EP1700706A2 - Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen - Google Patents

Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen Download PDF

Info

Publication number
EP1700706A2
EP1700706A2 EP06004174A EP06004174A EP1700706A2 EP 1700706 A2 EP1700706 A2 EP 1700706A2 EP 06004174 A EP06004174 A EP 06004174A EP 06004174 A EP06004174 A EP 06004174A EP 1700706 A2 EP1700706 A2 EP 1700706A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plastic film
printing
metallic
film
metallic surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP06004174A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1700706A3 (de
Inventor
Savo Savic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Savic Savo
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1700706A2 publication Critical patent/EP1700706A2/de
Publication of EP1700706A3 publication Critical patent/EP1700706A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/02Dusting, e.g. with an anti-offset powder for obtaining raised printing such as by thermogravure ; Varnishing

Definitions

  • the present invention relates to a method for printing metallic surfaces, in particular those of aluminum or stainless steel.
  • the object of the present invention is therefore a method for printing on metallic surfaces, in particular of aluminum or stainless steel create, which is also high quality, but less expensive and less expensive to perform.
  • the features specified in claim 1 are provided in a method for printing metallic surfaces, in particular those made of aluminum or stainless steel.
  • the printing of a transparent film is also multicolored easy and inexpensive to implement; This also applies to the application of the plastic film on a metallic surface and the coating of the plastic film with a lacquer layer.
  • a method is provided here with which a cost-effective and high-quality printing of metallic surfaces or a provision of metallic surfaces with flat designs, patterns, images or the like is possible.
  • a particularly simple form of printing of the transparent film results from the features of claim 2. It is possible to make the digital printing in very high quality, ie provided with high resolution way. A simple application of the plastic film on the metallic surface is ensured if the features provided in claim 3 are. Self-adhesive films suitable for printing are available on the market at low cost.
  • the invention also relates to products prepared by the process according to claim 1 and optionally at least one of the following claims, such as the flat objects recited in claim 9. It is understood that according to the features of claim 10 also curved or curved or cylindrical or the like Surfaces can be printed or provided with a print.
  • the method is used for printing metallic surfaces, in particular those made of aluminum or stainless steel, the term "printing" is to be understood in the sense that on the metallic surface, a pressure in the form of a design, pattern, image or the like is indirectly applied ,
  • a transparent plastic film is printed in whole or in part, wherein the printing is done by means of digital printing on a standard commercial digital printer high resolution.
  • the transparent plastic film which consists of a plastic suitable for surface printing, is provided on its underside facing the printing surface with a self-adhesive layer, which is covered in the printing of a protective film, for example in the form of a paper foil.
  • the transparent plastic used for the plastic film is paint resistant.
  • the plastic film itself has a small thickness of, for example, about 0.4mm.
  • the paper protective film is peeled off and the printed transparent plastic film glued to the metallic surface of an object made of aluminum or stainless steel smooth, bubble-free and wrinkle-free.
  • the metallic surface of the object in question is degreased and can be provided with a brush.
  • the metallic surface of the article may be flat or curved or otherwise curved in a planar manner, wherein the metallic surface may be formed with circumferential edges or as a surface closed in one direction.
  • the printed plastic film is coated on its printed surface with a layer of varnish.
  • the surface of the plastic film is first degreased or made free of silicone.
  • a clear lacquer is preferably used, which is brought by baked enamel on the printed surface of the plastic film.
  • the process of stoving is known per se; Prerequisite for their use is the use of a stoving lacquer-resistant plastic.
  • a product results with a flat or curved surface, which gives the impression as if the black-and-white or multi-color print would be applied directly to the metallic surface.
  • the brushed metallic surface may remain partially visible.
  • a tinted lacquer can be used instead of a clear lacquer for the stoving lacquer layer.
  • the application of the self-adhesive plastic film on the relevant metallic surface can be done by machine or by hand, wherein the metallic surface of the printed transparent plastic film is completely or partially covered.

