EP1555586A2 - Schaltuhr für Haushaltsgeräte - Google Patents

Schaltuhr für Haushaltsgeräte Download PDF

Info

Publication number
EP1555586A2
EP1555586A2 EP04030558A EP04030558A EP1555586A2 EP 1555586 A2 EP1555586 A2 EP 1555586A2 EP 04030558 A EP04030558 A EP 04030558A EP 04030558 A EP04030558 A EP 04030558A EP 1555586 A2 EP1555586 A2 EP 1555586A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
timer
housing
display
integrated
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP04030558A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1555586B1 (de
EP1555586A3 (de
Inventor
Karlheinz Hammelsbacher
Jürgen Böhm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Original Assignee
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl AKO Stiftung and Co KG filed Critical Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority to PL04030558T priority Critical patent/PL1555586T3/pl
Publication of EP1555586A2 publication Critical patent/EP1555586A2/de
Publication of EP1555586A3 publication Critical patent/EP1555586A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1555586B1 publication Critical patent/EP1555586B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G15/00Time-pieces comprising means to be operated at preselected times or after preselected time intervals

Definitions

  • the present invention relates to a timer for home appliances, in particular a stove timer according to the preamble of claim 1.
  • Herdschaltuhren for cookers and the like have in addition to the built-in Control electronics usually way several controls and a Display device (display), for example in the form of a multi-digit 7-segment display on. With the controls can be through the Setting the user's cooking station and time-related functions of the cooker. The display device displays the time as well as function-related Times and set functions.
  • a display housing encloses the circuit board the display device with the electronic display elements (e.g. LEDs), has a reflector function and comes with a potting compound poured out.
  • the actual timer housing encloses beside the Printed circuit board with control electronics and the display device with her Display housing and picks up the controls. Both for the display case as well as for the watch case are each own To make and maintain injection molds.
  • the invention is based on the object, a timer for household appliances to provide a more cost-effective due to a simplified structure is to produce.
  • the timer for household appliances has a timer housing, in which at least one display device with electronic display elements and a display housing and control electronics arranged are, and at least one operating element.
  • the display housing of the display device with the actual Timer housing is integrally formed to an integrated Timer housing (16) to form.
  • timer housing Due to the formation of such an integrated timer housing is in contrast to the conventional timers described above only one housing component required to build the timer. This allows the number of injection molds needed, the amount of the required raw material, the process complexity in the assembly of the Timer and thus the manufacturing cost of the timer in total be reduced.
  • the display housing of the display device extended to the integrated timer housing and accordingly for receiving the control electronics and management of the controls educated.
  • the integrated Timer housing one formed in the manner of a display housing Section on.
  • the timer may also have a common Printed circuit board for the display device on the one hand and the control electronics and the controls on the other hand, so no separate circuit board is required for the display device.
  • the electronic components of the Timer mounted directly in the integrated timer housing, so be completely dispensed with a circuit board with their mounting function can.
  • the integrated timer housing has on its outside at least in the area of the display device a transparent Design or protective film on.
  • the integrated timer housing may be a plastic molded part, and the display device may be, for example, a 7-segment LED display be.
  • Figure 1 is initially a timer for household appliances, in particular a stove timer 10 for cookers or microwave ovens simplifies in Front view shown. A preferred embodiment of the structure the timer is then in a side sectional view of Figure 2 illustrated.
  • the stove timer 10 shown in Figures 1 and 2 has a housing 16, in which a display device 12, for example in the form of a multi-digit 7-segment LED displays and control electronics (not shown) are arranged.
  • a display device 12 for example in the form of a multi-digit 7-segment LED displays and control electronics (not shown) are arranged.
  • Cookers are several controls 14, for example in the form of Rotary switches or pushbuttons provided by an appropriate Guide 20 in the front of the housing 16 the user be presented to the operator.
  • the display device comprises 12 in particular a plurality of electronic display elements (LEDs), the Example can be mounted on a printed circuit board of the display device, and a display case for protecting the electronic components.
  • the display housing is usually a plastic injection molded part, has a reflector function and is poured with a suitable potting compound.
  • the display housing of the display device 12 extended to an integrated timer housing 16, the next the display housing also includes the actual time switch housing.
  • the display case and the timer case formed as an integral integrated timer housing 16, so that the stove timer 10 contains only this one housing component.
  • Raw material plastic granules
  • the integrated timer housing 16 must of course also the Functions of a conventional, conventionally separate time switch housing have.
  • the integrated timer housing has 16 a plurality of guides 20 through which the multiple controls 14 are guided to the outside, and a holding device 18 for a printed circuit board 26 on.
  • the control electronics (not shown) and the controls 14 of the stove timer 10 connected, and the circuit board 26 is via electrical connections 24 connected to the display device 12.
  • the integrated Timer housing 16 also with different functionalities (not shown) for installation in an aperture of the cooker equipped to to support the assembly.
  • a transparent design or Protective film 22 may be applied, at least in the field of Display device 12 is provided.
  • the materials for the integrated time switch housing 16 basically the same materials as for traditional display cases and conventional time switch housings are used, wherein also the combination of different plastic materials for different Areas of the integrated timer housing 16 is conceivable.
  • control electronics the timer 10 and the electronic display elements of the display device 12 on a common circuit board 26 or two mounted separate PCBs.
  • control electronics and the electronic display elements directly into the integrated Timer housing 16 can mount, so completely on PCBs can be waived.
  • the electrical connections of the individual Components of the timer 10 can be easily without a circuit board realize because their support function for the components by the integrated timer housing 16 is taken.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

