EP0468918B1 - Flüssigkeitsstreckanordnung mit veränderbarer Bremswirkung - Google Patents

Flüssigkeitsstreckanordnung mit veränderbarer Bremswirkung Download PDF

Info

Publication number
EP0468918B1
EP0468918B1 EP91810514A EP91810514A EP0468918B1 EP 0468918 B1 EP0468918 B1 EP 0468918B1 EP 91810514 A EP91810514 A EP 91810514A EP 91810514 A EP91810514 A EP 91810514A EP 0468918 B1 EP0468918 B1 EP 0468918B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
yarn
chamber
fibril
thread
retarding liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
EP91810514A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0468918A1 (de
Inventor
Felix Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=4235180&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0468918(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Publication of EP0468918A1 publication Critical patent/EP0468918A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0468918B1 publication Critical patent/EP0468918B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/12Stretch-spinning methods
    • D01D5/14Stretch-spinning methods with flowing liquid or gaseous stretching media, e.g. solution-blowing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J1/00Modifying the structure or properties resulting from a particular structure; Modifying, retaining, or restoring the physical form or cross-sectional shape, e.g. by use of dies or squeeze rollers
    • D02J1/22Stretching or tensioning, shrinking or relaxing, e.g. by use of overfeed and underfeed apparatus, or preventing stretch
    • D02J1/223Stretching in a liquid bath

