EP1512818A2 - Beschlag oder Scharnierband - Google Patents

Beschlag oder Scharnierband Download PDF

Info

Publication number
EP1512818A2
EP1512818A2 EP20040090333 EP04090333A EP1512818A2 EP 1512818 A2 EP1512818 A2 EP 1512818A2 EP 20040090333 EP20040090333 EP 20040090333 EP 04090333 A EP04090333 A EP 04090333A EP 1512818 A2 EP1512818 A2 EP 1512818A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hinge
fitting
design
elements
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP20040090333
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jürgen Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kermi GmbH
Original Assignee
Kermi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kermi GmbH filed Critical Kermi GmbH
Publication of EP1512818A2 publication Critical patent/EP1512818A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0054Covers, e.g. for protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/672Glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Definitions

  • the invention relates to a fitting or a hinge for holding and / or actuation of doors and / or partitions.
  • a fitting or a hinge for holding and / or actuation of doors and / or partitions.
  • bathrooms, toilets or even kitchens are equipped with uniform, matching in shape and color facilities consisting of furniture, tiles and sanitary ware, it is often desirable, although other structural facilities of the said spaces in shape and color the overall equipment are tuned.
  • the hinge straps and / or fittings of doors and / or partitions belong to these structural devices. It is also not inconceivable to produce fittings or hinges, for example, to the floor and / or wall tiles of a bathroom or kitchen matching color patterns, motifs or shape.
  • the object of the invention is to include the hinges or fittings used in these rooms in an economical manner in this line of thought. According to the invention, this object is solved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention are contained in the accompanying claims 2 to 5. Accordingly, it is proposed that receptacles for the arrangement of design elements be provided on at least one surface of the fitting or hinge. Advantageously, the design elements are interchangeable according to a further feature of the invention. Particularly advantageous fittings or hinges for holding and / or operation of doors and / or partitions are provided for rooms designed with tiles, the design elements are made of tiled inlay, which correspond in color to the tiles used in the room.
  • the fittings obtained by the tile inlaid a particularly scratch-resistant and corrosion-resistant surface.
  • the fittings or hinges for holding and / or actuation of doors and / or partitions are provided for shower enclosures.
  • the tile inlays of an inorganic non-metallic material.
  • the drawing shows a shower cubicle with fittings 1 and hinges 2, and handle elements 3, which on their surfaces receptacles 4 to the arrangement of design elements 5 included.
  • the tile inlays can be wall or Bodenbefliesung be varied and adapted accordingly in shape, color and / or motif. This allows a uniform design of a bathroom.
  • the Design elements are interchangeable and therefore also in a transformation of the Room changeable or customizable. The use is of course not on Bathroom or shower enclosures limited. It can also fittings and hinges for other rooms by the design elements accordingly be designed, the design elements to the other spatial Design features can be customized.
  • the fittings get through the tiling not only improved appearance, but also a Scratch-resistant and corrosion-resistant surface.
  • Objects of the room to be involved in the design such as For example, bathroom radiators, which are also on their surfaces Can contain shots for the arrangement of design elements.
  • the tile elements can also act as a heat storage.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Beschlag oder Scharnierband zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden, wobei auf mindestens einer Oberfläche des Beschlages oder Scharniers Aufnahmen zur Anordnung von Designelementen vorgesehen sind. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Beschlag oder ein Scharnierband zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden.
Dort, wo beispielsweise Badezimmer, Toiletten oder auch Küchen mit einheitlichen, in ihrer Form und Farbe zueinander passenden und aus Möbeln, Fliesen und Sanitärkeramik bestehenden Einrichtungen ausgestattet werden, ist es oft wünschenswert, wenn auch andere bauliche Einrichtungen der genannten Räume in Form und Farbe auf die Gesamteinrichtung abgestimmt sind. Zu diesen baulichen Einrichtungen gehören hierbei insbesondere auch die Scharnierbänder und/oder Beschläge von Türen und/oder Trennwänden.
