DE954318C - OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl. - Google Patents

OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl.

Info

Publication number
DE954318C
DE954318C DESCH12953A DESC012953A DE954318C DE 954318 C DE954318 C DE 954318C DE SCH12953 A DESCH12953 A DE SCH12953A DE SC012953 A DESC012953 A DE SC012953A DE 954318 C DE954318 C DE 954318C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cans
opening device
oil
liquid content
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH12953A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Schaber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH12953A priority Critical patent/DE954318C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE954318C publication Critical patent/DE954318C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D17/00Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions
    • B65D17/28Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness
    • B65D17/401Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall
    • B65D17/4012Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall for opening partially by means of a tearing tab

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Konservendosen mit flüssigem InhaIt wurden bisher geöffnet, indem man mit einem spitzen Werkzeug zwei Öffnungen in den Dosendeckel stach oder in die Dose einen eigens für diesen Zweck hergestellten Ausgießer einschlug, also ein gesondertes, nicht immer zur Verfügung stehendes Werkzeug verwendete. Man hat zwecks Öffnens der Dose ferner im Deckel Niete angebracht, die mittels eines Hebels ausgebrochen werden. Derartige Deckel sind in der Herstellung zu teuer und konnten sich darum nicht durchsetzen. Man hat weiter vorgeschlagen, bei Herstellung des Deckels in demselben zwei Öffnungen auszustanzen und auf dieselben die Enden eines Bügels aufzulöten, der dann bei Offnen der Dose abgerissen wird. Hierbei aber entstehen einmal durch am Deckel hängenbleibende Lotreste keine sauberen Öffnungen, was eine Belästigung des Verbrauchers bedeutet, zutn anderen sind die Herstellungskosten des Deckels durch die Ausstanzung und Auflötung des Bügels unangemessen hoch, ferner bedeutet die Herstellung einer luftdichten Verbindung von Deckelöffnuingen und Bügelenden einen für Dosendeckel unangemessenen Arbeitsaufwand.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, daß im Deckel zwei Schwächungsstellen vorgesehen werden, die durch Punktschweißung mit den Enden eines flach auf dem Deckel liegenden und als Handgriff dienenden Bügels verbunden werden. Beim Anheben des Bügels brechen die Bügelennden die Schwächungsstellen heraus, wodurch die gewunschten beiden Entleerungsöffnungen gebildet werden.
  • Die durch vorgestanzte Rillen oder Ausbuchtungen erhaltenen Schwächungsstellen können kreis-, kreisausschnitt-, rautenförmig od. dgl. ausgebildet sein. Zweckmäßig richtet sich die Form der Schwächungsstellen, die nach dem Herausbrechen die Ausfluß öffnungen ergeben, nach dem Doseninhalt.
  • In den Zeichungen ist eine bevorzugte Ausführungsform nach der Erfindung dargestellt. In ihnen zeigt Fig. I einen Konservendosendeckel mit Offnungsvorrichtung in Seitenansicht, Fig. 2 die Draufsicht auf denselben und Fig. 3 einen Schnitt nach der LinieA-A in Fig.2.
  • Der Konservendosendeckel ist an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen mit zwei vorgestanzten und dadurch geschwächten Ausbuchtungen 2 und 3 versehen, die mit einem Drahtbügel 4, der sich von einer Ausbuchtung zur anderen erstreckt und auf dem Rand des Dosendeckels aufliegt, punktverschweißt sind. Vorzugsweise wird der Drahtbügel 4 halbkreisförmig ausgebiIdet und an den Schweißstellen abgeflacht und verbreitert.
  • Das Öffnen der Konservendose erfolgt durch Hochziehen des Bügels 4, wobei sich die beiden Bügelenden an den vorgestanzten, geschwächten Ausbuchtungen vom Deckel trennen. Durch das Ausbrechen der mit den Bügelenden verbundenen Ausbuchtungen 2 und 3 entstehen zwei Öffnungen, von denen die eine zuim Herausfließen des Inhalts und die zweite zum Nachströmen der Luft dient.
  • Die Öffnungsvorrichtung gemäß der Erfindung macht das Öffnen von Konservendosen unabhängig von Werkzeugen oder besonderen Vorrichtungen.
  • Sie ist einfach in der Herstellung und dadurch niedrig im Preis.
  • PATENTANSPRSCHE I. Öffnungsvorrichtung für Konservendosen mit flüssigem Inhalt, insbesondere Milch, Öl od. dgl., bei der ein flach auf dem Deckel liegender und als Handgriff dienender Bügel beim Anheben mit seinen ENden Entleerungslöcher freilegt, dadurch gekennzeichnet, daß im Deckel Schwächungsstellen vorgesehen sind, die mit den Bügelenden durch Punktschweißen verbunden sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die durch vorgestanzte Rillen oder Ausbuchtungen od. dgl. erhaltenen Schwächungsstellen die Form eines Kreises, eines Kreisausschnittes, einer Raute od. dgl. aufweisen oder strahlenförmig verlaufen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 603 721.
DESCH12953A 1953-07-04 1953-07-04 OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl. Expired DE954318C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12953A DE954318C (de) 1953-07-04 1953-07-04 OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12953A DE954318C (de) 1953-07-04 1953-07-04 OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE954318C true DE954318C (de) 1956-12-13

Family

ID=7426888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH12953A Expired DE954318C (de) 1953-07-04 1953-07-04 OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE954318C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE603721C (de) * 1934-10-06 Willy Juergens OEffnungsvorrichtung fuer Milchkonservendosen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE603721C (de) * 1934-10-06 Willy Juergens OEffnungsvorrichtung fuer Milchkonservendosen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1961006U (de) Leicht zu oeffnen der behaelter.
DE954318C (de) OEffnungsvorrichtung fuer Konservendosen mit fluessigem Inhalt, insbesondere Milch, OEl od. dgl.
DE2361350B1 (de) Verschluß für pharmazeutische Flaschen
DE2659243A1 (de) Flaschenaufreiss-verschlusskappe
DE60212099T2 (de) Vorrichtung zum öffnen und schliessen einer verpackung
DESC012953MA (de)
DE3201286A1 (de) Packung fuer nahrungsmittel mit abdeckfolien-durchstechwerkzeug
DE634941C (de) Verschluss fuer Blechgefaesse
DE1810958A1 (de) Unstabiler,insbesondere aus Aluminiumfolie bestehender dosenartiger Verpackungs- und Transportbehaelter fuer Konserven weicher und/oder fluessiger Beschaffenheit
DE2109032A1 (de) Aufreißbarer Deckel fur kreisrunde Dosen
AT237508B (de) Einrichtung zum Öffnen von dosenartigen Behältern
DE908229C (de) Konservendose mit Ausgiessvorrichtung
EP1579811B1 (de) Abfallbehälter
DE547866C (de) Zylindrische Konservendose mit einem mit ihr vereinigten Hebelmesser-OEffner
DE431831C (de) Aufreisspackung
DE102741C (de)
DE826704C (de) Fluessigkeitsdose
DE236102C (de)
DE372128C (de) Blechbuechse zur Aufnahme von Seife u. dgl.
DE1761153C (de) Deckel für leicht zu öffnende Behälter, insbesondere Getränkedosen
DE434590C (de) Aufreissbarer Verschlussring fuer Blechbuechsen mit Einsteckdeckel
DE544472C (de) Blechdose mit kegeligem Klemmsitz
DE123942C (de)
DE180081C (de)
DE2104956A1 (de) Runde Dose für flüssige Füllgüter