EP0885120A1 - Twist-verpackung - Google Patents

Twist-verpackung

Info

Publication number
EP0885120A1
EP0885120A1 EP97911952A EP97911952A EP0885120A1 EP 0885120 A1 EP0885120 A1 EP 0885120A1 EP 97911952 A EP97911952 A EP 97911952A EP 97911952 A EP97911952 A EP 97911952A EP 0885120 A1 EP0885120 A1 EP 0885120A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
layer
styrene
packaging
packaging material
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP97911952A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Olle Mannertorp
Erich Kreutzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teich AG
Original Assignee
Teich AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teich AG filed Critical Teich AG
Publication of EP0885120A1 publication Critical patent/EP0885120A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/302Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising aromatic vinyl (co)polymers, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2325/00Polymers of vinyl-aromatic compounds, e.g. polystyrene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/70Food packaging

Definitions

  • the invention relates to a packaging material for twist packaging and a twist packaging consisting of this packaging material.
  • a known way of closing full wraps for packaging purposes, in particular of small packaging goods such as candy, is twisting or twisting.
  • the packaging material is wrapped in the packaging material and then closed on one or both sides by twisting the packaging material.
  • twist packs it is necessary that the packaging material is rotatable, that is twistable, on the one hand, and maintains its screwed-in shape on the other hand. This is the only way to ensure that the goods to be packaged are not released from the packaging by automatically opening the film during transport and storage.
  • This twist behavior is either due to high surface friction, e.g. with polypropylene (PP) and / or by breaking open the internal material structure, e.g. with cellophane.
  • PP polypropylene
  • the object of the invention is therefore to provide a packaging material with satisfactory twist behavior and at the same time good machinability.
  • a multilayer packaging material for twist packaging produced by coextrusion which consists of at least one layer A, which is formed from a polypropylene-containing plastic, and at least one layer B, which contains a styrene / styrene-butadiene copolymer blend .
  • the layers A preferably adjoin the layer B on both sides.
  • the packaging material according to the invention also has the advantages that layer A contains a sealable polypropylene copolymer and layer B contains 15-25% by weight of styrene and 75-85% by weight of styrene-butadiene copolymer based on 100% by weight. of the total weight of layer B.
  • the invention further relates to a twist packaging for lumpy packaging goods such as candies, which can be produced from the aforementioned packaging material.
  • layers A are attached to the layer B on both sides by coextrusion, so that a multilayer composite with the structure A-B-A is formed.
  • the layer thicknesses are selected from the following percentage ranges, the sum of which must each amount to 100% of the total layer thickness.
  • the materials of layer A are polypropylene (PP) -containing plastics or blends.
  • the PP can be both a homopolymer and a copolymer or a mixture (blend) thereof.
  • a copolymer provides the advantage of additionally to ⁇ sealability against itself, against a PP homo-polymer or PP blends.
  • the layer composition according to A can be modified by adding additives.
  • Layer B consists of a styrene / styrene-butadiene copolymer blend, the so-called “general purpose polystyrene” (crystal styrene) being suitable as the styrene component.
  • Polystyrene with a molecular weight of greater than 200,000 and a molecular weight distribution of 2-3 is particularly preferred.
  • Suitable styrene-butadiene copolymers are styrene-butadiene-styrene (SBS) and styrene-butadiene rubber (SBR) types with 10-90% by weight of styrene or 10-90% by weight of butadiene on the total copolymer weight. Very good results can be achieved with a butadiene content of 10 to 36% by weight.
  • SBS styrene-butadiene-styrene
  • SBR styrene-butadiene rubber
  • a blend of 15-25% by weight of high molecular weight styrene and a styrene-butadiene copolymer fraction of 75-85% by weight is particularly preferred.
  • the sum of the individual layers must total 100% of the total layer thickness. Although these multilayer composites have a high level of rigidity, they are more difficult to manufacture. To improve the adhesion of the layers to one another, adhesion promoters such as EVA, EAA, etc. can be used in a small thickness.
  • the outermost layer of material is formed by the PP-containing layer A.
  • the water and fat resistance and the decorative design are provided by printing or metallizing the packaging material according to the invention.

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Es wird ein durch Coextrusion hergestelltes, mehrschichtiges Verpackungsmaterial für Twistverpackungen angegeben. Dieses besteht aus zumindestens einer Schicht A, welche aus einem Polypropylen-hältigen Kunststoff gebildet wird und zumindestens einer Schicht B, welche ein Styrol/Styrol-Butadien-Copolymer-Blend enthält.

