DE941364C - Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren

Info

Publication number
DE941364C
DE941364C DEG14560A DEG0014560A DE941364C DE 941364 C DE941364 C DE 941364C DE G14560 A DEG14560 A DE G14560A DE G0014560 A DEG0014560 A DE G0014560A DE 941364 C DE941364 C DE 941364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
brush body
bristles
brushes
consist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG14560A
Other languages
English (en)
Inventor
Edwin Grether
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG14560A priority Critical patent/DE941364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE941364C publication Critical patent/DE941364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/005Bristle carriers and bristles moulded as a unit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/005Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies by moulding or casting a body around bristles or tufts of bristles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14336Coating a portion of the article, e.g. the edge of the article
    • B29C45/14344Moulding in or through a hole in the article, e.g. outsert moulding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/42Brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Bürsten, deren Bürstenkörper und Borsten aus einem Stück bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Bürste nach diesem Verfahren Die Erfindung bezieht stich auf Bürsten, deren Bürstenkörper und Borsten aus einem Stück bestehen, das vorzagslveise im Spritzverfahren herstellbar ist. Bei derartigen Bürsten bereitet die Verbindung des Bülistenkörpers mit seinem Träger, beispielsweise einem Stiel, erhebliche technische Schwierigkeiten, und zwar insbesondere dann, wenn der Bürstenstiel und der Bürstenkörper aus verschiedenartigen Kunststoffen bestehen.
  • Bei Bürsten, bei denen das aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Teil auswechselbar atf dem Bürstenstiel sitzt, ist es bekannt, den Bürstenstiel auf seiner der Auflagefläche des Bürstenkörpers abgewandten Fläche mit Nuten zu versehen, in die an den Längsrändern des elastischen Bürstenkörpers sitzende Leisten. den Rand des Bürstenstieles federnd uingreifend, eingelegt werden. Der Zusammenbau dieser Bürsten ist umständlich. Ferner ist es bei Bürsten dieser Art, d. h. bei Bürsten mit auswechselbarem Bürstenkörper, bekannt, in der dem Bürstenkörper zugewandten Fläche des Bürstenstieles Nuten arorzusehen, in die vom Bürstenkörper getragene Leisten einschiebbar sind; hier müssen jedoch dem Bürstenstiel und dem Bürstenkörper komplizierte Formen gegeben werden, - damit der Bürstenkörper nicht vom Bürstenstiel abfällt.
  • Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen und insbesondere auch für Bürsten, bei denen das aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Teil mit dem Bürstenstiel fest verbunden ist, ein einfaches Herstellungsverfahren vorzusehen.
  • Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß diole Kunststoffmasse, welche das aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Teil bildet, in einer Form, die den Träger für den Bürstenkörper enthält oder unter Mitwirkung dieses Trägers gebildet ist, auf den Träger aufgespritzt wird, wobei in diesem unterschnittene Ausnehmungen vorgesehen sind, welche durch die Spritzmasse mit ausgefüllt werden.
  • In der Zeichnung sind Vorrichtungen zur Durch führung des Verfahrens gemäß der Erfindung in einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 eine zur Durchführung des Verfahrens -gemäß der Erfindung dienende Spritzform im Schnitt, und zwar eine Spritzform für einen nur einseitig mit Borsten zu besetzenden Bürstenstiel, Fig. 2 eine andere Ausführungsform einer zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung dienenden Spritzform im Schnitt, und zwar eine Spritzform für einen ringsherum mit Borsten zu besetzenden Bürstenstiel, Fig. 3 eine Draufsicht auf einen gemäß der Erfindung in die Spritzform einzusetzenden Bürsten stiel und Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV durch den Bürstenstiel der Fig. 3 mit dem nach dem Verfahren gemäß der Erfindung auf- und eingespritzten Teil aus Bürstenkörper und Borsten, Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Schnitt, wobei jeder Borste am Bürstenkörper eine entsprechend feine konische Öffnung im Bürstenstiel zugeordnet fest, Fig. 6 eine der Fig. 3 entsprechende Draufsicht auf einen Bürstenstiel mit darin befindlichen Längsnuten und Fig. 7 einen Schnitt nach der LinieVII-VII der Fig. 6 mit dem nach dem Verfahren gemäß der Erfindung auf- und eingespritzten Teil aus Bürstenkörper und Borsten, Fig. 8 einen der Fig. 7 entsprechenden Schnitt durch eine andere Ausführungsform des Bürstenstieles und Fig. 9 einen zur Herstellung einer Bürste gemäß Fig. 2 verwendbaren zweiteiligen, hohlen Bürstenstiel.