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen aus Aluminium oder Edelstahl wird eine transparente Kunststofffolie mittels Digitaldruck bedruckt und danach auf die metallische Oberfläche geklebt. Diese aufgebrachte Kunststofffolie wird auf ihrer bedruckten Oberseite mit einer Einbrennlackierung versehen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen, insbesondere von solchen aus Aluminium oder Edelstahl.
  • Derzeit ist das Bedrucken von metallischen Oberflächen nur mittels der üblichen Druckverfahren, wie beispielsweise Siebdruck, möglich. Siebdrucke auf metallische Oberflächen sind jedoch aufwendig und teuer.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb ein Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen, insbesondere von solchen aus Aluminium oder Edelstahl zu schaffen, das ebenfalls qualitativ hochwertig, jedoch weniger aufwendig und kostengünstiger auszuführen ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen, insbesondere von solchen aus Aluminium oder Edelstahl, die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.
  • Das Bedrucken einer transparenten Folie ist auch mehrfarbig einfach und kostengünstig zu verwirklichen; dies gilt ebenso für das Aufbringen der Kunststofffolie auf eine metallische Oberfläche und das Überziehen der Kunststofffolie mit einer Lackschicht. Somit ist hier ein Verfahren geschaffen, mit dem ein kostengünstiges und qualitativ hochwertiges Bedrucken von metallischen Oberflächen bzw. ein Versehen von metallischen Oberflächen mit flächigen Designs, Mustern, Bildern oder dergleichen möglich ist.
  • Eine besonders einfache Form des Bedruckens der transparenten Folie ergibt sich durch die Merkmale nach Anspruch 2. Hierbei ist es möglich, den Digitaldruck in sehr hochwertiger, d.h. mit hoher Auflösung versehener Weise vorzunehmen. Eine einfache Aufbringung der Kunststofffolie auf die metallische Oberfläche ist gewährleistet, wenn die Merkmale nach Anspruch 3 vorgesehen sind. Selbstklebende Folien, die zum Bedrucken geeignet sind, sind auf dem Markt kostengünstig erhältlich.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen hinsichtlich der Kunststofffolie ergeben sich aus den Merkmalen des Anspruchs 4 und/oder 5. Eine besonders hohe Haltbarkeit und Qualität des metallischen Oberflächendrucks bzw. des auf die metallische Oberfläche gebrachten Drucks ergibt sich dann, wenn die Merkmale nach Anspruch 6 vorgesehen sind. Einbrennlackierungen sind nicht nur besonders haltbar sondern auch kratzfest.
  • Zweckmäßiger Weise sind die Merkmale nach Anspruch 7 vorgesehen; es ist auch möglich, getönte Lacke für besondere Designs zu verwenden.
  • Ein besonderes Aussehen ergibt sich dann, wenn die Merkmale nach Anspruch 8 verwendet werden.
  • Die Erfindung bezieht sich außerdem auf nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1 und ggf. mindestens einem der folgenden Ansprüche hergestellte Produkte, wie den in Anspruch 9 aufgeführten flächigen Gegenständen. Es versteht sich, dass entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 10 auch gewölbte oder gekrümmte oder zylinderförmige oder dergleichen Oberflächen bedruckt bzw. mit einem Druck versehen werden können.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles eines Verfahrens zum Bedrucken von metallischen Oberflächen zu entnehmen.
  • Das Verfahren dient zum Bedrucken von metallischen Oberflächen, insbesondere von solchen aus Aluminium oder Edelstahl, wobei der Begriff "Bedrucken" in dem Sinne zu verstehen ist, dass auf die metallische Oberfläche ein Druck in Form eines Designs, Musters, Bildes oder dergleichen mittelbar aufgebracht wird.
  • Zunächst wird eine transparente Kunststofffolie ganz oder teilweise bedruckt, wobei das Bedrucken mittels Digitaldruck auf einem handelsüblichen Digitaldrucker hoher Auflösung erfolgt. Die transparente Kunststofffolie, die aus einem zum oberflächigen Bedrucken geeigneten Kunststoff besteht, ist auf ihrer dem Drucken dienenden Oberfläche abgewandten Unterseite mit einer Selbstklebeschicht versehen, die beim Bedrucken von einer Schutzfolie, beispielsweise in Form einer Papierfolie abgedeckt ist. Der für die Kunststofffolie verwendete transparente Kunststoff ist lackresistent. Die Kunststofffolie selbst besitzt eine geringe Dicke von beispielsweise etwa 0,4mm.
  • Nach dem Herstellen des Digitaldruckes auf der Oberseite der Kunststofffolie wird die Papierschutzfolie abgezogen und die bedruckte transparente Kunststofffolie auf die metallische Oberfläche eines Gegenstandes aus Aluminium oder Edelstahl glatt, blasenfrei und faltenfrei geklebt. Die metallische Oberfläche des betreffenden Gegenstandes ist entfettet und kann mit einer Bürstung versehen sein. Die metallische Oberfläche des Gegenstandes kann flächig eben oder auch gewölbt oder in sonstiger Weise gekrümmt sein, wobei die metallische Oberfläche mit umfangseitigen Rändern oder als in einer Richtung geschlossene Fläche ausgebildet sein kann.
  • Nach ihrem Aufkleben wird die bedruckte Kunststofffolie auf ihrer bedruckten Oberfläche mit einer Lackschicht überzogen. Hierfür wird die Oberfläche der Kunststofffolie zunächst entfettet bzw. silikonfrei gemacht. Für die Lackschicht wird bevorzugt ein Klarlack verwendet, der durch Einbrennlackierung auf die bedruckte Oberfläche der Kunststofffolie gebracht wird. Der Vorgang der Einbrennlackierung ist an sich bekannt; Voraussetzung zu ihrer Anwendung ist die Verwendung eines einbrennlackresistenten Kunststoffes.
  • Nach dem vorgenannten Verfahren ergibt sich ein Produkt mit ebener oder gekrümmter Oberfläche, das den Eindruck erweckt, als ob der Schwarz-weiß- oder Mehrfarbendruck unmittelbar auf die metallische Oberfläche aufgebracht wäre. Dabei kann entsprechend der Ausgestaltung des gedruckten Designs oder dergleichen die gebürstete metallische Oberfläche teilweise sichtbar bleiben.
  • Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel kann für die Einbrennlackschicht statt eines Klarlacks ein getönter Lack verwendet werden. Das Aufbringen der selbstklebenden Kunststofffolie auf die betreffende metallische Oberfläche kann maschinell oder von Hand erfolgen, wobei die metallische Oberfläche von der bedruckten transparenten Kunststofffolie ganz oder teilweise bedeckt ist.
  • Als nach dem vorgenannten Verfahren hergestellte flächige Gegenstände kommen beispielsweise Einbände für Alben, Bücher und Terminkalender oder dergleichen in Frage, sowie Schilder, Tafeln, Übersichtskalender, Bilder, Bilderrahmen sowie Magnet-Pin-Wände und der dergleichen.
  • Als mit bedruckten gekrümmten metallischen Oberflächen versehenen Gegenstände kommen solche, wie Becher, Werbeartikel und dergleichen in Frage.

