EP0322517A1 - Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschliessenden Abschnitten - Google Patents

Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschliessenden Abschnitten Download PDF

Info

Publication number
EP0322517A1
EP0322517A1 EP88115872A EP88115872A EP0322517A1 EP 0322517 A1 EP0322517 A1 EP 0322517A1 EP 88115872 A EP88115872 A EP 88115872A EP 88115872 A EP88115872 A EP 88115872A EP 0322517 A1 EP0322517 A1 EP 0322517A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
space
load
profile
sections
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP88115872A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Manfred Dipl.-Ing. Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Aluminium Werke AG
Original Assignee
Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Aluminium Werke AG filed Critical Vereinigte Aluminium Werke AG
Publication of EP0322517A1 publication Critical patent/EP0322517A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/08Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of metal, e.g. sheet metal

Definitions

  • the invention relates to profiled sheets consisting of load-bearing and space-enclosing sections.
  • the steel cassette shields the aluminum profile panels from the heat.
  • the resulting temperatures are so high that the steel girder in the bolt construction or steel greases on the roof melt away.
  • the object of the present invention is to prevent the occurrence of high temperatures in the event of a fire and thus to maintain the load-bearing capacity of the roof or wall construction for the highest possible temperature range.
  • the supporting section is designated 1a, b and the space-closing section with 2.
  • the sections are mechanically connected to one another via fold connections 3, 4.
  • the load-bearing section is made of steel and the space-closing section is made of aluminum.
  • Fig. 2 an extruded aluminum profile 5, 6 has been used for the load-bearing sections and a ribbed profiled sheet made of pure aluminum has been used for the space-closing section.
  • the connection between the load-bearing and space-enclosing sections is made by gluing.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Piezo-Electric Or Mechanical Vibrators, Or Delay Or Filter Circuits (AREA)

Abstract

Bisher wurden Dach- und Wandkonstruktionen mit Aluminiumtafeln durchgeführt, die auf Stahlkassetten montiert werden. Im Brandfalle schirmt die Stahlkassette die Aluminiumprofiltafel von der Hitze ab. Es soll nun die Tragfähigkeit der Dach- bzw. Wandkonstruktion im Brandfalle verbessert und die Entstehung hoher Temperaturen verhindert werden. Hierzu sind die tragenden Abschnitte (5, 6) der Profiltafel aus einem temperaturstabileren Werkstoff als die raumabschließenden Abschnitte (7) gefertigt. Beispielsweise bestehen die tragenden Abschnitte aus Stahl, Edelstahl oder einer hochtemperaturbeständigen Aluminiumlegierung und die raumabschließenden Teile aus Reinaluminium oder einer anderen konventionellen Aluminiumlegierung. Die Profiltafeln lassen sich für Dachkonstruktionen vorzugsweise unter Verwendung von trapezförmigen Tragprofilen anwenden.

