DEP0014234DA - Pressure gauges for automobile tires - Google Patents

Pressure gauges for automobile tires

Info

Publication number
DEP0014234DA
DEP0014234DA DEP0014234DA DE P0014234D A DEP0014234D A DE P0014234DA DE P0014234D A DEP0014234D A DE P0014234DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure sensor
spring
pressure
pantograph
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Heckner
Original Assignee
Heckner, Martin, Friedberg
Publication date

Links

Description

Sch/S Martin Ξ e c k η e rSch / S Martin Ξ e c k η e r

Friedberg/Hessen, LeonhardstarßeFriedberg / Hessen, Leonhardstarße

Druckanzs&ger für Eeifen von Kraftfahrzeugen»Druckanzs & ger for tires of motor vehicles »

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, durch deren Verwendung der Fahrzeugführer sich bereits vor Beginn der Fahrt davon überzeugen kann, ob alle Reifen des Fahrzeuges mit genügend Luft versehen sindj in der Hauptsache soll sie jedoch dazu benutzt werden, dem fahrzeugführer während der Fahrt einen etwaigen Reifenschaden bzw» eine Verminderung des Luftdruckes in den einzelnen Eeifen rechtzeitig bekanntgaben.The subject of the invention is a device, through the use of which the driver of the vehicle is already before the start of the journey can convince of whether all tires of the vehicle are provided with enough air, but in the main they should be used for this the driver of any tire damage or a reduction in the air pressure in the individual Announce Eeifen in good time.

Zu diesem Zweck ist an der Felge jedes Eades ein Luftdruckfühler angebracht,der mit dem in der Felge eingesetzten Luftschlauch derart zusammenarbeitet, daß bei UnterschreitHng des im Eeifen erforderlichen Minimaldruckes durch einen in dem Druckfühler vorgesehenen Eontakt ein elektrischer Stromkreis ge-For this purpose, an air pressure sensor is attached to the rim of each Eades, which is connected to the air hose inserted in the rim cooperates in such a way that if the pressure drops below the minimum pressure required by a pressure sensor in the tire provided Eontakt an electrical circuit created

•4/• 4 /

schlossen und hierdurch eine am Armaturenbrett des Fahrzeuges angeordnete kleine Glühbirne zum Aufleuchten gebracht wird, während der Stromkreis geöffnet bleibt und das Aufleuchten der Glühbirne unterbleibt, solange der Luftdruck im Eeifen über dem gewünschten Minimaldruc^. liegt»closed and this causes a small light bulb located on the dashboard of the vehicle to light up, while the circuit remains open and the light bulb does not light up as long as the air pressure in the tire is above the desired minimum pressure ^. located"

Die Stromleitung vom an der Eadfelge befestigten Druckfühler durch das laufende Ead hindurch zur am Armaturenbrett angeordneten Glühlampe erfolgt hierbei über einen im Bremstromme!gehäuse isoliert angebrachten Schleifring, auf welchem ein in dim BremstrommelThe power line from the pressure sensor attached to the Ead rim through the running Ead to the incandescent lamp arranged on the dashboard takes place via a slip ring that is insulated in the brake drum housing and on which an in- dim brake drum

eingebauter Kontaktstift als Stromabnehmer umläuft. Da für jeden Reifen eine derartuge Einrichtung und auch eine besondere Glühlampe vorgesehen ist, so läßt sich leicht festeilen, welcher Seifen unter unterdruck steht oder sogar beschädigt ist.built-in contact pin revolves as a current collector. There is a device of this kind and a special one for every tire Incandescent lamp is provided, so it can easily be fixed which soap is under negative pressure or even damaged.