Description

Twistverpackunq Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft ein Verpackungsmaterial für Twistverpackungen sowie eine aus diesem Verpackungsmaterial bestehende Twistverpackung.
Stand der Technik
Eine bekannte Art des Verschlusses von Volleinschlägen für Verpackungszwecke, insbesondere von kleinen Verpackungsgütern wie Bonbons, ist das Eindrehen oder Twisten.
Dabei wird das Verpackungsgut im Verpackungsmaterial eingeschlagen und anschließend ein- oder beidseitig durch seitliches Drehen (Twisten) des Verpackungsmaterials verschlossen. Bei diesen Twistverpackungen ist es jedoch notwendig, daß das Verpackungsmaterial einerseits drehbar, also twistbar ist und andererseits seine eingedrehte Form beibehält. Nur so ist es gewährleistet, daß das Verpackungsgut bei Transport und Lagerung nicht durch selbsttätiges Aufdrehen der Folie aus der Verpackung herausge- löst wird.
Dieses Twistverhalten wird entweder durch hohe Oberflächenreibung, z.B. bei Polypropylen (PP) und/oder durch Aufbrechen der inneren Materialstruktur wie z.B. bei Cellophan bewirkt.
Andererseits benötigt man gut gleitende Oberflächen mit geringer Reibung für die Maschinengängigkeit des Verpackungsmaterials, beispielsweise beim Herstellungsprozeß. Bekannte PP-Materialien haben deswegen oft eine gleitfähige Überlackierung, welche für die Twistung im Twistbereich ausgespart ist.
Darstellung der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verpackungsmaterial mit zufriedenstellendem Twistverhalten bei gleichzeitig guter Maschinengängigkeit bereitzustellen. Erfindungsgemäß wird ein durch Coextrusion hergestelltes mehrschichtiges Verpackungsmaterial für Twistverpackungen vorge- schlagen, welches aus zumindestens einer Schicht A, welche aus einem Polypropylen-hältigen Kunststoff gebildet wird und zumindestens einer Schicht B, welche ein Styrol/Styrol-Butadien- Copolymer-Blend enthält, besteht.
Vorzugsweise grenzen an die Schicht B beidseitig die Schichten A an.
Das erfindungsgemäße Verpackungsmaterial weist ferner die Vorteile auf, daß die Schicht A ein siegelfähiges Polypropylen- Copolymer enthält und die Schicht B 15 - 25 Gew.% an Styrol und 75 - 85 Gew.% an Styrol-Butadien-Copolymer bezogen auf 100 Gew.% des Gesamtgewichtes der Schicht B aufweist.
Die Erfindung betrifft ferner eine Twistverpackung für stückige Verpackungsgüter wie Bonbons, welche aus dem vorgenannten Verpackungsmaterial herstellbar ist.
Ein Weg zur Ausführung der Erfindung
Es werden beispielsweise an die Schicht B beidseitig durch Coextrusion die Schichten A angebracht, sodaß ein Mehrschichtverbund mit dem Aufbau A-B-A entsteht.
Die Schichtdicken werden aus folgenden prozentuellen Bereichen ausgewählt, wobei deren Summe jeweils 100% der Gesamtschichtdicke ergeben muß.
A: 15 - 35 %
B: 30 - 60 % A: 15 - 35 %
Die Materialien der Schicht A sind Polypropylen (PP) -hältige Kunststoffe bzw. Blends. Das PP kann sowohl ein Homo-Polymer als auch ein Copolymer sein oder auch eine Mischung (Blend) daraus. Ein Copolymer bietet zu¬ sätzlich den Vorteil der Siegelbarkeit gegen sich selbst, gegen ein PP-Homo-Polymer oder PP-Blends.
Die Schichtzusammensetzung gemäß A kann durch Zusatz von Additiven modifiziert werden.
Die Schicht B besteht aus einem Styrol/Styrol-Butadien-Copolymer Blend, wobei sich als Styrol-Komponente das sogenannte "General Purpose Polystyrene" (Crystal-Styrene) eignet. Besonders bevorzugt ist Polystyrol mit einem Molekulargewicht von größer 200.000 und einer Molekular-Gewichtsverteilung von 2 - 3.
Als Styrol-Butadien-Copolymere eignen sich Styrol-Butadien- Styrol-(SBS) und Styrol-Butadien-Rubber (SBR) -Typen mit 10 - 90 Gew.% Styrol-Anteil bzw. 10 - 90 Gew.% Butadien-Anteil bezogen auf das gesamte Copolymergewicht . Sehr gute Ergebnise lassen sich mit einem Butadien-Anteil von 10 bis 36 Gew.% erzielen.
Besonders bevorzugt ist ein Blend aus 15 - 25 Gew.% hochmolekularem Styrol und einem Styrol-Butadien-Copolymer-Anteil von 75 - 85 Gew.%.
Es sind auch mehrschichtige Kombinationen z.B. A-B-A-B-A technisch möglich, in welchen die Schichtdickenverteilung wie folgt ist:
A: 13 - 23 % B: 15 - 30 % A: 14 - 24 % B: 15 - 30 % A: 13 - 23%
Die Summe der Einzellagen muß jeweils 100% der Gesamtschichtdicke ergeben. Diese Mehrschichtverbunde weisen zwar eine hohe Steifigkeit auf, sind jedoch schwieriger herstellbar. Zur Verbesserung der Haftung der Schichten zueinander können Haftvermittler wie z.B. EVA, EAA, etc. in geringer Dicke eingesetzt werden.
Wesentlich bei der Herstellung des erfindungsgemäßen mehrschich¬ tigen Verpackungsmaterials ist, daß die äußerste Materiallage durch die PP-hältige Schicht A ausgebildet ist. Dadurch sind die Wasser- und Fettbeständigkeit sowie die dekorative Ausgestaltung durch Bedrucken oder Metallisieren des erfindungsgemäßen Verpak- kungsmaterials gegeben.
Zur Überprüfung der Eigenschaften des erfindungsgemäßen Ver- packungsmaterials beim Einwickeln von Bonbons wurden mit einer Bonboneinwickelmaschine, wie sie in "Verpacken mit Kunststoffen", Seite 231/232 (Günther Kühne, Carl Hanser Verlag München 1974) beschrieben wird, 5000 Bonbons einzeln durch Dreheinschlag (Twisten) verpackt. Die verdrillten Folienabschnitte zeigten ein gutes Twistverhalten, welches durch die Schicht B bewirkt wird, sodaß sich die Verpackung durch eigenständiges Aufdrehen entgegen der Verdrillungsrichtung nicht von selbst öffnete. Andererseits ließ sich die Verpackung leicht öffnen, um den verpackten Inhalt zu entnehmen, was auf die geringe Oberflächenreibung der Schicht A zurückzuführen ist. Ferner gewährleistet die Schicht A die zufriedenstellende Verarbeitbarkeit bei der Herstellung der Twistverpackung.

