DE894872C - Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents

Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff

Info

Publication number
DE894872C
DE894872C DEA5303D DEA0005303D DE894872C DE 894872 C DE894872 C DE 894872C DE A5303 D DEA5303 D DE A5303D DE A0005303 D DEA0005303 D DE A0005303D DE 894872 C DE894872 C DE 894872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
sleeves
thermoplastic material
fittings
frozen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA5303D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dipl-Ing Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA5303D priority Critical patent/DE894872C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894872C publication Critical patent/DE894872C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/115Boxes split perpendicularly to main cable direction

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

  • Es ist bereits bekannt, Verbindungsmuffen für Fernmeldekabel aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere Polyviny lchlorid, herzustellen. Dabei findet als- Mittelteil der Muffe ein zylindrisches Rohr Verwendung, während die konischen Seitenteile aus einem zylindrischen Rohr durch nach Erwärmung erfolgende Aufweitung bzw. Zusammendrückung geformt und in diesem Zustand eingefroren werden. Die Verbindung des Mittelteiles mit den Seitenteilen erfolgt durch Verklebung mittels einer Klebepaste.
  • Die bisherigen Kunststoffmuffen dieser Art haben sich nicht in allen Fällen bewährt, da sie nicht genügend wärmebeständig sind. Die im verformten und eingefrorenen Zustand befindlichen thermoplastischen Kunststoffe haben nämlich die Eigenschaft, daß sie bei verhältnismäßig geringfügigen Erwärmungen, wie solche insbesondere bei der Montage der Muffen auftreten, in ihre ursprüngliche Form, z. B. Rohrform, zurückkehren. Die Muffen ändern daher bei Erwärmung ihre Form, wobei die Verbindung ihrer Einzelteile untereinander und mit dem Kabel aufgehoben wird.
  • Die Erfindung betrifft eine Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff, bei der diese Gefahr der Rückformung bei Erwärmung nicht auftritt. Gemäß der Erfindung ist die Garnitur aus spannungslosen, d. h. nicht im erwärmten Zustand verformten und danach eingefrorenen Kunststoffteilen hergestellt, die ihre Form durch rein mechanische Bearbeitung, z. B. Drehen, erhalten haben und miteinander durch eine Klebepaste verklebt sind.
  • Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines in- der Zeichnung dargestellten - Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Der Muffenmitteiteil r ist ein spannungsloses, d. h. nicht im erwärmten Zustand verformtes und danach eingefrorenes zylindrisches Rohr aus einem thermoplastischen Kunststoff, z. B. Polyvinylchlorid, Vinylpoly merisaten usw. Aus demselben Werkstoff bestehen die beiden 'Seitenteile z. Sie sind aus einem vollen Stück bzw. Rohr durch Drehen, also durch rein mechanische Bearbeitung geformt und daher ebenfalls spannungslos im vorbeschriebenen Sinn, .so daß sie bei mäßigen Erwärmungen, wie solche bei der Montage der Muffen normalerweise auftreten, ihre Form nicht verändern. Die Verbindung der Teile z und z miteinander erfolgt durch eine Klebepaste 3, wobei zweckmäßigerweise zur Erhöhung der Klebewirkung in die Oberfläche der Seitenteile ringnutenförmige Vertiefungen q. eingearbeitet sind. Die Verbindung der Seitenteile 2 mit den Kabelenden. erfolgt ebenfalls durch Verklebung. Auch hier kann durch in den Seitenteilen vorhandene Ringnuten 5 die Güte der Verbindung vergrößert werden.

Claims (1)

  1. PÄTENTANSPRUCH: Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff,'dadurch gekennzeichnet, daß die Garnitur aus spannungslosen, d. h. nicht- im erwärmten Zustand verformten und danach eingefrorenen Kunststoffteilen besteht, die ihre Form durch rein mechanische Bearbeitung, z. B. Drehen, erhalten haben und miteinander durch eine Klebepaste verklebt werden. Hierzu r Blatt Zeichnungen
DEA5303D 1942-11-15 1942-11-15 Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff Expired DE894872C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA5303D DE894872C (de) 1942-11-15 1942-11-15 Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA5303D DE894872C (de) 1942-11-15 1942-11-15 Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894872C true DE894872C (de) 1953-10-29

Family

ID=6920689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA5303D Expired DE894872C (de) 1942-11-15 1942-11-15 Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894872C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040121A (en) * 1959-08-26 1962-06-19 George W Gillemot Cable splice closure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040121A (en) * 1959-08-26 1962-06-19 George W Gillemot Cable splice closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507158A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verbindung zwischen zwei optischen fasern
DE1479716C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lenk rades
DE2135813A1 (de) Schwebstoffiltereinsatz für Atemschutzgeräte aus einer gefalteten Filterschicht
DE2443824C2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer t-foermigen gummischlauchverzweigung
DE894872C (de) Kabelgarnitur, insbesondere Kabelmuffe, aus thermoplastischem Kunststoff
DE869583C (de) Schlauchbride
DE1086426B (de) Verfahren zum Verschweissen von ineinandergreifenden Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE1024443B (de) Rohrverbindung fuer Kanalisationsrohre
DE2340920A1 (de) Verfahren zur herstellung von geschweissten teilen aus vernetztem kunststoffmaterial
AT391011B (de) Verfahren und verbindungselement zum verbinden keramischer teile
DE2919805A1 (de) Schlauchkupplung
DE671557C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren oder Stangen aus gehaertetem Kunstharz und Metall
DE102012100994A1 (de) Transportwagen
DE1902520A1 (de) Formstuecke fuer Rohrverbindungen
DE412447C (de) Rohrkupplung fuer Roehren aus Blei oder aehnlichem weichen Material
DE567282C (de) Verfahren zur Erhoehung der Kapazitaet der Spulenfelder in Pupinkabelanlagen
DE202013008735U1 (de) Lampenschirmhalter
DE2701940A1 (de) Bauelemente fuer vakuum-rueckschlagventile
DE1816374C (de) Wickelhohlprofil aus thermoplastischem Kunststoff zur Herstellung von Rohren, Platten, Behältern oder Hohlkörpern
DE503083C (de) Rohrverbindung
DE2165191A1 (de) Verfahren zum laengsweisen raffen und verschliessen eines endes eines schlauchs fuer das herstellen von wursthuellen und apparat dafuer
DE3148416A1 (de) Klammer fuer eine kabelmuffe aus schrumpfbarem material
DE2703611B1 (de) Vorrichtung zur mechanischen Abfangung eines mit einer Kabelarmatur zu verbindenden Kabels
DE2224440A1 (de) Verfahren zum herstellen einer verbindung zwischen hohlkoerpern und danach hergestellte fittings
WO2001022054A1 (de) Verfahren zum herstellen von zumindest einem prüfkörper, insbesondere aus faserverbundwerkstoff, für eine qualitätsprüfung einer klebeverbindung