EP0665121A1 - Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren Download PDF

Info

Publication number
EP0665121A1
EP0665121A1 EP95810039A EP95810039A EP0665121A1 EP 0665121 A1 EP0665121 A1 EP 0665121A1 EP 95810039 A EP95810039 A EP 95810039A EP 95810039 A EP95810039 A EP 95810039A EP 0665121 A1 EP0665121 A1 EP 0665121A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
book block
sheet
sheets
printed
printed sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP95810039A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0665121B1 (de
Inventor
Hansrudolf Bär
Heinz Bötschi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grapha Holding AG
Original Assignee
Grapha Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grapha Holding AG filed Critical Grapha Holding AG
Publication of EP0665121A1 publication Critical patent/EP0665121A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0665121B1 publication Critical patent/EP0665121B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C11/00Casing-in
    • B42C11/04Machines or equipment for casing-in or applying covers to books
    • B42C11/045Folding end sheets, attaching end sheets to book blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/06Multi-step processes for making books starting with webs not provided for elsewhere

Definitions

  • the invention relates to a method for producing books or brochures from a stitched book block formed by collated printed sheets and a book cover connecting the latter to the front and back by means of a glued-on cover sheet.
  • Books or brochures produced by so-called thread booklets each have a cover sheet made from a folded sheet of paper, which at least adhesively connects the book block and the book cover, in the vicinity of the fold.
  • the first and last of the printed sheets intended for a book block are each provided with a stick-on attachment sheet on the side provided for this purpose, before the assembly of all other printed sheets intended for a book block.
  • This separate process is carried out with a so-called front-end attachment device or front-end adhesive device.
  • This processing step takes an additional amount of time connected and in particular has a disadvantageous effect on production if delays in further processing occur due to late delivery of the printed sheets provided with a header to the collating machine or the latter is prevented due to the unavailability of the printed sheets intended for the header sheet.
  • the end sheets can be fastened on a so-called adhesive binding line or gluing line by means of a front end attachment unit on both sides of a book block.
  • a so-called adhesive binding line or gluing line by means of a front end attachment unit on both sides of a book block.
  • the object of the invention is therefore to provide a method for producing books and brochures according to the type mentioned at the outset, by means of which the disadvantages described above can be eliminated in a simple manner.
  • this object is achieved in that the folded end sheets each associated with a book block form the beginning and the end of the gathering process of the printed sheets intended for a book block.
  • This measure represents a fundamental procedural deviation from the procedures described as known, by means of which continuous processing of the components for books and brochures or more rational production which is less susceptible to loss of quality can be achieved.
  • the fold of the end sheets comes to lie on the side of the fold edge of the printed sheets to be stapled.
  • a method step which further develops the method according to the invention consists in that the respectively immediately before and after gathering together the end sheets that are intended for a book block, the sheets are then separated again and fed to the intended stapling process.
  • the folded end sheets assigned to a book block can be introduced into the processing process before and after the printing sheets of a book block, which are supplied individually from a gathered formation, without having to do so the continuity of the manufacturing process or the quality of the books or brochures suffers.
  • an adhesive is applied to the front sheet or the first and / or last printed sheet of a book block before it is introduced into the stitching process, in which the printed sheets are stitched together by thread, along their fold facing the back of the book block (strip-shaped) applied, for which purpose they pass an adhesive station before the area of the stitching process, depending on the procedure chosen.
  • the adhesive is applied in each case to the side of a front sheet facing the printed sheet or the front sheet or the first and last printed sheet of a book block.
  • the stapling process i.e. pre-piercing and sewing when attaching or sticking on the front sheet to an affected printed sheet are properly assumed.
  • the gluing process can, however, during or before resp. after pre-piercing the first or last printed sheet of a book block in order to make the processing time rational.
  • the front sheet or the printing sheet affected by the gluing process is pressed onto the other sheet to be joined in the gluing area.
  • a collating device which has a collating channel or a collecting section 2 and along these feeders 3, 4 for front sheets 8, 9 and 5 to 7 for printing sheets 10 to 12. All parts 8 to 12 collected form a book block 13, the end sheets 8 and 9 being the first and last part of this are. The direction of collation is indicated by an arrow. Following the collation, the parts 8 to 12 of a loosely assembled book block 13 are prepared in a separating device 14 in a first step for thread sewing, ie the front sheets 8, 9 and the printing sheets 10 to 12 are transferred to a conveying device 15 after the separating device 14 , on which they are spread apart in two parts on the further conveying path on the hanging open edge and then placed astride an auxiliary saddle 16 of the thread sewing machine 26.
  • the parts 8 to 12 are then gripped at the rear fold end by a driver 17 of a conveying device 20 and transported via an auxiliary saddle 16 past control devices 18 into the vicinity of the stitching saddle 19.
  • a driver 17 of a conveying device 20 At the end of the conveyor 20 respectively.
  • the parts 8 to 12 are displaced by an endlessly circulating band 21 onto the tacking saddle 19, which has an end stop 22 for positioning the incoming parts 8 to 12 and which lifts the overlying parts by swiveling them up into the stitching area, which is caused, among other things, by a sewing needle 23 is designated.
  • the tacking saddle 19 is equipped with the known mechanism for the sewing process of a printing sheet, so that a precise support and / or retention device for the attachment sheets, which can be driven in cycles, is required for precise positioning and holding or when the attachment sheets 8, 9 are glued to the printing sheet.
  • the front sheets and / or printed sheets affected by the gluing process are provided on one side near the fold by an adhesive application device 25 with adhesive on the auxiliary saddle 16 upstream of the tacking saddle 19, on which the parts 8 to 12 are individually added for tacking after the gathering.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)

