DE927012C - Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut

Info

Publication number
DE927012C
DE927012C DET706D DET0000706D DE927012C DE 927012 C DE927012 C DE 927012C DE T706 D DET706 D DE T706D DE T0000706 D DET0000706 D DE T0000706D DE 927012 C DE927012 C DE 927012C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
container
containers
several
cement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET706D
Other languages
English (en)
Inventor
Mario Tamini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE927012C publication Critical patent/DE927012C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B39/00Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
    • B65B39/12Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers movable towards or away from container or wrapper during filling or depositing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadlurch. gekennzeichnet, daß die Füllöffnung (B) mit einem Hebel (T) ausgestattet ist, der von dem sich innerhalb der Öffnung (B) ansammelnden Material bewegt wird, wenn der Behälter be reis bis zu der gewünschten Höhe gefüllt ist, wobei der Hebel unter der Einwirkung des Gewichtes des Materials den Motor anhält und die Anhebung der vorzugsweise fest mit dem Deckel verbundenen Füllöffnung (B) bewirkt.

Claims (4)

  1. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur gleichzeftigen Füllung von mehreren einheitlichen Behältern für Zement und anderes loses Gut.
    Das Verfahren wird an Hand der Zeichnung erläutert. Es zeigt Fig. I die Einzelheiten der Füllung eines Behälters, Fig. 2 und 3 die gleichzeitige Füllung von mehreren, in verschiedenen Reihen angeordneten Behärtern.
    Der Zement oder das andere lose Gut, aus mehreren Silos. oder sonstigen Behältern S kommend, fällt in eine Leitung C, wo es mittels einer Förderschnecke H, von einem Motor M angetrieben, gegen die Mündung B der Leitung C gebracht und in den Behälter R geschüttet wird.
    Wenn der Behälter die für ihn. vorgesehene Menge an Material empfangen hat, verschiebt das Gewildht des Materials, das sich nun auf der Schaufel T in der Leitung L ansammelt, diese in die Lage T', unterbricht den Betrieb des Motors M und bewirkt automatisch das Anheben des Deckels A und damit der Ladevorrichtung, wobei das Material aus. der Leitung L herunterfällt und d.ie Füllung des Behälters vollendet.
    Wie aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, können für jede Querreihe von Behältern mehrere Zuteilvorrichtungen vorgesehen werden, wie auch mehrere Gruppen von Zuteilvorrichtungen zusammengestellt werden können, derart, daß gleichzeitig mehrere Querreihen von Behältern beschickt werden können.
    Ein beliebig angetriebenes Gerät Z gestattet die automatische Verschiebung des Fahrzeuges oder Eisenbahnwagens, so daß die Zuteilvorrichtungen nacheinander alle Querreihen von Behältern beschicken.
    PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zur Füllung von einem oder mehreren Behältern mit irgendwelchem Material, vorzugsweise losem Gut, wie Zement od. dgl., grundsätzhch in folgendem bestehend: in der Beförderung des einiufüllendeff Materials zu jedem Behälter vermittels einer von einem Motor angetriebenen Vorrichtung, in der Anbringung am obersten Ende des Behälters einer mit einer besonderen Einrichtung versehenen Füllöffnung, die geeignet ist, besagten Motor anzuhalten, wenn die gewünschte Füllung erreicht ist, in der schließlichen Zurückziehung der besagten FülLöffnung mit ihrer Vorrichtung, um darauf einen zweiten Behälter zu füllen usw.
  2. 2. Verb wahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß nach Beendigung der Füllung eines Behälters dieser sich gegenüber der Füllöffnung verschiebt (oder umlgekelhrt), um sie über einen zweiten zu füllenden Behälter zu bringen.
  3. 3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle, daß es sich um einheitliche, in parallelen Reihen auf einem Wagen oder ähnlichem aufgestellte Behälter handelt, jede Querreihe von Behältern gleichzeitig gefüllt wird, wobei der Wagen nach Beendigung der Füllung einer Reihe sich gegenüber den Füllöffnungen (oder umlgekehrt) verschiebt und dadurch die Füllung der darauffolgenden Reihe gestattet usw.
  4. 4. Vorrichtung zur Ausführung des. Verfahrens nah den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das abzufüllende Material durch einen Fülltrichter (S) zu der Füllöffnung (B) mittels einer Förderschnecke (H), die von einem vorzugsweise elektrischen Motor (M) angetrieben ist, gebracht wird.
DET706D 1942-01-23 1942-12-20 Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut Expired DE927012C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT927012X 1942-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE927012C true DE927012C (de) 1955-04-28

