EP1645205A1 - Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit - Google Patents

Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit Download PDF

Info

Publication number
EP1645205A1
EP1645205A1 EP04023990A EP04023990A EP1645205A1 EP 1645205 A1 EP1645205 A1 EP 1645205A1 EP 04023990 A EP04023990 A EP 04023990A EP 04023990 A EP04023990 A EP 04023990A EP 1645205 A1 EP1645205 A1 EP 1645205A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
container
packaging according
effect packaging
shell
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP04023990A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1645205B1 (de
Inventor
Werner Fischer
Friedrich Weigel
Norbert Dumler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geka Brush GmbH
Original Assignee
Geka Brush GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AT04023990T priority Critical patent/ATE406125T1/de
Application filed by Geka Brush GmbH filed Critical Geka Brush GmbH
Priority to DE502004007955T priority patent/DE502004007955D1/de
Priority to ES04023990T priority patent/ES2311773T3/es
Priority to EP04023990A priority patent/EP1645205B1/de
Priority to CNB2005101035704A priority patent/CN100548821C/zh
Priority to JP2005292374A priority patent/JP2006103801A/ja
Priority to US11/245,449 priority patent/US7997285B2/en
Publication of EP1645205A1 publication Critical patent/EP1645205A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1645205B1 publication Critical patent/EP1645205B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/26Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball
    • A45D40/262Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like
    • A45D40/265Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/18Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances with special decorative arrangements or form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/052Means for indicating features of the content from outside, e.g. window

