DE895308C - Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like. - Google Patents

Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like.

Info

Publication number
DE895308C
DE895308C DEP41494D DEP0041494D DE895308C DE 895308 C DE895308 C DE 895308C DE P41494 D DEP41494 D DE P41494D DE P0041494 D DEP0041494 D DE P0041494D DE 895308 C DE895308 C DE 895308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
symbols
illuminated
display board
light
internal reflection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP41494D
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Hurst Peter
Edward Alfred Sheppard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility Ltd
Original Assignee
Westinghouse Brake and Signal Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Brake and Signal Co Ltd filed Critical Westinghouse Brake and Signal Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE895308C publication Critical patent/DE895308C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/06Indicating or recording the setting of track apparatus, e.g. of points, of signals
    • B61L25/08Diagrammatic displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Schautafel zur Nachbildung von Eisenbahngleis- oder anderen Anlagen, wie elektrischen Leitungsnetzen od. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf Schautafeln oder Schaubilder zur Nachbildung von Eisenbahngleisanlagen (Gleisbildanlagen) und anderen Anzeigesystemen derjenigen Art, welche eine elektrisch beleuchtete Darstellung von Eisenbahngleisanlagen, elektrischen Leitungsnetzen usw. und der in ihnen vorhandenen Arbeitszustände zum Zwecke der Kontrolle oder Information geben.Display board for replicating railway tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like. The invention relates to display boards or diagrams to simulate railway tracks (track layouts) and other display systems of the kind that provide an electrically illuminated display of railway tracks, electrical wiring systems, etc. and the ones that exist in them Give working conditions for the purpose of control or information.

Schautafeln dieser Art zur Nachbildung werden heute in weitem Umfang in Eisenbahnstellwerken verwendet, um beispielsweise einem Signalbeamten eine vollständige und umfassende unveränderliche Darstellung der Gleisanlage, welche vom Stellwerk aus gesteuert wird, und eine veränderliche Darstellung der Fahrstraßen, Weichen und Signale und desBelegungszustandes jedes einzelnenAbschnittes der Anlage zu geben.Display boards of this type for replica are widely used today Used in railway signal boxes, for example to give a signal officer a complete and comprehensive unchangeable representation of the track system, which from the signal box is controlled from, and a variable display of routes, switches and to give signals and the occupancy status of each individual section of the system.

Die Schautafel ist gewöhnlich oberhalb einer Bedienungstafel oder -konsole angeordnet, und gemäß einer bekannten Ausführungsform weist die Schautafel eine Frontplatte aus Metall oder einem anderen undurchsichtigen Material auf, auf deren Vorderseite die unveränderlichen Darstellungen oder Symbole aufgebracht, z. B. aufgemalt sind, während die veränderlichen Symbole durch Leisten oder Stäbe aus Glas oder einem anderen durchscheinenden Material gebildet werden, die innerhalb von in die Frontplatte eingeschnittenen Schlitzen angeordnet sind und von der Rückseite her beleuchtet werden können, so daß sie sich gegen einen dunklen Untergrund hell abheben.The display panel is usually above a control panel or -Console arranged, and according to a known embodiment, the display board a metal or other opaque material faceplate the front of which the unchangeable representations or symbols applied, z. B. are painted on, while the changeable symbols are made of bars or bars Glass or other translucent material can be formed inside from cut into the front panel Slots are arranged and can be backlit so that they are against you highlight the dark background.

Diese Leisten oder Stäbe müssen, wenn sie z. B. eine Eisenbahngleisanlage darstellen, meistens eine erhebliche Länge haben, und ihre wirkungsvolle und gleichmäßige Beleuchtung erfordert somit eine große Zahl von ziemlich nahe beieinanderliegenden elektrischen Lampen, die nicht nur einen hohen Energiebedarf haben, sondern auch einen beträchtlichen Raum auf der Rückseite der Platte einnehmen. Um diesen Nachteil zu beheben, hat man bereits vorgeschlagen, diese Leisten oder Stäbe durch Innenreflexion von Licht zu beleuchten, das in .die Leisten oder Stäbe durch eine ihrer Kanten hindurch eintritt.These bars or rods must if they are z. B. a railway track system represent, usually have a considerable length, and their effective and uniform Lighting thus requires a large number of them fairly close together electric lamps that not only have a high energy requirement, but also take up a considerable amount of space on the back of the plate. To this disadvantage to remedy, it has already been proposed that these strips or bars by internal reflection of light to illuminate that in .the strips or rods through one of their edges enters through.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer verbesserten Schautafel, bei welcher einerseits die Notwendigkeit des Einschneidens von Schlitzen in die Frontplatte in Fortfall' kommt und die andererseits eine optisch besonders günstige Wirkung und ein gefälliges Aussehen hat.The purpose of the invention is to create an improved display board, in which on the one hand the need to cut slots in the Front panel in discontinuation 'comes and on the other hand a visually particularly favorable Has an effect and a pleasing appearance.