Definitions

  • the invention lies in the field of textile technology and relates to a method according to the preamble of claim 1 and a device according to the preamble of claim 8 for drawing synthetic filaments, as is known from EP-A-0 176 937.
  • a stretching method is known from DE-A-1 435 704 in which the stretching is carried out by means of different speeds of feed rollers and stretching rollers and the fibers are heated in two baths at different temperatures.
  • this does not result in a hydrodynamic stretching, since the baths can only cause heating of the thread but no braking.
  • the invention described here sets itself the task of refining the mentioned method and the corresponding devices in such a way that they can be roughly and finely adjusted for different yarn qualities, for different yarn speeds and for different manufacturing processes, so that the stretching is optimal in every case Product can deliver.
  • a method and device-like means are to be shown, with the help of which the hydrodynamic braking effect can be influenced in a targeted manner.
  • the device used to carry out the method should be adjustable within the broadest possible limits, so that it is not only for processing different yarns can be used at different speeds for optimal stretching, but that there are also opportunities to integrate stretching into automatic monitoring and regulation of the manufacturing process.
  • FIGS. 1a to 1d represent the temperature behavior and the mechanical tension behavior of a moving fibril in a fluid stretching arrangement in four types of representation as a function of the distance that the fibril travels in the brake fluid.
  • the brake fluid is constantly circulated, in this representation from B in to B out, ie in countercurrent. Of course, the arrangement can also be operated in co-current.
  • Figure 1b shows the temperature profile of the small, limited fibril section Z on its passage through the brake fluid.
  • T x denotes various temperature sections with regard to the passage through the brake fluid.
  • the temperature profile is essentially dependent on the throughput speed and the drawing or thread tension.
  • Figure 1c shows the mechanical tension curve P of two different considerations, namely the stretching tension P s , which is necessary to stretch the thread, and the tension P f (thread tension), under which the thread is.
  • P sx and P fy denote different sections of the voltage.
  • FIG. 1d finally shows the geometrical change of the limited fibril zone Z on its way through the brake fluid, namely before and after a relatively well definable area G, the so-called stretching point.
  • this constriction take place at a temperature corresponding to the glass transition point (English second order transition point) at which the yield stress drops sharply with increasing temperature. Below this temperature, the filament is brittle (brittle fractures), above that the achievable orientation and thus the strength of the stretched product decrease, so that the ideal stretching and thus chamber temperature is at the glass transition point.
  • the stretching process in the brake fluid according to FIGS. 1a to 1d proceeds as follows.
  • the filament or fibril Before entering the drawing arrangement, the filament or fibril has a temperature which is at least 50 ° C. lower than the melting point (so-called quenching temperature) and which should preferably be below the temperature of the glass transition point. From the moment it enters the brake fluid, it warms up relatively quickly to the temperature of the brake fluid (approximately in the first half of the chamber). With increasing warming, the tensile stress necessary for the stretching of the polymer drops to approximately the same extent as the temperature in the fibril rises due to the warming in the brake fluid. This is particularly clear in the area of the so-called glass transition point.
  • the stretching process can be carried out in such a way that an approximately isothermal stretching takes place. If necessary, the mass flow of the brake fluid (compared to the Mass flow of the thread material) can be adjusted by flow control so that the almost isothermal drawing takes place.
  • the thread tension (P f ) also increases suddenly at the stretching point (P f3 ), since the filament has to be accelerated to the higher speed.
  • the higher thread speed after stretching thus results in an even steeper increase in thread tension (P f4 ), although the fibrils have become thinner after stretching (F s ) and the friction surface between the fibril and the braking fluid has thus become somewhat smaller.
  • a basically identical stretching process can also be carried out with a thread that consists of a large number of fibrils, for example 30 to 50. It is crucial that all fibrils of the yarn are exposed to the same physical condition as the sample fibril just discussed. This is preferably achieved by passing the thread in the form of a fibril ribbon through the stretching arrangement, for which purpose the stretching device must be designed accordingly.
  • the drawing process therefore consists in heating the individual fibrils of the yarn in a quasi-closed chamber with the help of a liquid heat transfer medium as evenly as possible against the glass transition temperature and at the same time increasing the thread tension by hydrodynamic braking in such a way that it then achieves the drawing tension necessary for drawing the yarn reached when the yarn has reached the glass transition temperature or can just reach through the heat generated during stretching. Since the glass transition temperature and the drawing tension are different for different yarns, it is desirable that, in addition to this drawing process, processes are developed which allow a corresponding setting of other process parameters, especially the temperature and the braking effect in the drawing arrangement. This is also desirable in terms of fine adjustment to optimize the stretching process and for automatic or manual regulation.
  • FIG. 2 schematically shows an exemplary embodiment of a liquid drawing arrangement which corresponds in its basic features to the chamber of EP-A-0 384 886 cited, but comprises additional means for setting the method parameters, so that the method and device are adapted to different yarn qualities and can be adapted to different yarn speeds.
  • the thread F consists of more than one fibril, it is advantageous if it runs through the brake fluid in the form of a ribbon in which the individual fibrils are arranged next to one another as far as possible (in a plane perpendicular to the plane of the paper in FIG. 2).
  • the brake fluid is traversed by the thread in a main chamber 1, which is closed except for a narrow, slit-shaped inlet opening 11 and an equally narrow, slit-shaped outlet opening 12 for the fibril bundle.
  • a brake fluid is pumped through this main chamber 1 such that it enters the chamber through the inlet 2 and leaves it through the outlet 4.
  • the main chamber is divided parallel to the thread running through two walls 5.1 and 5.2 into a thread channel 1.2 and two outer channels 1.1 and 1.3.
  • the two outer channels contain adjustable throttling means 6.1 and 6.2, through which their flow cross-section can be narrowed locally.
  • a prechamber 7 which can be open on the inlet side.
  • the same brake fluid is pumped through this prechamber, namely through the inlet 8 into the prechamber, through the outlet 9 from the prechamber.
  • the outlet 9 is provided with means which enable the liquid level 14 in the antechamber to be set, for example with a displaceable pipe bend 10.
  • a cylindrical deflection element 13 is attached, the main task of which is to move into the main chamber 1 Arrange incoming fibril bundles in such a way that the individual fibrils run through the main chamber 1 in the form of a fibril ribbon as far as possible.
  • Two further, for example cylindrical, deflection elements 15.1 and 15.2 are attached directly below the liquid level 14 and can be displaced with it, the main task of which is to squeeze out the air carried by the thread so that it is not carried into the chambers.
  • An arrangement as shown schematically in FIG. 2 allows the two most important parameters of the stretching process, the temperature of the brake fluid and its braking action to be set up and adjusted within wide limits.
  • the setting and regulation of the temperature of the brake fluid is achieved, for example, with a corresponding thermostatted reservoir for the brake fluid (not shown in FIG. 2), from which the brake fluid is pumped into the two chambers 1 and 7.
  • the hydrodynamic braking effect that the brake fluid exerts on the thread mainly depends on the length of the thread running in the liquid, on the viscosity of the liquid, on the flow conditions in the chambers and on the speed of the thread.
  • the length of the thread course in the liquid is set and regulated by setting and regulating the liquid level 14 in the prechamber 7. Main chambers of different lengths can also be used.
  • the viscosity of the fluid is adjusted by selecting the brake fluid accordingly.
  • the flow conditions in the main chamber are set and regulated by setting and regulating the flow direction, the flow rate and flow rate of the brake fluid, by adjusting the position of the walls 5.1 and 5.2 and the restrictors 6.1 and 6.2 and by using walls 5.1 and 5.2 with various Thread-facing surfaces.
  • the flow conditions in the main chamber 1 are primarily given by the direction and strength of the circulation of the brake fluid.
  • the brake fluid flows, for example, from bottom to top, that is, against the direction of the thread.
  • the thread however, especially when it is running at high speed, carries liquid with it, so that a flow in the thread running direction occurs in the thread channel 1.2, i.e. the circulation flow from bottom to top is a circular flow in the thread channel 1.2 down and in the outer channels 1.1 and 1.3 superimposed on top.
  • Adjustable throttling points 6.1 and 6.2 installed in the outer channels 1.1 and 1.3 not only throttle the circulation flow and thus increase the pressure in the chamber part in the flow direction upstream of the throttling points, but also the circulating current generated by the thread and thus influence the braking effect.
  • Strong throttling at throttling points 6.1 and 6.2 increase the braking effect without increasing the risk of turbulent disturbances in the thread channel.
  • the width of the thread channel 1.2 which can be adjusted by the adjustability of the walls 5.1 and 5.2, can also act as a throttle for the circulating currents and thus, especially if it is chosen to be very small, influence the braking effect.
  • the nature of the surfaces of the walls 5.1 and 5.2 facing the thread will also influence the braking effect, since it depends, among other things, on the surface texture of the flow in the thread channel 1.2.
  • the variation of the braking effect by varying the distance between the thread and the chamber walls is based on the physical fact that the flow through a hollow body in the vicinity of the inner wall is not dependent, as far enough from the inner wall, only on the pressure difference and on the flowing medium.
  • the friction of the medium on this wall also influences the flow, which in turn is influenced by parameters such as the surface quality the wall is dependent.
  • the outermost layer of the medium has a very low speed compared to the inner regions. If the speed difference between inner and outer regions now becomes large, flow stalls can also occur in an intermediate region, which lead to local turbulence and thus to speed components perpendicular to the direction of flow.
  • the braking effect of the arrangement can also be changed by additional mechanical braking on the deflection elements 11, 15.1 and 15.2.
  • Such mechanical braking in the area of the pre-chamber 7 then results in increased thread tension when entering the main chamber 1.
  • the deflection elements are arranged such that they can be adjusted parallel to their axes, so that the respective deflection angle can be set and regulated. Since the deflection elements are immersed in the brake fluid, their wetting is always ensured, which means that increases in the friction on these elements that are harmful to the thread due to dry running are excluded.
  • the schematic FIG. 2 represents an exemplary embodiment of the method and the device according to the invention.
  • the advantages of this variant result from the division of the path of the thread in the brake fluid into the antechamber and main chamber. This means that with a continuously adjustable path length, an increased pressure in the main chamber is still possible, which further minimizes the introduction of air through the thread and increases the selection of brake fluids (boiling point).
  • the device can only be used in the position shown, that is to say with a thread running vertically from top to bottom. There are no leakage problems at the inlet opening 11.
  • the prechamber can be missing, so that the use of the device is no longer restricted to a vertical thread running direction, but the path length can only be adjusted continuously by using chambers of different lengths.
  • the inlet opening 11 must be designed in such a way that leakage through this opening is kept to a minimum.
  • Such a chamber is advantageously operated with overpressure, so that the walls of the inlet opening 11 always remain wetted and if there is any contact between these walls and the fibrils, there is no excessive mechanical friction.
  • the separation between the open antechamber and the quasi-closed main chamber can be missing, which means that the device can only be used vertically and no excess pressure can be generated in the chamber.
  • the main chamber can contain only one adjustable wall 5 or the adjustable walls can be missing at all, which means a simplification in terms of production technology.
  • the deflection elements immediately below the liquid surface in the prechamber can be missing, as a result of which the air carried by the thread is not pressed out, which can lead to increased foaming of the brake fluid. Mechanical braking is then reduced to a minimum, which can prove to be an advantage for sensitive yarns.
  • the means for forming a fibril band can be missing, which results in a simplified device for processing individual fibrils.
  • the device can be designed such that it can be traversed by a plurality of threads running parallel to one another.
  • the chambers must then be correspondingly wider and, at the entrance to the main chamber, there are advantageously additional guide elements which ensure a separate passage of the individual threads.
  • FIGS. 3a and 3b now show in detail an exemplary embodiment of the device according to the invention for carrying out the described method.
  • the device is cut in FIG. 3a in the same way as the schematic device in FIG. 2 and in FIG. 3b as a top view of the base part.
  • the device consists of a main chamber 1 and a prechamber 7 and is designed for the passage of two threads running in parallel (only the left thread is shown in FIG. 3b).
  • two variants are shown, one (with a high level of liquid) with solid lines and position numbers corresponding to FIG. 2, the other (with a low level of liquid) with dashed lines and with apostrophized position numbers.
  • the device advantageously consists of two parts, a base part 21 and a cover part 22, which can be folded apart along the passage plane of the threads for the introduction of the thread or threads.
  • the base part is arranged in a stationary manner, for example, and carries the inlet and outlet connections for the brake fluid, air, etc.
  • the thread F which can be a single fibril or a bundle of fibrils, runs, as already described in connection with FIG. 2, through the prechamber 7, through which brake fluid flows (influence 8, outlet 9).
  • the threads are also braked more or less mechanically, with which the thread tension at the entrance to the main chamber 1 can be set, for example.
  • the threads are shaped into fibril bands by the deflection element 13, for example a cylindrical ceramic rod, and separated by the guide elements 24.1, 24.2 and 24.3 and their width is restricted.
  • Corresponding guide elements 24.4, 24.5 and 24.6 are also arranged at the thread exit of the device.
  • the same device can then also be operated without pre-braking and with a reduced travel through the brake fluid if the input 8 for the brake fluid into the prechamber 7 is connected as its output.
  • the brake fluid leaking from the inlet opening 11 into the main chamber 1 then collects in the antechamber 7 and rises to a level 14 ′ which is designed such that the deflection element 13 is still covered with liquid.
  • the threads F ' are not guided over the deflection elements 15.1 and 15.2, but rather directly onto the deflection element 13.
  • a very narrow channel (slot) 11, preferably only embedded in the base part 21, is provided for the entry of the threads into the main chamber 1.
  • a drain pan 4 is formed at a distance from the inlet gap 11, through which the brake fluid operated in countercurrent flows.
  • This drain pan 4 like the main chamber 1, is molded into both parts, base part 21 and cover part 22.
  • An influence trough 2 is arranged against the thread exit of the main chamber 1 and is configured in the same way as the drain trough 4. Both troughs 2 and 4 are assigned their function according to the direction of flow, since the chamber can be operated in cocurrent or countercurrent. The actual stretching chamber is located between these two trays, and the threads run in the parting plane between the base and cover parts.
  • the delivery is influenced by a certain, minimal distance between thread and wall 5 to the braking and thus the stretching effect.
  • the effective distances are determined empirically, for example, and used in the process flow.
  • Short slit-shaped channels 12.1, 12.2, 12.3, separated from one another by further troughs or transverse chambers 25.1 and 25.2, are provided for the thread outlet, so that they form a kind of labyrinth in which dragged-along brake fluid flows off without pressure or under vacuum (pressure difference also above normal pressure) can.
  • a pull-off edge 26 with a preferably small deflection radius is arranged, at which the thread is deflected and pressed off.
  • guide elements 24.4, 24.5 and 24.6 are attached to the thread exit of the device, as at the entrance to the main chamber.
  • FIGS. 3a and 3b The device represented by FIGS. 3a and 3b is obviously small and can be used not only in the thread running direction after the spinnerets, but also, if appropriate, at other points in the production process.
  • FIGS. 4a and 4b show the stretching arrangement according to FIG. 3 in cross-section at the height of the inlet opening 11 or outlet opening 12 (FIG. 3a) and through the main chamber 1 (FIG. 3b).
  • 21 chamber recesses are embedded in the base part, which correspond to corresponding chamber recesses in the cover part 22.
  • the cross section of the thread channel 1.2 on the one hand and the distance between filaments and wall 5 on the other hand can be adjusted.
  • a general surface that is to say with a slight curvature, if necessary, can also be realized for order.
  • the plane as an “order surface” can be brought about by a cylindrical pin (for example 13 in FIG. 2), whereas a corresponding “folder” must be provided for a curved surface.
  • the drawing-in process is very machine-friendly and simple with the described stretching device and can therefore also be easily automated.
  • the liquid inflow and the blown air are stopped and the chambers 1 and 7 are emptied, for example, by suction.
  • the device is folded apart and the thread is placed in the thread guide at the inlet 11 and outlet 12 with a suction gun. He lays down in the ribbon arrangement of his fibrils. Possibly. Intersections disappear in the subsequent thread pass.
  • the cover part 22 can then be placed on the base part 21 again and fixed.
  • the flow for the brake fluid is then released again and the blowing or suction air is started.
  • the effects of heat and braking are slow and controlled.
  • the thread section that extends beyond the exit of the stretching arrangement is placed with the suction gun on the subsequent thread supply unit (roll or bobbin winder). If the suction power of the pistol is too low to pull the thread that resists due to the excessive braking force of the brake fluid, it may be necessary that the thread must be placed on the subsequent delivery unit before the brake fluid is released. As soon as the thread finds enough entrainment there, the brake fluid can be released and the process started.
  • the chamber parts in the cover part 22 are shown as angular in FIGS. 3 and 4, this in no way means that they must be designed in this way.
  • the chamber parts can be optimally shaped in terms of flow, depending on the brake fluid used, for which purpose a corresponding other cover part is then placed.
  • Ceramic pins are advantageously used for the deflection elements 13, 15.1 / 2 and guide elements 24.1 / 2/3/4/5/6 used in the antechamber and in the main chamber. These can be done using screws be fastened in corresponding threaded holes in the chamber walls. These screws can each carry an elastic insert, for example a small cylinder made of nylon, in a blind hole at their end and protruding from this blind hole. When installed, this insert acts as a transfer of the pressing force from the screw to the ceramic pin without damaging the ceramic pin.
  • an elastic insert for example a small cylinder made of nylon
  • FIG. 6 shows a further, exemplary embodiment of the stretching arrangement according to the invention.
  • this comprises two sliding walls 5.1 and 5.2.
  • This variant is particularly characterized by deflecting elements 61.1, 61.2 ..., for example ceramic pins, which are alternately attached to the surfaces of the walls 5.1 and 5.2 facing the threads.
  • deflecting elements 61.1, 61.2 ... for example ceramic pins, which are alternately attached to the surfaces of the walls 5.1 and 5.2 facing the threads.
  • These deflection elements not only influence the flow properties in the thread channel 1.2, but also deflect the thread and thereby brake it, depending on their mutual distance.
  • Such an arrangement has the additional advantage that, as with very narrow walls, the liquid layers surrounding the threads are peeled off without increasing the risk of pinching the fibrils.
  • the threads are repeatedly supported at short intervals by the deflection elements, which effectively soothes a fluttering of the fibrils in the thread channel.
  • FIG. 7 shows schematically how the device according to the invention can be switched on in a manufacturing process.
  • a synthetic material in the form of an extrudable liquid is pressed out through a spinneret arrangement 30 in the wall of a tank (not shown), the individual fibrils of a thread 31 being formed.
  • eight such filaments are shown in FIG. 7, in real application examples however, it is usually a large number of fibrils that are combined into a thread.
  • the individual spinnerets of the spinneret assembly can be arranged in any pattern.
  • the spinnerets are arranged equidistantly on a circle, in the center of which lies the axis of the thread formed from the filaments.
  • the thread is passed through a device 32 according to one of FIGS. 2, 3 or 6 and from there onto a tension roller 34 and an associated separating roller 36, both of which the thread revolves several times. Then the thread is wound up by a winding device, not shown, for example to a cylindrical bobbin 38.
  • the pulling roller can be designed, for example, according to European Application No. 349829 and the winding device according to European Application No. 367253.
  • the pull roller 34 is driven so that it rotates about its axis perpendicular to the drawing plane of the figure. Due to the multiple wrapping of the tension roller 34 and the separation roller 36, the thread is “bound” to the rollers so that they exert a tensile force on the thread with which the fibrils are pulled out of the spinnerets of the device 30 and through the drawing bath 32 according to the invention.
  • the speed v1 at which the material is pressed through the spinnerets and the speed v3 at which the thread is drawn off the tension roller determine the titer of the thread created.
  • the winding device is driven such that the speed at which the thread is wound up corresponds to the speed v3.
  • the total stretch achieved with a stretch ratio of v1: v3 is divided by this arrangement into a spinning stretch of the still plastic fibrils with a stretch ratio v1: v2 and a hydrodynamic stretch with a stretch ratio v2: v3, where v2 represents the speed at which the thread enters the stretching bath 32 according to the invention.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)