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Bei einer Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere einer Mascara-Einheit, umfassend einen Behälter (2) für das Kosmetikum und eine den Behälter (2) umgebende, transparente Hülle (3), wobei Behälter (2) und Hülle (3) wenigstens teilweise voneinander beabstandet sind, ist zur Erzielung eines attraktiven Erscheinungsbildes bei kostengünstiger Herstellbarkeit vorgesehen, dass am Boden (14) der äußeren Hülle (3) eine mit dem Boden (18) des Behälters (2) zusammenwirkende Zentriereinrichtung angeordnet ist, und dass Behälter (2) und äußere Hülle (3) durch das Zusammenwirken einer Rastnut (22) und eines Rastwulstes (23) durch eine axiale Relativ-Bewegung ineinander verrastbar sind.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere eine Mascara-Einheit, umfassend einen Behälter für das Kosmetikum und eine den Behälter umgebende, transparente Hülle, wobei Behälter und Hülle wenigstens teilweise voneinander beabstandet sind.
  • Solche Verpackungen werden insbesondere aus Kunststoff hergestellt. Durch die transparente äußere Hülle in Verbindung mit dem inneren Behälter wird der optische Eindruck eines besonders dickwandigen Glasbehälters erweckt, der entsprechend einem gegebenenfalls unterschiedlichen Abstand zwischen innerem Behälter und äußerer Hülle unterschiedliche Wandstärken aufzuweisen scheint, wodurch ein hochwertiger optischer Eindruck entsteht.
  • Herkömmlicherweise ist die Herstellung solcher Verpackungen aufwändig und teuer, z.B. eine Herstellung durch Spritzgießen, ein sogenanntes Einlegeverfahren, wo der Behälter geblasen wird, in eine Form eingelegt und umspritzt wird, oder die Herstellung einer durch Ultraschallschweißen geschaffenen Verbindung.
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verpackungseinheit der eingangs genannten Art zu schaffen, die schnell und kostengünstig herstellbar ist und im fertigen Zustand ein attraktives Erscheinungsbild bietet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass am Boden der äußeren Hülle eine mit dem Boden des Behälters zusammenwirkende Zentriereinrichtung vorgesehen ist, und dass Behälter und äußere Hülle durch das Zusammenwirken einer Rastnut und eines Rastwulstes durch eine axiale Relativ-Bewegung ineinander verrastbar sind. Durch die axiale Bewegung wird auch die Zentriereinrichtung in Eingriff gebracht.
  • Mit Vorteil ist weiterhin vorgesehen, dass wenigstens eine axiale Nut und ein in die Nut eingreifender Vorsprung am Behälter bzw. an der Hülle vorgesehen sind, die eine drehfeste Verbindung gewährleisten.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung können Behälter und Hülle jeweils gesondert kostengünstig hergestellt werden und zur Schaffung der Verpackung durch eine einfache axiale Bewegung manuell oder maschinell miteinander verbunden werden. Aufgrund der selbsttätig erfolgenden Zentrierung wird ein genau definierter Abstand zwischen Hülle und Behälter eingestellt und dauerhaft eingehalten, so dass auch dort, wo ein nur sehr geringer Abstand vorgesehen ist, die Innenwand der Hülle nicht an der Außenwand des Behälters anliegt und dementsprechend der angestrebte optische Effekt nicht beeinträchtigt wird.
  • Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass die Zentriereinrichtung durch einen Zapfen an der Innenseite des Bodens der Hülle gebildet wird, der in eine korrespondierende Ausnehmung am Boden des Behälters eingreift.
  • Günstigerweise ist der Zapfen hohl ausgebildet und mit längs verlaufenden Schlitzen versehen, um eine haltbarere, definierte Verbindung herzustellen.
  • Zur Erleichterung des Eingriffs des Zapfens in der Ausnehmung kann der Zapfen an der Oberseite konisch bzw. abgerundet verjüngt ausgebildet sein.
  • Die Hülle ist vorzugsweise einstückig. Sie kann auch aus Glas hergestellt sein. Der Luftspalt zwischen Hülle und Behälter beträgt vorzugsweise minimal 0,1 mm. Die Hülle kann eine Wanddicke zwischen 0,3 und 10 mm aufweisen. Der Behälter kann transparent oder eingefärbt sein. Er kann bedruckt, geprägt oder metallisiert sein. Die Hülle kann ebenfalls, zumindest teilweise, metallisiert sein. Das Füllvolumen des Behälters kann zwischen 1 und 30 ml liegen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
  • Fig. 1
    einen Längsschnitt durch eine vollständige erfindungsgemäße Kosmetikverpackung in Form einer Mascara-Einheit,
    Fig. 2
    einen Längsschnitt durch Behälter und Hülle mit vergrößert dargestellten Verbindungsbereichen und
    Fig. 3
    einen Fig. 2 entsprechenden Längsschnitt, um 90° gedreht, mit einem ebenfalls vergrößert dargestellten Verbindungsbereich.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die erfindungsgemäße Kosmetikverpackung anhand einer Mascara-Einheit 1 erläutert. Das erfindungsgemäße Konzept kann aber in gleicher Weise z.B. für Lippen- oder Nagelkosmetika oder andere Produkte verwendet werden, bei welchen es auf eine hochwertige Anmutung der Verpackung ankommt.
  • Die Mascara-Einheit 1 umfasst einen inneren Behälter 2 für Mascaraflüssigkeit und eine äußere Hülle 3, welche beide aus Kunststoff bestehen. Die äußere Hülle 3 ist transparent. Der Behälter 2 kann transparent sein, was aber nicht zwingend erforderlich ist.
  • An der Oberseite des Behälters 2 ist ein Hals 3' mit verjüngtem Durch-schnitt und einem Außengewinde 4 ausgebildet, auf welches das Innengewinde 5 einer Verschlusskappe 6 aufschraubbar ist.
  • In den Hals 3' ist eine Abstreifeinrichtung 7 eingesetzt, die die Stirnseite 8 des Halses 3' mit einem als Dichtung dienenden Kragen 9 übergreift.
  • In die Schraubkappe 6 ist über eine Ringwulst 10 an der Innenseite der Schraubkappe 6 und eine korrespondierende Nut 11 eines Applikatorträgers 12 ein Stiel 12' eingesetzt, an dessen freiem unteren Ende ein Applikator 13 angeordnet ist, der beim Abschrauben der Verschlusskappe 6 und Herausziehen mittels der Abstreifeinrichtung 7 abgestreift wird.
  • Aus Fig. 2 ist erkennbar, dass am Boden 14 des Behälters 3 einstückig mit diesem ein Zapfen 15 angeordnet ist, der einen nach oben offenen Hohlraum 16 aufweist, der in Verbindung mit nicht dargestellten Schlitzen ein elastisches Nachgeben ermöglicht. Das obere Ende 17 des Zapfens 15 ist konisch ausgebildet.
  • Am Boden 18 des Behälters 2 ist einstückig mit diesem eine Ausnehmung 19 ausgebildet, deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser des Zapfens 15 entspricht bzw. ein geringfügiges Untermaß diesem gegenüber aufweist.
  • An der Oberseite des Behälters 2 unterhalb des Halses 3' sind zwei einander gegenüberliegende, sich axial erstreckende, seitlich vorspringende Ansätze 20 vorgesehen, die in korrespondierende, schlitzartige Ausnehmungen 21 an der Innenseite der Hülle 3 eingreifen und auf diese Weise eine Drehsicherung zwischen Hülle 3 und Behälter 2 gewährleisten.
  • Aus Fig. 3 ist erkennbar, dass ebenfalls im Bereich unterhalb des Halses 3' der Behälter eine Nut bzw. Vertiefung 22 aufweist, in die ein Vorsprung 23 des Behälters eingreift und so eine axiale Verbindung und Festlegung ermöglicht.
  • Bei der Herstellung werden Behälter 2 und Hülle 3 unabhängig voneinander produziert. Es wird dann der Behälter 2 in axialer Richtung von oben in die Hülle 3 eingeführt, bis die Zentriereinrichtung in Form des Zapfens 15 in die Ausnehmung 19 eingreift, so dass eine Zentrierung des Behälters 2 relativ zur Hülle 3 gegeben ist, wobei gleichzeitig seitliche Vorsprünge 20 in die schlitzartigen Ausnehmungen 21 eingreifen und die Verbindung drehfest machen, und wobei weiterhin die Vorsprünge 23 in die Ausnehmungen 22 einrasten und hierdurch eine axiale Festlegung ermöglichen.

