DE90546C - - Google Patents

Info

Publication number
DE90546C
DE90546C DENDAT90546D DE90546DA DE90546C DE 90546 C DE90546 C DE 90546C DE NDAT90546 D DENDAT90546 D DE NDAT90546D DE 90546D A DE90546D A DE 90546DA DE 90546 C DE90546 C DE 90546C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
nut
screw
bolt
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT90546D
Other languages
English (en)
Publication of DE90546C publication Critical patent/DE90546C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/10Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine an der Schraubenmutter angebrachte Schraubensicherung zur Verhinderung des selbstständigen Lösens der Mutter.
Auf der Zeichnung stellt Fig. 1 die Schraubenmutter mit dem Bolzen im Längsschnitt dar, Fig. 2 ist ein Querschnitt, Fig. 3 eine obere Ansicht und Fig. 4 ein Längsschnitt der Schraubenmutter, während Fig. 5 das Befestigungsstück für die Schraubenmutter zeigt.
Der obere Theil der Schraubenmutter A ist mit einer nach innen sich erweiternden kreisrunden Vertiefung oder Höhlung α versehen; der äufsere Rand der Höhlung ist gerippt oder gezahnt. An einem runden oder nahezu runden Ring B ist ein nach innen ragender Vorsprung b angebracht. Der Ring ist aufserdem gespalten, wodurch zwei Enden b1 b1 entstehen, deren Kanten möglichst zugespitzt sind, was dadurch erreicht werden kann, dafs die Aufsenra'nder der Enden des offenen Ringes abgeflacht werden, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist. Der Ring besteht aus federndem Metall und sein äufserer Umfang mag konisch hergestellt sein, mit dem äufseren Rande der Höhlung α der Schraubenmutter correspondirend. Der Schraubenbolzen D ist mit einer Längsnuth d versehen.
Die beschriebene Schraubenmutter wird in folgender Weise angewendet.
Nachdem die Schraubenmutter A auf dem Schraubenbolzen D die bestimmte Stellung erhalten hat, werden die Enden des offenen Ringes B zusammengeprefst, so dafs sich dessen Umfang verringert, und der Ring wird dann über den Bolzen D in die Höhlung α der Schraubenmutter bis auf den Boden derselben geschoben, wo, nachdem die Enden des Ringes freigelassen sind, derselbe vermöge seiner Federkraft sich ausdehnt und die scharfen Kanten blbl sich in die Vertiefungen des gezahnten Umfanges von α einsenken. Beim Hineinschieben des Ringes -B in die Höhlung α der Schraubenmutter mufs natürlich der Vorsprung b des Ringes in die Nuth d des Schraubenbolzens zu liegen kommen. Nachdem der Ring B die beschriebene Lage eingenommen hat, ist eine Veränderung seiner Stellung sowohl nach aufsen durch die Verengerung der Höhlung α als auch seitlich durch den in der Nuth d des Bolzens D gelagerten Vorsprung b unmöglich gemacht. Die Schraubenmutter wird auf diese Weise auf dem Bolzen fest in ihrer Lage gehalten, so dafs ohne Entfernung des Ringes ein Verrücken derselben nicht erfolgen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schraubensicherung, gekennzeichnet durch eine Schraubenmutter (A) mit einer sich nach innen erweiternden, am Umfange gezahnten Vertiefung (a) zur Aufnahme eines entsprechend kegelförmigen , aufgeschnittenen, federnden Ringes (B) mit nach innen gerichtetem Vorsprung (b), der beim Einlegen des Ringes (B) in die Vertiefung (a) der Mutter (A) in eine Längsnuth (d) des Schraubenbolzens (D) zu liegen kommt, während die aufgeschnittenen Enden (b1 b1) des Ringes (B) sich in den Zähnen der Vertiefung (a) in der Mutter (A) festsetzen, wodurch Mutter und Bolzen unverrückbar verbunden werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT90546D Active DE90546C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE90546C true DE90546C (de)

Family

ID=362252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT90546D Active DE90546C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE90546C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514843A1 (fr) * 1981-10-21 1983-04-22 Jeumont Schneider Ensemble de freinage de vis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514843A1 (fr) * 1981-10-21 1983-04-22 Jeumont Schneider Ensemble de freinage de vis
EP0078201A1 (de) * 1981-10-21 1983-05-04 JEUMONT-SCHNEIDER Société anonyme dite: Schraubensicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE846344C (de) Haltevorrichtung fuer Muttern, Bolzen od. dgl.
DE2649077C2 (de) Konische federnde Unterlagscheibe
DE3744176C2 (de)
DE2628154B2 (de) Selbstsicherndes Befestigungselement für eine Gewindeverbindung
DE1575187B2 (de) Einsatz fuer ein in einer metallplatte oder einem blech vorgesehenes loch
DE1285258B (de) Verbindung zwischen einer Metallplatte und einer Mutter und Verfahren zur Herstellung der Verbindung
DE2608809A1 (de) Spitzbohrwerkzeug
DE90546C (de)
DE1475145A1 (de) Verbindungselement mit einrastendem,unverlierbarem Haltering
DE3049066A1 (de) Kabelband aus flexiblem, hartelastischem kunststoff
DE2544877A1 (de) Werkzeughalter
DE838091C (de) Nach einer Vierteldrehung selbsthaltende Schraubenmutter fur Behalter
DE847533C (de) Sicherung fuer Muttern und Schrauben
DE2049868A1 (de) Raumgerat
DE664003C (de) Vorrichtung zum Zusammenheften miteinander zu verbindender, vorgelochter, plattenartiger Teile
DE299928C (de)
DE1233661B (de) Metallenes Einsatzteil zum Befestigen einer Schraube in Kunststoff
DE59482C (de) Schraubensicherung mit federnd zusammenhängenden Muttern
DE305761C (de)
DE2639016C3 (de) Befestigung eines Holzstieles
DE152433C (de)
DE202022106886U1 (de) Eine Präzisionspositionier-Lochstanzzange
DE2821877C2 (de) Befestigungselement, das von der Vorderseite eines plattenförmigen Bauelements her in einer Bohrung desselben mittels eines längsgeteilten Schafts verankerbar ist
DE124597C (de)
EP4124762A1 (de) Befestigungselement