Es wird eine Schaltuhr (10) für Haushaltsgeräte beschrieben, die ein Schaltuhrgehäuse, in welchem wenigstens eine Anzeigevorrichtung (12) mit elektronischen Anzeigeelementen und einem Anzeigengehäuse und eine Steuerelektronik angeordnet sind, sowie wenigstens ein Bedienelement (14) aufweist und erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigengehäuse mit dem Schaltuhrgehäuse einstückig ausgebildet ist, um ein integriertes Schaltuhrgehäuse (16) zu bilden, sodass die Schaltuhr nur eine Gehäusekomponente besitzt und damit kostengünstig herstellbar ist.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltuhr für Haushaltsgeräte, insbesondere eine Herdschaltuhr nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Herdschaltuhren für Kochherde und dergleichen weisen neben der eingebauten Steuerelektronik üblicher Weise mehrere Bedienelemente und eine Anzeigevorrichtung (Display) zum Beispiel in der Form einer mehrstelligen 7-Segmentanzeige auf. Mit den Bedienelementen lassen sich durch den Benutzer kochstellen- und zeitbezogene Funktionen des Kochherdes einstellen. Die Anzeigevorrichtung zeigt die Uhrzeit sowie funktionsbezogene Zeiten und jeweils eingestellte Funktionen an.
Herkömmliche Herdschaltuhren weisen mehrere Gehäusekomponenten aus Kunststoff aus. So umschließt ein Anzeigengehäuse die Leiterplatte der Anzeigevorrichtung mit den elektronischen Anzeigeelementen (z.B. LEDs), besitzt eine Reflektorfunktion und wird mit einer Vergussmasse ausgegossen. Das eigentliche Schaltuhrgehäuse umschließt neben der Leiterplatte mit Steuerelektronik auch die Anzeigevorrichtung mit ihrem Anzeigengehäuse und nimmt die Bedienelemente auf. Sowohl für das Anzeigengehäuse als auch für das Schaltuhrgehäuse sind jeweils eigene Spritzwerkzeuge anzufertigen und zu warten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltuhr für Haushaltsgeräte vorzusehen, die aufgrund eines vereinfachten Aufbaus kostengünstiger herzustellen ist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schaltuhr für Haushaltsgeräte mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
Die Schaltuhr für Haushaltsgeräte weist ein Schaltuhrgehäuse, in welchem wenigstens eine Anzeigevorrichtung mit elektronischen Anzeigeelementen und einem Anzeigengehäuse sowie eine Steuerelektronik angeordnet sind, und wenigstens einem Bedienelement auf. Erfindungsgemäß ist das Anzeigengehäuse der Anzeigevorrichtung mit dem eigentlichen Schaltuhrgehäuse einstückig ausgebildet ist, um ein integriertes Schaltuhrgehäuse (16) zu bilden.
Durch die Ausbildung eines derartigen integrierten Schaltuhrgehäuses ist im Gegensatz zu den oben beschriebenen herkömmlichen Schaltuhren nur eine Gehäusekomponente zum Aufbau der Schaltuhr erforderlich. Hierdurch können die Anzahl der benötigten Spritzwerkzeuge, die Menge des benötigten Rohmaterials, der Prozessaufwand bei der Montage der Schaltuhr und damit auch die Herstellungskosten der Schaltuhr insgesamt reduziert werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Anzeigengehäuse der Anzeigevorrichtung zu dem integrierten Schaltuhrgehäuse erweitert und entsprechend zur Aufnahme der Steuerelektronik und Führung der Bedienelemente ausgebildet.
In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung weist das integrierte Schaltuhrgehäuse einen in der Art eines Anzeigengehäuses ausgebildeten Abschnitt auf. In diesem Fall kann die Schaltuhr ferner eine gemeinsame Leiterplatte für die Anzeigevorrichtung einerseits und die Steuerelektronik und die Bedienelemente andererseits aufweisen, sodass keine separate Leiterplatte für die Anzeigevorrichtung benötigt wird.
In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die elektronischen Bauteile der Schaltuhr direkt in dem integrierten Schaltuhrgehäuse montiert, sodass auf eine Leiterplatte mit deren Montagefunktion ganz verzichtet werden kann.
Vorzugsweise weist das integrierte Schaltuhrgehäuse auf seiner Außenseite wenigstens im Bereich der Anzeigevorrichtung eine transparente Design- oder Schutzfolie auf.
Das integrierte Schaltuhrgehäuse kann ein Kunststoff-Spritzteil sein, und die Anzeigevorrichtung kann zum Beispiel ein 7-Segment-LED-Display sein.
Obige sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter, nicht-einschränkender Beispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen besser verständlich. Darin zeigen:
Fig. 1
eine schematische Vorderansicht einer Schaltuhr gemäß der vorliegenden Erfindung; und
Fig. 2
eine schematische Seitenschnittansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels einer Schaltuhr gemäß der vorliegenden Erfindung.
In Figur 1 ist zunächst eine Schaltuhr für Haushaltsgeräte, insbesondere eine Herdschaltuhr 10 für Kochherde oder Mikrowellenherde vereinfacht in Vorderansicht dargestellt. Eine bevorzugte Ausführungsform des Aufbaus der Schaltuhr ist anschließend in einer Seitenschnittansicht von Figur 2 veranschaulicht.
Die in Figuren 1 und 2 dargestellte Herdschaltuhr 10 besitzt ein Gehäuse 16, in welchem eine Anzeigevorrichtung 12 zum Beispiel in der Form eines mehrstelligen 7-Segment-LED-Displays und eine Steuerelektronik (nicht dargestellt) angeordnet sind. Zur Bedienung der Herdschaltuhr 10 bzw. zur Programmierung eines mit der Herdschaltuhr 10 versehenen Kochherdes sind mehrere Bedienelemente 14 zum Beispiel in Form von Drehschaltern oder Drucktasten vorgesehen, welche durch eine entsprechende Führung 20 in der Vorderseite des Gehäuses 16 dem Benutzer zur Bedienung dargeboten werden.