Description

  • Die Erfindung betrifft Profiltafeln, bestehend aus tragenden und raumabschließenden Abschnitten.
  • Aus "Dach und Wand", Planen und Bauen mit Aluminiumtafeln, 1982, S. 126, ist es bekannt, bei Dachkonstruktionen Aluminiumprofil­tafeln auf Stahltrapezprofilen aufzusetzen.
  • Für Wandkonstruktionen hat sich eine ähnliche Lösung durchge­setzt, bei der die Aluminiumprofiltafeln auf Kassetten montiert werden. Diese sind aus Stahl gefertigt und zusätzlich mit einer Wärmedämmung auf der Kassettenseite ausgerüstet.
  • Im Brandfalle schirmt die Stahlkassette die Aluminiumprofil­tafeln von der Hitze ab. Die entstehenden Temperaturen liegen so hoch, daß der Stahlträger in der Riegelbauweise bzw. Stahl­fetten auf dem Dach wegschmelzen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Entstehung hoher Temperaturen im Brandfalle zu verhindern und damit die Trag­fähigkeit der Dach- bzw. Wandkonstruktion für einen möglichst hohen Temperaturbereich zu erhalten.
  • Die Aufgabe wird durch die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale gelöst. Es hat sich gezeigt, daß beim Wegschmelzen der raumabschließenden Abschnitte große Öffnungen entstehen, über die ein schneller Wärmeabzug erfolgt. Dadurch können die tragenden Elemente aus hochwarmfesten Legierungen ihre Stabi­lität weitgehend erhalten, da die Grenztemperatur der Instabili­tät nicht erreicht wird.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­spieles näher erläutert. Es zeigen:
    • Fig. 1 = Profiltafel in Kassettenbauweise für Dach- und Wand­innenschale,
    • Fig. 2 = Profiltafel mit einem tragenden Abschnitt aus hoch­warmfester Aluminiumlegierung.
  • In Fig. 1 ist der tragende Abschnitt mit 1a, b und der raumab­schließende Abschnitt mit 2 bezeichnet. Die Abschnitte sind über Falzverbindungen 3, 4 mechanisch miteinander verbunden. Im vorliegenden Fall ist der tragende Abschnitt aus Stahl und der raumabschließende Abschnitt aus Aluminium gefertigt.
  • In Fig. 2 ist für die tragenden Abschnitte ein Aluminium-Strang­preßprofil 5, 6 und für den raumabschließenden Abschnitt ein geripptes Profilblech aus Reinaluminium verwendet worden. Die Verbindung zwischen den tragenden und raumabschließenden Ab­schnitten wird durch Kleben hergestellt.

Claims (8)

1. Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschließenden Abschnitten, dadurch gekennzeichnet, daß die tragenden Ab­schnitte aus einem temperaturstabileren Werkstoff als die raumabschließenden Abschnitte bestehen.
2. Profiltafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tragenden Abschnitte aus Stahl, Edelstahl oder einer hoch­temperaturbeständigen Aluminiumlegierung bestehen und die raumabschließenden Teile aus einer konventionellen Aluminium­legierung oder Reinaluminium bestehen.
3. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der tragende Abschnitt aus einer Alu­minium-Kupfer-Magnesium-Legierung und der raumabschließende Teil aus einer Legierung des Typs AlMn, AlMg oder Al99 be­steht.
4. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der tragende und der raumabschließende Abschnitt durch eine mechanische Verbindung und/oder durch Kleben verbunden sind.
5. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Verbindung durch Einrol­len, Reibschweißen oder Falzen herstellbar ist.
6. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der tragende Abschnitt eine Trapezform aufweist.
7. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der tragende und der raumabschließende Abschnitt zu einer Kassettenform vereinigt sind.
8. Profiltafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der raumabschließende Abschnitt durch Sicken, Wellen oder Falten profiliert ist.
EP88115872A 1987-12-22 1988-09-27 Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschliessenden Abschnitten Withdrawn EP0322517A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3743553A DE3743553C2 (de) 1987-12-22 1987-12-22 Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschließenden Abschnitten
DE3743553 1987-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0322517A1 true EP0322517A1 (de) 1989-07-05

Family

ID=6343282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP88115872A Withdrawn EP0322517A1 (de) 1987-12-22 1988-09-27 Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschliessenden Abschnitten