Description

  • Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Textiltechnik und betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8 zum Verstrecken von synthetischen Filamenten, wie dies aus der EP-A-0 176 937 bekannt ist.
  • Bei der Herstellung von synthetischen Filamenten, genauer gesagt von linear polymeren Filamenten (Glattgarne), müssen diese kurz nach der Extrusion gestreckt werden, um eine Orientierung der Moleküle entlang der Fiberachse zu erhalten. Erst nach diesem Streckvorgang erreicht das synthetische Fadenwerk bezüglich Festigkeit und Bruchdehnung brauchbare Werte. Die Streckdehnung zur Ausrichtung der Polymere ist beträchtlich, sie beträgt in der Regel das Mehrfache ihrer ursprünglichen Länge. Zum Stand der Technik gehört die Erkenntnis, dass die Streckdehnung in einer definiert kleinen Streckzone stattfinden muss, um eine über die gesamte Länge gleichmässige Filamentcharakteristik zu erhalten (US-2,289,232 von 1942). Ganz offensichtlich ist heute noch dieselbe Meinung weitverbreitet, obschon diese Idee ungefähr 20 Jahre später (US-3,002,804 von 1961) angezweifelt und ihr ein Verfahren für einen nichtmechanischen Streckprozess entgegengehalten wurde, der allerdings erst bei hohen, damals industriell unerreichten Fadengeschwindigkeiten zum tragen kommt. Doch trotz der zunehmenden Fadengeschwindigkeiten, heute bis 6000 m/min, werden die Streckprozesse noch immer mit einem nicht unerheblichen Aufwand mechanisch bewerkstelligt.
  • Das Wegrücken vom Fachzwang der "möglichst kleinen Einschnürzone" erlaubte das Einführen der Idee einer Flüssigkeitsbremse zwischen Spinndüse und Spulautomaten, in welcher natürlich das Filament nicht so "scharf" wie an einer mechanischen Bremsvorrichtung abgezogen werden kann, dafür aber sehr gleichmässig. Allerdings waren dieser frühen Idee (1961) Grenzen gesetzt, Grenzen, die bis heute eine industriell brauchbare Umsetzung nicht zugelassen haben. So blieb das in der US-3,002,804 publizierte Verfahren trotz aller Vorteile ein Laborverfahren und hat leider keinen Eingang in die industriellen Herstellungsverfahren für synthetische Garne gefunden. Dies ist bis heute so geblieben, was bspw. durch die DE-35'34'079 bestätigt wird, gemäss welcher man 1985 noch der Ansicht war, dass die industrielle Einführung dieses Verfahrens durch erhebliche Nachteile heute noch verhindert wird. Ausserdem hat es sich nun herausgestellt, dass die kurze Einschnürzone auch bei einem Bremsvorgang in einem flüssigen Medium realisiert werden kann.
  • Betrachtet man Figur 5 der US-3,002,804, so sieht man, dass hohe Fadengeschwindigkeiten kleinere Durchlauflängen in der Flüssigkeit erfordern, was an und für sich erwünscht ist, es fällt aber auch auf, dass diese wünschbare Wirkung erst bei Garngeschwindigkeiten ab ca. 5000 m/min markant spürbar wird und bei höheren Geschwindigkeiten nur noch wenig zunimmt. Damit könnte dieses Verfahren von seiner Dynamik her heutzutage Vorteile bieten. Kennt man aber die Erfordernisse bei der aktuellen hochgeschwinden Garnherstellung, so sieht es nicht gut aus für die adäquate Umsetzung eines Flüssigkeitsbremsverfahrens. Zuviele Fragen sind bis heute offen geblieben, bspw. die Strömungsverhältnisse in der Flüssigkeit bei hoher Filamentgeschwindigkeit, und mit zuvielen technischen Unzulänglichkeiten ist diese Methode behaftet bspw. das Einführen des Fadens in die Flüssigkeit und das entsprechende Ausführen durch kleine Ösen (die nicht zu klein und nicht zu gross sein dürfen), als dass die Realisierung im Bereich des fachmännischen Könnens liegen würde. Die sich entgegenlaufenden Sachzwänge, nämlich: je grösser die Durchlaufgeschwindigkeit desto kleinere Bremszonen (Durchlaufstrecken), stehen im Gegensatz mit der Erfahrung, dass höhere Fadengeschwindigkeiten die technische Handhabung und ausserdem den parallel geführten mehrfädigen Streckprozess überproportional erschweren.
  • In der oben erwähnten DE-35'34'079 wird die Verwendung eines Bremsbades für derart nachteilig gehalten, dass in dieser Schrift das Strecken mittels Streckstift sinngemäss beibehalten wird und man die Lösung mit Hilfe von Flüssigkeitsreibung an einer Art Streckstift sucht. Das Hauptproblem stellt dabei der ausreichende Wasserauftrag auf den Faden dar, das zu lösen sich diese Patentschrift auch zur Aufgabe stellte. Die Lösung dieses Benetzungsproblems liegt darin, dass das gestreckte Fadenbündel mit den parallel laufenden Filamenten durch einen Flüssigkeitsfilm geführt wird, welcher auf zylinderförmige Bremsflächen dosiert aufgebracht wird. Die Zylinderflächen weisen vorzugsweise eine Fadenlaufrille auf und die Kapillarkraft zwischen dem Filamentbündel unterstützt den Benetzungsvorgang zusätzlich. Dabei soll die Flüssigkeit nicht von der Zylinderfläche abgeschleudert (weggerissen) werden, um sich in von der Bremsfläche abgewandten Fadenbereichen anzusammeln. Dabei ist die Gefahr gross, dass der Flüssigkeitsfilm trotzdem reisst und der Faden trockenläuft, ganz unbemerkt, wobei die hydrodynamische Reibung mindestens teilweise in die unerwünschte mechanische Reibung übergeht. Ausserdem ist eine Temperaturführung bzw. eine Temperaturkontrolle in einem dünnen Flüssigkeitsfilm sehr schwierig, sodass auch damit gerechnet werden muss, dass unterhalb des Glasumwandlungspunktes (bei einer Sprödtemperatur) gestreckt wird und es deshalb zu Sprödbrüchen kommen kann. Dieses Verfahren scheint technisch heikel.
  • Aus der DE-A-1 435 704 ist ein Streck-Verfahren bekannt, bei dem das Strecken durch unterschiedliche Geschwindigkeiten von Zufuhrwalzen und Streckwalzen erfolgt und wobei die Fasern in zwei Bädern mit unterschiedlichen Temperaturen aufgewärmt werden. Dies ergibt jedoch kein hydrodynamisches Strecken, da die Bäder nur eine Erwärmung des Fadens jedoch keine Bremsung bewirken können.
  • Es ist denn auch ein Anliegen der Anmelderin, trotz allen bestehenden Vorurteilen den Weg zur Realisierung des Flüssigbadverfahrens, das heisst zur Umsetzung eines Verfahrens ähnlich der genannten amerikanischen Patentschrift, freizubahnen. Die EP-A-0384886 derselben Anmelderin zeigt denn auch ein entsprechendes Verfahren und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens auf.
  • Die hier beschriebene Erfindung macht es sich nun zur Aufgabe, das erwähnte Verfahren und die entsprechenden Vorrichtungen derart zu verfeinern, dass sie für verschiedene Garnqualitäten, für verschiedene Garngeschwindigkeiten und verschiedene Herstellungsverfahren derart grob- und feineingestellt werden können, dass die Streckung in jedem Falle ein optimales Produkt liefern kann. Zu diesem Zwecke sollen ein Verfahren und vorrichtungsmässige Mittel aufgezeigt werden, mit deren Hilfe sich die hydrodynamische Bremswirkung gezielt beeinflussen lässt. Die der Durchführung des Verfahrens dienende Vorrichtung soll in möglichst weiten Grenzen einstellbar sein, sodass sie nicht nur für die Bearbeitung verschiedener Garne bei verschiedenen Geschwindigkeiten für eine optimale Streckung entsprechend eingesetzt werden kann, sondern dass sich auch Möglichkeiten eröffnen, die Streckung in eine automatische Überwachung und Regulierung des Herstellprozesses zu integrieren.
  • Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil der unabhängigen Patentansprüche angegebene Erfindung gelöst.
  • Mit Hilfe der nachfolgend aufgeführten Figuren werden nun das erfindungsgemässe Verfahren und die erfindungsgemässe Vorrichtung eingehend diskutiert. Dabei zeigen:
  • Figur 1 (a bis d)
    eine graphische Darstellung des in-etwa-Verhaltens einer durch eine Flüssigkeits-Streckanordnung hindurchlaufenden Fibrille;
    Figur 2
    eine schematisch dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemässen Streckanordnung zur Erläuterung des Verfahrens;
    Figur 3 (a und b)
    zeigt als Schnitt parallel zur Fadenlaufrichtung und als Draufsicht auf den Basisteil eine weitere Ausführungsform mit einer verbreiterten Kammer, für den Durchlauf von zwei Garnfäden;
    Figur 4 (a und b)
    je einen Schnitt senkrecht zur Fadenlaufrichtung an verschiedenen Orten der Kammer gemäss Figur 3;
    Figur 5
    eine graphische Darstellung entsprechend der Figur 1, für den Fall einer mechanischen Vorbremsung;
    Figur 6
    eine längsgeschnittene Kammer mit zwei zum durchlaufenden Faden parallel verlaufenden Wandelementen, deren Abstand zum Faden von aussen verstellt werden kann.
    Figur 7
    eine schematische Darstellung der erfindungsgemässen Vorrichtung, integriert in den Gesamtherstellungsprozess von synthetischen Glattgarnen.
  • Figuren 1a bis 1d stellen in vier Darstellungsarten das Temperaturverhalten und das mechanische Spannungsverhalten einer bewegten Fibrille in einer Flüssigkeits-Streckanordnung dar in Abhängigkeit der Strecke, die die Fibrille in der Bremsflüssigkeit durchläuft. Figur 1a zeigt schematisch eine Flüssigkeits-Streckanordnung S der Länge L, durch welche von links nach rechts eine Fibrille F hindurchläuft. In der Nähe des Einganges in die Bremsflüssigkeit ist an der Fibrille eine kleine Zone Z = f(t) bezeichnet, von welcher Zone der Temperaturverlauf während der Passage durch die Bremsflüssigkeit betrachtet wird. Die Bremsflüssigkeit wird ständig umgewälzt, in dieser Darstellung von Bin nach Bout also im Gegenstrom. Natürlich kann die Anordnung auch im Mitstrom betrieben werden. Figur 1b zeigt den Temperaturverlauf des kleinen, begrenzten Fibrillenabschnittes Z auf seinem Durchgang durch die Bremsflüssigkeit. Mit Tx sind verschiedene Temperaturabschnitte bezüglich der Durchlaufstrecke durch die Bremsflüssigkeit bezeichnet. Der Temperaturverlauf ist im wesentlichen von der Durchlaufgeschwindigkeit und von der Streck- bzw. Fadenspannung abhängig. Figur 1c zeigt den mechanischen Spannungsverlauf P zweier verschiedener Betrachtungen, nämlich der Streckspannung Ps, die notwendig ist, um den Faden zu strecken, und der Zugspannung Pf (Fadenspannung), unter der der Faden steht. Mit Psx bzw. Pfy sind verschiedene Abschnitte der Spannung bezeichnet. Figur 1d zeigt schliesslich die geometrische Veränderung der begrenzten Fibrillenzone Z auf ihrem Weg durch die Bremsflüssigkeit, nämlich vor und nach einem relativ gut definierbaren Bereich G, dem sogenannten Streckpunkt. Es ist anzustreben, dass diese Einschnürung bei einer Temperatur entsprechend dem Glasumwandlungspunkt (engl. second order transition point) stattfindet, an dem die Streckspannung bei steigender Temperatur stark abfällt. Unterhalb dieser Temperatur ist das Filament spröde (Sprödbrüche), oberhalb nimmt die erzielbare Orientierung und damit die Festigkeit des gestreckten Produktes ab, sodass die ideale Streck- und somit auch Kammertemperatur am Glasumwandlungspunkt liegt.