Es ist an sich auch nicht unvorstellbar, Beschläge oder Scharniere herzustellen, die beispielsweise zu den Boden- und/oder Wandfliesen eines Badezimmers oder einer Küche passende Farbmuster, Motive oder Form aufweisen. Da nun aber auf dem Markt eine sehr große Auswahl von Fliesen und sanitären Einrichtungsgegenständen mit unterschiedlichen Farben, Mustern und Motiven existieren und sich stetig verändern, ist es aus wirtschaftlicher Sicht nicht denkbar, Beschläge oder Scharniere mit speziellen Farbmotiven, Mustern und Formen zu schaffen, die zu den auf dem Markt befindlichen Fliesen oder Einrichtungsgegenständen passen.
Ausgehend von dieser Sachlage und dem allgemeinen Bedürfnis, Badezimmer oder Küchen mit ganzheitlichen aufeinander abgestimmten Einrichtungen und Accessoires zu versehen, besteht die Aufgabe der Erfindung darin, auch die in diesen Räumen verwendeten Scharniere oder Beschläge in wirtschaftlicher Weise in diese Gestaltungslinie einzubeziehen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den zugehörigen Ansprüchen 2 bis 5 enthalten.
Demnach wird vorgeschlagen, dass auf mindestens einer Oberfläche des Beschlages oder Scharniers Aufnahmen zur Anordnung von Designelementen vorgesehen sind. Vorteilhafter Weise sind die Designelemente nach einem weiteren Merkmal der Erfindung austauschbar. Besonders vorteilhaft sind die Beschläge oder Scharniere zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden für mit Fliesen gestalteten Räumen vorgesehen, wobei die Designelemente aus Fliesenintarsien bestehen, die farblich den im Raum eingesetzten Fliesen entsprechen. Dadurch sind Beschläge und Scharnierbänder ohne Demontage der Dusche in einfacher Weise an jedes Design in Bezug auf die verwendeten Fliesen anpassbar. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Beschläge durch die Fliesenintarsien eine besonders kratzfeste und korrosionsbeständige Oberfläche erhalten.
Bevorzugt sind die Beschläge oder Scharniere zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden für Duschabtrennungen vorgesehen.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung bestehen die Fliesenintarsien aus einem anorganischen nichtmetallischen Werkstoff.
Nachfolgend wird der Gegenstand der Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigt
  • Figur 1: eine Eckdusche.
  • Die Zeichnung zeigt eine Duschkabine mit Beschlägen 1 und Scharnieren 2, sowie Griffelementen 3, die auf ihren Oberflächen Aufnahmen 4 zur Anordnung von Designelementen 5 enthalten. In diese Aufnahmen können Fliesenintarsien eingeklebt werden, die farblich den im Raum eingesetzten Fliesen 6 entsprechen. Die Fliesenintarsien können der Wand- oder Bodenbefliesung entsprechend in Form, Farbe und/oder Motiv variiert und angepasst werden. Dadurch wird eine einheitliche Gestaltung eines Badezimmers ermöglicht. Die Designelemente sind austauschbar und somit auch bei einer Umgestaltung des Raumes veränderbar bzw. anpassbar. Der Einsatz ist natürlich nicht auf Badezimmer bzw. Duschabtrennungen beschränkt. Es können auch Beschläge und Scharniere für andere Räume durch die Designelemente entsprechend gestaltet werden, wobei die Designelemente an die übrigen räumlichen Gestaltungsmerkmale angepasst werden können. Die Beschläge erhalten durch die Fliesenintarsien nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch eine kratzfeste und korrosionsbeständige Oberfläche. Es können auch andere Gegenstände des Raumes in die Gestaltung mit einbezogen werden, wie beispielsweise Badezimmerheizkörper, die ebenfalls auf ihren Oberflächen Aufnahmen zur Anordnung von Designelementen enthalten können. Dabei können die Fliesenelemente auch als Wärmespeicher fungieren.

    Claims (5)

    1. Beschlag oder Scharnierband zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden, dadurch gekennzeichnet, dass auf mindestens einer Oberfläche des Beschlages oder Scharniers Aufnahmen zur Anordnung von Designelementen vorgesehen sind.
    2. Beschlag oder Scharnierband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Designelemente austauschbar sind.
    3. Beschlag oder Scharnierband nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden für mit Fliesen gestalteten Räumen vorgesehen sind, wobei die Designelemente aus Fliesenintarsien bestehen, die farblich den im Raum eingesetzten Fliesen entsprechen.
    4. Beschlag oder Scharnierband nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese zur Halterung und/oder Betätigung von Türen und/oder Trennwänden für Duschabtrennungen vorgesehen sind.
    5. Beschlag oder Scharnierband nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliesenintarsien aus einem anorganischen nichtmetallischen Werkstoff bestehen.
    EP20040090333 2003-09-05 2004-08-27 Beschlag oder Scharnierband Withdrawn EP1512818A2 (de)