Die Schautafel gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte aus .durchsichtigem Material besteht und die von ihr getragenen unveränderlichen Symbole durch innerhalb der Platte stattfindende Innenreflexion von an einer oder mehreren Kanten der Tafel vorgesehenen Lichtquellen beleuchtet werden und daß die veränderlichen Symbole von Leisten aus lichtdurchlässigem Material getragen werden, die unmittelbar hinter der Frontplatte angeordnet sind und durch innerhalb der Leisten stattfindende Innenreflexion von einer Anzahl gesteuerter Lichtquellen beleuchtet werden, so daß die veränderlichen Symbole bei Beleuchtung durch die Frontplatte hindurch sichtbar werden.The display board according to the invention is characterized in that the front panel is made of transparent material and the ones carried by it invariable symbols due to internal reflection taking place within the plate illuminated by light sources provided on one or more edges of the panel and that the changeable symbols are made of strips of translucent material are carried, which are arranged immediately behind the front panel and through internal reflection taking place within the ledges from a number of controlled ones Light sources are illuminated so that the changing symbols when illuminated become visible through the front panel.

Das Licht, welches als durch Innenreflexion reflektiertes Licht bezeichnet worden ist, kann eine Wellenlänge innerhalb oder außerhalb des sichtbaren Lichtspektrums haben, wobei die Lichtstrahlen in dem letzteren Fall dazu dienen, die Darstellung oder die Symbole durch Flhoreszenzwirkung zu beleuchten. Unter Innenreflexion ist eine Reflexion zu verstehen, bei der Licht innerhalb der Leisten an deren Außenflächen reflektiert wird.The light referred to as light reflected by internal reflection A wavelength can be inside or outside the visible light spectrum have, the light rays in the latter case serving to make the representation or to illuminate the symbols with fluorescent effects. Is under internal reflection to understand a reflection in which light is inside the strips on their outer surfaces is reflected.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen in Anwendung auf die Gleisbildanlage in einem Stellwerksgebäude für ein Eisenbahnsignalsystem beispielsweise wiedergegeben.In the drawings, the invention is applied to the switchboard layout in an interlocking building for a railway signal system, for example.

Fig. i ist eine Ansicht einer Schautafel von vorn für eine einfache Gleisanlage, welche gemäß der Erfindung ausgeführt ist; Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Fig. i ; Fig. 3 ist eine der Fig. i entsprechende Darstellung und gibt das Aussehen -des Bildes bei Belegung eines Teiles der Gleisanlage durch einen Zug oder Wagen wieder; Fig.4 ist eine Draufsicht, welche beleuchtende Teile einer Schautafel der in der vorhergehenden !, Figur dargestellten Art wiedergibt; Fig. 5 zeigt in Vorderansicht und in Draufsicht in vergrößertem Maßstab ein Element des Bildes der vorhergehenden Figur; Fi.g.6 zeigt im Querschnitt verschieden abgeänderte Ausführungsformen des Elementes der Fig. 5 ; Fig. 7 ist eine Schnittansicht einer der in Fig. 4 dargestellten Leuchte; Fig. 8 ist eine Seitenansicht dieser Leuchte ohne Lampe; Fig. 9 ist eine Stirnansicht -der Fig. 8, und Fig. io ist eine Stirnansicht der Fig. 7.Fig. I is a front view of a display board for ease of use Track system, which is carried out according to the invention; Fig. 2 is a side view of Fig. i; Fig. 3 is a representation corresponding to Fig. I and gives the appearance - of the picture when a part of the track system is occupied by a train or wagon again; FIG. 4 is a plan view showing illuminating parts of a display board of FIG reproduces in the previous!, Figure illustrated type; Fig. 5 shows in front view and in plan view, on an enlarged scale, an element of the image of the preceding Figure; Fi.g.6 shows variously modified embodiments of the cross-section Element of FIG. 5; FIG. 7 is a sectional view of one of those shown in FIG. 4 Lamp; Fig. 8 is a side view of this luminaire without a lamp; Fig. 9 is a End view of FIG. 8, and FIG. 10 is an end view of FIG. 7.

Aus den Fig. i, 2 und 3 ist ersichtlich, daß die dargestellte Schautafel eine Tafel i aus durchsichtigem Material enthält, die oberhalb und an der Rückseite der üblichen Bedienungstafel oder Konsole (nicht dargestellt) angeordnet ist, welche die Steuerschalter zum Bedienen der Weichen, Signale und Fahrstraßen trägt.From Figs. I, 2 and 3 it can be seen that the display board shown a panel i made of transparent material contains the top and the back the usual control panel or console (not shown) is arranged, which carries the control switch for operating the switches, signals and routes.

Auf der Rückseite der Schautafel i ist eine Darstellung der Gleisanlage mit zugeordneten Symbolen und anideren Anzeigen aufgemalt, eingeätzt oder sonstwie angebracht, wie beispielsweise bei 2, 3, 4 und 5 in der Fig. i dargestellt ist. Diese Darstellung ist, so daß sie durch die durchsichtige Tafel i hindurch sichtbar ist, durch Innenreflexion innerhalb des Körpers der Tafel von Lichtstrahlen dauernd erleuchtet, die von einer rö'lirenförmigen oder fluoreszierenden elektrischen Lampe 6 ausstrahlen, welche an der Oberkante der Tafel i angeordnet ist. Gegebenenfalls kann an der unteren Kante der Tafel eine zweite Lampe 7 vorgesehen sein, wie in strichpunktierten Linien in den Fig. i und 2 dargestellt ist.On the back of the display board i is a representation of the track system Painted, etched or otherwise with assigned symbols and other advertisements attached, as shown for example at 2, 3, 4 and 5 in FIG. This representation is so that it is visible through the transparent panel i is persistent, by internal reflection within the body of the panel of rays of light illuminated by a tubular or fluorescent electric lamp 6 radiate, which is arranged at the top of the panel i. Possibly For example, a second lamp 7 can be provided at the lower edge of the panel, as in FIG dash-dotted lines in Figs. i and 2 is shown.