Da die Funktion der Herdschaltuhr 10 einerseits nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist und andererseits dem Fachmann auf dem Gebiet der Haushaltsgerätetechnik in verschiedenen Ausführungsformen hinlänglich bekannt ist, wird im Rahmen dieser Erfindung auf eine detailliertere Beschreibung davon verzichtet. Bis auf die Gestaltung des Gehäuses 16 und der Anordnung der verschiedenen Komponenten zueinander handelt es sich hier um eine übliche, derzeit im Handel erhältliche und in vielen Kochherden eingebaute Herdschaltuhr.
Obwohl in Figur 2 nicht näher dargestellt, umfasst die Anzeigevorrichtung 12 insbesondere mehrere elektronische Anzeigeelemente (LEDs), die zum Beispiel auf einer Leiterplatte der Anzeigevorrichtung montiert sein können, und ein Anzeigengehäuse zum Schutz der elektronischen Bauteile. Das Anzeigengehäuse ist üblicher Weise ein Kunststoff-Spritzteil, besitzt eine Reflektorfunktion und ist mit einer geeigneten Vergussmasse ausgegossen.
Wie in Figur 2 veranschaulicht, ist das Anzeigengehäuse der Anzeigevorrichtung 12 zu einem integrierten Schaltuhrgehäuse 16 erweitert, das neben dem Anzeigengehäuse auch das eigentliche Schaltuhrgehäuse umfasst. Mit anderen Worten sind das Anzeigengehäuse und das Schaltuhrgehäuse als einstückiges integriertes Schaltuhrgehäuse 16 ausgebildet, sodass die Herdschaltuhr 10 nur diese eine Gehäusekomponente enthält. Hierdurch sind auch nur die entsprechenden Spritzwerkzeuge für eine Gehäusekomponente bei der Herstellung erforderlich und die Mengen Rohmaterial (Kunststoffgranulat) können reduziert werden. Durch die geringere Anzahl an Komponenten wird auch der Prozessaufwand beim Zusammenbau der Herdschaltuhr verringert. Insgesamt können so die Fertigungskosten der erfindungsgemäßen Herdschaltuhr 10 deutlich reduziert werden.
Das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 muss selbstverständlich auch die Funktionen eines üblichen, in herkömmlicher Weise separaten Schaltuhrgehäuses besitzen. Insbesondere weist das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 mehrere Führungen 20, durch welche die mehreren Bedienelemente 14 nach außen geführt werden, und eine Halteeinrichtung 18 für eine Leiterplatte 26 auf. Auf der Leiterplatte 26 sind die Steuerelektronik (nicht dargestellt) vorgesehen sowie die Bedienelemente 14 der Herdschaltuhr 10 angeschlossen, und die Leiterplatte 26 ist über elektrische Anschlüsse 24 mit der Anzeigevorrichtung 12 verbunden. Außerdem ist das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 auch mit verschiedenen Funktionalitäten (nicht dargestellt) zum Einbau in eine Blende des Kochherdes ausgestattet, um die Montage zu unterstützen. Schließlich kann auf der Vorderseite des integrierten Schaltuhrgehäuses 16 eine transparente Design- oder Schutzfolie 22 aufgebracht sein, die zumindest im Bereich der Anzeigevorrichtung 12 vorgesehen ist.
Während die Erfindung oben anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels einer Herdschaltuhr unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen vollständig beschrieben worden ist, sind für den Fachmann selbstverständlich verschiedene Änderungen und Modifikationen offensichtlich. Derartige Änderungen und Modifikationen, wie sie nachfolgend beispielhaft beschrieben werden, liegen selbstverständlich im Schutzumfang der vorliegenden Erfindung, wie er durch die anhängenden Ansprüche definiert ist.
Bezüglich der Materialien für das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 können grundsätzlich die gleichen Materialien wie für herkömmliche Anzeigengehäuse und herkömmliche Schaltuhrgehäuse verwendet werden, wobei auch die Kombination unterschiedlicher Kunststoffmaterialien für verschiedene Bereiche des integrierten Schaltuhrgehäuses 16 denkbar ist.
Während in dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel das Anzeigengehäuse der Anzeigevorrichtung 12 zu dem integrierten Schaltuhrgehäuse 16 erweitert worden ist, ist es alternativ auch möglich, ein integriertes Schaltuhrgehäuse 16 vorzusehen, das einen speziellen Abschnitt aufweist, der in der Art eines Anzeigengehäuses ausgebildet ist. In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn auch die elektronischen Anzeigeelemente der Anzeigevorrichtung 12 auf der einen Leiterplatte 26 montiert sind, sodass insgesamt nur eine Leiterplatte benötigt wird und damit die Material- und die Herstellungskosten weiter reduziert werden können.
In den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen sind die Steuerelektronik der Schaltuhr 10 sowie die elektronischen Anzeigeelemente der Anzeigevorrichtung 12 auf einer gemeinsamen Leiterplatte 26 oder auf zwei separaten Leiterplatten montiert. Alternativ ist es auch möglich, die Steuerelektronik und die elektronischen Anzeigeelemente direkt in das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 zu montieren, sodass ganz auf Leiterplatten verzichtet werden kann. Die elektrischen Verbindungen der einzelnen Komponenten der Schaltuhr 10 lassen sich problemlos auch ohne Leiterplatte realisieren, da deren Tragfunktion für die Komponenten durch das integrierte Schaltuhrgehäuse 16 übernommen wird.
BEZUGSZIFFERNLISTE
10
Herdschaltuhr
12
Anzeigevorrichtung (z.B. LED-Display)
14
Bedienelemente
16
Gehäuse
18
Halteeinrichtung für Leiterplatte
20
Führung für Bedienelement
22
Design- oder Schutzfolie
24
elektrische Anschlüsse
26
Leiterplatte