  • In erster Näherung verläuft der Streckvorgang in der Bremsflüssigkeit gemäss Figuren 1a bis 1d folgendermassen. Das Filament bzw. die Fibrille hat vor dem Eintritt in die Streckanordnung eine Temperatur, die mind. 50°C niedriger ist als der Schmelzpunkt (sog. Quenching-Temperatur) und die vorzugsweise unter der Temperatur des Glasumwandlungspunktes liegen soll. Vom Eintritt in die Bremsflüssigkeit an, erwärmt es sich relativ rasch auf die Temperatur der Bremsflüssigkeit (ungefähr in der ersten Hälfte der Kammer). Mit zunehmender Erwärmung sinkt die für die Verstreckung des Polymers notwendige Streckspannung in etwa gleichem Mass, wie die Temperatur in der Fibrille durch die Erwärmung in der Bremsflüssigkeit ansteigt. Dies ist besonders deutlich im Bereich des sogenannten Glasumwandlungspunktes.
  • Die Fadenspannung (Pf) würde in der Bremsflüssigkeit stetig ansteigen (Pf2), wenn kein Verstreckungsvorgang eintreten würde. Im (graphischen) Kreuzungspunkt der beiden Funktionen von Streckspannung (Ps) und Fadenspannung (Pf) tritt eine spontane Streckung ein (Pf3, Ps3). Dies führt zu einem sprunghaften Ansteigen der Fadentemperatur (Streckenergie, innere Reibung, Freiwerden von innerer Spannung). Die freiwerdende Energie wird durch die das Filament umgebende Flüssigkeit rasch abgeführt, wenn der Faden über die Flüssigkeitstemperatur (Temperatur des Glasumwandlungspunktes) erwärmt werden sollte, was mit dem Temperaturverlauf (T₅) dargestellt ist. Sollte die Streckung schon bei einer Fadentemperatur, die leicht unter der Temperatur der Bremsflüssigkeit (Glasumwandlungstemperatur) liegt, beginnen, wird die durch die Streckung erzeugte Wärme den Faden schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmen, sodass die Streckung doch bei der gewünschten Temperatur erfolgt, was durch den Temperaturverlauf T₃ dargestellt ist. Durch die kleine thermische Quelle des Fadens und die grosse thermische Senke der Bremsflüssigkeit, kann der Streck-Prozess so geführt werden, dass eine angenähert isotherme Verstreckung stattfindet. Gegebenenfalls kann der Massenfluss der Bremsflüssigkeit (gegenüber dem Massenfluss des Fadenmaterials) durch Fliessregelung so eingestellt werden, dass die nahezu isotherme Verstreckung stattfindet.
  • Auch die Fadenspannung (Pf) steigt im Streckpunkt sprunghaft an (Pf3), da das Filament auf die höhere Geschwindigkeit beschleunigt werden muss. Die höhere Fadengeschwindigkeit nach der Verstreckung hat dadurch einen noch steileren Anstieg der Fadenspannung zur Folge (Pf4), obwohl die Fibrillen nach der Verstreckung dünner geworden sind (Fs) und dadurch die Reibungsfläche zwischen der Fibrille und der bremsenden Flüssigkeit etwas kleiner geworden ist.
  • Je steiler die beiden Kurven (Funktionen) Streckspannung Ps und Fadenspannung Pf sich schneiden (kreuzen) und je näher dieser Schnittpunkt bei dem Punkt liegt, wo der Faden die Kammertemperatur erreicht hat, umso exakter ist der Streckpunkt fixiert, er verschiebt sich örtlich in der Kammer kaum und wird sich nicht auf eine undefiniert ausgebreitete Zone ausdehnen. Ein so thermisch und mechanisch beherrschter (kontrollierter) Streckvorgang ergibt eine hohe Gleichmässigkeit, hohe Festigkeit und schonende Fadenbehandlung bei optimalen Temperaturen.
  • Der ganze Vorgang ist hier an einer einzigen Fibrille gezeigt. Ein prinzipiell gleicher Streckvorgang kann auch mit einem Faden, der aus einer Vielzahl von Fibrillen besteht, bspw. 30 bis 50, durchgeführt werden. Dabei ist es entscheidend, dass alle Fibrillen des Garnfadens simultan derselben physikalischen Bedingung ausgesetzt sind, wie die eben besprochene Musterfibrille. Dies wird vorzugsweise erreicht, indem der Faden in Form eines Fibrillenbändchens durch die Streckanordnung geführt wird, wozu die Streckvorrichtung entsprechend ausgebildet sein muss.
  • Das Streckverfahren besteht also darin, die einzelnen Fibrillen des Garnes in einer quasi geschlossenen Kammer mit Hilfe eines flüssigen Wärmeträgers möglichst gleichmässig gegen die Glasumwandlungstemperatur zu erwärmen und gleichzeitig die Fadenspannung durch hydrodynamische Bremsung derart zu erhöhen, dass sie dann die für eine Verstreckung des Garnes nötige Streckspannung erreicht, wenn das Garn die Glasumwandlungstemperatur erreicht hat oder durch die bei der Streckung erzeugte Wärme gerade erreichen kann. Da die Glasumwandlungstemperatur und die Streckspannung für verschiedene Garne verschieden sind, ist es wünschenswert, dass zusätzlich zu diesem Streckverfahren Verfahren entwickelt werden, die eine entsprechende Einstellung anderer Verfahrensparameter, vor allem der Temperatur und der Bremswirkung in der Streckanordnung, erlauben. Dies ist ebenfalls im Hinblick auf eine Feineinstellung zur Optimierung des Streckverfahrens und für eine automatische oder manuelle Regulierung wünschenswert.
  • Figur 2 zeigt zur weiteren Beschreibung des erfindungsgemässen Verfahrens schematisch eine beispielhafte Ausführungsform einer Flüssigkeitsstreckanordnung, die in ihren Grundzügen der Kammer der zitierten EP-A-0 384 886 entspricht, aber zusätzliche Mittel zur Einstellung der Verfahrensparameter umfasst, sodass Verfahren und Vorrichtung an verschiedene Garnqualitäten und an verschiedene Garngeschwindigkeiten angepasst werden können.
  • Zusammengefasst bietet das gesamte Streckverfahren die folgenden Vorteile:
    • Da die Fibrillen, im Falle eines aus mehr als einer Fibrille bestehenden Fadens, in Form eines Fibrillenbändchens durch die Kammer laufen, ist eine regelmässige Benetzung der Fibrillen mit der Bremsflüssigkeit und damit eine gleichmässige Bremsung und eine gleichmässige Erwärmung aller Fibrillen gewährleistet.
    • Da mit der vom Faden mitgeführten Luft beim Eingang in die Kammer eine unkontrollierbare Isolationsschicht vom Faden entfernt wird, wird die Erwärmung des Fadens besser kontrollierbar.
    • Da die Bremsflüssigkeit einen hohen spezifischen Wärmeinhalt besitzt und zirkuliert wird, ist ein schneller Wärmeaustausch zwischen Fibrillen und Flüssigkeit und damit optimale Verhältnisse für einen isothermen Streckvorgang gewährleistet. Ist die Fibrille Wärmequelle (bei Überhitzung), so ist die Bremsflüssigkeit eine sehr grosse Senke zur Aufnahme der Energie. Ist die Fibrille Wärmesenke (bei Aufwärmen), so ist die Bremsflüssigkeit eine sehr grosse Quelle zur Abgabe der nötigen Energie. Der Energiefluss ist also immer in der richtigen Richtung gross, um eine hohe Dynamik in der Wärmeführung zu erzielen.
    • Da die Eintauchlänge des Fadens in der Bremsflüssigkeit variiert werden kann, kann damit die Bremswirkung eingestellt und reguliert werden.
    • Da die Zirkulation der Bremsflüssigkeit und die Geometrie der Kammer verstellbar sind, können die Strömungsverhältnisse in der Kammer und dadurch die hydrodynamische Bremswirkung auf den Faden verändert werden.
    • Da auch verstellbare Mittel zur mechanischen Fadenbremsung eingesetzt sind, kann die Bremswirkung durch Kombination von hydrodynamischer und mechanischer Bremsung verändert werden.
  • Besteht der Faden F aus mehr als einer Fibrille, ist es vorteilhaft, wenn er die Bremsflüssigkeit in der Form eines Bändchens durchläuft, in dem die einzelnen Fibrillen möglichst nebeneinander angeordnet sind (in einer Ebene senkrecht zur Papierebene der Figur 2). Die Bremsflüssigkeit wird vom Faden durchlaufen in einer Hauptkammer 1, die bis auf eine enge, schlitzförmige Eintrittsöffnung 11 und eine ebenso enge, schlitzförmige Austrittsöffnung 12 für das Fibrillenbündel geschlossen ist. Durch diese Hauptkammer 1 wird eine Bremsflüssigkeit gepumpt, derart, dass sie durch den Eingang 2 die Kammer betritt und sie durch den Ausgang 4 verlässt. Die Hauptkammer ist parallel zum durchlaufenden Faden durch zwei Wände 5.1 und 5.2 in einen Fadenkanal 1.2 und zwei äussere Kanäle 1.1 und 1.3 aufgeteilt. Diese Wände sind derart parallel zum Verlauf des Faden verschiebbar, dass der Fadenkanal beispielsweise sehr eng eingestellt werden kann, und die äusseren Kanäle dadurch breiter werden. Die beiden äusseren Kanäle enthalten einstellbare Drosselungsmittel 6.1 und 6.2, durch die ihr Durchflussquerschnitt örtlich verengt werden kann.
  • Bevor der Faden in die Hauptkammer einläuft, durchläuft es eine Vorkammer 7, die einlaufseitig offen sein kann. Durch diese Vorkammer wird dieselbe Bremsflüssigkeit gepumpt, und zwar durch den Eingang 8 in die Vorkammer, durch den Ausgang 9 aus der Vorkammer. Der Ausgang 9 ist mit Mitteln versehen, die eine Einstellung des Flüssigkeitsniveaus 14 in der Vorkammer ermöglichen, beispielsweise mit einem verschiebbaren Rohrbogen 10. Unmittelbar vor dem Eingang 11 in die Hauptkammer ist ein zylinderförmiges Umlenkungselement 13 angebracht, dessen Hauptaufgabe darin besteht, das in die Hauptkammer 1 einlaufende Fibrillenbündel derart zu ordnen, dass die einzelnen Fibrillen möglichst nebeneinander in der Form eines Fibrillenbändchens durch die Hauptkammer 1 laufen. Direkt unterhalb dem Flüssigkeitsniveau 14 und mit diesem verschiebbar sind zwei weitere beispielsweise zylinderförmige Umlenkungselemente 15.1 und 15.2 angebracht, deren Hauptaufgabe es ist, die vom Faden mitgeführte Luft auszupressen, damit sie nicht in die Kammern mitgeführt wird.
  • Eine Anordnung, wie sie in der Figur 2 schematisch dargestellt ist, erlaubt es, die beiden wichtigsten Parameter des Streckprozesses, die Temperatur der Bremsflüssigkeit und ihre Bremswirkung in weiten Grenzen einzurichten und zu verstellen.
  • Die Einstellung und Regulierung der Temperatur der Bremsflüssigkeit wird beispielsweise mit einem entsprechenden thermostatierten Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit (in Figur 2 nicht dargestellt) erreicht, aus dem die Bremsflüssigkeit in die beiden Kammern 1 und 7 gepumpt wird.
  • Die hydrodynamische Bremswirkung, die die Bremsflüssigkeit auf den Faden ausübt, hängt hauptsächlich ab von der Länge des Fadenlaufes in der Flüssigkeit, von der Viskosität der Flüssigkeit, von den Strömungsverhältnissen in den Kammern und von der Geschwindigkeit des Fadens. Die Länge des Fadenlaufes in der Flüssigkeit wird eingestellt und reguliert durch Einstellung und Regulierung des Flüssigkeitsniveaus 14 in der Vorkammer 7. Auch Hauptkammern verschiedener Länge können zur Anwendung kommen. Die Viskosität der Flüssigkeit wird eingestellt durch entsprechende Wahl der Bremsflüssigkeit. Die Strömungsverhältnisse in der Hauptkammer werden eingestellt und reguliert durch Einstellung und Regulierung der Durchflussrichtung, der Durchflussmenge und -geschwindigkeit der Bremsflüssigkeit, durch Einstellung der Position der Wände 5.1 und 5.2 und der Drosseln 6.1 und 6.2 und durch Einsatz von Wänden 5.1 und 5.2 mit verschiedenen dem Faden zugewandten Oberflächen.
