DE9099C - Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes - Google Patents

Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes

Info

Publication number
DE9099C
DE9099C DENDAT9099D DE9099DA DE9099C DE 9099 C DE9099 C DE 9099C DE NDAT9099 D DENDAT9099 D DE NDAT9099D DE 9099D A DE9099D A DE 9099DA DE 9099 C DE9099 C DE 9099C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
rotation
outflowing
luminous gas
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT9099D
Other languages
English (en)
Original Assignee
SEGNER'sches Rad an einem Spiegelglas-Reflektor. J. W. GOEPEL in Dortmund
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE9099C publication Critical patent/DE9099C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/06Lighting devices or systems producing a varying lighting effect flashing, e.g. with rotating reflector or light source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/406Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for theatres, stages or film studios

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)

Description

1879.
Klasse 26.
J. W. GOEPEL in DORTMUND.
Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes Segner'sches Rad an einem
Spiegelglasreflector.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 9. September 1879 ab.
Der Ständer C trägt einen aus Spiegelscheiben zusammengesetzten Reflector B, welcher durch eine Flügelschraube in beliebiger Höhe befestigt werden kann.
Durch die Ständersäule ist ein Gasrohr, welches ebenfalls durch eine Flügelschraube gehalten wird, geschoben. Dieses Gasrohr wird vermittelst des Hahnes E geschlossen und geöffnet; das entgegengesetzte Rohrende dient zur Aufnahme des Verbindungsschlauches zur Gasleitung. Das auf der linken Seite von dem Hahn E befindliche Gasrohr D trägt bei G einen Wasserverschlufscylinder, der beim Gebrauche mit Wasser gefüllt ist; das Rohr selbst läuft konisch zu und hat am oberen Ende eine eingelöthete Nadel, die ein Glashütchen F trägt, auf welchem sich das Gasrad A leicht drehen läfst. Oeffnet man nun den Gashahn E1 so tritt Gas durch das Rohr D, welches durch die vier kleinen Löcher in das Rad ausströmt. Dieses Rad hat acht horizontal gebogene und vier aufsteigende Ausströmungsarme. Durch die Biegung dieser Arme bewirkt das ausströmende Gas eine rotirende Bewegung des Rades. Befestigt man nun an die Arme Blumen, Glasglocken, Perlenschnüre etc., so reflectiren diese Gegenstände bei ausströmendem angezündeten Gase in dem dahinter stehenden Spiegel, man sieht also in jeder Spiegelscheibe ein zusammenhängendes Bild von denjenigen Gegenständen, welche an dem Rade A befestigt sind.
Auf der nächstfolgenden Scheibe gewahrt man dasselbe Bild, und so auf allen, bis sich dem Auge der volle Kreis aus einer Menge aneinander gereihter Bilder, die jeden Augenblick wechseln, darbietet.
Diese zusammenhängenden Bilder werden nach dem Innern des Reflectors kleiner und ineinanderlaufend.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Das vom ausströmenden Gas in Rotation versetzte Rad vor einem bekannten Spiegelglasreflector.
    Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DENDAT9099D Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes Expired DE9099C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9099C true DE9099C (de) 1900-01-01

Family

ID=286501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT9099D Expired DE9099C (de) Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9099C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2644224A1 (fr) * 1989-03-09 1990-09-14 Gaz Ind Luminaire a gaz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2644224A1 (fr) * 1989-03-09 1990-09-14 Gaz Ind Luminaire a gaz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9099C (de) Ein von ausströmendem Leuchtgas in Rotation versetztes
DE151874C (de) Sicherheitslaterne mit beim Ab-oder Umfallen durch Federwirkung den Docht bedeckenden Klappen
US785196A (en) Display-rack.
DE624129C (de) Sternglobus
DE885382C (de) Strassenleuchte fuer Leuchtstofflampen mit verstellbaren Reflektoren, insbesondere Spiegelreflektoren
DE517827C (de) Schaufenster- und Fassadenbeleuchtungseinrichtung
DE507265C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer photographische Wiedergabe
DE681358C (de) Leuchtzeichen, insbesondere fuer Werbezwecke
DE463254C (de) Optisches Pyrometer mit einer Gluehlampe als Vergleichslichtquelle und Spiegelung deren Lichts
DE853866C (de) Tragbare Blinkleuchte
DE103716C (de)
US1120790A (en) Wire-stretcher.
DE326946C (de) Zielfernrohr mit Schutzblenden
DE42811C (de) Zündvorrichtung und Schirm für Magnesium-Lampen
DE480925C (de) Bildwerfer fuer Auf- und Durchlicht
DE2092C (de) Telescop
DE506329C (de) Warntafel mit spiegelndem Hintergrund
DE33177C (de)
US1268994A (en) Fluid-gage shield.
CH233677A (de) Vorrichtung zum Beleuchten von Sehproben mit einer Niederspannungs-Leuchtröhre für Augenärzte und Optiker.
DE104605C (de)
DE647511C (de) Episkopischer Bildwerfer
DE106132C (de)
DE933629C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beleuchten von Fluessigkeits-standanzeigern, insbesondere fuer Dampfkessel
DE606283C (de) Vorrichtung zum Spannen von Fahnen u. dgl.