EP0325754B1 - Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer - Google Patents

Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer Download PDF

Info

Publication number
EP0325754B1
EP0325754B1 EP88120852A EP88120852A EP0325754B1 EP 0325754 B1 EP0325754 B1 EP 0325754B1 EP 88120852 A EP88120852 A EP 88120852A EP 88120852 A EP88120852 A EP 88120852A EP 0325754 B1 EP0325754 B1 EP 0325754B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
switch
circuit breaker
low
chamber
voltage circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP88120852A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0325754A3 (en
EP0325754A2 (de
Inventor
Eduard Petrus
Gerd Dipl.-Ing. Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication of EP0325754A2 publication Critical patent/EP0325754A2/de
Publication of EP0325754A3 publication Critical patent/EP0325754A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0325754B1 publication Critical patent/EP0325754B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H73/00Protective overload circuit-breaking switches in which excess current opens the contacts by automatic release of mechanical energy stored by previous operation of a hand reset mechanism
    • H01H73/02Details
    • H01H73/18Means for extinguishing or suppressing arc

Definitions

  • the invention relates to low-voltage circuit breakers with a sealed switching chamber according to the preamble of claim 1.
  • the actuating mechanism is arranged outside the switching chamber and is operatively connected to the movable contacts in the switching chamber through an opening in a partition of the switching chamber (DE-C-29 05 854).
  • the cover collar can only seal the switching chamber inadequately.
  • the invention is based on the object of improving the sealing of the switching chamber in a low-voltage circuit breaker of the type mentioned above.
  • the invention has the advantage that the sealing of actuating rods takes place via seals that are located on the selector shaft. Furthermore, the integration of the switching shaft in the switching chamber has the advantage that switches with a shallow depth can be built.
  • Fig. 1 two adjacent switching chambers 1, 2 are shown, the area of the switching chambers is shown in which the passage opening for the actuating rod is located in the switches of the previous type.
  • the housings of the switching chambers 1, 2 are composed of left and right shell halves 3, 4, 5, 6, which consist of electrically insulating material.
  • the control shaft 7 is shown in a shortened length in the area of the control chambers 1, 2.
  • the parts of the control shaft 7 which protrude from the control chambers are additionally sealed with protective caps 13, 14 from the switch space located in front of the control chambers 1, 2. With 15 in the switching chamber 2 in the right half of the shell recess for the switching shaft 7 is shown.
  • FIG. 2 shows the selector shaft clamps 8, 9 seated on the selector shaft, to which the actuating rods 11, 12 are fastened, via which the selector shaft 7 acts on the contact arms of the switch.
  • the selector shaft clamps 8, 9 are held in their axial position on the selector shaft 7 by means of spacer sleeves 10.
  • the torque transmission between the selector shaft 7 and the selector shaft clamps 8, 9 takes place via a hexagonal fit.
  • the selector shaft 7 is with the selector shaft clamps 8, 9 and the spacer sleeves 10 in matching semicircular recesses 15, 16, 17, 18 of the shell halves 3, 4, 5, 6 about their axis rotatably used sealing.