Claims (11)

  1. Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit, umfassend einen Behälter für das Kosmetikum und eine den Behälter umgebende, transparente Hülle, wobei Behälter und Hülle wenigstens teilweise voneinander beabstandet sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Boden (14) der äußeren Hülle (3) eine mit dem Boden (18) des Behälters zusammenwirkende Zentriereinrichtung vorgesehen ist, und dass Behälter (2) und äußere Hülle (3) durch das Zusammenwirken einer Rastnut (22) und eines Rastwulstes (23) durch eine axiale Relativbewegung ineinander verrastbar sind.
  2. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentriereinrichtung durch einen Zapfen (15) an der Innenseite des Bodens (14) der Hülle (3) gebildet wird, der in eine korrespondierende Ausnehmung (19) am Boden (18) des Behälters (2) eingreift.
  3. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (15) hohl ausgebildet und mit längs verlaufenden Schlitzen versehen ist.
  4. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (15) an der Oberseite konisch bzw. abgerundet verjüngt ausgebildet ist.
  5. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle 3 einstückig ausgebildet ist.
  6. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle 3 aus Glas besteht.
  7. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftspalt zwischen Hülle 3 und Behälter 2 minimal 0,1 mm beträgt.
  8. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle 3 eine Wandstärke zwischen 0,3 und 10 mm aufweist.
  9. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter 2 transparent oder eingefärbt ist.
  10. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter bedruckt, geprägt (HFP-Prägung) oder metallisiert ist.
  11. Effektverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle 3 wenigstens teilweise metallisiert ist.
EP04023990A 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit Not-in-force EP1645205B1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE502004007955T DE502004007955D1 (de) 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit
ES04023990T ES2311773T3 (es) 2004-10-08 2004-10-08 Envase con efecto visual para un producto cosmetico, en particular para un cepillo de mascara.
EP04023990A EP1645205B1 (de) 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit
AT04023990T ATE406125T1 (de) 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein kosmetikum, insbesondere mascara-einheit
CNB2005101035704A CN100548821C (zh) 2004-10-08 2005-09-21 用于化妆品的效果包装件,尤其是睫毛膏包装件
JP2005292374A JP2006103801A (ja) 2004-10-08 2005-10-05 化粧品、特にマスカラ・ユニットのための効果的なパッケージ
US11/245,449 US7997285B2 (en) 2004-10-08 2005-10-07 Effect packaging for a cosmetic, in particular a mascara unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04023990A EP1645205B1 (de) 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1645205A1 true EP1645205A1 (de) 2006-04-12
EP1645205B1 EP1645205B1 (de) 2008-08-27

