DE924957C - Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist - Google Patents

Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist

Info

Publication number
DE924957C
DE924957C DEE7112D DEE0007112D DE924957C DE 924957 C DE924957 C DE 924957C DE E7112 D DEE7112 D DE E7112D DE E0007112 D DEE0007112 D DE E0007112D DE 924957 C DE924957 C DE 924957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting device
mower
motor vehicle
agricultural motor
device behind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE7112D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Endres Sen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIE ENDRES
Original Assignee
MARIE ENDRES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARIE ENDRES filed Critical MARIE ENDRES
Priority to DEE7112D priority Critical patent/DE924957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924957C publication Critical patent/DE924957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/02Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with rakes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Erteilt auf Grund des Ersten Hberleitungsgesetzes vom 8. Juli 1949
(WiGBl. S. 175)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
AUSGEGEBEN AM 10. MÄRZ 1955
DEUTSCHES PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45c GRUPPE 2010
E 7Ii2 III J 45 c
Friedrich Endres sen. f, Bettingen über Wertheim ist als Erfinder genannt worden
Friedrich Endres, Giebelstadt über Würzburg und Marie Endres, geb. Adelmann, Bettingen über Wertheim
Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Mähwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist
Patentiert im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 11. April 1937 an Der Zeitraum vom 8. Mai 1345 bis einschließlich 7. Mai 1950 wird auf die Patentdauer nicht angerechnet
(Ges. v. 15, 7. 51)
Patentanmeldung bekanntgemacht am 8. Juli 1954 Patenterteilung bekanntgemacht am 10. Februar 1955
Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Mähwerk eine Sammelvorrichtung· angebracht ist. Die Sammelvorrichtung besteht zweckmäßig aus dünnen, ungefähr io cm voneinander entfernten Eisen, die bei der Benutzung vorzugsweise auf dem Boden schleifen. Gemäß der Erfindung ist hinter der S ammelVorrichtung eine Nachharkvorrichtung angeordnet.
Durch die erfindungsgemäße Anbringung einer Nachharkvoirrichtung hinter der Sammelvorrichtung wird verhindert, daß Erntegut, welches von der Sammeil vorrichtung nicht erfaßt ist oder von dieser Sammelvorrichtung herabfällt, verlorengeht, ohne daß ein nochmaliger Arbeitsgang erforderlich ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Mähwerk eine Sammelvorrichtang angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Sammelvorrichtung eine Nachharkvorrichtung angeordnet ist.
    Angezogene Druckschriften,:
    Deutsche Patentschriften Nr. 209 983, 367798; USA.-Paitentschriften Nr. 1 020 810, 1 037 418, ι 867 168.
DEE7112D 1937-04-11 1937-04-11 Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist Expired DE924957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE7112D DE924957C (de) 1937-04-11 1937-04-11 Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE7112D DE924957C (de) 1937-04-11 1937-04-11 Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924957C true DE924957C (de) 1955-03-10

Family

ID=7067080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE7112D Expired DE924957C (de) 1937-04-11 1937-04-11 Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924957C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE209983C (de) * 1908-06-07
US1020810A (en) * 1910-12-27 1912-03-19 Phebe A Earles Windrow attachment for mowing-machines.
US1037418A (en) * 1910-05-25 1912-09-03 Franz Blocki Windrower.
DE367798C (de) * 1923-01-27 Heinrich Fongern Maehmaschine mit Rechen
US1867168A (en) * 1930-12-12 1932-07-12 Earl L Neumeister Hay cutter and distributor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE209983C (de) * 1908-06-07
DE367798C (de) * 1923-01-27 Heinrich Fongern Maehmaschine mit Rechen
US1037418A (en) * 1910-05-25 1912-09-03 Franz Blocki Windrower.
US1020810A (en) * 1910-12-27 1912-03-19 Phebe A Earles Windrow attachment for mowing-machines.
US1867168A (en) * 1930-12-12 1932-07-12 Earl L Neumeister Hay cutter and distributor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Fodor The search for the beloved
DE924957C (de) Landwirtschaftliches Motorfahrzeug, bei dem hinter dem Maehwerk eine Sammelvorrichtung angebracht ist
DE1022385B (de) Verwendung von Palladium-Legierungen fuer elektrische Unterbrecherkontakte
DE339735C (de) Halter fuer lose Fadenstuecke
DE583256C (de) Feststellbarer Schieber fuer Reissverschluesse
DE531435C (de) Taschenbriefwaage mit Justiervorrichtung
DE588194C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Winkellage von Rostmessern
DE470531C (de) Schutzbekleidung fuer die Hand gegen Verletzungen durch den elektrischen Lichtbogen
DE507239C (de) Halter fuer Massringe
DE407686C (de) Kontakteinrichtung an Tastschaltern
DE432553C (de) Kratze zum Rauhen von Geweben
AT150336B (de) Skibindungsbacke.
DE394382C (de) Schneidedraht fuer Seifenschneidevorrichtungen
DE435947C (de) Schraffier-Zeichenwinkel
DE408770C (de) Fussballenpolster
DE512951C (de) Saatgutbeizmittel
AT106631B (de) Kratzenbeschlag für Rauhmaschinen.
DE643865C (de) Bleilagermetalle
DE1676324U (de) Warenhaltung fuer handflachstrickmaschinen.
von Muralt Zum Problem: David Friedrich Strauss
Pfeifer Zurückweisung der in Band 61, Seite 315 dieser Zeitschrift von Herrn Niessl v. Mayendorf gegen mich geäuβerten Verdächtigungen.
DE1746406U (de) Reiseschuh.
DE1698768U (de) Zusaetzliche kontakteinrichtung am personenkraftwagen-lenkrad mit kabelfuehrung durch die lenksaeule.
Allers Part II: On troubles, difficulties and faults.
Christensen Occupations Of Graduates Of The College Of Agriculture, University Of Nevada 1892-1962