EP0492429B1 - Haltevorrichtung für Werbeträger - Google Patents

Haltevorrichtung für Werbeträger Download PDF

Info

Publication number
EP0492429B1
EP0492429B1 EP91121764A EP91121764A EP0492429B1 EP 0492429 B1 EP0492429 B1 EP 0492429B1 EP 91121764 A EP91121764 A EP 91121764A EP 91121764 A EP91121764 A EP 91121764A EP 0492429 B1 EP0492429 B1 EP 0492429B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
holding device
frame
advertising media
advertising
headrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP91121764A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0492429A1 (de
Inventor
Bernward Jünemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9017186U external-priority patent/DE9017186U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0492429A1 publication Critical patent/EP0492429A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0492429B1 publication Critical patent/EP0492429B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/049Mobile visual advertising by land vehicles giving information to passengers inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure

Definitions

  • the invention relates to a holding device for advertising media with the features of the preamble of claim 1.
  • a holding device for advertising media on a motor vehicle headrest which essentially consists of a basic element made of flexible material, in particular transparent film, two fastening tabs connected to the basic element and opposite one another and a rectangular one on three sides on the basic element sewn, consisting of flexible transparent film piece of material.
  • the piece of material forms, together with the part of the basic element bounded by a seam, a shell for receiving an advertising poster.
  • the side of the cover that is open for replacing the poster faces upwards when the advertising medium is assembled.
  • a first tab of the holding device is placed around the entire part of the headrest pointing in the direction of travel and connected to the shorter second tab, which initially hangs down.
  • the tabs are provided with Velcro for the purpose of joining.
  • the object of the invention is therefore to provide a holding device for advertising media, which can be quickly attached to a headrest of a motor vehicle seat and is quickly removable therefrom and can be adapted to a variety of shapes and sizes of headrests. Furthermore, a holding device is to be created which can be easily and quickly attached to dashboards of motor vehicles.
  • the invention provides holding devices for advertising media which can be attached to headrests and / or dashboards of vehicles, in particular public transport such as buses, trams, S-Bru, U-Bru and other local means of transport including taxis, and also retrospectively, i.e. Devices in which the advertising medium is in the direct direction of view of a passenger who is sitting in a certain place for a long time, so that the advertising message of the advertising medium affects him not only briefly or briefly, but for a longer period.
  • the invention thus offers advertisers new and thus more effective ways of presenting themselves to their contacts.
  • areas not previously used for advertising purposes but nevertheless suitable for this purpose are made usable for advertising purposes.
  • These areas suitable for advertising media can also be used retrospectively, i.e. it is also possible to retrofit means of transport such as public transport retrospectively with the holding devices for advertising media according to the invention, for example by attaching these holding devices to headrests and / or dashboards of such vehicles, preferably detachably, so that they can also be replaced if necessary.
  • the holding device according to the invention can also be attached to the dashboard or another stationary part inside a vehicle, and preferably also detachably.
  • the holding device for advertising media shown in FIG. 1 has a three-dimensional cover 1 made of flexible material, for example textile material or leather, which can be put onto a headrest (not shown) of a vehicle seat, which is open on the underside 9 and has an elastic band near the open underside 9 4 contains.
  • This elastic band 4 can be widened when a cover 1 is put on a headrest and ensures that the cover located on the headrest adapts to the contours of the headrest and cannot be undesirably pulled down or pushed off the headrest.
  • both the cover 1 and the insert pocket 2 are made of flexible material, for example also of soft plastic or rubber, this holding device for advertising media can be placed on a wide variety of headrests, i.e. the cover 1 does not have to be adapted exactly to the external shape of a headrest.