Landscapes

  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Bei den bisher bekannten Niederspannungs-Leistungsschaltern der vorgenannten Art ist der Betätigungsmechanismus außerhalb der Schaltkammer angeordnet und steht durch eine Öffnung in einer Trennwand der Schaltkammer in Wirkverbindung mit den beweglichen Kontakten in der Schaltkammer (DE-C-29 05 854). Für die Lichtbogenführung ist es von Vorteil, wenn unmittelbar bei Entstehung eines Lichtbogens innerhalb der Schaltkammer ein kurzzeitiger Anstieg des Innendruckes ermöglicht wird.Dazu wird bei den bekannten Schaltern die durch die Trennwand hindurchtretende Betätigungsstange mit einem Abdeckkragen ausgestattet, der die Öffnung der Trennwand der Schaltkammer abdeckt. Da die Betätigungsstange keine lineare Bewegung ausführt ist mit dem Abdeckkragen nur eine mangelhafte Abdichtung der Schaltkammer möglich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe Zugrunde, bei einem Niederspannungs-Leistungsschalter der vorangehend erwähnten Art die Abdichtung der Schaltkammer zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung hat den Vorteil, daß die Abdichtung von Betätigungsstangen über Dichtungen erfolgt, die sich auf der Schaltwelle befinden. Weiterhin bietet die Integration der Schaltwelle in die Schaltkammer den Vorteil, daß Schalter mit geringer Tiefe gebaut werden können.
  • Anhand des in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert.
  • Fig. 1
    zeigt einen Ausschnitt eines nicht vollständig dargestellten Niederspannungs-Leistungsschalters in Seiten- und Vorderansicht.
    Fig. 2
    zeigt denselben Schalterallsschnitt in geschnittener Draufsicht und eine Einzelheit "Z" bezüglich der Schaltwellenabdichtung.
  • In Fig. 1 sind zwei nebeneinanderliegende Schaltkammern 1, 2 dargestellt, wobei der Bereich der Schaltkammern gezeigt ist, in dem sich bei den Schaltern der bisherigen Art die Durchtrittsöffnung für die Betätigungsstange befindet. Die Gehäuse der Schaltkammern 1, 2 sind aus linken und rechten Schalenhälften 3, 4, 5,6 zusammengesetzt, die aus elektrisch isolierendem Material bestehen. Die Schaltwelle 7 ist in gekürzter Länge in dem Bereich der Schaltkammern 1, 2 gezeigt. Die aus den Schaltkammern hervorragenden Teile der Schaltwelle 7 sind mit Schutzkappen 13, 14 gegenüber dem sich vor den Schaltkammern 1, 2 befindenden Schalterraum zusätzlich abgedichtet. Mit 15 ist die in Schaltkammer 2 in der rechten Schalenhälfte vorhandene Ausnehmung für die Schaltwelle 7 gezeigt.
  • In Fig. 2 sind die auf der Schaltwelle sitzenden Schaltwellenschellen 8, 9 gezeigt, an denen die Betätigungsstangen 11, 12 befestigt sind, über die mit der Schaltwelle 7 auf die Kontaktarme des Schalters eingewirkt wird. Die Schaltwellenschellen 8, 9 werden auf der Schaltwelle 7 mittels Abstandshülsen 10 in ihrer axialen Position gehalten. Die Drehmomentübertragung zwischen der Schaltwelle 7 und den Schaltwellenschellen 8, 9 erfolgt über eine 6-Eck-Passung. Die Schaltwelle 7 ist mit den Schaltwellenschellen 8, 9 und den Abstandshülsen 10 in Passende halbkreisförmige Ausnehmungen 15, 16, 17, 18 der Schalenhälften 3, 4, 5, 6 um ihre Achse drehbar abdichtend eingesetzt. Die Abdichtung erfolgt durch Anliegen der Schaltwellenschellen 8, 9 und Abstandshülsen 10 an den Kantenflächen der halbkreisförmigen Ausnehmungen 15, 16, 17, 18, wie in der Einzelheit Z vergrößert dargestellt ist. Abweichend von dieser Darstellung ist z. B. auch eine Labyrinth-Dichtung möglich, wobei auf den Schaltwellenschellen 8, 9 oder auf den Abstandshülsen 10 Einstichnuten angebracht werden, in welche die Ausnehmungen 15, 16, 17, 18 hineinragen.

Claims (4)

  1. Niederspannungs-Leistungsschalter mit mindestens einer abgedichteten Schaltkammer (1, 2), einer Schaltwelle (7), mit mindestens einem Paar trennbarer Kontakte und einem Betätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen das Leistungsschalters, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltwelle (7) in halbkreisförmigen Ausnehmungen (15, 16, 17, 18) der Schaltkammer (1, 2) integriert ist, wobei die halbkreisförmigen Ausnehmungen (15, 16, 17, 18) je der Schaltkammer (1, 2) mit dem in der Schaltkammer (1, 2) angeordneten Teil der Schaltwelle (7) mit einer Schutzkappe (13, 14) abgedeckt ist, und daß die Abdichtung der Schaltkammer (1, 2) gegenüber dem Außenraum über Dichtmittel (8, 9, 10) erfolgt, die sich auf der Schaltwelle (7) befinden.
  2. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtmittel die Schaltwellenschelle (8,9) und Abstandshülsen (10) dienen, die mit ihren Mantelflächen an den Kantenflächen der Ausnehmungen (15,16,17,18) anliegen.
  3. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung der Schaltkammer (1,2) mit der integrierten Schaltwelle (7) über Labyrinth-Dichtungen erfolgt, die aus den Kanten der halbkreisförmigen Ausnehmungen (15,16,17,18) und Einstichnuten in den Dichtmitteln (8,9,10) bestehen.
  4. Niederspannungs-Leistungsschalter nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Schaltwelle (7) von den Schaltwellenschellen (8,9) und Abstandshülsen (10) zur elektrischen Isolierung vollständig abgedeckt ist.
EP88120852A 1988-01-26 1988-12-14 Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer Expired - Lifetime EP0325754B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3802181 1988-01-26
DE3802181A DE3802181A1 (de) 1988-01-26 1988-01-26 Niederspannungs-leistungsschalter mit in die schaltkammer integrierter schaltwelle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0325754A2 EP0325754A2 (de) 1989-08-02
EP0325754A3 EP0325754A3 (en) 1990-12-19
EP0325754B1 true EP0325754B1 (de) 1994-04-27

