EP0648988A1 - Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden - Google Patents

Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden Download PDF

Info

Publication number
EP0648988A1
EP0648988A1 EP94114907A EP94114907A EP0648988A1 EP 0648988 A1 EP0648988 A1 EP 0648988A1 EP 94114907 A EP94114907 A EP 94114907A EP 94114907 A EP94114907 A EP 94114907A EP 0648988 A1 EP0648988 A1 EP 0648988A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
shortened
guide rail
guide rails
refrigerator according
refrigerator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP94114907A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0648988B1 (de
Inventor
Dieter Dipl.-Ing. Röser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH, AEG Hausgeraete GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication of EP0648988A1 publication Critical patent/EP0648988A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0648988B1 publication Critical patent/EP0648988B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves

Definitions

  • the invention relates to a refrigerator according to the preamble of the first claim.
  • a known refrigerator of this type (DE 91 15 288 U1) are located on opposite vertical side walls of an inner container that holds the goods to be cooled, guide rails that run horizontally into the housing depth, onto which guide rails can be inserted from a front access opening that can be closed by a door.
  • the guide rails run from the area of the rear wall of the inner container to the area of the access opening.
  • Appropriately adapted storage shelves can be pushed horizontally onto the individual guide rails, on which the goods to be cooled are to be placed.
  • Storage shelves are provided, which extend at least approximately over the entire length of the guide rails that run into the housing depth, whereas shortened storage shelves are only approximately half-long and, when arranged on a common guide rail level, form an entire storage shelf or are placed individually on guide rails in different levels are in order to be able to arrange tall objects such as bottles, milk cartons etc. in the area of the inner container in front of it.
  • the guide rails are arranged at the same distance above one another, the the top guide rail has a distance from the ceiling wall of the inner container that is many times greater than the height distance between two adjacent guide rails.
  • the invention has for its object to take measures in a refrigerator according to the preamble of the first claim, by which a simplification of the handling of the shortened storage shelves is achieved.
  • a correspondingly shortened own guide rail is provided for a shortened, half storage compartment, which is located in particular just below the ceiling wall of the inner container or below an uncut guide rail, so that a shortened storage compartment in a generally little used one Area can be parked.
  • the shortened guide rail is arranged above the remaining uncut guide rails, then this section, which is generally easy to see and suitable for access, is subdivided again in the rear area, so that flat parts such as cheese, butter and the like, cans and Containers can be stored.
  • the shortened guide rail is provided above a control housing arranged on a side wall for regulating and / or lighting elements in order to achieve optimal use of space.
  • the inner container 2 Inside a housing 1 of a cooling device, in particular a refrigerator, there is an inner container 2 for holding goods to be cooled.
  • the inner container 2 has on its front side an access opening indicated at 3, which can be closed in an airtight manner by means of a door 4 which is articulated on the housing 1 so as to be pivotable about a vertical axis.
  • the inner container 2 has on opposite vertical side walls in several superimposed levels parallel to each other and horizontal guide rails 5 which extend from the area of a container rear wall 6 to the opening 3.
  • These guide rails forming a block extend from the area of the rear wall 6 in the direction of the housing depth to close to door compartments 9 on the inside of the door 4 when the door 4 is closed.
  • long storage shelves 10 can be inserted into the guide rails 5 from the opening 3 and serve to store goods to be cooled.
  • shortened shelf 11 can be pushed on, which can be practically supplemented by a further shortened shelf 11 pushed onto the same guide rail as shown in FIG. 3 to an uncut shelf 10.
  • the shortened storage plates 11 allow tall objects such as flats and the like to be placed on underlying uncut storage shelves 10 in the front area, which protrude beyond the level of the shortened storage shelves.
  • At least one guide rail 12 is shortened from the rear wall 6 relative to the other guide rails 5, so that just one of the half-boards 11 can be parked thereon.
  • a shortened guide rail 12 is located above the remaining uncut guide rails 10 in the area that is otherwise free of guide rails.
  • this shortened guide rail 12 is located above a control housing 13 which is arranged on a side wall and which, for example, accommodates a temperature setting element and possibly a lighting device.
  • the shortened guide rail 12 is located between this control housing 13 and the top wall 8 of the inner container.
  • the distance between the ceiling wall 8 and the shortened guide rail is dimensioned such that butter, small cans and the like can still be stored on the shortened storage plate 11 parked there. This distance can be up to 10 cm. This area is still easily accessible and viewable because it is at a height that is at eye level with the built-in device or with the device standing on the floor in an upright or crouched position.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Bei einem Kühlschrank mit an gegenüberliegenden Seitenwänden eines Innenbehälters (2) angeordneten waagrechten Führungsschienen sind unterschiedlich lange Ablagefachböden vorgesehen. Um bei einfachem Aufbau eine leichte Aufbewahrungsmöglichkeit für einen verkürzten Ablagefachboden zu schaffen, erstreckt sich wenigstens eine Führungsschiene (12) von der Rückwand (6) her lediglich über eine Teillänge anderer ungekürzter Führungsschienen (5). <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kühlschrank gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
