DE3147191C2
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1992-04-30
EP0762927A1
(de )
1997-03-19
Einfach- und mehrfachelektrolysezellen sowie anordnungen davon zur entionisierung von wässrigen medien
DE1596119A1
(de )
1971-04-01
Hohe Spannungen liefernde Brennstoffelemente mit festem Elektrolyten und Verfahren zur Herstellung
DE96765C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2904441A1
(de )
1979-08-09
Stromschienensystem von elektrolysezellen zur aluminiumherstellung
DE2626004A1
(de )
1976-12-16
Elektrochemische festkoerperzelle
DE3419503C2
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1987-10-22
DE1187697B
(de )
1965-02-25
Verfahren und Einrichtung zum Betrieb elektrisch parallel geschalteter Gaselektroden mit inertgashaltigen Reaktionsgasen
DE834875C
(de )
1952-03-24
Batterie von Primaerelementen
DE102004036743A1
(de )
2006-03-23
Gefahrenmelder mit optischer Anzeige
DE1517910B2
(de )
1973-08-23
Vorrichtung zur erzeugung eines elektrischen feldes hoher feldstaerke zur elektrodialytischen reinigung von fluessigkeiten
DE380505C
(de )
1923-09-07
Galvanisches Element
DE1298152B
(de )
1974-03-07
Halbleiterbauelemente mit gesteuerter erzeugung und ausbreitung von elektrischen stosswellen innerhalb des halbleiterkoerpers
DE2012014C3
(de )
1974-09-12
Verfahren zur Entfärbung von Melanoidine enthaltenden flüssigen Nahrungsmitteln und zur Verhinderung der Bildung solcher Melanoidine
DE1671862C3
(de )
1974-10-17
Galvanisches Element mit schmelzbarem Elektrolyten
AT43323B
(de )
1910-08-10
Plattenförmige Elektrode für elektrolytische Zwecke.
EP0244714A1
(de )
1987-11-11
Mundstück für keramische Massen
DE1122715B
(de )
1962-01-25
Elektrolytische Reduktionszelle zur Erzeugung von Aluminium
DE493801C
(de )
1930-03-12
Bipolare Platte fuer galvanische Elemente
DE2621439A1
(de )
1977-01-27
Anordnung zur elektrischen anregung von impulsgaslasern mit nichtstationaerer inversion und transversaler entladungskonfiguration
AT138179B
(de )
1934-07-10
Elektrischer Akkumulator für Entladungen mit starkem Strom.
AT210492B
(de )
1960-08-10
Trockenbatterie mit plattenförmigen bipolaren Elektroden
DE65889T1
(de )
1983-07-21
Elektrolysevorrichtung mit bipolaren elektroden, insbesondere zur elektrolyse von salzloesungen.
DE514483C
(de )
1930-12-15
Elektrischer Kondensator, insbesondere Hochspannungskondensator, fuer Aussen-Installation, dessen aktiver Koerper durch eine in sich geschlossene, an beiden Stapelenden anliegende starre Pressklammer zusammengedrueckt ist
DE1496181A1
(de )
1969-03-27
Galvanisches Element