Family

ID=11331912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET706D Expired DE927012C (de) 1942-01-23 1942-12-20 Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE927012C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232398A1 (de) * 1992-09-26 1994-03-31 Otto Herrmann Vorrichtung zum Befüllen von Säcken mit einem pulverförmigen, körnigen oder granulatförmigen Füllgut, insbesondere Sand
US5425403A (en) * 1993-09-24 1995-06-20 Herrmann; Otto Device for filling bags with a powder-like or granular flowable material, especially sand
DE19600971C1 (de) * 1996-01-12 1997-09-11 Rosenmuehle Gmbh Mehl-Verladeeinrichtung
WO2001079080A1 (en) * 2000-04-13 2001-10-25 Catalyst Handling Research & Engineering Limited Particulate handling

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4232398A1 (de) * 1992-09-26 1994-03-31 Otto Herrmann Vorrichtung zum Befüllen von Säcken mit einem pulverförmigen, körnigen oder granulatförmigen Füllgut, insbesondere Sand
US5425403A (en) * 1993-09-24 1995-06-20 Herrmann; Otto Device for filling bags with a powder-like or granular flowable material, especially sand
DE19600971C1 (de) * 1996-01-12 1997-09-11 Rosenmuehle Gmbh Mehl-Verladeeinrichtung
WO2001079080A1 (en) * 2000-04-13 2001-10-25 Catalyst Handling Research & Engineering Limited Particulate handling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH616120A5 (de)
DE2221039A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Ansetzen von Beuteln an eine Abfuellvorrichtung
DE927012C (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut
DE2330747A1 (de) Desinfektions-tauchtank
DE2410872A1 (de) Vorrichtung zum entnehmen von suesswarenartikeln aus bewegten formkaesten
DE2626944B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen
DE532217C (de) Anlage zum Aufspeichern von Rohstoffen
DE494769C (de) Vorrichtung zum Sammeln von Zuendhoelzern in Zuendholzmaschinen
DE406009C (de) Verfahren zum Anschuetten von Halden
DE646189C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auslaugen von Stoffen
DE1297526B (de) Vorrichtung zum Fuellen von Saecken
DE572986C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Beizen und Waschen, besonders von huelsenfoermigen Werkstuecken
DE942360C (de) Futterverteilungsanlage, insbesondere fuer zerkleinerte Rueben
DE543160C (de) Vorrichtung zum Formen von Butter
DE641330C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Getreidebelueftung fuer Getreidesiloanlagen
DE1921161U (de) Tischgeraet mit nahrungsmittelbehaeltern.
DE569866C (de) Maschine zum fortlaufenden selbsttaetigen Kappen und Paraffinieren von Kohlepuppen mit eingepresstem Kohlestift fuer elektrische Batterien, Elemente u. dgl.
DE7600208U1 (de) Füllvorrichtung für Steinformmaschine
DE733337C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Materialteilmengen
DE685001C (de) Daempfkolonne fuer Futtermittel, insbesondere Kartoffeln
AT111913B (de) Zigarettenpackmaschine.
DD240873A1 (de) Vorrichtung zum entleeren und fuellen von eierkisten
DE487362C (de) Maschine zur Herstellung von mit Schokolade oder aehnlichen bildsamen Massen ueberzogenen Koerpern in Formen
DE573518C (de) Einrichtung an UEberziehmaschinen zur Umwandlung in eine Eintafelmaschine
DE864077C (de) Sammelbehaelter fuer die von einer Maschine abgelegten Zigaretten, Filterstopfen u. dgl.