  • the incorporated elastic band 4 ensures that the cover 1 is held on the respective headrest.
  • the holding device for advertising media shown in Fig. 2 has a more or less rigid or at least rigid frame 5, for example in the manner of a picture frame, into which a plate-shaped carriage 6 can be inserted from above, which is used for attaching advertising media.
  • This carriage 6 also forms the rear wall of the frame 5.
  • This Frame 5 can consist of soft plastic, of rigid plastic, of rubber or aluminum, but also of other materials suitable for the production of frames.
  • cover plate 8 which is permanently installed in the frame and made of transparent material, for example made of transparent plastic.
  • two loop-shaped elastic bands 7, for example made of rubber, are fastened, which can be clamped onto a headrest of a vehicle seat in order to install the holding device at the desired location on the back of the headrest.
  • suction cups or similar holders can also be provided on the rear of the frame in order to be able to detachably attach the holding device to a wall, for example the dashboard of a motor vehicle.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Werbeträger mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruchs 1.
  • Es ist bekannt, Werbeträger bzw. Werbeflächen an Plakatwänden, die an Straßenseiten aufgestellt sein können, anzubringen, ferner in kleiner Ausführung an Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, außerdem an Außenflächen von Autobussen, Straßenbahnen, Eisenbahnen und Taxis und schließlich auch in großen Innenräumen von Bahnen und Bussen. Mängel dieser bekannten Plakat-Werbeflächen sind, daß das direkte Umfeld des Betrachters enorm viele Ablenkungsmomente bietet, wodurch die Wirkung der jeweiligen Plakate bzw. Werbeträger deutlich herabgesetzt wird, da die Einwirkungsdauer dieser Werbeträger auf die Betrachter allenfalls flüchtig oder kurz ist. Im schlechtesten Falle ist wegen des Vorbeifahrens an Plakatwänden mit dem üblichen Tempo des Straßenverkehrs und wegen der Konzentration auf den Straßenverkehr die Einwirkung der Werbung vermindert. Auch bei ungeduldigem Warten auf öffentliche Verkehrsmittel an Haltestellen wird der Fahrgast die Werbung an der Haltestelle kaum aufnehmen. Schließlich läßt eine Zielgruppenbeschreibung bei bisher bekannten Plakatwerbeflächen kaum Spezifikationen zu.
  • Aus der DE-U-89 15 241 ist eine Haltevorrichtung für Werbeträger an einer Kraftfahrzeug-Kopfstütze bekannt, die im wesentlichen aus einem Grundelement aus flexiblem Material, insbesondere Klarsichtfolie, zwei mit dem Grundelement verbundenen und einander gegenüberliegenden Befestigungslaschen und einem rechteckigen, an drei Seiten auf das Grundelement aufgenähnten, aus flexibler Klarsichtfolie bestehenden Materialstück besteht. Das Materialstück bildet zusammen mit dem von einer Naht eingegrenzten Teil des Grundelementes eine Hülle zur Aufnahme eines Werbeplakates. Die zum Auswechseln des Plakates offene Seite der Hülle ist im montierten Zustand des Werbeträgers nach oben gerichtet. Eine erste Lasche der Haltevorrichtung wird um den gesamten, in Fahrtrichtung weisenden Teil der Kopfstütze herumgelegt und mit der kürzeren zweiten, zunächst herabhängenden Lasche verbunden. Die Laschen sind zum Zwecke des Zusammenfügens mit Klettverschlüssen versehen.
  • Dabei hat es sich gezeigt, daß zum Anbringen bzw. Abnehmen der Haltevorrichtung mehrere Handgriffe nötig sind und sich die Haltevorrichtung zudem nicht dazu eignet, an weiteren Teilen des Innenraums eines Kraftfahrzeuges, wie beispielsweise ein Armaturenbrett, angebracht zu werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Haltevorrichtung für Werbeträger zu schaffen, die schnell an einer Kopfstütze eines Kraftfahrzeugsitzes anbringbar und schnell von dieser abnehmbar ist und sich einer Vielzahl von Formen und Größen von Kopfstützen anpassen läßt. Ferner soll eine Haltevorrichtung geschaffen werden, die leicht und schnell an Armaturenbrettern von Kraftfahrzeugen angebracht werden kann.
  • Diese Aufgabe mit einer Haltevorrichtung für Werbeträger gelöst, welche die Merkmale des Patentanspruches 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Durch die Erfindung werden Haltevorrichtungen für Werbeträger geschaffen, die an Kopfstützen und/oder Armaturenbrettern von Fahrzeugen, insbesondere öffentlichen Verkehrsmitteln wie Autobussen, Straßenbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen und sonstigen Nahverkehrsmitteln einschließlich Taxis angebracht werden können, und zwar auch nachträglich, d.h. Vorrichtungen, bei denen sich der Werbeträger in unmittelbarer Blickrichtung eines Fahrgastes nahe vor ihm befindet, der für längere Zeit auf einem bestimmten Platz sitzt, so daß die Werbeaussage des Werbeträgers nicht nur kurzfristig oder flüchtig auf ihn einwirkt, sondern für eine längere Dauer. Somit bietet die Erfindung für Werbetreibende neue und damit wirkungsvollere Möglichkeiten, sich ihren Ansprechpartnern zu präsentieren.