Family

ID=34926903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04023990A Not-in-force EP1645205B1 (de) 2004-10-08 2004-10-08 Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7997285B2 (de)
EP (1) EP1645205B1 (de)
JP (1) JP2006103801A (de)
CN (1) CN100548821C (de)
AT (1) ATE406125T1 (de)
DE (1) DE502004007955D1 (de)
ES (1) ES2311773T3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2108278A1 (de) * 2008-04-09 2009-10-14 Geka Brush Gmbh Behälter für ein Kosmetikum mit einer beschichteten Mantelfläche
DE102008039017A1 (de) * 2008-08-21 2010-03-25 Claas Gesthuisen Abdeckhülse, insbesondere für Lippenpflegestifte
FR2956953A1 (fr) * 2010-03-08 2011-09-09 Qualipac Sa Base de boitier, boitier et procede d'assemblage associes
WO2017193182A1 (pt) * 2016-05-11 2017-11-16 Vult Comercio De Cosmeticos Ltda. Disposição construtiva aplicada em embalagem para produto de maquiagem

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090044824A1 (en) * 2007-08-15 2009-02-19 Barbara Carey Stachowski Mascara applicator and dispenser
US20090272395A1 (en) * 2007-08-15 2009-11-05 Barbara Carey Mascara applicator and dispenser
FR2920650B1 (fr) * 2007-09-07 2011-02-18 Alcan Packaging Beauty Serv Distributeur applicateur de produit cosmetique
BRPI0804192A2 (pt) * 2008-12-24 2010-09-08 Natura Cosmeticos Sa embalagem para cosmético, refil de frasco e método de substituição de refil
USD616608S1 (en) 2009-10-26 2010-05-25 Mary Kay Inc. Mascara container
ITTO20120109A1 (it) * 2012-02-09 2012-05-10 Bisio Progetti Spa Pennello per unghie perfezionato.
KR101990924B1 (ko) * 2012-12-07 2019-09-30 (주)아모레퍼시픽 스퀴즈 타입 마스카라 용기
US9167881B2 (en) * 2013-08-05 2015-10-27 Je Matadi, Inc. Container for storing and displaying a cosmetic product
US9301593B2 (en) 2013-09-30 2016-04-05 L'oreal Packaging systems and methods
FR3023690B1 (fr) * 2014-07-16 2016-07-15 Albea Services Essoreur pour recipient de produit cosmetique, recipient comprenant un tel essoreur et ensemble applicateur comprenant un tel recipient
FR3062554B1 (fr) * 2017-02-07 2021-07-02 Cinqpats Recipient-applicateur pour un contenu comme un produit cosmetique
EP3918951A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 Seidel GmbH & Co. KG Kosmetikbehälter, insbesondere mascarabehälter
IT202000019549A1 (it) * 2020-08-06 2022-02-06 Tanklux Srl Contenitore per prodotti cosmetici in genere, in particolare i prodotti cosmetici per gli occhi e per le labbra
FR3121664B1 (fr) 2021-04-08 2023-06-30 Texen Dispositif de conditionnement-prélèvement d’une matière fluide à pâteuse