  • Bei einem bekannten Kühlschrank dieser Art (DE 91 15 288 U1) befinden sich an gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden eines das zu kühlende Gut aufnehmenden Innenbehälters waagerecht in die Gehäusetiefe hineinlaufende Führungsschienen, auf die von einer frontseitigen, mittels einer Tür verschließbaren Zugrifföffnung aus Ablagefachböden einschiebbar sind. Die Führungsschienen verlaufen aus dem Bereich der Rückwand des Innenbehälters bis in den Bereich der Zugrifföffnung. Auf die einzelnen Führungsschienen sind entsprechend angepaßte Ablagefachböden in waagerechter Richtung einschiebbar, auf welche das zu kühlende Gut aufzustellen ist. Dabei sind Ablagefachböden vorgesehen, welche sich zumindest annähernd über die gesamte, in die Gehäusetiefe verlaufende Länge der Führungsschienen erstrecken, während demgegenüber verkürzte Ablagefachböden nur etwa halbsolang ausgebildet sind und bei Anordnung auf einer gemeinsamen Führungsschienenebene einen ganzen Ablagefachboden bilden oder in unterschiedlichen Ebenen einzeln auf Führungsschienen aufgelegt sind, um im davorliegenden Bereich des Innenbehälters hohe Gegenstände, wie Flaschen, Milchtüten usw. anordnen zu können. Die Führungsschienen sind dabei mit gleichem Abstand übereinander angeordnet, wobei die oberste Führungsschiene einen Abstand von der Deckenwand des Innenbehälters aufweist, der ein vielfaches größer ist als der Höhenabstand zwischen zwei benachbarten Führungsschienen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Kühlgerät gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs Maßnahmen zu treffen, durch welche eine Vereinfachung der Handhabung der verkürzten Ablagefachböden erreicht wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs.
  • Bei einer Ausgestaltung eines Kühlschranks gemäß der Erfindung wird für einen verkürzten, halben Ablagefachboden eine entsprechend verkürzte eigene Führungsschiene vorgesehen, die sich insbesondere knapp unterhalb der Deckenwand des Innenbehälters oder unterhalb einer ungekürzten Führungsschiene befindet, so daß ein verkürzter Ablagefachboden in einem in der Regel wenig genutzten Bereich geparkt werden kann. Wird die verkürzte Führungsschiene oberhalb der übrigen ungekürzten Führungsschienen angeordnet, dann wird dieser in der Regel gut einsehbare und für den Zugriff gut geeignete Abschnitt des Innenbehälters im hinteren Bereich nochmals unterteilt, so daß darauf noch flache Teile wie Käse, Butter und dergl., Dosen und Behältnisse gelagert werden können. Insbesondere ist die verkürzte Führungsschiene oberhalb eines an einer Seitenwand angeordneten Steuergehäuses für Regel- und/oder Beleuchtungselemente vorgesehen, um eine optimale Raumausnutzung zu erzielen.
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Prinzipskizzen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Es zeigen:
    • Fig 1. eine Frontansicht eines Kühlschranks mit darüber angeordnetem Gefrierfach und geöffneten Türen,
    • Fig. 2 einen Seitenschnitt durch einen Kühlschrank-Innenbehälter mit auf unterschiedlichen Führungsschienen angeordneten verkürzten Ablagefachböden und
    • Fig. 3 eine Ansicht gemäß Fig. 2 bei in einer Ebene angeordneten verkürzten Ablagefachböden.
  • Innerhalb eines Gehäuses 1 eines Kühlgeräts, insbesondere eines Kühlschrankes befindet sich ein Innenbehälter 2 für die Aufnahme von zu kühlendem Gut. Der Innenbehälter 2 weist an seiner Frontseite eine bei 3 angedeutete Zugrifföffnung auf, die mittels einer am Gehäuse 1 um eine senkrechte Achse schwenkbar angelenkten Tür 4 luftdicht verschließbar ist. Der Innenbehälter 2 weist an gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden in mehreren übereinanderliegenden Ebenen parallel zueinander und waagerecht verlaufende Führungsschienen 5 auf, die sich aus dem Bereich einer Behälterrückwand 6 zur Öffnung 3 hin erstrecken. Die in gleichmäßigen Abständen übereinander angeordneten, vorzugsweise in die Seitenwände eingeformten oder daraus nach außen ausgeformten Führungsschienen 5 erstrecken sich insgesamt über einen Höhenbereich, der etwa die Hälfte der gesamten Innenbehälterhöhe ausmacht und sowohl zum Behälterboden 7 wie zur Behälterdeckenwand 8 hin mit Abstand endet. Diese einen Block bildenden Führungsschienen erstrecken sich vom Bereich der Rückwand 6 her in Richtung der Gehäusetiefe bis nahe an Türfächer 9 an der Innenseite der Tür 4, wenn die Tür 4 geschlossen ist. In die Führungsschienen 5 sind entsprechend lang ausgebildete Ablagefachböden 10 von der Öffnung 3 her einschiebbar und dienen zur Auflagerung von zu kühlendem Gut. Auf diese Führungsschienen 5 kann auch ein demgegenüber verkürzter Auflagefachboden 11 aufgeschoben werden, der durch einen weiteren auf die gleiche Führungsschiene aufgeschobenen verkürzten Auflgefachboden 11 gemäß Fig. 3 praktisch zu einer ungekürzt Ablageplatte 10 ergänzt werden kann. Die verkürzten Ablageplatten 11 erlauben es, auf darunterliegende ungekürzte Ablagefachböden 10 im vorderen Bereich hohe Gegenstände wie Flachen und dergl. aufzustellen, die über die Ebene der verkürzten Ablagefachböden hinausragen.
  • Um eine einfache Handhabung und Aufbewahrungsmöglichkeit für eine im Bereich der Ablagefachböden 10 nicht benötigte verkürzte Ablageplatte 11 bereitzustellen, ist wenigstens eine Führungsschiene 12 von der Rückwand 6 her gegenüber den anderen Führungsschienen 5 verkürzt ausgeführt, so daß gerade eine der Halbplatten 11 darauf geparkt werden kann. Eine solche verkürzte Führungsschiene 12 befindet sich oberhalb der übrigen ungekürzten Führungsschienen 10 in dem Bereich, der sonst von Führungsschienen frei ist. Insbesondere befindet sich diese verkürzte Führungsschiene 12 oberhalb eines an einer Seitenwand angeordneten Steuergehäuses 13, das beispielsweise ein Temperatureinstellelement und ggf. eine Beleuchtungseinrichtung aufnimmt. Die verkürzte Führungsschiene 12 befindet sich dabei zwischen diesem Steuergehäuse 13 und der Deckenwand 8 des Innenbehälters. Der Abstand zwischen der Deckenwand 8 und der verkürzten Führungsschiene ist so bemessen, daß auf der dort geparkten verkürzten Ablageplatte 11 noch Butter, kleine Dosen und dgl. gelagert werden können. Dieser Abstand kann bis zu 10 cm betragen. Dabei ist dieser Bereich noch dadurch leicht zugänglich und einsehbar, weil er sich in einer Höhe befindet, die bei einem eingebauten Gerät oder bei auf dem Boden stehenden Gerät in aufrechter oder in Hockestellung der Bedienungsperson in Augenhöhe liegt.

