DE909106C - Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf - Google Patents

Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf

Info

Publication number
DE909106C
DE909106C DEST3531A DEST003531A DE909106C DE 909106 C DE909106 C DE 909106C DE ST3531 A DEST3531 A DE ST3531A DE ST003531 A DEST003531 A DE ST003531A DE 909106 C DE909106 C DE 909106C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brackets
bracket
head
handset
intermediate piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST3531A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Steneberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH STENEBERG
Original Assignee
FRIEDRICH STENEBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH STENEBERG filed Critical FRIEDRICH STENEBERG
Priority to DEST3531A priority Critical patent/DE909106C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE909106C publication Critical patent/DE909106C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • H04M1/05Supports for telephone transmitters or receivers specially adapted for use on head, throat or breast

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Haltevorrichtung für Telefonhörer, die es dem Hörer ermöglicht, die Vorrichtung am Kopf zu befestigen, so daß er hören und sprechen kann und gleichzeitig die Hände für andere Arbeiten frei ha:t.
  • Es ist schon bekanntgeworden, Telefonhörer mit einem Ansatz zu versehen, der über den Kopf gelegt werden kann, um den Hörer am Kopf zu befestigen. Die diesbezüglichen Vorrichtungen sind aber sehr kompendiös, so daß der auf dem Tisch stehende Fernsprechapparat sehr ungestalt und störend ist. An den herausragenden Haken bleibt man auch leicht -beim Arbeiten am Schreibtisch hängen, und für L ei,tungen von Tischlampen u. dgl. ist die Vorrichtung ebenfalls äußerst störend. Diesle Mängel werden durch den nachstehend zu beschreibenden Erfindungsgegenstand behoben.
  • Die Vorrichtung ist so ausgebildet, daß man sie direkt in neu herzustellende Fernsprechhörer einbauen kann. Andererseits besteht aber auch die Möglichkeit, sie an bereits vorhandenen Fernsprechhörern, z. B. mittels Federn od. dgl., zu befestigen. Der Erfindungsgegenstand soll an Hand der Abbildungen in einer Ausführungsform zunächst näher beschrieben werden.
  • In der Abb. i ist der Telefonhörer am Kopf des Sprechers befestigt und in Vorderansicht zu sehen, während in Abb.2 eine Seitenansicht des aufgesetzten Telefonhörers wiedergegeben ist.
  • ist der Körper des Telefonhörers. In dem Telefonhörer untergebracht und aus demselben herausschiebbar sind ein oder zwei federnde Bügel B und B'. Bei der Ausführungsform mit zwei Bügeln sind diese beiden Bügel an ihrem unteren (in der Abbildung nicht sichtbaren) Ende mit einem Scharnier verbunden. Dieses Scharnier ist mit einem aus dem Telefonhörer herausragenden Knopf C verbunden, der in einem auf der Außenseite des Telefonhörers sichtbaren Schlitz D hin und her verschiebbar ist.
  • In der Abbildung ist der Knopf bis an das obere Ende des Schlitzes D vorgeschoben, und die Bügel B und B' sind in ihrer ganzen Ausdehnung aus dem Hörergehäuse herausgeschoben. Nach Abnehmen des Hörers wird der Knopf C bis zum unteren Ende E des Schlitzes D wieder zurückgeschoben und damit der bzw. die Bügel B und B' in das Hörergehäuse unter Zusammenlegen derselben zurückgezogen. Damit in der Ausführungsform mit zwei Bügeln die Bügel B und B' beim Herausschieben den aus der Abbildung ersichtlichen Winkel x miteinander bilden, ist am Ende des Schlitzes D kurz vor der Stelle, an welcher die beiden Bügel B und B' aus dem Schlitz heraustreten, ein Zwischenstück angebracht, das zwischen den Enden der beiden Bügel B und B' bei hereingeschobenen Bügeln liegt. Beim Herausschieben der Bügel wird je ein Bügel auf jeeiner Seite dieses Zwischenstücks. herausgeschoben und so das Auseinanderspreizen der Bügel B und B' beim Herausschieben veranlaßt.
  • Während die Vorrichtung bei neu zu bauenden Telei!onhörern direkt in den Hörer eingebaut werden kann, kann man eine derartige flach ausgebildete Vorrichtung mit Leichtigkeit auch für sich allein herstellen und mit Klammern od. dgl. an vorhandenen Telefonhörern anklammern. Nach Hineinschieben der Bügel nimmt der Telefonhörer nicht mehr Platz ein als ein normaler Hörer und zeichnet sich durch diese Besonderheit ganz besonders gegenüber bekannten Vorrichtungen aus, zumal die Federn flach sein können, und somit das Gehäuse äußerst flach ausgestaltet sein kann und wenig Raum einnimmt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Halten eines Handhörapparats am Kopf, bei welchem federnde Bügel über den Kopf gelegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein federnder, im allgemeinen flach ausgebildeter Bügel mit seinem Ende an einem Knopf befestigt ist, der in einem Schlitz verschiebbar das Zurückziehen, das Ein-und Ausschieben des Bügels in und aus dem Hörergehäuse ermöglicht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Bügel an ihren unteren Enden mit einem Scharnier drehbar miteinander und mit dem Schiebeknopf verbunden sind und am Hörerende des Gehäuses ein Zwischenstück derart eingesetzt ist, daß beim Herausschieben je ein Bügel auf je einer Seite dieses Zwischenstücks heraustritt und durch das Zwischenstück ein Auseinanderspreizen der Bügel veranlaßt wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Bügel in einem, zweckmäßig flachen Sondergehäuse untergebracht sind, das mit Hilfe von federnden Klammern od. dgl. an einem normalen Telefonhörer angebracht werden kann. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 538 4.58.
DEST3531A 1951-06-23 1951-06-23 Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf Expired DE909106C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3531A DE909106C (de) 1951-06-23 1951-06-23 Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3531A DE909106C (de) 1951-06-23 1951-06-23 Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE909106C true DE909106C (de) 1954-04-12

