DE9219190U1 - Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine - Google Patents

Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine

Info

Publication number
DE9219190U1
DE9219190U1 DE9219190U DE9219190U DE9219190U1 DE 9219190 U1 DE9219190 U1 DE 9219190U1 DE 9219190 U DE9219190 U DE 9219190U DE 9219190 U DE9219190 U DE 9219190U DE 9219190 U1 DE9219190 U1 DE 9219190U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
roll
shell
layer
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9219190U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JM Voith GmbH
Original Assignee
JM Voith GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JM Voith GmbH filed Critical JM Voith GmbH
Priority to DE9219190U priority Critical patent/DE9219190U1/de
Publication of DE9219190U1 publication Critical patent/DE9219190U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B3/00Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs
    • B30B3/005Roll constructions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/08Pressure rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine;
  • 1. 1.1 mit einem Joch, einem dieses umgebenden Walzenmantel aus Gummi oder dergleichen;
  • 2. 1.2 mit Einspannelementen zum Erfassen und Fixieren der Endbereiche des Walzenmantels;
  • 3. 1.3 mit den Einspannelementen eigenen Klemmflächen, die beidseits des Mantels an dessen Flächen anliegen;
gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • 1. 1.4 die Mantelstärke ist in den außerhalb der Arbeitsbreite liegenden Endbereichen in einem Maße verringert, daß ein Umbiegen des Mantels dort möglich ist;
  • 2. 1.5 die Klemmflächen befinden sich radial innerhalb der äußeren Mantelfläche;
  • 3. 1.6 die Klemmflächen sind gegen die Walzenachse geneigt.
2. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Bereich verringerter Mantelstärke - in axialer Richtung gesehen - sich nur über einen Teil des Endbereiches des Mantels erstreckt, und daß der zweite Teil des Endbereiches des Mantels eine Vielzahl von Ausschnitten zur Erzeugung einer Vielzahl von Zungen aufweist.
3. Walze nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenmantel (15') Sackbohrungen (28) aufweist.
4. Walze nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenmantel (15") Durchgangsbohrungen (29) aufweist.
5. Walze nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenmantel in seinem dickeren Bereich radial außen Umfangsrillen (33) oder wendelförmige Umfangsrillen aufweist.
6. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine radial innere, erste Schicht (27) und in seinem dickeren (mittleren) Bereich eine darauf aufgetragene zweite Schicht (26) anderer Härte oder Konsistenz als die erste Schicht des Walzenmantels (15') vorgesehen ist.
7. Walze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schicht (27') Sackbohrungen (28') aufweist und die zweite Schicht (26') mit der ersten Schicht (26) fest verbunden ist, ohne in dieselbe wesentlich einzudringen.
8. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenmantel in einem rotierbaren Walzenkern mittels ringförmigen Halteelementen (35) oder ringsektorförmigen Halteelementen (36) und einem zwischen diesem und einem rotierbaren Walzenkern (19") angeordneten Balg (41) festgelegt ist.
9. Walze nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die radial innere, erste Schicht (38) des Walzenmantels in Axialrichtung der Walze verlaufende Längsfäden (44) und die zweite auf der ersten aufgebrachte und mit dieser fest verbundene radial äußere Schicht (39) im wesentlichen radial innen in Umfangsrichtung verlaufende Fäden (43) aufweist.
10. Walze nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenmantel radial außen auf seiner Oberfläche Pfeilrillen von einer Tiefe zwischen 40 und 80 µ und einer Breite zwischen 0,3 und 0,8 mm aufweist.
11. Walze nach einem der Ansprüche 3 oder 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenkern rotierbar ausgebildet und an seiner radial äußeren Oberfläche mit Umfangsrillen (46) versehen ist, und daß Bohrungen (29) des Walzenmantels (15") im wesentlichen oder vor allem im Bereich der Umfangsrillen des Walzenkerns (45) vorgesehen sind.
12. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine im wesentlichen sprunghafte Dickenabnahme um mindestens 2 mm besteht.
DE9219190U 1991-11-08 1992-11-03 Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine Expired - Lifetime DE9219190U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9219190U DE9219190U1 (de) 1991-11-08 1992-11-03 Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4136758 1991-11-08
DE9219190U DE9219190U1 (de) 1991-11-08 1992-11-03 Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine
DE19924237091 DE4237091A1 (en) 1991-11-08 1992-11-03 Paper-making press roller - has thinner mantle at axial end zones to allow bending