Claims (10)

  1. Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen, insbesondere von solchen aus Aluminium oder Edelstahl, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
    a) Bedrucken einer transparenten Kunststofffolie;
    b) flächig festes Aufbringen der Kunststofffolie auf die metallische Oberfläche;
    c) Überziehen der Kunststofffolie mit einer Lackschicht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststofffolie mittels Digitaldruck auf ihrer Oberseite bedruckt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kunststofffolie, die an ihrer Unterseite mit einer Selbstklebeschicht versehen ist, verwendet wird.
  4. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine lackresistente Kunststofffolie verwendet wird.
  5. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststofffolie nach dem Aufbringen auf die metallische Oberfläche entfettet wird.
  6. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für das Überziehen der Kunststofffolie mit einer Lackschicht eine Einbrennlackierung verwendet wird.
  7. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Lackschicht ein Klarlack verwendet wird.
  8. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Oberfläche gebürstet wird.
  9. Nach einem Verfahren gemäß Anspruch 1 und ggf. mindestens einem der folgenden Ansprüche 2 bis 8 hergestellter flächiger metallischer Gegenstand, wie Einband für Alben, Bücher, Terminkalender oder dergleichen, Schilder, Tafeln, Kalender, Bilder, Bilderrahmen, Magnet-Pin-Wände und dergleichen.
  10. Nach einem Verfahren gemäß Anspruch 1 und ggf. mindestens einem der folgenden Ansprüche 2 bis 8 hergestellter gewölbter metallischer Gegenstand, wie Becher, Werbeartikel und dergleichen.
EP06004174A 2005-03-11 2006-03-02 Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen Withdrawn EP1700706A3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510012701 DE102005012701A1 (de) 2005-03-11 2005-03-11 Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1700706A2 true EP1700706A2 (de) 2006-09-13
EP1700706A3 EP1700706A3 (de) 2007-05-09

Family

ID=36607490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06004174A Withdrawn EP1700706A3 (de) 2005-03-11 2006-03-02 Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1700706A3 (de)
DE (1) DE102005012701A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006015936U1 (de) * 2006-10-14 2008-02-28 Sommer Gmbh Anzeigevorrichtung, insbesondere Türschild
CN110103623A (zh) * 2019-05-24 2019-08-09 3M中国有限公司 铝型材在线贴膜加工方法、在线贴膜加工系统及铝制产品

