EP1158244A1 - Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät - Google Patents

Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät Download PDF

Info

Publication number
EP1158244A1
EP1158244A1 EP01110733A EP01110733A EP1158244A1 EP 1158244 A1 EP1158244 A1 EP 1158244A1 EP 01110733 A EP01110733 A EP 01110733A EP 01110733 A EP01110733 A EP 01110733A EP 1158244 A1 EP1158244 A1 EP 1158244A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
fan
sensor
resistance
heating
monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP01110733A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Kersten Wehmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of EP1158244A1 publication Critical patent/EP1158244A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/24Preventing development of abnormal or undesired conditions, i.e. safety arrangements
    • F23N5/245Preventing development of abnormal or undesired conditions, i.e. safety arrangements using electrical or electromechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/18Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel
    • F23N5/187Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel using electrical or electromechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/18Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel
    • F23N2005/181Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel using detectors sensitive to rate of flow of air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/18Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel
    • F23N2005/181Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel using detectors sensitive to rate of flow of air
    • F23N2005/182Air flow switch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2233/00Ventilators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2233/00Ventilators
    • F23N2233/02Ventilators in stacks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2233/00Ventilators
    • F23N2233/06Ventilators at the air intake

Definitions

  • the invention relates to a device for Monitoring a blower in a gas heater after the Genus of the main claim.
  • the device according to the invention with the characteristic Features of the main claim is easier and cheaper than the arrangement referred to the prior art and is sufficient in all applications of robust detection of Blower function.
  • the sensor used does not have that Susceptibility to condensation.
  • an air duct 10 In an air duct 10 is a sensor temperature-dependent heating resistor 12 arranged on a control unit 14 of a gas heater is connected, which controls a blower conveying into the air duct 10.
  • the Fan produces an air flow 16 in the air duct 10 If there is no air flow, the heating resistor 12 takes one high temperature because he has little heat over him surrounding medium can deliver. Its resistance value will then focus on one according to its characteristics Set the upper or lower limit.
  • the electrical values must be coordinated so that Fluctuations in the exhaust gas temperature do not affect the sensor signal affect.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Fluid Adsorption Or Reactions (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät, mit einem im Luft- bzw. Abgasweg des Gerätes angeordneten Sensor, der einen elektrischen Steuerstromkreis entsprechend der Gebläseförderung beeinflußt. Der Sensor ist ein von der Luft bzw. dem Abgas angeströmter, temperaturabhängiger Widerstand (12) in einem Heizstromkreis, dessen Beheizung und Widerstandscharakteristik so gewählt sind, daß die durch die Strömung bewirkte Kühlung des Sensors eine auswertbare Widerstandsänderung gegenüber dem strömungsfreien Zustand bei nicht förderndem Gebläse zur Folge hat. Dadurch ergibt sich eine einfache und billige Ausführung der Vorrichtung, mit der sich feststellen läßt, ob eine Luft- bzw. Abgasströmung vorhanden ist oder nicht. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Stand der Technik
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Gattung ist als Sensor ein Heizfilm-Anemometer im Luft- bzw. Abgasweg vorgesehen, das eine exakte Volumen- oder Massenstrombestimmung ermöglicht. Diese Ausführung ist aufgrund der geforderten hohen Genauigkeit recht aufwendig und für eine einfache Anordnung kostspielig, wenn mit ihr nur festgestellt werden soll, ob das Gebläse fördert oder nicht. Ferner ist es bekannt, im Luft- bzw. Abgasweg eine schwenkbar gelagerte Klappe anzuordnen, die durch den Strömungsdruck bewegbar ist und ihre Bewegungen auf ein Potentiometer im elektrischen Steuerstromkreis überträgt. Diese Anordnung hat gegeneinander bewegte Teile, die bekannten Probleme bezüglich Langzeitstabilität und Verschmutzung aufweisen.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs ist einfacher und billiger als die zum Stand der Technik angeführte Anordnung und genügt in allen Anwendungsfällen einer robusten Detektion der Gebläsefunktion. Der verwendete Sensor besitzt nicht die Kondensatanfälligkeit.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellt.
Ausführungsbeispiel
In einem Luftkanal 10 ist als Sensor ein temperaturabhängiger Heizwiderstand 12 angeordnet, der an ein Steuergerät 14 eines Gasheizgerätes angeschlossen ist, das ein in den Luftkanal 10 förderndes Gebläse steuert. Das Gebläse erzeugt im Luftkanal 10 eine Luftströmung 16. Bei nicht vorhandenem Luftstrom nimmt der Heizwiderstand 12 eine hohe Temperatur an, weil er nur wenig Wärme über das ihn umgebende Medium abgeben kann. Sein Widerstandswert wird sich dann entsprechend seiner Charakteristik auf einen oberen oder unteren Grenzwert einstellen.
Wenn bei laufendem Gebläse eine Luftströmung 16 vorhanden ist, wird ein größerer Teil der im Heizwiderstand 12 erzeugten Wärme abgeleitet, wobei sich ein signifikant anderer Widerstandswert ergibt. Die Änderung der Widerstandswerte ergibt das gewünschte Sensorsignal.
Bei Anordnung des Heizwiderstandes 12 im Abgasweg müssen die elektrischen Werte so aufeinander abgestimmt sein, daß Schwankungen der Abgastemperatur das Sensorsignal nicht beeinträchtigen.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät, mit einem im Luft- bzw. Abgasweg des Gerätes angeordneten Sensor, der einen elektrischen Steuerstromkreis entsprechend der Gebläseförderung beeinflußt, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein von der Luft bzw. dem Abgas angeströmter temperaturabhängiger Widerstand (12) in einem Heizstromkreis ist, dessen Beheizung und Widerstandscharakteristik so gewählt sind, daß die durch die Strömung bewirkte Kühlung des Sensors eine auswertbare Widerstandsänderung gegenüber dem strömungsfreien Zustand bei nicht förderndem Gebläse zur Folge hat.
EP01110733A 2000-05-25 2001-05-03 Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät Withdrawn EP1158244A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10026002 2000-05-25
DE10026002A DE10026002A1 (de) 2000-05-25 2000-05-25 Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1158244A1 true EP1158244A1 (de) 2001-11-28