Die Anzeigevorrichtung soll für den festgesetzten Heilendruck gewählt weMn, und sie sa±spricht dann feei einer Druckminderung von etwa o,5 Atm., an, wobei jedoch durch ejffn etwaigen Überdruck im Seifen keine Beschädigung der Vorrichtung erfolgen kann»The display device should be selected for the fixed healing pressure, and it then speaks about a pressure reduction of about 0.5 atmospheres, but the device will not be damaged by any excess pressure in the soap can"

Durch die Verwendung der neuen Vorrichtung wird somit die Fahrsicherheit bedeutend erhöht, da etwaige Mängel im Reifendruck automtisch angezeigt werüen»The use of the new device thus significantly increases driving safety, since there are any deficiencies in the tire pressure are automatically displayed »

Ein besonderer Vorteil der neuen Vorrichtung besteht dabei noch darin, daß sie in ihrer Ausführung sehr einfach und daher billig ist und daß sie am Reifen so angebracht wird, daß ihre einzelnen Teile für etwaige Überprüfungen oder Ers&tz% leicht zugänglich sind»A particular advantage of the new device is that it is very simple and therefore very simple in design is cheap and that it is attached to the tire in such a way that its individual parts are easily accessible for any checks or replacement are"

Der neu Druckanzeiger ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellto In dieser veranschaulicht The new pressure indicator is shown in the drawing in an exemplary embodiment o In this illustrated

Abb,,, 1 eine Schnittansicht durch die Felge mit eingesetztem Seifen sowie eine Ansicht des an der Felge befestigten Druckfühlers f Fig ,,, 1 a sectional view through the rim with inserted soap and a view of the pressure sensor attached to the rim f

Abb. 2 eine^i Schnittansicht durch den Druckfühler,Fig. 2 a ^ i sectional view through the pressure sensor,

Abb* 3 eine^ Schnittansicht durch den den Schleifring bestreichenden Stromabnehmer,Fig * 3 a ^ sectional view through the pantograph brushing the slip ring,

Abb, 4 eine Schnittansieht durch die Bremstrommel mit eingebautem Schleifring und Stromabnehmer undFig. 4 shows a section through the brake drum with built-in slip ring and pantograph and

Abb. 5 eine schematische Skizze der elektrischen Stromschal tungeFig. 5 is a schematic sketch of the electrical power circuit

Der Druckanzeiger besteht geinä#iVbb. 4- im wesentlichen aus einem an der Radfelge T befestigtem Druckfühler 2, der durch eine Stromleitung 3 mit einem an der bremstrommel 4 angeordneten Stromabnehmer 5 verbunden ist, der auf einem im .3remstromm.elgeh.auae isoliert eingebauten Schleifring 6 umlauft. Dieser Schleifring ist durch eine Stromleitung 7 über z±xi3 ulahlaiape S and dine Sicherunc 9 sowie eine Strom^chaltvorrichtung To mit dem einen Pol der -Batterie 11 verbunden; deren ander$#Pol an Masse angel giftThe pressure indicator also consists of. 4- essentially consisting of a pressure sensor 2 attached to the wheel rim T, which is connected by a power line 3 to a current collector 5 arranged on the brake drum 4, which rotates on a slip ring 6 installed in an insulated manner in the .3remstromm.elgeh.auae. This slip ring is connected to one pole of the battery 11 by a power line 7 via z ± xi3 ulahlaiape S and dine fuse 9 and a power switching device To; whose other $ # pole to earth angel gift

Der Druckfühler 2 besteht aus einem durch eine ZwischenwandThe pressure sensor 2 consists of a partition wall

12 unterteilten kapeelfärmigen metallischen. Gehäuse, dessen beide Teile 13 und 14 durch Verschrauban^isVerlÖten oder Verschweißen miteinenader verbunden sind. In dem einen Raum dieses Gehäuses ist eine? Kolben 15 aus eisam elektrisch isolierenden Stoff der Höhe nach verschiebbar angeordnet, der mit seinem Kopfende durch eine Bohrung des gesamten Gehäuses nach außen hervorsteht und mit seiend Fuß durch eine Bohrung der metallischen Zwischenwand 12 sich in den anderen Raum des Gehäuses JJrstreckt. Dieser Kolben sitzt mit selen-. Kopf auf eigner Jg.einnB. Platte 16, gegen die sich das efin Ende der Schraubenfeder 17 abstützt, deren anderes Ende auf der genannten Zwischenwand 12 aufliegt» Die Schraubenfieddr sucht daher die Platte 16 gegen die Innenwandung des Gehäuseteiles12 subdivided capillary metallic. Housing, the two parts 13 and 14 of which are soldered or welded by screwing are connected to each other. In one room of this case is one? Piston 15 made of eisam electrically insulating material of the height arranged to be displaceable, which protrudes with its head end through a hole in the entire housing to the outside and with being foot through a hole in the metal partition wall 12 extends into the other space of the housing JJr. This piston sits with selenium. Head on own Jg.einnB. Plate 16 against which the efin end of the helical spring 17 is supported, the other end of which rests on said intermediate wall 12. The screw fieddr therefore seeks the plate 16 against the inner wall of the housing part