Unmittelbar hinter der Tafel i erstrecken sich längs der Linien der Gleisdarstellung verhäItnismäßig schmale Leisten 8, 911, 9b, io aus durchsichtigem Material, welche im Abstand voneinander angeordnete Querlinien i i aufweisen, welche auf den Leisten eingraviert oider eingeätzt sind und durch Innenreflexion innerhalb der Leisten durch Lampen erleuchtet werden, die an den Enden der Leisten oder an zweckentsprechenden Zwischenräumen längs der Leisten angeordnet sind', wie später beschrieben wird.Immediately behind the panel i extend along the lines of the Track display relatively narrow strips 8, 911, 9b, io made of transparent Material which have transverse lines i i arranged at a distance from one another, which on the moldings are engraved oider and etched by internal reflection within the ledges are illuminated by lamps placed at the ends of the ledges or on appropriate spaces are arranged along the strips', as later is described.

Es ist ersichtlich, daß die Linien i i auf den Leisten 8, 9a, gb, i0, wenn sie auf diese Weise erleuchtet werden, durch die durchsichtige Tafel i hindurch sichtbar sind, so daß sie als Querlinien zu den dauernd erleuchteten Teilen der Darstellung erscheinen.It can be seen that the lines i i on the strips 8, 9a, gb, i0, when enlightened in this way, through the transparent panel i are visible through them, so that they are transverse lines to the continuously illuminated parts appear in the representation.

Um die verschiedenen Zustandsbedingungen einzelner Teile des Gleises entsprechend der Leiste anzuzeigen, wie beispielsweise den Aufbau einer Fahrstraße, welche diese Gleisteile enthält, oder ihre Belegung durch einen Zug oder Wagen, kann die innereBeleuchtung,derLeisten so vorgenommen werden, daß sie durch Licht verschiedener Farben erfolgt, das von besonderen Lampen ausgestrahlt wird, die in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen des Gleises selbsttätig gesteuert werden.About the different conditions of the individual parts of the track according to the bar, such as the structure of a route, which contains these track parts, or their occupation by a train or carriage, the interior lighting of the strips can be made so that they are illuminated by light different colors, which is emitted by special lamps that are in Compliance with these conditions of the track can be controlled automatically.

Bei der in Fig. i dargestellten Tafel kann beispielsweise der Aufbau einer Fahrstraße, welcher die Teile der Gleisanlage entsprechend den Leisten 8, gd, gb, 1o umfaßt, durch die Beleuchtung dieser Streifen durch weißes oder grünes Licht angedeutet werden, während die Belegung durch einen Zug oder einen Wagen der Teile der Anlage entsprechend den Leisten 3, g b, durch die Beleuchtung dieser Leisten mit rotem Licht angedeutet werden kann.In the case of the table shown in FIG a driveway, which the parts of the track system accordingly the strips 8, gd, gb, 1o, by illuminating these strips with white or green light are indicated while the occupancy by a train or a Carriage of the parts of the system according to the strips 3, g b, through the lighting these bars can be indicated with a red light.

Die weiße oder grüne Beleuchtung einer Leiste erfolgt durch eine Lampe oder durch Lampen, deren Stromkreis jeweils nur dann geschlossen wird, wenn eine Fahrstraße, welche einen Teil der Gleisdarstellung entsprechend den Leisten umfaßt, richtig aufgebaut worden ist, während die rote Beleuchtung einer Leiste durch eine Lampe oder durch Lampen erfolgt, deren Stromkreis jeweils durch ein oder mehrere Gleisrelais geschlossen wird, wenn dieser Teil der Gleisanlage belegt ist.The white or green lighting of a bar is done by a lamp or by lamps, the circuit of which is only closed when one Route, which includes a part of the track display according to the rails, has been set up correctly, while the red lighting of a bar by a Lamp or by lamps, the circuit of which is carried out in each case by one or more The track relay is closed when this part of the track system is occupied.

Als Ergebnis erscheinen die Querlinien auf der Leiste in Weiß oder in Grün beleuchtet, wenn die ,Fahrstraße aufgebaut ist, und in Rot, wenn ein Zug oder ein Wagen den entsprechenden Gleisteil besetzt.As a result, the cross lines on the bar appear in white or Illuminated in green when the route is set up, and in red when a train or a car occupies the corresponding part of the track.