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19802638A1 (de) * 1998-01-24 1999-07-29 Stuco Stuffmann Gmbh & Co Kg Verfahren zum Beschriften von metallischen Oberflächen
EP1285859A2 (de) * 2001-08-14 2003-02-26 Hueck Folien GmbH & Co. KG Bedruckte bahnförmige Materialien, insbesondere für Abdeckungen von Behältern

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014466A1 (de) * 1999-12-24 2001-07-05 Gerd Stoffel Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit einem Aufdruck versehenen Behälter
JP2004216803A (ja) * 2003-01-17 2004-08-05 Toyo Kohan Co Ltd 化粧金属板
DE20312066U1 (de) * 2003-08-05 2003-12-04 Hueck Folien Gmbh & Co. Kg Bedruckte bahnförmige Materialien, insbesondere für Abdeckungen von Behältern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19802638A1 (de) * 1998-01-24 1999-07-29 Stuco Stuffmann Gmbh & Co Kg Verfahren zum Beschriften von metallischen Oberflächen
EP1285859A2 (de) * 2001-08-14 2003-02-26 Hueck Folien GmbH & Co. KG Bedruckte bahnförmige Materialien, insbesondere für Abdeckungen von Behältern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DATABASE WPI Week 200457 Derwent Publications Ltd., London, GB; AN 2004-584310 XP002427234 & JP 2004 216803 A (TOYO KOHAN CO LTD) 5. August 2004 (2004-08-05) & JP 2004 216803 A (TOYO KOHAN CO LTD) 5. August 2004 (2004-08-05) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006015936U1 (de) * 2006-10-14 2008-02-28 Sommer Gmbh Anzeigevorrichtung, insbesondere Türschild
CN110103623A (zh) * 2019-05-24 2019-08-09 3M中国有限公司 铝型材在线贴膜加工方法、在线贴膜加工系统及铝制产品

Also Published As

Publication number Publication date
EP1700706A3 (de) 2007-05-09
DE102005012701A1 (de) 2006-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2319703B1 (de) Verfahren zum gerasterten Aufbringen von Fluiden auf Substrate
DE2406761A1 (de) Bedruckbare aluminiumfolie
DE3337128C2 (de)
DE69930156T2 (de) Replikationsverfahren für ein oberflächen-relief und ein produkt mit einem reliefdruck
CH702116B1 (de) Verfahren zur Beschichtung respektive Dekoration von Oberflächen sowie entsprechend beschichte Oberflächen.
EP1700706A2 (de) Verfahren zum Bedrucken von metallischen Oberflächen
DE60202903T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines dekorativen wärmeempfindlichen Übertragungsblattes auf einem flexiblen Trägersystem
EP0491205A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Platinen für Kraftfahrzeug-Kennzeichenschilder
DE2945217C2 (de) Verfahren zur dekorativen Musterung von Oberflächen
EP0579914A2 (de) Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE4240817A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer beschichteten Trägerplatte sowie beschichtete Trägerplatte
DE102009011826A1 (de) Herstellung eines Kunststoffteils
WO1990013063A1 (de) Verfahren zum übertragen von bildmotiven
DE102006055740B4 (de) Laminierfolie zum Beschichten eines kaltumformbaren Metallsubstrats, Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Metallartikels sowie einen dreidimensionalen Metallartikel
DE102005057787B4 (de) Bauteiloberfläche mit dreidimensionaler Oberflächenstruktur und Verfahren zur Erzeugung einer Bauteiloberfläche mit dreidimensionaler Oberflächenstruktur
DE202020105569U1 (de) Laminat als schützende Möbeloberfläche mit dekorativem Metalleffekt
DE4327995C2 (de) Verfahren zur Aufbringung einer variierbaren Kennzeichnung auf ein Substrat
DE102010024790A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Identifikationsdokuments
EP1588866B1 (de) Farbtonkarte und Verfahren zur Herstellung der Farbtonkarte
WO2020002010A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur druckveredelung
DE102004047501B4 (de) Aufkleber
DE60300789T2 (de) Anti-graffiti Film und Verfahren zum Auftragen von anti-graffiti Beschichtung auf ein Substrat
DE2333752A1 (de) Farbig bedrucktes, verformbares kunststoff-halbzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE3500552A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einem schaumdruck versehenen substrates
EP2261042B1 (de) Verfahren zur Oberflächenveredelung.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B44C 1/10 20060101ALI20070404BHEP

Ipc: B41M 7/00 20060101ALI20070404BHEP

Ipc: B41M 1/28 20060101AFI20060705BHEP

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SAVIC, SAVO

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: SAVIC, SAVO

AKX Designation fees paid
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20071110

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566