13 und somit bis zur Anlage an dieser den Kopf des Kolbens 15 aus dem Gehäuse zu'.drücken. Die Spannung der Schraubenfeder wird dabei so bemessen, daß der von ihr ausgeübte/ Druck dem im vom Druckfühler zu kontrollierenden Luftschlauch gewünschten Mindestdruck enspricht»13 and thus push the head of the piston 15 out of the housing until it rests against it. The tension of the coil spring is thereby dimensioned so that the pressure exerted by it corresponds to the minimum pressure required in the air hose to be controlled by the pressure sensor »

Am Fuße des Kolbens 15 ist ferner ein Kontaktstift/ 18 angeordnet, der bei der genannten Auswärtsverschiebung des Kolbens auf die mit dem Gehäuse 15,14 verbundene Zwischenwand 12 trifft»At the foot of the piston 15 there is also a contact pin / 18 which, when the piston is displaced outwardly, opens the partition 12 connected to the housing 15, 14 meets »

Dieser Kontaktstift sieht über eine kleine Zontaktfeder 19 mit der Stromanschlußklemme 2o in Verbindung, die mittels einer Isoliermasse 21 am Gehäuseteil 14 befestigt ist.This contact pin looks through a small Zontakt spring 19 with the power connection terminal 2o in connection, which by means of a Insulating compound 21 is attached to the housing part 14.

Der beschriebene Druckfühler wird am Tiefbett der Hadfelge 1 an eieHA entsprechenden Ausschnitt derselben befestigt, αη&4 y daß sich der Eolbenkopf in den Innenraum der Felge erstrecktThe pressure sensor described is attached to the drop center of the Hadfelge 1 at a corresponding section of the same, αη & 4 y that the Eolbenkopf extends into the interior of the rim

und, von Pelgonband 2? -überü'eokt, durch den in die Selge eingesetzten laftgefülltan Luftschlauch 2~ "belastet wird«,and, from pelgon tape 2? -überü'eokt, through the air-filled air hose 2 ~ "loaded" into the Selge,

Yoin Druckfühlar fährt, g3ln.ten durch die Radscheibe 24-, ein Ka>el 3 zum Stromabnehmer 5» Dieser an der Bremstrommel 4 befestigte Stromabnehmer besteht gemass Abb. 3 aus eiBBm Metallrohr 25» in dem ein zweites Bohr 26 aus einem elektrisch isolie* renden Stoff angeordnet ίεΐ. In dem Rohr 26 liegt verschiebbar ei- IIolilciistab 27? der unter dem Druck einer Schraubenfeder 23 steht, die sich selbst mit ihrem freien Ende gegen eine "KJemm schraube 29 abstützt» In dem Bremstrommelgehäuse, und zwar auf der Innenseite der Bremsankerplatte 3o, ist feraer elektrisch isoliert ein Schleifring 6 aus einem geeigneten Metall, wie Zupfer, angebracht, suf den beim Umlauf des Rades der Kontaktstift .27 des Lontakt abnehme rs 5 schleifend umläuft. Zv/eckmässi^ wird der genannte Schleifring 6 auf einer die Radaanse umgreifenden glockenförmigen ütamajitelung 31 befestigt, durch die ein iJberspritzen yon Öl auf den Schleifring bsw. zwischen diesen und den KOntaktahnehmer 5 verhindert wird. Da, wie veranschaulicht, der Eontaktabnehmer erfindungsgomäss auf der Bremstrommel befestigt ist, ist er für etwaige Überprüfungen oder Ersatz^ des Kontakt stifte s von außen her leicht zugänglich«,Yoin pressure sensor drives, g3ln.ten through the wheel disc 24-, a cable 3 to the current collector 5 »This current collector attached to the brake drum 4 consists of a metal tube 25» in which a second hole 26 is made of an electrical insulation * renden fabric arranged ίεΐ. In the tube 26 there is a slidable insert rod 27? which is under the pressure of a helical spring 23 which supports itself with its free end against a "KJemm screw 29" In the brake drum housing, on the inside of the brake anchor plate 3o, a slip ring 6 made of a suitable metal, such as Pluck, attached, is dragged around by the contact pin .27 of the contact, which is removed as the wheel revolves.Zv / eckmässi ^ the mentioned slip ring 6 is fastened to a bell-shaped cover ring 31 that encompasses the radaanse, through which oil is sprayed onto the slip ring between these and the KOntaktahnnehmer 5. Since, as illustrated, the Eontaktabnehmer is fastened according to the invention on the brake drum, it is easily accessible from the outside for any checks or replacement ^ of the contact pins ",