Claims (8)

  1. Schaltuhr (10) für Haushaltsgeräte, mit einem Schaltuhrgehäuse, in welchem wenigstens eine Anzeigevorrichtung (12) mit elektronischen Anzeigeelementen und einem Anzeigengehäuse und eine Steuerelektronik angeordnet sind, sowie wenigstens einem Bedienelement (14),
    dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigengehäuse mit dem Schaltuhrgehäuse einstückig ausgebildet ist, um ein integriertes Schaltuhrgehäuse (16) zu bilden.
  2. Schaltuhr nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigengehäuse zu dem integrierten Schaltuhrgehäuse (16) erweitert ist.
  3. Schaltuhr nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte Schaltuhrgehäuse (16) einen in der Art eines Anzeigengehäuses ausgebildeten Abschnitt aufweist.
  4. Schaltuhr nach Anspruch 3,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltuhr (10) eine gemeinsame Leiterplatte (26) für die Anzeigevorrichtung (12) einerseits und die Steuerelektronik und die Bedienelemente (14) andererseits aufweist.
  5. Schaltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet, dass die elektronischen Bauteile der Schaltuhr (10) direkt in dem integrierten Schaltuhrgehäuse (10) montiert sind.
  6. Schaltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte Schaltuhrgehäuse (16) auf seiner Außenseite wenigstens im Bereich der Anzeigevorrichtung (12) eine transparente Design- oder Schutzfolie (22) aufweist.
  7. Schaltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet, dass das integrierte Schaltuhrgehäuse (16) ein Kunststoff-Spritzteil ist.
  8. Schaltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung ein 7-Segment-LED-Display ist.
EP04030558A 2004-01-15 2004-12-23 Schaltuhr für Haushaltsgeräte Not-in-force EP1555586B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL04030558T PL1555586T3 (pl) 2004-01-15 2004-12-23 Zegar sterujący dla sprzętu gospodarstwa domowego