  • Zur Durchführung des in Fig. I schematisch veranschaulichten Verfahrens gemäß der Erfindung findet ein im Schnitt dargestellter Bürstenstiel 1 Verwendung, der in seiner zum Tragen des Bürstenkörpers bestimmten Fläche 2 mit hinterschnittenen Ausnehmungen 3 versehen ist, die als längs des Stieles verlaufende Nuten ausgebildet sein können, aber auch als einfache hinterschnittene Bohrungen.
  • Dieser B!ürstenstiel wird, soWeit er mit den hinterschnittenen Ausuehmungen 3 versehen ist, in eine zweiteilige Spritzform 4, 5 derart eingesetzt, daß er mit seiner Fläche 2 und den Ausnehmungen 3 die eine Seite des mit der Spritzmasse auszufüllenden Raumes 6 begrenzt. Die restliche Begrenzung des Raumes 6 wird durch den Spritzformteil 5 gebildet, der, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, mit einer Vielzahl feiner Bohrungen 7 versehen ist, welche die Form der zu spritzenden Borsten bestimmen.
  • Die Spritzmasse wird durch eine nicht dargestellte öffnung der Spritzform in den Raum 6 gespritzt und füllt gleichzeitig die Ausnehmungen 3 des Bürstenstieles und die Bohrungen 7 aus. Sobald die Form völlig ausgespritzt ist, kann sie geöffnet werden. Der -aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Teil ist durch die Ausfüllung der binterschnittenen Ausnehmungen 3 fest mit dem Bürstenstiel verbunden. Bestehen die Ausnehmungen 3 aus hinterschnittenen Bohrungen, so iist der Bürstenkörper unlösbar mit dem Stiel verbunden; bestehen dagegen die Ausnehmungen aus Längsnuten, so kann der Bürstenkörper vom Bürstenstiel in Richtung derLängsnuten abgezogen werden. Es ist hierbei zu beachteri, daß Bürstenkörper und Borstenteil in der Regel aus einem mehr oder minder weichelastischen Kunststoff gespritzt werden, während der Bürstenstiel aus einem harten Kunststoff oder aus einem beliebigen anderen harten Werkstoff bestehen kann.
  • In Fig. 2 ist die Eerstellung einer Klosettspülbürste nach dem Verfahren gemäß der Erfindung veranschaulicht. In die Mitte einer zweiteiligen Spritzform 8, die auf ihrer ganzen Innenfläche mit Bohrungen g zur Bildung der Borsten versehen ist, ist ein im Querschnitt runder Stab 10 eingesetzt, der den Kern der Spritzform bildet und zugleich den Stiel der herzustellenden Bürste darstellt. Der in der Form befindliche Teil des! Stabes IO ist auf seinem Umfang entweder mit ringförmigen, hinterschnittenen Nuten In oder mit hinterschnittenen Bohrungen I2 versehen. Durch eine wiederum nicht dargestellte Öfinung der Form wird- die Spritzmasse in den zylindrischen Hohlraum I3 der Form gespritzt, von wo sie sich in die hinterschnittenen Nuten rI bzw. die hinterschnittenen Bohrungen 12 des Stieles IO und in die nadelförmigen Bohrungen 9 der Form 8 verteilt. Ist die Form völlig mit Spritzmasse ausgefüllt, so bildet die in dem zylindrischen Raum I3 befindliche Spritzmasse den Bürstenkörper, der einstückig mit den Borsten besetzt ist, die durch die in den Bohrungeng befindliche Spritzmasse gebildet sind. Gleichzeitig ist aber der Bürstenkörper auch fest mit dem Stiel IO verbunden und zwar durch das Eindringen der Spritzmasse in die hinterschnittenen Ausnehmungen II, 12 des Bürstenstieles. Nach dem Öffnen der Form kann die fertige Bürste aus dieser herausgenommen werden.
  • Fig. 3 veranschaulicht eine Draufsicht auf einen Bürstenstiel, wie er bei dem Verfahren gemäß der Fig. I Verwendung finden kann. Der Stiel 14 ist in seinem mit Borsten zu besetzenden Teil, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, mit einer Vielzahl hinter- schnittener Bohrungen 15 versehen. Diese Bohrungen werden beim Spritzen des Bürstenkörpers und des Borstenteiles in einer Form 4, 5 (Fig. I) ebenfalls mit Spritzmasse ausgefüllt und sichern die feste Verbindung zwischen Bürstenstiel 14 und Bürstenkörper I6.