  • Durch die Erfindung werden bisher nicht zu Werbezwecken genutzte, aber dennoch hierfür geeignete Flächen für Werbezwecke nutzbar gemacht. Dabei lassen sich diese für Werbeträger geeigneten Flächen auch nachträglich nutzbar machen, d.h. es lassen sich auch Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel nachträglich mit den erfindungsgemäßen Haltevorrichtungen für Werbeträger problemlos ausstatten, indem man diese Haltevorrichtungen beispielsweise an Kopfstützen und/oder Armaturenbrettern von derartigen Fahrzeugen anbringt, und zwar vorzugsweise lösbar, so daß sie gegebenenfalls auch ausgewechselt werden können.
  • Wie gesagt, kann die erfindungsgemäße Haltevorrichtung auch am Armaturenbrett oder einem sonstigen feststehenden Teil im Inneren eines Fahrzeuges angebracht werden, und zwar vorzugsweise ebenfalls lösbar.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung für Werbeträger schematisch und schaubildlich dargestellt, und zwar zeigt,
  • Fig. 1
    eine Ausführungsform der Haltevorrichtung, die auf eine Kopf- oder Nackenstütze eines Fahrzeugsitzes aufgesteckt werden kann, und
    Fig. 2
    eine andere Ausführungsform der Haltevorrichtung, welche mittels elastischer und/oder flexibler Bänder an einer Kopf- oder Nackenstütze eines Fahrzeugsitzes anzubringen ist.
  • Die in Fig. 1 dargestellte Haltevorrichtung für Werbeträger weist einen dreidimensionalen, auf eine nicht dargestellte Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes stülpbaren Überzug 1 aus flexiblem Material, beispielsweise textilem Stoff oder Leder, auf, der an der Unterseite 9 offen ist und nahe der offenen Unterseite 9 einen Gummizug 4 enthält. Dieser Gummizug 4 kann beim Überstülpen des Überzuges 1 auf eine Kopfstütze geweitet werden und gewährleistet, daß der auf der Kopfstütze befindliche Überzug sich an die Konturen der Kopfstütze anpaßt und von der Kopfstütze nicht unerwünscht herabgezogen oder abgeschoben werden kann.
  • An der - in Fig. 1 gesehen - nach vorne weisenden Wand 10 des Überzuges 1 befindet sich eine Einstecktasche 2, deren zum Betrachter weisende Seite aus Klarsichtfolie 11 besteht. Während die Klarsichtfolie 11 an drei Seiten fest an der Wand 10 des Überzuges 1 angebracht ist, befindet sich an der Oberkante ein Reißverschluß 3, der wahlweise geöffnet werden kann, um nicht dargestellte Werbeträger in die Einstecktasche 2 hineinstecken bzw. aus derselben herausnehmen zu können.
  • Da sowohl der Überzug 1 als auch die Einstecktasche 2 aus flexiblem Material besteht, beispielsweise auch aus weichem Kunststoff oder aus Gummi, läßt sich diese Haltevorrichtung für Werbeträger auf die verschiedensten Kopfstützen aufsetzen, d.h. der Überzug 1 braucht nicht genau der äußeren Gestalt einer Kopfstütze angepaßt zu werden. Der eingearbeitete Gummizug 4 gewährleistet den Halt des Überzuges 1 auf der jeweiligen Kopfstütze.
  • Die in Fig. 2 dargestellte Haltevorrichtung für Werbeträger hat einen mehr oder weniger starren oder zumindest steifen Rahmen 5, beispielsweise nach Art eines Bilderrahmens, in den von oben ein plattenförmiger Schlitten 6 eingeschoben werden kann, welcher zum Anbringen von Werbeträgern dient. Dieser Schlitten 6 bildet zugleich die Rückwand des Rahmens 5. Dieser Rahmen 5 kann aus weichem Kunststoff, aus steifem Kunststoff, aus Gummi oder Aluminium bestehen, aber auch aus anderen für die Herstellung von Rahmen geeigneten Materialien.
  • An der Vorderseite des Rahmens 5 befindet sich eine Abdeckscheibe 8, die im Rahmen fest installiert ist und aus durchsichtigen Material, beispielsweise aus durchsichtigen Kunststoff, besteht.
  • An der Rückseite des Rahmens sind zwei schlaufenförmig ausgebildete elastische Bänder 7, beispielsweise aus Gummi, befestigt, die auf eine Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes aufgespannt werden können, um die Haltevorrichtung an der gewünschten Stelle an der Rückseite der Kopfstütze zu installieren.
  • Alternativ können statt der beispielsweise aus Gummi bestehenden elastischen Bänder 7 an der Rückseite des Rahmens auch nicht dargestellte Saugnäpfe oder ähnliche Halter vorgesehen sein, um die Haltevorrichtung an einer Wand wie beispielsweise dem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges lösbar anbringen zu können.