Claims

Patentansprüche ;
1. Durch Coextrusion hergestelltes, mehrschichtiges Verpak- kungsmaterial für Twistverpackungen bestehend aus zumindestens einer Schicht A, welche aus einem Polypropylen- hältigen Kunststoff gebildet wird und zumindestens einer Schicht B, welche ein Styrol/Styrol-Butadien-Copolymer- Blend enthält.
2. Verpackungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an die Schicht B beidseitig die Schichten A angrenzen.
3. Verpackungsmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht A ein siegelfähiges Polypropylen- Copolymer enthält.
4. Verpackungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht B 15 - 25 Gew.% an Styrol und 75 - 85 Gew.% an Styrol-Butadien-Copolymer bezogen auf 100 Gew.% des Gesamtgewichtes der Schicht B aufweist .
Twistverpackung für stückige Verpackungsgüter wie Bonbons, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Verpackungsmaterial gemäß einem der Ansprüche 1 - 4 herstellbar ist.
EP97911952A 1996-11-18 1997-11-18 Twist-verpackung Withdrawn EP0885120A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0201096A AT405628B (de) 1996-11-18 1996-11-18 Verwendung eines durch coextrusion hergestellten mehrschichtigen verpackungsmaterials für twistverpackungen
AT2010/96 1996-11-18
PCT/AT1997/000248 WO1998022281A1 (de) 1996-11-18 1997-11-18 Twist-verpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0885120A1 true EP0885120A1 (de) 1998-12-23

Family

ID=3525895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97911952A Withdrawn EP0885120A1 (de) 1996-11-18 1997-11-18 Twist-verpackung

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP0885120A1 (de)
AT (1) AT405628B (de)
AU (1) AU4934297A (de)
BR (1) BR9707156A (de)
CA (1) CA2243299A1 (de)
EE (1) EE9800217A (de)
NO (1) NO983296L (de)
PL (1) PL327926A1 (de)
WO (1) WO1998022281A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10105125B4 (de) * 2001-02-05 2004-06-03 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Verpackungsfolie für Dreheinschlagverpackungen
DE10107592B4 (de) * 2001-02-17 2005-04-28 Nordenia Deutschland Gronau Etikettierfolie
ITTO20010647A1 (it) * 2001-07-04 2003-01-04 Nova Plast S R L Impiego di un materiale pellicolare multistrato per realizzare involucri.
ITPD20020291A1 (it) * 2002-11-14 2004-05-15 Bp Europack Spa Imballo particolarmente per il confezionamento di prodotti alimentari.
ATE477113T1 (de) * 2005-11-15 2010-08-15 Dow Global Technologies Inc Orientierte, mehrlagige schrumpfetiketten
PL2134545T3 (pl) 2007-07-16 2011-03-31 Rkw Se Folie do podłoży drukowych etykiet

