DE896604C - Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen - Google Patents

Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen

Info

Publication number
DE896604C
DE896604C DES29966A DES0029966A DE896604C DE 896604 C DE896604 C DE 896604C DE S29966 A DES29966 A DE S29966A DE S0029966 A DES0029966 A DE S0029966A DE 896604 C DE896604 C DE 896604C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cart
bricks
roof tiles
attached
loading basket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES29966A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Spoeckmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES29966A priority Critical patent/DE896604C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE896604C publication Critical patent/DE896604C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/26Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape
    • B62B1/268Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor characterised by supports specially adapted to objects of definite shape the objects being plates, doors, panels or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/62Tiles, bricks, paving slabs or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Karre, .die speziell zum Transport vorn: Dachplatten und Ziegelsteinen .auf dem Baugelände Verwendung findet.
  • Die bisher üblichen Greifer oder Blechkästen ermöglichten, den Transport von Dachplatten usw. nur über die vom jeweiligen Aufzug befahrene Strecke, d. h. die auf dem Dach benötigten Dachplatten, z. B. Falzziegel, müssen zur Aufzugsstelle hingeschafft und nach dem Aufzug sofort wieder weggeschafft werden. Diese Arbeitsweise erfordert neben dem maschinell betriebenen Aufzug eine relativ hohe Anzahl von. Arbeitskräften, die die Transportkosten beachtlich erhöhten.
  • D.ie Erfindung zeigt in nachfolgender Ausführung einen Weg, auf einfache Weise obige Mängel zu, beseitigen. Durch Schaffung einer bequem fahrbaren Transportkarre mit Aufhängevorrichtung für den Aufzug wird es ermöglicht, Dachplatten, wie Biberschwänze, Pfannen-, First-und Falzziegel, einfach und schnell zu befördern.
  • Die in der Zeichnung in Perspektive und Seitenansicht dargestellte Karre ist mit zwei kugelgelagerten Rädern auf einer Achse versehen; der weitere Aufbau entspricht ungefähr dem einer Sackkarre.
  • Die Karre kann mittels eines am oberen Ende angebrachten Bügels durch direkten Seilzug als frei schwebende Last oder -durch eine Fahrbühne befördert werden. Das, Beförderungsgut ist durch einen rechteckigen Eisenkorb i, an dessen Vorderseite ein Klappgitter 2 angebracht ist, nach allen Seiten fest abgeschlossen. Das Klappgitter :ist beim Transport durch einen Schieber 3 gesichert und öffne sich nicht selbsttätig. Es kann je nach Steingröße in. verschiedene Bohrungen 4 eingehängt wenden. Die Karre ist massiv aus Stahlrohr, Winkel, U- und Fla.chei:sen hergestellt und verschweißt. Im Ladekorb ist ein vorn. gefalztes Schwenkblech 5 angebracht. Dieses ermöglicht es, zwen, Lagen Biberschwänze, Seitenkante stehend, zu lagern, und schließt dadurch einen Bruch der unteren Platten,durch zu großen Druck der oberen Last aus.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: u.. Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen, dadurch gekennzeichnet, daß am Ladekorb (i) vorn ein klappbares Gitter (2) angebracht ist, das durch. einen Schieber (3) verschließbar ist.
  2. 2. Karre nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußgitter (2) des Ladekorbes nach vorn verstellbar (4) ist.
  3. 3. Karre nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Ladekorb ein vorn gefalzte,s Schwenkblech (5) angebracht i.st zum Transport von Biberschwanzplatten. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 81o6 826.
DES29966A 1952-08-28 1952-08-28 Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen Expired DE896604C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES29966A DE896604C (de) 1952-08-28 1952-08-28 Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES29966A DE896604C (de) 1952-08-28 1952-08-28 Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE896604C true DE896604C (de) 1953-11-12

Family

ID=7479967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES29966A Expired DE896604C (de) 1952-08-28 1952-08-28 Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE896604C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937932C (de) * 1953-06-04 1956-01-19 Bielefelder Kuechenmaschinenfa Sackkarre

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE806826C (de) * 1947-06-23 1951-06-18 R F Warry Ltd Einachshandkarren, insbesondere fuer Bauzwecke

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE806826C (de) * 1947-06-23 1951-06-18 R F Warry Ltd Einachshandkarren, insbesondere fuer Bauzwecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937932C (de) * 1953-06-04 1956-01-19 Bielefelder Kuechenmaschinenfa Sackkarre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1050180A (de)
US2941683A (en) Boom attachment for lift trucks for loading narrow-door boxcars
US1555022A (en) Apparatus for handling building material
DE896604C (de) Karre zum Transport von Dachplatten und Ziegelsteinen
US2546362A (en) Apparatus for handling heavy slabs and other material
DE821176C (de) Vorrichtung zum Abheben eines Behaelters von einem Fahrzeug
DE6751695U (de) Transportfahrzeug mit hebevorrichtung fuer vorgefertigte kastenfoermige beton-baukoerper
US2941685A (en) Fork lift attachment for a crane
CN205709690U (zh) 一种托架升运车
US2719643A (en) Material handling attachment for a fork lift truck
DE2654828A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von bodenbelagplatten
DE2617582A1 (de) 10 ft. zellen-container mit absetzfahrzeug
AT81144B (de) Einrichtung zum Hochheben vom Straßenbahnwagen o. Einrichtung zum Hochheben von Straßenbahnwagen o. dgl. in den Werkstätten. dgl. in den Werkstätten.
DE2306078C2 (de) Fahrzeug für den Transport von Stahlbetonraumzellen, insbesondere Fertiggaragen
DE3340437A1 (de) Arbeitswagen
AT241347B (de) Verladeblech zum Be- und Entladen von Lastfahrzeugen an einer Laderampe
DE29922223U1 (de) Montagewagen
US1816350A (en) Rack for handling locomotive cabs
DE388823C (de) Turmkran
DE363031C (de) Hebe- und Transportvorrichtung fuer lange Traeger
JPS5843831A (ja) 貨物車の荷役装置
DE800547C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Ziegelbrennoefen
US2912121A (en) Scaffold monorail conveyor
DE524133C (de) Gebaeudeanlage fuer Kraftwerke, Werkstaetten u. dgl. mit einem ueber dem Dach verfahrbaren Kran
DE2260636A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von lasten auf paletten