  • Die in Fig. 5 dargestellte Bürste unterscheidet sich von der in Fig. 4 dargestellten lediglich dadurch, daß im Bürstenstiel ebenso viele feine, hinterschnittene Bohrungen I7 vorgesehen sind, wie die fertige Etirste Borsten 18 aufweist.
  • Die Fig. 6 zeigt einen Bürstenstiel, der an Stelle von hinterschnittenen Bohrungen mit hinterschnittenen Längsnuten 19 versehen ist. Diese Nuten werden, wie aus Fig. 7 ersichtlich ist, ebenfalls mit der Spritzmasse, aus welcher der Bürstenkörper 20 und die Borsten 21 gebildet werden, ausgespritzt. Der Bürstenkörper kann hier von dem Bürstenstiel in der Längsrichtung der Nuten abgezogen werden.
  • Will man den in den Bürstenstiel eingesetzten Bürstenkörper auf der Rückseite der Bürste unsichtbar machen, so empfiehlt es sich, den Bürstenkörper, wie in Fig. 8 veranschaulicht, zwei teilig auszubilden, zunächst den mit den hinterschnittenen Bohrungen 22 versehenen Stielteil in die Spritzform einzusetzen und nach dem Auf- und Einspritzen der zur Bildung des Bürstenkörpers und der Borsten dienenden weichelastischen Kunststoffmasse den Rücken des Stieles 23 mit dtem Stielteil 24 zu verkleben.
  • Bei der Durchführung des Verfahren nach Fig. 2 kann die Anbringung der hinterschnittenen Ausnehmungen I2 in demBürstenstiel IO Schwierigkeiten bereiten. Es empfiehlt sich in diesem Falle, den Stiel, wie in Fitg. g dargestellt, aus zwei hohlen Teilen herzustellen, in den Wandungen dieser beiden hohlen Teile die konischen Öffnungen anzubringen und dann die beiden Stielteile 10a' Ioo zu einem Hohlkörper zusammengesetzt in die Spritzform 8 (Fig. 2) einzusetzen. Durch die den Bürstenkörper und den Borstenteil bildende Spritzmasse werden die beiden Stielhäiften fest und unlösbar zusammengehalten.
  • Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die Herstellung von Bürsten der in der Zeichnung dargestellten Art beschränkt, sie kann vielmehr für alle Arten von Bürsten, wie z. B. Haarbürsten, Kleiderbürsten, Nagelbürsten, Massagehürsten usw. Anwendung finden, ohne daß man sich von dem Wesen der Erfindung entfernt.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜcHE: I. Verfahren zum HersteIlen von Bürsten, deren Bürstenkörper und Borsten aus einem Stück bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die dieses aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Teil bildende Kunststoffmasse in einer Form, die den Träger (Stiel od. dgl.) für den Bürstenkörper enthält oder unter Mitwirkung dieses Trägers gebildet ist, auf den Träger aufgespritzt wird, wobei in -diesem unterschnittene Ausnehmungen vorgesehen sind, welche durch die Spritzmasse mit ausgefüllt werden.
  2. 2. Bürste, deren Bürstenkörper und Borsten aus einem Stück bestehen, nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (Stiel od. dgl.) des Bürstenkörpers auf der diesem zugewandten Fläche mit unterschnittenen Ausnehmungen versehen ist, in die entsprechende Ansätze des Bürstenkörpers eingreifen.
  3. 3. Bürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmfungen im Träger des Bürstenkörpers aus hinterschnittenen Bohrungen bestehen.
  4. 4. Bürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen im Träger des Bürstenkörpers aus hinterschnittenen Öffnungen bestehen.
  5. 5. Bürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen im Träger des Bürstenkörpers aus hinterschnittenen Nuten bestehen.
  6. 6. Bürste nach den Ansprüchen 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die hinterschnittenen Nuten im Träger des Bürstenkörpers so angeordnet sind, daß der Bürstenkörper von seinem Träger abziehbar ist.
  7. 7. Bürste nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger des Bürstenkörpers in seiner Längsrichtung in zwei Teile unterteilt und Bürstenkörper mit Borsten auf und in den einen der beiden Trägerteile oder auf und in. beide zusammengesetzte Trägerteile gespritzt ist.