Die Leisten können rechteckigen Querschnitt haben, wie in Fig. 5 dargestellt ist, und die Querdinien i I können durch Eingravieren oder Ätzen gebildet sein. Wahlweise können die Leisten einen nicht rechteckigen Querschnitt aufweisen, vom denen einige Formen in Fig. 6 wiedergegeben sind, ,die Rückflächen der Leisten können mit einem ,Überzug aus Licht reflektierendem oder aus dunklem Material versehen sein, wie bei 12 in Fig. 6 angedeutet ist.The strips can have a rectangular cross section, as shown in FIG and the transverse lines i I may be formed by engraving or etching. Optionally, the strips can have a non-rectangular cross-section, from some shapes of which are shown in Fig. 6, the rear surfaces of the strips can provided with a cover made of light reflecting or dark material as indicated at 12 in FIG. 6.

Die Leisten, welche beispielsweise in den Fig. i .und 3 bei 2, 3 usw. angedeutet sind, sind vorzugsweise in Abschnitte unterteilt, welche den Blockabschnitten des Gleises entsprechen. Wenn ein Abschnitt einen Anschluß- oder Knotenpunkt umfaßt, kann es notwendig sein, sie in drei oder mehrere Teile zu unterteilen, wie bei 3 angedeutet ist, um die gewünschte Darstellung zu erhalten. Die beiden aneinanderstoßenden Leistenabschnitte werden an den Blockverbindungsstellen durch eine undurchsichtige Büchse 1q. miteinander verbunden.The strips, which for example in Figs. 1 and 3 at 2, 3 etc. Are indicated, are preferably divided into sections, which the block sections of the track. If a section includes a connection point or junction, it may be necessary to divide it into three or more parts, as in 3 is indicated in order to obtain the desired representation. The two butting against each other Strip sections are at the block connection points through an opaque Can 1q. connected with each other.

Die Beleuchtung der Darstellung auf der Tafel i und der Linien i i auf den Leisten erfolgt durch Innenreflexion innerhalb der Tafel oder der Leiste; die Lichtstrahlen treten in die Tafel oder in die Leiste an ihrem einen Ende oder einer Kante e.ii1 und werden durch wiederholte Reflexion längs oder quer zur Tafel oder zur Leiste übertragen, um die Darstellung oder die Linien zu erleuchten, welche dadurch sichtbar gemacht werden.The illumination of the representation on the board i and the lines i i on the strips occurs through internal reflection within the board or the strip; the rays of light enter the board or the ledge at one end or an edge e.ii1 and are reflected by repeated reflection along or across the board or transferred to the bar to illuminate the representation or lines, whichever thereby made visible.

Die Anordnung der Leisten unmittelbar hinter der Rückfläche der Tafel i ist in Fig. 2 dargestellt, und die Leisten ,sind an einer rückwärtigen Tafel 13 auf beliebige zweckentsprechende Weise befestigt.The arrangement of the strips immediately behind the back surface of the board i is shown in FIG. 2 and the ledges are on a rear panel 13 attached in any appropriate manner.

Die obengenannten Lampen können an einer beliebigen zweckentsprechenden Stelle angeordnet werden, so daß die von ihnen ausgesandten Lichtstrahlen in den Körper der Leisten eintreten können, jedoch wird bei einer bevorzugten Anordnung, welche in Fig. 4 wiedergegeben isst, von dem Vorteil der Möglichkeit der Übertragung von Lichtstrahlen von einer Lichtquelle an eine gewünschte Stelle in beträchtlicher Entfernung von der Lichtquelle durch eine Stange oder Leiste aus durchsichtigem plastischem Material Gebrauch gemacht, wobei die Lichtquelle nahe dem einen Ende der Stange angeordnet ist, deren anderes Ende an einem gewünschten entfernten Funkt angeordnet ist. Es wurde gefunden, daß Lichtstrahlen auf diese Weise durch Innenreflexion innerhalb -der Stange übertragen werden können, die auch gebogen ausgebildet sein kann, ohne daß ein nachteiliger Lichtverlust eintritt.The above lamps can be attached to any suitable Place are arranged so that the light rays emitted by them in the Body of the groin can enter, however, in a preferred arrangement, which is reproduced in Fig. 4, takes advantage of the possibility of transmission of light rays from a light source to a desired location in considerable Distance from the light source by a rod or bar made of clear plastic material, with the light source near one end of the rod, the other end of which is at a desired remote point is arranged. It has been found that rays of light in this way by internal reflection can be transferred within -the rod, which can also be curved can without a disadvantageous loss of light occurs.

Aus Fig. q. ist ersichtlich, daß ein Leistenabschnitt 15 wahlweise von einer weißen Lichtquelle 16, oder einer roten Lichtquelle 17 beleuchtet werden kann, welche auf einem Untergestell oder einem Lagerbock 18 angeordnet ist, .der von der Tafel 13 getragen wird. Die von den Leuchten 16 und 17 ausgesandten Lichtstrahlen werden durch Innenreflexion .durch Stangen oder Leisten ig, 2o aus durchsichtigem plastischem Material auf eine gemeinsame Stange 21 aus ähnlichem Material übertragen, deren Ende nahe dem Leistenabschnitt 15 so gebogen ist, daß es sich gegen das Ende dieses Leistenabschnittes legt, wobei die Stangen ig, 20 miteinander und mit der Stange 21 .durch eine Buchse 22 verbunden sind.From Fig. Q. it can be seen that a ledge section 15 is optional can be illuminated by a white light source 16 or a red light source 17 can, which is arranged on a base or a bearing block 18, .der is carried by the panel 13. The light rays emitted by the lights 16 and 17 are made of transparent by internal reflection. by rods or strips transfer plastic material to a common rod 21 made of similar material, the end of which is bent near the strip portion 15 so that it is towards the end this strip section lays, the rods ig, 20 with each other and with the Rod 21. Connected by a bush 22.

