DE965389C - Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern - Google Patents

Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern

Info

Publication number
DE965389C
DE965389C DEH23199A DEH0023199A DE965389C DE 965389 C DE965389 C DE 965389C DE H23199 A DEH23199 A DE H23199A DE H0023199 A DEH0023199 A DE H0023199A DE 965389 C DE965389 C DE 965389C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
coupling
steel wire
spiral springs
wire spiral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH23199A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH23199A priority Critical patent/DE965389C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE965389C publication Critical patent/DE965389C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/05Screw-conveyors
    • B65G2812/0505Driving means, constitutive elements or auxiliary devices
    • B65G2812/0511Conveyor screws
    • B65G2812/0516Conveyor screws characterised by the material
    • B65G2812/0522Flexible screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

  • Die Erfindung geht aus von einer Förderschnecke, die aus einer in einem Schlauch befindlichen Stahldrahtspiralfeder besteht, für pulverförmige Stoffe.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, zwei derartige Förderschnecken, eine Aufnahme- und eine Abgabeförderschnecke, so miteinander zu verbinden und anzutreiben,, daß das zu fördernde Material ohne Unterbrechung von der einen Förderschnecke zur anderen Förderschnecke übergeleitet wird.
  • Es ist bereits bekannt, zwei hintereinander in einer Ebene oder geneigt zueinander liegende Förderschnecken mit gemeinschaftlichem Antrieb durch Kardangelenke, Schieb- oder Zahnkupplungen, Vorgelegewellen, Kettentriebe, Zahnrad-oder Fraktionsantlriebe usw. zu kuppeln bzw. anzutreiben.
  • Die Erfindung sieht vor, die in einer Ebene hintereinanderliegenden Förderschnecken durch eine Hohlwelle zu führen oder in diese hineinragen zu lassen, so daß die Hohlwelle als Kupplung; muffe für beide Förderschnecken dient. Entweder ist die Hohlwelle durch den Antriebsmotor hindurchgeführt oder als Getriebewelle ausgestaltet, die von einem Getriebemotor in Umdrehung gesetzt wird. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Abb. 1 den Antriebsmotor mit durch diesen gehender Hohlwelle und angeflanschten Ent- und Beladeschläuchen, Abb. 2 eine Ausführungsform, bei der ein Getriebemotor vorgesehen ist, Abb. 3 einen normalen Antriebsmotor, der über Ketten oder Riemen die besigen bzw. die durchgehende Förderschnecke bewegt.
  • Abb. 4, 5 und 6 für die drei Ausführungsformen die Ausbildung der Hohlwellen als Kupplung der Förderschnecken und der Schlauchverbindungen.
  • Die Aufnahmeförderschnecke I fördert das Gut durch den am Motor 5 angefianschten Schlauch 2 zur Abgabeförderschnecke 3 durch den Schlauch 4 in den zur Aufnahme des Gutes vorgesehenen Behälter. Die Förderschnecken sind durch die Hohlwelle 6 des Motors 5 miteinander gekuppelt.
  • Bei Verwendung eines Getriebemotorst 7 liegt die Hohlwelle außerhalb des Motors 7, 8; ebenso auch, wenn die Hohlwelle IO mittels Kette oder Keilriemen über die Antriebsscheibe g angetrieben wird. Die Förderschnecke kann, um einen Stau in der Hohlwelle 6, 10-zu vermeiden, ungeteilt durch die Welle 6, Io durchgeführt werden (Abb. 5) oder auch in der halben Wellenlänge unterbrochen werden (Abb. 6). Vorzugsweise liegt die Welle 6, IO in Wälzlagern II.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kupplung und Antrieb von Förderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern, die in einer Ebene hintereinanderliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecken (I, 3) durch eine Hohlwelle (6, Io) miteinander gekuppelt sind, die zugleich als Antrieb für die Förderschnecken dient.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 492 994; französische Patentschrift Nr. 814313.
DEH23199A 1955-03-06 1955-03-06 Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern Expired DE965389C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH23199A DE965389C (de) 1955-03-06 1955-03-06 Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH23199A DE965389C (de) 1955-03-06 1955-03-06 Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE965389C true DE965389C (de) 1957-06-06

Family

ID=7149474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH23199A Expired DE965389C (de) 1955-03-06 1955-03-06 Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE965389C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132049B (de) * 1958-04-26 1962-06-20 Andre Taupin Schneckenfoerderer fuer loses Gut

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE492994C (de) * 1928-10-18 1930-03-01 Pohl Franz Vorrichtung zur UEberleitung von Foerdergut zwischen zwei Foerderrohren
FR814313A (fr) * 1935-07-29 1937-06-21 Perfectionnements apportés aux dispositifs pour l'évacuation des cendres, scories ou analogues déversées par des tuyaux de descente dans des fosses remplies d'eau

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE492994C (de) * 1928-10-18 1930-03-01 Pohl Franz Vorrichtung zur UEberleitung von Foerdergut zwischen zwei Foerderrohren
FR814313A (fr) * 1935-07-29 1937-06-21 Perfectionnements apportés aux dispositifs pour l'évacuation des cendres, scories ou analogues déversées par des tuyaux de descente dans des fosses remplies d'eau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132049B (de) * 1958-04-26 1962-06-20 Andre Taupin Schneckenfoerderer fuer loses Gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2008267B2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Gegenständen und Zuführen zu einer Verpackungsmaschine
DE965389C (de) Kupplung und Antrieb von Foerderschnecken aus Stahldrahtspiralfedern
DE524089C (de) Wendevorrichtung fuer Rinnenfoerderanlagen
DE719774C (de) Schuettgutschraegfoerderer
DE836171C (de) Foerder- und Zuteilvorrichtung fuer Stueckgueter, z.B. Saecke
DEH0023199MA (de)
US2228050A (en) Cloth bin piler
DE882785C (de) Endloses, schraeg zur Achsenrichtung seiner Fuehrungsrollen laufendes Foerder- oder Treiborgan
DE592755C (de) Kratzerfoerdereinrichtung mit einseitig an der Antriebskette angelegten Kratzarmen
DE2203311C3 (de) Reinigungsvorrichtung für Bandförderanlagen, insbesondere des Untertagebetriebes
DE508543C (de) Bandfoerderer
DE606646C (de) In waagerechter und senkrechter Richtung beweglich aufgehaengtes Schaufelrad zum Entleeren von Bunkern und Mischen des Gutes
DE3638661C1 (en) Helical roller conveyor
DE1278939B (de) Eckenfoerderer fuer Foerderbahnen, insbesondere Rollenbahnen
AT50231B (de) Kohlenförder- und Verladevorrichtung.
DE2109832A1 (de) Regal für den automatischen Güterdurchlauf
DE593616C (de) Einrichtung zur synchronen UEbertragung von Drehbewegungen einer Steuerwelle auf eine Arbeitswelle
DE923899C (de) Zwischentrieb mit zwei Seilen und Umlenkrollen zur Verbindung einer Haupt-Schuettelrutsche mit einer Nebenrutsche
DE369512C (de) Vorrichtung zum Klopfen von kleineren Teppichen, Vorlegern, Decken, Fellen u. dgl.
DE529758C (de) Speisevorrichtung fuer stetig arbeitende Holzschleifer
DE1071558B (de)
DE862427C (de) Milchkannenfoerderer
DE2246794A1 (de) Spaenefoerderer
DE535134C (de) Vorrichtung zum Befoerdern von Papier, Karten u. dgl.
DE941716C (de) Durchleuchtvorrichtung fuer Flaschen