EP0450107B1 - Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes Download PDF

Info

Publication number
EP0450107B1
EP0450107B1 EP90106138A EP90106138A EP0450107B1 EP 0450107 B1 EP0450107 B1 EP 0450107B1 EP 90106138 A EP90106138 A EP 90106138A EP 90106138 A EP90106138 A EP 90106138A EP 0450107 B1 EP0450107 B1 EP 0450107B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
resistance
cut
resistance layer
trimming
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP90106138A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0450107A1 (de
Inventor
Andreas Dr.-Ing. Wildgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE90106138T priority Critical patent/DE59004937D1/de
Priority to EP90106138A priority patent/EP0450107B1/de
Priority to US07/676,570 priority patent/US5113577A/en
Priority to JP3066369A priority patent/JPH0744095B2/ja
Publication of EP0450107A1 publication Critical patent/EP0450107A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0450107B1 publication Critical patent/EP0450107B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/22Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming
    • H01C17/24Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming by removing or adding resistive material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49082Resistor making
    • Y10T29/49099Coating resistive material on a base

Definitions

  • FIG. 1 shows a resistance element adjusted according to the invention. It consists of a rectangular support 1, on a rectangular resistance layer 4 of constant cross section and constant width lies between two end pieces 2, 3, There are interruptions in the resistance layer 4 in the form of two sectional structures 5, 6.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes gemäß Oberbegriff von Anspruch 1, wie er aus der DE 31 27 081 bekannt ist.
  • Dort ist beschrieben, die Widerstandsschicht mit Laserschnitten gemäß einer vorgegebenen Schnittstruktur zu zerteilen. Die Widerstandswerte der so hergestellten Widerstandselemente besitzen eine gewisse Streuung.
  • Aus der DE 30 42 720 ist eine Widerstandsanordnung bekannt, bei der der Widerstand vor dem Abgleich unter einem Sollwert liegt und bei welcher der Abgleich des Widerstandselementes auf dem Sollwert durch Abtragen von Teilen der Widerstandsschicht erfolgt. Die dort beschriebene Lösung hat jedoch den Nachteil, daß nach dem Abgleich der Stromfluß durch das Widerstandselement auf einen Teilbereich am Rand beschränkt ist und der Stromfluß diesen Teilbereich erwärmt, was zu Meßfehlern führen kann.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes anzugeben, bei welchem der Widerstandswert in einem engen Toleranzbereich liegt und der Stromfluß auf dem Widerstandselement verteilt ist.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist in Anspruch 1 angegeben.
  • Die Erfindung wird anhand einer Figur näher erläutert.
  • Figur 1 zeigt ein gemäß der Erfindung abgeglichenes Widerstandselement. Es besteht aus einem rechteckigen Träger 1, auf dem zwischen zwei Endstücken 2, 3 eine rechteckige Widerstandsschicht 4 konstanten Querschnitts und konstanter Breite liegt,
    In der Widerstandsschicht 4 befinden sich Unterbrechungen in Form von zwei Schnittstrukturen 5, 6.
  • Die einzelnen Schnittstrukturen bestehen aus je einem Hauptschnitt 51, 61 und mehreren vom Hauptschnitt 51, 61 nach einer Seite abgehenden Nebenschnitten 511, 611. Die Hauptschnitte 51, 61 verlaufen vom Trägerrand 11 im rechten Winkel ausgehend über ca. 2/3 der Widerstandsschicht 4. Die von den Hauptschnitten 51, 61 abgehenden Nebenschnitte 511, 611 verlaufen parallel zum Trägerrand 11. Die Schnittstrukturen 5 und 6 sind so zueinander angeordnet, daß die Nebenschnitte 511, 611 ineinandergreifen, sich jedoch nicht berühren. Durch diese Anordnung ergibt sich zwischen den Endstücken 2, 3 eine mäanderförmige Widerstandsbahn 7. Die Widerstandsbahn 7 setzt sich zusammen aus den einzelnen Teilbahnen 71, 72, 73, 74 und 75.
  • Der Widerstand zwischen den Endstücken 2, 3 liegt vor dem Abgleich unter dem Sollwert für das abgeglichene Widerstandselement. Um das Widerstandselement auf den Sollwert abzugleichen wird von jeder der Teilbahnen 71 bis 75 durch Trimmschnitte 81 bis 85 ein bestimmter Bereich abgetrennt. Die Trimmschnitte 81 bis 85 verlaufen vom freien Ende der Nebenschnitte 511 bzw. 611 ausgehend parallel zu diesen. Die Trimmschnitte 81 bis 85 enden in den zu den jeweiligen Nebenschnitten 511 bzw. 611 zugehörigen Hauptschnitten 61 bzw. 51. Dadurch ist der Bereich zwischen einem der Nebenschnitte 511, 611 und dem dazugehörigen Trimmschnitt elektrisch von der übrigen Widerstandsbahn isoliert. Auf diese Weise ist mit einem einzigen Trimmschnitt pro Teilbahn 71 bis 75 der Abgleich erfolgt.
  • In dem hier gezeigten Beispiel nimmt die Breite der einzelnen Teilbahnen 71 bis 75 stetig ab. Die Trimmschnitte 81 bis 85 sind so gelegt, daß die Breite der verbleibenden, stromdurchflossenen Bereiche der Teilbahnen 71 bis 75 ebenso stetig abnimmt.
  • Die Widerstandsschicht kann durch eine Schutzschicht überzogen werden, wobei bei deren Auftragen ein Teil der Widerstandsschicht freigebassen werden kann.

