 15958PCT Processor device or be designed as an application-specific integrated circuit, and is configured such that first a first route to the transmitted destination on the basis of stored in the memory device SPE map data corresponding to the transmitted first version (1.1.2003) is determined. For comparison, a second route to the destination is determined by the control device STE on the basis of the second updated version (1.1.2005) of the map data.
  • the expected travel time is also determined according to the transmitted route criterion.
  • known delays which can be based, for example, on current congestion information, or also statistical data, such as daytime-specific speed profiles, can be included in the journey time determination. If the expected travel time difference is above a predetermined threshold value, such as five minutes, this means that, with regard to the current driving intention of the user of the navigation system NS, updating the map data stored in the navigation system NS at least partially justifies the expense of transmitting the corresponding data. Because apparently the map data have changed significantly with regard to this driving desire.
  • the second version of map data and / or route data describing the second route are automatically transmitted to the navigation system NS at least partially from the map server KS, stored there, and optionally after a confirmation input by the user depending on the variant of the invention corresponding route or map display on the display device ANZ displayed.
  • the transmission of the map data can again take place involving a mobile radio network
  • Navigation system need not be arranged in a housing, but can be connected only communicatively connected to each other but distributed.
  • the transmission device in particular of the navigation system NS, can be designed as a mobile telephone or as a mobile radio module (wireless module) and can also be used for other data transmission purposes.
  • the transmission of information between the map server KS and the navigation system NS can also be based at least partially on an Internet transmission, for which the navigation system NS or the memory device SPE2 of the navigation system NS can be made removable from the vehicle or from the navigation system NS and, for example, with a personal computer or a Modem can be configured connectable.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems (NS) in einem Fahrzeug, bei dem in einer Speichereinrichtung (SPE2) des Navigationssystems (NS) eine erste Version von Kartendaten abgespeichert sind, bei dem in einer Speichereinrichtung (SPE1 ) eines Kartenservers (KS) eine erste Version von Kartendaten und eine zweite aktuellere Version von Kartendaten abgespeichert ist, bei dem am Navigationssystem (NS) ein Fahrziel ausgewählt wird, bei dem Fahrziel-Daten, welche das Fahrziel beschreiben, von dem Navigationssystem (NS) an den Karten-Server (KS) übertragen werden, bei dem durch den Kartenserver (KS) eine erste Route zu dem Fahrziel auf der Basis der ersten Version der Kartendaten ermittelt wird, bei dem durch den Kartenserver (KS) eine zweite Route zu dem Fahrziel auf der Basis der zweiten aktuelleren Version der Kartendaten ermittelt wird, und bei dem in Abhängigkeit von dem Übereinstimmungsgrad zwischen erster Route und zweiter Route die zweite Version von Kartendaten und/oder Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, zumindest teilweise an das Navigationssystem (NS) übertragen werden.