Ton dem Schleifring 6 äs^es Eädes verläuft dann, wie beschrieben, die Stromleitung 7 weiter über Je eine Glühlampe Q9 Then, as described, the power line 7 continues via one incandescent lamp Q 9 at the same time as the slip ring 6 äs ^ es Eädes

Sicherung 9 und einen Schalter 1o zur Batterie 11 und von hier zurück zur Masse 32.Fuse 9 and a switch 1o to battery 11 and from here back to ground 32.

Die Wirkungsweise des neuen Druckanzeigers ist die folgende Steht der Luftschlauch 23 unter dem gewünschten Druck und wix^d die Stromleitung durch den Schalter to geschlossen, so wird durch den iqü Luftschlauch auf den Zolhen 15 ausgeübten Druck letzterer gegen den Druck der 3?eägff 17 eine gewisse Strecke in das Kolbengehäuse zurückgeschoben mit der Wirkung, daß der mit dem Kolben verbundene !Kontaktstift 18 mit der mit der 2'elge (Masse) leitend/ verbundenen Zwischenwand 12 außer Berührung kommt, wodurch die Stromleitung unterbrochen wird, und die Unterbrechung bleibt denn auch so lang& erhalten, als der Druck im Luftschlauch den Gegendruck der B«*©® 17 überwiegt, der auf den im Luftschlauch gewünschten Mindeotdruck eingestellt ist*The mode of operation of the new pressure indicator is as follows: The air hose 23 is under the desired pressure and wix ^ d the power line is closed by the switch to, then pressure is exerted on the Zolhen 15 through the air hose the latter is pushed back a certain distance into the piston housing against the pressure of 3? eägff 17 with the effect that the Contact pin 18 connected to the piston is out of contact with the intermediate wall 12 connected to the 2'elge (ground) comes, whereby the power line is interrupted, and the interruption remains as long as the pressure in the air hose the counter pressure of the B «* © ® 17 predominates, which is set to the desired minimum pressure in the air hose *

Yermindert sich jedoch der -^ruck im Luftschlauch unter den Druck der ^e der 17, so wird durch diese der Kolben 15 nach vorwärts gedruckt mi.t(a#=pw) der Wirkung, daß der Eontaktstift 18 mit der Zwischenwand -12 in Berührung kommt und der Stromkreis geschlossen wird, wodurch die Hontro!lampe 8 des entsprechenden Eeifens zum Aufleuchten gebracht wird«If, however, the jerk in the air hose is reduced under the pressure of the 17, then the piston 15 is moved by this pressure printed forward with (a # = pw) the effect that the contact pin 18 comes into contact with the intermediate wall -12 and the circuit is closed which causes the Hontro! lamp 8 of the corresponding egg to light up «

Um hierbei bei umlaufenden Hadern den Stromfe©feiB,ß aufrechterhalten zu können, so daß auch während der Fahrt die automatische Kontrolle des Reifendruckes vor sich gehen kann, ist am Bremstrommelgehäuse der mit umlaufer|§pl|fStromabnehmer 5 und in dem Gehäuse der vom Stromabnehmer bestrichene feststehende Schleifring 6 vorgesehen, du^Sh -«elch^f Einrichtung der Stromkreis nach der Kontrollampe 8 und die Batterie 11 geschlossen wird»In order to be able to maintain the Stromfe © feiB, ß with circulating rags, so that the automatic Control of the tire pressure can take place, is on the brake drum housing with circulating | §pl | f pantograph 5 and in the housing of the fixed slip ring 6 coated by the pantograph is provided, du ^ Sh - «elch ^ f device of the electric circuit after the control lamp 8 and the battery 11 is closed »