DEG14560A 1954-06-03 1954-06-03 Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren Expired DE941364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG14560A DE941364C (de) 1954-06-03 1954-06-03 Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG14560A DE941364C (de) 1954-06-03 1954-06-03 Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE941364C true DE941364C (de) 1956-04-12

Family

ID=7120259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG14560A Expired DE941364C (de) 1954-06-03 1954-06-03 Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE941364C (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994004057A1 (en) * 1992-08-21 1994-03-03 Swordfish International Limited Household appliance
DE19512587C1 (de) * 1995-04-04 1996-09-26 Pietz Hartfried Diplomstomatol Verfahren zur Herstellung eines Zahnbürstenkopfes in Spritzgußtechnik
EP0793926A1 (de) * 1996-03-07 1997-09-10 Nowiteck Establishment Verfahren zur Herstellung rotierender Bürsten für Autowaschanlagen
US5966771A (en) * 1995-02-16 1999-10-19 Noblecrest Marketing Pty., Ltd. Polymeric molded sweeping device
WO2002003831A1 (de) 2000-07-10 2002-01-17 Coronet-Werke Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung von borstenwaren sowie borstenware
DE10221869A1 (de) * 2002-05-15 2003-11-27 Coronet Werke Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Borstenstruktur an einem Träger
EP1498046A1 (de) * 2003-07-18 2005-01-19 L'oreal Moulded applying device, mould and moulding process, and kit comprising sadi device
DE10130863B4 (de) * 2001-06-28 2010-03-11 Geka Brush Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenwaren sowie Borstenware
EP2866610A1 (de) * 2012-07-02 2015-05-06 Trisa Holding AG Verfahren zur herstellung von bürsten, insbesondere interdentalbürsten, sowie bürste, insbesondere interdentalbürste und produktgruppe aus mehreren bürsten
EP3262974A1 (de) * 2016-06-27 2018-01-03 The Procter & Gamble Company Zahnbürstenköpfe mit einem zweikomponentenreinigungselement und verfahren zur herstellung davon
US10835025B2 (en) 2011-01-04 2020-11-17 Trisa Holding Ag Toothbrush with injection-moulded bristles and method and apparatus for producing the same
US11197540B2 (en) 2016-06-28 2021-12-14 The Procter & Gamble Company Method of making a brush and brush
US11617432B2 (en) 2019-06-21 2023-04-04 The Procter & Gamble Company Hole perforation plate for manufacturing of a toothbrush head and part thereof
US11832717B2 (en) 2019-06-21 2023-12-05 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head
US11844419B2 (en) 2019-06-21 2023-12-19 The Procter & Gamble Company Cleaning element carrier and toothbrush head comprising it
US11944189B2 (en) 2019-06-21 2024-04-02 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head or a part thereof

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994004057A1 (en) * 1992-08-21 1994-03-03 Swordfish International Limited Household appliance
US5966771A (en) * 1995-02-16 1999-10-19 Noblecrest Marketing Pty., Ltd. Polymeric molded sweeping device
DE19512587C1 (de) * 1995-04-04 1996-09-26 Pietz Hartfried Diplomstomatol Verfahren zur Herstellung eines Zahnbürstenkopfes in Spritzgußtechnik
EP0793926A1 (de) * 1996-03-07 1997-09-10 Nowiteck Establishment Verfahren zur Herstellung rotierender Bürsten für Autowaschanlagen
US5813728A (en) * 1996-03-07 1998-09-29 Nowiteck Establishment Process for making rotating brushes for automatic car washes
US7503093B2 (en) 2000-07-10 2009-03-17 Geka Brush Gmbh Method and device for producing bristle products and bristle products
WO2002003831A1 (de) 2000-07-10 2002-01-17 Coronet-Werke Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung von borstenwaren sowie borstenware
DE10130863B4 (de) * 2001-06-28 2010-03-11 Geka Brush Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenwaren sowie Borstenware
DE10221869A1 (de) * 2002-05-15 2003-11-27 Coronet Werke Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Borstenstruktur an einem Träger
US7226555B2 (en) 2002-05-15 2007-06-05 Geka Brush Gmbh Method for the production of a bristle structure on a carrier
WO2003097324A2 (de) 2002-05-15 2003-11-27 Coronet-Werke Gmbh Verfahren zur herstellung einer borstenstruktur an einem träger
FR2857568A1 (fr) * 2003-07-18 2005-01-21 Oreal Dispositif applicateur moule, moule et procede de moulage d'un tel dispositf, et kit comportant ledit dispositif
US7481227B2 (en) 2003-07-18 2009-01-27 L'oreal S.A. Applicator device, mold, molding process for the device, and kit including the device