Description

Die Erfindung beruht demnach auch auf dem Gedanken, in einem Kartenserver nicht nur die aktuellste Version von Kartendaten vorzuhalten, sondern auch ältere Versionen von Kartendaten vorzuhalten, und die Kartendaten in einem Navigationssystem nur dann zu aktualisieren, wenn ein kartenserverintemer Vergleich zwischen einer ersten Route, die auf der Basis einer älteren auch in dem Navigationssystem vorgehaltenen Version von Kartendaten ermittelt wurde, und einer zweiten Route, die auf der Basis der aktuellen Version von Kartendaten ermittelt wurde, eine über einem Schwellwert liegende Abweichung ergibt, insbesondere mit Hinblick auf Routenstrecke oder Fahrdauer.
Durch die Erfindung wird erreicht, dass eine Aktualisierung der Kartendaten in einem Navigationssystem nicht in Abhängigkeit von Versionsnummern oder vorgegebenen Zeitabständen erfolgt, sondern bedarfsorientiert in Abhängigkeit von dem konkreten Nutzen einer Aktualisierung für den jeweiligen Nutzer des Navigationssystems.
So kann beispielsweise eine Aktualisierung von Kartendaten unterdrückt werden, die sich auf Routen beziehen, die der Nutzer des Navigationssystems nie befährt. Zudem kann beispielsweise eine Aktualisierung von Kartendaten unterdrückt werden, die sich beispielsweise auf eine zusätzliche Autobahnausfahrt beziehen, die der Nutzer nie befährt, obwohl er die entsprechende Autobahn regelmäßig befährt. Zudem kann beispielsweise eine Aktualisierung von Kartendaten unterdrückt werden, die sich beispielsweise auf die Begradigung einer Landstraße bezieht, welche aber keinen Einfluss oder keinen wesentlichen Einfluss auf die Fahrzeit hat.
Diese fallweisen Unerdrückungen von Übertragungen von Kartendaten, beispielsweise über ein Mobilfunksystem, führen zu einer erheblichen Reduktion der Kosten (bezüglich der Übertragungsgebühren) und der Übertragungszeit. Dennoch erhält der Nutzer durch die Erfindung über das Navigationssystem automatisch und für ihn unsichtbar stets Zugriff auf für ihn nützliche aktualisierte Kartendaten.
15958PCT In der Speichereinrichtung des Kartenservers können mehrere Versionen von Kartendaten abgespeichert sein, welche zumindest eine im Navigationssystem abgespeicherte Version und eine aktuellere Version umfassen.
Das Fahrziel kann durch den Nutzer über eine Eingabeeinrichtung in das Navigationssystem eingegeben werden oder automatisch durch das System selbst oder manuell aus einer Vielzahl von vorgegebenen Fahrzielen ausgewählt werden.
Die Kartendaten im Navigationssystem und im Kartenserver müssen hinsichtlich ihrer regionalen Abdeckung nicht identisch sein, sie sollten sich aber zumindest in einem Teilbereich überschneiden.
Mit dem Fahrziel wird vorzugsweise die Version der im Navigationssystem vorliegenden Kartendaten an den Kartenserver übertragen, und im Kartenserver die erste Route auf der Basis dieser Version ermittelt.
Mit dem Fahrziel werden vorzugsweise die aktuelle Position des Fahrzeuges und/oder Routenkriterien (schnellste Route, kürzeste Route, ...) vom Navigationssystem an den Kartenserver übertragen, und im Kartenserver die Routen unter Berücksichtigung dieser Routenkriterien ermittelt. Die aktuelle Position des Fahrzeuges kann durch ein im Fahrzeug installiertes satellitengestütztes Positionsbestimmungssystem ermittelt werden oder vom Fahrer mittels einer Eingabeeinrichtung eingegeben werden.
Der Übereinstimmungsgrad zwischen erster Route und zweiter Route wird vorzugsweise basierend auf der Fahrdauer, auf der Routenlänge, auf dem Gebührenaufkommen etc. ermittelt. Liegt der Unterschied zwischen erster und zweiter Route hinsichtlich eines dieser Parameter über einem vorgegebenen Schwellwert, so wird die zweite Version von Kartendaten und/oder Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, zumindest teilweise an das Navigationssystem übertragen, andernfalls nicht.
Die Übertragung der zweiten Version von Kartendaten und/oder der Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, kann auch auf der Übertragung der Differenz-
15958PCT Kartendaten zwischen erster und zweiter Version basieren. Dadurch kann die Menge der zu übertragenden Daten weiter reduziert werden.
Kartendaten können im Rahmen der Erfindung beliebige Teile oder Ausschnitte von Kartendaten beschreiben, sich beispielsweise nur auf bestimmte Regionen, Streckenabschnitte oder Zusatzinformationen, wie beispielsweise Tankstellen oder Sehenswürdigkeiten, beziehen.
Die Erfindung muss selbstverständlich nicht bei jeder Auswahl eines Fahrziels ausgeführt werden, sondern kann beispielsweise nur nach fest vorgegebenen, vorzugsweise fahrzielbezogen ermittelten, zeitlichen Mindestabständen ausgeführt werden.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden mehrere Fahrziele aus einer Vielzahl von abgespeicherten bevorzugten Favoriten-Fahrzielen, welche sich beispielsweise automatisch aus einer Auswahlhäufigkeit in der Vergangenheit ergeben, ausgewählt, und jeweils entsprechende Fahrziel-Daten an den Karten- Server übertragen. Für jedes dieser Fahrziele kann dann durch den Kartenserver erfindungsgemäß basierend auf den verschiedenen Versionen (erste Version und zweite Version) von Kartendaten verschiedene Routen ermittelt werden, und in Abhängigkeit von dem jeweils ermittelten Vergleichsergebnis eine Aktualisierung der Kartendaten im Navigationssystem erfolgen oder nicht.