Claims (3)

  1. Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes mit einem Träger, einer auf dem Träger aufgebrachten Widerstandsschicht und einer durch Schneiden der Widerstandsschicht gebildeten Widerstandsanordnung, deren Widerstand zwischen zwei Endstücken einen Sollwert hat, wobei
    - die Widerstandsschicht gemäß einer vorgegebenen Schnittstruktur zerteilt wird,
    - die Widerstandsanordnung zwischen den Endstücken in Form von mindestens einer Widerstandsbahn mit im wesentlichen konstanter Breite und konstantem Querschnitt auf dem Träger gebildet wird,
    - die Schnittstruktur aus zwei kammartigen Einzelstrukturen mit je einem Hauptschnitt und mehreren vom Hauptschnitt nach einer Seite ausgehenden Nebenschnitten besteht und
    - die Einzelstrukturen so angeordnet sind, daß
    -- die Nebenschnitte ineinandergreifend angeordnet sind und
    -- die Einzelstrukturen sich nicht berühren
    dadurch gekennzeichnet, daß
    - der Widerstand der Widerstandsanordnung unter dem Sollwert liegt und
    - der Abgleich des Widerstandselements auf den Sollwert durch Abtragen von Teilen der Widerstandsschicht erfolgt
    - zum Abgleich des Widerstandselementes mindestens ein Trimmschnitt in der Widerstandsschicht angebracht wird, der
    -- vom freien Ende eines Nebenschnittes ausgehend parallel zu diesem verlaufend bis zum zugehörigen Hauptschnitt geführt wird um eine Teilbahn zwischen dem Nebenschnitt und dem Trimmschnitt elektrisch von der übrigen Widersstandsbolm zu isolieren.
  2. Verfahren nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    die Widerstandsschicht mit einer Schutzschicht überzogen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    beim Auftragen der Schutzschicht ein Teil der Widerstandsschicht freigelassen wird.
EP90106138A 1990-03-30 1990-03-30 Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes Expired - Lifetime EP0450107B1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE90106138T DE59004937D1 (de) 1990-03-30 1990-03-30 Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes.
EP90106138A EP0450107B1 (de) 1990-03-30 1990-03-30 Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes
US07/676,570 US5113577A (en) 1990-03-30 1991-03-28 Method for producing a resistor element
JP3066369A JPH0744095B2 (ja) 1990-03-30 1991-03-29 抵抗エレメントの製造法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP90106138A EP0450107B1 (de) 1990-03-30 1990-03-30 Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0450107A1 EP0450107A1 (de) 1991-10-09
EP0450107B1 true EP0450107B1 (de) 1994-03-09