  • Die Strömungsverhältnisse in der Hauptkammer 1 sind primär gegeben durch Richtung und Stärke der Umwälzung der Bremsflüssigkeit. Im Verfahrensbeispiel der Figur 2 strömt die Bremsflüssigkeit bspw. von unten nach oben, also gegen die Laufrichtung des Fadens. Der Faden aber, speziell wenn er mit hoher Geschwindigkeit läuft, reisst Flüssigkeit mit sich, sodass im Fadenkanal 1.2 eine Strömung in Fadenlaufrichtung entsteht, das heisst der Umwälzungsströmung von unten nach oben ist ein Kreisstrom im Fadenkanal 1.2 nach unten und in den äusseren Kanälen 1.1 und 1.3 nach oben überlagert. In den äusseren Kanälen 1.1 und 1.3 eingebaute einstellbare Drosselstellen 6.1 und 6.2 drosseln nicht nur den Umwälzstrom und erhöhen damit den Druck im Kammerteil in Stromrichtung vor den Drosselstellen, sondern auch den vom Faden erzeugten Kreisstrom und beeinflussen damit die Bremswirkung. Starke Drosselung an den Drosselstellen 6.1 und 6.2 erhöhen die Bremswirkung ohne die Gefahr von turbulenten Störungen im Fadenkanal zu erhöhen. Auch die durch die Verstellbarkeit der Wände 5.1 und 5.2 einstellbare Breite des Fadenkanales 1.2 kann als Drossel für die Kreisströme wirken und so, speziell wenn sie sehr klein gewählt wird, die Bremswirkung beeinflussen. Ebenfalls bei schmalem Fadenkanal 1.2 wird auch die Beschaffenheit der dem Faden zugewandten Oberflächen der Wände 5.1 und 5.2 die Bremswirkung beeinflussen, da es unter anderem von dieser Oberflächenbeschaffenheit abhängt, wie verwirbelt die Strömung im Fadenkanal 1.2 ist.
  • Die Variation der Bremswirkung durch Variation des Abstandes zwischen Faden und Kammerwänden beruht auf der physikalischen Tatsache, dass die Strömung durch einen Hohlkörper in der Nähe der Innenwand nicht, wie weit genug von der Innenwand entfernt, lediglich von der Druckdifferenz und vom fliessenden Medium abhängig ist. In Schichten, die nahe an der Innenwand liegen, beeinflusst auch die Reibung des Mediums an dieser Wand die Strömung, die ihrerseits von Parametern wie zum Beispiel der Oberflächenbeschaffenheit der Wand abhängig ist. Die äusserste Schicht des Mediums hat in jedem Falle eine verglichen mit den inneren Regionen sehr kleine Geschwindigkeit. Wenn nun die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen inneren und äusseren Regionen gross wird, kann es in einer Zwischenregion auch zu Strömungsabrissen kommen, die zu örtlichen Turbulenzen und damit auch zu Geschwindigkeitskomponenten senkrecht zur Strömungsrichtung führen. Solche Effekte bewirken dann örtlich viel höhere hydrodynamische Widerstände, die zum Beispiel ein sich in der oder gegen die Strömung bewegender Faden in einer erfindungsgemässen Kammer erfährt. Je nachdem, in welchem Abstand zur Kammerwand oder zu einer anderen festen Oberfläche also ein Faden geführt wird und je nach der Beschaffenheit dieser Oberfläche, wird die hydrodynamische Bremswirkung eine andere sein. Es hat sich gezeigt, dass derartige Effekte bei Abständen zwischen Faden und Wand in der Gegend von 0,05 bis 1mm einen Einfluss auf die Bremswirkung der Bremsflüssigkeit haben. Als Variationen der Oberflächenbeschaffenheit kommen beispielsweise fein geschliffen (Ra 0,05»m), grob bearbeitet, randriert oder sandbeschichtet (Ra 45»m) zur Anwendung.
  • Die Bremswirkung der Anordnung kann auch verändert werden durch zusätzliche mechanische Bremsung an den Umlenkungselementen 11, 15.1 und 15.2. Eine solche mechanische Bremsung in der Gegend der Vorkammer 7 resultiert dann in einer erhöhten Fadenspannung beim Eintritt in die Hauptkammer 1. Die Umlenkungselemente sind für eine solche Einstellungsmöglichkeit parallel zu ihren Achsen verschiebbar angeordnet, sodass der jeweilige Umlenkungswinkel eingestellt und reguliert werden kann. Da die Umlenkungselemente in der Bremsflüssigkeit eingetaucht sind, ist ihre Benetzung immer gewährleistet, das heisst für den Faden schädliche Anstiege in der Reibung an diesen Elementen durch Trockenlaufen sind ausgeschlossen.
  • Die schematische Figur 2 stellt eine beispielhafte Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens und der erfindungsgemässen Vorrichtung dar. Die Vorteile dieser Variante ergeben sich aus der Aufteilung des Laufweges des Fadens in der Bremsflüssigkeit in Vorkammer und Hauptkammer. Dadurch ist bei einer stufenlos einstellbaren Weglänge trotzdem ein erhöhter Druck in der Hauptkammer möglich, was Einbringen von Luft durch den Faden weiterhin minimiert und die Auswahlmöglichkeiten von Bremsflüssigkeiten erhöht (Siedepunkt). Die Vorrichtung kann aber nur in der dargestellten Position, also mit einem vertikal von oben nach unten verlaufenden Fadenlauf angewendet werden. Es treten keine Leckageprobleme an der Eintrittsöffnung 11 auf.
  • Im Folgenden sollen weitere Varianten und deren spezielle Vorteile kurz erwähnt werden.
  • Die Vorkammer kann fehlen, wodurch der Einsatz der Vorrichtung nicht mehr auf eine vertikal verlaufende Fadenlaufrichtung beschränkt ist, die Weglänge aber nur noch durch Einsatz verschieden langer Kammern, also nicht mehr stufenlos verstellbar ist. Die Eingangsöffnung 11 muss derart konzipiert werden, dass Leckage durch diese Öffnung auf ein Minimum beschränkt bleibt. Eine derartige Kammer wird vorteilhaft mit Überdruck betrieben, damit die Wände der Eingangsöffnung 11 immer benetzt bleiben und bei einer eventuellen Berührung zwischen diesen Wänden und den Fibrillen keine zu hohe mechanische Reibung entsteht.
  • Die Trennung zwischen offener Vorkammer und quasi geschlossener Hauptkammer kann fehlen, wodurch die Vorrichtung nur vertikal eingesetzt werden kann und kein Überdruck in der Kammer erzeugt werden kann.
  • Die Hauptkammer kann nur eine verstellbare Wand 5 enthalten oder die verstellbaren Wände können überhaupt fehlen, was herstellungstechnisch eine Vereinfachung bedeutet.
  • Die Umlenkungselemente unmittelbar unter der Flüssigkeitsoberfläche in der Vorkammer können fehlen, wodurch die vom Faden mitgeführte Luft nicht ausgepresst wird, was zu verstärktem Schäumen der Bremsflüssigkeit führen kann. Die mechanische Bremsung wird dann aber auf ein Minimum beschränkt, was sich für empfindliche Garne als Vorteil erweisen kann.
  • Die Mittel zur Formung eines Fibrillenbändchens können fehlen, wodurch sich für die Verarbeitung von Einzelfibrillen eine vereinfachte Vorrichtung ergibt.
  • Auf die Ausgangsöffnung 12 können in Fadenlaufrichtung weitere kleine Kammern folgen, in denen die vom Faden aus der Streckkammer ausgetragene Flüssigkeit abgeschleudert und/oder abgesaugt wird. Ein ähnlicher Trocknungseffekt kann erreicht werden, indem an eine Anordnung gemäss der Figur 2 unmittelbar auf die Streck(haupt)kammer in Fadenlaufrichtung eine Flüssigkeitsentfernungs-Vorrichtung angeschlossen wird. Eine entsprechende Flüssigkeitsentfernungs-Vorrichtung ist beschrieben in der EP-A-0 377 408 derselben Anmelderin. Die Anwendung von Mitteln zur Abschleuderung der mitgerissenen Flüssigkeit aus dem Faden erlaubt den Einsatz von höher viskosen Bremsflüssigkeiten, durch die eine entsprechend höhere Bremswirkung erzeugt werden kann.
  • Die Vorrichtung kann derart gestaltet sein, dass sie von mehreren parallel zueinander laufende Fäden durchlaufen werden kann. Die Kammern müssen dann entsprechend breiter sein und am Eingang zur Hauptkammer sind vorteilhafterweise zusätzliche Leitelemente angebracht, die einen separierten Durchlauf der einzelnen Fäden gewährleisten.
  • Figuren 3a und 3b zeigen nun detailliert eine beispielhafter Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens. Die Vorrichtung ist in der Figur 3a in derselben Art geschnitten wie die schematische Vorrichtung in der Figur 2 und in Figur 3b als Draufsicht auf den Basisteil dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus einer Hauptkammer 1 und einer Vorkammer 7 und ist für den Durchlauf von zwei parallel laufenden Fäden (in der Figur 3b ist nur der linke Faden eingezeichnet) konzipiert. Für den Fadendurchlauf durch die Vorkammer 7 sind zwei Varianten dargestellt, die eine (mit hohem Flüssigkeitsniveau) mit ausgezogenen Linien und Positionszahlen entsprechend der Figur 2, die andere (mit niedrigem Flüssigkeitsniveau) gestrichelt und mit apostrophierten Positionsnummern.
  • Die Vorrichtung besteht vorteilhafterweise aus zwei Teilen, einem Basisteil 21 und einem Deckelteil 22, die zur Einführung des Fadens oder der Fäden vorteilhafterweise entlang der Durchlaufebene der Fäden auseinanderklappbar sind. Dabei ist der Basisteil bspw. ortsfest angeordnet und trägt die Zu- und Abführanschlüsse für die Bremsflüssigkeit, Luft etc.
  • Der Faden F, der eine Einzelfibrille oder ein Fibrillenbündel sein kann, läuft, wie bereits im Zusammenhang mit der Figur 2 beschrieben, durch die Vorkammer 7, die von Bremsflüssigkeit durchflossen ist (Einfluss 8, Ausfluss 9).
  • Sie werden über mindestens ein Umlenkungselement, bspw. zwei zylindrische Keramikstifte 15.1 und 15.2, geführt, die unmittelbar unter der Flüssigkeitsoberfläche 14 angeordnet sind. An diesen Umlenkungselementen wird die von den Fibrillen mitgerissene Luft ausgequetscht, sodass die Schaumbildung auf diesen Bereich der Anordnung beschränkt und eine Beeinträchtigung des Streckvorganges durch unkontrollierbare Isolationspolster zwischen Fibrillen und Bremsflüssigkeit vermieden wird. Je nach Umlenkungswinkel an den beiden Umlenkungselementen 15.1 und 15.2 werden die Fäden auch mehr oder weniger mechanisch gebremst, womit die Fadenspannung am Eingang zur Hauptkammer 1 beispielsweise eingestellt werden kann. Unmittelbar vor dem Eingang in die Hauptkammer 1 werden die Fäden durch das Umlenkungselement 13, bspw. ein zylindrischer Keramikstab, zu Fibrillenbändchen umgeformt und durch die Leitelemente 24.1, 24.2 und 24.3 separiert und in ihrer Breite eingeschränkt. Entsprechende Leitelemente 24.4, 24.5 und 24.6 sind auch am Fadenausgang der Vorrichtung angeordnet.
  • Eine mechanische Bremsung der Fäden vor ihrem Eintritt in die Hauptkammer an den Umlenkungselementen 15.1 und 15.2 erhöht die Zugspannung der Fibrillen in der Hauptkammer, sodass diese schneller, das heisst also nach Durchlaufen einer kürzeren Strecke in der Bremsflüssigkeit die Höhe der Streckspannung erreicht. Die Wirkung einer solchen "Vorbremsung" ist in der Figur 5 dargestellt: ohne Vorbremsung liegt der Streckpunkt bei der Stelle a, durch die Vorbremsung wird er gegen den Kammereingang an die Stelle a' verschoben. Dadurch wird es beispielsweise möglich, eine für eine hohe Fadengeschwindigkeit entsprechend kurz ausgelegte Streckanordnung auch für kleinere Fadengeschwindigkeiten zu benützen, bei denen die Bremswirkung der Bremsflüssigkeit bedeutend kleiner ist und somit die Länge der Durchlaufstrecke durch die Bremsflüssigkeit also für eine genügende Bremsung ohne Vorbremsung nicht ausreichen würde. Allerdings darf die Bremswirkung des "mechanischen Anteils" keinesfalls so hoch sein, dass die zu erzielende Verstreckung an den Stiften stattfindet, denn an den vorgeschalteten Stiften hat der Faden die ideale Strecktemperatur, die in etwa der Kammertemperatur entspricht, noch nicht erreicht.
