DE922564C - Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen - Google Patents

Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen

Info

Publication number
DE922564C
DE922564C DEL11067A DEL0011067A DE922564C DE 922564 C DE922564 C DE 922564C DE L11067 A DEL11067 A DE L11067A DE L0011067 A DEL0011067 A DE L0011067A DE 922564 C DE922564 C DE 922564C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
air supply
supply pipe
closing
alcohol burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL11067A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Lindwurm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL11067A priority Critical patent/DE922564C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE922564C publication Critical patent/DE922564C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21HINCANDESCENT MANTLES; OTHER INCANDESCENT BODIES HEATED BY COMBUSTION
    • F21H1/00Incandescent mantles; Selection of imbibition liquids therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein mit besonderer Anordnung von U-förmigen, zum Teill mit abgerundeten Einfräsungen versehener Spiritusbrenner mit Asbestdocht und Sicherung, durch den mit Dichtungsringen versehene Konservenbehälter jeder Art, auch halb geleert oder kalt bzw. heiß, sofort verschlossen werden können. Es gibt bereifs ähnliche Brenner, welche aber durch ungenügende Sauersboffverbrennung und Flammwirkung nicht ganz befriedigen. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Gegenstand ist auch nach dem Gebrauch desselben ein Abwerfen bzw. eine Beschädigung des Glasdeckels durch die Brennerflächen unmöglich. Das Verschließen eines Behälters, ob mit kaltem oder heißem Inhalt, geschieht innerhalb 5 Sekunden so fest, daß derselbe entweder nur durch starkes Ziehen am Gummi bzw. mit Öffner geöffnet werden kann.
  • Abb. I der Zeichnung zeigt den Gegenstand in der Draufsicht, Abb. 2 von der Seite.
  • Der Flamm- bzw. Brennkopf 5 bildet den. Abschluß des am Ende zusammengepreßten, U-förmig eingefrästen Luftzuführungsrohres 3 mit eingezogenem Asbest 6, welches in einem Luftdruckbalf I ohne Ventil mittels Halterung 2 festsitzt. Die U-förmigen Einfräsungen 8 verlaufen schräg zur Rohrachse.
  • Auf dem Luftzuführungsrohr ist ein Feuerschutz 4 aufgesteckt, der zum Schutz gegen zurückschlagende Stichflammen sowie beim unvorsichtigen Ablegen als Sicherung dient. Durch die Anordnung der nach fünf Richtungen wirkenden bzw. verlaufenden Einfräsungen vereinigen sich die brennenden Flammen bei plötzlicher Zuführung von Preßluft zu einer Kugelfiamme.
  • Die Anwendung des Brenners ist folgendermaßen auszuführen: Erst in Brennstoff eintauchen (Weingeist, Spiritus- oder Methylalkohol), anzünden, unter den Deckel des Glases bzw. Behälters oder der Dose führen, Deckel loslassen, ohne denselben zu halten, kräftig und schnell Gebläseball drücken, Brenner herausziehen. Das Glas bzw. der Behälter ist dann, ohne daß auf den Deckel gedrückt werden muß, einwandfrei und fest verschlossen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Spiritusbrenner mit Asbestdocht zum Verschließen von Konservengefäßen, dadurch ,geklennzeichalet, daß das mit einem Gummiball verbundene Luftzuführungsrohr am Ende in einen verdickten Brennerkopf (5) übergeht, der am freien Ende eine zentrale Rinne (7) und seitwärts mehrere zum Luftzuführungsrohr schräg verlaufende U-förmige Rinnen (8) besitzt, in die der Asbestdocht (6) eingepreßt ist.
  2. 2. Brenner nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß am Luftzuführungsrohr ein Feuerschutz (4) angebracht ist.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 529 369.
DEL11067A 1951-12-14 1951-12-14 Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen Expired DE922564C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL11067A DE922564C (de) 1951-12-14 1951-12-14 Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL11067A DE922564C (de) 1951-12-14 1951-12-14 Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922564C true DE922564C (de) 1955-01-20

Family

ID=7258691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL11067A Expired DE922564C (de) 1951-12-14 1951-12-14 Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922564C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE529369C (de) * 1931-07-11 Eduard Meissner Spiritusbrenner mit Docht zum Verschliessen von Konservenglaesern und aehnlichen Gefaessen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE529369C (de) * 1931-07-11 Eduard Meissner Spiritusbrenner mit Docht zum Verschliessen von Konservenglaesern und aehnlichen Gefaessen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE922564C (de) Spiritusbrenner zum Verschliessen von Konservengefaessen
DE806301C (de) Hochdruck-Sicherheitsventil
CN215812535U (zh) 煤气取样点火爆发试验器具
CN204495092U (zh) 改进的加热炉用侧墙窥视孔装置
DE529369C (de) Spiritusbrenner mit Docht zum Verschliessen von Konservenglaesern und aehnlichen Gefaessen
DE365201C (de) Behaelter fuer fluessigen Brennstoff an Sauerstoffgeblaesebrennern
GB367014A (en) Improvements in or relating to fuel injectors for internal combustion engines
DE595246C (de) Gas-Pressluft-Brenner
DE630261C (de) Mit unter Druck stehenden fluessigen Brennstoffen gespeistes Leucht-, Heiz- oder Kochgeraet
DE337327C (de) Ofen, Kessel o. dgl. mit Einsatzfeuerung
DE293018C (de)
DE712894C (de) Vorrichtung zum Verdunkeln der Fuelloeffnung eines Koksofens
AT124816B (de) Einrichtung zum Schutze von Flammen gegen Verlöschen.
DE736651C (de) Selbst- oder fremdzuendende luftverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine mit im Zylinderkopf liegenden Ventilen
CN117212514A (zh) 一种新型防回火式安全阀
DE335380C (de) Karbidlampe, bei welcher beim Schliessen des Gashahnes auch das selbsttaetige Schliessen des Wasserventils erfolgt
DE895817C (de) Anzuendvorrichtung fuer Gaserzeuger
DE356861C (de) Schutzvorrichtung gegen Vergaserbraende fuer Viertaktverbrennungskraftmaschinen
DE332375C (de) Werkzeug- und Werkstueckstaender
DE815911C (de) Konservenglasoeffner
DE585329C (de) Verschlussschraube fuer unter Druck stehende Fluessigkeitsbehaelter
DE483901C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Leucht- und Heizgasbrenner
DE362240C (de) Vorrichtung zum Ausloeschen von Petroleumdampfbrennern
DE110470C (de)
DE355052C (de) Zugregler fuer Feuerungen mit Ausdehnungskoerper