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3456923A (en) * 1968-02-12 1969-07-22 Ruth M Zeuzem Container with cap-operated stirring mechanism
DE7433846U (de) * 1974-10-09 1975-04-03 Huck H Doppelwandiger Behälter, insbesondere für kosmetische Geräte
US5054946A (en) * 1987-12-11 1991-10-08 Societe De Conseils Et D'etudes Des Emballages Scee Applicator device for cosmetics
DE4136821A1 (de) * 1990-11-09 1992-05-14 Daniel Crosnier Topf zur aufnahme von kosmetischen cremes
EP1262118A2 (de) * 2001-05-31 2002-12-04 Henlopen Manufacturing Co., Inc. Behälter, welche zusammendrückbare Tuben simulieren, Verpackungen mit solchen Behältern und Verfahren zu ihrer Herstellung
GB2388587A (en) * 2002-04-18 2003-11-19 Castello Ind Met Container for lipstick

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5239599Y2 (de) * 1971-10-06 1977-09-07
JPS60101425A (ja) * 1983-11-09 1985-06-05 Matsushita Electric Ind Co Ltd 高電圧発生装置
GB8612276D0 (en) * 1986-05-20 1986-06-25 Henlopen Mfg Co Inc Cosmetics container
US5549200A (en) * 1995-06-06 1996-08-27 Chesebrough-Pond's Usa Co., Division Of Conopco, Inc. Swab dispenser
FR2788501B1 (fr) * 1999-01-15 2001-03-02 Oreal Ensemble de conditionnement et d'application avec applicateur a chargement automatique
JP2000327053A (ja) * 1999-05-17 2000-11-28 Toyo Aerosol Ind Co Ltd 二重エアゾール容器
US6523548B2 (en) * 2001-07-20 2003-02-25 Color Access, Inc. Pouch container insert for a cosmetic package and package made with the same
JP2003310346A (ja) * 2002-04-23 2003-11-05 Mitsubishi Pencil Co Ltd 液体容器
JP4030346B2 (ja) * 2002-04-30 2008-01-09 株式会社シオンテック デザイン容器

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3456923A (en) * 1968-02-12 1969-07-22 Ruth M Zeuzem Container with cap-operated stirring mechanism
DE7433846U (de) * 1974-10-09 1975-04-03 Huck H Doppelwandiger Behälter, insbesondere für kosmetische Geräte
US5054946A (en) * 1987-12-11 1991-10-08 Societe De Conseils Et D'etudes Des Emballages Scee Applicator device for cosmetics
DE4136821A1 (de) * 1990-11-09 1992-05-14 Daniel Crosnier Topf zur aufnahme von kosmetischen cremes
EP1262118A2 (de) * 2001-05-31 2002-12-04 Henlopen Manufacturing Co., Inc. Behälter, welche zusammendrückbare Tuben simulieren, Verpackungen mit solchen Behältern und Verfahren zu ihrer Herstellung
GB2388587A (en) * 2002-04-18 2003-11-19 Castello Ind Met Container for lipstick

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2108278A1 (de) * 2008-04-09 2009-10-14 Geka Brush Gmbh Behälter für ein Kosmetikum mit einer beschichteten Mantelfläche
DE102008039017A1 (de) * 2008-08-21 2010-03-25 Claas Gesthuisen Abdeckhülse, insbesondere für Lippenpflegestifte
FR2956953A1 (fr) * 2010-03-08 2011-09-09 Qualipac Sa Base de boitier, boitier et procede d'assemblage associes
WO2011110922A3 (en) * 2010-03-08 2012-01-05 Qualipac Housing base and associated housing and assembly method
US8807146B2 (en) 2010-03-08 2014-08-19 Qualipac Housing base and associated housing and assembly method
WO2017193182A1 (pt) * 2016-05-11 2017-11-16 Vult Comercio De Cosmeticos Ltda. Disposição construtiva aplicada em embalagem para produto de maquiagem