  • Dieselbe Vorrichtung kann denn auch ohne Vorbremsung und mit einem reduzierten Laufweg durch die Bremsflüssigkeit betrieben werden, wenn der Eingang 8 für die Bremsflüssigkeit in die Vorkammer 7 als deren Ausgang beschaltet wird. In der Vorkammer 7 sammelt sich dann die aus der Eintrittsöffnung 11 in die Hauptkammer 1 leckende Bremsflüssigkeit an und steigt bis zu einem Niveau 14', das derart angelegt ist, dass das Umlenkungselement 13 noch mit Flüssigkeit bedeckt ist. Die Fäden F' werden in diesem Falle nicht über die Umlenkungselemente 15.1 und 15.2 geführt, sondern direkt auf das Umlenkungselement 13.
  • Für den Eintritt der Fäden in die Hauptkammer 1 ist ein sehr schmaler Kanal (Schlitz) 11, vorzugsweise nur im Basisteil 21 eingelassen, vorgesehen. Im Abstand vom Eingangsspalt 11 ist eine Abflusswanne 4 eingeformt, durch die die im Gegenstrom betriebene Bremsflüssigkeit abfliesst. Diese Abflusswanne 4 ist, wie die Hauptkammer 1 in beide Teile, Basisteil 21 und Deckelteil 22 eingeformt. Gegen den Fadenausgang der Hauptkammer 1, ist eine Einflusswanne 2 angeordnet, die gleich ausgestaltet ist, wie die Abflusswanne 4. Beide Wannen 2 und 4 erhalten ihre funktionelle Zuordnung gemäss der Strömungsrichtung, da die Kammer im Gleichstrom oder Gegenstrom betrieben werden kann. Zwischen diesen beiden Wannen befindet sich die eigentliche Streckkammer, in deren Trennebene zwischen Basis- und Deckelteil die Fäden verlaufen. In der Hauptkammer 1 verläuft parallel zu den Fäden eine mit Hilfe der Verstellmittel 23, bspw. Verstellschrauben, verstellbare Wand 5, die die Hauptkammer 1 in einen Fadenkanal 1.2 und einen äusseren Kanal 1.1 aufteilt. Das Zustellen beeinflusst von einer bestimmten, minimalen Distanz zwischen Faden und Wand 5 an die Brems- und damit die Streckwirkung. Die wirksamen Abstände werden bspw. empirisch ermittelt und im Prozessablauf verwendet.
  • Für den Fadenaustritt sind kurze schlitzförmige Kanäle 12.1, 12.2, 12.3, durch weitere Wannen oder Querkammern 25.1 und 25.2 voneinander getrennt, so vorgesehen, dass durch sie eine Art Labyrinth gebildet wird, in welchem mitgeschleppte Bremsflüssigkeit drucklos oder vakuumunterstützt (Druckdifferenz auch oberhalb Normaldruck) abfliessen kann. An dieses Labyrinth anschliessend, ist eine Abzugskante 26 mit einem vorzugsweise kleinen Umlenkradius angeordnet, an welcher der Faden umgelenkt und abgepresst wird. Eine Luftaustrittsdüse 27, gleich unterhalb der Abzugskante 26, unterstützt die Separation von mitgerissener Bremsflüssigkeit und eine gegenüberliegende Absaugwanne 28 dient zum Abziehen der sich bildenden Gischt. Um die Fäden bei ihrem Durchlauf durch die Streckanordnung separat zu führen, sind am Fadenausgang der Vorrichtung wie am Eingang zur Hauptkammer 1 Leitelemente 24.4, 24.5 und 24.6 angebracht.
  • Die durch die Figuren 3a und 3b dargestellte Vorrichtung ist offensichtlich klein und kann nicht nur in Fadenlaufrichtung nach den Spinndüsen, sondern gegebenenfalls auch an anderen Stellen des Herstellungsverfahrens eingesetzt werden.
  • Die beiden Figuren 4a und 4b zeigen die Streckanordnung gemäss Figur 3 quergeschnitten auf der Höhe der Eingangsöffnung 11, bzw. Ausgangsöffnung 12 (Fig. 3a) und durch die Hauptkammer 1 (Fig. 3b). Wie oben schon diskutiert, sind im Basisteil 21 Kammereinformungen eingelassen, die mit entsprechenden Kammereinformungen im Deckelteil 22 korrespondieren.
  • Dank der zustellbaren Wand kann der Querschnitt des Fadenkanales 1.2 einerseits und der Abstand zwischen Filamenten und Wand 5 andererseits verstellt werden. Dies ergibt bspw. die Möglichkeit, mit einem einzigen Basisteil 21 verschieden ausgeformte Deckelteile 22, bspw. mit und ohne verstellbare Wand 5, zu verwenden, und damit die "Kammereigenschaften" zu variieren.
  • Wenn bei der Disskussion der Ausführungsformen jeweils nur von einer Ebene gesprochen wird, in welcher die Fibrillen eines Fadens für die Streckung geordnet sind, so kann aber auch eine allgemeine Fläche, also mit gegebenenfalls leichter Krümmung, zur Ordnung realisiert werden. Die Ebene als "Ordnungsfläche" kann durch einen zylindrischen Stift (bspw. 13 in Figur 2) herbeigeführt werden, wogegen für eine gekrümmte Fläche ein entsprechender "Ordner" vorgesehen werden muss.
  • Der Einzugvorgang ist mit der beschriebenen Streckvorrichtung sehr maschinengerecht und einfach und kann deswegen auch leicht automatisiert werden. Der Flüssigkeitszufluss und die Blasluft werden gestoppt und die Kammern 1 und 7 bspw. durch Absaugen entleert. Die Vorrichtung wird auseinander geklappt und der Faden mit einer Absaugpistole in die Fadenführung am Eintritt 11 und Austritt 12 gelegt. Dabei legt er sich von selbst in die Bändchenanordnung seiner Fibrillen. Evtl. Kreuzungen verschwinden im nachfolgenden Fadendurchlauf. Anschliessend kann der Deckelteil 22 wieder auf den Basisteil 21 gelegt und fixiert werden. Darauf wird der Durchfluss für die Bremsflüssigkeit wieder freigegeben und die Blas- bzw. Saugluft in Betrieb gesetzt. Die Wärmeeinwirkung und die Bremswirkung setzen langsam und kontrolliert ein.
  • Der über den Ausgang der Streckanordnung hinausgeführte Fadenteil wird mit der Saugpistole auf das nachfolgende Fadenlieferwerk (Rolle oder Spuler) gelegt. Falls die Saugkraft der Pistole zu gering ist, um den durch die zu hohe Bremskraft der Bremsflüssigkeit Widerstand leistenden Faden nachzuziehen, kann es notwendig sein, dass der Faden schon vor der Freigabe der Bremsflüssigkeit auf das nachfolgende Lieferwerk aufgelegt werden muss. Sobald der Faden dort genügend Mitnahme findet, kann die Bremsflüssigkeit freigegeben und der Prozess in Gang gesetzt werden.
  • Auf gleiche Weise, wie in den Figuren 2 und 3 dargestellt, können in einer entsprechend breiter ausgelegten Vorrichtung auch drei oder mehr parallel laufende Fäden bearbeitet werden. Damit spart man bei einer Vermehrfachung der "Kanäle" und damit der Gerätekapazität gleichzeitig den entsprechenden Aufwand an "Infrastruktur", wie bspw. die Pumpen für die Bremsflüssigkeit und die Absaugluft. Durch den Kammerdruck ist die Streckkammer bis in die letzten Winkel ausgefüllt, sodass auch relativ breite Streckanordnungen mit vier und mehr Fäden problemlos beschickt werden können.
  • Wenn in den Figuren 3 und 4 die Kammerausnehmungen im Deckelteil 22 eckig dargestellt sind, so heisst dies keineswegs, dass sie so ausgestaltet sein müssen. Im Deckelteil (wie auch im Basisteil) können die Kammeranteile strömungstechnisch optimal geformt werden, dies je nach verwendeter Bremsflüssigkeit, wofür dann ein entsprechender anderer Deckelteil aufgesetzt wird.
  • Für die in der Vorkammer und in der Hauptkammer eingesetzten Umlenkungselemente 13, 15.1/2 und Leitelemente 24.1/2/3/4/5/6 werden vorteilhafterweise Keramikstifte eingesetzt. Diese können mit Hilfe von Schrauben in entsprechenden Gewindebohrungen der Kammerwände befestigt sein. Diese Schrauben können in einer Sackbohrung an ihrem Ende und aus dieser Sackbohrung herausragend je einen elastischen Einsatz tragen, beispielsweise einen kleinen Zylinder aus Nylon. Dieser Einsatz wirkt in montiertem Zustand als Überträger der Presskraft von der Schraube auf den Keramikstift, ohne den Keramikstift zu verletzen.
  • Figur 6 stellt eine weitere, beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemässen Streckanordnung dar. Im Gegensatz zu der im Zusammenbang mit der Figur 3 beschriebenen Variante umfasst diese 2 verschiebbare Wände 5.1 und 5.2. Speziell zeichnet sich diese Variante aus durch Umlenkelemente 61.1, 61.2..., beispielsweise Keramikstifte, die auf den den Fäden zugewandten Oberflächen der Wände 5.1 und 5.2 abwechslungsweise angebracht sind. Diese Umlenkungselemente beeinflussen nicht nur die Strömungseigenschaften im Fadenkanal 1.2, sondern lenken den Faden auch um und bremsen ihn dadurch, abhängig von ihrem gegenseitigen Abstand. Eine solche Anordnung bringt den zusätzlichen Vorteil, dass wie bei sehr eng stehenden Wänden die die Fäden umgebenden Flüssigkeitsschichten abgeschält werden, ohne dass die Gefahr die Fibrillen einzuklemmen sich erhöht. Ferner werden durch die Umlenkungselemente die Fäden in kurzen Abständen immer wieder abgestützt, was ein Flattern der Fibrillen im Fadenkanal wirksam beruhigt.
  • Figur 7 zeigt schematisch, wie die erfindungsgemässe Vorrichtung in einen Herstellungsprozess eingeschaltet werden kann. Durch eine Spinndüsenanordnung 30 in der Wandung eines Tankes (nicht dargestellt) wird ein synthetisches Material in Form einer extrudierbaren Flüssigkeit ausgepresst, wobei die einzelnen Fibrillen eines Fadens 31 gebildet werden. In der Figur 7 sind beispielsweise acht derartige Filamente dargestellt, in realen Anwendungsbeispielen handelt es sich aber meist um eine grössere Anzahl von Fibrillen, die zu einem Faden zusammengefasst werden.
  • Die einzelnen Spinndüsen der Spinndüsenanordnung können in irgend einem Muster angeordnet sein. Der Einfachheit halber sei angenommen, dass im beschriebenen Beispiel die Spinndüsen äquidistant auf einem Kreis angeordnet sind, in dessen Zentrum die Achse des aus den Filamenten gebildeten Fadens liegt.
  • Auf die Spinndüsenanordnung 30 folgend wird der Faden durch eine Vorrichtung 32 gemäss einer der Figuren 2, 3 oder 6 geführt und von da auf eine Zugrolle 34 und eine zugehörige Trennrolle 36, die beide vom Faden mehrmals umlaufen werden. Dann wird der Faden von einer nicht dargestellten Aufspulvorrichtung beispielsweise zu einer zylindrischen Spule 38 aufgespult. Dabei kann die Zugrolle beispielsweise gemäss der Europäischen Anmeldung Nr. 349829 und die Spulvorrichtung gemäss der Europäischen Anmeldung Nr. 367253 ausgebildet sein.
  • Die Zugrolle 34 ist angetrieben, sodass sie sich um ihre senkrecht zur Zeichnungsebene der Figur stehende Achse dreht. Durch die mehrfache Umschlingung von Zugrolle 34 und Trennrolle 36 ist der Faden an die Rollen "gebunden", sodass diese eine Zugkraft auf den Faden ausüben, mit der die Fibrillen aus den Spinndüsen der Vorrichtung 30 und durch das erfindungsgemässe Streckbad 32 gezogen werden.
  • Die Geschwindigkeit v₁, mit der das Material durch die Spinndüsen gepresst wird und die Geschwindigkeit v₃, mit der der Faden von der Zugrolle abgezogen wird, bestimmen den Titer des erstellten Fadens. Die Spulvorrichtung ist derart angetrieben, dass die Geschwindigkeit, mit der der Faden aufgespult wird, der Geschwindigkeit v₃ entspricht. Die gesamthaft erreichte Streckung mit einem Streckverhältnis von v₁ : v₃ wird durch diese Anordnung aufgeteilt in eine Spinnstreckung der noch plastischen Fibrillen mit einem Streckverhältnis v₁ : v₂ und eine hydrodynamische Streckung mit einem Streckverhältnis v₂ : v₃, wobei v₂ die Geschwindigkeit darstellt, mit der der Faden in das erfindungsgemässe Streckbad 32 einläuft.