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004002066A DE102004002066B3 (de) 2004-01-15 2004-01-15 Schaltuhr für Haushaltsberäte
DE102004002066 2004-01-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1555586A2 true EP1555586A2 (de) 2005-07-20
EP1555586A3 EP1555586A3 (de) 2008-06-04
EP1555586B1 EP1555586B1 (de) 2012-01-25

Family

ID=34609558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04030558A Not-in-force EP1555586B1 (de) 2004-01-15 2004-12-23 Schaltuhr für Haushaltsgeräte

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1555586B1 (de)
AT (1) ATE543126T1 (de)
DE (1) DE102004002066B3 (de)
ES (1) ES2380668T3 (de)
PL (1) PL1555586T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011151200A1 (de) * 2010-06-01 2011-12-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verblendungsteil für ein haushaltsgerät, haushaltsgerät und verfahren zur herstellung eines verblendungsteils eines haushaltsgerätes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278018A1 (de) 1987-02-07 1988-08-17 Hans Weiss Gehäuse oder Gehäuseteil mit wenigstens einer Taste eines elektrischen Schalters

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH569234A5 (de) * 1972-09-07 1975-11-14 Bauknecht Gmbh G
DE2747536A1 (de) * 1977-10-22 1979-04-26 Diehl Gmbh & Co Gehaeuse fuer ein elektrisch betriebenes geraet mit einer anzeigeeinrichtung, insbesondere digitalanzeigeeinrichtung
DE2841497A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-24 Euro Hausgeraete Gmbh Anzeige- und bedienungseinheit fuer elektrische geraete
DE8429939U1 (de) * 1984-10-11 1989-01-19 Diehl Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De
DE8436481U1 (de) * 1984-12-13 1986-04-10 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Elektronischer Schaltuhrmodul
EP0190646A1 (de) * 1985-02-01 1986-08-13 ITALORA S.p.A. Wärmeschutz für Bedienungs- und Betätigungseinheit an Kochgeräten
DE3605143A1 (de) * 1986-02-18 1987-08-20 Siemens Ag Haltebuegel zur befestigung eines flachen bauteiles an einem gehaeuseteil
DE3927247A1 (de) * 1989-08-18 1991-02-21 Diehl Gmbh & Co Einschiebbarer modul mit herdblende
DE9004205U1 (de) * 1990-04-11 1990-06-21 Awe Alfons Weiss Gmbh & Co Kg, 7209 Gosheim, De
US5160832A (en) * 1991-05-17 1992-11-03 Best Power Technology, Inc. Front panel unit for electronic equipment
DE19723403B4 (de) * 1997-06-04 2012-04-05 Siebe Appliance Controls Gmbh Gehäuse für ein mit einem Display versehenen elektrisches Gerät, insbesondere eine Herdschaltuhr
DE19732561A1 (de) * 1997-07-29 1999-02-04 Ako Werke Gmbh & Co Bedienmodul für ein Hausgerät
DE29902257U1 (de) * 1999-02-09 2000-08-10 Diehl Stiftung & Co Elektronische Herdschaltuhr
DE20002946U1 (de) * 2000-02-21 2001-06-28 Diehl Controls Nuernberg Gmbh Bedienblende für elektrische Haushaltsgeräte