EP1498046A1 (de) * 2003-07-18 2005-01-19 L'oreal Moulded applying device, mould and moulding process, and kit comprising sadi device
US10835025B2 (en) 2011-01-04 2020-11-17 Trisa Holding Ag Toothbrush with injection-moulded bristles and method and apparatus for producing the same
US10299577B2 (en) 2012-07-02 2019-05-28 Trisa Holding Ag Method for producing brushes, in particular interdental brushes, and brush, in particular interdental brush, and product group comprising a plurality of brushes
EP2866610A1 (de) * 2012-07-02 2015-05-06 Trisa Holding AG Verfahren zur herstellung von bürsten, insbesondere interdentalbürsten, sowie bürste, insbesondere interdentalbürste und produktgruppe aus mehreren bürsten
US11622617B2 (en) 2012-07-02 2023-04-11 Trisa Holding Ag Method for producing brushes, in particular interdental brushes, and brush, in particular interdental brush, and product group comprising a plurality of brushes
WO2018005174A1 (en) * 2016-06-27 2018-01-04 The Procter & Gamble Company Toothbrush heads comprising a two-component-cleaning element and method for producing the same
EP3262974A1 (de) * 2016-06-27 2018-01-03 The Procter & Gamble Company Zahnbürstenköpfe mit einem zweikomponentenreinigungselement und verfahren zur herstellung davon
US11406172B2 (en) 2016-06-27 2022-08-09 The Procter & Gamble Company Toothbrush heads comprising a two-component cleaning element and method for producing the same
US11197540B2 (en) 2016-06-28 2021-12-14 The Procter & Gamble Company Method of making a brush and brush
US11617432B2 (en) 2019-06-21 2023-04-04 The Procter & Gamble Company Hole perforation plate for manufacturing of a toothbrush head and part thereof
US11832717B2 (en) 2019-06-21 2023-12-05 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head
US11844419B2 (en) 2019-06-21 2023-12-19 The Procter & Gamble Company Cleaning element carrier and toothbrush head comprising it
US11944189B2 (en) 2019-06-21 2024-04-02 The Procter & Gamble Company Method for producing a toothbrush head or a part thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE941364C (de) Verfahren zum Herstellen von Buersten, deren Buerstenkoerper und Borsten aus einem Stueck bestehen, das im Spritzverfahren hergestellt ist, und Buerste nach diesem Verfahren
EP0623298B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bürstenwaren
EP3348167B1 (de) Verfahren zur herstellung einer zahnbürste
EP0857026B1 (de) Borstenware mit verstellbarer borstenhärte
EP2265144B1 (de) Pinsel
DE4229152A1 (de) Zahnbürste sowie Herstellungsverfahren für Zahnbürsten
DE4319257C2 (de) Haarbürste und Verfahren zu deren Herstellung
DE102012025039B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzgießteilen in Zwei-Komponenten-Spritzgießtechnik sowie Spritzgießteil
CH641333A5 (de) Verfahren und formwerkzeug zur herstellung eines mit stiftborsten versehenen borstentraegers fuer eine buerste, insbesondere haarbuerste.
DE60012772T2 (de) Borsten einer bürste
DE60114214T2 (de) Verfahren zur herstellung einer zahnbürste
DE3827657C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnmodells sowie Zahnmodell
EP0006200A1 (de) Stückförmiges Reinigungsmittel, insbesondere Seife
DD293718A5 (de) Technische loesung zur herstellung von besen/buersten/pinsel aus thermoplastmaterialien
DE19615309B4 (de) Verfahren, spritzgegossener Körper und Spritzgießform zur Herstellung eines spritzgegossenen Körpers
DEG0014560MA (de)
DE102009052867B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Bürstenkörpern oder Teil-Bürstenkörpern
DE965071C (de) Verfahren zur Herstellung einer Massagebuerste
CH428661A (de) Mindestens teilweise aus Spritzgusskunststoff bestehende Bürste, sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE903891C (de) Perlmutter-Druckknopf mit Kunststoff-Fuss, insbesondere fuer Handharmonikas
DE2704879A1 (de) Spritzgussverfahren zur herstellung von kunststoffkoerpern
DE825167C (de) Einrichtung zur Herstellung von Gegenstaenden aus Pressmasse mit farblich sich von der Oberflaeche des Gegenstandes abhebender Einlage
EP3087864A1 (de) Verfahren zur herstellung einer bürste, insbesondere zahnbürste, und griffstück dafür
DE3927728A1 (de) Kopfmassagebuerste mit halteplatte fuer massageborsten und verfahren zum herstellen einer kopfmassagebuerste
DE2231105C2 (de) Kunststoff-Spritzform zur Herstellung von Bürstenkörpern mit Löchern, die zum Einsetzen von Borstenbüscheln bestimmt sind