Abstract

Bei der Herstellung von Büchern oder Broschüren werden dem aus fadengehefteten Druckbogen (10,11,12) gebildeten Buchblock (13) jeweils an der Vorder- und Rückseite zur späteren Verbindung mit der Buchdekke Vorsatzbogen (8,9) beigeklebt, die am Anfang und am Ende des Zusammentragens der Druckbogen (10,11,12) für einen Buchblock (13) beigefügt werden. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren aus einem durch zusammengetragene Druckbogen gebildeten fadengehefteten Buchblock und einer, letzteren an der Vorder- und Rückseite mittels jeweils einem aufgeklebten Vorsatzbogen verbindenden Buchdecke.
  • Durch sog. Fadenheften hergestellte Bücher oder Broschüren weisen zwischen dem gehefteten Buchblock und der Buchdecke jeweils einen letztere zumindest in Falznähe klebend verbindenden Vorsatzbogen aus einem einmal gefalzten Papierbogen auf.
  • Bei der Herstellung solcher Bücher werden jeweils der erste und letzte der für einen Buchlock bestimmten Druckbogen vor dem Zusammentragen aller übrigen für einen Buchblock bestimmten Druckbogen an der hierzu vorgesehenen Seite mit einem aufklebbaren Vorsatzbogen versehen. Dieser separate Vorgang wird mit einem sog. Vorsatzzulegegerät bzw. Vorsatzklebegerät durchgeführt.
    Dieser Verarbeitungsschritt ist mit einem zusätzlichen Zeitaufwand verbunden und wirkt sich insbesondere dann auf die Herstellung nachteilig aus, wenn wegen verspäteter Bereitstellung der mit einem Vorsatz versehenen Druckbogen an der Zusammentragmaschine Verzögerungen in der Weiterverarbeitung entstehen oder letztere wegen Nichtverfügbarkeit der für den Vorsatzbogen bestimmten Druckbogen verhindert wird.
  • Alternativ können bekanntlich die Vorsatzbogen nach dem Fadenheften auf einer sog. Klebebindelinie bzw. Ableimstrasse mittels Vorsatzzulegeaggregat auf beiden Seiten eines Buchblockes befestigt werden. Hierbei tritt aber der Umstand ein, dass der pilzförmige Buchblockrücken ein genaues Befestigen der Vorsatzbogen erschwert und sich zeigende Ungenauigkeiten nachher auf die Qualität der Verbindung zwischen Buchblock und Buchdecke negativ auswirken.
  • Aufgabe der Erfindung ist es somit, ein Verfahren zur Herstellung von Büchern und Broschüren nach der eingangs erwähnten Art zu schaffen, durch welches auf einfache Weise die oben beschriebenen Nachteile behoben werden können.
  • Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die jeweils einem Buchblock zugeordneten gefalzten Vorsatzbogen den Beginn und den Abschluss des Zusammentragvorgangs der für einen Buchblock bestimmten Druckbogen bilden.
    Diese Massnahme stellt gegenüber den als bekannt beschriebenen Vorgehensweisen eine grundlegende Verfahrensabweichung dar, durch welche eine kontinuierliche Verarbeitung der Bestandteile für Bücher und Broschüren bzw. eine rationellere, auf Qualitätseinbussen weniger anfällige Produktion erzielt werden kann. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass der Falz der Vorsatzbogen auf der Seite der zu heftenden Falzkante der Druckbogen zu liegen kommt.
