DE935101C - Rohrverbindung - Google Patents

Rohrverbindung

Info

Publication number
DE935101C
DE935101C DEM23660A DEM0023660A DE935101C DE 935101 C DE935101 C DE 935101C DE M23660 A DEM23660 A DE M23660A DE M0023660 A DEM0023660 A DE M0023660A DE 935101 C DE935101 C DE 935101C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
pipe connection
end faces
connection according
lips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM23660A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Michaelis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DEM23660A priority Critical patent/DE935101C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE935101C publication Critical patent/DE935101C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/022Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings used with sleeves or nipples for pipes of the same diameter, or with reduction pieces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L17/00Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure
    • F16L17/06Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure with sealing rings arranged between the end surfaces of the pipes or flanges or arranged in recesses in the pipe ends or flanges
    • F16L17/067Plastics sealing rings
    • F16L17/073Plastics sealing rings the sealing rings having two lips parallel to each other

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Rohrverbindung, insbesondere für durchgehend zylindrische Beton-, Asbestzement-, Kunststoffrohre od. dgl. Für Rotihre aus derartigen Werkstoffen ist es wesentlich, daß sie möglichst unbearbeitet miteinander verbunden werden können und daß auch an den Enden keine Vorsprünge in Gestalt von Bördeln od. dgl. vorhanden sind, die sich beim Transport nachteilig auswirken und außerdem Beschädigungen ausgesetzt sind.
  • Gemäß der Erfindung wird die Verbindung zweier glatt zylindrischer Rohre dadurch erhalten, daß über die Verbindungsstelle eine innen glatte Überschiebmuffe gelegt ist und zwischen den spitzwinklig gestalteten Stirnflächen ein X-förmiger Dichtungsring liegt.
  • Durch die X-förmige Ausbildung des Dichtungsringes erreicht man eine Doppeldichtung, und zwar gegen den Innen- und den Außendruck, so daß es besonderer Mittel, um beim Leerlaufen der Leitung das Eintreten von Grundwasser in das Rohrinnere und damit eine Verschmutzung zu vermeiden, nicht bedarf.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Spitzen der Stirnflächen abgerundet und der Winkel der Stirnflächen ist größer als der Winkel, den die Lippen des X-förmigen Dichtungsringes einschließen.
  • Auf diese Weise erreicht man mit Sicherheit beim Zusammenschieben der Rohrenden ein dichtes Anliegen des Dichtungsringes an den Stirnflächen. Um Quetschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Grunde der Lippen des Dichtungsringes Aussparungen vorzusehen. Vorzugsweise ist der Dichtungsring im Querschnitt symmetrisch ausgebildet; man kann ihn aber auch unter entsprechender Anpassung der Gestalt der Stirnflächen unsymmetrisch ausbilden in dem Sinne, daß die Dichtungsflächen, die dem Rohrinnern zu liegen, länger gehalten sind als die Dichtungsflächen, die nach außen liegen.
  • Damit der Dichtungsring leicht montiert werden kann, wird der Außendurchmesser des nicht zusammengedrückten Dichtungsringes etwa gleich dem Innendurchmesser der Muffe bemessen und zweckmäßig die Außenfläche des Dichtungsringes schwach nach außen gewölbt.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform gemäß der Erfindung dargestellt. In der Überschiebmuffe i, die außen und innen glatt zylindrisch ist, liegen die ebenfalls außen und innen glatt zylindrischen Rohrenden 2, 3. Die Stirnflächen haben im spitzen Winkel zulaufende Dichtungsflächen 4., 5 bzw. 6, 7. Dabei ist bei den gezeigten Beispielen die Breite der Dichtungsflächen q. und 6 größer als die Breite der Dichtungsflächen 5 und 7. Der innen hohlgewölbte Dichtungsring ä hat eine gewölbte Außenfläche 9, die sich beim Zusammenpressen gegen die Übersch,iebmuffe i legt. Er besitzt die Lippen io, ii, 12, 13, die mit den Dichtungsflächen,I, 5 bzw. 12, 13.zusammenwirken. Die Aussparungen 1q., 15 im Grunde der Lippen dienen zur Vermeidung von Klemmungen beim Zusammenpressen des Dichtungsringes durch Zusammenschieben der Rohrenden 2 und 3.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE; i. Rohrverbindung, insbesondere für durchgehend zylindrische Beton-, Asbestzement-, Kunststoffrohre od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß über die Verbindungsstelle eine innen glatte Überschiebmuffe gelegt ist und zwischen den spitzwinklig gestalteten Stirnflächen ein X-förmiger Dichtungsring liegt.
  2. 2. Rohrverbindung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze der Stirnflächen abgerundet ist.
  3. 3. Rohrverbindung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel der Stirnflächen größer ist als der Winkel, den die Lippen des X-förmigen Dichtungsringes einschließen. Rohrverbindung, gekennzeichnet durch Aussparungen im Grunde der Lippen des Dichtungsringes. 5 R, ohrverbindung, gekennzeichnet durch eine unsymmetrische Ausbildung des Dichtungsringes im Querschnitt. 6. Rohrverbindung nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des nicht zusammengedrückten Dichtungsringes etwa gleich dem Innendurchmesser der Muffe ist. 7. Rohrverbindung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Dichtungsringes schwach nach außen gewölbt ist.
DEM23660A 1954-07-04 1954-07-04 Rohrverbindung Expired DE935101C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23660A DE935101C (de) 1954-07-04 1954-07-04 Rohrverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23660A DE935101C (de) 1954-07-04 1954-07-04 Rohrverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935101C true DE935101C (de) 1955-11-10