Also Published As

Publication number Publication date
EP1645205B1 (de) 2008-08-27
DE502004007955D1 (de) 2008-10-09
ES2311773T3 (es) 2009-02-16
ATE406125T1 (de) 2008-09-15
US20060102192A1 (en) 2006-05-18
US7997285B2 (en) 2011-08-16
CN1757569A (zh) 2006-04-12
JP2006103801A (ja) 2006-04-20
CN100548821C (zh) 2009-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1645205B1 (de) Effektverpackung für ein Kosmetikum, insbesondere Mascara-Einheit
EP1810593B1 (de) Kosmetikeinheit
DE3327615C2 (de) Zwei-Komponenten-Packung
EP2030524B1 (de) Abstreifer einer Kosmetikeinheit
EP0312725A2 (de) Tropferflasche und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP2342145B1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer aufsatzfigur auf einer getränkeflasche
DE60038192T2 (de) Verschlussanordnung für flüssigkeitsbehälter
DE10202147A1 (de) Kunststoff-Flaschenverschluss
DE2534006A1 (de) Nichttropfende giesstuelle mit verschlusskappe
DE3307592A1 (de) Verfahren zum herstellen eines flaschenverschlusses und flaschenverschluss
EP0638276B1 (de) Flüssigkeitsspender
DE102005059675B4 (de) Verschluss und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2022363A2 (de) Behälter zur Aufnahme eines Kosmetikums
EP0740631B1 (de) Behälter mit einer schraubkappe für nagellack, mascaraflüssigkeit od.dgl.
EP2897873A1 (de) Drehkronkorkenmündung mit absplitterungsschutz
EP0732271B1 (de) Behälter, insbesondere für ein Kosmetikum wie Nagellack oder dergleichen
DE102007011929A1 (de) Verschluss für einen Behälter
EP1038468B1 (de) Farbkosmetik-Einheit, insbesondere Mascara-Einheit
EP2069211A1 (de) Halbfabrikat zur fertigung eines kunststoffverschlusses aus zwei teilen
DE60304556T2 (de) Kunststoffkappe und herstellungsverfahren dafür
EP0799772A1 (de) Schraubverschlusskappe aus Kunststoff und Verfahren zu deren Herstellung
DE4410323A1 (de) Verschlußkappe für ein in einem Behälter, insbesondere einer sogenannten Injektionsflasche, enthaltenes pharmazeutisches Produkt
DE1163527B (de) Verfahren zur Herstellung einer aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Verschlusskappe
EP0325197A2 (de) Kosmetik-, insbesondere Nagellackeinheit
EP0447997A2 (de) Dosenartige Verpackung für fliessfähige Produkte und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

17P Request for examination filed

Effective date: 20060804

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20071127

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 502004007955

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20081009

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2311773

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

BERE Be: lapsed

Owner name: GEKA BRUSH G.M.B.H.

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081127

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090127

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

26N No opposition filed

Effective date: 20090528

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081031

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20090928

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081008

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20091026

Year of fee payment: 6

Ref country code: SE

Payment date: 20091023

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090228

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081008

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20080827

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20081128

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101009

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20111118

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101009

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502004007955

Country of ref document: DE

Representative=s name: MISSELHORN WALL PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502004007955

Country of ref document: DE

Representative=s name: MARTIN MISSELHORN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101008

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20161025

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20161025

Year of fee payment: 13

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 14

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20171008

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171008

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 15

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171008

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20191023

Year of fee payment: 16

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20191022

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502004007955

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20210501

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201031