  • Ein das erfindungsgemässe Verfahren weiterausgestaltender Verfahrensschritt besteht darin, dass die jeweils unmittelbar vor und nach dem Zusammentragen der für einen Buchblock bestimmten Druckbogen zugeführten Vorsatzbogen anschliessend mit den Druckbogen wieder vereinzelt und dem vorgesehenen Heftprozess zugeführt werden.
  • Unabhängig zur oben beschriebenen Erfindung, jedoch einheitlich zur Ausgangssituation und zur bestehenden Voraussetzung, können als alternative Nebenerfindung die einem Buchblock zugeordneten, gefalzten Vorsatzbogen jeweils vor und nach den dem Heftprozess aus einer zusammengetragenen Formation vereinzelt zugeführten Druckbogen eines Buchblockes in den Verarbeitungsvorgang eingeführt werden, ohne dass dabei die Kontinuität des Herstellverfahrens oder die Qualität der Bücher oder Broschüren leidet.
  • Sowohl bei dem Verfahren nach der Haupterfindung wie demjenigen nach der Nebenerfindung wird an den Vorsatzbogen oder dem ersten und/oder letzten Druckbogen eines Buchblockes vor ihrer Einführung in den Heftprozess, bei dem die Druckbogen mittels Faden zusammengeheftet werden, entlang ihres dem Buchblockrücken zugewendeten Falzes ein Klebstoff (streifenförmig) aufgetragen, wobei sie zu diesem Zweck entsprechend dem gewählten Vorgehen vor dem Bereich des Heftprozesses eine Klebstoffstation passieren.
    Selbstverständlich erfolgt der Klebstoffauftrag jeweils auf der den Druckbogen bzw. den Vorsatzbogen zugewendeten Seite eines Vorsatzbogens bzw. des ersten und letzten Druckbogens eines Buchblockes.
  • Vorteilhaft wird der Heftvorgang, d.h. das Vorstechen und das Nähen beim An- bzw. Aufkleben des Vorsatzbogens an einem betroffenen Druckbogen fachgemäss unterstellt.
  • Der Klebevorgang kann jedoch während oder vor resp. nach dem Vorstechen des ersten oder letzten Druckbogens eines Buchblockes erfolgen, um die Verarbeitungszeit rationell zu gestalten.
  • Zweckmässig und im Sinne einer Qualitätssicherung wird der Vorsatzbogen bzw. der vom Klebevorgang betroffene Druckbogen im Klebebereich an den zu verbindenden anderen Bogen angepresst.
  • Eine Anlage zur Herstellung von Büchern oder Broschüren aus einem durch zusammengetragene Druckbogen gebildeten, fadengehefteten Buchblock und einer letzteren an der Vorder- und der Rückseite mittels jeweils einem in Falznähe auf- bzw. angeklebten Vorsatzbogen verbindenden Buchdecke, bestehend aus einer Zusammentrageinrichtung, an welcher mit mehreren entlang eine Sammelstrecke angeordneten Anlegern für die Druckbogen, die flach aufeinander abgelegt werden, und eine Vereinzelungseinrichtung, mit der die zu einem losen Buchblock zusammengetragenen Druckbogen und die