Family

ID=7299091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM23660A Expired DE935101C (de) 1954-07-04 1954-07-04 Rohrverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935101C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132394B (de) * 1957-07-12 1962-06-28 Torfit Werke G A Haseke & Co Steckverbindung fuer Druckrohre, insbesondere aus Asbestzement
CN108662318A (zh) * 2018-07-20 2018-10-16 芜湖新瑟安智能科技有限公司 一种便于连接的紫铜管

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132394B (de) * 1957-07-12 1962-06-28 Torfit Werke G A Haseke & Co Steckverbindung fuer Druckrohre, insbesondere aus Asbestzement
CN108662318A (zh) * 2018-07-20 2018-10-16 芜湖新瑟安智能科技有限公司 一种便于连接的紫铜管
CN108662318B (zh) * 2018-07-20 2020-09-08 浙江恒森实业集团有限公司 一种便于连接的紫铜管

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE935101C (de) Rohrverbindung
DE3013102A1 (de) Fuellanordnung fuer einen gasbehaelter
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE2536253A1 (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer steinzeugrohre
DE938520C (de) Leicht zusammenfuegbare Schnellverbindung
CH356646A (de) Lösbare Schlauchverbindung
DE814689C (de) Rohrverbindung
DE2325910A1 (de) Rohrkupplung
DE1288994B (de) Muffenrohrdichtung fuer Steinzeug-Kanalisationsrohre
DE819479C (de) Rohrverbindung von Betonrohren
DE851788C (de) Wetterluttenverbindung
DE465850C (de) Verbindungsstueck fuer Rohre und sonstige Leiter oder Behaelter fuer Fluessigkeit und Gas mit einem nachgiebigen Dichtungsring, der mit einem umschliessenden Gehaeuse und mit Bunden auf den Rohren zusammenwirkt
DE702666C (de) Stopfbuechse mit Metallpackung
DE1837378U (de) Rohrverbindung.
DE2548807C2 (de) Wanddurchführung für Kabel, Leitungen o.dgl
DE2138502B2 (de) Muffenrohrdichtung
DE1958029A1 (de) Druckbehaelter
DE2616475C3 (de) Sauerstoffvorhang-Schneiddüse
DE1976874U (de) Abdichtring aus elastischem werkstoff.
DE4039909A1 (de) Rohrverbindung, insbesondere hauseinfuehrung
DE939601C (de) Dichte Verbindung fuer unter Hochdruck stehende Rohre
AT247681B (de) Rohrkupplung
DE1475700A1 (de) Dichtungsring
DE2548807B1 (de) Wanddurchfuehrung fuer kabel, leitungen o.dgl.
DE1461884A1 (de) Loesbare Verbindung einer flexiblen Folie mit einem starren Koerper