Das gegenüberliegende Ende 23 des Leistenabschnittes 15 wird auf eine beliebige zweckentsprechende Weise undurchsichtig gemacht, um das Entweichen von Lichtstrahlen zum nächsten benachbarten Leistenabschnitt 2q. zu verhindern. Durch Zuführen von Erregungsstrom, beispielsweise mittels eines Fahrstraßenrelais, zur Leuchte 16 kann der Leistenabschnitt 15 in weißem Licht erleuchtet werden, um den Zustand eines entsprechenden Abschnittes der Fahrstraße anzudeuten, während durch Zufuhr von Eirregungsstrom zur Leuchte 17 der Leistenabschnitt' 15 in rotem Licht erleuchtet werden kann, um anzuzeigen, daß der entsprechende Abschnitt der Strecke durch einen Zug oder Wagen belegt ist.The opposite end 23 of the strip section 15 is made opaque in any suitable manner to prevent the escape of light rays to the next adjacent strip section 2q. to prevent. By supplying excitation current, for example by means of a route relay, to lamp 16, strip section 15 can be illuminated in white light to indicate the state of a corresponding section of the route, while by supplying excitation current to lamp 17, bar section 15 can be illuminated in red light to indicate that the corresponding section of the route is occupied by a train or car.

Der benachbarte Leistenabschnitt 2q., entsprechend dem Abschnitt 3 in den Fig. i und' 3, ist in drei Abschnitte eingeteilt. Ein Teil kann von einem Ende durch eine Lichtübertragungsstange 25 hindurch ähnlich der Stange 2i beleuchtet werden, während ein anderer Teil von dem anderen Ende des Abschnittes .durch die Stange 26 und die Leuchten 27, 28 beleuchtet wird, welche den Leuchten 16 bzw. 17 entsprechen. 'Der dritte Teil des Abschnittes, in Fig. q. nicht dargestellt, ist jedoch so ausgebildet, daß er auf entsprechende Weise von seinem anderen Ende beleuchtet werden kann. An der Verbindungsstelle der drei Teile des Abschnittes ist eine undurchsichtige Abschirmung vorgesehen, ium zu verhindern, daß Licht von einem Teil in !die anderen Teile übergeht und dadurch unerwünschte Beleuchtung dieser Teile hervorrufen könnte: In einigen Fällen, z. B. bei einem langen Abschnitt, kann es erwünscht sein, einen einfachen geraden Abschnitt in zwei Teile zu unterteilen und jeden Teil von seinem äußeren Ende her zu beleuchten. In .diesen Fällen ist an der Verbindungsstelle der beiden Teile keine dunkle Abschirmung vorgesehen, und die Verdoppelung der Lichtübertragung zu einer Leiste oder einem Abschnitt erbä'ht die Beleuchtung, und die Beleuchtung des Leistenabschnittes wird gleichmäßiger.The adjacent strip section 2q., Corresponding to section 3 in Figs. 1 and 3, is divided into three sections. A part can be from one Illuminated end through a light transmission rod 25 similar to the rod 2i while another part of the other end of the section .through the Rod 26 and the lights 27, 28 is illuminated, which the lights 16 and 17, respectively correspond. 'The third part of the section, in Fig. Q. is not shown however, designed so that it illuminates in a corresponding manner from its other end can be. At the junction of the three parts of the section there is an opaque one Shielding is provided to prevent light from one part entering the other Parts and could cause undesired lighting of these parts: In some cases, e.g. B. in the case of a long section, it may be desirable to use a simple straight section and divide each into two parts To illuminate part from its outer end. In these cases, at the connection point no dark shielding is provided for the two parts, and the light transmission is doubled the lighting and the lighting rise into a strip or a section of the groin section becomes more even.

Die Leuchten 27, 28 können mit Leuchten 29, 30 für einen benachbarten Abschnitt 31 eine Gruppe bilden, wie in Fig.4 wiedergegeben ist; und die Leuchten, von denen eine bevorzugte Ausführungsform im einzelnen in den Fig. 7, 8, g und io wiedergegeben ist, können an dem Träger 18 durch Muttern 32 befestigt werden.The lights 27, 28 can form a group with lights 29, 30 for an adjacent section 31, as shown in Figure 4; and the lights, a preferred embodiment of which is shown in detail in FIGS. 7, 8, g and 10, can be fastened to the support 18 by nuts 32.

Gemäß den Fig. 7 bis io einschließlich ist eine Ausführungsform einer Leuchte wiedergegeben, welche eine Metallfassung 33 umfaßt, die eine außen mit Gewinde versehene Tülle 34 aufweist, in welche das Ende einer Lichtübertragungsstange eingepaßt ist, wie sie bei i9 oder 2o in Fig. 4 angedeutet ist. Die Tülle 34 dient dazu, die Leuchte in der richtigen Stellung anzuordnen, und sie wird nach Durchführen durch eine entsprechende Öffnung in dem Träger i8 an ihm durch die Mutter 32 befestigt.According to FIGS. 7 to 10 inclusive, an embodiment of a lamp is shown which comprises a metal socket 33 which has an externally threaded socket 34 into which the end of a light transmission rod is fitted, as shown at i9 or 2o in FIG is indicated. The socket 34 is used to arrange the lamp in the correct position, and it is fastened to it by the nut 32 after passing through a corresponding opening in the carrier 18.