Claims (3)

  1. Haltevorrichtung für Werbeträger, mit einem im Innenraum eines Fahrzeuges in Blickrichtung von Passagieren anzubringenden Halter, der mit einem Wechselrahmen zum lösbaren Einstecken von blatt-, bogen- und/oder plattenförmigen Werbeträgern ausgestattet ist, wobei der Wechselrahmen mit einer durchsichtigen folien- oder plattenförmigen Abdeckung aus einer weichen Kunststoffolie oder einer dünnen Kunststoffplatte und einer Einstecköffnung versehen ist,
    dadurch gekennzeichnet,
    a) daß der als Halter ausgebildete Wechselrahmen (5) einen relativ zu ihn verschiebbaren plattenförmigen Schlitten (6) enthält, wobei der Schlitten (6) die Rückwand des Wechselrahmens ist und wobei an der Rückseite des Rahmens (5) zwei schlaufenförmig ausgebildete, auf eine Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes aufspannbare, elastische Bänder (7) angebracht sind, oder
    b) daß der Halter aus einem dreidimensionalen, auf eine Kopfstütze eines Fahrzeugsitzes stülpbaren Überzug (1) besteht, der an einer Seite (10) den Wechselrahmen (2) aufweist und am unteren offenen Ende (9) mit einem Gummizug (4) versehen ist.
  2. Haltevorrichtung für Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite des Rahmens (5) ein oder mehrere Saugnäpfe angebracht sind.
  3. Haltevorrichtung für Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselrahmen (2) mit einem Verschluß wie einem Reißverschluß (3) versehen ist.
EP91121764A 1990-12-20 1991-12-19 Haltevorrichtung für Werbeträger Expired - Lifetime EP0492429B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9017186U 1990-12-20
DE9017186U DE9017186U1 (de) 1990-01-26 1990-12-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0492429A1 EP0492429A1 (de) 1992-07-01
EP0492429B1 true EP0492429B1 (de) 1995-04-19

Family

ID=6860480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP91121764A Expired - Lifetime EP0492429B1 (de) 1990-12-20 1991-12-19 Haltevorrichtung für Werbeträger

