DE940801C - Spreizfassung - Google Patents

Spreizfassung

Info

Publication number
DE940801C
DE940801C DEW10439A DEW0010439A DE940801C DE 940801 C DE940801 C DE 940801C DE W10439 A DEW10439 A DE W10439A DE W0010439 A DEW0010439 A DE W0010439A DE 940801 C DE940801 C DE 940801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cone
tool
expansion sleeve
tool shank
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW10439A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Diamantwerkzeuge GmbH and Co KG
Original Assignee
Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co filed Critical Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co
Priority to DEW10439A priority Critical patent/DE940801C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE940801C publication Critical patent/DE940801C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/03Boring heads
    • B23B29/034Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings
    • B23B29/03403Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing
    • B23B29/03407Boring heads with tools moving radially, e.g. for making chamfers or undercuttings radially adjustable before starting manufacturing by means of screws and nuts
    • B23B29/0341Cartridges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verbesserung an Spreizfassungen, die bekanntlich zum Festklemmen von -Ausbohrwerkzeugen in einer Querbohrung von Bohrstangen dienen. Derartige- Fassungen bestehen aus einer bei-derends mit 'einem Innenkonug versehenen Spreizhülse 'und einem mit einem Itonus versehenen Werkzeugschaft, der durch eine auf ihn aufgeschraubte konisch ausgebildete Mutter mit der Spreizhülse verspannt wird.
  • Besonders bei kleinen Fassungen dieser Art macht: sich-. häufig der Übelstand bemerkbar, däß das:.Werkzeug bei stärkerer Beanspruchung in seiner- Fassung zum Flattern neigt,, obwohl die Spannhülse gespreizt und fest mit der Wandung der .Querbohrung der Bohrstange verspannt ist. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die- konischen Flächen nicht mit solcher Präzision geschliffen werden können, daß Gewähr dafür gegeben ist, daß beim Spreizen der Hülse mit Sicherheit zuerst der Werkstückkonus mit der Spreizhülse verspannt wird, bevor die Verspannung der Hülse in der Querbohrung der Bohrstange erfolgt. Dies ist aber notwendig, um ein sicheres Festspannen auf die ganze Spannlänge der Spreizfassung zu ermöglichen.
  • Bei Spannpatronen ist es bereits bekannt, die Oberflächen der Spannkörper zur Erzielung besserer Mitnahme mit Rauhigkeiten, Spitzen oder ähnlichem zu versehen.. Auch Kerben oder Rillen an Werkzeugschäften z. B. von Bohr- und Fr äswerkzeügen zwecks rutschsicherer Befestigung sind bekannt. Ein derartiges Merkmal allein würde jedoch nicht dazu geeignet sein; -bei Spreizfassungen den erwähnten Übelstand zu beseitigen. - .
  • Erst wenn ein zweites Merkmal hinzukommt, ist dies der Fall. Dieses Merkmal besteht darin, daß der Konus des Werkzeugschaftes etwas weniger steil als der werkzeugseitige Konus der Spreizhülse sein darf. Nur die Kombination dieser beiden Merkmale, die Gegenstand der Erfindung ist, führt dazu, daß das Festspannen der konischen Flächen beim Festklemmen der Spreizfassung mit Sicherheit zuerst am obern Rand der Fassung erfolgt. An Hand der Zeichnung wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel, welches einen Querschnitt durch eine Bohrstangg mit mittels Spreizfassung befestigtem Bohrstahl veranschaulicht, näher beschrieben. Der Werkzeugstahl z, dessen Schaftkonus mit-i" bezeichnet ist, ist mittels einer Spann- bzw. Spreizhülse 2 -in an sich bekannter Weise in der Bohrstange ä festgeklemmt, indem von unten her auf . den mit Gewinde versehenen Werkzeugschaft ib. eine Konusmutter q. aufgeschraubt ist.
  • Der Konus ia ist gerändelt oder sonstwie aufgerauht, so daß sich beim Festspannen die Erhabenheiten des Stahlkonus z. in das weichere Material des beispielsweise- aus Aluminium bestehenden Hülsenkonus 2, eingraben. Damit dieses Eingraben mit Sicherheit zuerst am oberen Ende des Hülsenkonus erfolgt, verlaufen die- Konuserzeugenden rä und 2ä in einem Winkel W von etwa 15" zueinander. Dasselbe kann natürlich auch erreicht werden, wenn die Erhabenheiten oben am Konus r. etwas mehr ausladen als unten am Konus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spreizfassung zum 'Festklemmen von Ausbohrwerkzeugen in einer - Querbohrung von Bohrstangen mit einer beiderends mit einem Innenkonus versehenen, Spreizhü'lse und, einem mit einem Konus versehenen Werkzeugschaft, der durch eine auf ihn aufgeschraubte, konisch ausgebildete Mutter mit der Spreizhülse verspannt wird, gekennzeichnet durch diz Kombination folgender Merkmale: a) Der Konus (i,) des Werkzeugschafts (a) ist mit Rillen, einer Riffelung öder sonstigen Unebenheiten versehen. b) Der Konus (z") des Werkzeugschaftes ist etwas weniger steil als der werkzeugseitige Konus (2a) der Spreizhülse (2). Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 189 583; USA.-Patentschrift Nr. 2 21q. 24z.
DEW10439A 1953-01-25 1953-01-25 Spreizfassung Expired DE940801C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW10439A DE940801C (de) 1953-01-25 1953-01-25 Spreizfassung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW10439A DE940801C (de) 1953-01-25 1953-01-25 Spreizfassung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE940801C true DE940801C (de) 1956-03-29