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9219190U1 true DE9219190U1 (de) 1999-10-07

Family

ID=25908907

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9219190U Expired - Lifetime DE9219190U1 (de) 1991-11-08 1992-11-03 Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine
DE19924237091 Withdrawn DE4237091A1 (en) 1991-11-08 1992-11-03 Paper-making press roller - has thinner mantle at axial end zones to allow bending

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924237091 Withdrawn DE4237091A1 (en) 1991-11-08 1992-11-03 Paper-making press roller - has thinner mantle at axial end zones to allow bending

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9219190U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158618A1 (de) * 2001-11-29 2003-06-12 Voith Paper Patent Gmbh Pressmantelspannung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29702362U1 (de) * 1996-04-29 1997-05-15 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Preßwalze
DE19637477A1 (de) * 1996-09-13 1998-03-19 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Preßmantel für eine Preßvorrichtung
DE19722638A1 (de) * 1997-05-30 1998-12-03 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Preßmantel für eine Preßvorrichtung
DE19752725A1 (de) * 1997-11-28 1999-06-02 Voith Sulzer Papiertech Patent Preßmantel

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2342527C2 (de) * 1973-08-23 1982-05-13 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Walze für die Druckbehandlung von Warenbahnen
DE3501635A1 (de) * 1985-01-19 1986-07-24 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Presswalze
DE69109324T2 (de) * 1990-01-16 1995-10-12 Valmet Paper Machinery Inc Presswalze.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158618A1 (de) * 2001-11-29 2003-06-12 Voith Paper Patent Gmbh Pressmantelspannung

Also Published As

Publication number Publication date
DE4237091A1 (en) 1993-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10107109C2 (de) Bundbuchse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Biegewerkzeug zur Herstellung von Bunden an einer Buchse
DE3424741C2 (de)
DE3304784A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in eine linearbewegung
DE3111894C2 (de) Saugwalzenanordnung zum Fördern einer Materialbahn
DE2160266A1 (de) Dichtungsring für Gleitringdichtungen
AT405950B (de) Pressmantel zur entwässerung einer papierbahn in einem pressspalt einer papiermaschine und verfahren zu seiner herstellung
DE3506747C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kolbenringes
DE2522657B2 (de) Walze zur Druckbehandlung von bahnförmigen Materialien
DE6933767U (de) Spielfreies nadellager
DE2366437C2 (de) Radial anlaufender Dichtungsring
DE9219190U1 (de) Walze, insbesondere Preßwalze für eine Papiermaschine
DE3345827A1 (de) Duennwandige, insbesondere aus blech gezogene aussenhuelse fuer einen klemmrollenfreilauf
EP0306987A2 (de) Druckzylinder für eine Rotationsdruckmaschine
DE10042610B4 (de) "Kugelumlaufspindelvorrichtung"
DE3015258C2 (de) Induktiver Kolbenstellungsgeber
DE4445472A1 (de) Preßmantel für eine Preßvorrichtung zur Entwässerung einer Papierbahn
DE3727543A1 (de) Schraegwaelzlager und verfahren zur herstellung desselben
DE2310511C3 (de) Wälzlager
DE3828131C2 (de)
DE3932635C2 (de)
DE908459C (de) Druckzylinder fuer Spinnmaschinen
DE2546805A1 (de) Dichtring und verfahren zu dessen herstellung
DE4322322A1 (de) Pressenmantel einer Papiermaschine
DE102009050524A1 (de) Radial-Rollenwälzlager
DE20011947U1 (de) Lageranordnung