Die oben genannte Aufgabe wird auch gelöst durch ein entsprechend eingerichtetes System zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Beispielen unter Bezugnahme auf die folgende Figur näher erläutert:
Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems zur
Aktualisierung von Kartendaten.
15958PCT Figur 1 zeigt ein System S zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems NS mit einem Kartenserver KS und einem Navigationssystem NS.
Der Kartenserver KS, weist eine Speichereinrichtung SPE1 auf, welche in Form einer festplattengestützten Datenbank ausgeführt sein kann, zur insbesondere segmentierten Speicherung einer ersten Version, beispielsweise vom 1.1.2003, und zur Speicherung mindestens einer zweiten aktuelleren Version, beispielsweise vom 1.1.2005, von Kartendaten. Zusätzlich kann auch eine Version vom 1.1.2004 abgespeichert sein. Die Kartendaten decken dabei ganz Europa ab.
Das Navigationssystem NS weist eine Speichereinrichtung SPE2 auf, welche ebenfalls in Form einer festplattengestützten Datenbank ausgeführt sein kann, zur insbesondere segmentierten Speicherung einer ersten Version, beispielsweise vom 1.1.2003, von Kartendaten. Die Kartendaten decken dabei ganz Deutschland ab. Die Steuerung des Navigationssystems NS und der damit ausgeführten Verfahren kann mittels einer entsprechend eingerichteten Steuereinrichtung STE2 erfolgen.
Mittels einer Bedieneinrichtung, die eine Anzeigeeinrichtung ANZ und eine Eingabeeinrichtung EIE, wie eine Tastatur, ein Mikrofon oder einen Joystick, umfasst, kann der Nutzer des Navigationssystems NS ein Fahrziel auswählen.
Dem Fahrziel entsprechende Fahrziel-Daten werden automatisch zusammen mit aktuellen Fahrzeug-Positionsdaten, dem Versionsdatum (1.1.2003) der im Navigationssystem NS abgespeicherten Kartendaten, den gewählten Routenkriterien (kürzeste erwartete Fahrzeit) und der Kommunikationsadresse des Navigationssystems mittels einer Übertragungseinrichtung UEE2 über ein ganz oder teilweise leitungsgebundenes Kommunikationsnetz oder ein ganz oder teilweise funkbasiertes Kommunikationsnetz, insbesondere unter Einbeziehung eines Mobilfunknetzes, an einen Kartenserver KS übertragen.
Diese Informationen werden mittels einer Übertragungseinrichtung UEE1 vom Kartenserver KS empfangen und an eine Steuereinrichtung STE des Kartenservers KS weitergeleitet. Die Steuereinrichtung STE kann als programmgesteuerte
15958PCT Prozessoreinrichtung oder als anwendungsspezifische integrierte Schaltung ausgeführt sein, und ist dabei derart ausgestaltet, dass zunächst eine erste Route zu dem übermittelten Fahrziel auf der Basis von in der Speichereinrichtung SPE abgespeicherten Kartendaten, die der übermittelten ersten Version (1.1.2003) entsprechen, ermittelt wird. Zum Vergleich wird durch die Steuereinrichtung STE eine zweite Route zu dem Fahrziel auf der Basis der zweiten aktuelleren Version (1.1.2005) der Kartendaten ermittelt.
Für beide Routen wird zudem gemäß dem übertragenen Routenkriterium die erwartete Fahrzeit ermittelt. Dabei können in die Fahrtzeitermittlung bekannte Verzögerungen, welche beispielsweise auf aktuellen Stauinformationen basieren können, oder auch statistische Daten, wie etwa tageszeitspezifische Geschwindigkeitsprofile, einbezogen werden. Liegt die erwartete Fahrzeitdifferenz über einem vorgegebenen Schwellwert, wie beispielsweise fünf Minuten, so bedeutet dies, dass hinsichtlich des aktuellen Fahrwunsches des Nutzers des Navigationssystems NS eine Aktualisierung der im Navigationssystem NS abgespeicherten Kartendaten zumindest teilweise den Aufwand für die Übertragung der entsprechenden Daten rechtfertigt. Denn anscheinend haben sich die Kartendaten hinsichtlich dieses Fahrwunsches doch wesentlich geändert. Aus diesem Grund werden automatisch gegebenenfalls nach einer Bestätigungseingabe durch den Nutzer je nach Ausführungsvariante der Erfindung die zweite Version von Kartendaten und/oder Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, zumindest teilweise vom Kartenserver KS an das Navigationssystem NS übertragen, dort abgespeichert und eine entsprechende Routen- oder Kartendarstellung auf der Anzeigeeinrichtung ANZ zur Anzeige gebracht. Die Übertragung der Kartendaten kann wieder unter Einbeziehung eines Mobilfunknetzes erfolgen
Die verschiedenen Komponenten des Kartenservers KS oder des
Navigationssystems müssen dabei nicht in einem Gehäuse angeordnet sein, sondern können lediglich kommunikationstechnisch miteinander verbunden aber verteilt realisiert sein.
15958PCT Die Übertragungseinrichtung insbesondere des Navigationssystems NS kann als Mobiltelefon oder als Mobilfunkmodul (Wireless Module) ausgestaltet sein und auch zu anderen Datenübertragungszwecken verwendet werden.
Die Übertragung von Informationen zwischen Kartenserver KS und Navigationssystem NS kann auch zumindest teilweise auf einer Internetübertragung basieren, wozu das Navigationssystem NS oder die Speichereinrichtung SPE2 des Navigationssystems NS aus dem Fahrzeug oder aus dem Navigationssystem NS entfernbar ausgestaltet sein kann und beispielsweise mit einem Personal Computer oder einem Modem verbindbar ausgestaltet sein kann.
15958PCT