Die Leuchte umfaßt weiterhin ein zylindrisches Gehäuse 35 aus Isoliermaterial,- dessen eines Ende auf die Fassung 33 aufgepaßt und an ihr befestigt ist; das andere Ende des Gehäuses 35 ist mit Schlitzen 36 eines Bajonettverschlusses versehen. Dieses Ende des Gehäuses 35 ist weiterhin mit L-förmigen Anschlußstreifen 37 versehen, deren eines Ende über die Kante des entsprechenden Schlitzes 36 gebogen ist, wie bei 38 angedeutet ist, wobei die Enden 3g der Streifen 37 die Anschlüsse der Leuchte bilden.The lamp further comprises a cylindrical housing 35 made of insulating material, one end of which is fitted and fixed to the socket 33; the other The end of the housing 35 is provided with slots 36 of a bayonet lock. This The end of the housing 35 is also provided with L-shaped connection strips 37, one end of which is bent over the edge of the corresponding slot 36, such as is indicated at 38, the ends 3g of the strips 37 being the connections of the lamp form.

Der Lampenträger4o der in Fig. >o dargestellten Leuchte umfaßt eine Scheibe 41 aus Isoliermaterial, welche mit Ansätzen 42 versehen ist, die in die Schlitze 36 des Gehäuses 35 eintreten können. Auf der Scheibe 41 ist ein metallener Lampenträgerteil 43 angeordnet, der eine mittlere, mit Schraubengewinde versehene Öffnung 44 zur Aufnahme des Gewindefußes 45 einer elektrischen Lampe besitzt; der Tragteil 43 ist mit einem Kontaktansatz 47 versehen, welcher an dem Ende 38 eines der Anschlußstreifen 37 angreift.The lamp holder 4o of the lamp shown in Fig.> O comprises a Disk 41 made of insulating material, which is provided with lugs 42, which in the Slots 36 of the housing 35 can enter. On the disk 41 is a metallic one Arranged lamp support part 43, which is provided with a central screw thread Has opening 44 for receiving the threaded base 45 of an electric lamp; the Support part 43 is provided with a contact attachment 47, which at the end 38 of a the connecting strip 37 engages.

Ein weiterer Kontaktstreifen 48 ist auf der Scheibe 41 angeordnet, und das eine Ende 49 dieses Streifens greift an dem mittleren Zapfen 5o der Lampe 46 an, während das andere Ende 51 an dem Ende 3$ des anderen Anschlußstreifens 37 angreift.Another contact strip 48 is arranged on the disk 41, and one end 49 of this strip engages the central pivot 50 of the lamp 46, while the other end 51 at the end 3 $ of the other connection strip 37 attacks.

Wenn die Lampe 46 in den Lampenträger. 40 eingeführt ist, ist sie durch den Lampenfuß 45 mit dem Ansatz 47 durch den Trägerteil 43 hindurch elektrisch verbunden, während der andere Anschluß durch den Zapfen 5o mit dem Kontaktstreifen 48 hergestellt ist. Wenn der Lampenträger 40 in die Lampe eingeführt ist, sind also die Lampenanschlösse mit den Anschl,ußstreifen 37 verbunden. Die Anschlußstreifen sind mit dem Steuerstromkreis für die Leuchte verbunden; der Lampenträger 4ö kann also aus der Leuchte entfernt werden, ohne die Verbindungen des Steuerstromkreises zu beeinflussen.When the lamp 46 in the lamp holder. 40 is introduced, it is electrically through the lamp base 45 with the extension 47 through the carrier part 43 connected, while the other connection through the pin 5o with the contact strip 48 is made. When the lamp holder 40 is inserted into the lamp, so are the lamp connections are connected to the connection strips 37. The connecting strips are connected to the control circuit for the lamp; the lamp holder 4ö can thus be removed from the luminaire without the connections of the control circuit to influence.

Die Lampe 46. ist mit einem im wesentlichen halbkugelförmigen Reflektorenabschnitt 52 versehen, der auf dem Hals der Lampe gemeinsam mit einem ähnlichen ergänzenden Reflektorenabschnitt 53 angebracht ist, wobei zwischendiesemund der Fassung 33 eine leichte Schraubenfeder 54 eingelegt ist. Der Refllektorenabschnitt 53 ist mit einer mittleren Öffnung versehen, welche eine durchsichtige Scheibe 56 enthält, .die nach Wunsch einen Farbschirm bilden kann, um entsprechend gefärbtes Licht an das Ende der Stange i9 zu übertragen.The lamp 46 is provided with a substantially hemispherical reflector section 52, the one on the neck of the lamp together with a similar complementary Reflector section 53 is attached, between this and the socket 33 a light coil spring 54 is inserted. The reflector section 53 is provided with a provided central opening which contains a transparent disc 56, .die after Desire can form a color screen to appropriately colored light to the end to transfer the rod i9.