Vorsatzbogen wieder zur Aufbereitung für den Heftvorgang vereinzelt abgeführt werden, wobei die Vereinzelungseinrichtung in der Verarbeitungslinie zwischen der Zusammentrageinrichtung und einer nachfolgenden Fadenhefteinrichtung oder -maschine taktweise zugeschaltet ist, zeichnet sich dadurch aus, dass den Anlegern der Zusammentrageinrichtung an der Sammelstrecke jeweils ein Anleger für den Vorsatzbogen vor- und nachgeschaltet ist.
  • Anhand der einzigen Figur ist das erfindungsgemässe Verfahren und eine sich auszeichnende Anlage als Ausführungsbeispiel nachvollziehbar bzw. dargestellt und anschliessend beschrieben.
  • Mit 1 ist eine Zusammentrageinrichtung bezeichnet, die oberhalb eines Zusammentragkanals bzw. einer Sammelstrecke 2 und entlang dieser Anleger 3,4 für Vorsatzbogen 8,9 und 5 bis 7 für Druckbogen 10 bis 12 aufweist. Alle zusammengetragenen Teile 8 bis 12 bilden einen Buchblock 13, wobei die Vorsatzbogen 8 und 9 als erster und letzter Teil hierzu bestimmt sind. Die Zusammentragrichtung ist durch einen Pfeil angegeben.
    Im Anschluss an das Zusammentragen werden die Teile 8 bis 12 eines lose zusammengestellten Buchblockes 13 in einer Vereinzelungseinrichtung 14 in einem ersten Schritt für das Fadenheften vorbereitet, d.h. die Vorsatzbogen 8,9 und die Druckbogen 10 bis 12 werden nach der Vereinzelungseinrichtung 14 einer Fördervorrichtung 15 übergeben, an welcher sie auf dem weiteren Förderweg an der hinunterhängenden offenen Kante in zwei Teile voneinander gespreizt und anschliessend auf einem Hilfssattel 16 der Fadenheftmaschine 26 rittlings aufgelegt werden.
    Anschliessend werden die Teile 8 bis 12 an dem rückwärtigen Falzende von einem Mitnehmer 17 einer Fördervorrichtung 20 erfasst und über einen Hilfssattel 16 an Kontrolleinrichtungen 18 vorbei in die Nähe des Heftsattels 19 transportiert.
    Am Förderende der Fördervorrichtung 20 resp. des Hilfssattels 16 werden die Teile 8 bis 12 von einem endlos umlaufenden Band 21 auf den Heftsattel 19 versetzt, welcher einen Endanschlag 22 zur Positionierung der ankommenden Teile 8 bis 12 aufweist und der die aufliegenden Teile durch ein Hochschwenken in den Heftbereich hebt, der u.a. durch eine Nähnadel 23 bezeichnet ist.
    Der Heftsattel 19 ist mit dem bekannten Mechanismus für den Nähvorgang eines Druckbogens ausgestattet, sodass es zum genauen Positionieren und Festhalten bzw. beim Festkleben der Vorsatzbogen 8,9 an den Druckbogen einer taktweise antreibbaren Abstütz- und/oder Rückhaltevorrichtung für die Vorsatzbogen bedarf.
  • Die vom Klebevorgang jeweils betroffenen Vorsatz- und/oder Druckbogen werden auf dem dem Heftsattel 19 vorgeschalteten Hilfssattel 16, auf dem die Teile 8 bis 12 nach dem Zusammentragen einzeln zum Heften versetzt werden, einseitig in Falznähe durch eine Klebstoffauftragvorrichtung 25 mit Klebstoff versehen.