Family

ID=8203839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP90106138A Expired - Lifetime EP0450107B1 (de) 1990-03-30 1990-03-30 Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5113577A (de)
EP (1) EP0450107B1 (de)
JP (1) JPH0744095B2 (de)
DE (1) DE59004937D1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2504713B2 (ja) * 1993-03-09 1996-06-05 タキゲン製造株式会社 引出し回転型扉用ロックハンドル装置
US5559287A (en) * 1993-05-28 1996-09-24 Siemens Aktiengesellschaft Device for reducing drift in measuring instruments
US5787563A (en) * 1996-05-07 1998-08-04 Mst Automotive Of America Inc. Method for assembling a compressed air bag inflator
JP2004014697A (ja) * 2002-06-05 2004-01-15 Denso Corp 抵抗体およびそのトリミング方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD138489A3 (de) * 1976-12-04 1979-11-07 Dietrich Schuetz Verfahren zum hochgenauen abgleich von schichtwiderstaenen mittels ladungstraegerstrahl
GB2064226B (en) * 1979-11-23 1983-05-11 Ferranti Ltd Trimming of a circuit element layer
DE3117957A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-25 Draloric Electronic GmbH, 6000 Frankfurt Verfahren zur herstellung eines schichtwiderstandes und nach diesem verfahren hergestellter schichtwiderstand
DE3127081C2 (de) * 1981-07-09 1985-01-24 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Vorrichtung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Gasen und Flüssigkeiten
US4429298A (en) * 1982-02-22 1984-01-31 Western Electric Co., Inc. Methods of trimming film resistors
US4626822A (en) * 1985-05-02 1986-12-02 Motorola, Inc. Thick film resistor element with coarse and fine adjustment provision

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0744095B2 (ja) 1995-05-15
JPH04225201A (ja) 1992-08-14
US5113577A (en) 1992-05-19
DE59004937D1 (de) 1994-04-14
EP0450107A1 (de) 1991-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310288B4 (de) Oberflächenmontierbarer Widerstand
EP0046975A2 (de) Elektrisches Netzwerk und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3517438A1 (de) Hochleistungswiderstand mit niedrigem widerstandswert
DE1540265C3 (de) Widerstandsbaueinheit für Einstellaggregate
DE112019002509T5 (de) Chipwiderstand und verfahren zum herstellen eines chipwiderstands
DE3144252A1 (de) Spannungsteiler in duenn- oder dickschichttechnik
DE3340720C2 (de) Spannungsteiler mit mindestens einem stromlosen Abgriff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3917750C2 (de) Widerstandselement und Verfahren zum Abgleichen des Widerstandselementes
EP0450107B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes
DE2828070A1 (de) Elektrisches widerstandsbauelement und verfahren zum abgleichen desselben
DE3301673A1 (de) Elektrisches bzw. elektronisches mehrschichtbauelement
DE2253831B2 (de) Solarzellenbatterie
DE3017750C2 (de) Halbleiterbauelement vom Planar-Epitaxial-Typ mit mindestens einem bipolaren Leistungstransistor
DE2923799C2 (de) Diffundierter Halbleiterwiderstand
DE3025155A1 (de) Variabler dickfilmwiderstand
DE2337466A1 (de) Verfahren zum abgleichen von schichtwiderstaenden
DE2437312A1 (de) Verfahren zur herstellung eines abgeglichenen schichtwiderstandes
EP0240690B1 (de) Thyristor mit einstellbarem Basis-Emitter-Widerstand
DE3223930A1 (de) Verfahren zum abgleichen eines schichtwiderstandes
DE2054721C3 (de) Schichtwiderstand und Verfahren zu seinem Abgleich
DE102022107876A1 (de) Chip-Widerstand und Verfahren zur Herstellung eines Chip-Widerstandes
DE1950771C3 (de) Verfahren zum Einstellen des Widerstand swertes für einen Schichtwiderstand
DE2623640A1 (de) Elektrischer schichtwiderstand und verfahren zu seiner herstellung
DE2933811C2 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Trenn-Schweiß-Nähten
EP0090265B1 (de) Ultraschall-Applikator

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19901205

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB

17Q First examination report despatched

Effective date: 19930609

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB

REF Corresponds to:

Ref document number: 59004937

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19940414

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19940518

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19970224

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19970321

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980330

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19980331

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19980330

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20020521

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031001