Claims (17)

  1. Verfahren zum hydrodynamischen Strecken eines Fadens, der aus einer oder mehreren Fibrillen besteht, innerhalb und mittels einer den Faden umschliessenden Bremsflüssigkeit, durch die der Faden mit einer Zugkraft gezogen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden, wenn er aus mehr als einer Fibrille besteht, zu einem Fibrillenbändchen von im wesentlichen in einer Fläche nebeneinander angeordneten Fibrillen geformt wird, dass die einzelne Fibrille oder da Fibrillenbändchen in einem Bad der Bremsflüssigkeit auf die Temperatur des Glasumwandlungspunktes des Fibrillenmaterials erwärmt wird und dass die Bremswirkung derart eingerichtet wird, dass die Fadenspannung (Pf) die Höhe der für die Fibrille oder das Fibrillenbändchen charakteristischen Streckspannung (Ps) innerhalb des Bremsflüssigkeits-Bades erreicht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsflüssigkeit in Strömung versetzt und auf einer Temperatur gehalten wird, die in der Gegend des Glasumwandlungspunktes des zu streckenden Fibrillenmaterials liegt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremswirkung der Anordnung für die Streckung bestimmter Fibrillen bei einer bestimmten Geschwindigkeit eingestellt und/oder reguliert wird durch Einstellung von mindestens einem der folgenden Parameter:
    a) Weglänge der Fibrillen in der Bremsflüssigkeit,
    b) Strömungsrichtung, -menge und -geschwindigkeit der Bremsflüssigkeit,
    c) zusätzliche mechanische Bremsung,
    d) Viskosität der Bremsflüssigkeit,
    e) Verwirbelung der Strömung der Bremsflüssigkeit,
    f) Abstand zwischen Fibrille oder Fibrillenbändchen und stationären Elementen, die die Hydrodynamik beeinflussen.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als ein Faden durch eine gemeinsame Streckanordnung geführt wird.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kammerdruck so eingestellt wird, dass die verwendete Bremsflüssigkeit oberhalb ihres Siedepunktes betrieben werden kann.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Massendurchfluss durch die Streckanordnung mindestens so bemessen ist, dass eine isotherme Temperaturführung entsteht.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden zusätzlich mechanisch gebremst, umgelenkt und/oder geleitet wird mit entsprechenden mechanischen Brems-, Umlenkungs- und/oder Leitelementen und dass diese Elemente in dem Bremsflüssigkeits-Bad eingetaucht sind.
  8. Vorrichtung zum hydrodynamischen Strecken von mindestens einem aus mindestens einer Fibrille bestehenden synthetischen Faden (F,31) innerhalb und mittels einer Bremsflüssigkeit, bestehend aus einem Fadenabgabemittel, beispielsweise einer Spinndüsenanordnung (30), einem Mittel (34) zur Erzeugung einer Zugkraft auf den Faden (F,31) und einer zwischen Fadenabgabemittel und Mittel zur Erzeugung der Zugkraft angeordneten Streckanordnung (32), dadurch gekennzeichnet, dass die Streckanordnung (32) einen Basisteil (21) mit mindestens einem eingeformten Kammerteil und einen Deckelteil (22) mit mindestens einem eingeformten Kammerteil aufweist, dass Basisteil (21) und Deckelteil (22) so zueinander in Position bringbar sind, dass mindestens eine Hauptkammer (1) zur Aufnahme der Bremsflüssigkiet entsteht, und dass die Streckanordnung einstellbare Mittel (5) zur Einstellung der Bremswirkung und entsprechende Einstellmittel (23) aufweist, sowie Mittel zur Einstellung und Regulierung der Temperatur der Bremsflüssigkeit, derart, dass der Faden (F, 31) den Glasumwandlungspunkt in der Bremsflüssigkeit erreicht.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Streckanordnung eine Einlaufeinrichtung (13) zur Ordnung von Fäden aus mehr als einer Fibrille zu einem in einer Fläche geordneten Fibrillenbändchen aufweist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Hauptkammer (1) mindestens eine Trennwand (5) parallel zur Fadenlaufrichtung zwischen Kammerwand und Faden oder Fäden angebracht ist, die die Hauptkammer (1) in einen Fadenkanal (1.2) und mindestens einen äusseren Kanal (1.1) aufteilt und dass die Anordnung Verstellmittel aufweist, mit denen der Abstand dieser Trennwand und der Durchlauffläche des Fadens oder der Fäden aussen einstellbar ist.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf den dem Faden oder den Fäden zugewandten Oberflächen der Trennwände Umlenkungselemente (61) angebracht sind.
  12. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass im äusseren Kanal (1.1) oder in den äusseren Kanälen (1.1, 1.3) Drosselmittel (6) angebracht sind.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in Fadenlaufrichtung vor der Hauptkammer (1) eine Vorkammer (7) angeordnet ist.
  14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorkammer (7) einen Ausgang (9) für Bremsflüssigkeit und Ordnungselemente zur Ordnung der Fibrillen in ein Bändchen aufweist und dass die Ordnungselemente derart angeordnet sind, dass sie in die Bremsflüssigkeit getaucht sind.
  15. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorkammer (7) mit einem Eingang (8) und einem Ausgang (9) für Bremsflüssigkeit ausgestattet ist und dass diese verbunden sind mit Mitteln zur Zirkulation der Bremsflüssigkeit.
  16. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorkammer (7) mit Einstellmitteln zur Einstellung des Flüssigkeitsniveaus versehen ist.
  17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossene Hauptkammer (1) oder die Hauptkammer (1) und die Vorkammer (7) mit Mitteln zur Zirkulierung der Bremsflüssigkeit, mit Mitteln zur Abflussregelung und Mitteln zur Temperaturführung in der Bremsflüssigkeit verbunden ist, mit welchen die Kammer oder Kammern auf Überdruck und einer bestimmten Temperatur gehalten werden kann.
EP91810514A 1990-07-27 1991-07-02 Flüssigkeitsstreckanordnung mit veränderbarer Bremswirkung Revoked EP0468918B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH249990 1990-07-27
CH2499/90 1990-07-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0468918A1 EP0468918A1 (de) 1992-01-29
EP0468918B1 true EP0468918B1 (de) 1995-03-08