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0492429B1 (de)
AT (1) ATE121553T1 (de)
DE (1) DE59105260D1 (de)
DK (1) DK0492429T3 (de)
ES (1) ES2071900T3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340189A1 (de) * 1993-11-25 1995-06-01 Immanuel Haffner Fa Sitz für ein Verkehrsmittel
NL1001875C1 (nl) * 1995-12-12 1996-02-15 Basic Market Stoel voorzien van een beschermende rugleuningbedekking.
GB0106224D0 (en) * 2001-03-14 2001-05-02 Claremont Office Interiors Ltd Headrest
GB2404333A (en) * 2003-07-26 2005-02-02 Gary Shaw An identification display system
CN113425044B (zh) * 2021-07-13 2022-09-20 福建浔兴拉链科技股份有限公司 一种产品标签拉链、应用及标签流转方法

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4440443A (en) * 1981-04-10 1984-04-03 Nordskog Robert A Headrest
DE8915241U1 (de) * 1989-08-22 1990-04-12 Ccw Computer Communication Werbe-Service Gmbh, 1000 Berlin, De

Also Published As

Publication number Publication date
DK0492429T3 (da) 1995-06-26
ATE121553T1 (de) 1995-05-15
EP0492429A1 (de) 1992-07-01
ES2071900T3 (es) 1995-07-01
DE59105260D1 (de) 1995-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0730535B1 (de) Sitz für ein verkehrsmittel
DE2555966B2 (de) Signalisierungsvorrichtung
EP0492429B1 (de) Haltevorrichtung für Werbeträger
EP0563867A1 (de) Werbeträger für Innenräume von Fahrzeugen
EP3661176B1 (de) Magnetischer blickschutzfilter
DE3412064A1 (de) Werbetraegerschild fuer kraftfahrzeuge
DE4113481A1 (de) Werbetraeger
DE60312279T2 (de) Werbesystem für ein Fahrzeug
EP0503705A2 (de) Vorrichtung zum automatischen Spannen und gespannt halten eines biegsamen Materials
DE2252847C2 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines zeitlich andauernden, insbesondere bewegten Bildeindrucks mittels einer Reihe stationärer Bilddarstellungen
EP0545039B1 (de) Werbevorrichtung
WO2006119784A1 (de) Klapptisch für einen sitz in einem verkehrsmittel
DE2535017A1 (de) Tragbarer oder fahrbarer waren- gitterkorb
AT524740B1 (de) Verfahren zum Befestigen eines Kennzeichens an einem Fahrzeug und Kennzeichenhalter hierfür.
DE2734049A1 (de) Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze
DE2611922A1 (de) An einem kraftfahrzeug befestigbares plakat
DE4138229A1 (de) Werbetraeger-aufsteller, insbesondere ausgebildet als kraftfahrzeugaufbau
DE19644598A1 (de) Informationsträger
DE7913845U1 (de) Warnschild
DE3844575A1 (de) Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
DE212014000253U1 (de) Mobile anschauliche Werbung auf Landfahrzeugen (Varianten)
DE3844573A1 (de) Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
DE3844572A1 (de) Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge
DE7133187U (de) Signaldreieck für Kraftfahrer zur Anzeige von Notsituationen
DE1972408U (de) Anzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU MC NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19920718

17Q First examination report despatched

Effective date: 19940221

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU MC NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19950419

REF Corresponds to:

Ref document number: 121553

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19950515

Kind code of ref document: T

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19950425

REF Corresponds to:

Ref document number: 59105260

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19950524

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2071900

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ET Fr: translation filed
ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO CONS. BREVETTUALE S.R.L.

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 19971215

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19971216

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Payment date: 19971222

Year of fee payment: 7

Ref country code: FR

Payment date: 19971222

Year of fee payment: 7

Ref country code: AT

Payment date: 19971222

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19971223

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19971224

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Payment date: 19971229

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19971231

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Payment date: 19980306

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 19980326

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981219

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981219

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981219

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981219

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981220

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981231

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981231

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981231

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19990202

Year of fee payment: 8

BERE Be: lapsed

Owner name: JUNEMANN BERNWARD

Effective date: 19981231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19990630

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19990701

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19981219

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19990831

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 19990701

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19991220

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20001003

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: EBP

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20000114

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20051219