Family

ID=7643581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP01110733A Withdrawn EP1158244A1 (de) 2000-05-25 2001-05-03 Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1158244A1 (de)
DE (1) DE10026002A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005009017A1 (de) * 2005-02-28 2006-08-31 Kutzner + Weber Gmbh Feuerungsanlage, insbesondere System zur lufttechnischen bzw. abgastechnischen Regelung einer Feuerungsanlage

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412367B (de) * 2002-09-02 2005-01-25 Vaillant Gmbh Verfahren zur anpassung der gebläsedrehzahl eines gebläseunterstützten heizgerätes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3578987A (en) * 1968-12-09 1971-05-18 Dover Corp Resistance-sensing system with fail-safe circuit
JPS5855616A (ja) * 1981-09-29 1983-04-02 Paloma Ind Ltd 強制給排気型ガス燃焼器の安全節製
EP0341323A1 (de) * 1988-05-07 1989-11-15 Honeywell B.V. Regeleinrichtung für Gasbrenner

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2682349B2 (ja) * 1992-09-18 1997-11-26 株式会社日立製作所 空気流量計及び空気流量検出方法
JP3150510B2 (ja) * 1993-12-07 2001-03-26 株式会社日立製作所 発熱抵抗式空気流量計

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3578987A (en) * 1968-12-09 1971-05-18 Dover Corp Resistance-sensing system with fail-safe circuit
JPS5855616A (ja) * 1981-09-29 1983-04-02 Paloma Ind Ltd 強制給排気型ガス燃焼器の安全節製
EP0341323A1 (de) * 1988-05-07 1989-11-15 Honeywell B.V. Regeleinrichtung für Gasbrenner

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 007, no. 145 (M - 224) 24 June 1983 (1983-06-24) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005009017A1 (de) * 2005-02-28 2006-08-31 Kutzner + Weber Gmbh Feuerungsanlage, insbesondere System zur lufttechnischen bzw. abgastechnischen Regelung einer Feuerungsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
DE10026002A1 (de) 2001-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20100017148A1 (en) System and method for measuring filter saturation
DE102005063350B4 (de) Dunstabzugshaube
DE102012016606A1 (de) Verfahren zur Regelung einer Heizeinrichtung und Heizeinrichtung
DE4213173C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines einen Fluidstrom führenden Leitungssystems an einem Verbrennungsmotor
DE10021581B4 (de) Volumensteuerung für Gebläsefiltergeräte
EP1158244A1 (de) Vorrichtung zum Überwachen eines Gebläses in einem Gasheizgerät
DE102007017682A1 (de) Anordnung mit einem Lüfter
DE102004026124B4 (de) System und Verfahren zur Bestimmung der Masse an Motoransaugluft mit Rückflusskompensation
DE4330922A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung des Luftstromes einer Kühleinrichtung für einen Schaltschrank oder ein Elektronikgehäuse
JPH01308530A (ja) 試験用呼気を送る装置
DE102012219073A1 (de) Verfahren zur Erkennung des Typs eines an ein Steuergerät angeschlossenen oder für den Anschluss eingerichteten Sensors oder Aktuators
EP3685127A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern eines heizelements zum beheizen eines sensorelements eines luftmassensensors für ein fahrzeug und luftmassensensorsystem für ein fahrzeug
DE4105598A1 (de) Messeinrichtung zur erfassung von gasen mit einem sensor und einem gasfilter
DE3149911A1 (de) Luftmassenmessvorrichtung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE19853573A1 (de) Heizgerät
DE102010061472A1 (de) Gargerät
DE10251891B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von Strömungsgrößen sowie Verfahren zum Betrieb einer solchen Vorrichtung
DE19941700C1 (de) Vorrichtung zum Betreiben einer Heizungsanlage
DE102008008589A1 (de) Verfahren zur Kalibrierung eines Strömungssensors
DE19961285C1 (de) Verfahren zum Regeln eines Wärmeerzeugers mit einer Luft-Abgas-Führung
DE10148664A1 (de) Brennstoffstoffzellensystem mit einem Massenstromsensor
DE102007002846B4 (de) Verfahren zum Regeln eines Gasbrenners
EP0158842A1 (de) Regeleinrichtung für das Brennstoff-Luftverhältnis einer brennstoffbeheizten Wärmequelle
DE10340194B4 (de) Verfahren zur Anpassung der Gebläsedrehzahl eines gebläseunterstützten Heizgerätes
JPH0682940B2 (ja) 電子機器の風冷機構監視装置

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: WEHMEIER, KERSTEN

AKX Designation fees paid
REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20020529