Family

ID=4235180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP91810514A Revoked EP0468918B1 (de) 1990-07-27 1991-07-02 Flüssigkeitsstreckanordnung mit veränderbarer Bremswirkung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5307547A (de)
EP (1) EP0468918B1 (de)
JP (1) JPH0657574A (de)
DE (1) DE59104851D1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0613967B1 (de) * 1993-03-05 1997-05-14 Maschinenfabrik Rieter Ag Vorrichtung zum Strecken eines synthetischen Fadens in einem Streckbad
DE19546783C1 (de) * 1995-12-14 1997-07-03 Inventa Ag Verfahren zur Herstellung von vollorientierten und relaxierten Filamentgarnen aus synthetischen Polymeren
DE19546784C2 (de) * 1995-12-14 1999-08-26 Inventa Ag Vorrichtung zur relaxierenden Wärmebehandlung von Filamentgarnen aus synthetischen Polymeren
JP3509668B2 (ja) 1999-04-09 2004-03-22 株式会社ケイエスピー ピックアンドプレース装置
DE10060300A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-21 Rieter Ingolstadt Spinnerei Verfahren und Vorrichtung zum Verstrecken von textilen Fasern
WO2019189627A1 (ja) * 2018-03-30 2019-10-03 三菱ケミカル株式会社 繊維延伸装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3077004A (en) * 1956-03-23 1963-02-12 Du Pont Filament drawing
US3002804A (en) * 1958-11-28 1961-10-03 Du Pont Process of melt spinning and stretching filaments by passing them through liquid drag bath
US3068062A (en) * 1960-07-25 1962-12-11 Monsanto Chemicals Method for the production of zein textile fibers
US3124631A (en) * 1961-03-22 1964-03-10 Process for providing high density dry spun
BE630408A (de) * 1962-04-02
DE1435461C3 (de) * 1964-02-22 1978-04-06 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Spinndüse zum Schmelzspinnen von Fadenscharen
US3497910A (en) * 1966-08-13 1970-03-03 Toray Industries Apparatus for the drawing of synthetic fiber tows
US4059668A (en) * 1973-11-13 1977-11-22 Monsanto Company Method of stretching a tow
JPS60134011A (ja) * 1983-12-22 1985-07-17 Toray Ind Inc 熱可塑性重合体の溶融紡糸方法および装置
IN166291B (de) * 1984-09-27 1990-04-07 Norddeutsche Faserwerke Gmbh
JPH01246437A (ja) * 1988-03-25 1989-10-02 Mitsui Petrochem Ind Ltd フィラメント等の乾式延伸装置
EP0384886B1 (de) * 1989-02-24 1993-07-28 Maschinenfabrik Rieter Ag Streckkammer

Also Published As

Publication number Publication date
US5307547A (en) 1994-05-03
DE59104851D1 (de) 1995-04-13
JPH0657574A (ja) 1994-03-01
EP0468918A1 (de) 1992-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10065859B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Wesentlichen endlosen feinen Fäden
DE102007031755A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzspinnen eines synthetischen multifilen Fadens
DE1088196B (de) Vorrichtung zum Schlichten von kontinuierlichen Glasfaeden
EP0176937B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Glattgarn
EP0384886B1 (de) Streckkammer
DE102014226964B4 (de) Spinngarnstreckvorrichtung
EP0468918B1 (de) Flüssigkeitsstreckanordnung mit veränderbarer Bremswirkung
EP1280946B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zugspannungsfreien förderung von endlosformkörpern
EP1215022A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verbundwerkstoffs aus Endlosfasern und Kunststoff
DE102005042634A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filamentgarne mittels Schmelzspinnen
DE3534079C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Glattgarn
DE10028709C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wärmebehandlung von Fertigungsgegenständen
DE4208568A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung synthetischer endlosfilamente
EP1348785A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von langgestrecktem Gut, insbesondere von fadenartigen Textilgarnen
DE1669526C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von vorwiegend aus Asbest bestehenden Bändern bzw. Garnen
EP0752020B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abkühlen schmelzgesponnener filamente
DE102015016800A1 (de) Verfahren zum Schmelzspinnen, Abziehen, Verstrecken, Relaxieren und Aufwickeln eines synthetischen Fadens für technische Anwendungszwecke und eine zugehörige Vorrichtung
EP0534895B1 (de) Streckkammeranordnung
WO2016000841A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abziehen und verstrecken mehrerer frisch gesponnener fäden
DE10060879B4 (de) Spinntrichtervorrichtung
EP1303656A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen behandlung von synthetischen fäden in einer wärmeaustauschkammer
DE2615246A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spinnen von endlosfaeden aus synthetischem polymerisat
EP0613967B1 (de) Vorrichtung zum Strecken eines synthetischen Fadens in einem Streckbad
DE3823337A1 (de) Verfahren zum herstellen von glattgarn
DE1660657A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Strecken synthetischer Faserstraenge

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

17P Request for examination filed

Effective date: 19920604

17Q First examination report despatched

Effective date: 19931102

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

REF Corresponds to:

Ref document number: 59104851

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19950413

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: GUZZI E RAVIZZA S.R.L.

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19950427

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19950614

Year of fee payment: 5

Ref country code: CH

Payment date: 19950614

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19950615

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19950621

Year of fee payment: 5

ET Fr: translation filed
PLAV Examination of admissibility of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPEX

PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

PLBQ Unpublished change to opponent data

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPPO

PLAV Examination of admissibility of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OPEX

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

26 Opposition filed

Opponent name: NYLSTAR NORDFASER GMBH

Effective date: 19951208

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

RDAH Patent revoked

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS REVO

RDAG Patent revoked

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009271

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: PATENT REVOKED

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

27W Patent revoked

Effective date: 19960815

GBPR Gb: patent revoked under art. 102 of the ep convention designating the uk as contracting state

Free format text: 960815