Claims

8Patentansprüche
1. Verfahren zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems (NS) in einem Fahrzeug, bei dem in einer Speichereinrichtung (SPE2) des Navigationssystems
(NS) eine erste Version von Kartendaten abgespeichert sind, bei dem in einer Speichereinrichtung (SPE1 ) eines Kartenservers
(KS) eine erste Version von Kartendaten und eine zweite aktuellere
Version von Kartendaten abgespeichert ist, bei dem am Navigationssystem (NS) ein Fahrziel ausgewählt wird, bei dem Fahrziel-Daten, welche das Fahrziel beschreiben, von dem
Navigationssystem (NS) an den Karten-Server (KS) übertragen werden, bei dem durch den Kartenserver (KS) eine erste Route zu dem
Fahrziel auf der Basis der ersten Version der Kartendaten ermittelt wird, bei dem durch den Kartenserver (KS) eine zweite Route zu dem
Fahrziel auf der Basis der zweiten aktuelleren Version der
Kartendaten ermittelt wird, und bei dem in Abhängigkeit von dem Übereinstimmungsgrad zwischen erster Route und zweiter Route die zweite Version von Kartendaten und/oder Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, zumindest teilweise an das Navigationssystem (NS) übertragen werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , bei dem das Fahrziel aus einer Vielzahl von abgespeicherten bevorzugten Fahrzielen ausgewählt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem mehrere Fahrziele aus der Vielzahl von abgespeicherten bevorzugten Fahrzielen ausgewählt werden, und jeweils entsprechende Fahrziel-Daten an den Kartenserver (KS) übertragen werden.
15958PCT
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem vor einem Löschen der ersten Version von Kartendaten von der Speichereinrichtung (SPE1) des Kartenservers (KS) die zweite oder eine dritte Version von Kartendaten an das Navigationssystem (NS) übertragen werden.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Übereinstimmungsgrad zweier Routen auf der Basis von routenspezifischen Parametern, wie Fahrdauer, Routenlänge, Routengebühren, ermittelt wird.
6. System (S) zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems (NS) mit einem Navigationssystem (NS), das eine Speichereinrichtung (SPE2) zur Speicherung einer ersten
Version von Kartendaten aufweist, das eine Auswahleinrichtung (ANZ, EIE) zur Auswahl eines
Fahrzieles aufweist, und das eine Übertragungseinrichtung (UEE2) zum Senden und
Empfangen von Fahrziel-Daten, Kartendaten und/oder Routendaten an bzw. von einem Kartenserver (KS) aufweist, und mit einem Kartenserver (KS), der eine Speichereinrichtung (SPE1 ) zur Speicherung einer ersten
Version und einer zweiten aktuelleren Version von Kartendaten aufweist, der eine Übertragungseinrichtung (UEE1 ) zum Senden und
Empfangen von Fahrziel-Daten, Kartendaten und/oder Routendaten an bzw. von einem Navigationssystem (NS) aufweist, und der eine Steuereinrichtung (STE) aufweist, die derart eingerichtet ist, dass eine erste Route zu einem Fahrziel auf der Basis der ersten
Version der Kartendaten ermittelt wird,
15958PCT 10 dass eine zweite Route zu dem Fahrziel auf der Basis der zweiten aktuelleren Version der Kartendaten ermittelt wird, und dass in Abhängigkeit von dem Übereinstimmungsgrad zwischen erster Route und zweiter Route die zweite Version von Kartendaten und/oder Routen-Daten, welche die zweite Route beschreiben, zumindest teilweise an das Navigationssystem (NS) übertragen werden.
15958PCT
EP06806281A 2005-11-08 2006-10-14 Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems Ceased EP1955017A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005053125A DE102005053125A1 (de) 2005-11-08 2005-11-08 Verfahren zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems und System zur Aktualisierung von Kartendaten eines Navigationssystems
PCT/EP2006/009939 WO2007054180A1 (de) 2005-11-08 2006-10-14 Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1955017A1 true EP1955017A1 (de) 2008-08-13