Family

ID=7594346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW10439A Expired DE940801C (de) 1953-01-25 1953-01-25 Spreizfassung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE940801C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168210B (de) * 1958-12-23 1964-04-16 Schiess Ag Vorrichtung zum Verspannen des Werkzeughalters mit dem Meisselschieber od. dgl. von Werkzeugmaschinen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE189583C (de) *
US2214241A (en) * 1938-10-24 1940-09-10 Baxendale Samuel Collet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE189583C (de) *
US2214241A (en) * 1938-10-24 1940-09-10 Baxendale Samuel Collet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168210B (de) * 1958-12-23 1964-04-16 Schiess Ag Vorrichtung zum Verspannen des Werkzeughalters mit dem Meisselschieber od. dgl. von Werkzeugmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2931624C2 (de)
DE2608809A1 (de) Spitzbohrwerkzeug
DE1949196A1 (de) Befestigungsbolzen,Setzwerkzeug fuer diesen Bolzen und Verfahren zum Setzen des Bolzens
DE202004015509U1 (de) Eine in einem Arbeitsgang einschraubbare Dübelschraube
DE940801C (de) Spreizfassung
DE2754383C2 (de) Bohrer
DD294208A5 (de) Montageeinheit mit einem spreizanker und einem montagewerkzeug
DE1772225U (de) Metall-spreizduebel.
DE2525103A1 (de) Hohlspindelanschlag
DE2228062A1 (de) Klemmutter
DE1077920B (de) Gewindeeinsatz
DEW0010439MA (de)
DE2801324A1 (de) Vorrichtung zur feststellsicherung eines backenbohrfutters
DE3523227A1 (de) Hilfswerkzeug zum eindrehen von stiftschrauben und dgl.
DE695728C (de) Aufspreizbarer Spanndorn mit federnder Spannbuechse
DE897352C (de) Spannfutter zum Einspannen von Werkzeugen mit kegeligem Schaft, insbesondere fuer Handbohrmaschinen
DE950598C (de) Handbohrmaschine zur Herstellung von Leitungs- und Schalterausnehmungen mit gegen ein gerades Bohrgestaenge auswechselbarem, mit einer Gelenkwelle versehenem Winkelbohrgestaenge
DE3033322A1 (de) Spannfutter
DD297689A5 (de) Montageeinheit mit einem spreizanker und einem montagewerkzeug
CH642881A5 (de) Aufbohrwerkzeug.
DE1082480B (de) Einsatz mit Bohrstaehlen an beiden Enden fuer Bohrstangen mit Querloch
DE938244C (de) Einrichtung zum Festklemmen von Schraemmeisseln in Meisselhaltern fuer Schraemkettenoder Schraemscheiben
DE132217C (de)
AT51181B (de) Selbstspannendes Klemmfutter für Werkzeuge.
DE2542369A1 (de) Duebel