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278018A1 (de) 1987-02-07 1988-08-17 Hans Weiss Gehäuse oder Gehäuseteil mit wenigstens einer Taste eines elektrischen Schalters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011151200A1 (de) * 2010-06-01 2011-12-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verblendungsteil für ein haushaltsgerät, haushaltsgerät und verfahren zur herstellung eines verblendungsteils eines haushaltsgerätes

Also Published As

Publication number Publication date
ATE543126T1 (de) 2012-02-15
DE102004002066B3 (de) 2005-09-01
ES2380668T3 (es) 2012-05-17
PL1555586T3 (pl) 2012-06-29
EP1555586B1 (de) 2012-01-25
EP1555586A3 (de) 2008-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19655279B4 (de) Wäschebehandlungs- oder Geschirrspülmaschine
EP1662207B1 (de) Bedienvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgerät
EP0009249A1 (de) Anzeige- und Bedienungseinheit für elektrische Geräte
DE60303637T2 (de) Schalter mit beleuchtetem Knopf
DE60214672T2 (de) Haushaltsgerät
DE3229406C2 (de) Kochmulde, insbesondere Glaskeramik-Kochmulde, mit Bedienorganen
DE19504471B4 (de) Bedienblende für Hausgeräte
DE3039296A1 (de) Elektrisches hausgeraet
DE102013213032A1 (de) Kochfeld
EP1555586B1 (de) Schaltuhr für Haushaltsgeräte
EP0388728B1 (de) Herdblende.
EP3287063A1 (de) Elektrogerät, anordnung eines solchen elektrogeräts mit einer blende und verfahren zur herstellung einer solchen anordnung
DE10258563B3 (de) Bedienblendeneinrichtung für ein elektrisches Haushaltsgroßgerät
DE102005062489A1 (de) Elektrisches / elektronisches Installationsgerät
DE102004040998A1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Elektrogerät und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anzeigeeinrichtung
DE10307536B4 (de) Blende mit rechteckigem Tastenblock und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3621438C2 (de)
DE3603324C2 (de)
EP2607541B1 (de) Blendeneinrichtung für ein Haushaltgerät
DE3141579A1 (de) Kochmulde
EP1672283B1 (de) Anzeigeelement für eine Haushaltsgerät
EP3145082A1 (de) Bedieneinrichtung für ein elektrogerät, elektrogerät und verfahren zur herstellung einer bedieneinrichtung
EP0727722A2 (de) Elektromechanische Herdschaltuhr
DE102004043650B4 (de) Elektrische/elektronische Installationseinheit
WO2020025096A1 (de) Berührungs- und/oder annäherungsempfindliche eingabevorrichtung und verfahren zur herstellung einer solchen eingabevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR LV MK YU

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR LV MK YU

17P Request for examination filed

Effective date: 20080729

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20100809

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R079

Ref document number: 502004013256

Country of ref document: DE

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G04G0015000000

Ipc: G04G0017080000

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: G04G 17/08 20060101AFI20110712BHEP

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 543126

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20120215

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502004013256

Country of ref document: DE

Effective date: 20120322

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20120125

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2380668

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20120517

LTIE Lt: invalidation of european patent or patent extension

Effective date: 20120125

REG Reference to a national code

Ref country code: PL

Ref legal event code: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120525

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120425

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120525

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120426

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20121026

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502004013256

Country of ref document: DE

Effective date: 20121026

BERE Be: lapsed

Owner name: DIEHL AKO STIFTUNG & CO. K.G.

Effective date: 20121231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121231

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20121223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121231

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121223

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 543126

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20121223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121223

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20041223

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20141226

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20141203

Year of fee payment: 11

Ref country code: FR

Payment date: 20141219

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20141218

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20150218

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502004013256

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160701

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20151231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20151223

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20170127

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20151223

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20151224