Family

ID=37949902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06806281A Ceased EP1955017A1 (de) 2005-11-08 2006-10-14 Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8428868B2 (de)
EP (1) EP1955017A1 (de)
CN (1) CN101305263A (de)
DE (1) DE102005053125A1 (de)
WO (1) WO2007054180A1 (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4881098B2 (ja) 2006-07-31 2012-02-22 パイオニア株式会社 地図情報処理装置、地図情報処理装置の制御方法、地図情報処理装置の制御プログラム、および地図情報処理装置の制御プログラムを記録した記録媒体
WO2009027120A1 (de) * 2007-08-25 2009-03-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vorrichtung und verfahren zur aktualisierung von digitalen karten
DE102008011290A1 (de) * 2008-02-27 2009-09-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vorrichtung und Verfahren zur Aktualisierung von digitalen Karten
DE102007057715A1 (de) * 2007-11-30 2009-06-04 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Routenbestimmung und Anordnung dazu
US8521430B2 (en) 2007-12-28 2013-08-27 Navteq B.V. Managing differences between geographic database versions
US8099332B2 (en) * 2008-06-06 2012-01-17 Apple Inc. User interface for application management for a mobile device
WO2009156000A1 (en) * 2008-06-25 2009-12-30 Tomtom International B.V. Navigation apparatus and method of detection that a parking facility is sought
JP5353291B2 (ja) * 2009-02-19 2013-11-27 ソニー株式会社 案内経路配信装置、案内経路配信方法及び案内経路配信プログラム
US8788140B2 (en) * 2009-03-12 2014-07-22 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Information providing method, information providing system, and information providing center and on-vehicle device constituting the information providing system
CN101871784A (zh) * 2009-04-24 2010-10-27 环达电脑(上海)有限公司 过滤poi的系统及其方法
CN101957209B (zh) * 2009-07-15 2012-07-18 江苏新科软件有限公司 导航装置地图数据增量更新方法
JP5316292B2 (ja) * 2009-07-31 2013-10-16 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 地図情報案内装置、地図情報案内方法及びコンピュータプログラム
JP5511060B2 (ja) * 2010-03-23 2014-06-04 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 地図更新データ供給装置及び地図更新データ供給プログラム
DE102010029138A1 (de) * 2010-05-19 2011-11-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Navigationsverfahren und Kraftfahrzeugnavigationssystem
CN102222445A (zh) * 2011-05-18 2011-10-19 深圳市凯立德科技股份有限公司 一种地图数据的更新方法、装置及位置服务终端
CN103608804B (zh) * 2011-05-24 2016-11-16 三菱电机株式会社 字符输入装置及包括该字符输入装置的车载导航装置
CN102567474A (zh) * 2011-12-14 2012-07-11 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 具行程规划功能的电子装置及行程规划方法
DE102012200192A1 (de) * 2012-01-09 2013-07-11 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs
DE102012202356A1 (de) 2012-02-16 2013-08-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Benutzervorrichtung und System
KR101307242B1 (ko) * 2012-04-19 2013-09-11 이흥수 순서표의 항목 순서를 식별자로 이용하는 방법 및 장치
CN102944244B (zh) * 2012-10-10 2015-05-20 北京世纪高通科技有限公司 一种路径规划引擎参数权值的获取方法与装置
DE102013201018A1 (de) * 2013-01-23 2014-07-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verarbeiten von Navigationsdaten einer Navigationsvorrichtung
JP2015175688A (ja) * 2014-03-14 2015-10-05 クラリオン株式会社 地図更新システム、更新情報送信方法、及びサーバ端末
US9639346B2 (en) * 2015-06-12 2017-05-02 Here Global B.V. Method and apparatus for software updates for embedded vehicle systems
WO2017079341A2 (en) 2015-11-04 2017-05-11 Zoox, Inc. Automated extraction of semantic information to enhance incremental mapping modifications for robotic vehicles
CN108369775B (zh) * 2015-11-04 2021-09-24 祖克斯有限公司 响应于物理环境的改变自适应制图以对自主车辆进行导航
US11283877B2 (en) 2015-11-04 2022-03-22 Zoox, Inc. Software application and logic to modify configuration of an autonomous vehicle
US9606539B1 (en) 2015-11-04 2017-03-28 Zoox, Inc. Autonomous vehicle fleet service and system
US10401852B2 (en) 2015-11-04 2019-09-03 Zoox, Inc. Teleoperation system and method for trajectory modification of autonomous vehicles
CN106989750A (zh) * 2016-01-20 2017-07-28 钟伟英 一种智能更新导航地图的系统及方法
WO2018108632A1 (de) * 2016-12-13 2018-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Aktualisierung einer digitalen karte

