DE945375C - Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE945375C
DE945375C DEA20850A DEA0020850A DE945375C DE 945375 C DE945375 C DE 945375C DE A20850 A DEA20850 A DE A20850A DE A0020850 A DEA0020850 A DE A0020850A DE 945375 C DE945375 C DE 945375C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engines
shift drum
motor vehicles
gearboxes
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA20850A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adlerwerke AG
Original Assignee
Adlerwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adlerwerke AG filed Critical Adlerwerke AG
Priority to DEA20850A priority Critical patent/DE945375C/de
Priority to DEA17553A priority patent/DE950433C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945375C publication Critical patent/DE945375C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/08Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism
    • F16H63/16Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism the final output mechanisms being successively actuated by progressive movement of the final actuating mechanism
    • F16H63/18Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism the final output mechanisms being successively actuated by progressive movement of the final actuating mechanism the final actuating mechanism comprising cams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Schaltgetriebe mit mindestens einer Schaltwalze für Motoren von Kraftfahrzeugen, insbesondere Motorrädern, und -bezweckt, eine Vereinfachung bei der Herstellung der Schaltwalze herbeizuführen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Schaltwalze quer zu ihrer Längsachse derart geteilt ist, daß die einander gegenüberliegenden Teile, die die Führungsteile der Schaltnut bilden, zu zwei. getrennten Teilen der Schaltwalze gehören.
  • Durch diese Teilung der Schaltwalze wird der Vorteil erreicht daß ihre beiden Teile je für sich hergestellt werden können, z. B. durch Kaltpressen, Spritzguß oder andere bekannte Verfahren, so daß das Ausfräsen der Schaltnut gespart wird.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. Diese zeigt einen Längsschnitt durch das Schaltgetriebe.
  • Auf der Welle z ist die Schaltwalze 2 befestigt, in die die Schaltgabeln in bekannter Weise mit Zapfen 16 in schraubenförmige Nuten eingreifen. Die Schaltwalze :2 ist quer zu ihrer Längsachse geteilt, so. daß sie aus einem oberen Teil 2, und einem unteren Teil 2b besteht. Die Schaltnuten 15 für die Schaltzapfen 16 sind durch den oberen Führungsteil 13 und den unteren Führungsteil 14 gebildet. Der obere Führungsteil 13 gehört zu dem oberen Teil 2Q, während der untere Führungsteil 14 .zum unteren Teil 2b der Schaltwalze 2 gehört. Die Teile 2" und 2b sind durch ihren Einbau im Schaltgehäuse 17 gegen Verschieben in ihrer Längsrichtung gesichert. -

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schaltgetriebe mit mindestens einer Schaltwalze für Motoren von Kraftfahrzeugen, insbesondere Motorrädern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltwalze (2) quer zu ihrer Längsachse derart geteilt ist, daß die einander gegenüberliegenden Teile (r3, r4), die die Führungsteile der Schaltnut (1,5) bilden,. zu zwei getrennten Teilen (2Q, 2b) der Schaltwalze (2) gehören.
DEA20850A 1952-04-29 1952-04-29 Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen Expired DE945375C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA20850A DE945375C (de) 1952-04-29 1952-04-29 Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen
DEA17553A DE950433C (de) 1952-04-29 1953-03-03 Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA20850A DE945375C (de) 1952-04-29 1952-04-29 Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945375C true DE945375C (de) 1956-07-05

Family

ID=6924783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA20850A Expired DE945375C (de) 1952-04-29 1952-04-29 Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945375C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4436653A1 (de) Bremsscheibe
DE1575572A1 (de) Nockenwelle
DE2654987C2 (de) Anlasser mit Mitteln zur Überlastsicherung für eine Brennkraftmaschine
DE2318907C2 (de) Kupplungsscheibe für Kraftfahrzeug-Hauptkupplungen
DE945375C (de) Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen
WO2003050394A1 (de) Kettenrad
DE950433C (de) Schaltgetriebe fuer Motoren von Kraftfahrzeugen
DE2935826A1 (de) Selbsttaetig einstellbare kraftuebertragung
DEA0020850MA (de)
DE3118566C2 (de) Brennkraftmotor
DE1955868C3 (de) Überschaltsperre für kurvenwalzenbetätigte Schaltgetriebe in Kraftfahrzeugen, insbesondere in Zweiradkraftfahrzeugen
DE867633C (de) OElabstreifring fuer Kolben
DE2005892A1 (de) Kupplungsausrucklager
DE655362C (de) Kupplung fuer ein UEbersetzungsgetriebe fuer Fahrraeder
DE945807C (de) Geschwindigkeits-Wechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Ackerschlepper
DE1129024B (de) Zahnrad mit Zahnkranz aus Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2039809A1 (de) Verteilerlaeufer fuer Zuendverteiler
DE752595C (de) Schaltvorrichtung, insbesondere fuer Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2141261A1 (de) Mechanisch synchronisiertes schaltgetriebe
AT206761B (de) Schaltgetriebeanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Keinautomobile
DE337535C (de) Von einem dreiarmigen schwingenden Hebel gebildetes Kontaktorgan fuer Druckknopfschalter
AT142617B (de) Wechselgetriebe für Kraftfahrzeuge, insbesondere Motorräder.
DE655468C (de) Getriebesteuerung fuer Zahnraederwechselgetriebe
DE710484C (de) Keilnutenfuehrung von verzahnten Getriebeteilen, insbesondere bei Zahnraederwechselgetrieben fuer Kraftfahrzeuge
DE704723C (de) Kupplung fuer Fernschreibmaschinen, Handlocher o. dgl.