    Applications Claiming Priority (2)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    DE20313954U 2003-09-05
    DE20313954U DE20313954U1 (de) 2003-09-05 2003-09-05 Beschlag oder Scharnierband

    Publications (1)

    Publication Number Publication Date
    EP1512818A2 true EP1512818A2 (de) 2005-03-09

    Family

    ID=29433011

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP20040090333 Withdrawn EP1512818A2 (de) 2003-09-05 2004-08-27 Beschlag oder Scharnierband

    Country Status (2)

    Country Link
    EP (1) EP1512818A2 (de)
    DE (1) DE20313954U1 (de)

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP3699382A1 (de) * 2019-02-25 2020-08-26 Altura Leiden Holding B.V. Set, umfassend einen beschlag und mehrere abdeckplatten für den beschlag

    Families Citing this family (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP1589170A3 (de) * 2004-04-20 2008-03-19 Daniel Munch Modulares, multifunktionales Beschlagsystem für Duschabtrennungen
    DE202004006402U1 (de) * 2004-04-20 2004-06-24 Dorma Gmbh + Co. Kg Band
    WO2011147991A1 (de) 2010-05-28 2011-12-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Längsführung für einen kraftfahrzeugsitz
    DE102010017330A1 (de) 2010-05-28 2011-12-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Längsführung für einen Kraftfahrzeugsitz

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP3699382A1 (de) * 2019-02-25 2020-08-26 Altura Leiden Holding B.V. Set, umfassend einen beschlag und mehrere abdeckplatten für den beschlag

    Also Published As

    Publication number Publication date
    DE20313954U1 (de) 2003-11-06

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    EP1747747B1 (de) Verfahren zur Schaffung einer Einstiegsöffnung in bestehende Badewannen
    DE202007006175U1 (de) Bodenbelagsystem zum Selbstverlegen
    EP1512818A2 (de) Beschlag oder Scharnierband
    DE3834819A1 (de) Elementierte raumzelle
    DE102007002064A1 (de) Möbelelement und Möbel
    EP4124699A1 (de) Abdeckhaubensystem mit einer abdeckhaube und einer befestigungsvorrichtung sowie abdeckhaube für ein solches abdeckhaubensystem
    DE202012103084U1 (de) Kernsockelleiste
    EP3911203A1 (de) Trägerteil, möbelstück-baukasten, möbelstück und korrespondierende verwendung
    EP3491971B1 (de) Schubladeneinsatz
    WO2012025890A1 (de) Haushaltsgerät
    DE202018103731U1 (de) Modulare Aufbewahrungsvorrichtung
    DE102007022250B4 (de) Ablaufanordnung für Bade- und Duschwannen
    DE102017214175B4 (de) Nachrüstbare Verblendung für Möbelstücke
    DE2418521C3 (de)
    DE1915491U (de) Batterie fuer sanitaere installationen.
    DE102008031589A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Wandelementen
    EP4135555A1 (de) Trägerteil, möbelstück-baukasten, möbelstück und korrespondierende verwendung
    DE2418521B2 (de) Sanitaerkabine, insbesondere als badezimmer verwendbar
    DE202016101307U1 (de) Ausstattungselement für den Sanitärbereich
    DE202013005839U1 (de) Wanne
    EP1533138A2 (de) Anordnung von Einrichtungs- oder Sanitärgegenständen vor einer Fläche
    DE102021129146A1 (de) Abdeckhaubensystem mit einer Abdeckhaube und einer Befestigungsvorrichtung sowie Abdeckhaube für ein solches Abdeckhaubensystem
    AT271787B (de) Einbauküche
    DE202015106441U1 (de) Abdeck-Rosette
    DE202005009035U1 (de) Transportabler Sanitärcontainer

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A2

    Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

    AX Request for extension of the european patent

    Extension state: AL HR LT LV MK

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

    18D Application deemed to be withdrawn

    Effective date: 20070301