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0322517A1 (de)
DE (1) DE3743553C2 (de)
DK (1) DK692988A (de)
NO (1) NO179049C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099522A1 (de) * 2003-05-05 2004-11-18 Corus Bausysteme Gmbh Stehfalzprofilblech und verfahren zur herstellung desselben
WO2015028834A1 (fr) * 2013-08-27 2015-03-05 Arcelormittal Investigación Y Desarrollo Sl Support pour bâtiment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB965806A (en) * 1962-02-01 1964-08-06 H H Robertson Holdings Ltd Wall construction
US3606718A (en) * 1969-08-21 1971-09-21 Robertson Co H H Building panel and side joints therefor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7705982U1 (de) * 1977-02-26 1977-06-02 Schueco Heinz Schuermann Gmbh & Co, 4800 Bielefeld Verkleidungsplatte fuer eine wand und/ oder eine decke
DE3146464A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Stahlbau Löw GmbH & Co KG, 7129 Güglingen Vorgefertigtes bauelement zum herstellen von selbsttragenden bauwerksplatten
IT8324086V0 (it) * 1983-12-30 1983-12-30 Morteo Soprefin Spa Pannello a "sandwich"pre-assemblato, per copertura o rivestimento, con anima in materiale fibroso inorganico e con parete esterna grecata, atta a creare dei canali sulla superficie dell'anima medesima.
DE8815831U1 (de) * 1988-12-21 1989-02-09 Compaktbau - Raumsysteme Flohr & Partner Gmbh, 8501 Cadolzburg, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB965806A (en) * 1962-02-01 1964-08-06 H H Robertson Holdings Ltd Wall construction
US3606718A (en) * 1969-08-21 1971-09-21 Robertson Co H H Building panel and side joints therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099522A1 (de) * 2003-05-05 2004-11-18 Corus Bausysteme Gmbh Stehfalzprofilblech und verfahren zur herstellung desselben
WO2015028834A1 (fr) * 2013-08-27 2015-03-05 Arcelormittal Investigación Y Desarrollo Sl Support pour bâtiment

Also Published As

Publication number Publication date
NO884507D0 (no) 1988-10-10
NO179049C (no) 1996-07-24
DK692988A (da) 1989-06-23
NO179049B (no) 1996-04-15
DK692988D0 (da) 1988-12-13
DE3743553A1 (de) 1989-07-13
NO884507L (no) 1989-06-23
DE3743553C2 (de) 1998-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406604C2 (de) Wärmeisolierung aus Stapeln einzelner hohler, abgedichteter Elemente aus Metall
DE2951362A1 (de) Plattenfoermiger sonnenkollektor
DE69817670T2 (de) Wandstruktur
DE2660373C3 (de) Fluiddurchströmtes Kühlelement
DE3390065T1 (de) Mehrschichtiges plattiertes Blech aus Aluminiumlegierungen
EP0322517A1 (de) Profiltafel, bestehend aus tragenden und raumabschliessenden Abschnitten
EP0178430A1 (de) Auspuffkrümmer
DE4226171A1 (de) Abgaskrümmer
DE3237817A1 (de) Verfahren zum verbinden von metallteilen durch explosionsschweissen
DE29920735U1 (de) KT-Solarflächen-Träger mit kardanischer Aufhängung
DE2440535A1 (de) Roehrenwaermeaustauscher mit elastisch abgedichteten rohren
DE3218724C2 (de) Dampferzeuger mit Wirbelschichtfeuerung
DE3109558A1 (de) Waermetauscher zur kuehlung eines stroemungsmittels mit hoher temperatur
DE3537718A1 (de) Rahmensystem, insbesondere fuer glas in feuerabschottwaenden
JPS56105874A (en) Manufacture of solar heat absorption panel and plate type heat exchanger
DE3300930A1 (de) Apparateteile, insbesondere in form von scheiben oder platten, die teilweise mit einem auflagewerkstoff versehen sind
DE4335654C2 (de) Schalldämpfende Bauplatte
DE145509T1 (de) Geloetetes aluminiumrohr fuer waermetauscher.
DE1519620A1 (de) Einbauplattenanordnung fuer Rieselkolonnen
DE6609761U (de) Verbund-bauplatte
DE2624731A1 (de) Solarkollektor
DE949193C (de) Starrer Blech- bzw. Profiltraeger fuer Decken u. dgl.
DE2116069A1 (de) Trager
DE2032808C2 (de) Firstentlüfter
DE2548225A1 (de) Traggestell fuer ein waermespeicherheizgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19900106