Claims (1)

Patentansprüche:
I.Druckanzeiger für B.e|£en von Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch einen an der Felge des Eeifens angeordneten Druckftüler%Rf für die Luf%Korr§rolle des Reifens, einen mit dem Druckfühler durch eine Stromleitung verbunden und an der Bremstrommel be—
Patent claims:
I. Pressure indicator for the loading of motor vehicles, characterized by a pressure valve for the air pressure sensor, which is arranged on the rim of the tire, is connected to the pressure sensor by a power line and is attached to the brake drum.
festigten Stromabnehmer und einen im Brernstrdmmelgehäuse ange—fixed pantograph and one in the brake drum housing titi ordneten, vom Stromabnehmer bestrichenen Schleifring, der durch,arranged slip ring painted by the pantograph, which is eine Stromleitung über eine KontrolJlMsg^^uJpi Sicherung und Stromschalter mit der elektrischen Batterie verbunden ist»a power line is connected to the electric battery via a KontrolJlMsg ^^ uJpi fuse and power switch » 2«Druckanzeiger für die Reifen von Kraftfahrzeugen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen an der fe^g© des Reifens angeordneten Luftdruckfühler, der mit dem in der Felge eingesetzten Luftschlauch derart zusammenarbeitet, daß bei Unterschreitung des im Luftschlauch erforderlichen Minimaidruokes durch einen im Druckfühler vorgesehenen Kontakt über einen an der Bremstrommel vorgesehenen Stromabnehmer mit Schler&ring ein elektrischer Stromkreis geschlossen und hierdurch eine am Armaturenbrett des Fahrzeuges angeordnete Glühbirne zum Aufleuchten gebracht wird» wäorend der Stromkreis dagegen geüffnet bleibjjund das Aufleuchten der Glühbirne unterbleibt t solange der Luftdruck im Reifen über den^gewünschten Minisaldruck liegt»2 «Pressure indicator for the tires of motor vehicles according to claim 1, characterized by an air pressure sensor arranged on the front of the tire, which cooperates with the air hose inserted in the rim in such a way that if the minimum value required in the air hose is not reached by a pressure sensor provided in the air hose Contact over a projection provided on the brake drum pantograph with pupils & ring an electrical circuit is closed and the circuit is thus brought an arranged on the dashboard of the vehicle light bulb for lighting up "wäorend bleibjjund geüffnet the other hand, the illumination of the bulb will be omitted t as long as the air pressure in the tire over the ^ desired Minisaldruck located" 3«Luftdruckfühler nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch, ein durch®*3 «Air pressure sensor according to claim 1, characterized by, a by® * eine elektrische leitfähige Zwischenwand unterteiltes metallisches %H) an electrically conductive partition divided metallic % H) Gehäuse, in welchem ein mit seinem Kopf in einer Bohrung des Gehäuses und mit seinem Fuß in einer Bohrung der genannten Zwischenwand geführter federbelasteter Kolberi^ferart verschoben werden Kann, daß bei Überschreitung des Federdruckes ein amHousing in which one with its head in a bore of the housing and with its foot in a bore of the said Intermediate wall guided spring-loaded Kolberi ^ ferart can be moved that if the spring pressure is exceeded, an am ι1 ι 1 laße dSs Korbens angeor&eter Kontaktstift, der aalo- gioo -r über eine Kontaktfeder mit einerlet the Korbens arranged contact pin, the aalogioo -r via a contact spring with a am Gehäuse isoliert befestigten Stromschlußklemme^Terfeuaiden ist, von der Zwischenwand getrennt und bei Uhtersehre|png des Federdruckes durch die Feder an die Zwischenwand gezoggn wird«, 4« luftdruckfühler nach Anspruch 3, dadurch gekennaeieh.net, daß er an dir Tiefbettfelge des lades derart befestgt wird* daß der Kopf des Kolbens des Druekfühlers durch den mit Luft geblähtencurrent connection terminal ^ Terfeuaiden is insulated on the housing, separated from the partition and at Uhtersehre | png des Spring pressure is drawn by the spring to the partition wall «, 4« air pressure sensor according to claim 3, characterized in that it is attached to the drop center rim of the load in such a way * that the head of the piston of the pressure sensor is inflated with air lift
Schlauch belastet wird«
lift
Hose is loaded "
5« Stromabnehmer nach Anspruch 1* gekennzeichnet durch ein in diner5 «pantograph according to claim 1 * characterized by an in diner t%$)t% $) IU>IU> rohrförmigen Ummantelung eingebautes Isolierr'ohr? in dem ein feder belasteter Kohlestab verschiebbar angeordnet und über die Feder mit eirer Strotspchlufiklemme verbunden ist«tubular sheathing built-in insulating tube ? in which a spring-loaded carbon rod is slidably arranged and connected via the spring to a Strotspchlufiklemme " 6β Stromabnehmer nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß er auf der T-ÄJp&seite der Bremstrommel des üafes befestigt ist* 6 β pantograph according to claim 5 »characterized in that it is attached to the T-ÄJp & side of the brake drum of the üafe * 7e Schleifring1 für den Stromabnehmer nach Anspruch 1f dadurch gekennzeichnet $ daß er ans einem die I$adaehse umgreifenden Metallring { (? besteht, der isoliert auiff der Innenseite der Bremsankerplatte befestigt ist»7 e slip ring 1 for the current collector according to claim 1 characterized in f $ that it consists? Ans a the I $ adaehse encompassing metal ring {(which is isolated auiff the inside of the brake anchor plate attached " Q9 Druckanaeiger nach Anspri$^,1 s dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Seifen ein. Druckfühler? Stromabnehmer^ Schleifring und eine Kontrollampe mit zugehöriger Stromleitung vorgesehen ist» Q 9 Druckanaeiger according Anspri $ ^, s 1 characterized in that a for each soaps. Pressure sensor ? Pantograph ^ slip ring and a control lamp with associated power line is provided » Der Patentanwaltt The patent attorney t

