DE962724C - Unterputz-Abzweigdose - Google Patents

Unterputz-Abzweigdose

Info

Publication number
DE962724C
DE962724C DEB23036A DEB0023036A DE962724C DE 962724 C DE962724 C DE 962724C DE B23036 A DEB23036 A DE B23036A DE B0023036 A DEB0023036 A DE B0023036A DE 962724 C DE962724 C DE 962724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
flush
junction box
box
mounted junction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB23036A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Eppinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DEB23036A priority Critical patent/DE962724C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE962724C publication Critical patent/DE962724C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/121Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plain walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Zum Anschließen der Leitungen benutzt man Abzweigdosen mit einer in der Dosenmitte aus dem Dosenboden sich erhebenden Säule, auf der der Verschlußdeckel befestigt ist, und einen die Säule umfassenden Klemmenträger, auf dem die Verbin-■dungsklemmen befestigt sind. Dieser Klemmenträger wird oft lose in die Dose eingesetzt, so daß er häufig heraus- und herunterfällt und daher zerspringt. Damit die Montage einwandfrei durchgeführt werden kann, ist es jedoch wünschenswert, den Klemmenträger mit irgendwelchen Mitteln in der Dose zu befestigen.
Bei dem Erfmdungsgegenstand geschieht dies nun dadurch, daß der Klemmenträger durch einen auf der Säule aufgeschobenen Gummiring gehalten wird.
Es ist zwar schon bekannt, zwei Gegenstände, z. B. Platten od. dgl., dergestalt zusammenzuhalten, daß man diese zunächst auf einen Bolzen aufsteckt und dann mittels eines Gummiringes, der in einer Nut des Bolzens eingelegt wird, zusammenpreßt. Abgesehen davon, daß dieser bekannten Anordnung eine ganz andere Aufgabe als beim Erfindungsgegenstand zugrunde liegt, nämlich zwei lose Teile zusammenzuhalten, während beim letzteren ein loses Teil, nämlich der Kontaktträger, in einer Dose ausreichend befestigt werden soll, ist für das Einlegen des Gummiringes bei der bekannten Anordnung noch eine Nut in dem Bolzen notwendig. Der Erfindungsgegenstand ist also nicht nur neu, da es bisher nicht üblich war, den losen Kontaktträger in der Dose zu befestigen, sondern es wird bei ihm auch in einfacher Weise lediglich die an sich bekannte Säule, die in der Mitte der Dose sich aus dem Dosenboden erhebt, benutzt.
Es ist damit also die Aufgabe einer ausreichenden Befestigung des Kontaktträgers mit einfachsten Mitteln gelöst worden.
In der Abbildung ist der Erfindungsgegenstand in einem Schnitt dargestellt.
In der Dose 1 befindet sich in der Mitte die Säule 2, welche gleichzeitig zum Befestigen, des Deckels dient: Der Kontaktträger, welcher ringförmig ausgebildet ist, besitzt in der Mitte eine runde Ausnehmung, durch die die Säule 2 hindurchtritt. Der Kontaktträger 3 wird durch einen Gummiring 4, der auf die Säule 2 geschoben ist, festgehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: S<>
    Unterputz-Abzweigdose mit einer in der Dosenmitte aus dem Dosenboden sich erhebenden Säule, auf der der Verschlußdeckel befestigt ist, und einem die Säule umfassenden Klemmenträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmenträger durch einen auf der Säule aufgeschobenen Gummiring gehalten wird.
DEB23036A 1952-11-22 1952-11-22 Unterputz-Abzweigdose Expired DE962724C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23036A DE962724C (de) 1952-11-22 1952-11-22 Unterputz-Abzweigdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23036A DE962724C (de) 1952-11-22 1952-11-22 Unterputz-Abzweigdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE962724C true DE962724C (de) 1957-04-25

Family

ID=6961072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB23036A Expired DE962724C (de) 1952-11-22 1952-11-22 Unterputz-Abzweigdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE962724C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB652836A (en) * 1948-11-12 1951-05-02 Joseph Stewart Aber Improvements in elastic snap ring fastener
DE824655C (de) * 1950-06-20 1951-12-13 Demag Zug Gmbh Kabeleinfuehrungspfropfen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB652836A (en) * 1948-11-12 1951-05-02 Joseph Stewart Aber Improvements in elastic snap ring fastener
DE824655C (de) * 1950-06-20 1951-12-13 Demag Zug Gmbh Kabeleinfuehrungspfropfen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE962724C (de) Unterputz-Abzweigdose
DEB0023036MA (de)
DE362570C (de) Einrichtung zum Zusammenbau von Behaeltern, Kaesten fuer Schriften, Kartotheken u. dgl. mittels Steckstifte und Laschen
DE934901C (de) Verwendung einer konischen Anzugsflaeche zur Befestigung geschlossener Verschlusskappen bei elektrischen Maschinen
DE475944C (de) Huelsenlose elektrische Taschenlampe
DE1288678B (de) Drehspulinstrument
DE722325C (de) Leicht loesbare Befestigung von Klemmen, insbesondere von Reihenklemmen
DE513471C (de) Stecker mit unverlierbar befestigten Innenteilen
DE1989888U (de) Anbausteckdose.
DE383686C (de) Zugschalter
DE377606C (de) Schutzvorrichtung an Schalttafeln gegen eine unbefugte Entnahme von elektrischem Strom
DE702046C (de) Eichschild mit auswechselbaren Eichzahlen und einer Bleiplombensicherung
AT287829B (de) Befestigung für Abdeckungen an Sicherungssockeln
DE611878C (de) Anschlussvorrichtung fuer die Primaerseite von Schleifenstromwandlern
DE950934C (de) Kontaktvorrichtung
AT105829B (de) Blockfeld.
DE376879C (de) Galvanisches Element fuer starke Stroeme
DE1166865B (de) Schutzkontaktsteckdose
DE1613652A1 (de) Transformatorgehaeuse
DE1846666U (de) Laengsgeteilter schutzkontaktstecker.
DE1756775U (de) Abdeckbares elektrisches geraet, in dessen abdeckplatte oder -haube mindestens ein mit dem geraet zusammenwerkindes instrument fest angeordnet ist.
DE1810579U (de) Vorrichtung zur schraubenbefestigung von baugruppen in elektrischen geraeten od. dgl.
DE1844660U (de) Steckdosen-schalter-kombination.
DE1070262B (de) Elektrischer Leitumgsanschluß in ein mit zwei Anschlüssen versehenes Gerät
DE6800529U (de) Nh-sicherungseinsatz (interne bezeichnung ni 181/68).