Family

ID=6345985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP88120852A Expired - Lifetime EP0325754B1 (de) 1988-01-26 1988-12-14 Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0325754B1 (de)
DE (2) DE3802181A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114300299B (zh) * 2021-12-27 2023-12-05 亨斯迈(杭州)电力技术有限公司 用于充气开关柜的真空断路器

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL242295A (de) * 1958-08-18
DE1227543B (de) * 1963-09-05 1966-10-27 Siemens Ag Gekapselter elektrischer Nockenschalter, Kopierwerkschalter od. dgl.
GB2042263B (en) * 1979-02-08 1983-10-19 Terasaki Denki Sangyo Kk Circuit interrupters

Also Published As

Publication number Publication date
DE3802181A1 (de) 1989-08-03
EP0325754A3 (en) 1990-12-19
DE3889317D1 (de) 1994-06-01
EP0325754A2 (de) 1989-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0073925B1 (de) Kontaktanordnung für Vakuumschalter
DE2946800C2 (de) Vakuumschalter
EP0325754B1 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit abgedichteter Schaltkammer
EP0003236B1 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit durch Trennwände unterteiltem Isolierstoffgehäuse
EP0916148B1 (de) Schaltkammergehäuse für einen leistungsschalter und gehäusemodule zur herstellung eines derartigen schaltkammergehäuses
DE3904439C2 (de)
DE602004002634T2 (de) Erdungsschalter
EP0171352B1 (de) Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage
DE2944563C2 (de)
DE19826766C1 (de) Vakuumschaltröhre mit einem dem Isolator zugeordneten Dampfschirm
DE2546490B2 (de) Mehrpoliger Last- bzw. Leistungsschalter
DE2828773A1 (de) Autopneumatischer druckgasschalter
DE2206120A1 (de) Elektrischer Hochspannungsschalter
DE102010011198A1 (de) Antriebsanordnung eines Leistungsschalters
DE3432025A1 (de) Schaltgeraet, insbesondere zum ein- und ausschalten von stromverbrauchern grosser leistung
DE3723405C2 (de) Drehtrennschalter
DE3521153A1 (de) Selbstschalter
DE3220840C2 (de) Druckfest gekapseltes, explosionsgeschütztes elektrisches Schaltgerät
EP1157401A1 (de) Selbsterholende strombegrenzungseinrichtung mit flüssigmetall
DE4324850C2 (de) Vorrichtung zum Schalten hoher Spannungen und/oder hoher Ströme und/oder hoher Frequenzen
EP0703593A2 (de) Polsäule eines elektrischen Leistungsschalters
EP0338353B1 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE2347945C3 (de) Vakuumschalter
EP1153406B1 (de) Selbsterholende strombegrenzungseinrichtung mit flüssigmetall
DE2311910A1 (de) Elektrischer stufendrehschalter

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE FR GB IT

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

RHK1 Main classification (correction)

Ipc: H01H 21/08

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19910614

17Q First examination report despatched

Effective date: 19930326

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 3889317

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19940601

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: MODIANO & ASSOCIATI S.R.L.

ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19940725

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732E

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20050112

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20050118

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20050131

Year of fee payment: 17

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20051214

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20051214

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060701

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20051214

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060831

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20060831