Claims (6)

  1. Kühlschrank mit einem zu kühlenden senkrechten Innenbehälter, der an gegenüberliegenden senkrechten Seitenwänden in die Gehäusetiefe waagrecht hineinlaufende Führungsschienen für die Führung von einschiebbaren Ablagefachböden aufweist, wobei die Führungsschienen von einer Behälterrückwand zu einer frontseitigen, mittels einer Tür verschließbaren Zugrifföffnung hin verlaufen und unterschiedlich lange Ablagefachböden vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich wenigstens eine Führungsschiene (12) von der Rückwand (6) her lediglich über eine Teillänge anderer ungekürzter Führungsschienen (5) erstreckt.
  2. Kühlschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf die verkürzte Führungsschiene (12) ein entsprechend verkürzter Ablagefachboden (11) auflegbar ist.
  3. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß lediglich eine verkürzte Führungsschiene (12) oberhalb der übrigen ungekürzten Führungsschienen (5) angeordnet ist.
  4. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine verkürzte Führungsschiene (12) oberhalb eines an einer Seitenwand angeordneten Steuergehäuses (13) für Regel- und/oder Beleuchtungselemente vorgesehen ist.
  5. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine verkürzte Führungsschiene (12) zwischen der Deckenwand (8) des Innenbehälters und dem Steuergehäuse (13) angeordnet ist.
  6. Kühlschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die verkürzte Führungsschiene (12) im Abstand bis zu 10 cm von der Deckenwand (8) entfernt angeordnet ist.
EP94114907A 1993-10-15 1994-09-22 Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden Expired - Lifetime EP0648988B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4335160A DE4335160A1 (de) 1993-10-15 1993-10-15 Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden
DE4335160 1993-10-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0648988A1 true EP0648988A1 (de) 1995-04-19
EP0648988B1 EP0648988B1 (de) 1998-01-21