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB993981A (en) * 1961-10-10 1965-06-02 William Robert Brown Improvements in or relating to twist sealable sheet material and container, and method of making the same
JPS5119079A (ja) * 1974-08-09 1976-02-16 Sumitomo Bakelite Co Fukugofuirumunaishishiito
DE7441421U (de) * 1974-12-12 1975-04-10 Ebert Kg Einwickler fuer Bonbons u dgl
JPS5957748A (ja) * 1982-09-29 1984-04-03 電気化学工業株式会社 共押出積層シ−ト
DE3611341A1 (de) * 1986-04-04 1987-10-08 Hoechst Ag Opake folie fuer den bonbondreheinschlag
DE9111671U1 (de) * 1991-09-19 1991-11-14 Ebert Folien Ag, 6200 Wiesbaden, De
IT1251530B (it) * 1991-10-31 1995-05-16 Enichem Polimeri Accoppiato multistrato termoplastico
DE4318031A1 (de) * 1993-05-29 1994-12-01 Hoechst Ag Harzhaltige, biaxial orientierte Polypropylen-Mehrschichtfolie, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9822281A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
EE9800217A (et) 1998-12-15
AU4934297A (en) 1998-06-10
CA2243299A1 (en) 1998-05-28
PL327926A1 (en) 1999-01-04
WO1998022281A1 (de) 1998-05-28
NO983296L (no) 1998-09-17
BR9707156A (pt) 1999-05-18
ATA201096A (de) 1999-02-15
AT405628B (de) 1999-10-25
NO983296D0 (no) 1998-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0244614B1 (de) Opake Folie für den Bonbondreheinschlag
DE60034108T2 (de) Verfahren zur herstellung eines stiftes durch tri-extrusion und stift mit einer schutzschicht
AT500343B1 (de) Deckel mit entnahmeöffnung zum verschliessen von behältern
EP0177872B1 (de) Mehrschichtige opake Folie niedriger Dichte
EP0491164B1 (de) Verwendung einer mehrschichtigen Folie zur Herstellung von Verpackungen
DE2819766C2 (de)
DE2001032A1 (de) Heisssiegelbarer zusammengesetzter thermoplastischer Film sowie Verpackung und dessen Verwendung
DE3490109T (de) Verfahren zum Verpacken eines dauerhaften Klebstoffes in einem scheibenförmigen Träger mit Vertiefungen, Anlage zur Durchführung des Verfahrens und die durch das Verfahren und die Anlage erhaltene Verpackung
DE60005336T2 (de) Verpacktes seifenstück
EP0662098B1 (de) Verpackung mit einer folie für manipulationssichere abdeckungen von warenträgern
AT405628B (de) Verwendung eines durch coextrusion hergestellten mehrschichtigen verpackungsmaterials für twistverpackungen
DE19851105C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Coextrudates
DE4241682A1 (de) Mehrschichtige heißsiegelfähige Kunststoff-Folien
EP1607431B1 (de) Blends aus Styrol-Butadien-Blockcopolymeren und Polyolefine für transparente, elastische Folien
EP3715114A1 (de) Verpackungsbeutel aus einem kunststoffgewebeverbund
DE102006002965B4 (de) Mehrschichtige Kunststofffolie
DE2812391A1 (de) Thermoplastische polyolefinfolien
EP1661693A1 (de) Dreheinschlagfolie sowie deren Verwendung als Verpackungsfolie
DE4137658A1 (de) Verpackungsmaterial aus mehrlagigen verbundstoffen
WO2001015994A1 (de) Verpackung mit als schwächungslinie dienender rille
DE4414669C2 (de) Verwendung eines Kunststoff-Materials zur Herstellung einer Folie für manipulationssichere Abdeckungen von Warenträgern
DE4438527C2 (de) Verwendung eines mehrschichtigen Verpackungsmaterials zur Herstellung einer Verpackung für Wirkstoffpflaster mit kindersicherer Aufreißfestigkeit
WO1993024376A1 (de) Verschlusseinheit
EP1363774B1 (de) Verpackungsfolie, insbesondere dreheinschlagfolie, und verfahren zu ihrer herstellung
EP1408096A1 (de) Folien-Verbund mit wenigstens zwei Schichten

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19980721

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE DE DK ES FI FR GB GR IE IT NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: LV PAYMENT 980721

RAX Requested extension states of the european patent have changed

Free format text: LT PAYMENT 980721;LV PAYMENT 980721

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20010601