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200375A1 (de) * 2001-01-10 2002-08-01 Mitsubishi Electric Corp Einrichtung und Verfahren zur Verarbeitung von Kartendaten
EP1253401A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Routennavigationssystem, Client-Terminal, Server, Routennavigationsverfahren und Verfahren zur Bestimmung der Identität zweier Routen
JP2004077254A (ja) * 2002-08-15 2004-03-11 Alpine Electronics Inc ナビゲーションシステム、地図差分データの配信装置、及び車載用ナビゲーション装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3632706B2 (ja) * 1994-09-22 2005-03-23 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 車両用ナビゲーション装置
DE19525291C1 (de) * 1995-07-03 1996-12-19 Mannesmann Ag Verfahren und Vorrichtung zur Aktualisierung von digitalen Straßenkarten
JP3589124B2 (ja) * 1999-11-18 2004-11-17 トヨタ自動車株式会社 ナビゲーション装置
JP4479028B2 (ja) * 1999-11-18 2010-06-09 株式会社エクォス・リサーチ 通信型車載情報処理装置、及び通信型情報センタ
IL136233A (en) * 2000-05-18 2009-05-04 Whitmaps Us Foundation Llc Method and system for retrieving map data via a communication network
JP3463673B2 (ja) * 2001-04-11 2003-11-05 日産自動車株式会社 地図データ配信装置及び地図データ配信方法
DE10146117A1 (de) * 2001-09-19 2003-04-03 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Berechnung einer Route in einem Verkehrswegenetz
US20030149743A1 (en) * 2002-02-06 2003-08-07 Shumeet Baluja Data logging for resident applications within portable electronic devices
AU2003224396A1 (en) * 2002-04-30 2003-11-17 Telmap Ltd. Navigation system using corridor maps
US8051051B2 (en) * 2002-05-17 2011-11-01 Xanavi Informatics Corporation Map data product, map data processing program product, map data processing method, and map data processing device
DE10245331A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Robert Bosch Gmbh Eingabevorrichtung
JP2004309705A (ja) * 2003-04-04 2004-11-04 Pioneer Electronic Corp 地図情報処理装置、そのシステム、その方法、そのプログラム、および、そのプログラムを記録した記録媒体
KR100539834B1 (ko) * 2003-06-30 2005-12-28 엘지전자 주식회사 차량 항법 유도 장치를 이용한 지도 버전 관리 방법 및시스템
DE10337622A1 (de) * 2003-08-16 2005-03-10 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur Aktualisierung einer digitalen Karte
DE10337621B4 (de) * 2003-08-16 2007-10-25 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Aktualisierung einer digitalen Karte