Family

ID=6500211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94114907A Expired - Lifetime EP0648988B1 (de) 1993-10-15 1994-09-22 Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0648988B1 (de)
DE (2) DE4335160A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104896844A (zh) * 2015-06-17 2015-09-09 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱门体和冰箱

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2125984A (en) * 1936-04-18 1938-08-09 Nash Kelvinator Corp Refrigerating apparatus
US2498402A (en) * 1946-03-14 1950-02-21 Earle Kitchen Unit Corp Article rack for drawers
DE9006675U1 (de) * 1990-06-13 1990-08-23 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2895617A (en) * 1955-07-11 1959-07-21 Chamberlain Corp Shelf and supporting bracket therefor
DE3818336A1 (de) * 1988-05-30 1989-12-07 Licentia Gmbh Kuehl- oder gefrierschrank mit kuehlgutablage
SU1763822A1 (ru) * 1989-12-08 1992-09-23 Московский технологический институт мясной и молочной промышленности Бытовой холодильник

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2125984A (en) * 1936-04-18 1938-08-09 Nash Kelvinator Corp Refrigerating apparatus
US2498402A (en) * 1946-03-14 1950-02-21 Earle Kitchen Unit Corp Article rack for drawers
DE9006675U1 (de) * 1990-06-13 1990-08-23 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104896844A (zh) * 2015-06-17 2015-09-09 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱门体和冰箱

Also Published As

Publication number Publication date
EP0648988B1 (de) 1998-01-21
DE59405081D1 (de) 1998-02-26
DE4335160A1 (de) 1995-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1984687A2 (de) Kältegerät mit fachboden
EP1155267B1 (de) Gefrierschrank mit kälteakkus
EP0327933A2 (de) Abstellfläche mit untergebauter Schublade, insbesondere für Haushaltskühlgeräte und Kühl-Gefrierkombinationen
DE19751308A1 (de) Kühlgerät
DE19631372A1 (de) Haltevorrichtung zur weitestgehend liegenden Lagerung für flaschenartiges Lagergut
DE19750473A1 (de) Zusammenklappbare Ablageplatte für Kühlgeräte
WO2011124427A1 (de) Fachboden für ein kältegerät
EP0937223B1 (de) Kühlgerätetür
EP0534107B1 (de) Kühlgerät, insbesondere Kühl- oder Gefrierschrank
DE19821824B4 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Halter für eine Flasche und/oder eine Dose
EP0344559B1 (de) Kühl- oder Gefrierschrank mit Kühlgutablage
EP0962731B1 (de) Ablagefach für eine Kühlschranktür
DE4436736A1 (de) Kühlschrank
DE8018254U1 (de) Sortimentskastenregal
EP0648988B1 (de) Kühlschrank mit einschiebbaren Ablagefachböden
DE19740900C2 (de) Tiefkühlgerät für Tiefkühlprodukte
DE102011006252A1 (de) Kältegerät
EP0155674A2 (de) Kühlgerät mit Kühlgutablage
DE102013224880A1 (de) Kältegerät und Fachboden dafür
DE3140786C2 (de) Lagerzelle für Lebens- und Genußmittel
EP0918973B1 (de) Möbel mit haltevorrichtung zur halterung von liegend angeordnetem flaschenartigem lagergut
EP0728998A1 (de) Kühlschranktür mit Flaschenabsteller
WO2009083414A1 (de) Schubladenförmiges eierfach in kühlgeräten
DE3208540A1 (de) Vorrichtung zum lagern von lebensmitteln, insbesondere in behaelter abgefuellte getraenke, in einem kuehlschrank
DE60105862T2 (de) Kältegerät mit ebenem Verdampfer

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: AEG HAUSGERAETE GMBH

17P Request for examination filed

Effective date: 19950913

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19970619

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980121

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980121

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19980121

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: PROPRIA PROTEZIONE PROPR. IND.

REF Corresponds to:

Ref document number: 59405081

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19980226

EN Fr: translation not filed
GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 19980121

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19991015

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20010601

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050922