Claims (10)

  1. Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren aus einem durch zusammengetragene Druckbogen gebildeten fadengehefteten Buchblock und einer letzteren, an der Vorder- und Rückseite mittels jeweils einem in Falznähe aufgeklebten Vorsatzbogen verbindenden Buchdecke, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils einem Buchblock zugeordneten gefalzten Vorsatzbogen den Beginn und den Abschluss des Zusammentragvorgangs der für einen Buchblock bestimmten Druckbogen bilden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils unmittelbar vor und nach dem Zusammentragen der für einen Buchblock bestimmten Druckbogen zugeführten Vorsatzbogen anschliessend mit den Druckbogen wieder vereinzelt und dem vorgesehenen Heftprozess zugeführt werden.
  3. Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren aus einem durch zusammengetragene Druckbogen gebildeten fadengehefteten Buchblock und einer letzteren an der Vorder- und Rückseite mittels jeweils einem in Falznähe aufgeklebten Vorsatzbogen verbindenden Buchdecke, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils einem Buchblock zugeordneten, gefalzten Vorsatzbogen vor und nach den dem Heftprozess vereinzelt zugeführten Druckbogen eines zusammengetragenen Buchblockes in den Verarbeitungsvorgang eingeführt werden.
  4. Verfahren nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass an den Vorsatzbogen oder dem ersten und/oder letzten Druckbogen eines Buchblockes vor ihrer Einführung in den Bereich des Heftprozesses in Falznähe ein Klebstoff aufgetragen wird.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Heftvorgang eines Buchblockes beim Klebevorgang eines Vorsatzbogens an den Druckbogen unterbrochen bzw. unterstellt wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebevorgang während, vor oder nach dem Vorstechen des ersten resp. letzten Druckbogens eines Buchblocks erfolgt.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsatzbogen bzw. der Druckbogen beim Klebevorgang an den Druckbogen bzw. Vorsatzbogen angepresst wird.
  8. Anlage zur Herstellung von Büchern oder Broschüren aus einem durch zusammengetragene Druckbogen gebildeten, fadengehefteten Buchblock und einer letzteren an der Vorder- und Rückseite mittels jeweils einem in Falznähe aufgeklebten Vorsatzbogen verbindenden Buchdecke, bestehend aus einer Zusammentrageinrichtung mit mehreren entlang einer Sammelstrecke angeordneten Anlegern für die Druckbogen und einer Vereinzelungseinrichtung für die Druckbogen, die zwischen der Zusammentrageinrichtung und einer nachfolgenden Fadenhefteinrichtung taktweise zugeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass den Anlegern der Zusammentrageinrichtung an der Sammelstrecke jeweils ein Anleger für den Vorsatzbogen vor- und nachgeschaltet ist.
  9. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur klebeweisen Aufnahme und zur Halterung der Vorsatzbogen eine antreibbare Abstütz- und/oder Rückhaltevorrichtung vorgesehen ist.
  10. Anlage nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass entlang eines dem Heftsattel (19) vorgeschalteten Hilfssattels (24) der Fadenhefteinrichtung eine Klebstoffauftragvorrichtung (25) vorgesehen ist.
EP19950810039 1994-01-31 1995-01-23 Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren Expired - Lifetime EP0665121B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH27394A CH687688A5 (de) 1994-01-31 1994-01-31 Verfahren zur Herstellung von Buechern oder Broschueren.
CH273/94 1994-01-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0665121A1 true EP0665121A1 (de) 1995-08-02
EP0665121B1 EP0665121B1 (de) 1998-05-06

Family

ID=4183251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19950810039 Expired - Lifetime EP0665121B1 (de) 1994-01-31 1995-01-23 Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0665121B1 (de)
JP (1) JPH0834177A (de)
CH (1) CH687688A5 (de)
DE (1) DE59502069D1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6390748B2 (en) 2000-05-17 2002-05-21 Grapha-Holding Ag Device for threading a binding thread along a transfer path between a thread spool and a sewing needle
EP2184177A1 (de) 2008-11-10 2010-05-12 Müller Martini Holding AG Einrichtung zum Fadenheften von gefalzten Druckprodukten
CN111251744A (zh) * 2020-03-04 2020-06-09 东莞市晟图印刷设备有限公司 一种书芯上壳的方法