Wenn die Leuchte zusammengebaut ist, ist die Lampe 46 zwischen den Reflektorenabschnitten 52, 53 eingeschlossen, wobei deren aneinanderstoßende Umfangskanten durch die Feder 54 zusammengehalten werden.When the luminaire is assembled, the lamp 46 is between the Reflector sections 52, 53 included, with their abutting peripheral edges are held together by the spring 54.

Die Reflektorenabschnitte 52, 53 haben eine solche Querschnittsform, daß der Leuchtfaden 55 der Lampe 46 zu der reflektierenden Fläche der Reflektorenabschnitte 52, 53 eine solche Stellung einnimmt, daß eine größtmögliche Menge der von dem Leuchtfaden ausgesandten Lichtstrahlen gegen das Ende der Stange i9 gerichtet ist.The reflector sections 52, 53 have such a cross-sectional shape that the filament 55 of the lamp 46 to the reflective surface of the reflector sections 52, 53 occupies such a position that the greatest possible amount of the filament emitted light rays is directed towards the end of the rod i9.

Bei einer abgeänderten Ausführungsform der Erfindung kann ein beliebiger Teil des Gleisbildes, für welchen eine selbsttätig gesteuerte Beleuchtung, beispielsweise um die Belegung anzuzeigen, nicht erforderlich ist, durch Innenreflexion von Licht einer besonderen Farbe kontinuierlich beleuchtet werden, die von der des übrigen Teiles des Gleises abweicht..In a modified embodiment of the invention, any Part of the track diagram for which an automatically controlled lighting, for example to indicate the occupancy is not required by internal reflection of light of a particular color are continuously illuminated, that of the rest Part of the track deviates.

Die Lichtquellen für Innenreflexion gemäß vorstehender Beschreibung können gegebenenfalls Lichtquellen ultravioletten Lichtes sein, die so angeordnet sind, daß sie eine zweckentsprechende Farbe oder einen anderen Stoff fluoreszieren oder anregen, welcher für die Darstellung auf der Tafel oder den Platten oder den Leisten verwendet wird.The light sources for internal reflection as described above may optionally be light sources of ultraviolet light, which are so arranged are that they fluoresce an appropriate color or other substance or suggest which one to display on the board or the plates or the Last is used.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schautafel zur Nachbildung von Eisenbahngleis- .oder anderen Anlagen, wie elektrischen Leitungsnetzen od. dgl., mit einer Kombination aus unveränderlichen und veränderlichen Symbolen, bei welcher die unveränderlichen Symbole von einer Frontplatte getragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (i) aus durchsichtigem Material besteht und die von ihr getragenen unveränderlichen Symbole durch innerhalb der Platte stattfindende Innenreflexion von an einer oder mehreren Kanten der Tafel vorgesehenen Lichtquellen (6, 7) beleuchtet werden und .daß die veränderlichen Symbole von Leisten (8, 9, io) aus lichtdurchlässigem Material getragen werden, die unmittelbar hinter der. Frontplatte (i) angeordnet sind und durch innerhalb der Leisten stattfindende Innenreflexion von einer Anzahl gesteuerter Lichtquellen (i6, 17, s7 bis 3o) beleuchtet werden, so daß die veränderlichen Symbole bei Beleuchtung durch die Frontplatte hindurch sichtbar werden. PATENT CLAIMS: i. Display board for replicating railroad tracks .Or other systems, such as electrical wiring systems or the like, with a combination of unchangeable and changeable symbols, in which the unchangeable Symbols are carried by a faceplate, characterized in that the faceplate (i) is made of transparent material and the immutable ones it carries Symbols due to internal reflection from an or within the plate several edges of the panel provided light sources (6, 7) are illuminated and .that the variable symbols of strips (8, 9, io) made of translucent material be worn immediately behind the. Front panel (i) are arranged and controlled by internal reflection taking place within the ledges from a number of them Light sources (i6, 17, s7 to 3o) are illuminated, so that the mutable Symbols become visible through the front panel when illuminated. 2. Schautafel nach Anspruch i, bei welcher die von der Frontplatte getragenen tunveränderlichen Symbole aus Linien bestehen, welche ein Eisenbahngleis darstellen, dadurch. gekennzeichnet, daß die von den Leisten getragenen veränderlichen Symbole aus quer zu den unveränderlichen Gleislinien auf der Frontplatte verlaufenden Linien (i i) bestehen, so daß diese bei der Beleuchtung wie die Schwellen des Eisenbahngleises erscheinen. 2. Display board according to claim i, wherein the tunable carried by the faceplate Symbols consist of lines that represent a railroad track through it. marked, that the mutable symbols carried by the ledges are transverse to the unchangeable ones There are track lines on the front panel running lines (i i), so that these when illuminated, appear like the sleepers of the railroad track. 3. Schautafel nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die veränderlichen Symbole tragenden Leisten mit den gesteuerten Lichtquellen durch entsprechend geformte Stangen (i9 bis 21, 25, 26) aus lichtdurchlässigem Material verbunden sind, mit deren Hilfe das Licht der Lichtquellen (16, 17, 27 bis 3o) durch Innenreflexion in die Leisten übertragen wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 705 510, 722 2o6, 64o 643, 6'40 488, 726 333, 636 816, 597) 250.3. Display board according to claim i or 2, characterized in that the bars carrying the variable symbols are connected to the controlled light sources by appropriately shaped rods (i9 to 21, 25, 26) made of translucent material, with the help of which the light from the light sources ( 16, 17, 27 to 3o) is transmitted into the groin by internal reflection. Cited pamphlets: German Patent Nos. 705 510, 722 2o6, 64o 643, 6'40 488, 72 6 333, 636 816, 597) 250.
DEP41494D 1948-05-13 1949-05-03 Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like. Expired DE895308C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2591864X 1948-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895308C true DE895308C (en) 1953-11-01