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0460585B1 (en) Bicycle lighting equipment with dynamo
DE102011121058A1 (en) Method and device for displaying information about an energy storage of a vehicle
EP1779027B1 (en) Torch comprising a battery charging device
DEP0014234DA (en) Pressure gauges for automobile tires
DE3823298C2 (en) Backup battery
DE102014013765A1 (en) Vehicle with an electrical energy storage and method for operating a vehicle
DE2145146A1 (en) TRANSPORTABLE ELECTRIC WARNING LIGHT FOR VEHICLES
DE813946C (en) Pressure gauges for automobile tires
DE456815C (en) Motor vehicle search light
DE3103830A1 (en) Arrangement for supplying a light source, especially of a cycle, with electrical energy
DE2750634A1 (en) Lock illuminating motor vehicle key - has connections for contacts linked to power supply, for prolonged life
DE699404C (en) Gas-filled electric incandescent lamp with an operating pressure exceeding eight atmospheres
DE102011004290A1 (en) Halogen bulb for vehicle headlights and vehicle headlights
DE202004004908U1 (en) Electrical candle especially for decorative purposes has e.g. capacitor with high capacitance as energy storage for wireless power supply
DE102009002696A1 (en) Parking light function implemented lighting device for bicycle, has front and rear lights provided with lighting units and control unit that is provided as component spatially separated from lights
DE399156C (en) Thermostatic switch
DE2302226C3 (en) Circuit arrangement for mixed regenerative and resistance braking operation of a generator working direct current series machine
DE2514695A1 (en) Vehicle repair and hazzard lamp - is mounted on cable drum with direct switch to car battery
DE7345300U (en) Portable electric lamp
DE370315C (en) Electric flashlight
DE202014104009U1 (en) Test device for electrical lighting devices of a motor vehicle trailer
DE2317767C3 (en) Bicycle lighting system with a battery that can be recharged while driving
DE20010363U1 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
DE102011116748A1 (en) Conduit unit for e.g. electric vehicle, has spacer formed as open loop in storage position and guided and/or held with its movement between storage position and removal position by guide device
DE646518C (en) Lighting system, especially for wagon lighting