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0893275B1 (de) * 1997-07-25 2001-07-04 Grapha-Holding Ag Verfahren für das Herstellen von Büchern oder Broschüren
US6620996B2 (en) 2000-05-29 2003-09-16 Kyocera Corporation Photoelectric conversion device
US6552405B2 (en) 2000-07-27 2003-04-22 Kyocera Corporation Photoelectric conversion device and manufacturing method thereof
US6437234B1 (en) 2000-07-27 2002-08-20 Kyocera Corporation Photoelectric conversion device and manufacturing method thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5108244A (en) * 1991-08-20 1992-04-28 Kolbus Gmbh & Co., Kg Book production process and apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5108244A (en) * 1991-08-20 1992-04-28 Kolbus Gmbh & Co., Kg Book production process and apparatus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6390748B2 (en) 2000-05-17 2002-05-21 Grapha-Holding Ag Device for threading a binding thread along a transfer path between a thread spool and a sewing needle
EP2184177A1 (de) 2008-11-10 2010-05-12 Müller Martini Holding AG Einrichtung zum Fadenheften von gefalzten Druckprodukten
US8220793B2 (en) 2008-11-10 2012-07-17 Mueller Martini Holding Ag Apparatus for the thread-stitching of folded print products
CN111251744A (zh) * 2020-03-04 2020-06-09 东莞市晟图印刷设备有限公司 一种书芯上壳的方法
CN111251744B (zh) * 2020-03-04 2021-08-31 东莞市晟图印刷设备有限公司 一种书芯上壳的方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE59502069D1 (de) 1998-06-10
JPH0834177A (ja) 1996-02-06
CH687688A5 (de) 1997-01-31
EP0665121B1 (de) 1998-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0893275B1 (de) Verfahren für das Herstellen von Büchern oder Broschüren
EP1288015B1 (de) Verfahren zur wenigstens teilweise taktgebundenen Herstellung gebundener Druckerzeugnisse wie Bücher, Zeitschriften oder dgl.
DE202008002223U1 (de) Einbanddecken-Aufbringer-System
DE2630161C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gehefteten Büchern
EP0665121B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Büchern oder Broschüren
EP1559573B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen wie Bücher, Broschüren, Zeitschriften oder dgl
EP0999074B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen
EP1147917B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Falzprodukten
WO1997003906A1 (de) Verfahren zur herstellung von aus gefalzten druckbogen bestehenden buchblöcken
EP0732222B1 (de) Verfahren und Vorrichtung für das Anbringen eines Umschlages am Rücken eines aus gebundenen Druckbogen gebildeten Buchblockes
EP2080634B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Buchbindemaschine
DE60104484T2 (de) Verfahren zum Zuführen von blattförmigen Produkten zu einem Förderer und Vereinzelungseinheit
DE10063279A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Broschüren, Büchern oder dgl. Produkte mit einem Umschlag mit eingeschlagenen Klappen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0997421A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von Druckprodukten
EP1013470B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Buchblockes aus gefaltenen, genähten und gedruckten Blättern und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP1464515A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines aus wenigstens einem, an der Aussenfalzkante nach innen gehefteten Druckprodukt bestehenden Druckerzeugnisses
DE202004002051U1 (de) Einrichtung zur Herstellung von aus gefalzten Druckbogen bestehenden fadengehefteten Buchblocks
EP1155874A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum seitlichen Binden von Druckprodukten
CH695052A5 (de) Zusammentragmaschine für Druckbogen.
DE60112160T2 (de) Vorrichtung zum Binden von Heften, welche eine variable Anzahl von Blättern umfassen und somit von unterschiedlicher Dicke sind
EP2492107A1 (de) Fadenheftmaschine
DE3312931A1 (de) Verfahren zur herstellung von wenigstens sechzehn seiten aufweisenden broschueren aus einem bogen
EP0919374B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Beilage
DE102022111433A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung differenter Buchblocks in einer Druckweiterverarbeitungsanlage
EP0901908A2 (de) Verfahren zum Bilden einer Bogenmaterial-Zusammenstellung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19951113

17Q First examination report despatched

Effective date: 19961025

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 59502069

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19980610

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO JAUMANN P. & C. S.N.C.

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20120124

Year of fee payment: 18

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20120119

Year of fee payment: 18

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130801

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59502069

Country of ref document: DE

Effective date: 20130801

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130123