Family

ID=7453226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST3531A Expired DE909106C (de) 1951-06-23 1951-06-23 Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE909106C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4409442A (en) * 1980-05-12 1983-10-11 Hosiden Electronics Co., Ltd. Headphone

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2538458A (en) * 1948-11-09 1951-01-16 Alice M Hutchinson Attachment for telephones

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2538458A (en) * 1948-11-09 1951-01-16 Alice M Hutchinson Attachment for telephones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4409442A (en) * 1980-05-12 1983-10-11 Hosiden Electronics Co., Ltd. Headphone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE909106C (de) Vorrichtung zum Halten eines Handhoerapparats am Kopf
DE2636848C3 (de) Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat
DE808250C (de) Haltevorrichtung fuer Telefonhoerer beim Schreiben
DE1129572B (de) Halterung zum loesbaren Befestigen von Geraeten der elektrischen Nachrichtentechnik an Tragwaenden
DE899742C (de) Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik
DE640068C (de) Mikrotelephon
DE732506C (de) Tragrahmen fuer Schnuraufroller in Fernsprechvermittlungseinrichtungen
DE942457C (de) Vielkontaktrelais
DE591790C (de) Reissschienenfuehrung
DE857521C (de) Anordnung zur Befestigung von Metallteilen, insbesondere von Kondensatorplatten fernmeldetechnischer Geraete an tragenden Isolierstoffteilen
DE735377C (de) Kerzenhalter
DE344429C (de) Beobachtungsgeraet
DE921900C (de) Verbinder fuer Fruehbeetfenster
AT225761B (de) Lautsprechendes Telephonsystem mit verschiedenen Hauptstellen
DE812460C (de) Schuessel mit Haltevorrichtung
DE1868910U (de) Meisselhalter mit verstellbarem meissel.
DE1715799U (de) Tonlaufwerk mit schwungmasse, insbesondere in kombination mit einer bildfilmkamera.
DE1880342U (de) Fernsprechapparat mit wahlweise anschliessbarem zusatzgeraet.
DE3437088A1 (de) Kameraschiene mit einem handgriff
Metzdorf Der Nahrungs-und Genussmittelverbrauch im Bundesgebiet
DE1624011U (de) Batterie-strahlungsmessgeraet.
DE1794260U (de) Vorrichtung zur aufzeichnung von telefongespraechen.
DE2350955A1 (de) Anordnung zur schnellbefestigung eines elektrischen installationsgeraetesatzes
CH297623A (de) Hilfsgerät zum Halten eines Mikrotelephons.
DE1174387B (de) Verfahren zur Herstellung von Loetverbindungen