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200375A1 (de) * 2001-01-10 2002-08-01 Mitsubishi Electric Corp Einrichtung und Verfahren zur Verarbeitung von Kartendaten
EP1253401A2 (de) * 2001-04-26 2002-10-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Routennavigationssystem, Client-Terminal, Server, Routennavigationsverfahren und Verfahren zur Bestimmung der Identität zweier Routen
JP2004077254A (ja) * 2002-08-15 2004-03-11 Alpine Electronics Inc ナビゲーションシステム、地図差分データの配信装置、及び車載用ナビゲーション装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of WO2007054180A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007054180A9 (de) 2008-11-27
WO2007054180A1 (de) 2007-05-18
US8428868B2 (en) 2013-04-23
CN101305263A (zh) 2008-11-12
US20080208452A1 (en) 2008-08-28
DE102005053125A1 (de) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1955017A1 (de) Verfahren zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems und system zur aktualisierung von kartendaten eines navigationssystems
EP1186865B1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Fahrtroute eines Fahrzeugs
EP0899704B1 (de) Fahrzeugleit-und-Zielführungsverfahren
DE10337621B4 (de) Verfahren zur Aktualisierung einer digitalen Karte
DE60008674T2 (de) Funkwegführungssystem
WO1996011380A1 (de) Zieleingabe für navigationssystem
DE19930796A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übermittlung von Navigationsinformationen von einer Datenzentrale an ein fahrzeugbasiertes Navigationssystem
DE102008054572A1 (de) Karteninformations-Abgabeserver, Karteninformations-Abgabesystem und Verfahren zum Abgeben einer Karteninformation
WO2006105754A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur automatisierten fahrstreckeneinbuchung
WO1998027526A1 (de) Verfahren zur übertragung von eine als navigationshilfe vorgeschlagene route eines fahrzeuges in einem verkehrsnetz definierenden routeninformationen von einer verkehrszentrale an ein endgerät in einem fahrzeug, eine zentrale und ein endgerät
DE102022001844A1 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Navigationsroute
DE10354218A1 (de) Verfahren zur Auswahl und Aufbereitung von Verkehrsinformationen
DE10122448A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, und Navigationssystem
DE102008029430B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems
WO2017157618A1 (de) System und verfahren zur navigation eines fahrzeugs sowie fahrzeug
DE102006001819A1 (de) Verfahren zur Anzeige von Verkehrsmeldungen auf einer Anzeigeeinrichtung eines Navigationssystems und Navigationssystem
DE19750778B4 (de) Verfahren zur Übertragung von eine als Navigationshilfe vorgeschlagene Route eines Fahrzeuges in einem Verkehrsnetz definierenden Routeninformationen von einer Verkehrszentrale an ein Endgerät in einem Fahrzeug, eine Zentrale und ein Endgerät
DE102006013297B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems
DE102018009790A1 (de) Verfahren zur dynamischen Routenplanung
DE10230104A1 (de) Verfahren zur Aktualisierung von digitalen Straßenkarten eines Offboard-Navigationssystems
DE60005489T2 (de) Verfahren zur verfügung von navigationsdaten in einem fahrzeug und navigationssystem
EP1274058B1 (de) Navigationsverfahren und Navigationssystem
DE10055000A1 (de) Verkehrsdichtenabschätzung
EP1255092B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Informationsanzeige in einem Fahrzeug
EP1659369A2 (de) Navigationsvorrichtung und Navigationssystem

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB

17P Request for examination filed

Effective date: 20080401

17Q First examination report despatched

Effective date: 20080912

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): DE FR GB

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R003

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 20161118