Family

ID=10910994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP41494D Expired DE895308C (en) 1948-05-13 1949-05-03 Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US2591864A (en)
DE (1) DE895308C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834630A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Bosch Siemens Hausgeraete Luminaire for indicating the operation and for simultaneously illuminating an operating panel of a domestic appliance

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3185852A (en) * 1961-09-15 1965-05-25 Radiation Inc Satellite sensor and control system
BE757202A (en) * 1969-10-09 1971-04-07 Philips Nv APPARATUS TO ACHIEVE SLIDING EFFECTS OF IGNITION OF A SUIT OF LAMPS
US3692383A (en) * 1971-02-25 1972-09-19 Gen Motors Corp Optical analog display device
US6848822B2 (en) * 2002-05-31 2005-02-01 3M Innovative Properties Company Light guide within recessed housing

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636816C (en) * 1936-10-15 Siemens & Halske Akt Ges Illuminated circuit diagram
DE640488C (en) * 1933-09-09 1937-01-06 Aeg Illuminated circuit diagram
DE640643C (en) * 1932-01-08 1937-01-09 Aeg Illuminated circuit diagram with a glass base plate
DE705510C (en) * 1936-09-17 1941-04-30 Siemens App Und Maschinen G M Multi-colored luminous circuit diagram illuminated from the back
DE722206C (en) * 1940-04-07 1942-07-04 Ver Eisenbahn Signalwerke G M Track board for displaying the operating status at a train station
DE726333C (en) * 1936-12-08 1942-10-12 Siemens App Illuminated circuit diagram illuminated from the back

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2305185A (en) * 1937-08-12 1942-12-15 Gen Railway Signal Co Control switch for railway traffic controlling systems
US2317472A (en) * 1940-06-07 1943-04-27 Gen Railway Signal Co Control machine for switch and signal control systems
US2286014A (en) * 1941-01-28 1942-06-09 Stanley S Lieberman Airplane angle indicator

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636816C (en) * 1936-10-15 Siemens & Halske Akt Ges Illuminated circuit diagram
DE640643C (en) * 1932-01-08 1937-01-09 Aeg Illuminated circuit diagram with a glass base plate
DE640488C (en) * 1933-09-09 1937-01-06 Aeg Illuminated circuit diagram
DE705510C (en) * 1936-09-17 1941-04-30 Siemens App Und Maschinen G M Multi-colored luminous circuit diagram illuminated from the back
DE726333C (en) * 1936-12-08 1942-10-12 Siemens App Illuminated circuit diagram illuminated from the back
DE722206C (en) * 1940-04-07 1942-07-04 Ver Eisenbahn Signalwerke G M Track board for displaying the operating status at a train station

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834630A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Bosch Siemens Hausgeraete Luminaire for indicating the operation and for simultaneously illuminating an operating panel of a domestic appliance

Also Published As

Publication number Publication date
US2591864A (en) 1952-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0949450A2 (en) Light, in particular tail light, for motor vehicles
DE3031246A1 (en) Road sign with electrical display - has point display of information supplied over fibre optics from built-in unit
DE895308C (en) Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like.
DE20009450U1 (en) Track system
DE654551C (en) Illuminated circuit diagram for monitoring energy distribution systems
DE2529111C2 (en)
DE888861C (en) Track boards for signal systems in railway safety
DE376916C (en) Illuminable plate for electrical bell contacts, in which name plates made of translucent material are illuminated by a light bulb behind them
AT143873B (en) Display device for radio sets or the like.
DE612998C (en) Optical lighting device for radio receivers u. like. with scale light pointer
DE2339482C3 (en) Display device
DE479447C (en) Advertising device in connection with a street lighting panel
DE574709C (en) License plate for motor vehicles with rear lighting
DE550166C (en) Signal lamps for railways
DE3248911A1 (en) Information device for the passenger compartment of public transport means
DE3304570A1 (en) Electrical/optical device for displaying various status variables
DE844254C (en) Overtaking indicator for motor vehicles
DE425925C (en) Optical indicator in electrical systems in which two lamps each give a sign on a common display surface
DE2236441C3 (en) Device for the optical display of information composed of pixels
DE636816C (en) Illuminated circuit diagram
DE7901406U1 (en) MEASURING INSTRUMENT WITH POINT DISC
DE825558C (en) Equipment in the railway safety system for the submission of messages by means of symbols, e.g. Letters or numbers
AT208246B (en) Tail light for motor vehicles, in particular single-track motor vehicles
DE480206C (en) Procedure for operating stationary displays for traffic control with advertising spaces
DE854151C (en) Luminous letters or images